Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ständig Streit, warum?

Letzte Nachricht: 13. Juli um 5:50
S
sonnenaufgang
12.07.23 um 8:48

ich (46) bin mit meinem Partner (46) seit fast 1 Jahr zusammen. Ich liebte seine extrem liebe und führsorgliche Art, in der Form kannte ich das bisher nicht Doch irgendwie ist davon nichts mehr übrig. Mittlerweile streiten und diskutieren wir jede Woche, so das einer heult und wir getrennt einschlafen.
In seinen Augen bin ich sehr auf mich und mein Leben bezogen, war immerhin jetzt 7 Jahr Single. Ich konnte beim einschlafen den Fernsehere anlassen, liebe ausschlafen, mag Schlagerpartys, bin sehr auf meinen Hund und mein Pferd fixiert.... um nur ein paar Dinge zu nennen.. Mit vielen Dingen hat er ein Problem. Er kann z.b. mit einem TV nicht einschlafen, ich nicht ohne... das führt oft zu Diskussionen.... Oder das ich zu übertrieben mit meinem Hund bin und diese assigen Schlagerpartys findet er auch ganz schlimm.. Ich mag es auch Fotos zu machen und sie bei FB oder Insta zu zeigen... das findet er auch ganz schlimm..

Manchmal habe ich da Gefühl ich muss eigentlich ein anderer Mensch sein um ihm gerecht zu werden. Dann denke ich mir wieder, vielleicht bin ich auch nicht fähig Kompromisse einzugehen - wo ist da de Grenze??

Er hat einen 9 Jahren alten Sohn, ein Alltag mit Kind ist auch so gar nicht meins. Auch wenn der Junge lieb ist, will er doch immer beschäftigt werden und benötigt ständige Aufmerksamkeit. Ich versuche mich da einzufinden, wenn wir aber was mit Kind planen, habe ich schon keine Lust dazu. Dann ist es nicht wirklich eine schöne Paarzeit. Das Kind entscheidet und er hat selten mal eine Minute für mich. Dennoch ist mein Freund sehr bemüht und versucht es beiden recht zu machen... Er wohnt 45 km von mir entfernt in einem schönen Haus, aber eigentlich würde ich gern mit ihm in eine neue schöne WOhnung irgendwo mittig ziehen. Das möchte er aber nicht weil er dem Kind das Zuhause nicht nehmen will... Muss ich jetzt auf alles verzichten für ein fremdes Kind???? Er versteh das null, da ich den Kurzen ja eher selten sehe.... wünscht sich aber schon, dass es ein harmonisches Miteinander wird.. ICh weiß nicht warum es mir so schwer fällt.

Nächstes Problem ist mein Hund, den ich über alles liebe und der auch schon alt ist. Leider verstehen sich Hund und KInd nicht. Mein Hund mag keine Kinder und wir müssen das immer getrennt handhaben, das macht es so schwer...

Vielleicht passen wir auch einfach nicht zusammen, dabei hat das Ganze unglaublich emotional begonnen und das macht mich so traurig

Mehr lesen

det92
det92
12.07.23 um 9:43

Naja das Kind kann er halt nich in Kleinanzeigen stellen und aus seinem Umfeld herausreißen, wie einen ungenutzten Hometrainer. Du magst das mit deinem Hund ja auch nicht machen... Für Patchwork muss man einfach gemacht sein.  Ich bin der Meinung, das geht nur, wenn man ein toleranter Mensch ist oder selber Kinder hat. Und die Mutter des Kindes hat da ja auch was mitzureden. Zusätzlich würde ich niemals ein Haus tauschen gegen eine Wohnung. Ich glaube einfach, die zwei Punkte sind nich verhandelbar...

HIer müsstest dich ein bisschen arrangieren denke ich. 😊 Einfach viel reden. Und vielleicht kann man ja auch mal in die Hundeschule mit dem Knaben.

Zwei grundsätzliche Dinge sind mir noch eingefallen:

1) Wie zur Zeit deiner ersten Beziehungen in die 90er Jahre, ists auch jetzt normal, das nach einem Jahr Beziehung, meist die Schmetterlinge verfolgen sind und sich entscheidet, ob die Beziehung Potential für was längeres hat. Angewohnheiten und Dinge vom Partner, über die man bis dahin noch großzügig hinweggesehen hat, nerven einen auf einmal. Bei dir ist es sein Kind. Bei ihm ist es dein Musikgeschmack, Einschlafroutine, Gaul und Hund.

Bis dahin hat man sich manchmal vielleicht auch nur von seiner Schokoladenseite gezeigt. Alltag und Realität zieht nun eben ein. Manche würden auch negativ sagen: "Die Masken fallen"

2) Eine Verwandte, auch jahrelang Single, hat mir mal gesagt: "Weißt du Detleff, mit jedem Jahr mehr Single kommts mir manchmal vor, dass ich eigenbrötlerischer werde..." Fand ich sehr selbstreflektiert. Was sie meinte: Als Single gewöhnt man sich vermutlich einfach an die völlige Freiheit, jederzeit alles zu tun und zu lassen was man möchte. In einer Beziehung, muss man manche Dinge vielleicht auch erst wieder lernen.




 

3 -Gefällt mir

H
holzmichel
12.07.23 um 9:45

Ständig Streit warum?
Nun ja, ich seid total unscheidlich in eueren Bebrüfnissen, Ansichten und in euer Einstellung zum Leben.

Darum der Streit und die Disskusionen.

Meiner Meinung nach passt ihr, so wie du euch beschreibst, nicht wirklich zusammen.

2 -Gefällt mir

M
muenchener.ego
12.07.23 um 10:05

Du brauchst überhaupt nicht traurig sein. Dein Leben ist wundervoll und voller Liebe. Du kümmerst dich um Hund und Pferd. Es ist ganz normal dass du mit dem Kind nichts anfangen kannst. Trennt euch. Für dich gibt es viel geeigneter Männer. 

3 -Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
12.07.23 um 11:13

Von deinen Erzählungen her ist es okay, dass deine Interessen im Vordergrund stehen aber er soll seine in den Hintergrund stellen?

Er ist Vater, das Kind gehört zu seinem Leben - für dich ist es Hund oder Pferd, dafür willst du dich auch nicht verbiegen und trägst Verantwortung.

Kompromisse möchtest du nicht eingehen, verlangst aber das dein Partner sein Leben so umstellt, dass es dir gefällt. Nun eine Partnerschaft ist immer ein Geben und Nehmen, ein aufeinander zugehen.
So wie du schreibst würde ich euch raten: bleibt in euren eigenen Eigenheimen, lebt euer Leben und erwartet von eurer Beziehung nicht mehr als eine Freundschaft Plus.
 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

laura13
laura13
12.07.23 um 13:24
In Antwort auf sonnenaufgang

ich (46) bin mit meinem Partner (46) seit fast 1 Jahr zusammen. Ich liebte seine extrem liebe und führsorgliche Art, in der Form kannte ich das bisher nicht Doch irgendwie ist davon nichts mehr übrig. Mittlerweile streiten und diskutieren wir jede Woche, so das einer heult und wir getrennt einschlafen.
In seinen Augen bin ich sehr auf mich und mein Leben bezogen, war immerhin jetzt 7 Jahr Single. Ich konnte beim einschlafen den Fernsehere anlassen, liebe ausschlafen, mag Schlagerpartys, bin sehr auf meinen Hund und mein Pferd fixiert.... um nur ein paar Dinge zu nennen.. Mit vielen Dingen hat er ein Problem. Er kann z.b. mit einem TV nicht einschlafen, ich nicht ohne... das führt oft zu Diskussionen.... Oder das ich zu übertrieben mit meinem Hund bin und diese assigen Schlagerpartys findet er auch ganz schlimm.. Ich mag es auch Fotos zu machen und sie bei FB oder Insta zu zeigen... das findet er auch ganz schlimm..

Manchmal habe ich da Gefühl ich muss eigentlich ein anderer Mensch sein um ihm gerecht zu werden. Dann denke ich mir wieder, vielleicht bin ich auch nicht fähig Kompromisse einzugehen - wo ist da de Grenze??

Er hat einen 9 Jahren alten Sohn, ein Alltag mit Kind ist auch so gar nicht meins. Auch wenn der Junge lieb ist, will er doch immer beschäftigt werden und benötigt ständige Aufmerksamkeit. Ich versuche mich da einzufinden, wenn wir aber was mit Kind planen, habe ich schon keine Lust dazu. Dann ist es nicht wirklich eine schöne Paarzeit. Das Kind entscheidet und er hat selten mal eine Minute für mich. Dennoch ist mein Freund sehr bemüht und versucht es beiden recht zu machen... Er wohnt 45 km von mir entfernt in einem schönen Haus, aber eigentlich würde ich gern mit ihm in eine neue schöne WOhnung irgendwo mittig ziehen. Das möchte er aber nicht weil er dem Kind das Zuhause nicht nehmen will... Muss ich jetzt auf alles verzichten für ein fremdes Kind???? Er versteh das null, da ich den Kurzen ja eher selten sehe.... wünscht sich aber schon, dass es ein harmonisches Miteinander wird.. ICh weiß nicht warum es mir so schwer fällt.

Nächstes Problem ist mein Hund, den ich über alles liebe und der auch schon alt ist. Leider verstehen sich Hund und KInd nicht. Mein Hund mag keine Kinder und wir müssen das immer getrennt handhaben, das macht es so schwer...

Vielleicht passen wir auch einfach nicht zusammen, dabei hat das Ganze unglaublich emotional begonnen und das macht mich so traurig

Ich würde meine Kinder auch nie aus ihrem gewohnten Umfeld reißen. Für nichts und niemanden.

3 -Gefällt mir

K
kassandra80
12.07.23 um 19:18

Mit Sicherheit ist es für Dich als Langzeitsingle erstmal schwierig Dich wieder in einem "Beziehungsmodus" einzufinden. Das ist ganz natürlich, weil Du bisher nur auf Dich selbst achten und vereinfacht ausgedrückt auf niemanden Rücksicht nehmen musstest. In einer Beziehung ist das natürlich anders und wenn Du diese wirklich willst, dann wird es nicht ohne Dein Entgegenkommen gehen. 

Die Phase nach der ersten Verliebtheit ist meiner Meinung nach immer herausfordernd, weil vermehrt Reibungspunkte auftauchen und sich das Miteinander erst einpendeln muss. Mit gutem Willen, Verständnis füreinander und Geduld kann man das aber überwinden und wächst so auch zusammen. Allerdings müssen das beide auch wollen und am gleichen Strang ziehen. Und ohne Kompromisse geht es nunmal nicht. 

Das Thema zusammenziehen würde ich erstmal ganz nach hinten schieben. Als Paar muss man weder zusammenwohnen noch im gleichen Bett schlafen. Wenn ihr unterschiedliche Einschlafroutinen habt empfiehlt es sich ohnehin in verschiedenen Betten zu schlafen. 

Dass das Kind für Deinen Partner Priorität hat ist vollkommen richtig und alles andere wäre in meinen Augen auch nicht in Ordnung. Deinen Partner gibt es eben nur mit Kind, es ist ein fester Bestandteil seines Lebens und gehört zu ihm. Dass er das Kind nicht für Dich als neue Partnerin links liegen lässt spricht nur für ihn. Für Dich ist es vielleicht ein "fremdes Kind", aber für ihn alles andere als das. Und ich gehe noch weiter: Solange Du den Sohn als fremd für Dich ansiehst und als Störfaktor für Eure Beziehung wird er das auch bleiben. Also entweder Du lernst Dich damit zu arrangieren oder Du lässt es lieber ganz. Das heisst nicht dass Du die Mutterrolle übernehmen sollst, aber die Zeit in dem das Kind da ist, solltest Du einen Weg finden wie Du mit ihm zurecht kommst und ihr Euch näher kommen könnt. 

Es ist aus Deinem Text nicht für mich nicht ersichtlich ob der Sohn nur bei ihm lebt oder ob es auch eine Kindsmutter gibt. Falls er nur tageweise bei Deinem Partner ist, dann könntest Du ja erst einmal nur ab und zu dabei sein und Euren Kontakt langsam steigern. Ihr könntet versuchen herauszufinden welche Aktivitäten Euch allen Spass machen und dabei vielleicht sogar ein gemeinsames neues Hobby finden? Übrigens wird der Kleine nicht immer 9 Jahre alt bleiben und schnell gross werden und dann nicht mehr ganz so viel Aufmerksamkeit vom Papi wollen.  

Deine Einstellung dabei ist übrigens enorm wichtig. Wenn Du schon keine Lust hast bevor es los geht, wird sich das schwerlich währenddessen ändern. Also versuche Dich zu motivieren und guten Willen zu zeigen. Vorausgesetzt - wie schon geschrieben - Du möchtest es wirklich!

Erscheint Dir das alles unzumutbar, dann ist das eben so und ihr seid als Paar nicht kompatibel. Dann musst Du für Dich Konsequenzen ziehen. 


 

3 -Gefällt mir

Anzeige
mariaw
mariaw
13.07.23 um 5:50

Meines Erachtens wenn es immer Streite gibt, wenn beide Menschen in einem Paar so sehr eigenen Lebensstil ändern sollen um einander zu passen, dann wird's nie normal funktionieren. Ich persönlich habe solch eine Beziehung vor kurzem beendet, wir lebten zusammen seit 3 Jahren, stritten aber über Kleinigkeiten ständig. Ich konnte es nicht mehr ertragen 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige