Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Soll ich auf mein Herz hören?

Letzte Nachricht: 25. Februar 2022 um 12:49
D
dipali_27080446
24.02.22 um 10:26

Ich bin mir sicher, dass viele mich jetzt verurteilen. Da ich aber mit niemandem über meine aktuellen Gedanken und Gefühle sprechen kann, hoffe ich doch, hier den ein oder anderen Rat zu lesen.

Von vorne: ich bin 42, habe eine 10 jährige Tochter und bin seit 15 Jahren verheiratet und insgesamt mit meinem Mann zusammen seit ich 16 bin. Natürlich hat jede Beziehung ihre Höhen und Tiefen und die haben wir bisher immer gemeinsam gemeistert. Mein Mann war noch nie jemand, der mir große Liebeserklärungen gemacht hat und eine romantische Ader ist auch praktisch nicht vorhanden. Bisher habe ich es akzeptiert, da ich auch mangels anderer längerer Beziehungen nicht wirklich einen Vergleich habe. Auch dass unser Sex nie besonders aufregend war und mittlerweile nahezu nicht mehr stattfindet, hat mich bisher nicht groß gestört bzw. war eben so. Einfach mal so kuscheln gibt es auch nicht. Stattdessen kann ich mich eigentlich immer auf meinen Mann verlassen und auch zu seiner Familie habe ich ein innigeres Verhältnis als zu meiner eigenen. Auch unsere Ziele und Wünsche passen. Natürlich gibt es auch Dinge, die mich an meinem Mann stören, z.B. seine manchmal sehr großkotzige Art.
Als Eltern sind wir nicht immer ein Team, da er doch sehr auf gute Noten in der Schule schaut und ich unsere Tochter eben einfach auch mal Kind sein lassen möchte. Trotzdem liebt unsere Tochter uns beide abgöttisch und ich sehe wie glücklich sie ist, wenn sie uns beide um sich hat.

Nun zu meinem Problem: ich habe über Social Media einen alten Freund aus der Schulzeit wieder getroffen und anfangs war es ganz harmlos mit Fragen wie es geht usw. Innerhalb kürzester Zeit hat sich zwischen uns eine Vertrautheit und Nähe aufgebaut, die ich so nie für möglich gehalten hätte - vorallem nicht ohne sich persönlich zu treffen. Meine Gefühle fahren Achterbahn und ich fühle mich wie von einem Tsunami überrollt, kann nur noch an ihn denken und er an mich. Da er allerdings im Moment 500km von mir entfernt wohnt, war ein Treffen nicht so einfach möglich. Da ich mir allerdings über meine Gefühle klar werden wollte, habe ich spontan 2 Tage frei genommen, meiner Familie erzählt ich bin auf Seminar und habe ihn besucht. Die beiden Tage bei ihm waren unbeschreiblich schön. Er ist so anders als mein Mann, sehr aufmerksam, überschüttet mich mit Komplimenten, kuschelt mich, gibt mir die Geborgenheit die ich unbewusst schon immer vermisst habe. Er sagt mir, dass er mich liebt, immer mit mir zusammen sein möchte und auch natürlich wieder in meine Nähe ziehen würde.

Nun bin ich hin- und hergerissen und weiß nicht was ich tun soll. Höre ich auf mein Herz, würde ich mich sofort von meinem Mann trennen, mein Verstand sagt mir aber, dass das nicht sein darf. Ich würde so viel aufgeben und bin nicht sicher ob ich das möchte. Auf der anderen Seite fühle ich mich mit 42 noch zu jung um den Rest meines Lebens auf körperliche Nähe, Romantik und Sex zu verzichten.
Ich habe in meinem Leben eigentlich immer das gemacht, was von mir erwartet wurde und vernünftig war. Wenn ich aber jetzt mal wirklich tun würde was ich, ganz tief in mir drin, mir wünsche, komme ich mir wie eine Egoistin vor, die sich nur um ihre eigenen Gefühle kümmert. Aber wäre das so falsch?

Mehr lesen

L
luna1905
24.02.22 um 10:56

Ich bin zwar keine Beziehunsexpertin, aber ich glaub ich würde mich an deiner Stelle nicht trennen mit deinem Mann. Ihr seid jahrelang verheiratet und da verliert man nach einer gewissen Zeit die "Spannung". Wenn jemand neues kommt dann ist es immer schön neu, frisch, spannend. Das wird sich aber wahrscheinlich auch wieder in 10-20Jahren ändern, wenn irh auch so sehr gewohnt seid aneinander, sodass die Spannung völlig weg ist. Versuch erstmal das Liebesleben mit deinem Mann etwas aufzufrischen in Thema Sex oder Kuscheln, etc. Rede mit deinem Mann, sag dass dir sowas fehlt. Mach ihm Überraschungen, damit wieder die Spannung reinkommt. Wenn du aber dann merken solltest, dass es nichts bringt und dass du doch wirklich den anderen Mann liebst und nicht deinen eigenen Mann, dann trenn dich. Mach das, wo du glücklich bist. Aber vergiss dein Kind nicht. Denk auch ihn/sie, also wie es deinem Kind dabei gehen würde

Gefällt mir

H
holzmichel
24.02.22 um 11:21

Verurteilen sollte dich wegen deiner Situation niemand.
Was dir aber die Situation zeigt ist, obwohl du es ja eigentlich schon länger weißt, dein Ehe läuft nicht sonderlich gut.
Deine Gedanken zu euren Probleme die du beschreibst sind völlig nachzuvollziehen.
Ob du weiter so machen willst musst du entscheiden, hier kann dir auch niemand sagen ob du mit deinem Mann eine Verbesserung erreichen kannst, wenn du das überhaupt willst.
Verdient hätte es eure Ehe sicher, wobei der Zeitpunkt dies zu probieren meiner Meinung nach fast schon zu spät ist.
Der Schulfreund rennt da natürlich offene Türen bei dir ein.
 
Es wäre sicher falsch dich wegen dem anderen zu trennen, wo da die Reise hinführt kannst du nicht wissen.
Ich könnte aber gut verstehen wenn du dich trennen wollen würdest, weil es nicht mehr gut läuft und du Bedürfnisse hast die in der Ehe nicht mehr erfüllt werden.

Gefällt mir

staples
staples
25.02.22 um 10:37

Ich kann deine Achterbahn sehr gut nachvollziehen und stecke in recht ähnlichen Problematiken fest.

Der alte Schulfreund, der plötzlich aufgetaucht ist spricht bei dir gerade Trigger an, die schon lange nicht mehr von deinem Mann angesprochen worden sind. Bisher hat sich bei dir ein Alltag eingeschlichen und als Gewohnheitstier ist dir dein fehlendes Bedürfnis nicht aufgefallen. Dich jetzt Hals über Kopf in etwas zu verrennen, wäre vielleicht nicht die klügste Weise.

Du solltest dir erst einmal über ein paar Dinge klar werden:
- Welche Bedürfnisse hast du und welche werden wie erfüllt?
- Welche Bedürfnisse befriedigt dein Mann?
- Wann habt ihr offen über eure Bedürfnisse gesprochen?
- Welche Bedürfnisse hat dein Mann, die du nicht erfüllen möchtest, erfüllen kannst oder garnicht kennst?
Ich rede nicht nur von sexuellen Bedürfnissen wie kuscheln, Kontakt, Sex etc., sondern auch von anderen Bedürfnissen, wie Unternehmungen, Zeit für sich, Hobbies,...

Viele hören in ihren Beziehungen auf miteinander zu kommunizieren. Ich meine damit nicht das tägliche blabla, sondern sich gegenseitig auf den Stand des anderen zu bringen: was bedrückt und beschäftigt ihn, was für Ängste bestehen, welche emotionale Momente erlebt man (positive wie negative), welche Wünsche entstehen...
Am Anfang einer Beziehung ist alles neu und man möchte alles vom anderen erfahren. Irgendwann kommt der falsche Gedanke, man würde alles kennen und dann hört diese Kommunikation auf. So entstehen dann Paare, die voreinander stehen und das Gefühl haben, der andere hätte sich verändert.

Dann solltest du dir mal Gedanken machen, was hast du von deiner Ehe?
- Wie geht es euch allgemein?
- Wie seid ihr finanziell aufgestellt? Was habt ihr bisher alles erreicht?
- Wie entwickelt sich eure Tochter?
- Welche Pläne habt ihr noch für die Zukunft?
- Welche schönen Erinnerungen habt ihr aus eurer gemeinsamen Vergangenheit?

Überlegt dir, was dir an deiner Ehe wichtig ist, was du gut findest und was dich stört. Und dann frag dich, was dir die Beziehung zu deinem ehemaligen Mitschüler bringt. Ist es nur das herrliche Gefühl der Schmetterlinge im Bauch? Die Beachtung und Bestätigung? Ist es der Reiz des Neuen? Oder steckt mehr dahinter?

Ich finde es schon verwunderlich, dass dein Freund so schnell immer mit dir zusammensein und näher zu dir ziehen möchte. Was möchtest du? Wäre dir das überhaupt recht? Welche Auswirkungen hätte das für und auf dich?
Welche Auswirkungen hat das für deine Familie? Dein Mann und deine Tochter?

Deine Herzentscheidung kann ich nachvollziehen, aber du bist mit 42 schon so reif, dass du die Tragweiten und die Konsequenzen deines Handelns abschätzen und auch verstehen solltest. Ein Wegwerfen einer Beziehung wegen einer Schwärmerei ist Teenagerverhalten.

Nutze diese Gelegenheit dieser "Krise" in deiner Ehe, denn jeder bekommt die Krise, die er braucht. Vielleicht ist es der Implus für dich und deinen Mann, ins Gespräch zu gehen und die Kommunikation aufzunehmen. Diese Chance hat deine Ehe und deine Familie nach den Jahren auf jeden Fall verdient.
Im positiven Fall erkennt ihr eure Defizite und die unerfüllten Bedürfnisse, eure Beziehung entwickelts sich auf die nächste Stufe und ihr werdet glücklicher, weil ihr über die Themen redet als nur sich ins sich hinein zu ärgern (Großkoziges Verhalten, stringente Notenqualität einfordern, keine Kindheit lassen...). Und diese Chance sehe ich sehr stark bei euch.

Im negativen Fall erkennt ihr, dass ihr in eurer Ehe an einem Punkt angekommen seid, wo es so nicht weiterlaufen kann. Aber dann habt ihr ebenfalls eine Win-Situation, denn dann könnt ihr gemeinsam entscheiden wie es weiter geht: bleibt die Ehe und ihr öffnet sie (zum Beispiel für Sexuelle Nebenschauplätze, wenn dieses Bedürfnis bei euch nicht gegenseitig zufriedenstellend befriedigt wird) oder ähnliches.

Oder ihr trennt euch einvernehmlich und es entsteht kein böses Blut, was für die weitere Zukunft eurer Tochter wichtig ist, denn auch im Trennungsfall bleibt ihr Vater und Mutter und beides steht eurer Tochter zu - am besten ohne Rosenkrieg.

Wenn du einfach nur Hinschmeißt, dann ist es deiner Familie gegenüber nicht fair, denn die kann dann an der Entscheidung nicht teilhaben oder darauf einwirken, sondern muss das nehmen, was ihr hingeschmissen wird. Willst du das einfach so machen? Und wie stellst du dir die Zukunft mit deinem Freund vor? Decken sich eure Vorstellungen? Oder seid ihr beide nur gerade vom Rausch der Verliebtheit vereinnahmt?

Nur mal ein paar Gedanken von meiner Seite, vielleicht hilft es dir ja, ein paar für dich passende herauszupicken.

Ich dürck dich, da ich dein Dillemma absolut nachfühlen kann.
LG

 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eisbrecher
25.02.22 um 11:00

Dir geht es in Wahrheit gar nicht um diesen alten Bekannten. Es geht vielmehr darum, dass du dich in deiner von deinem Mann nicht mehr wahrgenommen fühlst. Du möchtest eben nicht nur ein Teil des Teams Familie sein, sondern auch von deinem Mann als Frau, als Geliebte wahrgenommen werden. Du bist ausgehungert nach Aufmerksamkeit, nach Sex, nach Zärtlichkeit. Ganz egal, wer da dahergekommen wäre und genau diese Knöpfe bei dir gedrückt hätte, du hättest diese Gelegenheit genutzt.

Was sagt dir das? Arbeitet an eurer Ehe, anstatt einfach davonzulaufen!

Ihr habt euch auf eurem Weg etwas verloren, schaut, dass ihr wieder zusammenfindet! Sprich mit deinem Mann und sag ihm, dass du unglücklich bist und was dir alles in der Ehe fehlt. Dass du dir von ihm wieder mehr Beachtung, Komplimente, Liebe, Sex, Zärtlichkeit wünschst. Ihr seid füreinander selbstverständlich geworden und auf diese Art und Weise ist man empfänglich für Einflüsse von außen.

Wenn dein Mann nichts ändern möchte, kannst du dir immer noch überlegen, ob ihr euch trennt. Aber zunächst einmal solltest du ihm mitteilen, wie es dir geht, denn riechen kann er das nicht! Ihr seid so lange zusammen, du hast dich damals für ihn entschieden, also hat er zumindest eine Chance verdient. Nehmt euch wieder bewusst Zeit füreinander, macht Date-Abende, geht schön essen oder fahrt mal für ein Wochenende weg. 

1 -Gefällt mir

S
sophos75
25.02.22 um 12:49

So wie Eisbrecher sagt, bei sehr vielen langjährigen Beziehung werden Bedürfnisse nicht mehr zufriedenstellend erfüllt weil die Paare sich zuwenig darüber austauschen, teilweise kostet der Alltag mit Beruf und Familie einfach zuviel Energie.
Es ist also nicht verwunderlich dass Du bei so einer Flut an Aufmerksamkeit und Werbung schwache Gedanken bekommst.
ich finde nur, Dein Schulfreund ist seeehr euphorisch mit Versprechungen und Beteuerungen, es ist eine Art von Lovebombing. Bedenke, je extremer das Pendel ausschlägt, desto stärker wird es auch in die andere Richtung schwingen können.
Überlege Dir, ob es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt, denn beendet ist es schnell, aber hinterher kitten läßt es sich nur schwer wenn das Strohfeuer vorbei wäre

1 -Gefällt mir

Anzeige