Soll ich die Beziehung beenden? Ich bin innerlich zerissen!
Hallo, schon lange trage ich diesen Gedanken mit mir herum und ich fühle mich so unwohl in meiner Beziehung. Ich weiß aber nicht, ob es an mir liegt und ich vielleicht gar nicht mehr fähig bin, eine harmonische Beziehung zu führen. Ich werde versuchen - möglichst kurz - zu schildern, was in den letzten Jahren passiert ist und mich vielleicht hat so kaputt gehen lassen.
Vor knapp 5 Jahren habe ich mich von meinem Mann getrennt. Ich habe sein Fremdgehen und dass er mich damit 1 Jahr lang belogen hat, nicht verkraftet. Allerdings habe ich mich erst 6 Jahre später getrennt. Ich hatte ihm immer zu 100 Prozent vertraut und hatte alles was ich mir immer gewünscht hatte - Familie - Haus - Kinder und einen guten Job. Ich konnte ihm aber einfach nicht mehr Vertrauen und habe mich immer weiter distanziert. Es war eine sehr schwierige Trennung und bis heute hängt mir das nach, denn er ist nie wieder so richtig auf die Beine gekommen und gibt mir die Schuld für sein Unglück, weil ich ihm nicht verzeihen konnte.
Vor knapp 4 Jahren dann habe ich einen neuen Mann kennengelernt. Es hat gut getan, wieder jemandem Nahe sein zu können, obwohl ich immer wieder ein ungutes Gefühl hatte. Ich dachte, das liegt vielleicht an mir, weil ich meine Trennung noch nicht richtig verarbeitet hatte oder auch ein bisschen an ihm, weil er so lange keine feste Beziehung mehr hatte. Wir haben uns über eine Forum kennen gelernt und er stellte sich mir vor als "seit 8 Jahren getrennt und seit 4 Jahren geschieden" mit einer Tochter (damals 13 Jahre alt), die mit ihrer Mutter in Südamerika wohnt.
Nachdem wir 9 Monate zusammen waren, kamen Exfrau und Tochter zu Besuch. Sie wohnten bei ihm in der Wohnung. Dies waren schwierige Wochen für mich, denn ich fühlte mich ausgegrenzt. Er meinte ich müsse jetzt mal in die "Tischkante" beißen, er könne seine Tochter nur einmal im Jahr sehen und das wäre halt anders als bei mir, die ihre Jungs immer um sich heruum haben könne. Zu Beginn war ich noch so naiv, dass ich dachte, dass sei alles kein Problem für mich. Sicherlich werde ich seine Exfrau kennenlernen und dann ist es auch okay für mich, wenn ich sehe, dass die beiden in geklärten und getrennten Verhältnissen leben. Aber dazu kam es leider nicht. Irgendwann waren die 5 Wochen rum und ich war heilfroh, dass Exfrau und Tochter wieder zurückgeflogen sind. Leider musste ich feststellen, dass die Exfrau Schuhe sowie Parfüm von mir aus seiner Wohnung weggenommen hatte. Angeblich habe sie die Schuhe versehentlich eingepackt ... Außerdem habe ich per Zufall herausgefunden, dass mein Freund nicht nur mit seiner Tochter ein paar Tage in Prag war, sondern auch mit seiner Exfrau. Ich hatte das von Anfang an im Gefühl und ihn auch darauf angesprochen, aber er meinte, ich solle aufhören mit den Spekulationen, denn er ist nur mit seiner Tochter alleine unterwegs.
Leider war das nicht das einzige Mal, dass er mit Tochter und Exfrau in Urlaub war. Vor 2,5 Jahren traf er sich mit seiner Tochter in Florida. Er erzählte mir, dass seine Exfrau die Tochter ihm dort übergibt und dann weiter nach New York fliegt. Ich hatte wieder ein ungutes Gefühl, aber er versicherte mir, dass das so ist. Komischerweise postete die Exfrau dann Bilder aus Florida wie sie gemeinsam am Strand sind oder im Restaurant sitzen. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er, sie sei ab und zu plötzlich aufgetaucht, aber prinzipiell ist sie nicht mit ihnen zusammen unterwegs. Auch diese Zeit war für mich unerträglich, denn ich hatte immer wieder das Gefühl, dass er wieder lügt. Jetzt - über 2 Jahre später - habe ich in sein Handy geschaut. Ja, das ist nicht gut, das weiß ich und ich schäme mich auch dafür. Aber ich habe herausbekommen, dass der Florida-Urlaub von Beginn an gemeinsam geplant war mit gemeinsamen Hotelzimmern. Das konnte ich im Chatverlauf lesen Mein ungutes Gefühl hat mich also nicht getäuscht ...
Was sagt er nun dazu? Er meint er konnte mir nicht die Wahrheit sagen, weder mit Prag noch mit Florida, denn ich hätte sonst richtig Zirkus gemacht und würde ihm die Zeit mit seiner Tochter nicht gönnen. Das finde ich stimmt nicht. Klar hätte es Diskussionen gegeben, aber ich denke man hätte gemeinsam eine Lösung finden können, selbst wenn er nicht anders gekonnt hätte als mit BEIDEN zu verreisen. Aber so finde ich das sehr verletztend. Ich habe es geahnt, dass er lügt und er meinte immer nur ich würde mir das einbilden und überreagieren.
Hinzu kommt, dass ich vor 2 Jahren dann erfahren habe, dass er gar nicht geschieden ist. Ich habe darauf bestanden, seine Exfrau kurz kennenzulernen, denn ein erneuter Besuch ihrerseits in seiner Wohnung als unbekannte Exfrau, war für mich unerträglich. Also hat er sich darauf eingelassen und mich ihr vorgestellt. Zu allererst hat sie mir gesagt, dass sie zwar nichts mehr von ihm wolle, sie beide aber immer noch verheiratet und eine Familie seien. Das war natürlich wieder ein Schlag ins Gesicht für mich, aber ich habe in dem Moment die Fassung bewahrt, um vor ihr mein Gesucht nicht zu verlieren und auch ihn irgendwie nicht zu blamieren ... im Nachhinein denke ich, hätte ich genau in dem Moment gehen müssen und zwar für immer! (Auch wenn die beiden gar nichts mehr miteinander haben - da bin ich mir sogar recht sicher - es ist trotzdem für mich furchtbar, zu erfahren, dass er noch verheiratet ist, anstatt geschieden. Hätte er von Beginn an gesagt, dass er verheiratet ist - hätte ich gar nichts Schlechtes dabei gedacht, denn ich war ja selbst noch verheiratet.)
Ich frage mich warum ich immer noch bei ihm bin? Mittlerweile wohnt er bei mir, denn er hat seine Wohnung gekündigt bekommen. Ich wollte das gar nicht unbedingt, denn er hatte mir mal gesagt, dass ein Zusammenziehen nur für ihn in Frage käme, wenn mein Sohn nicht mehr bei mir wohnt. Dann ist er doch zu mir gezogen ... Ich bin einfach nicht stark genug NEIN zu sagen und irgndwie habe ich auch gehofft, dass alles gut wird!
Wie kann ich feststellen, ob es an meiner Unfähigkeit liegt Grenzen zu setzen oder ob ich wirklich nicht tolerant genug ihm gegenüber bin was seine Beziehung zu Frau und Tochter betrifft. Er meint immer ich könne es einfach nicht nachvollziehen, in welch schwieriger Situation er sich befindet.
Zusätzlich hat oder hatte er (ich weiß nicht wie es aktuell ist) finanzielle Schwierigkeiten. Ich habe ihm deshalb auch mal 1000 € geliehen, die er mir nur auf Druck nach einem Jahr zurückgezahlt hat - vor seinem Flug nach Florida! Er meinte immer, dass es ihm peinlich sei von mir Geld zu leihen, aber er es halt noch nicht zurückzahlen könne. Da er dann einen Florida-Urlaub geplant hatte, bestand ich darauf, das Geld wieder zu bekommen. Denn wer nach Florida reisen kann, kann auch 1000 € zurück zahlen. Ich helfe gerne aus, aber da hatte ich das Gefühl ausgenutzt zu werden ...
Ich habe ihm nun schon mehrfach gesagt, dass ich unglücklich bin und mich trennen möchte. Aber er geht darauf nicht ein. Er meint dann immer: jetzt willst du mich wieder vor die Tür setzen. Beruhig dich mal wieder! Es ist doch alles nicht so schlimm und er würde mich nicht betrügen. Und er habe sich entschuldigt ... usw.
Was soll ich tun? Ich hasse es im Streit zu leben, es tut so weh. Es tut mir dann so unendlich leid, wenn ich ihn sehe und dann habe ich immer wieder gleich das Gefühl ich müsse nachgeben ... Und sobald ich nachgebe, ist für ihn wieder alles gut! Aber ich kann so nicht mehr lange durchhalten. Ich zweifle schon an meinen Gefühlen und an meinem Verstand.
Mehr lesen
Danke für deine Antwort. Ja, ganz oft denke ich auch, er wird bestimmt immer wieder lügen. Aber er hat mir versprochen, dass jetzt alles besser wird und seine Tochter ist ja jetzt alt genug, da würde er in solche Situationen nicht mehr kommen ... ich weiß aber nicht, ob ich nochmal vertrauen kann und leider hat er einfach zu oft und auch oft ohne für mich ersichtlichen Grund gelogen. Er hat mir zu Beginn der Beziehung auch erzählt er sei Nichtraucher (er raucht aber, wenn auch nur ein paar Zigaretten am Tag), er hat mir erzählt er habe Abitur (er ist aber durchs Abitur durchgefallen, aber was spielt das schon für eine Rolle, ob jemand Abitur hat oder nicht ... er hat einen guten Job!). Seine Lügen haben also nicht immer mit seiner "Familie" tun gehabt und ich habe bei diesen Themen ganz sicher keinen Druck auf ihn ausgeübt. Das waren ganz normale Gespräche wie man sie halt am Anfang einer Beziehung führt ... Vermutlich ist er wirklichein notorischer Lügner. Aber er tut mir auch leid, dass er so ist wie er ist.
Gefällt mir
Hallo, schon lange trage ich diesen Gedanken mit mir herum und ich fühle mich so unwohl in meiner Beziehung. Ich weiß aber nicht, ob es an mir liegt und ich vielleicht gar nicht mehr fähig bin, eine harmonische Beziehung zu führen. Ich werde versuchen - möglichst kurz - zu schildern, was in den letzten Jahren passiert ist und mich vielleicht hat so kaputt gehen lassen.
Vor knapp 5 Jahren habe ich mich von meinem Mann getrennt. Ich habe sein Fremdgehen und dass er mich damit 1 Jahr lang belogen hat, nicht verkraftet. Allerdings habe ich mich erst 6 Jahre später getrennt. Ich hatte ihm immer zu 100 Prozent vertraut und hatte alles was ich mir immer gewünscht hatte - Familie - Haus - Kinder und einen guten Job. Ich konnte ihm aber einfach nicht mehr Vertrauen und habe mich immer weiter distanziert. Es war eine sehr schwierige Trennung und bis heute hängt mir das nach, denn er ist nie wieder so richtig auf die Beine gekommen und gibt mir die Schuld für sein Unglück, weil ich ihm nicht verzeihen konnte.
Vor knapp 4 Jahren dann habe ich einen neuen Mann kennengelernt. Es hat gut getan, wieder jemandem Nahe sein zu können, obwohl ich immer wieder ein ungutes Gefühl hatte. Ich dachte, das liegt vielleicht an mir, weil ich meine Trennung noch nicht richtig verarbeitet hatte oder auch ein bisschen an ihm, weil er so lange keine feste Beziehung mehr hatte. Wir haben uns über eine Forum kennen gelernt und er stellte sich mir vor als "seit 8 Jahren getrennt und seit 4 Jahren geschieden" mit einer Tochter (damals 13 Jahre alt), die mit ihrer Mutter in Südamerika wohnt.
Nachdem wir 9 Monate zusammen waren, kamen Exfrau und Tochter zu Besuch. Sie wohnten bei ihm in der Wohnung. Dies waren schwierige Wochen für mich, denn ich fühlte mich ausgegrenzt. Er meinte ich müsse jetzt mal in die "Tischkante" beißen, er könne seine Tochter nur einmal im Jahr sehen und das wäre halt anders als bei mir, die ihre Jungs immer um sich heruum haben könne. Zu Beginn war ich noch so naiv, dass ich dachte, dass sei alles kein Problem für mich. Sicherlich werde ich seine Exfrau kennenlernen und dann ist es auch okay für mich, wenn ich sehe, dass die beiden in geklärten und getrennten Verhältnissen leben. Aber dazu kam es leider nicht. Irgendwann waren die 5 Wochen rum und ich war heilfroh, dass Exfrau und Tochter wieder zurückgeflogen sind. Leider musste ich feststellen, dass die Exfrau Schuhe sowie Parfüm von mir aus seiner Wohnung weggenommen hatte. Angeblich habe sie die Schuhe versehentlich eingepackt ... Außerdem habe ich per Zufall herausgefunden, dass mein Freund nicht nur mit seiner Tochter ein paar Tage in Prag war, sondern auch mit seiner Exfrau. Ich hatte das von Anfang an im Gefühl und ihn auch darauf angesprochen, aber er meinte, ich solle aufhören mit den Spekulationen, denn er ist nur mit seiner Tochter alleine unterwegs.
Leider war das nicht das einzige Mal, dass er mit Tochter und Exfrau in Urlaub war. Vor 2,5 Jahren traf er sich mit seiner Tochter in Florida. Er erzählte mir, dass seine Exfrau die Tochter ihm dort übergibt und dann weiter nach New York fliegt. Ich hatte wieder ein ungutes Gefühl, aber er versicherte mir, dass das so ist. Komischerweise postete die Exfrau dann Bilder aus Florida wie sie gemeinsam am Strand sind oder im Restaurant sitzen. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er, sie sei ab und zu plötzlich aufgetaucht, aber prinzipiell ist sie nicht mit ihnen zusammen unterwegs. Auch diese Zeit war für mich unerträglich, denn ich hatte immer wieder das Gefühl, dass er wieder lügt. Jetzt - über 2 Jahre später - habe ich in sein Handy geschaut. Ja, das ist nicht gut, das weiß ich und ich schäme mich auch dafür. Aber ich habe herausbekommen, dass der Florida-Urlaub von Beginn an gemeinsam geplant war mit gemeinsamen Hotelzimmern. Das konnte ich im Chatverlauf lesen Mein ungutes Gefühl hat mich also nicht getäuscht ...
Was sagt er nun dazu? Er meint er konnte mir nicht die Wahrheit sagen, weder mit Prag noch mit Florida, denn ich hätte sonst richtig Zirkus gemacht und würde ihm die Zeit mit seiner Tochter nicht gönnen. Das finde ich stimmt nicht. Klar hätte es Diskussionen gegeben, aber ich denke man hätte gemeinsam eine Lösung finden können, selbst wenn er nicht anders gekonnt hätte als mit BEIDEN zu verreisen. Aber so finde ich das sehr verletztend. Ich habe es geahnt, dass er lügt und er meinte immer nur ich würde mir das einbilden und überreagieren.
Hinzu kommt, dass ich vor 2 Jahren dann erfahren habe, dass er gar nicht geschieden ist. Ich habe darauf bestanden, seine Exfrau kurz kennenzulernen, denn ein erneuter Besuch ihrerseits in seiner Wohnung als unbekannte Exfrau, war für mich unerträglich. Also hat er sich darauf eingelassen und mich ihr vorgestellt. Zu allererst hat sie mir gesagt, dass sie zwar nichts mehr von ihm wolle, sie beide aber immer noch verheiratet und eine Familie seien. Das war natürlich wieder ein Schlag ins Gesicht für mich, aber ich habe in dem Moment die Fassung bewahrt, um vor ihr mein Gesucht nicht zu verlieren und auch ihn irgendwie nicht zu blamieren ... im Nachhinein denke ich, hätte ich genau in dem Moment gehen müssen und zwar für immer! (Auch wenn die beiden gar nichts mehr miteinander haben - da bin ich mir sogar recht sicher - es ist trotzdem für mich furchtbar, zu erfahren, dass er noch verheiratet ist, anstatt geschieden. Hätte er von Beginn an gesagt, dass er verheiratet ist - hätte ich gar nichts Schlechtes dabei gedacht, denn ich war ja selbst noch verheiratet.)
Ich frage mich warum ich immer noch bei ihm bin? Mittlerweile wohnt er bei mir, denn er hat seine Wohnung gekündigt bekommen. Ich wollte das gar nicht unbedingt, denn er hatte mir mal gesagt, dass ein Zusammenziehen nur für ihn in Frage käme, wenn mein Sohn nicht mehr bei mir wohnt. Dann ist er doch zu mir gezogen ... Ich bin einfach nicht stark genug NEIN zu sagen und irgndwie habe ich auch gehofft, dass alles gut wird!
Wie kann ich feststellen, ob es an meiner Unfähigkeit liegt Grenzen zu setzen oder ob ich wirklich nicht tolerant genug ihm gegenüber bin was seine Beziehung zu Frau und Tochter betrifft. Er meint immer ich könne es einfach nicht nachvollziehen, in welch schwieriger Situation er sich befindet.
Zusätzlich hat oder hatte er (ich weiß nicht wie es aktuell ist) finanzielle Schwierigkeiten. Ich habe ihm deshalb auch mal 1000 € geliehen, die er mir nur auf Druck nach einem Jahr zurückgezahlt hat - vor seinem Flug nach Florida! Er meinte immer, dass es ihm peinlich sei von mir Geld zu leihen, aber er es halt noch nicht zurückzahlen könne. Da er dann einen Florida-Urlaub geplant hatte, bestand ich darauf, das Geld wieder zu bekommen. Denn wer nach Florida reisen kann, kann auch 1000 € zurück zahlen. Ich helfe gerne aus, aber da hatte ich das Gefühl ausgenutzt zu werden ...
Ich habe ihm nun schon mehrfach gesagt, dass ich unglücklich bin und mich trennen möchte. Aber er geht darauf nicht ein. Er meint dann immer: jetzt willst du mich wieder vor die Tür setzen. Beruhig dich mal wieder! Es ist doch alles nicht so schlimm und er würde mich nicht betrügen. Und er habe sich entschuldigt ... usw.
Was soll ich tun? Ich hasse es im Streit zu leben, es tut so weh. Es tut mir dann so unendlich leid, wenn ich ihn sehe und dann habe ich immer wieder gleich das Gefühl ich müsse nachgeben ... Und sobald ich nachgebe, ist für ihn wieder alles gut! Aber ich kann so nicht mehr lange durchhalten. Ich zweifle schon an meinen Gefühlen und an meinem Verstand.
Das kommt leider dabei heraus, wenn man nicht für klare Verhältnisse sorgt.
"Verheiratet sein" heißt füreinander verpflichtet sein und genau das leben die beiden auch.
Er legt die Verantwortung nicht ab und bleibt vergeben.
Ich würde nicht aushalten und mich trennen.
Gefällt mir
Danke für deine Antwort. Ja, ganz oft denke ich auch, er wird bestimmt immer wieder lügen. Aber er hat mir versprochen, dass jetzt alles besser wird und seine Tochter ist ja jetzt alt genug, da würde er in solche Situationen nicht mehr kommen ... ich weiß aber nicht, ob ich nochmal vertrauen kann und leider hat er einfach zu oft und auch oft ohne für mich ersichtlichen Grund gelogen. Er hat mir zu Beginn der Beziehung auch erzählt er sei Nichtraucher (er raucht aber, wenn auch nur ein paar Zigaretten am Tag), er hat mir erzählt er habe Abitur (er ist aber durchs Abitur durchgefallen, aber was spielt das schon für eine Rolle, ob jemand Abitur hat oder nicht ... er hat einen guten Job!). Seine Lügen haben also nicht immer mit seiner "Familie" tun gehabt und ich habe bei diesen Themen ganz sicher keinen Druck auf ihn ausgeübt. Das waren ganz normale Gespräche wie man sie halt am Anfang einer Beziehung führt ... Vermutlich ist er wirklichein notorischer Lügner. Aber er tut mir auch leid, dass er so ist wie er ist.
>Aber er hat mir versprochen, dass jetzt alles besser wird
>und seine Tochter ist ja jetzt alt genug, da würde er
>in solche Situationen nicht mehr kommen ...
... und im Umkehrschluss: weil seine Tochter jünger war, musste er dich über das Abitur, das Rauchen, das Doppelzimmer in Florida, die Geldnöte, das Noch-immer-verheiratet-sein und, und, und anlügen?
Bist du dir nicht mehr wert, willst du das für dein weiteres Leben so haben? Willst du dir immer unsicher sein müssen?
P.S.: Jetzt wo die Tochter älter wird, könnte er binnen Monatsfristanfangen, sein Leben aufzuräumen: nachweislich Scheidung einleiten, nachweislich Rauchen beenden - das wären zumindest erste Schritte in die richtige Richtung.
1 -Gefällt mir
Es stimmt, das ist auch das was ich fühle: er ist seiner Familie gegenüber sehr verpflichtet. Das ist ja einerseits richtig - zumindest dem Kind gegenüber! Ich würde auch alles für meine Kinder tun, aber für meinen Exmann übernehme ich keine Verantwortung mehr. Und ich lasse mich auch nicht von ihm erpressen so wie die Frau es bei ihm tut. Er will sich jetzt scheiden lassen, aber ob es dann anders wird ... keine Ahnung. Ich halte es im Prinzip auch nicht aus und trotzdem tut mir der Gedanke an die Trennung unglaublich weh.
Gefällt mir
>Aber er hat mir versprochen, dass jetzt alles besser wird
>und seine Tochter ist ja jetzt alt genug, da würde er
>in solche Situationen nicht mehr kommen ...
... und im Umkehrschluss: weil seine Tochter jünger war, musste er dich über das Abitur, das Rauchen, das Doppelzimmer in Florida, die Geldnöte, das Noch-immer-verheiratet-sein und, und, und anlügen?
Bist du dir nicht mehr wert, willst du das für dein weiteres Leben so haben? Willst du dir immer unsicher sein müssen?
P.S.: Jetzt wo die Tochter älter wird, könnte er binnen Monatsfristanfangen, sein Leben aufzuräumen: nachweislich Scheidung einleiten, nachweislich Rauchen beenden - das wären zumindest erste Schritte in die richtige Richtung.
Er war letzte Woche beim Anwalt nachdem er mir das schon seit einem Jahr versprochen hat ... immer wenn ich ernsthaft sauer werde, unternimmt er einen kleinen Schritt.
Genau vor dieser Frage fürchte ich mich: Willst du dir immer unsicher sein müssen? #
NEIN, es quält mich immer unsicher zu sein und nicht zu wissen was als nächstes wieder passiert!
Gefällt mir
Er kann die ganze Zeit nicht offen mit dir reden, ich kann mir nicht vorstellen das sich das irgendwasnn bessert. Jeder ist halt wie er ist.
Das ist keine Problem von dir oder ihm, ihr passt da einfach nicht richtig zusammen.
Du bist geprägt aus der Vorbeziehung, er hat bestenfalls Angst dich zu verletzen wenn er ehrlich ist oder er ein notorischer Lügner.
Wie dem auch sein, es geht hier um Schuld oder nicht Schuld.
Es geht darum ob es zwischen euch passt oder nicht, ob ihr miteinander klar kommt und ob du das dein weiteres Leben so haben möchtest.
Das kannst du dir aber nur selbst beantworten.
Ich an deiner Stelle würde trennen, weil da zuviel nicht passt, inzwischen zwischen euch steht und gelogen wurde.
Gefällt mir
Er kann die ganze Zeit nicht offen mit dir reden, ich kann mir nicht vorstellen das sich das irgendwasnn bessert. Jeder ist halt wie er ist.
Das ist keine Problem von dir oder ihm, ihr passt da einfach nicht richtig zusammen.
Du bist geprägt aus der Vorbeziehung, er hat bestenfalls Angst dich zu verletzen wenn er ehrlich ist oder er ein notorischer Lügner.
Wie dem auch sein, es geht hier um Schuld oder nicht Schuld.
Es geht darum ob es zwischen euch passt oder nicht, ob ihr miteinander klar kommt und ob du das dein weiteres Leben so haben möchtest.
Das kannst du dir aber nur selbst beantworten.
Ich an deiner Stelle würde trennen, weil da zuviel nicht passt, inzwischen zwischen euch steht und gelogen wurde.
Ich denke es ist ein guter Gedanke NICHT von Schuld oder Unschuld zu sprechen. Und ich glaube bei uns läuft auch einiges schief in der Kommunikation.
Am Anfang unserer Beziehung hat er mich oft "Halbtags-Jobberin" oder HartzIV-lerin genannt, weil ich Lehrerin bin und da haben ja viele die Vorstellung, dass man nur vormittags arbeitet ... prinzipiell kann ich darüber lächeln, aber wenn man damit ständig betitelt wird, nervt es irgendwann. Darum habe ich ihn auch wiederholt darum gebeten, es sein zu lassen. Er hat aber immer weiter gemacht, bis ich mal lauter geworden bin und richtig wütend wurde. Seine Art von Humor ist bis heute manchmal echt schwierig für mich - er provoziert mit seiner ironischen Art so lange, bis ich "ausraste" und dann meint er ich sei empfindlich oder würde keine Witze verstehen, dabei habe er es ja nicht böse gemeint! Diesen Satz "das war doch nur ein Witz" kann ich nicht mehr hören ...
Ich bin trotzdem immer noch mit ihm zusammen. Wenn ich das alles so lese, müsste mir doch endlich ein Licht aufgehen!! Hoffe das tut es oder ich schaffe es wieder lockerer zu werden und alles nicht so ernst zu sehen ...
Gefällt mir
Oje, mit einem Mann, der dumme Sprüche über meinen Beruf machte, war ich mal verheiratet. Natürlich waren seine Sprüche lustig gemeint Auch die über meine Freunde, etc. Natürlich hatte er noch andere Macken.
Auch ich bin viel zu lange (10 Jahre) mit jenem Mann zusammengeblieben. Heute schüttle ich darüber den Kopf. Verschwendete Lebenszeit.
Gefällt mir
Oje, mit einem Mann, der dumme Sprüche über meinen Beruf machte, war ich mal verheiratet. Natürlich waren seine Sprüche lustig gemeint Auch die über meine Freunde, etc. Natürlich hatte er noch andere Macken.
Auch ich bin viel zu lange (10 Jahre) mit jenem Mann zusammengeblieben. Heute schüttle ich darüber den Kopf. Verschwendete Lebenszeit.
Wie hast du es geschafft, von ihm wegzukommen?
Gefällt mir
Wie hast du es geschafft, von ihm wegzukommen?
Er meint immer, ich würde das alles zu eng sehen und zu viel reininterpretieren ... und wenn ich versuche zu erklären wie ich mich fühle bzw. mit ihm versuche zu überlegen warum er gelogen hat, was wir anders machen können oder wieso wir so viel diskutieren, sagt er, ich solle aufhören mit dieser "Vorgartenpsychologie" oder"Brigitte-Psychologie".
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Er meint immer, ich würde das alles zu eng sehen und zu viel reininterpretieren ... und wenn ich versuche zu erklären wie ich mich fühle bzw. mit ihm versuche zu überlegen warum er gelogen hat, was wir anders machen können oder wieso wir so viel diskutieren, sagt er, ich solle aufhören mit dieser "Vorgartenpsychologie" oder"Brigitte-Psychologie".
Er nimmt nicht ernst, was dich beschäftigt. Das wird sich auch nicht mehr ändern. War bei meinem Ex-Mann ähnlich.
Ehrlich gesagt habe ich den endgültigen Absprung damals erst geschafft, als ich Gefühle für einen anderen Mann entwickelte. Mit diesem Mann lief nie etwas, aber ich hatte das Bedürfnis, frei zu sein. Frei für alles, was kommen mochte.
Obwohl ich danach längere Zeit Single war, habe ich die Trennung keine Sekunde bereut. Ich fühlte mich so leicht und befreit. Im Nachhinein kann ich nicht nachvollziehen, warum ich so lange in der Beziehung geblieben war.
Eine schlechte Beziehung ist verschwendete Lebenszeit. Ausserdem raubt sie einem Kraft, die man in schönere Dinge investieren könnte.
2 -Gefällt mir
Er nimmt nicht ernst, was dich beschäftigt. Das wird sich auch nicht mehr ändern. War bei meinem Ex-Mann ähnlich.
Ehrlich gesagt habe ich den endgültigen Absprung damals erst geschafft, als ich Gefühle für einen anderen Mann entwickelte. Mit diesem Mann lief nie etwas, aber ich hatte das Bedürfnis, frei zu sein. Frei für alles, was kommen mochte.
Obwohl ich danach längere Zeit Single war, habe ich die Trennung keine Sekunde bereut. Ich fühlte mich so leicht und befreit. Im Nachhinein kann ich nicht nachvollziehen, warum ich so lange in der Beziehung geblieben war.
Eine schlechte Beziehung ist verschwendete Lebenszeit. Ausserdem raubt sie einem Kraft, die man in schönere Dinge investieren könnte.
Ich danke dir für deine offenen Worte. Ich wünsche mir auch so sehr wieder ein gutes Gefühl im Leben. Vom Kopf her piist mir klar was gut bzw besser wäre für mich, aber emotional ist das so wahnsinnig schwierig die Trennung durchzuziehen!
Gefällt mir
Er nimmt nicht ernst, was dich beschäftigt. Das wird sich auch nicht mehr ändern. War bei meinem Ex-Mann ähnlich.
Ehrlich gesagt habe ich den endgültigen Absprung damals erst geschafft, als ich Gefühle für einen anderen Mann entwickelte. Mit diesem Mann lief nie etwas, aber ich hatte das Bedürfnis, frei zu sein. Frei für alles, was kommen mochte.
Obwohl ich danach längere Zeit Single war, habe ich die Trennung keine Sekunde bereut. Ich fühlte mich so leicht und befreit. Im Nachhinein kann ich nicht nachvollziehen, warum ich so lange in der Beziehung geblieben war.
Eine schlechte Beziehung ist verschwendete Lebenszeit. Ausserdem raubt sie einem Kraft, die man in schönere Dinge investieren könnte.
Ich danke dir für deine offenen Worte. Ich wünsche mir auch so sehr wieder ein gutes Gefühl im Leben. Vom Kopf her piist mir klar was gut bzw besser wäre für mich, aber emotional ist das so wahnsinnig schwierig die Trennung durchzuziehen!
Gefällt mir
Ich danke dir für deine offenen Worte. Ich wünsche mir auch so sehr wieder ein gutes Gefühl im Leben. Vom Kopf her piist mir klar was gut bzw besser wäre für mich, aber emotional ist das so wahnsinnig schwierig die Trennung durchzuziehen!
Das verstehe ich sehr gut. Aber wenn du die Trennung erst mal hinter dir hast, wird es dir viel besser gehen.
Vielleicht kannst du mal das versuchen: Stell dir vor, dieser Mann sei nicht dein Partner, sondern der einer guten Freundin. Wie würdest du dann über ihn denken? Wäre er dir sympathisch? Oder fändest du ihn bzw. sein Verhalten schrecklich?
Gefällt mir

Hi Lilly,
viele Menschen, auch du, machen in der Kommunikation mit notorischen Lügnern den Kardinalfehler, ÜBER die Lügen oder Lügengespinste des Lügners zu reden. Reden ist natürlich richtig, aber nicht über die Lügen.
Es gibt eine andere Methode. Ignoriere die Lügen (den Inhalt der Lüge). Sprich nur und ausschließlich über dich selbst. Wie du empfindest. Was es mit dir macht. Wieviel Vertrauen er verschissen hat. Und immer wieder: stelle deine Gefühle, Empfindungen, Enttäuschungen in den Mittelpunkt. Gib keine Antwort, wenn er wieder von xxx (Lüge) spricht, drehe deine und damit auch seine Aufmerksamkeit um und sprich nur über deine Empfindungen. Sage ihm z.B. als FAKT, daß es dich völlig verunsichert und du keinen Sinn im Weitermachen siehst.
Ich bin sicher, daß er da recht bald merken wird, daß er nicht mehr im Mittelpunkt steht. Und du wirst dir immer bewußter darüber werden, was du verändern kannst .
Viel Erfolg wünscht dir
Pi
1 -Gefällt mir
Ich denke es ist ein guter Gedanke NICHT von Schuld oder Unschuld zu sprechen. Und ich glaube bei uns läuft auch einiges schief in der Kommunikation.
Am Anfang unserer Beziehung hat er mich oft "Halbtags-Jobberin" oder HartzIV-lerin genannt, weil ich Lehrerin bin und da haben ja viele die Vorstellung, dass man nur vormittags arbeitet ... prinzipiell kann ich darüber lächeln, aber wenn man damit ständig betitelt wird, nervt es irgendwann. Darum habe ich ihn auch wiederholt darum gebeten, es sein zu lassen. Er hat aber immer weiter gemacht, bis ich mal lauter geworden bin und richtig wütend wurde. Seine Art von Humor ist bis heute manchmal echt schwierig für mich - er provoziert mit seiner ironischen Art so lange, bis ich "ausraste" und dann meint er ich sei empfindlich oder würde keine Witze verstehen, dabei habe er es ja nicht böse gemeint! Diesen Satz "das war doch nur ein Witz" kann ich nicht mehr hören ...
Ich bin trotzdem immer noch mit ihm zusammen. Wenn ich das alles so lese, müsste mir doch endlich ein Licht aufgehen!! Hoffe das tut es oder ich schaffe es wieder lockerer zu werden und alles nicht so ernst zu sehen ...
Ja Komunikation ist das wichtigste überhaut, wenns da nicht passt wird es schwierig.
Anscheinend ist es eine weit verbreitete Sache den Job des Partners schlecht zu reden. Ich habe mir das von meiner Exfrau auch lange anhören müssen, sogar die Kinder fingen damit schon an.
Hab das ganze Gestänkere dann mit einem Machtwort beendet, etwas zu spät wenn ich jetzt so drüber nachdenke.
So was ist respektlos und sagt einiges über den Charakter des Partners aus.
@ Pi
ein sehr guter Ansatz finde ich
Gefällt mir
Hallo Pi,
mit Machtwort beendet, dass du die Beziehung damit abrupt beendet hast?
Mein Partner schafft es mir immer wieder Situationen madig zu machen. Sei es mein Job oder schöne Momente mit meinen Jungs oder Erfolge beim Sport. Mein Sohn hat z. B. glücklicherweise direkt nach seinem Schulabschluss seine Wunsch-Ausbildungsstelle bekommen und hatte bis zum Ausbildungsbeginn 4 Monate Pause, die ich ihm auch gelassen habe ohne groß etwas zu fordern. Ich war so erleichtert, dass er diese Ausbildungschance bekommen hatte. Mein Partner hat aber - anstatt sich mit mir zu freuen - nur rumgestänkert wie etwa "der hat keine Perspektive, der ist faul, aus dem wird nichts usw.". Außerdem sind seine Kommentare meinem Sohn gegenüber auch gerne mal abwertend: "Du kannst doch noch gar nichts! Mach erstmal deine Ausbildung zu Ende bevor du mir was erzählst! ... " Wenn ich meinen Partner darauf anspreche, dass das kränkend ist, dann meint er immer, dass sei doch nicht böse gemeint oder wir sollen nicht so empfindlich sein oder das war doch nur ein Witz!
Es nervt ... und trotzdem habe ich noch kein Machtwort gesprochen!!!
Gefällt mir
Hallo Pi,
mit Machtwort beendet, dass du die Beziehung damit abrupt beendet hast?
Mein Partner schafft es mir immer wieder Situationen madig zu machen. Sei es mein Job oder schöne Momente mit meinen Jungs oder Erfolge beim Sport. Mein Sohn hat z. B. glücklicherweise direkt nach seinem Schulabschluss seine Wunsch-Ausbildungsstelle bekommen und hatte bis zum Ausbildungsbeginn 4 Monate Pause, die ich ihm auch gelassen habe ohne groß etwas zu fordern. Ich war so erleichtert, dass er diese Ausbildungschance bekommen hatte. Mein Partner hat aber - anstatt sich mit mir zu freuen - nur rumgestänkert wie etwa "der hat keine Perspektive, der ist faul, aus dem wird nichts usw.". Außerdem sind seine Kommentare meinem Sohn gegenüber auch gerne mal abwertend: "Du kannst doch noch gar nichts! Mach erstmal deine Ausbildung zu Ende bevor du mir was erzählst! ... " Wenn ich meinen Partner darauf anspreche, dass das kränkend ist, dann meint er immer, dass sei doch nicht böse gemeint oder wir sollen nicht so empfindlich sein oder das war doch nur ein Witz!
Es nervt ... und trotzdem habe ich noch kein Machtwort gesprochen!!!
Ich meinte natürlich auch "Hallo holzmichel"
Gefällt mir

Hallo Pi,
mit Machtwort beendet, dass du die Beziehung damit abrupt beendet hast?
Mein Partner schafft es mir immer wieder Situationen madig zu machen. Sei es mein Job oder schöne Momente mit meinen Jungs oder Erfolge beim Sport. Mein Sohn hat z. B. glücklicherweise direkt nach seinem Schulabschluss seine Wunsch-Ausbildungsstelle bekommen und hatte bis zum Ausbildungsbeginn 4 Monate Pause, die ich ihm auch gelassen habe ohne groß etwas zu fordern. Ich war so erleichtert, dass er diese Ausbildungschance bekommen hatte. Mein Partner hat aber - anstatt sich mit mir zu freuen - nur rumgestänkert wie etwa "der hat keine Perspektive, der ist faul, aus dem wird nichts usw.". Außerdem sind seine Kommentare meinem Sohn gegenüber auch gerne mal abwertend: "Du kannst doch noch gar nichts! Mach erstmal deine Ausbildung zu Ende bevor du mir was erzählst! ... " Wenn ich meinen Partner darauf anspreche, dass das kränkend ist, dann meint er immer, dass sei doch nicht böse gemeint oder wir sollen nicht so empfindlich sein oder das war doch nur ein Witz!
Es nervt ... und trotzdem habe ich noch kein Machtwort gesprochen!!!
Tja, Liilly,
Respektlosigkeit is meist ein Ausdruck dessen, daß man mit seinem Partner nicht zufrieden ist. Es ist weder dein Job noch dein "fauler" Sohn, auf das er abzielt.
Du bist ihm nicht gefügig genug. Wenn der Mann den Job seiner Frau scheiße findet, hat sie zu schweigen und die Fresse zu halten. Wenn er den Stiefsohn kritisiert, sollte sie ebenfalls die Fresse zu halten und evtl. zustimmen. Auf keinen Fall darf sie nachdenken und herausfinden, wie unsicher und schwach er ist!
Rein subjektiv glaube ich nicht, daß daraus irgendwann ein Paar Schuhe werden. Er wird es eher steigern, denn du bietest ihm nicht die Stirn. Und das Zeug für eine unterwürfige Gattin hast du sicher nicht.
Trotzdem, alles Gute!
Pi
Gefällt mir
Hallo Pi,
mit Machtwort beendet, dass du die Beziehung damit abrupt beendet hast?
Mein Partner schafft es mir immer wieder Situationen madig zu machen. Sei es mein Job oder schöne Momente mit meinen Jungs oder Erfolge beim Sport. Mein Sohn hat z. B. glücklicherweise direkt nach seinem Schulabschluss seine Wunsch-Ausbildungsstelle bekommen und hatte bis zum Ausbildungsbeginn 4 Monate Pause, die ich ihm auch gelassen habe ohne groß etwas zu fordern. Ich war so erleichtert, dass er diese Ausbildungschance bekommen hatte. Mein Partner hat aber - anstatt sich mit mir zu freuen - nur rumgestänkert wie etwa "der hat keine Perspektive, der ist faul, aus dem wird nichts usw.". Außerdem sind seine Kommentare meinem Sohn gegenüber auch gerne mal abwertend: "Du kannst doch noch gar nichts! Mach erstmal deine Ausbildung zu Ende bevor du mir was erzählst! ... " Wenn ich meinen Partner darauf anspreche, dass das kränkend ist, dann meint er immer, dass sei doch nicht böse gemeint oder wir sollen nicht so empfindlich sein oder das war doch nur ein Witz!
Es nervt ... und trotzdem habe ich noch kein Machtwort gesprochen!!!
Hi,
ich habe das gestänkere meiner Frau beendet, die Beziehung leider nicht.
Das hat noch 5 Jahre gedauert bis wir so weit waren. Wenn ich jetzt so zurück blicke 5 ziemlich verlohrene Jahre.
Da dein Partner da einen, ich formuliere es mal freudlich, einen ganz eigenen Humor hat, solltetst du ihm schon deutlich sagen wie du solche Aussagen findest.
Wenn er das ignuriert zeigt es seine Wertschätzung dir gegenüber.
Er ist anscheinend nicht besonders gut in Dingen die etwas Fingenspizengefühl benötigen, kann seine Launen der Situation nicht anpassen und wirkt sehr von oben herrab.
Für mich wäre so jemand der sich als Diktator aufspielt, kein Partner für eine Beziehung.
Gefällt mir