Ständige Einmischung ins Beziehungs-AUS!
Ständige Einmischung ins Beziehungs-Aus
Sorry, dass ich dafür einen neuen Thread aufmache, aber der vorige ist zu komplex und verwirrend geworden.
Zum Thema: mein Freund hat mich vor 5 Wochen nach 10 Jahren Beziehung verlassen. Es war eine Fernbeziehung. Ich hatte ihn dabei erwischt, dass er mit einer anderen Frau am schreiben war.
Er hat zugegeben, dass er mich schon seit Wochen mit ihr betrogen hat und hat dann unsere Beziehung beendet. Ich hätte ihm noch verziehen. Aber er war nicht umzustimmen.
Seit Wochen hat er mit ihr gevögelt, während ich für ihn gekocht, ihm die Wäsche gewaschen und seine Wohnung geputzt habe.
Nach dem ersten Schock habe ich für mich auch festgestellt, dass ich ihn gar nicht mehr liebe und die Fernbeziehung für mich zu anstrengend geworden war, alle 2 Wochen 200 km fahren. Ohne Aussicht, dass wir mal zusammen ziehen. Heiraten wollte er mich auch nie.
Ich habe die Kontaktsperre eingeleitet, um Abstand zu kriegen. Ich gehe meinen Hobbys nach, habe mir viel vorgenommen und treffe mich sehr viel mit meinen Freundinnen.
ABER: meine Freunde, unsere gemeinsamen Freunde bombardieren mich mit gutgemeinten Ratschlägen. ständig werde ich gefragt: „tut dir das denn nicht sehr weh?“. Oder „Ruf ihn doch mal an! Behandle den armen Kerl doch nicht so!“. Oder „Fehler machen wir doch alle mal“. Und „Fahr ihn am Wochenende doch mal besuchen!“
Man will uns mit aller Gewalt wieder zusammenbringen. Ich könnte schon besser drüber weg sein, wenn ich nicht ständig darauf angesprochen würde.
Nein, und nochmals Nein! Ich will ihn nie mehr zurück. Er hat mich betrogen, mich angelogen. Ich könnte ihm ja nie mehr vertrauen. Unsere Bekannten wussten was Sache war, also die bei ihm im Ort wohnen. Und nicht vergessen: ER hat Schluss gemacht. Ein „Nein, ich will nicht mehr darüber reden!“ wird nicht akzeptiert. Es geht immer wieder von vorne los. Ich bin mittlerweile mit den Nerven am Ende. So dass ich schon das Handy ausschalte.
Gut, ich will meine Ruhe haben. Deswegen habe ich mich überreden lassen und ihn halt angerufen. Er schien sehr erfreut. Wir haben uns lange über alles mögliche unterhalten. Er ist noch mit seiner neuen Freundin liiert. Ich hab von meinen Hobbys und Wochenendunternehmungen erzählt. Und dass ich jetzt viel mit meiner besten Freundin wegfahre.
Meine Bekannten loben mich für den Anruf und bleiben weiter dran, dass wir ja wieder zusammenkommen. Niemand akzeptiert mein NEIN, auch nicht dass ich wieder neu liiert bin.
Heute hat mich schon wieder eine Freundin drauf angesprochen mit „fahr doch zu ihm, ihr kommt wieder zusammen!“. Ich habe sie einfach stehen gelassen, bevor ich ausraste.
Was ich will interessiert keinen.
Wie kann ich diese Bombardierung endlich mal stoppen, wann akzeptiert man endlich dass es AUS ist?
Ok, wenn mein Freund mich irgendwann wieder zurück haben will, dann gebe ich mir eben einen Ruck und gebe ihm eine zweite Chance. Ich will eben einfach nur meine Ruhe haben und knicke bald ein.
Ich bin echt mit den Nerven fertig, könnt ihr das verstehen?
Mehr lesen
Warum heißt es jetzt in diesem Thread, dass die Kontaktsperre noch besteht? Etwas verwirrend.
Ich werde mich jetzt hart ausdrücken und es wird dir vielleicht nicht schmecken.
Du erzeugst leider den Eindruck, dass du dieses Einmischen der Freunde/innen genießt. Jetzt stehst du gewissermaßen im Mittelpunkt und trotz Kontaktsperre, hoffst du, dass auch er bombardiert wird.
1 -Gefällt mir
Huhu,
ich finde es etwas schwierig. Wenn Freunde ein "Nein" nicht akzeptieren, bin ich mittlerweile (aus eigener Erfahrung) der Meinung, dass es keine wirklichen Freunde sind? Klingt jetzt ziemlich hart, aber, ich würde meiner besten Freundin, die mir etwas bedeutet, niemals die Entscheidung streitig machen. Wenn sie ihren Ex blockieren will, dann hat sie allen Grund dazu. Und wenn gerade so etwas wie Untreue, Betrug, Lügen die Überschrift ist. Harter Tobak, da zu erwarten, dass man nicht so hart zu ihm sein soll. Er hat sich dazu entschlossen, dein Vertrauen zu missbrauchen und er muss nun mit den Konsequenzen klar kommen.
Zu diesen Freunden würde ich vielleicht erst einmal den Kontakt einschläfern lassen. Mir vermitteln sie gerade das Gefühl, dass sie dich und deinen Wert nicht sonderlich zu schätzen wissen. Außerdem ist das dein Leben und deine gescheiterte Beziehung, nicht ihre. Verstehst du, was ich meine?
Wozu nehmen sie sich das Recht sich in etwas einzumischen, was sie nichts angeht?
Es ist vielleicht hart, jemandem so etwas zu raten. Aber sei dir selbst wichtig genug und funktioniere nicht nach den Aufforderungen anderer. Wenn sie den Kontakt zu ihm haben wollen, bitte. Finde es aber eine Grenzüberschreitung, dass dir da nicht so viel Respekt gezollt wird. Soll er sich doch melden, wenn es ihm wichtig wäre? (und selbst wenn man blockiert ist, man würde einen Weg finden, so wäre es ja nicht)
Lass dich davon nicht einlullen. Zeige einmal deutlich deine Grenze. Wenn du etwas nicht willst, willst du es nicht. Ohne Rechtfertigung. Punkt. Wenn sie damit nicht klar kommen, dann haben sie das Problem, aber du solltest dein Leben weiterleben. Wenn es wirkliche Freunde wären, würden sie dich unterstützen.
Zumindest definiere ich Freunde so.
1 -Gefällt mir
Ständige Einmischung ins Beziehungs-Aus
Sorry, dass ich dafür einen neuen Thread aufmache, aber der vorige ist zu komplex und verwirrend geworden.
Zum Thema: mein Freund hat mich vor 5 Wochen nach 10 Jahren Beziehung verlassen. Es war eine Fernbeziehung. Ich hatte ihn dabei erwischt, dass er mit einer anderen Frau am schreiben war.
Er hat zugegeben, dass er mich schon seit Wochen mit ihr betrogen hat und hat dann unsere Beziehung beendet. Ich hätte ihm noch verziehen. Aber er war nicht umzustimmen.
Seit Wochen hat er mit ihr gevögelt, während ich für ihn gekocht, ihm die Wäsche gewaschen und seine Wohnung geputzt habe.
Nach dem ersten Schock habe ich für mich auch festgestellt, dass ich ihn gar nicht mehr liebe und die Fernbeziehung für mich zu anstrengend geworden war, alle 2 Wochen 200 km fahren. Ohne Aussicht, dass wir mal zusammen ziehen. Heiraten wollte er mich auch nie.
Ich habe die Kontaktsperre eingeleitet, um Abstand zu kriegen. Ich gehe meinen Hobbys nach, habe mir viel vorgenommen und treffe mich sehr viel mit meinen Freundinnen.
ABER: meine Freunde, unsere gemeinsamen Freunde bombardieren mich mit gutgemeinten Ratschlägen. ständig werde ich gefragt: „tut dir das denn nicht sehr weh?“. Oder „Ruf ihn doch mal an! Behandle den armen Kerl doch nicht so!“. Oder „Fehler machen wir doch alle mal“. Und „Fahr ihn am Wochenende doch mal besuchen!“
Man will uns mit aller Gewalt wieder zusammenbringen. Ich könnte schon besser drüber weg sein, wenn ich nicht ständig darauf angesprochen würde.
Nein, und nochmals Nein! Ich will ihn nie mehr zurück. Er hat mich betrogen, mich angelogen. Ich könnte ihm ja nie mehr vertrauen. Unsere Bekannten wussten was Sache war, also die bei ihm im Ort wohnen. Und nicht vergessen: ER hat Schluss gemacht. Ein „Nein, ich will nicht mehr darüber reden!“ wird nicht akzeptiert. Es geht immer wieder von vorne los. Ich bin mittlerweile mit den Nerven am Ende. So dass ich schon das Handy ausschalte.
Gut, ich will meine Ruhe haben. Deswegen habe ich mich überreden lassen und ihn halt angerufen. Er schien sehr erfreut. Wir haben uns lange über alles mögliche unterhalten. Er ist noch mit seiner neuen Freundin liiert. Ich hab von meinen Hobbys und Wochenendunternehmungen erzählt. Und dass ich jetzt viel mit meiner besten Freundin wegfahre.
Meine Bekannten loben mich für den Anruf und bleiben weiter dran, dass wir ja wieder zusammenkommen. Niemand akzeptiert mein NEIN, auch nicht dass ich wieder neu liiert bin.
Heute hat mich schon wieder eine Freundin drauf angesprochen mit „fahr doch zu ihm, ihr kommt wieder zusammen!“. Ich habe sie einfach stehen gelassen, bevor ich ausraste.
Was ich will interessiert keinen.
Wie kann ich diese Bombardierung endlich mal stoppen, wann akzeptiert man endlich dass es AUS ist?
Ok, wenn mein Freund mich irgendwann wieder zurück haben will, dann gebe ich mir eben einen Ruck und gebe ihm eine zweite Chance. Ich will eben einfach nur meine Ruhe haben und knicke bald ein.
Ich bin echt mit den Nerven fertig, könnt ihr das verstehen?
Deine Geschichte wird immer unglaubwürdiger und konstruierten.
Niemand akzeptiert dein Nein, auch nicht das du wieder liiert bist. Das heißt du hast einen neuen Freund?
Angeblich will dein ganzes Umfeld dich wieder in die Arme deines Exfreundes treiben? Mag sein das dein Ex Fürsprecher hat aber normalerweise zeigt das Umfeld Verständnis wenn man betrogen und verlassen wird. Was du schreibst klingt für mich sehr unglaubwürdig oder zumindestens stark übertrieben.
Du schreibst zwar ständig du willst nichts mehr von ihm aber im vorletzten Absatz klammheimlich, du würdest dir einen Ruck und ihm eine zweite Chance geben.
Ich verstehe es nicht.
1 -Gefällt mir

Deine Worte vom 16.8.22
Ich habe die Blockierung nun aufgehoben und ihm sofort geschrieben und er hat sofort geantwortet. Und dann haben wir lange zusammen geschrieben. So über allgemeine Sachen, das Wetter, dass er Corona hatte, über Fussball. Und was soll ich sagen: ich bin froh, dass ich es gemacht habe!!! Und erleichtert. Denn 10 Jahre voller schöner Erinnerungen wirft man nicht einfach so weg. Wir hatten ja auch schöne Zeiten, und so viel zusammen erlebt. Und dass er heimlich eine andere Frau hatte, die unser Trennungsgrund war - na und, wir machen alle mal Fehler. Ich habe auch viel in der Beziehung falsch gemacht und er hat immer zu mir gestanden. Auf jeden Fall telefonieren wir heute Abend miteinander und vielleicht treffen wir uns bald auch mal wieder. Und da wir beide für September Urlaub eingereicht haben, können wir ja sogar was zusammen machen. Wenn ich darüber nachdenke, wäre es doch schön, wenn er am Wochenende wieder hier wäre, ich für ihn koche und wir beide wieder zusammen frühstücken. Ich bin ja jetzt so froh, dass ich die Blockierung aufgehoben habe und wir wieder in Kontakt stehen. Er hat mich offenbar genauso vermisst und bereut vielleicht die Trennung. Vielleicht finden wir wieder zusammen. Wenn nicht, habe ich es versucht. Der erste Schritt ist getan!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Na was denn nun ???
Magst dich trennen oder ein Comeback????
Gefällt mir
Ich will nur mal kurz anmerken, dass diese Versuche, euch wieder zusammenzubringen, doch eigentlich absolut sinnfrei sind. In meinen Augen total übergriffig. Da dein Ex-Partner ja von sich aus sogar diese Trennung wollte und sogar mit einer anderen gevögelt hat, wie du es beschrieben hast.
Ich würde denen, die dir was auch immer für Flöhe ins Ohr setzen wollen, einmal im Klartext die Meinung sagen und damit sollten die dann ein für alle mal verstehen, dass die sich um ihren eigenen Kram kümmern sollen. Solch eine Situation kommt mir völlig fremd vor, kenne absolut niemanden, der sich so einmischen würde. Nichtmal meine Schwiegereltern haben sich bei der Trennung von meinem Freund eingemischt. Und bei uns war der Grund nicht die fehlende Liebe(eher im Gegenteil) oder dass einer den anderen betrogen hat, sondern dass wir momentan schlichtweg nicht mehr kompatibel miteinander sind und es für uns beide besser ist. Meine Freunde unterstützen mich nur mit Zuhören und Ratschlägen, wie es mir schnell besser geht.
Ich wünsche dir alles gute und sehr starke Nerven!
Gefällt mir
Hallo,
danke für die lieben Antworten.
Uff, seit gut einer Woche ist endlich Ruhe. Ich bin dazu übergegangen, direkt das Thema zu wechseln, wenn das Gespräch wieder auf dieses Thema kommt.
Ja, ich denke mir auch immer wieder, dass es die anderen gar nichts angeht. Und frage mich auch, warum die daran so brennend interessiert sind. Langeweile, oder weil ein Grossteil von denen selbst unglückliche Singles sind.
Ich hatte auch damit nicht gerechnet, dass ich so oft noch auf das Thema angesprochen werde, insbesondere als die Trennung schon vier Wochen her war. das hat mich irgendwie nochmal zurück geworfen.
Ich habe auch den anderen schon erklärt, dass mein Ex-Freund mit der neuen auch zusammen ist. Und dass ich wieder liiert bin. Habe nur nicht gesagt, wer die neue Person ist. Aber auch das hat offenbar schon Früchte getragen, dass es ruhiger wird. und ich welchsle jetzt gleich im Ansatz das Thema. "Hast du deine Haare gefärbt", oder "Wohin fährst du dieses Jahr in Urlaub?"
Vielleicht ist lieert auch noch nicht richtig ausgedrückt. ich bin verliebt ja, aber es ist noch alles andere als sicher. und damit stecke ich in nach der Trennung auch in einer schwierigen Situation, weil ich noch nicht weiss, wie die andere Person genau zu mir steht, auch wenn wir immer wieder schöne Stunden zusammen erleben.
Gefällt mir