Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Total festgefahren...

Letzte Nachricht: 4. Oktober 2021 um 7:56
E
ethea_25770487
29.09.21 um 10:18

Hallo an alle,

ich muss einfach mal das rausschreiben, was mich belastet und hoffe auf ein paar Tipps. Denn wie der Titel schon sagt fühle ich mich festgefahren.
Zum Backround: Ich bin Mama von zwei Kleinkindern, Ehefrau und Bauherrin. Die Kinder sind gerade mega anstrengend und schlafen schlecht, weshalb ich regelmäßig ausrasten könnte, der Bau stresst ohne Ende aber das Hauptproblem sehe ich in meiner Ehe. Ich habe versucht es mal zusammenzubringen:
-Wir streiten uns nur noch
-Ich finde ihn nicht mehr anziehend 
-Er hat ständig Körperliche Beschwerden ohne was dagegen zu tun (Kopfweh, Rücken) verheimlicht das dann auch noch, oder spielt es runter
-wir teilen Null interessen
-Wir sind nur genervt vom anderen
-ich habe das Gefühl wir machen uns nur noch was vor 
-er gibt mir oft das Gefühl ich sei total dumm, vorallem im Streit
-ich will keine Berührungen oder ähnliches 
-wir haben nichts worüber wir reden ausser Kinder, Arbeit, Hausbau. 
-wir streiten oder schweigen uns an bzw wir schweigen nach einem streit, der mal wieder zu nichts führte ewig und reden nur das nötigste 

Wie kommt man da wieder raus?

Cupcake88




 

Mehr lesen

D
deflorin
29.09.21 um 12:23

Zusammen entscheiden: wollen wir das noch retten oder nicht? wenn ja -> am besten zu einer Paarberatung/therapie gehen. tönt schrecklich, ich weiss, aber mit einer neutralen dritten Person ist das Risiko am kleinsten, dass ihr euch noch tiefer festfahrt durch schlechtes Kommunizieren. Und in einer Situation wie der euren ist es einfach sehr schwer, gut zu kommunizieren, weil ihr schon so vorbelastet seid, durch den Stress, die Kinder, den Hausbau etc. Da hat man oft keine Nerven, sich noch Mühe zu geben beim reden/diskutieren mit dem Partner. Wenn ihr zum ganzen Stress dazu auch noch "alleine" eure Beziehung retten wollt, ist das einfach zuviel.

Gefällt mir

S
sisteronthefly
29.09.21 um 13:11

Hallo,

Das Hauptproblem könnten auch die äußeren Umstände um euch herum sein, die sich negativ auf eure Ehe, auf jeden Einzelnen und somit auch auf eure Art der Kommunikation auswirken. Eure Funktionalität als Paar (Einheit) ist gerade massiv gefährdet. Manchmal können Beratungsstellen hilfreich sein, wo in einem neutralen Bereich eine Überforderung thematisiert werden darf und damit zusamhängende Gefühle, die unausgesprochen und unbeachtet für Aggressionen aber auch Kopf- und Rückenschmerzen führen können. Verständnis füreinander, d.h. auch für möglicherweise unterschiedliche Ansichten gelingt am besten mit einem Moderator. Voraussetzung ist, dass beide Partner an diesem anstrengenden Prozess beteiligt sein möchten und sich aktiv einbringen. 

LG Sis

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
herr_kules
herr_kules
04.10.21 um 7:56

Du liest dich unglaublich gestresst, man merkt, es ist dir einfach gerade alles zu viel. Die Beziehung leidet dann als erstes darunter, denn Kinder dürfen nicht vernachlässigt werden und beim Bau geht es um viel Geld und mögliche rechtliche Schwierigkeiten. Also lässt man den Überdruck, die schlechte Laune am Partner aus.  
Wenn eurer beider Nerven und Liebe stark genug sind, kannst du natürlich versuchen, es auszusitzen. Aber gerade jetzt wäre mehr Kommunikation besser, auch wenn sie meistens zu Streit führen wird.  
Oder aber auch, wie in meiner Jugend die Ärzte geraten haben, versuche es mal mit "Luftveränderung". Also reisen, möglichst lange und weit weg, um eine ganz neue Perspektive zu erhalten. Aber Vorsicht bei der Heimreise, gerade da zerbrechen Beziehungen bekanntlich oft.  
Ansonsten, wie die Beitragenden vor mir rieten, ist Paartherapie empfehlenswert und auch nicht sehr teuer. Das kannst du heutzutage auch schon über Videokonferenz machen. Deine Beziehung, eure Familie sollte es dir wert sein.  
Wie du dich auch entscheidest, ich hoffe, ihr könnt, wie ich, eines Tages auf diese Phase zurückblicken und sagen: "Wir haben gemeinsam dieses Tal durchschritten." Oder, wie Jack Ma sagte: "Heute ist es schwer, morgen wird noch es schwerer, übermorgen wird es herrlich."
 

Gefällt mir

Anzeige