Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Tabuthema Fremdgehen

Letzte Nachricht: 22. Juni um 14:49
Z
zoe_sun
11.06.23 um 19:26

Guten Abend, 

ich würde hier gerne das (immer noch oft) Tabuthema Fremdgehen ansprechen. Gibt es hier Mutige, die erzählen würden, warum (wie es dazu kam) und wie sie fremdgegangen sind und auch die Entwicklungen danach? Oder auch diejenigen, die betrogen wurden? Ansonsten würden mich auch Meinungen interessieren: Seht ihr beim Thema Fremdgehen immer gleich schwarz oder seht ihr das ganze in einem Kontext?

Ich persönlich bin zwar nie fremdgegangen, sehe das ganze aber nicht schwarz/weiß: Es ist einerseits schwach, Dinge zu vertuschen/natürlich den Partner zu hintergehen oder gar auf diese Weise einen Weg aus der Beziehung (oder in eine andere Bz) zu suchen. Andererseits ist es menschlich, auch mal sehr schwach zu sein/sich zu verirren. Eine große Rolle spielen manchmal auch die Geschehnisse davor. Außerdem gibt es für mich große Unterschiede zwischen a) regelmäßig fremdgehen, es ist einem total egal, man lebt eine totale Lüge und hat einfach zu wenig Empathie meiner Meinung nach, oder b) fremdzugehen, es direkt zu gestehen und auch Verantwortung für die Konsequenzen zu übernehmen. 

Trotzdem verurteile ich keine FremdgeherInnen, denn Fehler machen ist menschlich. Wichtig ist, die Verantwortung für das, was man getan hat, zu übernehmen. Außerdem glaube ich auch, dass es Menschen gibt, die andere Werte haben und zB in einer offenen Beziehung besser aufgehoben wären. Monogamie ist in der Natur von viel viel wenigeren Menschen, als viele es annehmen. Bis zu einem gewissen Grad glaube ich übrigens auch, dass beim Konzept der absoluten Monogamie es oft mehr um Besitz und das Ego geht, als um Liebe, die sich vielleicht gar nicht auf eine Person beschränken muss. (Ich lebe monogam.) Und Menschen in Beziehungen verlieben sich nun mal in andere Personen, das kommt sehr häufig vor, sonst gäbe es ja diese ganzen Fälle nicht ("Ich verlasse sie/ihn für sie/ihn"

Also, was denkt ihr? Und würdet ihr Untreue verzeihen?

LG
 

Mehr lesen

R
randa_29386798
11.06.23 um 20:54

Für mich kommt es darauf an warum man fremd geht. 

Es kommt ja in vielen Beziehung vor das sich die Partner auseinander leben. Wenn Streit und Lieblosigkeit den Alltag dominieren und wenig bis gar kein Sexleben stattfindet kann ich es zum Teil sogar verstehen wenn man fremd geht. 
Denn oft genug ist es dem einen ja egal wenn der Andere unglücklich ist. 
Nur wäre es auf Dauer besser die Probleme zu lösen oder sich zu trennen. 

Verliebt man sich einfach in jemand anderen wäre es auch hier besser ehrlich zum Partner zu sein. 

Geht jedoch jemand fremd weil er Selbstbestätigung sucht oder weil er sich trotz Beziehung ausleben möchte ist das für mich ein No-Go. 
Bei sowas würde ich mich sofort trennen. Und ein verzeihen gäbe es da nicht. 

14 -Gefällt mir

C
corendi
11.06.23 um 21:00

Hay  zur,

ich verurteile auch niemanden der fremdgeht oder fremdgegangen ist.

Es wird unterschiedliche Gründe dafür geben und ich bin aber grundsätzlich schon der Meinung das etwas in der Beziehung nicht stimmt oder fehlt wenn man sich auf einen anderen Menschen einlässt.

Das Gewissen.. und ob man es dem  Partner beichtet muss natürlich auch jeder selbst entscheiden. 

Ich war schon einmal die Affäre und die Ungewissheit wie es weitergeht .... ob es rauskommt und das ewige warten auf Nachrichten ist schon sehr mühsam.

Bin gespannt auf die anderen Meinungen .

Gefällt mir

Z
zoe_sun
11.06.23 um 22:09
In Antwort auf corendi

Hay  zur,

ich verurteile auch niemanden der fremdgeht oder fremdgegangen ist.

Es wird unterschiedliche Gründe dafür geben und ich bin aber grundsätzlich schon der Meinung das etwas in der Beziehung nicht stimmt oder fehlt wenn man sich auf einen anderen Menschen einlässt.

Das Gewissen.. und ob man es dem  Partner beichtet muss natürlich auch jeder selbst entscheiden. 

Ich war schon einmal die Affäre und die Ungewissheit wie es weitergeht .... ob es rauskommt und das ewige warten auf Nachrichten ist schon sehr mühsam.

Bin gespannt auf die anderen Meinungen .

Hi corendi, 

als du da die Person kennen gelernt hast, hat sie dir gleich gesagt dass sie in einer Beziehung ist? Und wie ging es dir damit? Und wäre auch interessant zu wissen, ob was ernstes daraus geworden ist oder nur die Affäre? LG

Gefällt mir

Anzeige
J
jack17x6
11.06.23 um 22:58

Ich muss leider gestehen ich kenne beide Seiten. Einerseits wurde ich betrogen und das auch nicht nur einmal. Meine Partnerin hat sich sagen wir es komplett aus gelebt während ich arbeiten war. 

Anderseits ist mir in der folge Beziehung es selber passiert. Im Nachhinein Argumente die hier schon kam hat es nicht mehr gepasst und es war eh die Überlegung das ganze zu beenden. Und plötzlich war da halt jemand anders für einen kurzen Moment der einen iwie aufging. Meine Affäre wusste auch von meiner Beziehung. Allerdings war ich mir danach bewusst und musste die Konsequenz ziehen es meiner Ex sagen und die Beziehung damit auch beenden. Die Ohrfeige war für mich damit auch ok. 

Ich glaube pauschal kann man nie sagen warum man das tut. Dafür spiele. Zuviele Faktoren eine Rolle. Aber wie meine Vorredner sagten. Die Konsequent muss die Person aber ziehen und auch für die Aktion gerade stehen. Alles andere wäre auch nicht ehrlich sich selbst gegenüber. 

Alles im allen, hat mich durch beide Seiten aber auch zeigen lassen, dass Kommunikation und das mögliche offene Beziehungsmodelle eine gute Alternative sind. 

1 -Gefällt mir

C
corendi
12.06.23 um 8:17

Hallo zoe,

Ja ich wusste es von Beginn an das er verheiratet ist und Familienvater. 
Es war im Urlaub und es ging dann noch über 4 jahre ,konnten uns aber nicht regelmäßig sehen.

Wir waren beiden sehr verliebt ineinander, sonst hätte ich mich nicht auf sowas eingelassen.
Ich wusste aber das er seine Familie nie verlassen kann und wird, da sind viele kulturelle Dinge und Abhängigkeiten die es unmöglich machen.

Gefällt mir

T
taunusmann3
12.06.23 um 9:48
In Antwort auf zoe_sun

Guten Abend, 

ich würde hier gerne das (immer noch oft) Tabuthema Fremdgehen ansprechen. Gibt es hier Mutige, die erzählen würden, warum (wie es dazu kam) und wie sie fremdgegangen sind und auch die Entwicklungen danach? Oder auch diejenigen, die betrogen wurden? Ansonsten würden mich auch Meinungen interessieren: Seht ihr beim Thema Fremdgehen immer gleich schwarz oder seht ihr das ganze in einem Kontext?

Ich persönlich bin zwar nie fremdgegangen, sehe das ganze aber nicht schwarz/weiß: Es ist einerseits schwach, Dinge zu vertuschen/natürlich den Partner zu hintergehen oder gar auf diese Weise einen Weg aus der Beziehung (oder in eine andere Bz) zu suchen. Andererseits ist es menschlich, auch mal sehr schwach zu sein/sich zu verirren. Eine große Rolle spielen manchmal auch die Geschehnisse davor. Außerdem gibt es für mich große Unterschiede zwischen a) regelmäßig fremdgehen, es ist einem total egal, man lebt eine totale Lüge und hat einfach zu wenig Empathie meiner Meinung nach, oder b) fremdzugehen, es direkt zu gestehen und auch Verantwortung für die Konsequenzen zu übernehmen. 

Trotzdem verurteile ich keine FremdgeherInnen, denn Fehler machen ist menschlich. Wichtig ist, die Verantwortung für das, was man getan hat, zu übernehmen. Außerdem glaube ich auch, dass es Menschen gibt, die andere Werte haben und zB in einer offenen Beziehung besser aufgehoben wären. Monogamie ist in der Natur von viel viel wenigeren Menschen, als viele es annehmen. Bis zu einem gewissen Grad glaube ich übrigens auch, dass beim Konzept der absoluten Monogamie es oft mehr um Besitz und das Ego geht, als um Liebe, die sich vielleicht gar nicht auf eine Person beschränken muss. (Ich lebe monogam.) Und Menschen in Beziehungen verlieben sich nun mal in andere Personen, das kommt sehr häufig vor, sonst gäbe es ja diese ganzen Fälle nicht ("Ich verlasse sie/ihn für sie/ihn"

Also, was denkt ihr? Und würdet ihr Untreue verzeihen?

LG
 

Es gibt Leute,  die daheim gelegentlich immer nur lauwarmen Eintopf bekommen. Da kann ggf. Verständnis aufkommen, das die mal ein Steak genießen wollen 

Gefällt mir

Anzeige
F
frau-coco
13.06.23 um 9:27
In Antwort auf zoe_sun

Guten Abend, 

ich würde hier gerne das (immer noch oft) Tabuthema Fremdgehen ansprechen. Gibt es hier Mutige, die erzählen würden, warum (wie es dazu kam) und wie sie fremdgegangen sind und auch die Entwicklungen danach? Oder auch diejenigen, die betrogen wurden? Ansonsten würden mich auch Meinungen interessieren: Seht ihr beim Thema Fremdgehen immer gleich schwarz oder seht ihr das ganze in einem Kontext?

Ich persönlich bin zwar nie fremdgegangen, sehe das ganze aber nicht schwarz/weiß: Es ist einerseits schwach, Dinge zu vertuschen/natürlich den Partner zu hintergehen oder gar auf diese Weise einen Weg aus der Beziehung (oder in eine andere Bz) zu suchen. Andererseits ist es menschlich, auch mal sehr schwach zu sein/sich zu verirren. Eine große Rolle spielen manchmal auch die Geschehnisse davor. Außerdem gibt es für mich große Unterschiede zwischen a) regelmäßig fremdgehen, es ist einem total egal, man lebt eine totale Lüge und hat einfach zu wenig Empathie meiner Meinung nach, oder b) fremdzugehen, es direkt zu gestehen und auch Verantwortung für die Konsequenzen zu übernehmen. 

Trotzdem verurteile ich keine FremdgeherInnen, denn Fehler machen ist menschlich. Wichtig ist, die Verantwortung für das, was man getan hat, zu übernehmen. Außerdem glaube ich auch, dass es Menschen gibt, die andere Werte haben und zB in einer offenen Beziehung besser aufgehoben wären. Monogamie ist in der Natur von viel viel wenigeren Menschen, als viele es annehmen. Bis zu einem gewissen Grad glaube ich übrigens auch, dass beim Konzept der absoluten Monogamie es oft mehr um Besitz und das Ego geht, als um Liebe, die sich vielleicht gar nicht auf eine Person beschränken muss. (Ich lebe monogam.) Und Menschen in Beziehungen verlieben sich nun mal in andere Personen, das kommt sehr häufig vor, sonst gäbe es ja diese ganzen Fälle nicht ("Ich verlasse sie/ihn für sie/ihn"

Also, was denkt ihr? Und würdet ihr Untreue verzeihen?

LG
 

Da gibt's für mich definitiv nur schwarz und weiß. Bzw. Rückgrat und Charakter oder eben ein Arsch zu sein.

Da braucht es keinem Kontext, keine entschuldigenden Erklärungen.

Gründe wie schlechte Beziehung, zuwenig Zuwendungen, auseinanderleben, schlechter oder zuwenig Sex ... klar, die gibt es.
Dann machen erwachsene Menschen aber rechtzeitig den Mund auf und versuchen zu reden.
Wird nicht darauf eingegangen, ändert sich nicht oder es kamen nurLippenbekenntnisse aber keine Änderung der Situation, steht es jedem frei es anständig und mir Würde zu beenden und zu gehen.

Keiner wird In ein fremdes Bett getrieben, das ist immer eine willentliche, bewusste Entscheidung.

Alle Argumente warum und wieso es passieren könnte sind nur billige Ausreden und von den eigenen feigen und rückgratlosem Verhalten abzulenken.

Nichts legitimiert das bewusste, absichtliche und vorsätzliche verletzen der Gefühle eines anderen von den man behauptet ihn zu lieben oder es zumindest mal behauptet hat.

Es ist eine Frage des Respekts dem anderen gegenüber und letztlich auch sich selbst gegenüber. Und auch eine Charakterfrage.

Fremdgeher haben halt einen schlechten. Punkt aus.

1 -Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
13.06.23 um 16:52

hmmmmm
also ich persönlich muss immer dran denken, wenn man verliebt ist, dann hat man doch auch kein interesse an anderen leuten?
da gehts doch um genau diesen menschen.
warum ädnert sich das irgendwann?

ich persönlich denke, dass man in untreue auch hineingeraten kann, ohne dass es böse absicht war und dass es tatsächlich auch dazu kommen kann, dass man eine affaire anfängt und ein paar Wochen braucht, um sich zu sortieren und dann zu entscheiden, wie das leben weitergehen soll.

ich denke aber persönlich auch, wenn man sich eine affaire zulegt, dann ist die vorherige beziehung schon kaputt. dann sollte man diese auch beenden.

gibt ja auch angeblich menschen, die ihren partner lieben aber irgendwie einen sexuellen kick außerhalb suchen. aber irgendwie selbst da muss man sich ja überlegen, wie es weitergehen soll.

oft hat man ja auch einfach angst den partner zu verlieren.

keine ahnung.

manche halten vielleicht auch ein fremdgehen für einen einmaligen ausrutscher, aber es war halt kein ONS aus ner kneipe sondern der nette kollege, der einem schon so lange gefallen hatte und dann wird daraus eine affaire.

ich sehe das schon auch im kontext und kann viel verstehen.

ich glaube aber nicht, dass ich selbst als betrogene eine affaire verzeihen könnte oder wollte.
eigentlich ist es traurig, dass es erst zur affaire kommt, anstatt dass sich die leute rechtzeitig um ihre beziehung gekümmert hätten oder eben auch rechtzeitig gesagt hätten: irgendwie isses das nicht mehr und ich hab da auch kein interesse mehr dran, ich mach schluß.

aber auch da kommt es auf die sitation an.
wenn eine ehe, kinder und ein haus dran hängen (und vielleicht gar finanzielle abhängigkeit) ist schlußmachen in der tat eine andere hausnummer, als wenn man nur eine beziehung geführt hat vielleicht auch noch mit getrennten wohnungen.

grüße

Gefällt mir

Anzeige
O
originalguy
13.06.23 um 17:03
In Antwort auf frau-coco

Da gibt's für mich definitiv nur schwarz und weiß. Bzw. Rückgrat und Charakter oder eben ein Arsch zu sein.

Da braucht es keinem Kontext, keine entschuldigenden Erklärungen.

Gründe wie schlechte Beziehung, zuwenig Zuwendungen, auseinanderleben, schlechter oder zuwenig Sex ... klar, die gibt es.
Dann machen erwachsene Menschen aber rechtzeitig den Mund auf und versuchen zu reden.
Wird nicht darauf eingegangen, ändert sich nicht oder es kamen nurLippenbekenntnisse aber keine Änderung der Situation, steht es jedem frei es anständig und mir Würde zu beenden und zu gehen.

Keiner wird In ein fremdes Bett getrieben, das ist immer eine willentliche, bewusste Entscheidung.

Alle Argumente warum und wieso es passieren könnte sind nur billige Ausreden und von den eigenen feigen und rückgratlosem Verhalten abzulenken.

Nichts legitimiert das bewusste, absichtliche und vorsätzliche verletzen der Gefühle eines anderen von den man behauptet ihn zu lieben oder es zumindest mal behauptet hat.

Es ist eine Frage des Respekts dem anderen gegenüber und letztlich auch sich selbst gegenüber. Und auch eine Charakterfrage.

Fremdgeher haben halt einen schlechten. Punkt aus.

Sehe ich genauso.

Zudem: Durch Fremdgehen macht man seinen Partner aktiv fertig und schadet ihm. 

In Wirklichkeit versucht man sich mit Ausreden den leichteren Weg schön zu reden.
Sonst müsste man ja solche Dinge tun, wie miteinander sprechen, an der Beziehung arbeiten oder sogar rechtzeitig Schluss zu machen. 

Nichts rechtfertigt es einen anderen Menschen zu betrügen. 

Gefällt mir

F
frau-coco
13.06.23 um 17:16
In Antwort auf schnuckweidev

hmmmmm
also ich persönlich muss immer dran denken, wenn man verliebt ist, dann hat man doch auch kein interesse an anderen leuten?
da gehts doch um genau diesen menschen.
warum ädnert sich das irgendwann?

ich persönlich denke, dass man in untreue auch hineingeraten kann, ohne dass es böse absicht war und dass es tatsächlich auch dazu kommen kann, dass man eine affaire anfängt und ein paar Wochen braucht, um sich zu sortieren und dann zu entscheiden, wie das leben weitergehen soll.

ich denke aber persönlich auch, wenn man sich eine affaire zulegt, dann ist die vorherige beziehung schon kaputt. dann sollte man diese auch beenden.

gibt ja auch angeblich menschen, die ihren partner lieben aber irgendwie einen sexuellen kick außerhalb suchen. aber irgendwie selbst da muss man sich ja überlegen, wie es weitergehen soll.

oft hat man ja auch einfach angst den partner zu verlieren.

keine ahnung.

manche halten vielleicht auch ein fremdgehen für einen einmaligen ausrutscher, aber es war halt kein ONS aus ner kneipe sondern der nette kollege, der einem schon so lange gefallen hatte und dann wird daraus eine affaire.

ich sehe das schon auch im kontext und kann viel verstehen.

ich glaube aber nicht, dass ich selbst als betrogene eine affaire verzeihen könnte oder wollte.
eigentlich ist es traurig, dass es erst zur affaire kommt, anstatt dass sich die leute rechtzeitig um ihre beziehung gekümmert hätten oder eben auch rechtzeitig gesagt hätten: irgendwie isses das nicht mehr und ich hab da auch kein interesse mehr dran, ich mach schluß.

aber auch da kommt es auf die sitation an.
wenn eine ehe, kinder und ein haus dran hängen (und vielleicht gar finanzielle abhängigkeit) ist schlußmachen in der tat eine andere hausnummer, als wenn man nur eine beziehung geführt hat vielleicht auch noch mit getrennten wohnungen.

grüße

Aber sollte man wenn man sooo doll glaubt, man könne sich nicht trennen, finanziell, wegen Haus, Kindern etc. dann nicht so schlau sein die Hängematte nicht durchzuschneiden?

Wenns auffliegt, dann sieht man ganz schnell wie man sich doch trennen kann, aber von der anderen Seite. Nur mit dem Malus das man der oder die Arsch bzw. Ärschinnen ist die für mit dem Genital gedacht hat.

1 -Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
13.06.23 um 18:14
In Antwort auf frau-coco

Aber sollte man wenn man sooo doll glaubt, man könne sich nicht trennen, finanziell, wegen Haus, Kindern etc. dann nicht so schlau sein die Hängematte nicht durchzuschneiden?

Wenns auffliegt, dann sieht man ganz schnell wie man sich doch trennen kann, aber von der anderen Seite. Nur mit dem Malus das man der oder die Arsch bzw. Ärschinnen ist die für mit dem Genital gedacht hat.

ich denke, dass in der theorie alles viel einfacher ist, als in der praxis.

es gibt viele paare, die richten sich über die jahre in einer nicht mehr funktionierenden beziehung ein.
die einen haben halt "glück", dass keinem von denen in der beziehung plötzlich jemandem begegnet, der gefühle auslöst. die anderen haben "pech" und da kommt ein neues deckelchen vorbei.

vielleicht ist es auch rückgratlos, das kann schon sein.
aber da steht der mensch ohne rückgrat und kann auch nicht aus seiner rückgratlosen haut in einen körper mit mehr stärke.

man kann nunmal auch verschiedene lebenssituationen nicht miteinander vergleichen.

ich finde frmedgehen falsch und verwerflich. aber ich kann verstehen, was manche dazu führt, es trotzdem zu tun.
und da würde ich sogar eine affaire mit gefühlen persönlich sogar weniger "verurteilen", als wenn man nur bei irgendeiner bekanntschaft einmal schnell einen wegsteckt, weil ich persönlich einfach finde, dass die reine befriedigung des sexualtriebes irgendwie viel schäbiger ist, als wenn echte gefühle mit im spiel waren und der betrüger in einem dilemma steckt und ihm eben nicht einfach nur die brosche juckt oder der sack schwillt.

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
ich2022
13.06.23 um 22:24
In Antwort auf frau-coco

Da gibt's für mich definitiv nur schwarz und weiß. Bzw. Rückgrat und Charakter oder eben ein Arsch zu sein.

Da braucht es keinem Kontext, keine entschuldigenden Erklärungen.

Gründe wie schlechte Beziehung, zuwenig Zuwendungen, auseinanderleben, schlechter oder zuwenig Sex ... klar, die gibt es.
Dann machen erwachsene Menschen aber rechtzeitig den Mund auf und versuchen zu reden.
Wird nicht darauf eingegangen, ändert sich nicht oder es kamen nurLippenbekenntnisse aber keine Änderung der Situation, steht es jedem frei es anständig und mir Würde zu beenden und zu gehen.

Keiner wird In ein fremdes Bett getrieben, das ist immer eine willentliche, bewusste Entscheidung.

Alle Argumente warum und wieso es passieren könnte sind nur billige Ausreden und von den eigenen feigen und rückgratlosem Verhalten abzulenken.

Nichts legitimiert das bewusste, absichtliche und vorsätzliche verletzen der Gefühle eines anderen von den man behauptet ihn zu lieben oder es zumindest mal behauptet hat.

Es ist eine Frage des Respekts dem anderen gegenüber und letztlich auch sich selbst gegenüber. Und auch eine Charakterfrage.

Fremdgeher haben halt einen schlechten. Punkt aus.

Dankeschön, Frau-Cocco 


 

Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
14.06.23 um 12:58
In Antwort auf frau-coco

Aber sollte man wenn man sooo doll glaubt, man könne sich nicht trennen, finanziell, wegen Haus, Kindern etc. dann nicht so schlau sein die Hängematte nicht durchzuschneiden?

Wenns auffliegt, dann sieht man ganz schnell wie man sich doch trennen kann, aber von der anderen Seite. Nur mit dem Malus das man der oder die Arsch bzw. Ärschinnen ist die für mit dem Genital gedacht hat.

ich denke halt auch, dass man ersntmal in den schuhen von anderen leuten gelaufen sien muss, um manches besser verstehen zu können.

ich habe fürher viele dinge ziemlich verurteilt, bis ich einfach auch mehr lebenserfahrung hatte und sich herausstellte, dass nicht immer alles einfach ist.

4 -Gefällt mir

R
romero_26698446
14.06.23 um 14:24

Ich weiß nicht

Gefällt mir

Anzeige
R
romero_26698446
14.06.23 um 14:59

Der Beitrag vorher war nur ein inhaltsloser Text.

Ich halte es für wichtig, da auch mal eine Seite zu vertreten, die hier oft runtergespielt wird. Aber ich bin froh, dass auch schon viele Antworten gegen das Fremdgehen gefallen sind. Ich möchte dennoch noch ein wenig hinzufügen. Erst einmal, ich sehe es nicht komplett schwarz/weiß, aber nahezu. Es gibt Beziehungen, in denen die Frau schlecht behandelt wird, ihre Gefühle nicht beachtet werden usw. Wenn so etwas über Jahre geht, aber die Frau, vielleicht weil emotional zu schwach oder eben zu stark gebunden (Kinder, vermeintliche Abhängigkeit), dann kann ich es noch gerade verstehen, wenn sich Gefühle für einen anderen Menschen auftun. Sie betrügt dann ihren Mann, von dem sie sich eh schon distanziert hat und er ebenfalls von ihr. Und es wirklich nur noch auf einem Blatt Papier oder ähnliches eine Beziehung ist. Wenn sich beide so weit distanziert haben, dass da wirklich nichts mehr ist und es beide wissen, dann ist es, denke ich, verständlich. Ob man in so einer Situation noch wirklich so viel Wahrheit sich gegenseitig entgegenbringen muss, zweifel ich einfach mal an. Dass es auch in diesem Fall ehrlich geht, ist natürlich möglich. Man einigt sich bewusst auf ein Liebesleben außerhalb der Partnerschaft. Allerdings wenn diese Verhältnisse noch nicht komplett geklärt sind und weiß der Mann oder Frau gar nichts von der unglücklichen Situation (vielleicht wird auch noch etwas vorgespielt von funktionierender Beziehung, liebe, Sex...) dann ist es eine Form von Betrug, die bereits falsch und sehr verletzend ist. Ich finde es gut, was hier gesagt wurde: mit dem Fremdgehen schadet und verletzt man bewusst eine Person. Und das kann sehr sehr stark verletzend sein, wenn man von der geliebten Frau oder Mann mit einem/einer anderen betrogen wird. In allen anderen Fällen ist es genauso falsch und ich würde dem nicht verzeihen. Wenn, dann macht man vorher Schluss, aber man sollte sich immer bewusst sein, dass, wenn nicht, man der anderen Person noch deutlich mehr weh tun kann, indem man betrügt. Und dann gibt es noch eine andere Seite. Die, die die Affäre oder das ONS ist. Weiß sie nicht, dass der Sexpartner in einer Beziehung ist, kann sie nichts dafür. Weiß sie es allerdings doch, dann ist bei ihr die Schuld deutlich. Und da ist es völlig egal, ob sie es von Anfang an wusste oder erst nach ein paar Wochen, in denen sich bereits Gefühle entwickelt haben. Dann ist es sicherlich schmerzlich, aber sie hat sich in dem Fall einfach sofort zurückzuziehen, denn gegen den Schmerz der betrogenen Person ist das einfach lächerlich. Ich gehe sogar hier soweit, dass ich sage, wenn eine Frau mit einem vergebenen Mann bewusst in die Kiste geht (oder andersrum), ist sie mindestens ähnlich, wenn nicht gar sogar schlechter. Schlechter warum? Der Betrügende ist in einer Beziehung, an die er gebunden ist und dort läuft etwas falsch - oder er ist ein riesiges A*******h. Aber die Affäre hat eine Wahl. Sie weiß, dass diese Frau nichts davon weiß, sicherlich keine schlechte Frau oder Partnerin ist, vielleicht sogar ein sehr lieber Mensch, der sich vielleicht auch viel um Familie kümmert, der nicht im geringsten weiß, was ihr Mann ihr antut - und die Affäre verletzt diese unschuldige Frau noch zusätzlich aus eigenem Narzismus, völlig empathielos, was der Frau das bedeuten würde...Die Affäre hätte nie ja zu einem vergebenem Mann sagen dürfen, sondern mit Singles rumvögeln sollen - und eben auch können! Ja, die Affäre ist in meinen Augen (sofern bekannt, dass vergeben) die häufig noch schlechtere Person.  Und zum Schluss: hat man betrogen, sollte man so ehrlich zu seinem Partner sein und das ansprechen, um es klären zu können. Macht man das nicht, hintergeht und belügt man noch zusätzlich und kann es nicht aufarbeiten... wenn man es noch irgendwie gut machen kann, dann zu seinem Fehler stehen und ansprechen. Ansonsten ist der Partner auch immer der Idiot, der von nichts weiß, was hinter seinem Rücken getrieben wurde. Auch das würde ich mir als Partner niemals wünschen, dass ich unwissend weiter neben dieser Person lebe. Schwarz weiß nicht, aber nahezu und in den wenigsten Fällen ist es WIRKLICH verständlich. Alles andere: feige, unehrlich und richtig mies vom Charakter. 

2 -Gefällt mir

C
cmamaj
21.06.23 um 19:37

Monogamie ist für den Menschen nicht vorhergesehen (ich selbst lebe Monogam). Ich möchte auch keinen anderen Mann und ich möchte ihn auch nicht teilen. (Er ist da noch schlimmer als ich). Egoistisch wäre es, wenn ich wüsste, dass mein Mann andere Frauen wollte um Erfahrungen zu sammeln und ich es "verbieten" würde. Ich hätte ja immer noch die Wahl mich zu trennen.

Früher war ich bewusst untreu. Ich konnte nicht treu sein, da ich sehr jung mit 0 Erfahrung war. Beziehungen hatte, wo Sex oft nicht möglich war (Fernbeziehung, der Mann brauchte kaum Sex, er war Jungfrau und wollte warten aber dann war der Sex sehr schlecht und eintönig) und in jungen Jahren die ANGST sich fest zu binden 

Und JA ich habe es immer gebeichtet. 
Bei meinem Mann war ich nie untreu. Ich konnte mich mit ihm ausleben und mit dem. Wachsenden alter ist der drang auch gar nicht mehr da, was mit anderen Männern anzufangen, da ich "angekommen" bin. 

Meine persönliche Meinung (heute) ist aber, dass bevor man fremd geht, sich die Frage stellen sollte wieso es so weit kommen konnte und entweder über fehlende Zuneigung ect spricht oder sich halt trennt bevor man den menschen, den man Angeblich liebt, zu verletzen. 

 

Gefällt mir

Anzeige
M
manfred76
22.06.23 um 6:10

Ich bin seit 10 Jahren in der Beziehung und wir sind eine Patchworkfamilie mit 6 Kindern, darunter 2 gemeinsamen. 
Sex ist ihr nicht so wichtig und wenn es nach ihr ginge wäre es alle 2 Wochen ok. Ich bräuchte eher 2-3 mal die Woche. 
Ich empfinde es als erniedrigend da zu betteln und es entsteht auch ein Machtgefälle das sie durchaus zeigt. Vielleicht nicht bewusst. 
Ansonsten verbringen wir trotz der vielen Kinder viel Zeit zusammen. Wir reisen sehr viel, gehen etwa 3 mal die Woche zusammen aus, usw. 
Ihr gefällt es auch begehrt zu werden was aber nicht in Sex mündet. Andersherum wird erwartet, dass ich immer bereit bin.
Ich gehe ihr jetzt seid Jahren mit Huren fremd und gehe auch zu Massagesalons. Eine Trennung wäre aufgrund der Kinder fatal. 
belasten tut es mich nicht, obwohl ich mir wünschen würde sie würde sexuell zu mir passen. Am Anfang war es auch nicht so, aber das ist ja oft so.
Ich weiss auch nicht was passieren würde wenn es raus käme. 
Schwierig!

Gefällt mir

K
kim-45
22.06.23 um 8:30

Alleine all diese unterschiedlichen Ansichten dazu zeigen wie komplex dieses Themenfeld doch ist 

2 -Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
22.06.23 um 9:28

Fremdgehen bedeutet feiges egoistisches Verhalten sowie Liebe,- und Respektlosigkeit gegenüber dem Partner/in - indem sie ihr schwaches Selbstwertgefühl durch Sex mit Anderen versuchen aufzupeppen.
Jedoch unter ständiger Angst leben, dass der Partner/in es ihnen gleichtun könnte und extrem eifersüchtig auf die kleinsten Anzeichen reagieren
 

2 -Gefällt mir

I
ich2022
22.06.23 um 9:44
In Antwort auf ich2022

Fremdgehen bedeutet feiges egoistisches Verhalten sowie Liebe,- und Respektlosigkeit gegenüber dem Partner/in - indem sie ihr schwaches Selbstwertgefühl durch Sex mit Anderen versuchen aufzupeppen.
Jedoch unter ständiger Angst leben, dass der Partner/in es ihnen gleichtun könnte und extrem eifersüchtig auf die kleinsten Anzeichen reagieren
 

Wobei die gezeigte "Liebe" zum Partner/in oftmals übertrieben gespielt wird.

Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
22.06.23 um 14:49
In Antwort auf ich2022

Fremdgehen bedeutet feiges egoistisches Verhalten sowie Liebe,- und Respektlosigkeit gegenüber dem Partner/in - indem sie ihr schwaches Selbstwertgefühl durch Sex mit Anderen versuchen aufzupeppen.
Jedoch unter ständiger Angst leben, dass der Partner/in es ihnen gleichtun könnte und extrem eifersüchtig auf die kleinsten Anzeichen reagieren
 

also ich glaube nicht, dass alle fremdgeher ihr selbstwertgefühl aufbessern wollen.

für das fremdgehen gibt es sicher X verschiedene gründe.

ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass gerade solche, die es selbst nicht so genau nehmen mit der treue, sehr zu eifersucht neigen können. man schließt ja doch meist von sich auf andere.

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige