Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Soll ich aufgeben?

Letzte Nachricht: 14. Oktober 2022 um 12:46
L
lenchen123
14.10.22 um 8:03

Dachte nicht dass ich mal in ein Forum schreibe aber ich bin echt verzweifelt.
Mein Freund (seit ca. 3 Jahren) hat mir vor über einem Monat gesagt das er mich nicht mehr so fest liebt wie es schon mal war bzw seine Gefühle weniger geworden sind. Er weiß aber nicht warum und hat auch nichts was ihn an der Beziehung srört oder er verändern will. Streiten so gut wie nie und alles andere war in meinen Augen perfekt. Außer dass wir in letzter Zeit nicht viel zusammen unternommen haben da wir beide durch unsere Hobbies stark eingespannt sind und dann die Zeit und Kraft dafür fehlt. Habe die Beziehung auch als zu selbstverständlich angesehen. Er wusste überhaupt nicht was er will und war kurz davor die Beziehung zu beenden. Haben uns dann darauf geeinigt es nochmal zu versuchen da wir gedacht haben so eine Krise kann ja mal normal sein. Er hat mir auch versichert dass er es wirklich versuchen will also ich habe ihn nicht dazu überredet. Die Zeit danach war aber sehr von Anspannung geprägt, haben schon immer wieder tolle Sachen unternommen aber wir konnten beide unseren Kopf nicht ausschalten. Ich musste dieses Thema auch immer wieder ansprechen weil ich diese Ungewissheit nicht aushalte. Mein ganzes Leben dreht sich im Moment nur noch darum und ich kann an nichts anderes denken. Hatten jetzt wieder ein Gespräch und er sagt an seinen Gefühlen hat sich noch nichts geändert und da es seine erste langjährige Beziehung ist kann er nicht sagen ob das normal ist und ob die Gefühle wieder mehr werden können. Grundsätzlich will er eine Beziehung mit mir aber seine jetzigen Gefühle reichen langfristig nicht aus er hat halt noch die Hoffnung es ändert sich. Soll ich dem ganzen eine Chance geben oder es einfach beenden, was nicht leicht werden wird da wir auch im gleichen Freundeskreis sind. Ist in dieser Situation Distanz oder Nähe die richtige Lösung?

Mehr lesen

H
holzmichel
14.10.22 um 11:31

Das sich Gefühle in einer Beziehung über die Zeit ändern ist völlig normal.
Du scheinst noch nicht besonders alt zu sein und hast wohl auch noch nicht viele Beziehungen gehabt. Von ihm schreibst du es das ist seine erste Beziehung, darum ist es schon verständlich das er auf so einen Gedanken kommt.
Denn natürlich ändert sich was mit den Jahren, das neue, aufregende und das Bauchkribbeln verschwindet bisschen, dafür entsteht etwas vertrautes Verlässliches.
Keine Ahnung ob ihm das bewusst ist, wenn er die Schmetterlinge sucht als wäre man frisch verliebt, dann wird er in jeder längeren Beziehung scheitern.
 
Ein großes Problem scheint zu sein das er, mit seiner Aussage unsicher zu sein, bei dir die große Angst heraufbeschworen hat. Für einen ungezwungenen Umgang miteinander ist das leider alles andere als förderlich.
Für mich klingt das schon bisschen wie der Anfang vom Ende, gerade weil du schreibst ihr macht nicht mehr viel miteinander.
Wenn du was tun willst würde ich dir raten, beschäftigt euch miteinander, unternehmt schönes zusammen und versucht das Thema nicht zu zerreden.
Auch Abstand kann mitunter helfen, da sieht er mal was er verlieren würde. Eine Woche keinen Kontakt kann da sehr hilfreich sein.
 
Du solltest aber aufpassen das dich/euch das Thema nicht auffrisst und alles noch schlimmer macht, er sich irgendwann klar positioniert, wenn das nicht möglich ist dann ist eine Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
det92
det92
14.10.22 um 12:46

Gefühle kann man nicht erzwingen 😐


Wenn du wirklich eine Zukunft mit ihm möchtest, wäre es ratsam, die Kadenz deiner Nachfragen zu vermindern und "diese Ungewissheit auszuhalten". Zumindest für einen Zeitraum. 

Denn Druck wird ihn eher zum Rückzug treiben als zum schnellen Bekenntnis zu dir. So etwas entwickelt sich... Muss aber von ihm allein kommen ! 

Macht doch einfach mal ein Wochenende Pause (oder länger). 😉 Keinen Kontakt von Donnerstag Abends bis Montag. Niente. Jeder kann etwas für sich selbst machen und dabei reflektieren ob er den anderen vermisst und was er selbst möchte.

1 -Gefällt mir

Anzeige