Schuldzuweisung und Streit
Hallo zusammen,
Mein Freund 37 und ich 38 sind seit fast 4 Jahren zusammen. Anfangs hatten wir eine wunderschöne Zeit und sind auch recht schnell zusammen gezogen. Nach 5 Monaten hatte ich eine schwere Depression und er ist trotzdem bei mir geblieben. Was ich sehr wertschätze.
Durch meine Vergangenheit hab ich viele macken die ich aber versuche zu beheben und aus meinen Verhaltensmuster aus zu brechen.
Nach der Depressione hatten wir eine wirklich schöne Zeit und ich empfand uns als super Team. Dann kam die kurzarbeit. Er hat sehr viel gezockt und ich habe versucht mein ganzes Verständnis aufzubringen. Nach ein paar Monaten hab ich ihm dann gesagt das ich gerne wieder mehr unternehmen würde und einfach mal wieder mit ihm Zeit verbringen. Das ganze ist dann eskaliert und er meinte dann, ja das bist wieder typisch du, erst lässt mich die ganze zeit zocken und frisst es in dich hinein und dann eskaliert es wieder. Damals dachte ich ja ich hätte vielleicht früher was sagen können.
Dann würde es wieder ein bißchen besser,merkte aber das da eine wahnsinns Mauer ist, gegen die ich an kämpfen muss. Also tat ich es. Ich kämpfte so gut es ging, da ich halt aber psychisch auch nicht immer aufm Dampfer bin, waren es kleine Kämpfe. Im Februar dieses Jahres ist es dann wieder eskaliert. Ich sagte ihm das ich Kämpfe und versuche gegen die Mauer anzi kommen, das ich mir wünschte wir würden wieder mehr unternehmen und uns Erinnerungen schaffen. Dann ist es komplett eskaliert. Wir stritten 3 Wochen lang. Seine Aussagen waren wieder: ich dachte es wäre als super zwischen uns weil du nie was gesagt hast, du machst immer alles mit dir selber aus, du sprichst nicht mit mir, du musst an deiner Kommunikation arbeiten etc. Ja ich sprech nicht jede Kleinigkeit an, das stimmt, aber ich habe halt auch das Gefühl das wenn ich was anspreche, es immer eskaliert. Ich habe ihm dann gesagt, ich werde versuchen daran zu arbeiten. Er hat aber seine Mauer noch höher gezogen. Jetzt kam gar nichts mehr von ihm. Keine zärtlichkeiten, keine Nähe gar nichts. Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er nur, erst muss die Kommunikation stimmen, dann kann ich wieder Nähe geben.
Schlussendlich ist es dann vor 2 Wochen wieder komplett eskaliert und unteranderem vielen die Worte bei ihm. Ich will das du ausziehst. Er hat sich zwar entschuldigt, aber es hat bei mir einiges kaputt gemacht. Er sucht nun jeden Tag das Gespräch, welches aber nur aus vorwürfen und Schuld Zuweisung besteht. Ich gestehe mir ein, daß ich viele Fehler habe und das ich auch nicht immer gerecht bin. Er reitet dann darauf rum und macht immer weiter. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich will ihn nicht verlieren, kann aber damit nicht umgehen wenn er nur auf mir rum hackt. Was soll ich nur tun?
Mehr lesen
Hi, du hast es am Ende deines Textes gut reflektiert.
Er scheint jemand zu sein der die Fehler sehr gerne bei den anderen sucht, sich selbst aber für völlig unangreifbar und fehlerfrei hält.
Da hast du leider keine Chance bei so einem Exemplar, wie du selbst schon gemerkt hast wird er nie bei sich Fehler suchen.
So wie du dich beschreibst hast du dir die Prügel immer angenommen, so lange das so weiter läuft wird er sich auch keine Gedanken über sein Verhalten machen.
Er zieht sich zurück und straft dich mit Entzug von Nähe, ihr streitet über Wochen…was ist denn das bitteschön für eine Partnerschaft?
Warum du an dieser Beziehung fest hältst und warum du diesen völlig uneinsichtigen, manipulativen Menschen nicht verlieren willst ist mir völlig unverständlich.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo zusammen,
Mein Freund 37 und ich 38 sind seit fast 4 Jahren zusammen. Anfangs hatten wir eine wunderschöne Zeit und sind auch recht schnell zusammen gezogen. Nach 5 Monaten hatte ich eine schwere Depression und er ist trotzdem bei mir geblieben. Was ich sehr wertschätze.
Durch meine Vergangenheit hab ich viele macken die ich aber versuche zu beheben und aus meinen Verhaltensmuster aus zu brechen.
Nach der Depressione hatten wir eine wirklich schöne Zeit und ich empfand uns als super Team. Dann kam die kurzarbeit. Er hat sehr viel gezockt und ich habe versucht mein ganzes Verständnis aufzubringen. Nach ein paar Monaten hab ich ihm dann gesagt das ich gerne wieder mehr unternehmen würde und einfach mal wieder mit ihm Zeit verbringen. Das ganze ist dann eskaliert und er meinte dann, ja das bist wieder typisch du, erst lässt mich die ganze zeit zocken und frisst es in dich hinein und dann eskaliert es wieder. Damals dachte ich ja ich hätte vielleicht früher was sagen können.
Dann würde es wieder ein bißchen besser,merkte aber das da eine wahnsinns Mauer ist, gegen die ich an kämpfen muss. Also tat ich es. Ich kämpfte so gut es ging, da ich halt aber psychisch auch nicht immer aufm Dampfer bin, waren es kleine Kämpfe. Im Februar dieses Jahres ist es dann wieder eskaliert. Ich sagte ihm das ich Kämpfe und versuche gegen die Mauer anzi kommen, das ich mir wünschte wir würden wieder mehr unternehmen und uns Erinnerungen schaffen. Dann ist es komplett eskaliert. Wir stritten 3 Wochen lang. Seine Aussagen waren wieder: ich dachte es wäre als super zwischen uns weil du nie was gesagt hast, du machst immer alles mit dir selber aus, du sprichst nicht mit mir, du musst an deiner Kommunikation arbeiten etc. Ja ich sprech nicht jede Kleinigkeit an, das stimmt, aber ich habe halt auch das Gefühl das wenn ich was anspreche, es immer eskaliert. Ich habe ihm dann gesagt, ich werde versuchen daran zu arbeiten. Er hat aber seine Mauer noch höher gezogen. Jetzt kam gar nichts mehr von ihm. Keine zärtlichkeiten, keine Nähe gar nichts. Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er nur, erst muss die Kommunikation stimmen, dann kann ich wieder Nähe geben.
Schlussendlich ist es dann vor 2 Wochen wieder komplett eskaliert und unteranderem vielen die Worte bei ihm. Ich will das du ausziehst. Er hat sich zwar entschuldigt, aber es hat bei mir einiges kaputt gemacht. Er sucht nun jeden Tag das Gespräch, welches aber nur aus vorwürfen und Schuld Zuweisung besteht. Ich gestehe mir ein, daß ich viele Fehler habe und das ich auch nicht immer gerecht bin. Er reitet dann darauf rum und macht immer weiter. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich will ihn nicht verlieren, kann aber damit nicht umgehen wenn er nur auf mir rum hackt. Was soll ich nur tun?
Huhu^^
Das klingt wirklich heftig. Vorallem seun Verhalten. Trotzdem muss ich sagen, dass:"Ich versuche etwas zu ändern" ne schwierige Aussage ist. Entweder du änderst etwas (was durchaus Zeit in Anspruch nehmen kann), oder nicht. Aber der Versuch allein, bringt halt auch niemanden etwas.
Womit wir auch beim eigentlichen Thema wären: aktiv werden. Ihr solltest das Thema Konflikte und Kommunikation wirklich aktiv angehen. So geht's nicht weiter. Sucht euch ne Paartherapie. Falls ihr euch das leisten könnt ein Coaching. Da bekommt man wesentlich schneller Termine. Für die Zeit der Überbrückung sucht euch Übungen zum Thema Kommunikation und geht diese gemeinsam durch. Ggf. hilft euch ein Mediator fürs erste.
Die anders Option wäre Trennung.
Gefällt mir