Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Streicheleinheiten in Musik umwandeln - Ist diese Idee sehr schräg?

Letzte Nachricht: 26. Mai um 16:05
S
skycaptain
25.05.23 um 10:25

Hallo!

Falls sich noch jemand erinnert: Meine Freundin, bzw jetzt Frau, und ich kuscheln gerne miteinander. Zum Beispiel patscht sie mir gerne eine Hand auf den Bauch und die andere auf den Rücken und wargelt mich dann mit den selben Handbewegungen, mit denen sie, wenn wir ab und zu Kümmelstangen aus Hefeteig backen, die Teigkugeln in der Luft zu Stangen formt. Ich kraule ihr auch gerne den Bauch und die Taille.

Was uns zusammen inzwischen auch Spaß macht, ist Musikmachen. Meine Frau hat vor einiger Zeit Violine angefangen, und ich hab das Cello von meiner Oma geerbt, weil niemand sonst aus der Verwandtschaft sich mit dem Gedanken anfreunden konnte, das zu lernen. Die Passa Calle aus der Musica Notturna delle Strade di Madrid von Boccherini, also die Geigenmusik aus dem Film Master und Commander , kriegen wir inzwischen einigermaßen zusammen hin.

Jetzt hatten wir die Schnapsidee, dass man T-Shirts so bedrucken könnte, dass man mit einer Webcam verschiedene Areale gut erkennen kann, und ein Programm zu schreiben, das über Kamera registriert, wo und wie die T-Shirtträgerin/der T-Shirtträger gerade gekrault und gestreichelt wird und das dann in Musik umsetzt. Sodass man zB den kuscheligen Bauch der Partnerin bzw des Partners als "Streichelinstrument" nehmen kann, und das Programm setzt das dann in die Musik eines Streichinstruments um. Oder auf dem Bauch der Partnerin den Flohwalzer oder Für Elise streicheln kann wenn Klavier eingestellt ist. (Für den Anfang könnte man ja etwas basteln, was das Bauchstreicheln in MIDI umsetzt und in einen Sequenzer einspeißt, der das an einen Klangerzeuger weitergibt. Das Auswerten der Kamera und Umsetzen in MIDI wäre die größte Herausforderung, aber da könnte man vielleicht eine KI auf die Streichel-Eigenheiten der jeweiligen Musikerinnen und Musiker trainieren -  für den Rest gibt es schon zig Lösungen. Ich gebe zu, das von der Kamera registrierte Areal müsste technisch gesehen auch nicht unbedingt ein in einem T-Shirt steckender Kuschelbauch sein, sondern könnte zB auch eine Art bedrucktes Plakat sein, aber das würde der Idee, Streicheleinheiten in Musik umzusetzen, zuwiderlaufen.)

Was mich hier interessiert, ist: Wie schräg findet ihr die Idee, Streicheleinheiten in Musik umzusetzen? Wäre das etwas, was Verbreitung finden könnte wenn es technisch hinreichend ausgereift ist, oder tauschen die Leute nicht genug Streicheleinheiten aus, als dass sich der Aufwand, so etwas zu entwickeln, lohnen könnte?

Ich stelle mir vor, dass es zB lustig sein könnte, wenn meine Frau mal schwanger ist, auf ihrem Bauch für sie und das Baby ihre Lieblingslieder zu kraulen und zu testen, bei welchen es am wenigsten tritt. Oder, wenn Kinder da sind, ihnen beim Gutenachtgeschichtenvorlesen nebenher die passende Musik auf den Bauch zu kraulen.

Mit freundlichm Gruß

SkyCaptain07

Mehr lesen

C
cattleya
25.05.23 um 16:46

> Was mich hier interessiert, ist: Wie schräg findet ihr die Idee, Streicheleinheiten in Musik umzusetzen?

Die Idee finde ich süß.
Die technische Umsetzung würde auf KI-Gestenerkennung zur Musikerzeugung hinauslaufen.
Dann müsstest du noch Konventionen haben, welche Schmusegeste welche musikalische Anweisung bedeutet.
Deine Frau und du würdet, wie mit jedem anderen Musikinstrument, eine Weile meiteiander üben müssen bis das Musikmachen gut klappt.

Vielleicht ist es einfacher, ihr hört einfach zusammen Musik und macht was euch dabei so einfällt.

1 -Gefällt mir

mascha11
mascha11
25.05.23 um 18:17
In Antwort auf skycaptain

Hallo!

Falls sich noch jemand erinnert: Meine Freundin, bzw jetzt Frau, und ich kuscheln gerne miteinander. Zum Beispiel patscht sie mir gerne eine Hand auf den Bauch und die andere auf den Rücken und wargelt mich dann mit den selben Handbewegungen, mit denen sie, wenn wir ab und zu Kümmelstangen aus Hefeteig backen, die Teigkugeln in der Luft zu Stangen formt. Ich kraule ihr auch gerne den Bauch und die Taille.

Was uns zusammen inzwischen auch Spaß macht, ist Musikmachen. Meine Frau hat vor einiger Zeit Violine angefangen, und ich hab das Cello von meiner Oma geerbt, weil niemand sonst aus der Verwandtschaft sich mit dem Gedanken anfreunden konnte, das zu lernen. Die Passa Calle aus der Musica Notturna delle Strade di Madrid von Boccherini, also die Geigenmusik aus dem Film Master und Commander , kriegen wir inzwischen einigermaßen zusammen hin.

Jetzt hatten wir die Schnapsidee, dass man T-Shirts so bedrucken könnte, dass man mit einer Webcam verschiedene Areale gut erkennen kann, und ein Programm zu schreiben, das über Kamera registriert, wo und wie die T-Shirtträgerin/der T-Shirtträger gerade gekrault und gestreichelt wird und das dann in Musik umsetzt. Sodass man zB den kuscheligen Bauch der Partnerin bzw des Partners als "Streichelinstrument" nehmen kann, und das Programm setzt das dann in die Musik eines Streichinstruments um. Oder auf dem Bauch der Partnerin den Flohwalzer oder Für Elise streicheln kann wenn Klavier eingestellt ist. (Für den Anfang könnte man ja etwas basteln, was das Bauchstreicheln in MIDI umsetzt und in einen Sequenzer einspeißt, der das an einen Klangerzeuger weitergibt. Das Auswerten der Kamera und Umsetzen in MIDI wäre die größte Herausforderung, aber da könnte man vielleicht eine KI auf die Streichel-Eigenheiten der jeweiligen Musikerinnen und Musiker trainieren -  für den Rest gibt es schon zig Lösungen. Ich gebe zu, das von der Kamera registrierte Areal müsste technisch gesehen auch nicht unbedingt ein in einem T-Shirt steckender Kuschelbauch sein, sondern könnte zB auch eine Art bedrucktes Plakat sein, aber das würde der Idee, Streicheleinheiten in Musik umzusetzen, zuwiderlaufen.)

Was mich hier interessiert, ist: Wie schräg findet ihr die Idee, Streicheleinheiten in Musik umzusetzen? Wäre das etwas, was Verbreitung finden könnte wenn es technisch hinreichend ausgereift ist, oder tauschen die Leute nicht genug Streicheleinheiten aus, als dass sich der Aufwand, so etwas zu entwickeln, lohnen könnte?

Ich stelle mir vor, dass es zB lustig sein könnte, wenn meine Frau mal schwanger ist, auf ihrem Bauch für sie und das Baby ihre Lieblingslieder zu kraulen und zu testen, bei welchen es am wenigsten tritt. Oder, wenn Kinder da sind, ihnen beim Gutenachtgeschichtenvorlesen nebenher die passende Musik auf den Bauch zu kraulen.

Mit freundlichm Gruß

SkyCaptain07

Hallo Skycaptain, 

ich kann Cattleya nur zustimmen. Es benötigt für die Umsetzung KI. 

Ansonsten könntet ihr auch einfach mit den Fingern auf dem Partner drippeln und dazu summen. 

Komischerweise musste ich bei deinem Beitrag an das Musikinstrument Theremin denken. Deine Idee ähnelt ein wenig der Funktionsweise des Theremins.

LG
Mascha 

1 -Gefällt mir

S
skycaptain
25.05.23 um 23:27
In Antwort auf mascha11

Hallo Skycaptain, 

ich kann Cattleya nur zustimmen. Es benötigt für die Umsetzung KI. 

Ansonsten könntet ihr auch einfach mit den Fingern auf dem Partner drippeln und dazu summen. 

Komischerweise musste ich bei deinem Beitrag an das Musikinstrument Theremin denken. Deine Idee ähnelt ein wenig der Funktionsweise des Theremins.

LG
Mascha 

Hallo Mascha,

wie gehts deinem Baby? Bzw, wie gehts euch? Das warst doch du, die damals den Thread über Kinderspielsachen gestartet hatte?

"ich kann Cattleya nur zustimmen. Es benötigt für die Umsetzung KI. "

Würde zumindest einiges einfacher machen. KI auf die Streichel-Eigenheiten der jeweiligen Musikerinnen und Musiker trainieren hab ich ja selbst schon geschrieben.
Aber eigentlich gehts mir ja nicht so um die technische Umsetzung, sondern eher um die Idee an sich.
Ob so etwas bei den Leuten ankäme.

Wa das technische Know How angeht, hab ich hab im griechischen Teil meiner Verwandtschaft eine Cousine, die an Maschinensteuerung durch Gestik arbeitet.

"Ansonsten könntet ihr auch einfach mit den Fingern auf dem Partner drippeln und dazu summen."

So ist die Idee doch entstanden. Meine Frau hat, seit wir zusammen sind, die Angewohnheit, mich als Kopfkissen zu nehmen wenn ich am Kopfende vom Sofa sitze und lese und sie sich der Länge nach hinlegt und den Bildschirm anmacht, um irgendwas fernzusehen. Das läuft dann so, dass sie kurz ihre Hände auf meinen Bauch legt und etwa eine Minute lang Wellenbewegungen macht - sie nennt das "Bauchwellen machen", sodass meine Bauchdecke ein bisschen wackelt. Dabei summt sie immer und macht die Bauchwellen im Rhythmus. Und hält immer ihre Nasenspitze an meine wackelnde Bauchdecke dran, weil sie, wie sie sagt, mag, wie sich das anfühlt. Dann schnufft sie mit ihrer Nase meinen Bauch an und stopft danach ihr Kopfkissen vom Bett an meine Seite dran, um es bequem zu haben, dreht sich auf die Seite, sodass sie mit ihrer Wange auf meinem Bauch aufliegt und richtet ihren Blick auf den Bildschirm und räkelt sich dann noch kurz mit ihrer Wange und ihrem Ohr an meinem Bauch, schnappt sich meine linke Hand und legt sie sich da an den Körper, wo sie von mir gekrault werden mag, liegt dann still da und versinkt in das Geschehen am Bildschirm. Und wenn ich mit Kraulen aufhöre, brummt sie mich unzufrieden an. Und wenn ich dann weiterkraule, brummt sie kurz zustimmend.
Und neulich hat sie beim Bauchwellenmachen zu mir gemeint, dass es nett wäre, wenn da Musik entstehen würde.

"Komischerweise musste ich bei deinem Beitrag an das Musikinstrument Theremin denken."

Wieso komischerweise? Das Theremin, wenn ichs noch richtig weiß, erfunden von dem Russen Lew Termen, wird berührungslos, aber durch Arm- und Handbewegungen gespielt. Da wird auch die Haptik in Musik umgesetzt. Man müsste mal ausprobieren, ob man Theremin auch spielen könnte, indem meine Frau ihren Bauch in das elektromagnetische Feld hineinhält und ich ihn dann kraule und so mit meinen Handbewegungen das Feld verändere. Eine Art Kuschel-Theremin. Die Idee ist genial! Danke dir!

Mit freundlichem Gruß

SkyCaptain

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
skycaptain
25.05.23 um 23:38
In Antwort auf cattleya

> Was mich hier interessiert, ist: Wie schräg findet ihr die Idee, Streicheleinheiten in Musik umzusetzen?

Die Idee finde ich süß.
Die technische Umsetzung würde auf KI-Gestenerkennung zur Musikerzeugung hinauslaufen.
Dann müsstest du noch Konventionen haben, welche Schmusegeste welche musikalische Anweisung bedeutet.
Deine Frau und du würdet, wie mit jedem anderen Musikinstrument, eine Weile meiteiander üben müssen bis das Musikmachen gut klappt.

Vielleicht ist es einfacher, ihr hört einfach zusammen Musik und macht was euch dabei so einfällt.

"Dann müsstest du noch Konventionen haben, welche Schmusegeste welche musikalische Anweisung bedeutet."

Wenn man das per KI-Gestenerkennung machen würde, da also KIs trainieren würde, könnte man das ja, angepasst an die Vorlieben derer, die sich in die Rolle der Streichelinstrumente begeben, personalisieren. 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
26.05.23 um 10:25

Hallo, 

eine tolle Idee wie ich finde.
Besonders auch, dass ihr das Musizieren als Paar entdeckt habt finde ich richtig klasse. 

Sehr kreative Ideen auf jeden Fall 

LG Sis

Gefällt mir

S
skycaptain
26.05.23 um 16:05
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

eine tolle Idee wie ich finde.
Besonders auch, dass ihr das Musizieren als Paar entdeckt habt finde ich richtig klasse. 

Sehr kreative Ideen auf jeden Fall 

LG Sis

Hallo, Sisteronthefly!

Was heißt eigentlich Sisteronthefly? "Schwester auf der Fliege?" "Schwester im Vorbeiflug?! Oder bist du bei den ?

"Besonders auch, dass ihr das Musizieren als Paar entdeckt habt finde ich richtig klasse."

Danke. Musik machen wir schon immer zusammen. In der Zeit, als wir zusammengekommen sind und unsere ersten Tanzkurse gemacht haben, haben wir zusammen auch Glasharfe geübt und Luftrüsseltröte und Entenpfeife, Grashalmpfeifen, Mundharmonika und Kammblasen. Akkordeon und eine Trompete sind auch da, und meine Frau hat schon damals gern Gitarre gespielt. Am Klavier kommen wir auch einigermaßen klar, aber wir haben halt keins in der Wohnung. Dass wir uns mit Streichinstrumenten intensiver auseinandersetzen, liegt daran, dass es zu Covid19-Zeiten keine Tanzkurse gab.
Außerdem sind wir Fans von Leroy Anderson, der so schöne Sachen wie die , und geschrieben hat. Aber ich bin trotzdem nicht gut im Schreibmaschineschreiben. Zu sehr computerverwöhnt.

"Sehr kreative Ideen auf jeden Fall "

Dann freut es mich, wenn die Idee nicht zu schräg gefunden wird. 

Mit freundlichem Gruß

SkyCaptain
 

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige