Sind bei dieser Affäre Gefühle mit im Spiel?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe natürlich gleich ein "Problem", mit dem ich mich gerne an euch wenden möchte. Ich versuche mich kurz zu halten
Ich (29) bin seit ca. 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Leider ist bei uns relativ früh das Sexleben eingeschlafen, welches für mich einen immens wichtigen Part in einer für mich intakten Beziehung einnehmen sollte. Das nur als Kurzfassung.
Nun ist der Fall eingetreten, den ich immer zu verhindern versucht habe, obgleich ich vielen Verlockungen standgehalten habe: ich habe seit 4 Monaten eine Art Affäre zu einem anderen Mann aufgebaut. Es geht allerdings jetzt nicht darum, mich für diese Affäre zu rügen, das ist ein völliges anderes Thema, das mir ebenso Kopfzerbrechen bereitet. Mich erfüllen die sexuellen Erfahrungen jedoch sehr ebenso wie die Gespräche, die wir führen. Von Anfang an hat mein Schutzmechanismus gegriffen, sodass ich nach jedem Treffen, das etwa alle 2 Wochen stattgefunden hat, eher distanziert und kalt war, wenn wir über WhatsApp geschrieben haben. Er hat sich aber immer wieder gemeldet. Nun ist es auch so, dass er kein Kind von Traurigkeit ist und ebenfalls eine Freundin hat. Allerdings ist die Beziehung so gut wie am Ende. Beim letzten Treffen sagte er mir, dass nun Funkstille herrsche, er leidet darunter aber auch. Er weiß, dass mein Freund und ich dieses Stadium noch nicht erreicht haben. Er ist voll von Komplimenten für mich und sagt mir auch, dass er mich vermisst. Ich bin bei sowas immer skeptisch, da Männer wie er halt auch wissen, wie sie Frauen Honig um den Mund schmieren können. Daher habe ich auch nie "mehr" in Betracht gezogen und aufkeimende Gefühle immer möglichst unterdrückt und mich abgelenkt.
Er weiß von meinem Freund und er weiß auch, dass ich eine Frau bin, die eher unstet ist und sich nicht schnell bindet. Das letzte Treffen war wieder wie ein Rausch. Doch auf dem Rückweg im Auto sah uns ein Freund von ihm, den ich auch kenne. Ich bat ihm darum ihm nicht zu sagen wer die Frau neben ihm war, sofern er mich nicht erkannt haben sollte. Er erzählte mir, dass eben dieser Freund schon ein paar Mal gesagt hätte, ob ich nicht die "Richtige" für ihn sein könnte. Bisher haben wir das Thema Beziehung immer komplett außen vor gelassen. Irgendwie hat sich in diesem Moment etwas geändert.
Er schrieb mir nach dem Treffen dann noch, was für eine unglaubliche Frau ich sei. Seitdem kam nichts mehr. Was sehr untypisch für ihn ist - diese Funkstille tritt nun zum ersten Mal bei uns auf.
Nun bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich kaum noch meine Gefühle sortieren kann. Sind es die Hormone? Interpretiere ich zu viel hinein? Ich weiß nicht mal, ob ich wirklich Gefühle für ihn habe. Haben ihm die paar Monate nun gereicht oder macht er sich Gedanken? Was bedeutet diese Funkstille? Mich zermürbt diese Situation gerade.
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Ratschläge geben.
LG
linchen01
Mehr lesen
Gratuliere, du warst eine Zeit lang für ihn ein Mitteö zum Zweck, jetzt wirds ihm aber zu heiß und er lässt dich fallen. Verkauf dich beim nächsten mal zu einem höheren Preis
2 -Gefällt mir

Hallo Linchen,
ich finde es so schade. Du hast die allerbesten Jahre vor dir und bist gerade dabei, sie mit einer enttäuschenden Beziehung und einer ebenso glücklosen Affäre zu verbringen.
Wie lange, denkst du, tut es dir noch gut, in einer solchen Konstellation zu leben?
Wäre es nicht besser, gegenüber beiden Männern die Situation zu klären, damit du ganz unbeschwert und frei dein eigenes Leben wiederbekommst?
Vielleicht gibt sich der Neue auch einen Ruck und ihr könnt eine gemeinsame Beziehung aufbauen. Die Frage wäre dann, wie lange möchtest du auf seine Entscheidung warten?
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe natürlich gleich ein "Problem", mit dem ich mich gerne an euch wenden möchte. Ich versuche mich kurz zu halten
Ich (29) bin seit ca. 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Leider ist bei uns relativ früh das Sexleben eingeschlafen, welches für mich einen immens wichtigen Part in einer für mich intakten Beziehung einnehmen sollte. Das nur als Kurzfassung.
Nun ist der Fall eingetreten, den ich immer zu verhindern versucht habe, obgleich ich vielen Verlockungen standgehalten habe: ich habe seit 4 Monaten eine Art Affäre zu einem anderen Mann aufgebaut. Es geht allerdings jetzt nicht darum, mich für diese Affäre zu rügen, das ist ein völliges anderes Thema, das mir ebenso Kopfzerbrechen bereitet. Mich erfüllen die sexuellen Erfahrungen jedoch sehr ebenso wie die Gespräche, die wir führen. Von Anfang an hat mein Schutzmechanismus gegriffen, sodass ich nach jedem Treffen, das etwa alle 2 Wochen stattgefunden hat, eher distanziert und kalt war, wenn wir über WhatsApp geschrieben haben. Er hat sich aber immer wieder gemeldet. Nun ist es auch so, dass er kein Kind von Traurigkeit ist und ebenfalls eine Freundin hat. Allerdings ist die Beziehung so gut wie am Ende. Beim letzten Treffen sagte er mir, dass nun Funkstille herrsche, er leidet darunter aber auch. Er weiß, dass mein Freund und ich dieses Stadium noch nicht erreicht haben. Er ist voll von Komplimenten für mich und sagt mir auch, dass er mich vermisst. Ich bin bei sowas immer skeptisch, da Männer wie er halt auch wissen, wie sie Frauen Honig um den Mund schmieren können. Daher habe ich auch nie "mehr" in Betracht gezogen und aufkeimende Gefühle immer möglichst unterdrückt und mich abgelenkt.
Er weiß von meinem Freund und er weiß auch, dass ich eine Frau bin, die eher unstet ist und sich nicht schnell bindet. Das letzte Treffen war wieder wie ein Rausch. Doch auf dem Rückweg im Auto sah uns ein Freund von ihm, den ich auch kenne. Ich bat ihm darum ihm nicht zu sagen wer die Frau neben ihm war, sofern er mich nicht erkannt haben sollte. Er erzählte mir, dass eben dieser Freund schon ein paar Mal gesagt hätte, ob ich nicht die "Richtige" für ihn sein könnte. Bisher haben wir das Thema Beziehung immer komplett außen vor gelassen. Irgendwie hat sich in diesem Moment etwas geändert.
Er schrieb mir nach dem Treffen dann noch, was für eine unglaubliche Frau ich sei. Seitdem kam nichts mehr. Was sehr untypisch für ihn ist - diese Funkstille tritt nun zum ersten Mal bei uns auf.
Nun bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich kaum noch meine Gefühle sortieren kann. Sind es die Hormone? Interpretiere ich zu viel hinein? Ich weiß nicht mal, ob ich wirklich Gefühle für ihn habe. Haben ihm die paar Monate nun gereicht oder macht er sich Gedanken? Was bedeutet diese Funkstille? Mich zermürbt diese Situation gerade.
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Ratschläge geben.
LG
linchen01
Ich glaube nicht, dass er echte Gefühle hat.
Jetzt wo er Single ist, findet er es wohl eklig, seim Spielzeug zu teilen und nur den zweiten Platz zu haben.
Das hat etwas mit falschem Stolz und nichts mit Liebe zu tun.
Er würde es toll finden, wenn du dich trennst und er der einzige ist, der dich besteigt. Eine Beziehung möchte er bestimmt nicht.
Da musst du realistisch bleiben. Wer möchte eine Freundin, die mit einem x beliebigen Kerl in die Kiste hüpft, weil es Zuhause nicht läuft. Nur ein Idiot.
Obwohl, vielleicht ist er ja einer.
3 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bei dieser Geschichte kann man nur hoffen, dass das Karma irgendwann zuschlägt. Dein Freund tut mir leid...
2 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe natürlich gleich ein "Problem", mit dem ich mich gerne an euch wenden möchte. Ich versuche mich kurz zu halten
Ich (29) bin seit ca. 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Leider ist bei uns relativ früh das Sexleben eingeschlafen, welches für mich einen immens wichtigen Part in einer für mich intakten Beziehung einnehmen sollte. Das nur als Kurzfassung.
Nun ist der Fall eingetreten, den ich immer zu verhindern versucht habe, obgleich ich vielen Verlockungen standgehalten habe: ich habe seit 4 Monaten eine Art Affäre zu einem anderen Mann aufgebaut. Es geht allerdings jetzt nicht darum, mich für diese Affäre zu rügen, das ist ein völliges anderes Thema, das mir ebenso Kopfzerbrechen bereitet. Mich erfüllen die sexuellen Erfahrungen jedoch sehr ebenso wie die Gespräche, die wir führen. Von Anfang an hat mein Schutzmechanismus gegriffen, sodass ich nach jedem Treffen, das etwa alle 2 Wochen stattgefunden hat, eher distanziert und kalt war, wenn wir über WhatsApp geschrieben haben. Er hat sich aber immer wieder gemeldet. Nun ist es auch so, dass er kein Kind von Traurigkeit ist und ebenfalls eine Freundin hat. Allerdings ist die Beziehung so gut wie am Ende. Beim letzten Treffen sagte er mir, dass nun Funkstille herrsche, er leidet darunter aber auch. Er weiß, dass mein Freund und ich dieses Stadium noch nicht erreicht haben. Er ist voll von Komplimenten für mich und sagt mir auch, dass er mich vermisst. Ich bin bei sowas immer skeptisch, da Männer wie er halt auch wissen, wie sie Frauen Honig um den Mund schmieren können. Daher habe ich auch nie "mehr" in Betracht gezogen und aufkeimende Gefühle immer möglichst unterdrückt und mich abgelenkt.
Er weiß von meinem Freund und er weiß auch, dass ich eine Frau bin, die eher unstet ist und sich nicht schnell bindet. Das letzte Treffen war wieder wie ein Rausch. Doch auf dem Rückweg im Auto sah uns ein Freund von ihm, den ich auch kenne. Ich bat ihm darum ihm nicht zu sagen wer die Frau neben ihm war, sofern er mich nicht erkannt haben sollte. Er erzählte mir, dass eben dieser Freund schon ein paar Mal gesagt hätte, ob ich nicht die "Richtige" für ihn sein könnte. Bisher haben wir das Thema Beziehung immer komplett außen vor gelassen. Irgendwie hat sich in diesem Moment etwas geändert.
Er schrieb mir nach dem Treffen dann noch, was für eine unglaubliche Frau ich sei. Seitdem kam nichts mehr. Was sehr untypisch für ihn ist - diese Funkstille tritt nun zum ersten Mal bei uns auf.
Nun bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich kaum noch meine Gefühle sortieren kann. Sind es die Hormone? Interpretiere ich zu viel hinein? Ich weiß nicht mal, ob ich wirklich Gefühle für ihn habe. Haben ihm die paar Monate nun gereicht oder macht er sich Gedanken? Was bedeutet diese Funkstille? Mich zermürbt diese Situation gerade.
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Ratschläge geben.
LG
linchen01
Du liebst ihn und er liebt Dich noch umso mehr. Er testet Dich, ob eine Lebens lange Bindung zwischen Euch in Frage kommt!
Melde dich bei ihm und nimm ihn fix, wenn du ihn liebst.
Machst du so weiter, wie jetzt bist du eine Schlampe!
Gefällt mir