Sie weiß nicht, ob sie mich noch liebt
Ich (25) bin seit etwas mehr als 2 Jahren mit meiner Freundin (26) zusammen. Vor ca. 4 Wochen habe ich ihr im Urlaub einen Heiratsantrag gemacht, sie hat sich riesig gefreut und "ja" gesagt.
Seit wir wieder zurück sind, distanziert sie sich von mir, kommt spät nachhause und antwortet kaum bis gar nicht auf meine Nachrichten. Vorher haben wir sehr viel Zeit miteinander verbracht und wussten immer, wo der andere unterwegs ist. Als ich sie darauf angesprochen habe, rückte sie mit der Sprache raus: Sie weiß nicht, ob sie noch Gefühle für mich hat oder ob wir nur noch aus Gewohnheit zusammen sind. Sie muss das für sich herausfinden und will, dass es mit uns klappt.
Um ihr Freiraum zum Nachdenken zu geben, bin ich vor einer Woche "ausgezogen". Wenn ich frage, was sie so macht und ob sie inzwischen mehr Klarheit hat, blockt sie ab oder antwortet erst gar nicht. Inzwischen schreiben wir kaum noch miteinander.
Aus meiner Sicht lief unsere Beziehung super und sie machte Andeutungen, dass sie bald mit einem Antrag rechnet und wir hatten auch Pläne für die Zukunft. Doch jetzt stellt sie alles in Frage und ist sich offenbar nicht mehr sicher.
Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Ich habe zu oft nachgefragt und sie damit noch weiter von mir weggedrängt, sodass ich nun warte, bis sie auf mich zukommen wird.
Was meint ihr dazu? Sie hat es noch nicht beendet, aber in dieser einen Woche auch noch nicht festgestellt, ob sie mich vermisst und liebt. Wie verhalte ich mich jetzt am besten?
Ich möchte unbedingt, dass das mit uns klappt und bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Danke!
Mehr lesen
Wenn eine Person nicht weiß, ob sie dich noch liebt, dann liebt sie dich nicht mehr. Würde sie dich nämlich lieben, dann wüsste sie es.
Ich nehme an, dass dein Heiratsantrag deine Freundin dazu bewogen hat, noch einmal über eure Beziehung nachzudenken und ob die Liebe für sie für ein ganzes Leben reicht.
Ich würde mir an deiner Stelle ein zeitliches Limit setzen, wie lange du ihr Bedenkzeit geben möchtest, denn eine Dauerlösung kann es nicht sein. Wenn du weißt, wie lange du ihr Zeit geben möchtest, dann kommuiziere ihr das und setze ihr ein Ultimatum. Bis zu diesem Zeitpunkt soll sie dir sagen, ob sie die Beziehung weiterführen und dich heiraten möchte oder ob sie eine Trennung will. Und dann zieh auch bitte die Trennung durch und lauf ihr nicht länger nach, falls sie das will. Auch wenn du unbedingt möchtest, dass es klappt, kannst du das nicht erzwingen. Es gibt nichts, das du tun kannst: entweder, sie entscheidet sich für oder gegen die Beziehung.
Ich verstehe nämlich eins nicht: wenn sie Zweifel hatte, warum hat sie nie was gesagt? Das ist kein verantwortungsvoller Umgang miteinander in einer Beziehung. Bist du dir wirklich sicher, dass du so jemanden heiraten möchtest?
2 -Gefällt mir
Wenn sie mich wirklich nicht mehr liebt, wieso macht sie dann noch nicht endgültig Schluss?
Genau das, was du geschrieben hast, hat mein Heiratsantrag bei ihr bewirkt. In diesem Moment war sie überglücklich und schon ein paar Tage später fing sie an, über alles nachzudenken.
Ich habe Angst, sie mit einem Ultimatum unter Druck zu setzen, so wie ich es die letzten Tage mit meinen vielen Fragen getan habe. Andererseits kann es natürlich nicht mehr lange so weitergehen. Ich weiß nicht ob die Tatsache, dass es nun schon eine Woche dauert für oder gegen mich spricht..
Ja, ich bin mir absolut sicher mit ihr und glaube ihr, wenn sie sagt, dass ihr das erst jetzt bewusst geworden ist. Aber das muss jetzt langsam endgültig geklärt werden.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Es gibt Leute, die gehen Beziehungen nur dann ein, wenn einfach alles passt. Sie sind lieber Jahrelang Single, bis sie den richtigen Deckel finden. Wenns passt, dann passts. Sie schockt auch ein früher Antrag nicht. Weil sie von Anfang an überzeugt sind.
Und es gibt Leute die können einfach nicht alleine sein. Seid ihrer ersten Beziehung waren sie nie länger als ein paar Monate alleine. Beziehungen werden eher nicht reflektiert. Sie richten sich gemütlich in Beziehungen ein. Manche Menschen sprechen auf von Lebensabschnittsgefährten. Kommt nun Verbindlichkeit ins Spiel, werden diese Leute nervös. Die gemütliche Komfortzone ist weg. Das Freiheit jederzeit zu wechseln ebenfalls.
Ich würde mir gut überlegen ob (sie) noch heiraten möchtest. Sie mag sich jetzt vielleicht vielleicht fangen undmit großem Brimborium heiraten. Aber wie sieht es in 10-20 Jahren aus ?
2 -Gefällt mir
Wenn sie mich wirklich nicht mehr liebt, wieso macht sie dann noch nicht endgültig Schluss?
Genau das, was du geschrieben hast, hat mein Heiratsantrag bei ihr bewirkt. In diesem Moment war sie überglücklich und schon ein paar Tage später fing sie an, über alles nachzudenken.
Ich habe Angst, sie mit einem Ultimatum unter Druck zu setzen, so wie ich es die letzten Tage mit meinen vielen Fragen getan habe. Andererseits kann es natürlich nicht mehr lange so weitergehen. Ich weiß nicht ob die Tatsache, dass es nun schon eine Woche dauert für oder gegen mich spricht..
Ja, ich bin mir absolut sicher mit ihr und glaube ihr, wenn sie sagt, dass ihr das erst jetzt bewusst geworden ist. Aber das muss jetzt langsam endgültig geklärt werden.
Weil sie vermutlich Angst hat, alleine zu sein und sich einsam zu fühlen. Manche Menschen sind rein aus Gewohnheit zusammen und nicht aus Liebe.
Natürlich setzt sie ein Ultimatum unter Druck, aber letztlich möchtest du ja auch eine Entscheidung, richtig? Du schreibst ja selbst, dass es so nicht weitergehen kann und dieser Meinung bin ich auch.
Ich denke mir nämlich sehr wohl, dass schon die Tatsache, dass sie überhaupt eine Zeit des Nachdenkens braucht, gegen dich spricht, denn wäre sie sich sicher, bräuchte sie die gar nicht erst.
2 -Gefällt mir