Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Toxische Beziehung- wie meistere ich die Zeit nach der Trennung?

Letzte Nachricht: 9. Mai um 20:53
M
mino_37759934
06.05.23 um 20:15

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es gibt einige unter euch, welche mir ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben können

Ich habe mich nach fast 5 Jahren von meinem narzistischen Partner getrennt. Ich habe schon lange mit mir gerungen, doch konnte nie den Mut aufbringen. Nun ist es "endlich" so weit gewesen. Allerdings fällt es mir sehr sehr schwer... Ich weiß, dass es das beste für MICH ist und ich nach vorne blicken muss. Doch leider plagt mich mein schlechtes Gewissen ihn alleine zurückzulassen und ihn leiden zu sehen. Mein Kopf ist da ganz klar bei Verstand und will auf Abstand gehen und alles ruhen lassen. Allerdings befindet sich in meinem Herzen ein reines Gefühlschaos und ich weiß nict richtig damit umzugehen. Ich fühle mich schuldig, traurig, wütend, einsam und ja sogar irgendwie verloren.
Ich versuche mich etwas abzulenken, aber ständig kreist die Angst in meinen Gedanken: "wenn er das jetzt sehen würde oder wenn er das jetzt wüsste, da dürfte ich mir zu Hause wieder etwas anhören". Meine Güte, ich habe sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich mit einem anderen Mann unterhalte. Hinzu kommt, dass er mir Vorwürfe macht und mir die Schuld für so vieles gibt. Ich habe ihm viel versucht verständlich zu erklären, weshalb wir diesen Schritt gehen müssen. Das unsere Beziehung einfach keine Zukunft hat und ich mich total verändert habe und so einfach nicht mehr weiter amchen kann. Es ist zu viel vorgefallen, was man nicht mehr rückgängig machen kann und ich leide unter dieser Situation massiv.

Vielleicht hat jemand von euch auch so etwas oder ähnliches durchlebt und gut überstanden? Ich wäre wirklich für jeden Tipp unfassbar dankbar.

Liebe Grüße
Shine like a Star

Mehr lesen

D
daru
07.05.23 um 2:27
In Antwort auf mino_37759934

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es gibt einige unter euch, welche mir ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben können

Ich habe mich nach fast 5 Jahren von meinem narzistischen Partner getrennt. Ich habe schon lange mit mir gerungen, doch konnte nie den Mut aufbringen. Nun ist es "endlich" so weit gewesen. Allerdings fällt es mir sehr sehr schwer... Ich weiß, dass es das beste für MICH ist und ich nach vorne blicken muss. Doch leider plagt mich mein schlechtes Gewissen ihn alleine zurückzulassen und ihn leiden zu sehen. Mein Kopf ist da ganz klar bei Verstand und will auf Abstand gehen und alles ruhen lassen. Allerdings befindet sich in meinem Herzen ein reines Gefühlschaos und ich weiß nict richtig damit umzugehen. Ich fühle mich schuldig, traurig, wütend, einsam und ja sogar irgendwie verloren.
Ich versuche mich etwas abzulenken, aber ständig kreist die Angst in meinen Gedanken: "wenn er das jetzt sehen würde oder wenn er das jetzt wüsste, da dürfte ich mir zu Hause wieder etwas anhören". Meine Güte, ich habe sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich mit einem anderen Mann unterhalte. Hinzu kommt, dass er mir Vorwürfe macht und mir die Schuld für so vieles gibt. Ich habe ihm viel versucht verständlich zu erklären, weshalb wir diesen Schritt gehen müssen. Das unsere Beziehung einfach keine Zukunft hat und ich mich total verändert habe und so einfach nicht mehr weiter amchen kann. Es ist zu viel vorgefallen, was man nicht mehr rückgängig machen kann und ich leide unter dieser Situation massiv.

Vielleicht hat jemand von euch auch so etwas oder ähnliches durchlebt und gut überstanden? Ich wäre wirklich für jeden Tipp unfassbar dankbar.

Liebe Grüße
Shine like a Star

Hey Du
Als erstes: Hut ab das Du Dich getrennt hast/trennen konntest! Sei stolz das Du diesen schweren Schritt geschafft hast! Leider schaffen das viele nicht, mich einbezogen...
Wie lange ist denn die Trennung her? Krass das Du trotzdem diese Gedanken hast (was wenn er dies wüsste usw.). Ich kann Dir nur raten Dich abzulenken. Mach etwas mit Deinen Freunden, such Dir ein neues Hobby und wenn das alles nix nützt, um von diesen Schuldgefühlen (welche Du übrigens ÜBERHAUPT nicht haben musst) wegzukommen, würde ich Dir empfehlen Dir professionelle Hilfe zu suche, welche Dir helfen kann das Ganze zu verarbeiten.
Das schwerste hast Du geschafft, den Rest packst Du auch noch! 

1 -Gefällt mir

M
mino_37759934
07.05.23 um 4:49
In Antwort auf daru

Hey Du
Als erstes: Hut ab das Du Dich getrennt hast/trennen konntest! Sei stolz das Du diesen schweren Schritt geschafft hast! Leider schaffen das viele nicht, mich einbezogen...
Wie lange ist denn die Trennung her? Krass das Du trotzdem diese Gedanken hast (was wenn er dies wüsste usw.). Ich kann Dir nur raten Dich abzulenken. Mach etwas mit Deinen Freunden, such Dir ein neues Hobby und wenn das alles nix nützt, um von diesen Schuldgefühlen (welche Du übrigens ÜBERHAUPT nicht haben musst) wegzukommen, würde ich Dir empfehlen Dir professionelle Hilfe zu suche, welche Dir helfen kann das Ganze zu verarbeiten.
Das schwerste hast Du geschafft, den Rest packst Du auch noch! 

Hallo Daru,

vielen Dank für deine Lieben und aufbauenden Worte! 

Es hat mich viel Zeit, Tränen und auch Nerven gekostet, dass ich diesen Schritt endlich gewagt habe. Aber wie man merkt, komme ich noch leicht ins Schwanken...

die endgültige Trennung ist gerade einmal gestern gewesen. Allerdings war das ein extremes hin und her die letzten 2 Wochen, da wir uns da eigentlich schon getrennt haben. Also man merkt, dass es doch sehr kompliziert ist / war.

das Thema mit der professionellen Hilfe schwirrte auch schon in meinem Kopf herum- allerdings weiß ich gar nicht, an wen/ was ich mich wenden könnte. Ein Coach? Eine Therapeutin? Eine Psychologin? 
Wo oder wer wäre in solchen Fällen die richtige Anlaufstelle? 

P.S.: du hast geschrieben, dass du nicht diesen Schritt mit der Trennung schaffst. Willst du darüber reden? Wir können gerne privat schreiben ☺️ schick mir einfach eine DM

Gefällt mir

W
woodquarter
07.05.23 um 6:48

Guten Morgen!
Mir haben diese Videos  von Michael Kleist sehr geholfen, eine narzistische Beziehung zu verstehen, zu begreifen, zu beenden und vor allem ohne Schuldgefühle zu überwinden. Heute ist das für mich schlicht Vergangenes, auf das ich (fast) emotionslos zurückblicken kann. 
Alles Gute!

Gefällt mir

Anzeige
M
mino_37759934
07.05.23 um 14:00
In Antwort auf woodquarter

Guten Morgen!
Mir haben diese Videos https://www.youtube.com/channel/UCMbut9iC04dlbZGlrwtsjlw von Michael Kleist sehr geholfen, eine narzistische Beziehung zu verstehen, zu begreifen, zu beenden und vor allem ohne Schuldgefühle zu überwinden. Heute ist das für mich schlicht Vergangenes, auf das ich (fast) emotionslos zurückblicken kann. 
Alles Gute!

Hallo,

vielen lieben Dank für die Empfehlungen. Ich werde mir mal die Videos anschauen und hoffe, dass es mich bei dem Prozess unterstützt.

Wie hast du es damals geschafft? Gab es bei dir Rückschläge? Hat er um dich "gekämpft"?
Sorry, dass ich so neugierig bin.

Liebe Grüße

Gefällt mir

W
woodquarter
07.05.23 um 22:30

Deine Nachfrage ist vollkommen berechtigt. Aber es war keine Liebesbeziehung, es war ein Vorgesetzter, dessen Verhalten dem gesamten Team über Jahre hinweg unerklärlich gewesen ist. Ich habe mich dann mit dem Thema beschäftigt, lernte, was Narzissten sind und habe dazu auf YouTube gute Channels gefunden. Seltsamerweise musste ich feststellen, dass die dort geschilderten Verhaltensweisen in Liebesbeziehungen offensichtlich zu gefühlt über 90 % mit den in Arbeits-/Vorgesetztensituationen erlebten gleich sind. Insbesondere die Manipulationsmethoden habe ich nachher allesamt verstehen und durchschauen können.
Und die befreiendste Erkenntnis war: Nein, ICH bin - auch wenn mir dies immer wieder suggeriert wurde - nicht an diesem Schlamassel schuld.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!
 

Gefällt mir

E
eluned_28877951
08.05.23 um 0:05
In Antwort auf woodquarter

Deine Nachfrage ist vollkommen berechtigt. Aber es war keine Liebesbeziehung, es war ein Vorgesetzter, dessen Verhalten dem gesamten Team über Jahre hinweg unerklärlich gewesen ist. Ich habe mich dann mit dem Thema beschäftigt, lernte, was Narzissten sind und habe dazu auf YouTube gute Channels gefunden. Seltsamerweise musste ich feststellen, dass die dort geschilderten Verhaltensweisen in Liebesbeziehungen offensichtlich zu gefühlt über 90 % mit den in Arbeits-/Vorgesetztensituationen erlebten gleich sind. Insbesondere die Manipulationsmethoden habe ich nachher allesamt verstehen und durchschauen können.
Und die befreiendste Erkenntnis war: Nein, ICH bin - auch wenn mir dies immer wieder suggeriert wurde - nicht an diesem Schlamassel schuld.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!
 

Narzissten funktionieren immer nach den selben Mustern. Man kann noch soviele Seiten im Netz lesen, zu 95% steht dort dasselbe. Kennt man also die Vorgehensweise eines Narzissten, durchschaut man auch den nächsten. Ob Beruf oder privat spielt da keine Rolle.
Wissen ist da die größte Macht und dann hat der Narzisst keinen Ansatzpunkt mehr. Nachtrauern ist nicht notwendig und schadet nur dir selbst. Hat er den Bedenken gehabt dich so zu behandeln? Nein. Konzentriere dich auf dein Leben und lass dich nicht mehr manipulieren von ihm. Wenn du Hilfe brauchst, wäre vielleicht auch eine Selbsthilfegruppe etwas. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sisteronthefly
08.05.23 um 20:40

Hallo,

falls er wirklich ein Narzisst ist, was wir nicht mit Sicherheit wissen musst du den Kontakt mit ihm vollständig abbrechen und sämtliche Möglichkeiten blockieren, die ihm eine Kontaktaufnahme ermöglichen. Denn eins ist klar, niemand trennt sich ungestraft von einem Narzissten. Nur er beendet eine Beziehung. Alles andere würde eine narzisstische Kränkung herbeiführen. Da er eine Trennung nicht akzeptieren könnte würde er alles versuchen, um dich umzustimmen und ich meine alles. 

Daher ist es wichtig dir ein paar Strategien zu überlegen. Die Trennung von einem Narzissten ist nicht mit normalem Liebeskummer zu vergleichen. Er hat dich nicht nur manipuliert sondern auch bewusst in eine emotionale Abhängigkeit getrieben. Die Techniken, die er anwendet führen dazu, dass sich eine Trennung wie ein kalter Drogenentzug anfühlt. Er hat vermutlich deine Persönlichkeit Stück für Stück nach seinem Ermessen verändert. In schlimmen Fällen fühlen sich Partnerinnen von Narzissten nicht mehr als sie selbst. 

Unser Leben wird von verschiedenen Säulen getragen. Ein Narzisst wird dafür sorgen, dass deine Säulen brechen und dein Haus einstürzt, damit du ganz auf ihn angwiesen bist. Das kann z.B. die Familie sein, von der er dich fernhält oder das er dir deine Freunde verbietet, sie für nicht gut genug hält. Es kann sein, dass er dir deine Werte vorschreibt, den Beruf madig macht oder dich finanziell einschränkt. Es kann sein, dass er dein gesamtes soziales Umfeld beeinflusst. 
Das sind alles Punkte, zu denen du mit Unterstützung zurück finden solltest. Das macht dich stärker und stabiler in deinem Selbst. 

Nicht alles ist die Schuld eines Narzissten. Meistens gab es schon lange vor ihm einen tieferen Schmerz, ausgelöst durch ein frühes Trauma. Das kann ein zerrüttetes Elternhaus sein oder anderes. Aber es gibt oftmals etwas, was ihm den Zugriff auf dich leicht gemacht hat. Und auch das musst du angehen, wenn du dich aus diesen Fängen lösen möchtest. 

Manchmal ist es hilfreich einen Rechtsanwalt einzuschalten. Er muss merken das Schluss ist und er keinerlei Einfluss mehr ausüben kann. 

LG Sis

Gefällt mir

H
holzmichel
09.05.23 um 10:51

Hallo,
zuerst mal herzlichen Glückwunsch das du dich getrennt hast, sich von einem Narzissten zu trennen ist eine wirkliche Leistung.
Das schlechte Gewissen was du noch hast hat er dir über die Zeit eurer Partnerschaft eingepflanzt, freiwillig macht sowas ja niemand mit.
Meiner Meinung ist Abstand zu ihm das allerwichtigste, so bekommst du über die Zeit eine Distanz auch von Kopf her zu ihm.
Geh raus, rede mit Menschen, unternimm was mit anderen und für dich, all diese guten Erlebnisse werden ihn langsam „vergessen“ machen.
Du musst anfangen nur auf dich zu schauen, wie du ja selbst schreibst hat ihr keine Zukunft mehr gehabt, darum bist du nicht für ihn verantwortlich.
Ich komme auch aus einer Beziehung mit einer verdeckten Narzisstin und kann dich da sehr gut verstehen, habe selbst viel Manipulation mitgemacht und kann dir sagen, das Abgrenzen ist das schwierigste und zugleich das wichtigste. Zum Glück weißt du das er ein Narzisst ist, das sollte dir helfen es durchzuziehen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und viele positive Erlebnisse.
VG
 

2 -Gefällt mir

Anzeige
M
mino_37759934
09.05.23 um 13:46
In Antwort auf holzmichel

Hallo,
zuerst mal herzlichen Glückwunsch das du dich getrennt hast, sich von einem Narzissten zu trennen ist eine wirkliche Leistung.
Das schlechte Gewissen was du noch hast hat er dir über die Zeit eurer Partnerschaft eingepflanzt, freiwillig macht sowas ja niemand mit.
Meiner Meinung ist Abstand zu ihm das allerwichtigste, so bekommst du über die Zeit eine Distanz auch von Kopf her zu ihm.
Geh raus, rede mit Menschen, unternimm was mit anderen und für dich, all diese guten Erlebnisse werden ihn langsam „vergessen“ machen.
Du musst anfangen nur auf dich zu schauen, wie du ja selbst schreibst hat ihr keine Zukunft mehr gehabt, darum bist du nicht für ihn verantwortlich.
Ich komme auch aus einer Beziehung mit einer verdeckten Narzisstin und kann dich da sehr gut verstehen, habe selbst viel Manipulation mitgemacht und kann dir sagen, das Abgrenzen ist das schwierigste und zugleich das wichtigste. Zum Glück weißt du das er ein Narzisst ist, das sollte dir helfen es durchzuziehen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und viele positive Erlebnisse.
VG
 

Hallo Holzmichel,

vielen Dank für deine Antwort und vor allem dein Mitgefühl und Verständnis. 

Ich frage mich oft, wie die Verhaltensweisen oder Auswirkungen von Narzistinen sind/ sich darstellen. unterscheidet es sich von einem Narzisten oder sind diese sehr ähnlich zueinander? 

Es tut mir leid, dass dir auch so etwas passiert ist und ich hoffe, dass du auf einem guten Weg der Selbststärkung und -heilung bist. 

Wie hast du die Trennung bewältigt? Auch mit Abstand und viel Ablenkung? 

Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
09.05.23 um 14:09

ohwei, du arme.
weißt du was ich glaube? zeitlichr abstand wird dir helfen. zumindest macht es das bei mir viel besser.

aus mitleid und sorge wurde dann auch irgendwann wut. einfach wut, darauf, wie er sich verhält.

und irgendwann können wir unsere freiheit vielleicht wieder ohne schlechtes gewissen genießen. zumindest nicht dem Ex gegenüber.

weißt du, du warst lange in dieser beziehung und die muster, in dieser situation zurecht zu kommen, haben sich einfach eingebrannt. ich denke, mit genug positiven gefühlen und erfahrungen, mit dem bewussten auskosten deiner freiheit, wird sich dieses programm wieder legen.

für meinen hab ganz klar ich das problem und es liegt auch nicht an ihm. ich projezier das nur auf ihn, weil an ihm kanns ja nicht liegen.


halte abstand.
der kerl ist erwachsen. trennung ist nie schön und bei deinem ist jetzt auch noch das ego stark beschädigt.
er wird drüber weg kommen. und selbst wenn nicht ist auch das nicht dein problem.

Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
09.05.23 um 19:31
In Antwort auf mino_37759934

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es gibt einige unter euch, welche mir ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben können

Ich habe mich nach fast 5 Jahren von meinem narzistischen Partner getrennt. Ich habe schon lange mit mir gerungen, doch konnte nie den Mut aufbringen. Nun ist es "endlich" so weit gewesen. Allerdings fällt es mir sehr sehr schwer... Ich weiß, dass es das beste für MICH ist und ich nach vorne blicken muss. Doch leider plagt mich mein schlechtes Gewissen ihn alleine zurückzulassen und ihn leiden zu sehen. Mein Kopf ist da ganz klar bei Verstand und will auf Abstand gehen und alles ruhen lassen. Allerdings befindet sich in meinem Herzen ein reines Gefühlschaos und ich weiß nict richtig damit umzugehen. Ich fühle mich schuldig, traurig, wütend, einsam und ja sogar irgendwie verloren.
Ich versuche mich etwas abzulenken, aber ständig kreist die Angst in meinen Gedanken: "wenn er das jetzt sehen würde oder wenn er das jetzt wüsste, da dürfte ich mir zu Hause wieder etwas anhören". Meine Güte, ich habe sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich mit einem anderen Mann unterhalte. Hinzu kommt, dass er mir Vorwürfe macht und mir die Schuld für so vieles gibt. Ich habe ihm viel versucht verständlich zu erklären, weshalb wir diesen Schritt gehen müssen. Das unsere Beziehung einfach keine Zukunft hat und ich mich total verändert habe und so einfach nicht mehr weiter amchen kann. Es ist zu viel vorgefallen, was man nicht mehr rückgängig machen kann und ich leide unter dieser Situation massiv.

Vielleicht hat jemand von euch auch so etwas oder ähnliches durchlebt und gut überstanden? Ich wäre wirklich für jeden Tipp unfassbar dankbar.

Liebe Grüße
Shine like a Star

Besinne Dich auf Dich und umgebe Dich mit dem was dir guttut um neue Kräfte aufzubauen, damit du weitere Annäherungen mit starken Mut abwehren kannst,
ER wird ruhen sobald er ein neues Opfer gefunden hat 👍

1 -Gefällt mir

I
ich2022
09.05.23 um 20:53
In Antwort auf ich2022

Besinne Dich auf Dich und umgebe Dich mit dem was dir guttut um neue Kräfte aufzubauen, damit du weitere Annäherungen mit starken Mut abwehren kannst,
ER wird ruhen sobald er ein neues Opfer gefunden hat 👍

Vielleicht auch wieder melden sobald die Nächste wenig mitspielt - jedoch bis dahin wünsche ich dir ein entspanntes Singledasein mit all seinen Vorteilen oder einen Partner, mit dem du die Vergangenheit belächeln kannst 

1 -Gefällt mir

Anzeige