Kann sein, kann auch nicht sein
Hallo Erdbeere,
das alles kann etwas bedeuten, muss aber nicht.
Aus Sicht eines Chefs würde ich sagen, das kann alles mögliche sein. Vielleicht ist es wirklich eine vorsichtige Form von flirten, auffällig ist es natürlich schon.
Andererseits: Gerade als Chef ist man ja unter Umständen etwas vorsichtiger im "flirten". Bei meiner "Traumfrau" habe ich mich völlig unsicher und anders verhalten, so dass sie im Gegenteil dachte, ich fände sie total unsympathisch und würde sie wirklich nur als "Arbeitsmittel" sehen.
Und gleichzeitig hatte ich mit anderen Kollegen einen so dermaßen vertrauten Umgang, dass ich mich manchmal schon bei weiblichen Mitarbeitern zurückgehalten habe (damit es nicht wie flirten wirkt). Das waren dann Mitarbeiter, die ich mag, die ich beruflich auch gefördert habe, für die ich also so etwas wie eine Vaterfigur sein wollte. Hätte davon jemand "zurückgeflirtet", wäre ich glaube ich geschmeichelt, aber erschrocken gewesen.
Was ich damit sagen will: Es kann etwas bedeuten, kann aber auch nicht. Mögen wird er Dich, aber ob als Mitarbeiterin oder als Frau, kann ich jetzt so nicht sagen.
Gefällt mir