Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Tinder... nie wieder...

Letzte Nachricht: 28. Dezember 2022 um 7:26
W
wachlle
04.01.20 um 5:59

Guten Tag zusammen.

Eigentlich habe ich gar keine Frage auf die man richtig Antwort kann. Ich will mir einfach nur etwas den Frust von der Seele reden/schreiben.

Erst einmal kurz zu mir, ich bin männlich,  Anfang 30, sportlich, gepflegt und habe einen Job bei dem ich sehr viel auf Reisen bin. Mir gefällt mein Job sehr und ich würde ihn nicht aufgeben. Ich weiß aus Erfahrung das dies viele Frauen abschreckt. Um mir unnötige Zeit zu ersparen erzähle ich davon immer gleich zu Beginn beim Kennenlernen.

Ich bin schon sehr lange Single und nicht unglücklich damit. Ich habe viele Hobbys und gehe gerne in Urlaub. Ich bin eigentlich die meiste Zeit abgelenkt und denke gar nicht daran. Nur muss ich mir oft von anderen die Fragen anhören warum ich Single bin und was nicht stimmt. Ich wäre bestimmt zu anspruchsvoll bekomme ich dann oft zu hören.

Ich habe mich dann vor einem halben Jahr überwunden, und mich auf Tinder angemeldet. Da ich wie gesagt viel unterwegs bin und nicht oft neue Leuten in meiner Umgebung begegne, dachte ich es währe eine gute Idee.

Wie man sich doch täuschen kann. Wenn man zwischen den ganzen Profilen die entweder gar keine Beschreibung oder eine Ausschluss Liste von 20 Punkten haben, durchgekämpft hat, bleiben am Ende noch eine Hand voll über.

Es gab über kurz oder lang einige Matches und mit diesen habe ich dann auch Kontakt aufgenommen. Und zu meinem Glück waren auch einige dabei, die einem Treffen zugesagt haben.

Und jetzt beginnt der Teil denn ich leider so gar nicht verstehe. Ich hebe jetzt einmal drei Beispiele hervor.

1. Mit der ersten Dame war ich zu einem Spaziergang in der Stadt verabredet. Sie hat doch tatsächlich das Date vergessen. Es war ihr sehr peinlich. Beim zweiten Versuch hat es dann geklappt, wir haben viel geredet und hatten einen schönen Tag. Am Ende gab es eine Umarmung und sie fragte noch ob wir von einander hören.

Ich habe sie am nächsten Tag angeschrieben, gesagt wie ich den Tag fand und ein weiteres Treffen vorgeschlagen. Wir wollten wandern gehen. Leider konnte ich aber erst wieder in 2 Wochen da ich beruflich weg musste. Sie war dennoch begeistert und voller Euphorie. Doch plötzlich am Tag des Treffens schreibt sie mich morgens an und sagt das Wetter wäre so schlecht und sie will nicht, ich solle alleine gehen. Ich habe daraufhin vorgeschlagen spontan etwas anderes zu tun. Aber sie suchte ausreden. Mich machte das ganze etwas stutzig. Nachdem ich für die ganzen Ausreden immer eine Lösung hervorzauberte, ist sie mit der Wahrheit raus gerückt. Sie hatte anscheinend doch ein Problem damit das ich soviel unterwegs bin. Wir haben uns daraufhin freundlich voneinander verabschiedet. Aber innerlich war ich verärgert.


2. Mit Dame Nummer zwei habe mich auf dem Weihnachtsmarkt getroffen. Ich war etwas angespannt Und nervös da sie noch hübscher war als erwartet. Aber auch wir hatten gemeinsam einen tollen Abend, haben viel geredet und gelacht. Auch hier gab es wieder eine Umarmung zum Schluss und wieder die Frage von ihr ob wir uns hören.

Ich habe mich natürlich wieder gemeldet. Sie schlug einen Kinobesuch vor. Ich habe zugestimmt aber würde es heute nicht mehr tun. Wir waren nach dem Kino noch in einer Bar. Und hatten den ganzen Abend eigentlich viel Spaß. Leider wurde aus einem weiteren Date nichts. Sie war sich angeblich nicht sicher ob es zwischen uns funktionieren könne. Auch hier haben wir uns wieder freundlich getrennt. Hier war ich innerlich nicht verärgert aber sehr verwirrt. Wenn man sich nicht sicher ist, warum dann aufhören? Um das herauszufinden sind doch Dates da!


3. Das letzte Beispiel mit Dame drei, war gerade erst und ist der Auslöser für meinen Frust. Die Entfernung zu diesem Date war etwas weiter (90km). Da ich aber sehr daran interessiert war sie kennen zu lernen habe ich diesen Weg auf mich genommen. Sie hat mir ihre Adresse gegeben, wo ich sie zum wandern abholte. Wir haben uns super verstanden und haben beschlossen das Gespräch bei ihr weiterzuführen. Wir haben soviel Gemeinsamkeiten entdeckt das wir die Zeit vergessen haben, nach 6 Stunden habe ich mich dann verabschiedet. Wieder gab es eine Umarmung und die Frage ob man sich hört. Ich kann diesen Satz nicht mehr hören!

Gerade hier war ich mir eigentlich sicher das sie einem zweiten Treffen nicht abgeneigt ist und war eher selbst am grübeln ob ich mit der Entfernung zurecht komme. Ich habe mir aber einen Ruck gegeben und sie gefragt. Es kam ein direktes Nein zurück, der Funke sei nicht übergesprungen. Wieder habe ich mich freundlich verabschiede. Hier frage ich mich wirklich wie man jemanden nach dem eigentlichen Vorhaben noch in seine Wohnung einladen und sich stundenlang gut mit ihm unterhalten kann, wenn gar kein Interesse besteht. 


Das waren jetzt drei meiner Tinder Erfahrungen und ich muss sagen seit ich das mache bin ich unglücklicher wie zu dem Zeitpunkt wo ich einfach nicht an sowas gedacht habe. Ich habe das Gefühl das viele entweder gar nicht wissen was sie suchen oder Angst davor haben es zu finden. Vielleicht war ich für manche auch nur eine Art Übung, was ich gar nicht verstehe. Wie kann man auf die Kosten der Gefühle andere üben? Ich würde nie jemanden treffen der mir nicht gefällt nur um später souveräner aufzutreten. 

Ich werde mein Tinder Profil löschen und mich wieder meinem Leben widmen. Denn lieber bin ich Single als mich weiter selbst zu quälen.

Mehr lesen

M
Meeresbrise80
04.01.20 um 8:26

Hallo, ich glaube, Tinder ist der falsche Ort für ernste Absichten...Das Problem ist, dass viele Singles dort landen, wenn sie frustig sind, erstmal nur einen Überblick haben wollen, sich nicht gleich wieder festlegen wollen usw. So ein wenig wie ein Küchentuch ist die Mentalität..."Wisch und weg".... Hast du mal andere Portale getestet? Sowas wie Finya oder lablue? Da kann man manchmal mehr Glück haben. Ansonsten glaube ich, dass viele Frauen beim ersten Date gleich Schmetterlinge und Engelschöre erwarten und wenn das bei ihnen nicht eintritt, dann denken sie, dass es alles nicht klappen kann...ist aber Unsinn..Man sollte sich kennen lernen, Gefühle entwickeln sich...aber die meisten wollen schnell alles perfekt und gleich und sofort...wie gesagt ich empfehle dir lablue oder eine andere Seite...da kann man manchmal noch nette Menschen kennenlernen.Sei nicht frustriert, das was du da erfahren hast, passiert ganz vielen...liegt nicht an dir.

3 -Gefällt mir

C
chase_18817482
04.01.20 um 14:57

Ich glaube, bei der Ersten war es nur eine Ausrede, dass du soviel unterwegs bist. Sie wollte dir vielleicht einen netten Korb geben

Bei Nummer Zwei ebenso. Anstatt zu sagen, dass sie gemerkt hat, dass es nicht passt, sagt sie
, sie sei sich nicht sicher. Frauen drücken sich schonmal schwammig aus, um nicht zu verletzten. 

Und Nummer drei hatte Interesse, hat dann aber eben im Laufe des Gesprächs /Tages gemerkt, dass es nicht passt. 

Immerhin hattest du ja bei zwei von drei Damen ein zweites Date. Das würde ich eher positiv bewerten als depremiert zu sein 😉

 

3 -Gefällt mir

S
sita_18901157
04.01.20 um 15:43

Ich hab so ziemlich das gleiche hinter mir und bin ähnlicher Typ Mensch, brauch nicht ständig in meinem Leben eine Partnerin und mein Beruf lässt momentan für Familiengründung nicht viel Platz, aber die Richtige versuch ich schon zu finden dafür. Hatte vor Tinder auch mal Parship getestet 6 Monate. Die Frauen auf Parship haben auf jeden Fall ernstere Absichten, da die auch 200-300 € hinlegen mussten für die Mitgliedschaft. Trotzdem muss dir klar sein, dass auf Tinder und Parship nur ein Bruchteil der Single-Damen/Herren sind, man kann es abschätzen dass es weniger als 5% sind, zumindest in meinem Bundesland. Akademikerdichte ist auf Parship recht hoch, dafür eben hauptsächlich Lehrerinnen, Beamtinnen, Ärztinnen die in ihrer Partnersuche im Bundesland sehr gebunden sind. Ich weiß nicht ob ich es dir empfehlen soll, du scheinst attraktiv und offen, mit klaren Profil (auf Parship haben das auch mehr Frauen als auf Tinder weil Bilder verpixelt erstmal) dass du viel reisen musst findest du da eben vielleicht eine Frau die das liest und toleriert oder eben selber viel reist. Auf Tinder schreibt kaum eine Frau/Mann was ins Profil, das sagt doch einiges wie in obigen Posts angedeutet.

Auf Tinder ist einfach ein anderer Menschenschlag, Tinder ist ein Marktplatz und Ort um seine Attraktivität zu checken. Bei 100 Matches habe ich vielleicht 10 Dates mit Menschen die nett sind im chat, aber der Funke springt vielleicht bei einer von den 10 über beim Date. Dafür ist das für einen Mann vollzeitberuflich einfach enormer Zeitaufwand. Ergo bin ich auch nicht mehr bei beiden Plattformen und geh so gut wie möglich sozialen Hobbies nach, bei denen ich den Menschentyp mit hoher Wahrscheinlichkeit treffe der zu mir passt oder ich interessant finde. Neugierige, sozial engagierende, autarke, aktive Menschen, das ist einfach nicht der typische Tinder-User ohne jemand beleidigen zu wollen. Auch bei Parship fällt das auf, Künstler, Wissenschaftler etc. findet man da kaum selbst wenn man deutschlandweit sucht. 

Natürlich erweiterst du deine Chancen mit Online-Dating, aber ich würde dir raten dir ein klares Daumenregelsystem aufzubauen mit klaren Profil, wer du bist, wen du suchst oder besser interessant findet, das Gegenüber will ja kein Accessoire sein, und wen du dann wirklich triffst, du musst genau so selektiv sein wie die Damen, sonst quälst du dich eben. Aber wenn du das so machst, sind es auch nicht mehr viele Dates wenn du nicht in ner Großstadt lebst. Jedesmal ne Umarmung ist selten, da kanst du dir also was drauf einbilden, evtl. kommst du etwas zu nett/höflich rüber bei den Tinder-Damen, die wohl eigentlich meist mehr erobert werden wollen (Marktplatz! Bedenke die treffen auch andere Männer die alles andere als die Lebenspartnerin dort suchen) und es ist eben was völlig anderes da jemand kennenzulernen/erobern als in der Firma, beim Sporthobby. Das war auch ein Grund warum ich es nicht besonders mag, man muss sich sehr verstellen da, um sehr erfolgreich mit den Matches, Dates, zweiten Dates zu sein den Männlein und Weiblein ist ja nur einen Swipe vom nächsten entfernt, und ohne Date keine wirkliche Chance zum Verlieben. Du scheinst ja auch eher nach einer Lebensgefährtin zu suchen, die Damen gibt es da auch, aber 18-30 Jährige sind schon die Hauptuser auf Tinder, bei Parship eher ende 20-40, siehst du ja auch an den Werbemaskottchen  

Man lernt auf jeden Fall als Mann was über den Typ Mensch der da verkehrt. Sieh es als amüsante Erfahrung, deprimieren lassen würd ich mich davon nicht. Wenn es bei einer der Frauen so richtig geknistert hat für dich, hörte sich aber auch nicht so an, würde ich aber meine Taktik/Kennenlernen versuchen etwas zu "optimieren" Parship, Elite-Partner kostet eben ganz schön, da kann man vielleicht 10-20 Dates in 6 Monaten maximal veranstalten wenn man gefragt ist, mehr klappt praktisch meist nicht da alle berufstätig, nicht in der selben Stadt, da muss jeder wissen ob es einem das Geld die Zeit wert ist. Für mich ist es mittlerweile nebensächlich ob ich die Herzdame morgen oder in 3 Jahren treffe, hab da Vertrauen und Geduld, ersteres kann man sich eben auch durch Online-Dating bestätigen lassen, dass man gefragt ist, aber ich bin ja nicht der Preis auf ner Tombola

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
elise_18724877
04.01.20 um 16:40
In Antwort auf wachlle

Guten Tag zusammen.

Eigentlich habe ich gar keine Frage auf die man richtig Antwort kann. Ich will mir einfach nur etwas den Frust von der Seele reden/schreiben.

Erst einmal kurz zu mir, ich bin männlich,  Anfang 30, sportlich, gepflegt und habe einen Job bei dem ich sehr viel auf Reisen bin. Mir gefällt mein Job sehr und ich würde ihn nicht aufgeben. Ich weiß aus Erfahrung das dies viele Frauen abschreckt. Um mir unnötige Zeit zu ersparen erzähle ich davon immer gleich zu Beginn beim Kennenlernen.

Ich bin schon sehr lange Single und nicht unglücklich damit. Ich habe viele Hobbys und gehe gerne in Urlaub. Ich bin eigentlich die meiste Zeit abgelenkt und denke gar nicht daran. Nur muss ich mir oft von anderen die Fragen anhören warum ich Single bin und was nicht stimmt. Ich wäre bestimmt zu anspruchsvoll bekomme ich dann oft zu hören.

Ich habe mich dann vor einem halben Jahr überwunden, und mich auf Tinder angemeldet. Da ich wie gesagt viel unterwegs bin und nicht oft neue Leuten in meiner Umgebung begegne, dachte ich es währe eine gute Idee.

Wie man sich doch täuschen kann. Wenn man zwischen den ganzen Profilen die entweder gar keine Beschreibung oder eine Ausschluss Liste von 20 Punkten haben, durchgekämpft hat, bleiben am Ende noch eine Hand voll über.

Es gab über kurz oder lang einige Matches und mit diesen habe ich dann auch Kontakt aufgenommen. Und zu meinem Glück waren auch einige dabei, die einem Treffen zugesagt haben.

Und jetzt beginnt der Teil denn ich leider so gar nicht verstehe. Ich hebe jetzt einmal drei Beispiele hervor.

1. Mit der ersten Dame war ich zu einem Spaziergang in der Stadt verabredet. Sie hat doch tatsächlich das Date vergessen. Es war ihr sehr peinlich. Beim zweiten Versuch hat es dann geklappt, wir haben viel geredet und hatten einen schönen Tag. Am Ende gab es eine Umarmung und sie fragte noch ob wir von einander hören.

Ich habe sie am nächsten Tag angeschrieben, gesagt wie ich den Tag fand und ein weiteres Treffen vorgeschlagen. Wir wollten wandern gehen. Leider konnte ich aber erst wieder in 2 Wochen da ich beruflich weg musste. Sie war dennoch begeistert und voller Euphorie. Doch plötzlich am Tag des Treffens schreibt sie mich morgens an und sagt das Wetter wäre so schlecht und sie will nicht, ich solle alleine gehen. Ich habe daraufhin vorgeschlagen spontan etwas anderes zu tun. Aber sie suchte ausreden. Mich machte das ganze etwas stutzig. Nachdem ich für die ganzen Ausreden immer eine Lösung hervorzauberte, ist sie mit der Wahrheit raus gerückt. Sie hatte anscheinend doch ein Problem damit das ich soviel unterwegs bin. Wir haben uns daraufhin freundlich voneinander verabschiedet. Aber innerlich war ich verärgert.


2. Mit Dame Nummer zwei habe mich auf dem Weihnachtsmarkt getroffen. Ich war etwas angespannt Und nervös da sie noch hübscher war als erwartet. Aber auch wir hatten gemeinsam einen tollen Abend, haben viel geredet und gelacht. Auch hier gab es wieder eine Umarmung zum Schluss und wieder die Frage von ihr ob wir uns hören.

Ich habe mich natürlich wieder gemeldet. Sie schlug einen Kinobesuch vor. Ich habe zugestimmt aber würde es heute nicht mehr tun. Wir waren nach dem Kino noch in einer Bar. Und hatten den ganzen Abend eigentlich viel Spaß. Leider wurde aus einem weiteren Date nichts. Sie war sich angeblich nicht sicher ob es zwischen uns funktionieren könne. Auch hier haben wir uns wieder freundlich getrennt. Hier war ich innerlich nicht verärgert aber sehr verwirrt. Wenn man sich nicht sicher ist, warum dann aufhören? Um das herauszufinden sind doch Dates da!


3. Das letzte Beispiel mit Dame drei, war gerade erst und ist der Auslöser für meinen Frust. Die Entfernung zu diesem Date war etwas weiter (90km). Da ich aber sehr daran interessiert war sie kennen zu lernen habe ich diesen Weg auf mich genommen. Sie hat mir ihre Adresse gegeben, wo ich sie zum wandern abholte. Wir haben uns super verstanden und haben beschlossen das Gespräch bei ihr weiterzuführen. Wir haben soviel Gemeinsamkeiten entdeckt das wir die Zeit vergessen haben, nach 6 Stunden habe ich mich dann verabschiedet. Wieder gab es eine Umarmung und die Frage ob man sich hört. Ich kann diesen Satz nicht mehr hören!

Gerade hier war ich mir eigentlich sicher das sie einem zweiten Treffen nicht abgeneigt ist und war eher selbst am grübeln ob ich mit der Entfernung zurecht komme. Ich habe mir aber einen Ruck gegeben und sie gefragt. Es kam ein direktes Nein zurück, der Funke sei nicht übergesprungen. Wieder habe ich mich freundlich verabschiede. Hier frage ich mich wirklich wie man jemanden nach dem eigentlichen Vorhaben noch in seine Wohnung einladen und sich stundenlang gut mit ihm unterhalten kann, wenn gar kein Interesse besteht. 


Das waren jetzt drei meiner Tinder Erfahrungen und ich muss sagen seit ich das mache bin ich unglücklicher wie zu dem Zeitpunkt wo ich einfach nicht an sowas gedacht habe. Ich habe das Gefühl das viele entweder gar nicht wissen was sie suchen oder Angst davor haben es zu finden. Vielleicht war ich für manche auch nur eine Art Übung, was ich gar nicht verstehe. Wie kann man auf die Kosten der Gefühle andere üben? Ich würde nie jemanden treffen der mir nicht gefällt nur um später souveräner aufzutreten. 

Ich werde mein Tinder Profil löschen und mich wieder meinem Leben widmen. Denn lieber bin ich Single als mich weiter selbst zu quälen.

Du hast total überzogene Vorstellungen. Du selbst bist am grübeln, ob dir 90 km nicht zu weit sind, gehst aber trotzdem hin und wenn die Frauen es auch so machen und dir dann doch einen Korb geben spielst du die beleidigte Leberwurst?

Du hattest gerade mal 3 Dates, die wahrlich nicht der Horror waren und kommst einfach nicht darauf klar, dass die Damen dir einen Korb gegeben haben und nicht anders herum?

Ehrlich, bleib Single, ist besser so, mit der Realität scheinst du nicht gut klar zu kommen. 

Gefällt mir

C
charly_18905068
04.01.20 um 16:46
In Antwort auf wachlle

Guten Tag zusammen.

Eigentlich habe ich gar keine Frage auf die man richtig Antwort kann. Ich will mir einfach nur etwas den Frust von der Seele reden/schreiben.

Erst einmal kurz zu mir, ich bin männlich,  Anfang 30, sportlich, gepflegt und habe einen Job bei dem ich sehr viel auf Reisen bin. Mir gefällt mein Job sehr und ich würde ihn nicht aufgeben. Ich weiß aus Erfahrung das dies viele Frauen abschreckt. Um mir unnötige Zeit zu ersparen erzähle ich davon immer gleich zu Beginn beim Kennenlernen.

Ich bin schon sehr lange Single und nicht unglücklich damit. Ich habe viele Hobbys und gehe gerne in Urlaub. Ich bin eigentlich die meiste Zeit abgelenkt und denke gar nicht daran. Nur muss ich mir oft von anderen die Fragen anhören warum ich Single bin und was nicht stimmt. Ich wäre bestimmt zu anspruchsvoll bekomme ich dann oft zu hören.

Ich habe mich dann vor einem halben Jahr überwunden, und mich auf Tinder angemeldet. Da ich wie gesagt viel unterwegs bin und nicht oft neue Leuten in meiner Umgebung begegne, dachte ich es währe eine gute Idee.

Wie man sich doch täuschen kann. Wenn man zwischen den ganzen Profilen die entweder gar keine Beschreibung oder eine Ausschluss Liste von 20 Punkten haben, durchgekämpft hat, bleiben am Ende noch eine Hand voll über.

Es gab über kurz oder lang einige Matches und mit diesen habe ich dann auch Kontakt aufgenommen. Und zu meinem Glück waren auch einige dabei, die einem Treffen zugesagt haben.

Und jetzt beginnt der Teil denn ich leider so gar nicht verstehe. Ich hebe jetzt einmal drei Beispiele hervor.

1. Mit der ersten Dame war ich zu einem Spaziergang in der Stadt verabredet. Sie hat doch tatsächlich das Date vergessen. Es war ihr sehr peinlich. Beim zweiten Versuch hat es dann geklappt, wir haben viel geredet und hatten einen schönen Tag. Am Ende gab es eine Umarmung und sie fragte noch ob wir von einander hören.

Ich habe sie am nächsten Tag angeschrieben, gesagt wie ich den Tag fand und ein weiteres Treffen vorgeschlagen. Wir wollten wandern gehen. Leider konnte ich aber erst wieder in 2 Wochen da ich beruflich weg musste. Sie war dennoch begeistert und voller Euphorie. Doch plötzlich am Tag des Treffens schreibt sie mich morgens an und sagt das Wetter wäre so schlecht und sie will nicht, ich solle alleine gehen. Ich habe daraufhin vorgeschlagen spontan etwas anderes zu tun. Aber sie suchte ausreden. Mich machte das ganze etwas stutzig. Nachdem ich für die ganzen Ausreden immer eine Lösung hervorzauberte, ist sie mit der Wahrheit raus gerückt. Sie hatte anscheinend doch ein Problem damit das ich soviel unterwegs bin. Wir haben uns daraufhin freundlich voneinander verabschiedet. Aber innerlich war ich verärgert.


2. Mit Dame Nummer zwei habe mich auf dem Weihnachtsmarkt getroffen. Ich war etwas angespannt Und nervös da sie noch hübscher war als erwartet. Aber auch wir hatten gemeinsam einen tollen Abend, haben viel geredet und gelacht. Auch hier gab es wieder eine Umarmung zum Schluss und wieder die Frage von ihr ob wir uns hören.

Ich habe mich natürlich wieder gemeldet. Sie schlug einen Kinobesuch vor. Ich habe zugestimmt aber würde es heute nicht mehr tun. Wir waren nach dem Kino noch in einer Bar. Und hatten den ganzen Abend eigentlich viel Spaß. Leider wurde aus einem weiteren Date nichts. Sie war sich angeblich nicht sicher ob es zwischen uns funktionieren könne. Auch hier haben wir uns wieder freundlich getrennt. Hier war ich innerlich nicht verärgert aber sehr verwirrt. Wenn man sich nicht sicher ist, warum dann aufhören? Um das herauszufinden sind doch Dates da!


3. Das letzte Beispiel mit Dame drei, war gerade erst und ist der Auslöser für meinen Frust. Die Entfernung zu diesem Date war etwas weiter (90km). Da ich aber sehr daran interessiert war sie kennen zu lernen habe ich diesen Weg auf mich genommen. Sie hat mir ihre Adresse gegeben, wo ich sie zum wandern abholte. Wir haben uns super verstanden und haben beschlossen das Gespräch bei ihr weiterzuführen. Wir haben soviel Gemeinsamkeiten entdeckt das wir die Zeit vergessen haben, nach 6 Stunden habe ich mich dann verabschiedet. Wieder gab es eine Umarmung und die Frage ob man sich hört. Ich kann diesen Satz nicht mehr hören!

Gerade hier war ich mir eigentlich sicher das sie einem zweiten Treffen nicht abgeneigt ist und war eher selbst am grübeln ob ich mit der Entfernung zurecht komme. Ich habe mir aber einen Ruck gegeben und sie gefragt. Es kam ein direktes Nein zurück, der Funke sei nicht übergesprungen. Wieder habe ich mich freundlich verabschiede. Hier frage ich mich wirklich wie man jemanden nach dem eigentlichen Vorhaben noch in seine Wohnung einladen und sich stundenlang gut mit ihm unterhalten kann, wenn gar kein Interesse besteht. 


Das waren jetzt drei meiner Tinder Erfahrungen und ich muss sagen seit ich das mache bin ich unglücklicher wie zu dem Zeitpunkt wo ich einfach nicht an sowas gedacht habe. Ich habe das Gefühl das viele entweder gar nicht wissen was sie suchen oder Angst davor haben es zu finden. Vielleicht war ich für manche auch nur eine Art Übung, was ich gar nicht verstehe. Wie kann man auf die Kosten der Gefühle andere üben? Ich würde nie jemanden treffen der mir nicht gefällt nur um später souveräner aufzutreten. 

Ich werde mein Tinder Profil löschen und mich wieder meinem Leben widmen. Denn lieber bin ich Single als mich weiter selbst zu quälen.

Was erwartest Du denn genau von Tinder?
Mittlerweile ist doch bekannt, dass gerade diese Plattform nichts für ernste Absichten ist.

Meiner Meinung nach bringt dieses ganze online Dinge generell nichts, da die meisten dort anscheinend wirklich ne Menge Langeweile haben oder aber lediglich auf Spaß aus sind.

Früher hat man Menschen doch auch auf normalem, realen Weg kennengelernt. Weshalb das heute für viele nicht machbar erscheint, ist mir ein Rätsel.

3 -Gefällt mir

S
sita_18901157
04.01.20 um 17:06
In Antwort auf charly_18905068

Was erwartest Du denn genau von Tinder?
Mittlerweile ist doch bekannt, dass gerade diese Plattform nichts für ernste Absichten ist.

Meiner Meinung nach bringt dieses ganze online Dinge generell nichts, da die meisten dort anscheinend wirklich ne Menge Langeweile haben oder aber lediglich auf Spaß aus sind.

Früher hat man Menschen doch auch auf normalem, realen Weg kennengelernt. Weshalb das heute für viele nicht machbar erscheint, ist mir ein Rätsel.

Also man findet auch Menschen mit ernsten Absichten auf Tinder, aber eher Ausnahmen bestätigen die Regel. Beim Online Dating kommt es darauf an wie man es macht, wenn man hofft Tinder/Parship schanzt einen den Traummatch zu ohne viel Eigeninitiative, sollte man besser Lotto spielen, da sind die Chancen dann ähnlich. Ich hab sehr interessante Damen kennengelernt, aber man hofft dann eben doch noch jemand näher zu finden und nicht 200 km seinen Wohnort verschieben zu müssen. Das ist ja auch das Geschäftsprinzip, die Kunden möglichst lange zahlend auf den Plattformen halten, von wegen alle 11 Minuten fällt höchstens ein Sack Reis um.

Was ist daran so rätselhalft, dass die zunehmende geforderte berufliche Mobilität über Dekaden, Individualisierungsdrang/Selbstverwirklichung, berufliche Karriere die Partnersuche schwerer macht? Ich kenn Akademikerinnen die vor 35 keine Kinder wollen und ihre Eizellen kryoeinfrieren lassen, die hätte man früher wohl Lupe suchen müssen bzw. war es technisch nicht möglich. Schöne einsame neue Welt

Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
04.01.20 um 17:32

geh raus und lerne Frauen kennen. eindeutig besser

Gefällt mir

J
jabril_18909945
04.01.20 um 19:26

Hallo wachlle, 

meine Meinung ist: ja, die Nutzer von Tinder haben sicherlich im Schnitt ein etwas anderes Profil als bei den "echten", kostenpflichtigen Partnerbörsen. Dennoch werden Dir auch bei Parship/Elitepartner & Co. Menschen begegnen, die auf den ersten Blick vielversprechend erscheinen und sich auf den zweiten, dritten Blick als völlig inkompatibel erweisen. Die Plattform allein wird nicht sicherstellen, dass Dir "sortenreine" Persönlichkeiten gegenüber treten, sie kann die Wahrscheinlichkeit etwas erhöhen. Wie hier erwähnt: auch bei Tinder gibt es "Normalos" - und umgekehrt. Insofern muss ja nicht Tinder schuld sein - mannchmal sind es die richtigen Fragetechniken, mit der verhindert wird, dass ich ich mit der "Falschen" date
Viel Erfolg! 

Gefällt mir

Anzeige
N
nael_12064895
04.01.20 um 19:49

Ich würde sagen, dass hier diverse Vorurteile reinkommen, aber dennoch gehts glaub ich allgemein ums kennenlernen und hat nicht so viel mit der Börse ansich zu tun.
Ich sag nur z.b. dass Frauen bei Tinder in der Regel dennoch nach ernsten Absichten suchen, weil sehr oft nur Männer nicht nach ernsten Absichten suchen.
Das Problem ist eigentlich kein Online Problem, genau das selbe kann dir mit Frauen passieren, die du draußen kennenlernst, Die werden dadurch auch nicht wie durch ein Wunder schlauer, oder verliebter.
Es ist einfach noch nicht die passende dabei gewesen.
Frauen filtern oft anders als Männer. Sie sind häufig wählerischer oder sind stärker von Gefühlen beeinflusst. Wenn die gefühle nicht kommen, kannst du dann auch nicht viel machen, dann bist du eben nicht geeignet für die jeweilige Person.

Des weiteren kommt vermutlich dazu, dass man durch die Börsen allgemein, völlig egal auf welcher Seite man ist, insgesamt etwas wählerischer ist. Das ist ganz einfach das typische Angebot und Nachfrage Zeug. WEnn ein Haufen Männer auf eine Frau kommen, wird die Frau llogischer weise automatisch vorsichtiger und wählerischer.

Es mag sein dass bei Tinder noch etwas mehr oberflächlcihe Leute dabei sind, weil da echt MASSEN an profilen sind, die nichts über sich schreiben.
Also überleg dir gut, wie du es ansstellst. Vielleciht klappts ja auch ohne börse bei dir.
In 1- 2 Jahren wirst du es wissen.



 

Gefällt mir

N
nael_12064895
04.01.20 um 20:04

Ich hab mir jetzt auch noch mal die Dates durchgelesen und sehe es wie Sommerwindbrise.
Eigetnlich waren es ganz normale dates, aber aufgrund dessen das Frauen oft wählerischer sind als Männer, hast du diese Körbe gekriegt, weil sie halt ihren Mann fürs Leben suchen. Deshalb wird man wohl als Mann mehr Körber kriegen. Das hat nix mit Tinder zu tun und hat vermutlic hauch nur wenig mit dir zu tun .Also lass das nicht an deinem Selbstbewusstsein nagen, das ist einfach ein geschlechterspezifisches Problem.

Gefällt mir

Anzeige
A
anitago74
04.01.20 um 21:30

Du hast drei getroffen und jede wolltest du weiter kennenlernen? Du nimmst wohl alles! 
 

Gefällt mir

M
mei_2845489
05.01.20 um 0:58

Als Frau gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Ganz unabhängig davon, ob man auf der Suche nach dem Mann des Lebens ist oder nicht, aber man möchte doch auch als Frau mindestens körperliche Anziehung empfinden. Und wenn das schon von Anfang an nicht da ist, dass man sich da etwas vorstellen kann, dann ist es eben für viele Frauen völlig uninteressant das zu vertiefen, wenn sie nicht gerade einen besten Freund sucht.

Ich gehe mal davon aus, dass sich viele Männer viel schneller vorstellen können, mit einer Frau intim zu sein als umgekehrt. Bei etlichen Männern reicht es aus, dass die Frau attraktiv aussieht und etwas wird getriggert, was Lust auf mehr macht. Das reicht bei vielen von uns Frauen noch lange nicht aus, um auch nur irgendein Gefühl auszulösen. Und wozu soll Frau  jemanden weiter kennenlernen, wenn nicht der Hauch einer Anziehung vorhanden ist? Ich rede nicht einmal von Verliebtsein. Aber ohne jegliche körperliche Anziehung ergibt es für mich als Frau einfach keinen Sinn, den Mann als potentiellen Intimpartner überhaupt weiter kennenlernen zu wollen. Spätestens nach dem 2. Treffen - wenn nicht schon ersten Treffen - merkt man das.

Ein einziges Mal habe ich einen Mann "organisiert" kennen gelernt (war nicht über das Internet) und gleich beim ersten Treffen das Gefühl gehabt, ihn berühren zu wollen. Ihm ging es angeblich genauso. Ist dann aber aus anderen Gründen nichts längeres mit uns geworden.

Das war aber ein einziges Mal und ich habe zu dieser Zeit ca. 40 Dates gehabt.
Dann habe ich meinen Expartner im "echten" Leben gefunden, mit dem ich lange zusammen war.

Also: Diese Frauen haben einfach festgestellt, dass nicht genügend Anziehung vorhanden ist, um das ganze zu vertiefen. Da kann man sich noch so gut verstehen. Und die wenigsten Frauen würden direkt zu einem fast fremden Mann sagen: "ich kann mir körperlich einfach nichts mit dir vorstellen". Natürlich kann es andere Faktoren auch noch als Ausschlusskriterium geben, aber ich denke, das ist das häufigste.

Das ist auch nichts abwertendes des entsprechenden Mannes gegenüber, sondern eher der Normalzustand einer Frau gegenüber der Mehrheit der Männer.
Wir sind eben hormonell anders gestrickt und fließen nicht über vor lauter Testosteron.

Für mich gibt es z. B. zwei Varianten, wann Anziehung entstehen kann

- sofort beim Kennenlernen
- später plötzlich und völlig unerwartet (!!!), weil man sich in jemanden, den man kennt, verliebt hat

Etwas anderes kenne ich nicht.

Ausnahme von dem, was ich geschrieben habe:

Die Frau sucht einen Mann für andere Zwecke und Intimität ist untergeordnet (z.B. unbedingt noch ein Kind haben wollen ist wichtiger als alles andere; finanzielle Absicherung ist wichtiger).


 

2 -Gefällt mir

Anzeige
M
mei_2845489
05.01.20 um 1:05
In Antwort auf mei_2845489

Als Frau gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Ganz unabhängig davon, ob man auf der Suche nach dem Mann des Lebens ist oder nicht, aber man möchte doch auch als Frau mindestens körperliche Anziehung empfinden. Und wenn das schon von Anfang an nicht da ist, dass man sich da etwas vorstellen kann, dann ist es eben für viele Frauen völlig uninteressant das zu vertiefen, wenn sie nicht gerade einen besten Freund sucht.

Ich gehe mal davon aus, dass sich viele Männer viel schneller vorstellen können, mit einer Frau intim zu sein als umgekehrt. Bei etlichen Männern reicht es aus, dass die Frau attraktiv aussieht und etwas wird getriggert, was Lust auf mehr macht. Das reicht bei vielen von uns Frauen noch lange nicht aus, um auch nur irgendein Gefühl auszulösen. Und wozu soll Frau  jemanden weiter kennenlernen, wenn nicht der Hauch einer Anziehung vorhanden ist? Ich rede nicht einmal von Verliebtsein. Aber ohne jegliche körperliche Anziehung ergibt es für mich als Frau einfach keinen Sinn, den Mann als potentiellen Intimpartner überhaupt weiter kennenlernen zu wollen. Spätestens nach dem 2. Treffen - wenn nicht schon ersten Treffen - merkt man das.

Ein einziges Mal habe ich einen Mann "organisiert" kennen gelernt (war nicht über das Internet) und gleich beim ersten Treffen das Gefühl gehabt, ihn berühren zu wollen. Ihm ging es angeblich genauso. Ist dann aber aus anderen Gründen nichts längeres mit uns geworden.

Das war aber ein einziges Mal und ich habe zu dieser Zeit ca. 40 Dates gehabt.
Dann habe ich meinen Expartner im "echten" Leben gefunden, mit dem ich lange zusammen war.

Also: Diese Frauen haben einfach festgestellt, dass nicht genügend Anziehung vorhanden ist, um das ganze zu vertiefen. Da kann man sich noch so gut verstehen. Und die wenigsten Frauen würden direkt zu einem fast fremden Mann sagen: "ich kann mir körperlich einfach nichts mit dir vorstellen". Natürlich kann es andere Faktoren auch noch als Ausschlusskriterium geben, aber ich denke, das ist das häufigste.

Das ist auch nichts abwertendes des entsprechenden Mannes gegenüber, sondern eher der Normalzustand einer Frau gegenüber der Mehrheit der Männer.
Wir sind eben hormonell anders gestrickt und fließen nicht über vor lauter Testosteron.

Für mich gibt es z. B. zwei Varianten, wann Anziehung entstehen kann

- sofort beim Kennenlernen
- später plötzlich und völlig unerwartet (!!!), weil man sich in jemanden, den man kennt, verliebt hat

Etwas anderes kenne ich nicht.

Ausnahme von dem, was ich geschrieben habe:

Die Frau sucht einen Mann für andere Zwecke und Intimität ist untergeordnet (z.B. unbedingt noch ein Kind haben wollen ist wichtiger als alles andere; finanzielle Absicherung ist wichtiger).


 

Korrektur:
nichts Abwertendes dem entsprechenden Mann gegenüber.

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
05.01.20 um 10:00
In Antwort auf anitago74

Du hast drei getroffen und jede wolltest du weiter kennenlernen? Du nimmst wohl alles! 
 

nehmen?  er wollte sie kennenlernen

Gefällt mir

Anzeige
W
wachlle
05.01.20 um 11:28

Erstmal danke für die vielen Meinungen.

Manche verstehen mich aber falsch. Es waren mehr wie drei Frauen die ich angesprochen/getroffen habe, diese drei waren lediglich Beispiele um Dinge aufzuzeigen die ich nicht verstehe. Das die Körperliche Anziehung gefehlt hat, würde ich jetzt einfach mal abstreiten, da war die Körpersprache deutlich. Natürlich können die Gründe gelogen sein, das hoffe ich aber nicht da ich gerne eine ehrliche Antwort haben will. Ich bin auch nicht beleidigt.

Ja, keine der dreien war perfekt und nein ich nehme nicht alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Aber da sind wir bei dem Punkt wo ich eben glaube das die Welt langsam verrückt wird. Meiner Meinung nach gibt es keinen perfekten Partner, so wenig wie es den perfekten Menschen gibt. Sich zu verlieben benötig in der Regel Zeit. Und dann lernt man oft auch Dinge an einem lieben die man vorher als negativ angesehen hat. Am Anfang muss man sich sympathisch finden und der Rest entwickelt sich mit der Zeit. Ja wenn ich einen Abend mit jemanden verbringe und mich gut unterhalte, lache und wir viele Gemeinsamkeiten haben, dann ist mir mein gegenüber sympathisch. Wenn wir jemanden im Alltag kennenlernen sieht/spricht man sich auch öfter bis es dann zum Date kommt und funkt. Z.B in der Schule, Arbeit oder Fitnessstudio. Diese Zeit fehlt beim direkten Date leider. Viele klammern sich dann noch an dumme Date Regeln, welche zusätzlich Druck aufbauen. Und bevor ein angeblicher Meilenstein ansteht ziehen sie die Reißleine, anstatt darauf zu pfeifen.

Wenn eine wirklich dieses „Schmetterlinge“ beim ersten Date benötigt, bin ich froh wenn sie mir einen Korb gibt. Verliebt sein und jemanden zu lieben sind zwei Paar Schuhe. Und viele können das nicht unterscheiden. Gibt genug Leute die wie eine Sucht die „Schmetterlinge“ brauchen und sobald diese abflachen sich trennen um neue zu bekommen.

Ich habe Personen in der Verwandschaft und im Freundeskreis die haben gefühlt jedes Jahr einen neuen Partner/in. Ich frag mich dann als wie die das hinbekommen, aber haben möchte ich sowas auch nicht. Das ist nämlich wie oben beschrieben. 

1 -Gefällt mir

M
mei_2845489
05.01.20 um 13:04
In Antwort auf wachlle

Erstmal danke für die vielen Meinungen.

Manche verstehen mich aber falsch. Es waren mehr wie drei Frauen die ich angesprochen/getroffen habe, diese drei waren lediglich Beispiele um Dinge aufzuzeigen die ich nicht verstehe. Das die Körperliche Anziehung gefehlt hat, würde ich jetzt einfach mal abstreiten, da war die Körpersprache deutlich. Natürlich können die Gründe gelogen sein, das hoffe ich aber nicht da ich gerne eine ehrliche Antwort haben will. Ich bin auch nicht beleidigt.

Ja, keine der dreien war perfekt und nein ich nehme nicht alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Aber da sind wir bei dem Punkt wo ich eben glaube das die Welt langsam verrückt wird. Meiner Meinung nach gibt es keinen perfekten Partner, so wenig wie es den perfekten Menschen gibt. Sich zu verlieben benötig in der Regel Zeit. Und dann lernt man oft auch Dinge an einem lieben die man vorher als negativ angesehen hat. Am Anfang muss man sich sympathisch finden und der Rest entwickelt sich mit der Zeit. Ja wenn ich einen Abend mit jemanden verbringe und mich gut unterhalte, lache und wir viele Gemeinsamkeiten haben, dann ist mir mein gegenüber sympathisch. Wenn wir jemanden im Alltag kennenlernen sieht/spricht man sich auch öfter bis es dann zum Date kommt und funkt. Z.B in der Schule, Arbeit oder Fitnessstudio. Diese Zeit fehlt beim direkten Date leider. Viele klammern sich dann noch an dumme Date Regeln, welche zusätzlich Druck aufbauen. Und bevor ein angeblicher Meilenstein ansteht ziehen sie die Reißleine, anstatt darauf zu pfeifen.

Wenn eine wirklich dieses „Schmetterlinge“ beim ersten Date benötigt, bin ich froh wenn sie mir einen Korb gibt. Verliebt sein und jemanden zu lieben sind zwei Paar Schuhe. Und viele können das nicht unterscheiden. Gibt genug Leute die wie eine Sucht die „Schmetterlinge“ brauchen und sobald diese abflachen sich trennen um neue zu bekommen.

Ich habe Personen in der Verwandschaft und im Freundeskreis die haben gefühlt jedes Jahr einen neuen Partner/in. Ich frag mich dann als wie die das hinbekommen, aber haben möchte ich sowas auch nicht. Das ist nämlich wie oben beschrieben. 

"Wenn wir jemanden im Alltag kennenlernen sieht/spricht man sich auch öfter bis es dann zum Date kommt und funkt. Z.B in der Schule, Arbeit oder Fitnessstudio."

Das kann man absolut nicht vergleichen.
Der Unterschied ist doch, dass man sich im Alltag ungezwungen kennenlernt, während man sich auf so einer Plattform zu einem bestimmten Zweck kennenlernt und deshalb denjenigen von Anfang an auch danach "beurteilt" und aussortiert.

Stellt ein Mann beispielsweise fest, dass die Frau vom Foto her auf ihn ganz anders gewirkt hat und sie ihn beim ersten oder zweiten Treffen abturnt, dann schaut er lieber, ob er nicht eine andere Frau auf der Plattform findet, die ihm mehr zusagt. Man kann nicht mit jedem Date den Kontakt weiterpflegen, weil ja vielleicht eine Anziehung entstehen könnte. Das ist - ganz pragmatisch - reine Zeitverschwendung. Hört sich nicht sehr nett an, aber so läuft es ab. Irgendwie ja auch verständlich.

In der Schule gestaltet man beispielsweise mit den Leuten seine Freizeit, die ähnliche Interessen haben und die man einfach sympathisch findet. Da findet ein kennenlernen automatisch statt, ohne Erwartungen aufzubauen. Der Zweck ist erst einmal Freizeitgestaltung. Da kann sich ohne Druck und Erwartungshaltung etwas an Interesse und Anziehung entwickeln. Aber auch da ist es so: So lange dich die Frau auf Kumpelebene nur nett findet, hat sie kein Interesse daran, dich auf anderer Ebene kennenzulernen.

Wer aber gezielt auf einer Plattform nach etwas sucht, geht an das Kennenlernen anders heran. Will eine Frau absolut einen Nichtraucher, würde sie den von Anfang an ausschließen, fertig. Im Freundeskreis ist er aber akzeptiert und sie lernt ihn trotzdem kennen. Dann besteht die Möglichkeit, dass es trotzdem funkt und sie sogar ihre Kriterien neu überdenkt.

In der Schule sieht man sich fast täglich das Jahr über, in der Arbeit oder im Fitnessstudio sieht man sich auch regelmäßig.


Ich stimme dir aber uneingeschränkt zu, dass es keinen perfekten Partner gibt. Deswegen halte ich von solchen Checklisten auch nichts. Selbst wenn jeder Punkt erfüllt ist, kann es sein, dass es trotzdem nicht passt.

 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mei_2845489
05.01.20 um 13:34

......Und hatten den ganzen Abend eigentlich viel Spaß. Leider wurde aus einem weiteren Date nichts. Sie war sich angeblich nicht sicher ob es zwischen uns funktionieren könne.
….
Wenn man sich nicht sicher ist, warum dann aufhören? Um das herauszufinden sind doch Dates da!
 

 
 
 
Es kam ein direktes Nein zurück, der Funke sei nicht übergesprungen. Wieder habe ich mich freundlich verabschiede. Hier frage ich mich wirklich wie man jemanden nach dem eigentlichen Vorhaben noch in seine Wohnung einladen und sich stundenlang gut mit ihm unterhalten kann, wenn gar kein Interesse besteht. 



Die erste Dame hat es dir nicht rechtgemacht, weil sie mangels Interesse zu keinem weiteren Date bereit war.

Die zweite Dame hat es dir nicht recht gemacht, weil sie trotz mangelndem Interesse noch den Versuch gestartet hat, dich etwas "intimer" (bei sich zu Hause) kennenzulernen, aber dann gemerkt hat, es entwickelt sich einfach kein Interesse.


Ich finde, beide haben sehr zeitnah zu verstehen gegeben, dass es aus ihrer Sicht keinen Grund gibt, nichts vorhanden ist, die Bekanntschaft zu vertiefen. Du fandest die Damen hübsch genug, sie kennenzulernen, vielleicht auch sonst noch einige Eigenschaften. Die Damen haben dich nicht gleich ausgeschlossen, aber dann gemerkt, dass es für sie einfach keinen Grund gibt, dich näher kennenzulernen. Da war einfach nichts da. Die zweite Dame hat es dir doch zu verstehen gegeben. Irgend etwas muss dich von anderen Männern abheben, warum sie gerade dich weiterhin treffen will. Die Optik reicht als Grund bei vielen Männern, die auf der Suche sind, zum weiteren kennenlernen aus.
Wir Frauen funktionieren ein bißchen anders
Viel Spaß haben, bedeutet noch nichts außer dass man sich auf Kumpelebene gut versteht.

Ich kann deine Enttäuschung echt verstehen. Aber drei Dates sind einfach zahlenmäßig gar nichts.

Viel Glück!

Gefällt mir

P
pustew
05.01.20 um 13:40
In Antwort auf mei_2845489

"Wenn wir jemanden im Alltag kennenlernen sieht/spricht man sich auch öfter bis es dann zum Date kommt und funkt. Z.B in der Schule, Arbeit oder Fitnessstudio."

Das kann man absolut nicht vergleichen.
Der Unterschied ist doch, dass man sich im Alltag ungezwungen kennenlernt, während man sich auf so einer Plattform zu einem bestimmten Zweck kennenlernt und deshalb denjenigen von Anfang an auch danach "beurteilt" und aussortiert.

Stellt ein Mann beispielsweise fest, dass die Frau vom Foto her auf ihn ganz anders gewirkt hat und sie ihn beim ersten oder zweiten Treffen abturnt, dann schaut er lieber, ob er nicht eine andere Frau auf der Plattform findet, die ihm mehr zusagt. Man kann nicht mit jedem Date den Kontakt weiterpflegen, weil ja vielleicht eine Anziehung entstehen könnte. Das ist - ganz pragmatisch - reine Zeitverschwendung. Hört sich nicht sehr nett an, aber so läuft es ab. Irgendwie ja auch verständlich.

In der Schule gestaltet man beispielsweise mit den Leuten seine Freizeit, die ähnliche Interessen haben und die man einfach sympathisch findet. Da findet ein kennenlernen automatisch statt, ohne Erwartungen aufzubauen. Der Zweck ist erst einmal Freizeitgestaltung. Da kann sich ohne Druck und Erwartungshaltung etwas an Interesse und Anziehung entwickeln. Aber auch da ist es so: So lange dich die Frau auf Kumpelebene nur nett findet, hat sie kein Interesse daran, dich auf anderer Ebene kennenzulernen.

Wer aber gezielt auf einer Plattform nach etwas sucht, geht an das Kennenlernen anders heran. Will eine Frau absolut einen Nichtraucher, würde sie den von Anfang an ausschließen, fertig. Im Freundeskreis ist er aber akzeptiert und sie lernt ihn trotzdem kennen. Dann besteht die Möglichkeit, dass es trotzdem funkt und sie sogar ihre Kriterien neu überdenkt.

In der Schule sieht man sich fast täglich das Jahr über, in der Arbeit oder im Fitnessstudio sieht man sich auch regelmäßig.


Ich stimme dir aber uneingeschränkt zu, dass es keinen perfekten Partner gibt. Deswegen halte ich von solchen Checklisten auch nichts. Selbst wenn jeder Punkt erfüllt ist, kann es sein, dass es trotzdem nicht passt.

 

Wieso regst du dich auf,dass Date Nr 3 noch länger mit dir redet und dann feststellt es passt doch nicht? Das ist doch normal. Sie kann doch nicht nach 2 Stunden wandern schon sagen, dass es passt. Da weiß man nur ob er einem optisch gefällt und findet heraus ob es auch sonst passt. Ihr Interesse war ja dann immer noch da und erst bei einem weiteren Gespräch hat sie endgültig gemerkt, dass du nett bist, sie aber sich nicht mehr vorstellen kann.

Dein Zeitproblem ist definitiv ein hohes Ausschlusskriterium. Niemand möchte des öfteren 2 Wochen auf ein Date warten, schon gar nicht am Anfang. Und wenn man an einer Beziehung interessiert ist, auch nicht. Da fragt sich bestimmt die ein oder andere Frau wie das später mit Familie gehen soll. 
Schwierig....

Gefällt mir

Anzeige
W
wachlle
05.01.20 um 13:46
In Antwort auf mei_2845489

"Wenn wir jemanden im Alltag kennenlernen sieht/spricht man sich auch öfter bis es dann zum Date kommt und funkt. Z.B in der Schule, Arbeit oder Fitnessstudio."

Das kann man absolut nicht vergleichen.
Der Unterschied ist doch, dass man sich im Alltag ungezwungen kennenlernt, während man sich auf so einer Plattform zu einem bestimmten Zweck kennenlernt und deshalb denjenigen von Anfang an auch danach "beurteilt" und aussortiert.

Stellt ein Mann beispielsweise fest, dass die Frau vom Foto her auf ihn ganz anders gewirkt hat und sie ihn beim ersten oder zweiten Treffen abturnt, dann schaut er lieber, ob er nicht eine andere Frau auf der Plattform findet, die ihm mehr zusagt. Man kann nicht mit jedem Date den Kontakt weiterpflegen, weil ja vielleicht eine Anziehung entstehen könnte. Das ist - ganz pragmatisch - reine Zeitverschwendung. Hört sich nicht sehr nett an, aber so läuft es ab. Irgendwie ja auch verständlich.

In der Schule gestaltet man beispielsweise mit den Leuten seine Freizeit, die ähnliche Interessen haben und die man einfach sympathisch findet. Da findet ein kennenlernen automatisch statt, ohne Erwartungen aufzubauen. Der Zweck ist erst einmal Freizeitgestaltung. Da kann sich ohne Druck und Erwartungshaltung etwas an Interesse und Anziehung entwickeln. Aber auch da ist es so: So lange dich die Frau auf Kumpelebene nur nett findet, hat sie kein Interesse daran, dich auf anderer Ebene kennenzulernen.

Wer aber gezielt auf einer Plattform nach etwas sucht, geht an das Kennenlernen anders heran. Will eine Frau absolut einen Nichtraucher, würde sie den von Anfang an ausschließen, fertig. Im Freundeskreis ist er aber akzeptiert und sie lernt ihn trotzdem kennen. Dann besteht die Möglichkeit, dass es trotzdem funkt und sie sogar ihre Kriterien neu überdenkt.

In der Schule sieht man sich fast täglich das Jahr über, in der Arbeit oder im Fitnessstudio sieht man sich auch regelmäßig.


Ich stimme dir aber uneingeschränkt zu, dass es keinen perfekten Partner gibt. Deswegen halte ich von solchen Checklisten auch nichts. Selbst wenn jeder Punkt erfüllt ist, kann es sein, dass es trotzdem nicht passt.

 

Ich wollte damit nichts anderes sagen als das was du geschrieben hast. Habe es vielleicht wieder missverständlich geschrieben. Was ich damit sagen wollte vielleicht ist die Psyche des Menschen gar nicht für so etwas wie Tinder gemacht. Man überspringt Schritte in einem Prozess welche unter Umständen wichtig sind.

Das eine gewisse Anziehung da sein muss verstehe ich schon. Aber das meine ich mit Sympathie... Man sieht einem Menschen an ob er glücklich ist oder nicht. Natürlich kann man sich auch täuschen. Wenn dein Gegenüber gelangweilt, genervt wirkt oder zu sachlich ist, dann kann man davon ausgehen das 0 Interesse vorhanden ist. Die Gespräche waren aber eher das komplette Gegenteil, daher ja meine Verwunderung über das ganze.


 

Gefällt mir

S
sita_18901157
05.01.20 um 13:47

Die letzten beiden Posts zeigen eben das Dilemma eine Marktplatzes beim verlieben, deswegen würde ich das immer nur mal ab und dann zwischendurch machen, da Männer einfach immer gezwungen sind den ersten Schritt zu machen bei mehreren Damen und es zu zeitaufwendig ist. Wenn man es zudem überhaupt nicht schafft im real life neben online-dating passende Damen kennenzulernen macht Mann sowieso etwas falsch. Mehr als eine Optionserweiterung mit eigenen, je nach Plattform teils rabiat variierenden Kennenlernregeln und Filtern die man lernen muss, ist Online-Dating m. M. nicht. Aber es gibt natürlich auch dort Ehepaare die sich gefunden haben und die dann als die 11 Minute verkauft werden. Das Geschäftsprinzip ist aber ganz klar so lange die Kunden da zu halten wie möglich. Bei Tinder gibt es auch Statistiken, dass im Grunde 80% der User hptsl. 20% der Top User des anderen Geschlechts liken. Guckt man sich mal in seinem privaten Umfeld, hiese Max und Mimi Mustermann sind alle mit Models liiert Ich habe über Online-Dating in 2 Jahren 2 Frauen gefunden, wo wir uns gemeinsame Zukunft vorstellen konnten, aber beruflich hat es leider einfach keinen Kompromiß gegeben und beide Seiten denken dann, schade, aber mit etwas Hirnschmalz, guten Profilen klappt das ja und man gründet dann evtl. ein paar Jahre später die Familie, wenn man unbefristet ist. Ich find den Vergleich mit der Schule/Studium ja auch immer gut, mit wievielen Leuten die ihr von da kennt hättet ihr euch eine Familie vorstellen können?! Da braucht man keine zwei Hände, ist eben sehr selektiv heutzutage und das ne promovierte Dame meist nen promovierten Herrn sucht muss ich aber den Damen anlasten, das ist die gleiche Fehlentwicklung wie das heute jeder Abitur machen muss obwohl viele Facharbeiter mehr verdienen werden als mancher Akademiker/in. Das Verlieben ist schon sehr verkapitalisiert worden in den letzten Dekaden und man muss dem schon ein Schnippchen schlagen wenn man den/die Seelenverwandte finden will. Da kann Online-Dating wieder ne Hilfe sein, wenn man es nicht so betreibt wie die Plattformen es wollen Was der Kunde will, siehe Carsharing etc., setzt sich eben immer nur sehr langsam durch.

Gefällt mir

Anzeige
S
sita_18901157
05.01.20 um 13:57

hups, meinte posts von TS und ella vor den letzten beiden

Gefällt mir

M
mei_2845489
05.01.20 um 14:03

Dann habe ich dich vielleicht tatsächlich mißverstanden.


Aber ich glaube, hier liegt eine unterschiedliche Sichtweise:

"Dass eine gewisse Anziehung da sein muss verstehe ich schon. Aber das meine ich mit Sympathie... "

Unter Sympathie verstehe ich etwas komplett anderes. Sympathie ist Voraussetzung für JEDE Freundschaft, auch Kumpels, auch weibliche Freundinnen.

Unter Anziehung verstehe ich etwas komplett anderes.
Sympathie hat mehr mit dem Charakter zu tun. Anziehung ist mehr ein "die Chemie stimmt".

Anziehung unterscheidet den Kumpel vom potentiellen Geliebten.

Ohne Anziehung auch keine Lust auf Sex. Das ist eigentlich alles. Ohne Anziehung ist für mich Sex mit der Person auch nicht vorstellbar. Und das hängt nicht nur von der Optik ab. Deshalb lernt man einen Mann einfach mal life kennen mit Gestik, Mimik, Art sich zu Bewegen, etc., Stimme natürlich auch. Einfach das Gesamtpaket.
Wenn man also eine Beziehung sucht, die nicht aus Kalkül besteht, sondern "für sich selbst", dann ist das Mindestvoraussetzung.

Hatte schon den Fall, dass die Chemie gepasst hat, aber ich von Anfang an gemerkt habe, dass der Mann mir ansonsten überhaupt nicht zusagt (charakterlich, null Vertrauen in ihn, etc.). Ich kann nicht behaupten, dass er mir wirklich als Mensch sympathisch war. Hat sich im nachhinein auch voll bestätigt (Ghosting, Lügen, etc.).





 

Gefällt mir

Anzeige
M
mei_2845489
05.01.20 um 14:10
In Antwort auf sita_18901157

Die letzten beiden Posts zeigen eben das Dilemma eine Marktplatzes beim verlieben, deswegen würde ich das immer nur mal ab und dann zwischendurch machen, da Männer einfach immer gezwungen sind den ersten Schritt zu machen bei mehreren Damen und es zu zeitaufwendig ist. Wenn man es zudem überhaupt nicht schafft im real life neben online-dating passende Damen kennenzulernen macht Mann sowieso etwas falsch. Mehr als eine Optionserweiterung mit eigenen, je nach Plattform teils rabiat variierenden Kennenlernregeln und Filtern die man lernen muss, ist Online-Dating m. M. nicht. Aber es gibt natürlich auch dort Ehepaare die sich gefunden haben und die dann als die 11 Minute verkauft werden. Das Geschäftsprinzip ist aber ganz klar so lange die Kunden da zu halten wie möglich. Bei Tinder gibt es auch Statistiken, dass im Grunde 80% der User hptsl. 20% der Top User des anderen Geschlechts liken. Guckt man sich mal in seinem privaten Umfeld, hiese Max und Mimi Mustermann sind alle mit Models liiert Ich habe über Online-Dating in 2 Jahren 2 Frauen gefunden, wo wir uns gemeinsame Zukunft vorstellen konnten, aber beruflich hat es leider einfach keinen Kompromiß gegeben und beide Seiten denken dann, schade, aber mit etwas Hirnschmalz, guten Profilen klappt das ja und man gründet dann evtl. ein paar Jahre später die Familie, wenn man unbefristet ist. Ich find den Vergleich mit der Schule/Studium ja auch immer gut, mit wievielen Leuten die ihr von da kennt hättet ihr euch eine Familie vorstellen können?! Da braucht man keine zwei Hände, ist eben sehr selektiv heutzutage und das ne promovierte Dame meist nen promovierten Herrn sucht muss ich aber den Damen anlasten, das ist die gleiche Fehlentwicklung wie das heute jeder Abitur machen muss obwohl viele Facharbeiter mehr verdienen werden als mancher Akademiker/in. Das Verlieben ist schon sehr verkapitalisiert worden in den letzten Dekaden und man muss dem schon ein Schnippchen schlagen wenn man den/die Seelenverwandte finden will. Da kann Online-Dating wieder ne Hilfe sein, wenn man es nicht so betreibt wie die Plattformen es wollen Was der Kunde will, siehe Carsharing etc., setzt sich eben immer nur sehr langsam durch.

.... und das ne promovierte Dame meist nen promovierten Herrn sucht muss ich aber den Damen anlasten, das ist die gleiche Fehlentwicklung wie das heute jeder Abitur machen muss obwohl viele Facharbeiter mehr verdienen werden als mancher Akademiker/in. Das Verlieben ist schon sehr verkapitalisiert worden in den letzten Dekaden und man muss dem schon ein Schnippchen schlagen wenn man den/die Seelenverwandte finden will ...


Ich stimme dir da zu. Ist meiner Meinung nach eine völlige Fehlschätzung der Männer, die nicht studiert haben.

Gefällt mir

M
mei_2845489
05.01.20 um 14:11
In Antwort auf mei_2845489

.... und das ne promovierte Dame meist nen promovierten Herrn sucht muss ich aber den Damen anlasten, das ist die gleiche Fehlentwicklung wie das heute jeder Abitur machen muss obwohl viele Facharbeiter mehr verdienen werden als mancher Akademiker/in. Das Verlieben ist schon sehr verkapitalisiert worden in den letzten Dekaden und man muss dem schon ein Schnippchen schlagen wenn man den/die Seelenverwandte finden will ...


Ich stimme dir da zu. Ist meiner Meinung nach eine völlige Fehlschätzung der Männer, die nicht studiert haben.

oh man, wollte natürlich "Fehleinschätzung" schreiben.

Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
05.01.20 um 16:19
In Antwort auf wachlle

Erstmal danke für die vielen Meinungen.

Manche verstehen mich aber falsch. Es waren mehr wie drei Frauen die ich angesprochen/getroffen habe, diese drei waren lediglich Beispiele um Dinge aufzuzeigen die ich nicht verstehe. Das die Körperliche Anziehung gefehlt hat, würde ich jetzt einfach mal abstreiten, da war die Körpersprache deutlich. Natürlich können die Gründe gelogen sein, das hoffe ich aber nicht da ich gerne eine ehrliche Antwort haben will. Ich bin auch nicht beleidigt.

Ja, keine der dreien war perfekt und nein ich nehme nicht alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Aber da sind wir bei dem Punkt wo ich eben glaube das die Welt langsam verrückt wird. Meiner Meinung nach gibt es keinen perfekten Partner, so wenig wie es den perfekten Menschen gibt. Sich zu verlieben benötig in der Regel Zeit. Und dann lernt man oft auch Dinge an einem lieben die man vorher als negativ angesehen hat. Am Anfang muss man sich sympathisch finden und der Rest entwickelt sich mit der Zeit. Ja wenn ich einen Abend mit jemanden verbringe und mich gut unterhalte, lache und wir viele Gemeinsamkeiten haben, dann ist mir mein gegenüber sympathisch. Wenn wir jemanden im Alltag kennenlernen sieht/spricht man sich auch öfter bis es dann zum Date kommt und funkt. Z.B in der Schule, Arbeit oder Fitnessstudio. Diese Zeit fehlt beim direkten Date leider. Viele klammern sich dann noch an dumme Date Regeln, welche zusätzlich Druck aufbauen. Und bevor ein angeblicher Meilenstein ansteht ziehen sie die Reißleine, anstatt darauf zu pfeifen.

Wenn eine wirklich dieses „Schmetterlinge“ beim ersten Date benötigt, bin ich froh wenn sie mir einen Korb gibt. Verliebt sein und jemanden zu lieben sind zwei Paar Schuhe. Und viele können das nicht unterscheiden. Gibt genug Leute die wie eine Sucht die „Schmetterlinge“ brauchen und sobald diese abflachen sich trennen um neue zu bekommen.

Ich habe Personen in der Verwandschaft und im Freundeskreis die haben gefühlt jedes Jahr einen neuen Partner/in. Ich frag mich dann als wie die das hinbekommen, aber haben möchte ich sowas auch nicht. Das ist nämlich wie oben beschrieben. 

Im Alltag merkst du aber vorher (beim ersten Eindruck) schon ob Sympathie da ist, damit es überhaupt zu einem Date kommt !!!

großer Unterschied

1 -Gefällt mir

L
lindarose3048
26.12.20 um 13:17

Dating-Seite - Ich habe auf dieser Plattform meinen aktuellen Partner vor 2 Jahren getroffen. Auch ohne Premium Funktion kann man durchaus nette Menschen treffen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
C
cilia_22349150
26.12.20 um 13:52

Hier wurden schon sehr viele gute Kommentare gegeben, die auch mich nachdenklich stimmen, obwohl ich nicht mehr auf der suche nach einem Partner bin. Mein Partner und ich haben uns übrigens über eine Plattform kennen gelernt, die behauptet das sich dort alle 11 Minuten jemand kennen lernt. 
Rückblickend habe ich oft die Erfahrung gemacht, das bei jedem Date das ich hatte, immer auch noch andere Dates im Hinterkopf der Männer waren, sprich andere heisse Eisen im Feuer.
Das "Angebot" ist eben so riesig, dass man wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.
Hinter jedem neuen Match könnte ja jemand stecken wo noch besser passen könnte, wo noch attraktiver, erfolgreicher, was weiss ich sein könnte.
Und dieser Umstand führt dann möglicherweise dazu das man sich nicht festlegen kann, oder will.
Man wird dann wohl irgendwie Entscheidungsunfähig?, also mir ist es nicht so ergangen, aber ich habe erlebt das viele Date Partner davon betroffen waren.
Ich verurteile niemanden dafür, denn solche Dating Portale sind ja wie ein riesiges Einkaufszentrum, vor lauter Angeboten weis man gar nicht mehr, für was man sich entscheiden soll.
Schlussendlich sieht man sich überfordert, was letztendlich zu Frust führt.
Eine schwierige Angelegenheit, so oder so.

morgana

Gefällt mir

maja99
maja99
17.12.22 um 10:27
In Antwort auf lindarose3048

Dating-Seite - https://c-date.de Ich habe auf dieser Plattform meinen aktuellen Partner vor 2 Jahren getroffen. Auch ohne Premium Funktion kann man durchaus nette Menschen treffen.

Ich habe c-date auch mal versucht und fand es schlimm. JedeMenge billige Joyclub Typen. Tinder ist deutlich besser.

Gefällt mir

Anzeige
maja99
maja99
17.12.22 um 10:30

Du suchst eine beziehung auf einer Sexplattform, wie Tinder.....das kann nicht gut klappen. Ich benutze Tinder seit 2 Jahren für schnellen Sex und es klappt hervorragend. Du versuchst aber - im übertragenen Sinne - eine Tüte Milch im Baumarkt zu kaufen und das kann nicht klappen.  Da kannst Du gleich auf www.sinnesfeuer.de Deine Ehefrau suchen. Ähnlich sinnlos!
 

1 -Gefällt mir

fuechslein-101
fuechslein-101
17.12.22 um 10:59
In Antwort auf maja99

Du suchst eine beziehung auf einer Sexplattform, wie Tinder.....das kann nicht gut klappen. Ich benutze Tinder seit 2 Jahren für schnellen Sex und es klappt hervorragend. Du versuchst aber - im übertragenen Sinne - eine Tüte Milch im Baumarkt zu kaufen und das kann nicht klappen.  Da kannst Du gleich auf www.sinnesfeuer.de Deine Ehefrau suchen. Ähnlich sinnlos!
 

Diese Seite ist doch schon lange tot! Das aktuellste Resultat für meine Region (+ 100 km) ist vom März 2018. 

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
28.12.22 um 7:26
In Antwort auf maja99

Du suchst eine beziehung auf einer Sexplattform, wie Tinder.....das kann nicht gut klappen. Ich benutze Tinder seit 2 Jahren für schnellen Sex und es klappt hervorragend. Du versuchst aber - im übertragenen Sinne - eine Tüte Milch im Baumarkt zu kaufen und das kann nicht klappen.  Da kannst Du gleich auf www.sinnesfeuer.de Deine Ehefrau suchen. Ähnlich sinnlos!
 

Du gräbst einen so alten Thread raus um für Tinder zu werben??? Die Seite muss echt miserabel sein, wenn du einen Beitrag von 2020 rausholst um deine "Erfahrung " zu schildern. Deine ganzen Tinderstorys kauft dir doch niemand ab, Horsti

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige