Sie trifft sich mit Kollegen, wie einschätzen?
Hallo zusammen, bislang habe ich immer nur fleißig mitgelesen. Nun habe ich mich hier abgemeldet, da ich ein kleines Anliegen habe. Zu der Geschichte...
Meine Freundin 33 und ich 36 sind seit 1,5 Jahren zusammen, wir wohnen nicht zusammen, sind aber soweit glücklich miteinander.
Anfang Dezember (vor knapp 5 Wochen) lernte sie bei der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem sie sich seitdem bei WhatsApp schreibt und sich offensichtlich rege austauscht. Aus ihrer Sicht ist der Kontakt nett und lustig. Das war zumindest die Antwort auf meine Frage, wie es dazu kommen kann und was sie sich davon verspricht. Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause. Wie lange das Treffen ging, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls kam sie am nächsten Tag mit ziemlich müden Augen zu mir.. das Geschreibe wird immer mehr und sie telefoneren inzwischen auch öfter miteinander. Eigentlich hatte sie ihr Handy nie so sehr in Gebrauch und inzwischen ist sie fast nur noch damit unterwegs. Sie schreiben sich bis später abends und ich kann mir vorstellen, dass es morgens direkt wieder losgeht bis sie sich auf der Arbeit sehen.
Es sei noch gesagt, dass er eigentlich mit Frau und Kindern zusammenlebt. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass seine Frau davon weiß bzw sie es tolerieren würde. Aber seine Seite sollte mich nicht interessieren.
Vor ein paar Tagen lag meine Freundin mit Rückenschmerzen im Bett. Da kam er nach der Arbeit natürlich auch sofort zu ihr, um nach ihr zu sehen... da beide aus dem ärztlichen Bereich kommen, war wohl seine fachkundige Meinung gefragt
naja, jedenfalls fällt es mir schwer einzuschätzen was und ob da was läuft. Sie sagt mir er sei nur ein Freund (komisch, da sie sich ja erst fünf Wochen kennen) Wie ist hier eure Meinung? Ewiges Ansprechen und Nachfragen finde ich daneben, irgendwie fühle ich mich dann recht klein.. ein Teil sagt mir, dass da mehr ist und der andere, dass sie mir da die Wahrheit sagt...
Ich würde mich über eine Antwort / eure Meinung sehr freuen, da ich nicht so recht weiß wie ich es einschätzen soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr dann damit umgegangen?
lieben Dank & liebe Grüße
m, 36 Jahre
Mehr lesen
Ich bin wirklich ein Befürworter von Freundschaften zwischen Mann und Frau aber deine Geschichte stinkt.
Nach 5 Wochen würde ich kein erstes Treffen in meiner Wohnung abhalten.
Auch dass du nicht weißt, wie lange das Treffen ging und das ständige am Handy sein, klingt als hätte sie sich verliebt.
Lass mich raten, du kennst ihn nicht und ein gemeinsames Treffen gab es auch noch nicht ?
Klingt alles auf jedenfall nicht ganz sauber
4 -Gefällt mir
Hallo zusammen, bislang habe ich immer nur fleißig mitgelesen. Nun habe ich mich hier abgemeldet, da ich ein kleines Anliegen habe. Zu der Geschichte...
Meine Freundin 33 und ich 36 sind seit 1,5 Jahren zusammen, wir wohnen nicht zusammen, sind aber soweit glücklich miteinander.
Anfang Dezember (vor knapp 5 Wochen) lernte sie bei der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem sie sich seitdem bei WhatsApp schreibt und sich offensichtlich rege austauscht. Aus ihrer Sicht ist der Kontakt nett und lustig. Das war zumindest die Antwort auf meine Frage, wie es dazu kommen kann und was sie sich davon verspricht. Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause. Wie lange das Treffen ging, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls kam sie am nächsten Tag mit ziemlich müden Augen zu mir.. das Geschreibe wird immer mehr und sie telefoneren inzwischen auch öfter miteinander. Eigentlich hatte sie ihr Handy nie so sehr in Gebrauch und inzwischen ist sie fast nur noch damit unterwegs. Sie schreiben sich bis später abends und ich kann mir vorstellen, dass es morgens direkt wieder losgeht bis sie sich auf der Arbeit sehen.
Es sei noch gesagt, dass er eigentlich mit Frau und Kindern zusammenlebt. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass seine Frau davon weiß bzw sie es tolerieren würde. Aber seine Seite sollte mich nicht interessieren.
Vor ein paar Tagen lag meine Freundin mit Rückenschmerzen im Bett. Da kam er nach der Arbeit natürlich auch sofort zu ihr, um nach ihr zu sehen... da beide aus dem ärztlichen Bereich kommen, war wohl seine fachkundige Meinung gefragt
naja, jedenfalls fällt es mir schwer einzuschätzen was und ob da was läuft. Sie sagt mir er sei nur ein Freund (komisch, da sie sich ja erst fünf Wochen kennen) Wie ist hier eure Meinung? Ewiges Ansprechen und Nachfragen finde ich daneben, irgendwie fühle ich mich dann recht klein.. ein Teil sagt mir, dass da mehr ist und der andere, dass sie mir da die Wahrheit sagt...
Ich würde mich über eine Antwort / eure Meinung sehr freuen, da ich nicht so recht weiß wie ich es einschätzen soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr dann damit umgegangen?
lieben Dank & liebe Grüße
m, 36 Jahre
Also ganz ehrlich alleine ohne dich zu Hause treffen?
Gefällt mir
Hallo zusammen, bislang habe ich immer nur fleißig mitgelesen. Nun habe ich mich hier abgemeldet, da ich ein kleines Anliegen habe. Zu der Geschichte...
Meine Freundin 33 und ich 36 sind seit 1,5 Jahren zusammen, wir wohnen nicht zusammen, sind aber soweit glücklich miteinander.
Anfang Dezember (vor knapp 5 Wochen) lernte sie bei der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem sie sich seitdem bei WhatsApp schreibt und sich offensichtlich rege austauscht. Aus ihrer Sicht ist der Kontakt nett und lustig. Das war zumindest die Antwort auf meine Frage, wie es dazu kommen kann und was sie sich davon verspricht. Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause. Wie lange das Treffen ging, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls kam sie am nächsten Tag mit ziemlich müden Augen zu mir.. das Geschreibe wird immer mehr und sie telefoneren inzwischen auch öfter miteinander. Eigentlich hatte sie ihr Handy nie so sehr in Gebrauch und inzwischen ist sie fast nur noch damit unterwegs. Sie schreiben sich bis später abends und ich kann mir vorstellen, dass es morgens direkt wieder losgeht bis sie sich auf der Arbeit sehen.
Es sei noch gesagt, dass er eigentlich mit Frau und Kindern zusammenlebt. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass seine Frau davon weiß bzw sie es tolerieren würde. Aber seine Seite sollte mich nicht interessieren.
Vor ein paar Tagen lag meine Freundin mit Rückenschmerzen im Bett. Da kam er nach der Arbeit natürlich auch sofort zu ihr, um nach ihr zu sehen... da beide aus dem ärztlichen Bereich kommen, war wohl seine fachkundige Meinung gefragt
naja, jedenfalls fällt es mir schwer einzuschätzen was und ob da was läuft. Sie sagt mir er sei nur ein Freund (komisch, da sie sich ja erst fünf Wochen kennen) Wie ist hier eure Meinung? Ewiges Ansprechen und Nachfragen finde ich daneben, irgendwie fühle ich mich dann recht klein.. ein Teil sagt mir, dass da mehr ist und der andere, dass sie mir da die Wahrheit sagt...
Ich würde mich über eine Antwort / eure Meinung sehr freuen, da ich nicht so recht weiß wie ich es einschätzen soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr dann damit umgegangen?
lieben Dank & liebe Grüße
m, 36 Jahre
"Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht"
ich kann es dir von der anderen seite erzählen, die des freundes deiner frau. jede vergebene frau hat mehr als freundschaft gesucht. egal ob es die frau eines freundes war, die arbeitskollegin oder welche konstellation auch immer. enge freundschaften zwischen mann und frau steh ich skeptisch gegenüber. ein knistern ist immer da.
den begriff arbeitsehemann/frau gibts ja nicht umsonst. je nach beruf verbringt man sogar mehr zeit mit ihm/ihr als mit dem eigentlichen partner. dazu fällt auch noch der (evtl öde) alltag weg... keine verpflichtungen, verantwortung, evtl kinder (habt ihr welche?). mit ihm/ihr teilt man nur die bequemen seiten. es ist also der/die perfekte ehemann/frau.
kann natürlich alles harmlos sein - ausnahmen solls ja geben - und es wird nicht intimer, extrovertierter und in ihr ensteht auch kein verlangen auf das verbotene oder der aufgeladene kick grenzen auszutesten, und bleibt nur bei einem wein um 22 uhr.
Gefällt mir
Wie wäre es wenn du deiner Freundin einfach mal deine Sicht der Dinge erzählst? Du kannst ja offen ansprechen, dass du ihr das ganze, sprich nur Kollegen nicht ganz glaubst. Dich würde es interessieren was sie dazu zu sagen hat. Ich denke danach wirst du ganz genau wissen woran du bei ihr bist. Denn entweder wimmelt sie dich ab mit fadenscheinigen Aussagen wie dass du eifersüchtig seist und es ganz alleine dein Problem sei oder sie macht ein Treffen mit ihm und dir aus und da kannst du ihn ja direkt deine Meinung sagen was du von seinen nächtlichen besuchen bei deiner Freundin hältst. Ob er es umgekehrt prickelnd fände wenn du seine Freundin nächtliche besuchen würdest auf einen Glas Wein. Vielleicht ist ja Noch nichts passiert aber es ist sich am entwickeln daraufhin dass Sie demnächst auch anderes mit ihm teilen wird. Dann kann sie wenigstens eure Beziehung anständig beenden.
1 -Gefällt mir
Ich bin wirklich ein Befürworter von Freundschaften zwischen Mann und Frau aber deine Geschichte stinkt.
Nach 5 Wochen würde ich kein erstes Treffen in meiner Wohnung abhalten.
Auch dass du nicht weißt, wie lange das Treffen ging und das ständige am Handy sein, klingt als hätte sie sich verliebt.
Lass mich raten, du kennst ihn nicht und ein gemeinsames Treffen gab es auch noch nicht ?
Klingt alles auf jedenfall nicht ganz sauber
Ja genau, zu einem Treffen ist es bisher nicht gekommen, ebenso wenig kennen wir uns. Sie hat es mir angeboten, nur bin ich der Meinung, dass sie ihren vertraulichen Worten nun Taten folgen lassen sollte und ein Treffen vereinbart. Ich möchte dazu nicht den Anstoß geben..
Es ist tatsächlich alles merkwürdig. Ich frage mich einfach wie man innerhalb so kurzer Zeit so ein ja fast schon inniges Verhältnis herstellen kann.
Gefällt mir
Wie wäre es wenn du deiner Freundin einfach mal deine Sicht der Dinge erzählst? Du kannst ja offen ansprechen, dass du ihr das ganze, sprich nur Kollegen nicht ganz glaubst. Dich würde es interessieren was sie dazu zu sagen hat. Ich denke danach wirst du ganz genau wissen woran du bei ihr bist. Denn entweder wimmelt sie dich ab mit fadenscheinigen Aussagen wie dass du eifersüchtig seist und es ganz alleine dein Problem sei oder sie macht ein Treffen mit ihm und dir aus und da kannst du ihn ja direkt deine Meinung sagen was du von seinen nächtlichen besuchen bei deiner Freundin hältst. Ob er es umgekehrt prickelnd fände wenn du seine Freundin nächtliche besuchen würdest auf einen Glas Wein. Vielleicht ist ja Noch nichts passiert aber es ist sich am entwickeln daraufhin dass Sie demnächst auch anderes mit ihm teilen wird. Dann kann sie wenigstens eure Beziehung anständig beenden.
Ich habe bereits mit ihr darüber gesprochen und ihr auch klar erzählt was es in mir für Gefühle auslöst. Sie zeigt auch durchaus Verständnis, hat am Ende allerdings nur eingeräumt, dass die Uhrzeit des Treffens für "Außenstehende" sicherlich merkwürdig wirkt... mehr Einsicht usw ist da nicht zu erwarten. Sie besänftigt mich, wenn ich Bedenken äußere und sagt dann noch allen Ernstes, dass Vertrauen bei einem selbst beginnt. Sie versicherte mir auch, dass da nichts läuft. Mit anderen Worten obliegt es allein mir damit gut umzugehen und ihr einfach zu vertrauen. Dass dieses Vertrauen durch solche geschilderte Situation aber ins Wanken gerät, sieht sie nicht.
Und nein, wir haben keine Kinder, sondern sind einfach nur ein nettes Paar er hingegen hat eine Frau, zwei Kinder, Haus bla bla blup...
Gefällt mir
Also ganz ehrlich alleine ohne dich zu Hause treffen?
Ja genau, ganz alleine ohne mich... auch der Besuch wegen der Rückenschmerzen ist doch komisch, oder? Da eilt der Prinz herbei, wenn sie Rückenschmerzen hat und schaut mit seinem geschulten Auge auf die unangenehme Stelle kurz über ihrem Po... ich sage euch, dass da mein Kopfkino Fahrt aufgenommen hat, vergleichbar wie am Weinabend um zehn Uhr und zu zweit.
Sie meinte noch zu mir, dass sie sich da auch nicht groß rechtfertigen möchte, weil ich ihr ja vertrauen könne. Das führte wiederum dazu, dass mein Misstrauen stieg und weiterhin steigt
Gefällt mir
Ja genau, ganz alleine ohne mich... auch der Besuch wegen der Rückenschmerzen ist doch komisch, oder? Da eilt der Prinz herbei, wenn sie Rückenschmerzen hat und schaut mit seinem geschulten Auge auf die unangenehme Stelle kurz über ihrem Po... ich sage euch, dass da mein Kopfkino Fahrt aufgenommen hat, vergleichbar wie am Weinabend um zehn Uhr und zu zweit.
Sie meinte noch zu mir, dass sie sich da auch nicht groß rechtfertigen möchte, weil ich ihr ja vertrauen könne. Das führte wiederum dazu, dass mein Misstrauen stieg und weiterhin steigt
Ich verliere so langsam den Glauben an echte Partnerschaft, an ein gewisses Versprechen. Wenn ich eine Beziehung eingehe, ist meine Freundin meine erste Ansprechpartnerin und ich würde nichts tun was unsere Verbindung gefährdet.. da ist kein Platz für einen späten Wein mit einer erst kürzlich kennengelernten Kollegin/Freundin, ebenso wenig würde diese Kollegin/Freundin zu mir kommen, wenn ich Rückenschmerzen habe. Aber jeder Mensch sieht sowas anders bzw holt sich schlicht das was er alleine aus egoistischen Gründen in dem Moment für richtig und wichtig hält...
Gefällt mir
Ich weiß nicht wie du so tickst aber wenn ich an deiner Stelle wäre und diese Aussage kriege von wegen, dass das Vertrauen bei einem selbst beginnt würde ich mich bedanken und die Beziehung zu ihr beenden. Egal welche Erfahrungen sie noch nachträglich bringen mag. Ich würde ihr mit ihrem Freund noch tiefere und innigere glücksmomente wünschen. Keine normale Frau benimmt sich so dem Freund gegenüber. Sie macht da einige No Go's und erwartet wie eine Prinzessin, dass du alles hinnimmst und (lachhaft) vertrauen sollst. Dieser Schritt wird eh früher oder später kommen. Er hat wahrscheinlich eheprobleme und deine Freundin hat ihn getröstet. Super, genau solche Freundinnen wünscht sich jeder Mann. Nein, Scherz beiseite. Schau dich schon mal um ob du nicht eine normale Frau findest. Und wenn irgendjemand hier das Gefühl hat sie sei normal, dann sorry sowas ist jenseits von gut. Aber in ihrer egomanen Welt scheint ja alles gut zu sein. Das Problem bist also du und deine Einstellung. Und jetzt kommt, die Lösung dazu liegt auch bei dir. Du entscheidest wo deine Schmerzgrenze ist. Meine wäre längst erreicht.
3 -Gefällt mir
Ich weiß nicht wie du so tickst aber wenn ich an deiner Stelle wäre und diese Aussage kriege von wegen, dass das Vertrauen bei einem selbst beginnt würde ich mich bedanken und die Beziehung zu ihr beenden. Egal welche Erfahrungen sie noch nachträglich bringen mag. Ich würde ihr mit ihrem Freund noch tiefere und innigere glücksmomente wünschen. Keine normale Frau benimmt sich so dem Freund gegenüber. Sie macht da einige No Go's und erwartet wie eine Prinzessin, dass du alles hinnimmst und (lachhaft) vertrauen sollst. Dieser Schritt wird eh früher oder später kommen. Er hat wahrscheinlich eheprobleme und deine Freundin hat ihn getröstet. Super, genau solche Freundinnen wünscht sich jeder Mann. Nein, Scherz beiseite. Schau dich schon mal um ob du nicht eine normale Frau findest. Und wenn irgendjemand hier das Gefühl hat sie sei normal, dann sorry sowas ist jenseits von gut. Aber in ihrer egomanen Welt scheint ja alles gut zu sein. Das Problem bist also du und deine Einstellung. Und jetzt kommt, die Lösung dazu liegt auch bei dir. Du entscheidest wo deine Schmerzgrenze ist. Meine wäre längst erreicht.
Danke für deine Meinung, der ich mich soweit anschließen kann. Ich könnte noch einen zum Besten geben... letztens lagen wir nebeneinander und da sagte sie "ich wäre jetzt gerne irgendwo mit dir, ganz alleine und in Ruhe und dort wo uns keiner kennt"... ich versuche es gerade mit Humor zu nehmen. Aber der Gedanke, dass sie das wohl auch zu ihm so gesagt haben könnte, liegt doch schon nah. Ach, ich bin inzwischen so weit, dass ich alles zum Anlass nehme um dort etwas hinein zu interpretieren. Macht keinen Spaß, mache ich aber trotzdem...
Gefällt mir

Hallo zusammen, bislang habe ich immer nur fleißig mitgelesen. Nun habe ich mich hier abgemeldet, da ich ein kleines Anliegen habe. Zu der Geschichte...
Meine Freundin 33 und ich 36 sind seit 1,5 Jahren zusammen, wir wohnen nicht zusammen, sind aber soweit glücklich miteinander.
Anfang Dezember (vor knapp 5 Wochen) lernte sie bei der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem sie sich seitdem bei WhatsApp schreibt und sich offensichtlich rege austauscht. Aus ihrer Sicht ist der Kontakt nett und lustig. Das war zumindest die Antwort auf meine Frage, wie es dazu kommen kann und was sie sich davon verspricht. Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause. Wie lange das Treffen ging, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls kam sie am nächsten Tag mit ziemlich müden Augen zu mir.. das Geschreibe wird immer mehr und sie telefoneren inzwischen auch öfter miteinander. Eigentlich hatte sie ihr Handy nie so sehr in Gebrauch und inzwischen ist sie fast nur noch damit unterwegs. Sie schreiben sich bis später abends und ich kann mir vorstellen, dass es morgens direkt wieder losgeht bis sie sich auf der Arbeit sehen.
Es sei noch gesagt, dass er eigentlich mit Frau und Kindern zusammenlebt. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass seine Frau davon weiß bzw sie es tolerieren würde. Aber seine Seite sollte mich nicht interessieren.
Vor ein paar Tagen lag meine Freundin mit Rückenschmerzen im Bett. Da kam er nach der Arbeit natürlich auch sofort zu ihr, um nach ihr zu sehen... da beide aus dem ärztlichen Bereich kommen, war wohl seine fachkundige Meinung gefragt
naja, jedenfalls fällt es mir schwer einzuschätzen was und ob da was läuft. Sie sagt mir er sei nur ein Freund (komisch, da sie sich ja erst fünf Wochen kennen) Wie ist hier eure Meinung? Ewiges Ansprechen und Nachfragen finde ich daneben, irgendwie fühle ich mich dann recht klein.. ein Teil sagt mir, dass da mehr ist und der andere, dass sie mir da die Wahrheit sagt...
Ich würde mich über eine Antwort / eure Meinung sehr freuen, da ich nicht so recht weiß wie ich es einschätzen soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr dann damit umgegangen?
lieben Dank & liebe Grüße
m, 36 Jahre
"... wir wohnen nicht zusammen..."
Sehrt gut !
Gefällt mir
Hallo zusammen, bislang habe ich immer nur fleißig mitgelesen. Nun habe ich mich hier abgemeldet, da ich ein kleines Anliegen habe. Zu der Geschichte...
Meine Freundin 33 und ich 36 sind seit 1,5 Jahren zusammen, wir wohnen nicht zusammen, sind aber soweit glücklich miteinander.
Anfang Dezember (vor knapp 5 Wochen) lernte sie bei der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem sie sich seitdem bei WhatsApp schreibt und sich offensichtlich rege austauscht. Aus ihrer Sicht ist der Kontakt nett und lustig. Das war zumindest die Antwort auf meine Frage, wie es dazu kommen kann und was sie sich davon verspricht. Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause. Wie lange das Treffen ging, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls kam sie am nächsten Tag mit ziemlich müden Augen zu mir.. das Geschreibe wird immer mehr und sie telefoneren inzwischen auch öfter miteinander. Eigentlich hatte sie ihr Handy nie so sehr in Gebrauch und inzwischen ist sie fast nur noch damit unterwegs. Sie schreiben sich bis später abends und ich kann mir vorstellen, dass es morgens direkt wieder losgeht bis sie sich auf der Arbeit sehen.
Es sei noch gesagt, dass er eigentlich mit Frau und Kindern zusammenlebt. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass seine Frau davon weiß bzw sie es tolerieren würde. Aber seine Seite sollte mich nicht interessieren.
Vor ein paar Tagen lag meine Freundin mit Rückenschmerzen im Bett. Da kam er nach der Arbeit natürlich auch sofort zu ihr, um nach ihr zu sehen... da beide aus dem ärztlichen Bereich kommen, war wohl seine fachkundige Meinung gefragt
naja, jedenfalls fällt es mir schwer einzuschätzen was und ob da was läuft. Sie sagt mir er sei nur ein Freund (komisch, da sie sich ja erst fünf Wochen kennen) Wie ist hier eure Meinung? Ewiges Ansprechen und Nachfragen finde ich daneben, irgendwie fühle ich mich dann recht klein.. ein Teil sagt mir, dass da mehr ist und der andere, dass sie mir da die Wahrheit sagt...
Ich würde mich über eine Antwort / eure Meinung sehr freuen, da ich nicht so recht weiß wie ich es einschätzen soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr dann damit umgegangen?
lieben Dank & liebe Grüße
m, 36 Jahre
Hallo, es ist ok wenn man mal einem Kollegen schreibt oder mit einem Freund was trinken geht. Aber in der Intensität.... Das stinkt schon irgendwie. Vielleicht bahnt sich da gerade was an?
Aber was mich immer wieder erstaunt. Das es bei manchen Frauen sowenig Solidarität untereinander gibt. Ich schreibe doch nicht Abende lang mit einem verheirateten Mann und Vater. Der sollte lieber mit seiner Frau ein Glas Wein trinken. Und das macht deine Freundin für mich echt unsympathisch. Auch dir gegenüber zeigt sie wenig Emphatie. Wenn sie nicht auf ein offenes und eindringliches Gespräch reagiert würde ich mich an deiner Stelle zurück
ziehen. Dann siehst du was passiert. Und vielleicht kommst du noch am besten aus der Geschichte raus. Alles Gute für dich
1 -Gefällt mir

Diese Freundin scheint dich für einen ausgemachten Trottel zu halten. Vertrauen ist eines der wichtigsten Pfeiler der Beziehung und beginnt nicht bei mir selbst!
Fremdgehen beginnt mit kleinen Dingen, ein nettes Wort hier, ein nettes Wort da, ein Gläschen Wein, eine kleine Rückenmassage.
Es ist gut, daß du dich emotional schon etwas zurückgenommen hast und das langsam wachsende Pflänzchen hautnah miterleben kannst. Es ist auch gut, daß es dich dann nicht eiskalt erwischt.
Herzlichen Gruß,
Pi
1 -Gefällt mir

Hallo zusammen, bislang habe ich immer nur fleißig mitgelesen. Nun habe ich mich hier abgemeldet, da ich ein kleines Anliegen habe. Zu der Geschichte...
Meine Freundin 33 und ich 36 sind seit 1,5 Jahren zusammen, wir wohnen nicht zusammen, sind aber soweit glücklich miteinander.
Anfang Dezember (vor knapp 5 Wochen) lernte sie bei der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem sie sich seitdem bei WhatsApp schreibt und sich offensichtlich rege austauscht. Aus ihrer Sicht ist der Kontakt nett und lustig. Das war zumindest die Antwort auf meine Frage, wie es dazu kommen kann und was sie sich davon verspricht. Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause. Wie lange das Treffen ging, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls kam sie am nächsten Tag mit ziemlich müden Augen zu mir.. das Geschreibe wird immer mehr und sie telefoneren inzwischen auch öfter miteinander. Eigentlich hatte sie ihr Handy nie so sehr in Gebrauch und inzwischen ist sie fast nur noch damit unterwegs. Sie schreiben sich bis später abends und ich kann mir vorstellen, dass es morgens direkt wieder losgeht bis sie sich auf der Arbeit sehen.
Es sei noch gesagt, dass er eigentlich mit Frau und Kindern zusammenlebt. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass seine Frau davon weiß bzw sie es tolerieren würde. Aber seine Seite sollte mich nicht interessieren.
Vor ein paar Tagen lag meine Freundin mit Rückenschmerzen im Bett. Da kam er nach der Arbeit natürlich auch sofort zu ihr, um nach ihr zu sehen... da beide aus dem ärztlichen Bereich kommen, war wohl seine fachkundige Meinung gefragt
naja, jedenfalls fällt es mir schwer einzuschätzen was und ob da was läuft. Sie sagt mir er sei nur ein Freund (komisch, da sie sich ja erst fünf Wochen kennen) Wie ist hier eure Meinung? Ewiges Ansprechen und Nachfragen finde ich daneben, irgendwie fühle ich mich dann recht klein.. ein Teil sagt mir, dass da mehr ist und der andere, dass sie mir da die Wahrheit sagt...
Ich würde mich über eine Antwort / eure Meinung sehr freuen, da ich nicht so recht weiß wie ich es einschätzen soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr dann damit umgegangen?
lieben Dank & liebe Grüße
m, 36 Jahre
Ich habe viele männliche Freunde aber keiner kam nach nur 5 Wochen rein platonisch spät abends auf ein Glas Wein vorbei und mein Partner kennt sie alle auch. Wenn ich (als ich single war) einen Mann spät abends zu mir einlud und nur noch am Handy hing dann eher aus romantischen Gründen.
Ich finde ihr Verhalten unangemessen, tut mir leid. Ob da nun was körperliches läuft oder laufen wird wissen nur die beiden aber ich finde nicht das sie mit einem Typen den du nichtmal kennst die Nächte zu verbringen hat und dieser 0 auf 100 Kontakt der Beiden stinkt zum Himmel.
2 -Gefällt mir
Ich habe bereits mit ihr darüber gesprochen und ihr auch klar erzählt was es in mir für Gefühle auslöst. Sie zeigt auch durchaus Verständnis, hat am Ende allerdings nur eingeräumt, dass die Uhrzeit des Treffens für "Außenstehende" sicherlich merkwürdig wirkt... mehr Einsicht usw ist da nicht zu erwarten. Sie besänftigt mich, wenn ich Bedenken äußere und sagt dann noch allen Ernstes, dass Vertrauen bei einem selbst beginnt. Sie versicherte mir auch, dass da nichts läuft. Mit anderen Worten obliegt es allein mir damit gut umzugehen und ihr einfach zu vertrauen. Dass dieses Vertrauen durch solche geschilderte Situation aber ins Wanken gerät, sieht sie nicht.
Und nein, wir haben keine Kinder, sondern sind einfach nur ein nettes Paar er hingegen hat eine Frau, zwei Kinder, Haus bla bla blup...
Such echt das weite. Mein ex hatte mir damals das gleiche gesagt, dass Vertrauen bei einem selbst anfängt. Und zum Schluss habe ich herausgefunden dass er mich 6 Monate lang betrogen hat. Was ich dir nur raten kann ist einfach nur einen schlusstrich zu ziehen. Du kannst ja mal auch der ahnungslosen Ehefrau von dem Typen fragen ob sie es OK findet wie er wie ein Prinz zu seiner ersatz Prinzessin eilt nur wegen ein paar rückenschmerzen. Und bis spät in die Nacht wein trinkt währenddessen Frau und Kind auf seine Wenigkeit wartet oder nicht mal ne Ahnung hat wo denn der Prinz mit den Goldenen windigen Haaren auf seinem Weißen Pferd nun schon wieder ist. Zumindestens habe ich mich so gefühlt und mich gefragt warum keine der tussis die mein Freund geknallt hat, den Mut genommen hatte mir zu beichten das er fremdgegangen wäre. Denn sie wussten auch von mir und das wir Kinder haben. Ich war da nur auf ihn sauer nicht auf die. Obwohl doch teils war ich auch auf die sauer (u.a meine ex beste Freundin) aber er hatte sich im Endeffekt dazu entschlossennseinen Schwänzchen in sie einzustecken, niemand hat ihm dazu gezwungen.
Frag doch einfach deine Freundin ob es ihr Spaß macht sich wie ne Schlamoe zu benehmen und einer der Gründe zu sein warum bald die Familie von ihrem zweit macker bald gespalten wird und ob es ihr Spaß macht dass bald die Kinder darunter leiden. Und mache dann Schluss mit der Begründung dass du was ernstes suchst und nicht mit einem Menschen dein Leben teilen willst die sofort nem anderen Mann hinterhergeiert nur weil er ihr mal ein paar Komplimente gemacht hat. Glaub mir, das wird nicht der letzte sein. Die wird jeden hinterher rennen egal ob er vergeben ist oder nicht. Weil er gibt ihr ja Aufmerksamkeit. Deine Freundin ist auf gut englisch eine "attention whore" also, komm da bloß raus. Die wird dich noch kaputt machen! Mein Freund hatte es auch fasst geschafft. Das gleiche Schema wie du es genannt hast. Nur ich stehe hier mit zwei Kindern und bin alleinerziehend. Du hast noch die Chance für eine Ende mit Schrecken.
3 -Gefällt mir
Such echt das weite. Mein ex hatte mir damals das gleiche gesagt, dass Vertrauen bei einem selbst anfängt. Und zum Schluss habe ich herausgefunden dass er mich 6 Monate lang betrogen hat. Was ich dir nur raten kann ist einfach nur einen schlusstrich zu ziehen. Du kannst ja mal auch der ahnungslosen Ehefrau von dem Typen fragen ob sie es OK findet wie er wie ein Prinz zu seiner ersatz Prinzessin eilt nur wegen ein paar rückenschmerzen. Und bis spät in die Nacht wein trinkt währenddessen Frau und Kind auf seine Wenigkeit wartet oder nicht mal ne Ahnung hat wo denn der Prinz mit den Goldenen windigen Haaren auf seinem Weißen Pferd nun schon wieder ist. Zumindestens habe ich mich so gefühlt und mich gefragt warum keine der tussis die mein Freund geknallt hat, den Mut genommen hatte mir zu beichten das er fremdgegangen wäre. Denn sie wussten auch von mir und das wir Kinder haben. Ich war da nur auf ihn sauer nicht auf die. Obwohl doch teils war ich auch auf die sauer (u.a meine ex beste Freundin) aber er hatte sich im Endeffekt dazu entschlossennseinen Schwänzchen in sie einzustecken, niemand hat ihm dazu gezwungen.
Frag doch einfach deine Freundin ob es ihr Spaß macht sich wie ne Schlamoe zu benehmen und einer der Gründe zu sein warum bald die Familie von ihrem zweit macker bald gespalten wird und ob es ihr Spaß macht dass bald die Kinder darunter leiden. Und mache dann Schluss mit der Begründung dass du was ernstes suchst und nicht mit einem Menschen dein Leben teilen willst die sofort nem anderen Mann hinterhergeiert nur weil er ihr mal ein paar Komplimente gemacht hat. Glaub mir, das wird nicht der letzte sein. Die wird jeden hinterher rennen egal ob er vergeben ist oder nicht. Weil er gibt ihr ja Aufmerksamkeit. Deine Freundin ist auf gut englisch eine "attention whore" also, komm da bloß raus. Die wird dich noch kaputt machen! Mein Freund hatte es auch fasst geschafft. Das gleiche Schema wie du es genannt hast. Nur ich stehe hier mit zwei Kindern und bin alleinerziehend. Du hast noch die Chance für eine Ende mit Schrecken.
Danke für eure ganzen Meinungen. Als ich sie auf die Familie ihres neuen besten "Freundes" angesprochen habe und fragte, ob seine Frau von den Treffen weiß, kam als Antwort "die geht mich nichts an"
so langsam wird mir klar, dass ich möglicherweise ziemlich getäuscht habe und womöglich bald getauscht werde... ich denke, es ist gesünder für mich, wenn ich den Schritt gehe und sie verlasse, bevor es zu bunt wird. Das ist doch einfach sch....
6 -Gefällt mir
Danke für eure ganzen Meinungen. Als ich sie auf die Familie ihres neuen besten "Freundes" angesprochen habe und fragte, ob seine Frau von den Treffen weiß, kam als Antwort "die geht mich nichts an"
so langsam wird mir klar, dass ich möglicherweise ziemlich getäuscht habe und womöglich bald getauscht werde... ich denke, es ist gesünder für mich, wenn ich den Schritt gehe und sie verlasse, bevor es zu bunt wird. Das ist doch einfach sch....
Das sehe ich auch so. Weisst du, es gibt da einen guten alten Spruch bezüglich der Aussage, dass das Vertrauen bei einem selbst beginnt :
Ehre wem Ehre gebührt. Und nebenbei würde ich auch erwähnen, dass du die Ehefrau informieren wirst. Da die Frauen untereinander keine Solidarität haben würdest du ob sie es nun gut findet oder nicht, mal alles offenlegen. Die Ehefrau wäre mal vorgewarnt und was deine egomanisch veranlagte Freundin betrifft. Es sei schade um die zeitverschwendung mit ihr gewesen sich auf eine Frau einzulassen die keine Grenzen des anstandes besitzt. Dir sei es nun ebenso egal wie es ihrem lover nun gehen mag wenn er zuhause der Ehefrau in erklärungsnotstand gerät. Für dich sei nun das beste mit ihr abzuschließen und viel Glück mit ihrem neuen Liebhaber wünschen. Kurz und schmerzlos. Tschau
2 -Gefällt mir

Danke für eure ganzen Meinungen. Als ich sie auf die Familie ihres neuen besten "Freundes" angesprochen habe und fragte, ob seine Frau von den Treffen weiß, kam als Antwort "die geht mich nichts an"
so langsam wird mir klar, dass ich möglicherweise ziemlich getäuscht habe und womöglich bald getauscht werde... ich denke, es ist gesünder für mich, wenn ich den Schritt gehe und sie verlasse, bevor es zu bunt wird. Das ist doch einfach sch....
"Die geht mich nichts an" sagt finde ich schon einiges aus. Diese Anti-Haltung der Frau gegenüber spricht für mich nicht für eine reine Freundschaft. Freunden will man keine familiären Probleme bereiten und man sorgt sich sehr wohl um ihr Leben und Umfeld.
6 -Gefällt mir
Bring doch mal deine sexy neue Kollegin, kurvig, Anfang 20, mit zum Abendessen und schau wie deine Freundin reagiert.
Gefällt mir
Bring doch mal deine sexy neue Kollegin, kurvig, Anfang 20, mit zum Abendessen und schau wie deine Freundin reagiert.
Das ist eine nette Idee, ich bin allerdings kein Fan vom Heimzahlen oder auch nicht davon andere Menschen in vergleichbare Situationen zu bringen.
Wir haben nun noch etwas gesprochen. Auf meine Frage hin wie es zu diesem innigen Kontakt innerhalb so kurzer Zeit kommen kann, bekam ich auch nach mehrfachem Nachfragen und genug gegebener Bedenkzeit tatsächlich keine Antwort. Totales Schweigen, leerer Blick, Abwehrhaltung...ich stand auf und bin gegangen.
Erst am nächsten Tag erklärte sie mir, dass sie sich zweimal innerhalb einer Besprechung gesehen und gesprochen haben und sie daraufhin Nummern tauschten...für einen kollegialen Austausch. Das ist doch nicht normal bzw kann mir sowas niemand als üblich verkaufen. Wenn ich nach zwei Besprechungen nach der privaten Nummer meines Kollegen frage, habe ich doch anderes im Sinn als einen kollegialen Austausch, oder?
In diesem Moment erklärte sie mir noch, dass sie nichts tun würde was unsere Verbindung belastet. Nee stimmt, das ist sie nämlich schon gemacht!
Kann doch echt nicht wahr sein!
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sie kann es drehen und wenden wie sie will, ich bleibe bei meiner ersten Schätzung. Sie hat definitiv eine intime Beziehung zu ihm. Ihre fehlende Einsicht und Verlogenheit dir gegenüber setzt dem Ganzen die Krone auf.
Es gibt für dich nur diese eine kleine Bemerkung: Ich glaube dir nicht weil du mich anlügst. Du kannst von nun an dich so oft wie du willst dich mit ihm treffen, Wein trinken und dich wo auch immer massieren lassen und musst dich mir gegenüber nicht mehr rechtfertigen denn für mich bist du Geschichte und Vergangenheit. Dann sei aber auch konsequent und mach definitiv Schluss.
2 -Gefällt mir
Ach ja noch was; im Witze erzählen ist Sie genauso miserabel wie mit ihrer Ehrlichkeit. Ihre Aussage dass Sie nie etwas tun würde was Euro Beziehung belastet. Da hat Sie den Sinn nicht ganz kapiert offensichtlich oder eben einen schlechten Witz gemacht.
1 -Gefällt mir

Danke für eure ganzen Meinungen. Als ich sie auf die Familie ihres neuen besten "Freundes" angesprochen habe und fragte, ob seine Frau von den Treffen weiß, kam als Antwort "die geht mich nichts an"
so langsam wird mir klar, dass ich möglicherweise ziemlich getäuscht habe und womöglich bald getauscht werde... ich denke, es ist gesünder für mich, wenn ich den Schritt gehe und sie verlasse, bevor es zu bunt wird. Das ist doch einfach sch....
Ohwohooo, "die geht mich nichts an" , das ist ja mal eine Aussage! Klingt mächtig angepisst und eifersüchtig, so als passexes ihr nicht, dass er vergeben ist!!!
Da läuft garantiert (auf jeden Fall bald) mehr! Tut mir leid für dich aaber sei echt froh, dass ihr weder zusammen wohnt, noch schon Kinder habt und dann lauf, so schnell du kannst! LG
2 -Gefällt mir

Das ist eine nette Idee, ich bin allerdings kein Fan vom Heimzahlen oder auch nicht davon andere Menschen in vergleichbare Situationen zu bringen.
Wir haben nun noch etwas gesprochen. Auf meine Frage hin wie es zu diesem innigen Kontakt innerhalb so kurzer Zeit kommen kann, bekam ich auch nach mehrfachem Nachfragen und genug gegebener Bedenkzeit tatsächlich keine Antwort. Totales Schweigen, leerer Blick, Abwehrhaltung...ich stand auf und bin gegangen.
Erst am nächsten Tag erklärte sie mir, dass sie sich zweimal innerhalb einer Besprechung gesehen und gesprochen haben und sie daraufhin Nummern tauschten...für einen kollegialen Austausch. Das ist doch nicht normal bzw kann mir sowas niemand als üblich verkaufen. Wenn ich nach zwei Besprechungen nach der privaten Nummer meines Kollegen frage, habe ich doch anderes im Sinn als einen kollegialen Austausch, oder?
In diesem Moment erklärte sie mir noch, dass sie nichts tun würde was unsere Verbindung belastet. Nee stimmt, das ist sie nämlich schon gemacht!
Kann doch echt nicht wahr sein!
Es wäre kein heimzahlen, sondern ein "sie spiegeln" 🤷🏻♀️
Gefällt mir
Hallo zusammen, bislang habe ich immer nur fleißig mitgelesen. Nun habe ich mich hier abgemeldet, da ich ein kleines Anliegen habe. Zu der Geschichte...
Meine Freundin 33 und ich 36 sind seit 1,5 Jahren zusammen, wir wohnen nicht zusammen, sind aber soweit glücklich miteinander.
Anfang Dezember (vor knapp 5 Wochen) lernte sie bei der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem sie sich seitdem bei WhatsApp schreibt und sich offensichtlich rege austauscht. Aus ihrer Sicht ist der Kontakt nett und lustig. Das war zumindest die Antwort auf meine Frage, wie es dazu kommen kann und was sie sich davon verspricht. Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause. Wie lange das Treffen ging, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls kam sie am nächsten Tag mit ziemlich müden Augen zu mir.. das Geschreibe wird immer mehr und sie telefoneren inzwischen auch öfter miteinander. Eigentlich hatte sie ihr Handy nie so sehr in Gebrauch und inzwischen ist sie fast nur noch damit unterwegs. Sie schreiben sich bis später abends und ich kann mir vorstellen, dass es morgens direkt wieder losgeht bis sie sich auf der Arbeit sehen.
Es sei noch gesagt, dass er eigentlich mit Frau und Kindern zusammenlebt. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass seine Frau davon weiß bzw sie es tolerieren würde. Aber seine Seite sollte mich nicht interessieren.
Vor ein paar Tagen lag meine Freundin mit Rückenschmerzen im Bett. Da kam er nach der Arbeit natürlich auch sofort zu ihr, um nach ihr zu sehen... da beide aus dem ärztlichen Bereich kommen, war wohl seine fachkundige Meinung gefragt
naja, jedenfalls fällt es mir schwer einzuschätzen was und ob da was läuft. Sie sagt mir er sei nur ein Freund (komisch, da sie sich ja erst fünf Wochen kennen) Wie ist hier eure Meinung? Ewiges Ansprechen und Nachfragen finde ich daneben, irgendwie fühle ich mich dann recht klein.. ein Teil sagt mir, dass da mehr ist und der andere, dass sie mir da die Wahrheit sagt...
Ich würde mich über eine Antwort / eure Meinung sehr freuen, da ich nicht so recht weiß wie ich es einschätzen soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr dann damit umgegangen?
lieben Dank & liebe Grüße
m, 36 Jahre
Er scheint ihr irgendetwas zu geben, was sie von dir nicht bekommt.
1 -Gefällt mir
Er scheint ihr irgendetwas zu geben, was sie von dir nicht bekommt.
Dann redet man darüber und findet ne Lösung. Ist mir immer wieder ein Wunder wie Leute gleich auf die schlaue Idee kommen und fremdgehen nur damit sich das Problem noch verschlimmert. Und schon nach 1,5 Jahren ist doch echt lächerlich da schon fremdzugehen. Grade da wird ja noch viel geredet da der Alltag einen nicht so weit eingeholt hat.
Gefällt mir
Dann redet man darüber und findet ne Lösung. Ist mir immer wieder ein Wunder wie Leute gleich auf die schlaue Idee kommen und fremdgehen nur damit sich das Problem noch verschlimmert. Und schon nach 1,5 Jahren ist doch echt lächerlich da schon fremdzugehen. Grade da wird ja noch viel geredet da der Alltag einen nicht so weit eingeholt hat.
Vielleicht traut sie ihm das auch nicht zu. Kompetenzen lassen sich nicht beliebig aus dem Ärmel schütteln.
1 -Gefällt mir
Vielleicht traut sie ihm das auch nicht zu. Kompetenzen lassen sich nicht beliebig aus dem Ärmel schütteln.
Dann hätte sie einfach Schluss gemacht und fertig ist. Niemand zwingt sie mit ihm zusammen sein wenn ihr Sachen im Weg stehen. Aber ich bleibe immer noch bei der Aussage dass sie ne Attention whore ist. Ihr ist die Frau und die Kinder egal, Hauptsache sie wird nur so von Aufmerksamkeit von anderen überschüttet. Wer weiß vielleicht hat sie auch eine leichte Narzisstische Veranlagung. Ich bin aber kein Psychologe idk.
Gefällt mir
Dann hätte sie einfach Schluss gemacht und fertig ist. Niemand zwingt sie mit ihm zusammen sein wenn ihr Sachen im Weg stehen. Aber ich bleibe immer noch bei der Aussage dass sie ne Attention whore ist. Ihr ist die Frau und die Kinder egal, Hauptsache sie wird nur so von Aufmerksamkeit von anderen überschüttet. Wer weiß vielleicht hat sie auch eine leichte Narzisstische Veranlagung. Ich bin aber kein Psychologe idk.
Schon möglich. Manche müssen erst gegen die Wand fahren um realisieren, dass sie da falsch sind. Lange wird sich mit irgendwas vertröstet, bis schlagartig vor Realität steht.
2 -Gefällt mir

Das ist eine nette Idee, ich bin allerdings kein Fan vom Heimzahlen oder auch nicht davon andere Menschen in vergleichbare Situationen zu bringen.
Wir haben nun noch etwas gesprochen. Auf meine Frage hin wie es zu diesem innigen Kontakt innerhalb so kurzer Zeit kommen kann, bekam ich auch nach mehrfachem Nachfragen und genug gegebener Bedenkzeit tatsächlich keine Antwort. Totales Schweigen, leerer Blick, Abwehrhaltung...ich stand auf und bin gegangen.
Erst am nächsten Tag erklärte sie mir, dass sie sich zweimal innerhalb einer Besprechung gesehen und gesprochen haben und sie daraufhin Nummern tauschten...für einen kollegialen Austausch. Das ist doch nicht normal bzw kann mir sowas niemand als üblich verkaufen. Wenn ich nach zwei Besprechungen nach der privaten Nummer meines Kollegen frage, habe ich doch anderes im Sinn als einen kollegialen Austausch, oder?
In diesem Moment erklärte sie mir noch, dass sie nichts tun würde was unsere Verbindung belastet. Nee stimmt, das ist sie nämlich schon gemacht!
Kann doch echt nicht wahr sein!
Kollegialer Austausch findet aber nicht nachts bei Wein in ihrer Wohnung statt ...
2 -Gefällt mir
Ich an deiner Stelle würde jede Diskussion mit so einer Freundin wie du hast als reine zeitverschwendung betrachten. Ihre typische abwehrhaltung zeugt davon indem sie alles abstreiten und dir glauben machen will, dass da nichts zwischen denen vorgefallen sei. Aber dass Sie zu allem noch so dumm ist und dir davon erzählt sprengt irgendwie den Rahmen. Sie hat sich bestimmt verplappert und versucht sich nun um Kopf und Kragen da wieder heraus zu reden. Du findest bestimmt ne bessere, so ne wahnsinnsfrau ist sie nicht oder? So besonders hübsch und feminin dass von Männern umschwärmt wird? Und wenn's auch so wäre, ein Grund mehr sie zu verlassen. Eine Frau die um ihre Wirkung bei den Männern weiss gepaart mit ner Portion Egomanie = Toxische Beziehung.
1 -Gefällt mir
Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause.
Gibts bei euch eigentlich kein Corona, Rausgehen und Treffen nur aus triftigen Gründen, Ausgangssperre ab 21:00 Uhr und so?
1 -Gefällt mir
Na klar gibt es die auch hier, möglicherweise nicht so streng wie in anderen Regionen. Jedenfalls hat sie sich an dem Tag des Treffens zufälligerweise einem Test unterzogen. Der wird bei der Arbeit regelmäßig umsonst angeboten... ist das wohl noch alles Zufall, habe ich mich da gefragt... auf meine Frage, ob es da mit dem anstehenden Treffen einen Zusammenhang gab, antwortete sie "nein, natürlich nicht"...
die Tage sind vergangen und ich habe vor einer Woche die Reißleine gezogen. Alles sprach für mich nach einem Betrug bzw. nach einer sich anbahnenden romantischen Außenbeziehung. Und da möchte ich nicht verwickelt sein.
Gefällt mir
Na klar gibt es die auch hier, möglicherweise nicht so streng wie in anderen Regionen. Jedenfalls hat sie sich an dem Tag des Treffens zufälligerweise einem Test unterzogen. Der wird bei der Arbeit regelmäßig umsonst angeboten... ist das wohl noch alles Zufall, habe ich mich da gefragt... auf meine Frage, ob es da mit dem anstehenden Treffen einen Zusammenhang gab, antwortete sie "nein, natürlich nicht"...
die Tage sind vergangen und ich habe vor einer Woche die Reißleine gezogen. Alles sprach für mich nach einem Betrug bzw. nach einer sich anbahnenden romantischen Außenbeziehung. Und da möchte ich nicht verwickelt sein.
Bravo, ich beglückwünsche deine Entscheidung. Diese Dame ist es aus 3 Gründen nicht wert alles hinzunehmen.
1. Sie ist unehrlich, bezw erzählt dir nicht alles du bekommst nur die Informationen die aus ihrer Sicht unumgänglich ist.
2. Ihre Erfahrungen wie eine so tiefe Freundschaft innerhalb 5 Wochen zu einem Arbeitskollegen entstehen kann ohne sexuelle Ergänzung.
3. Sie ist definitiv eine warmwechslerin. Denn niemand lädt den Arbeitskollegen nach 22.00 zu einem Glas Wein zu sich nach Hause ohne anschließenden gemeinsamen Frühstück. Was dazwischen geschieht versucht sie mit ungeschickten Ausreden und Lügen zu verwischen. Und sobald sich die Situation des verheirateten Liebhaber geändert hat, wird sie unverblümt ihre Entscheidung treffen die auch du wahrscheinlich geahnt hast.
So eine verlogenheit hat kein Mensch verdient.
Lieber alleine ohne Sie als mit so einer zusammen dafür Einsam.
Gefällt mir
Ich wünsche dir, dass du die Trennung gut verarbeiten kannst und Kraft findest, allein glücklich zu sein!
Gefällt mir

Na klar gibt es die auch hier, möglicherweise nicht so streng wie in anderen Regionen. Jedenfalls hat sie sich an dem Tag des Treffens zufälligerweise einem Test unterzogen. Der wird bei der Arbeit regelmäßig umsonst angeboten... ist das wohl noch alles Zufall, habe ich mich da gefragt... auf meine Frage, ob es da mit dem anstehenden Treffen einen Zusammenhang gab, antwortete sie "nein, natürlich nicht"...
die Tage sind vergangen und ich habe vor einer Woche die Reißleine gezogen. Alles sprach für mich nach einem Betrug bzw. nach einer sich anbahnenden romantischen Außenbeziehung. Und da möchte ich nicht verwickelt sein.
Es tut mir leid daß es kein gutes Ende genommen hat, verstehe deine Entscheidung aber absolut. Wie hat sie reagiert?
Gefällt mir
Sei froh dass du Sie los bist. Dein Kopfkino hätte sich weiter gedreht und Sie wäre noch dreister geworden. Aber nun können beide neu beginnen. Es gibt einige die wenigstens am ende ihren Fehltritt zugeben, aber bei deiner egoma en Freundin ist das wohl zuviel des Guten stimmts? Lass dich nicht hängen und viel Glück für die Zukunft.
Gefällt mir
Danke für den Zuspruch.. ich musste tatsächlich irgendwie einschreiten, weil mich dieses Kopfkino inzwischen echt eingenommen hatte. Kein schönes Gefühl, wenn man jedes gesprochene Wort anzweifelt und einfach kein Vertrauen mehr da ist. Sie hat sich bis heute nicht weiter zu allem geäußert. Selbst wenn da schon etwas lief, würde sie wahrscheinlich eher weiterhin alles abstreiten und nichts einräumen, damit sie nicht dumm da steht.
Wäre die Situation andersherum gewesen, hätte ich mich mit meiner Freundin zum klärenden Gespräch an einen Tisch gesetzt. Ich hätte ihr sowas gesagt wie "ich möchte, dass wir das klären, damit du dir keine Gedanken mehr machen brauchst". Aber sowas kam halt nie. Sie ging nur, wenn überhaupt, sehr kurz und knapp auf meine Fragen ein, antwortete knapp... von sich aus hat sie keine Aufklärungsarbeit geleistet. Das alles hat mich am Ende so erschüttert, dass ich nur noch das Weite gesucht habe. Für mich funktioniert eine Beziehung eben anders mit anderen Prinzipien und Grundsätzen.
5 -Gefällt mir
Hallo zusammen, bislang habe ich immer nur fleißig mitgelesen. Nun habe ich mich hier abgemeldet, da ich ein kleines Anliegen habe. Zu der Geschichte...
Meine Freundin 33 und ich 36 sind seit 1,5 Jahren zusammen, wir wohnen nicht zusammen, sind aber soweit glücklich miteinander.
Anfang Dezember (vor knapp 5 Wochen) lernte sie bei der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem sie sich seitdem bei WhatsApp schreibt und sich offensichtlich rege austauscht. Aus ihrer Sicht ist der Kontakt nett und lustig. Das war zumindest die Antwort auf meine Frage, wie es dazu kommen kann und was sie sich davon verspricht. Nach Weihnachten trafen sie sich bei ihr zuhause. Laut meiner Freundin war das auch das erste Treffen. Er kam spät gegen zehn Uhr abends auf ein Glas Wein zu ihr nach Hause. Wie lange das Treffen ging, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls kam sie am nächsten Tag mit ziemlich müden Augen zu mir.. das Geschreibe wird immer mehr und sie telefoneren inzwischen auch öfter miteinander. Eigentlich hatte sie ihr Handy nie so sehr in Gebrauch und inzwischen ist sie fast nur noch damit unterwegs. Sie schreiben sich bis später abends und ich kann mir vorstellen, dass es morgens direkt wieder losgeht bis sie sich auf der Arbeit sehen.
Es sei noch gesagt, dass er eigentlich mit Frau und Kindern zusammenlebt. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass seine Frau davon weiß bzw sie es tolerieren würde. Aber seine Seite sollte mich nicht interessieren.
Vor ein paar Tagen lag meine Freundin mit Rückenschmerzen im Bett. Da kam er nach der Arbeit natürlich auch sofort zu ihr, um nach ihr zu sehen... da beide aus dem ärztlichen Bereich kommen, war wohl seine fachkundige Meinung gefragt
naja, jedenfalls fällt es mir schwer einzuschätzen was und ob da was läuft. Sie sagt mir er sei nur ein Freund (komisch, da sie sich ja erst fünf Wochen kennen) Wie ist hier eure Meinung? Ewiges Ansprechen und Nachfragen finde ich daneben, irgendwie fühle ich mich dann recht klein.. ein Teil sagt mir, dass da mehr ist und der andere, dass sie mir da die Wahrheit sagt...
Ich würde mich über eine Antwort / eure Meinung sehr freuen, da ich nicht so recht weiß wie ich es einschätzen soll. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr dann damit umgegangen?
lieben Dank & liebe Grüße
m, 36 Jahre
Wie geht es dir mittlerweile? Sind unsere Befürchtungen, dass Sie mit dem anderen doch eine intime Beziehung hatten bewahrheitet?
Gefällt mir