Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Rat gefragt

Letzte Nachricht: 11:34
L
lisalis
01.11.23 um 13:51

Hallo Zusammen,

manchmal finde ich es unheimlich schwer die Dinge klar zu sehen. Unabhängiges Feedback hilft mir da sehr, deshalb möchte ich euch hier nach euren Meinungen fragen bzw. was ihr an meiner Stelle nun tun würdet...

Zum Hintergrund... Ich bin ende 20 und seit 7 Jahren in einer festen Beziehung. Wir wohnen auch zusammen und verstehen uns sehr gut. Jeder von uns ist frei darin, seinen eigenen Hobbys nachzugehen oder mal länger auszubleiben, wenn dem anderen gerade nicht danach ist. Wir haben viele gemeinsame Freunde und es kommt auch vor, dass sich einer von uns allein mit Freunden (auch des anderen Geschlechts) trifft. Eifersucht war nie ein Thema. Doch jetzt ist es zu etwas gekommen, von dem ich nicht recht weiß, wie ich damit umgehen soll und hätte gern eure Meinung.

Ich war letzte Woche mit Freunden feiern und kam an der Gardrobe mit einem Mann vor mir ins Gespräch. Wir haben uns lustig unterhalten und nach kurzer Zeit hat sich in das Gespräch auch noch eine zweite Person eingeklinkt. Wir sind dann zusammen zum Bahnhof. Seine Bahn kam zuerst und er meinte eilig als die Bahn schon stand "na, dann können wir ja jetzt eine Gruppe zum nächsten mal feiern aufmachen, gibst du mir deine Nummer?". Ich hab sie eingegeben, weil ich ihn irgendwie unheimlich symphatisch und es eine lustige Situation fand. Er hat mir dann noch am gleichen Tag geschrieben und seitdem schreiben wir ein, zwei Nachrichten pro Tag. Von der dritten Person gibt es jedoch keine Nummer und es wurde auch nie wieder angesprochen. Meinem Freund habe ich von der Begegnung mit den beiden und dem Nummerntausch auch erzählt, das war kein Problem. Wir haben nur recht belanglosen Smalltalk geführt und es kam dadurch kam es allerdings noch nicht dazu, ihm zu sagen, dass ich einen Freund habe. Würdet ihr da jetzt einfach die Info rausschießen oder gucken, wohin das führt? Irgendwie unterstelle ich ihm mit einem plötzlichen "äh ich muss mal kurz sagen, ich habe einen freun" ja auch irgendwelche absichten, obwohl das bislang von keiner Seite so gesagt wurde. Gleichzeitig frage ich mich auch, was ich mir davon erwarte. Ich mein, nur weil man in einer Beziehung ist, heißt das natürlich nicht, dass man auch andere Menschen nett findet und irgendwie würd ich total gern nochmal zum feiern oder so wiedersehen. Gleichzeitig weiß ich nicht, ob aus sowas jetzt eine platonische Freundschaft entstehen kann oder es am Ende doch seltsam wird und ich jetzt gleich das Thema ansprechen sollte, damit es nicht zu einer komischen Situation kommt? Eure Meinung würde mich da interessieren! Bislang hatte ich die Situation noch nie, weil ich bei offensiven Anmachen direkt gesagt habe, dass ich einen Freund habe und sich das dann in der Regel erledigt hatte oder ich habe meine männlichen platonischen Freunden direkt in einer Gruppe kennengernt und dadurch ergab sich irgendwie eine andere Situation...

Mehr lesen

W
wanderer
01.11.23 um 15:23

Unbedingt sagen, ansonsten ist das unfair sowohl ihm gegenüber als auch deinem Freund gegenüber.
Du hast da gerade einen Typen an der Angel, der sich vermutlich gerade über beide Ohren verknallt, auf Wolke 7 ist, ... je läger es dauert desto schlimmer, bitte sofort klarstellen.
Platonische Freundschaft setzt voraus, dass er Bescheid weis, bevor er Gefühle entwicklelt, damit er die nötigen emotionalen Barrieren aufbauen kann.

4 -Gefällt mir

B
blowmore
01.11.23 um 19:03
In Antwort auf lisalis

Hallo Zusammen,

manchmal finde ich es unheimlich schwer die Dinge klar zu sehen. Unabhängiges Feedback hilft mir da sehr, deshalb möchte ich euch hier nach euren Meinungen fragen bzw. was ihr an meiner Stelle nun tun würdet...

Zum Hintergrund... Ich bin ende 20 und seit 7 Jahren in einer festen Beziehung. Wir wohnen auch zusammen und verstehen uns sehr gut. Jeder von uns ist frei darin, seinen eigenen Hobbys nachzugehen oder mal länger auszubleiben, wenn dem anderen gerade nicht danach ist. Wir haben viele gemeinsame Freunde und es kommt auch vor, dass sich einer von uns allein mit Freunden (auch des anderen Geschlechts) trifft. Eifersucht war nie ein Thema. Doch jetzt ist es zu etwas gekommen, von dem ich nicht recht weiß, wie ich damit umgehen soll und hätte gern eure Meinung.

Ich war letzte Woche mit Freunden feiern und kam an der Gardrobe mit einem Mann vor mir ins Gespräch. Wir haben uns lustig unterhalten und nach kurzer Zeit hat sich in das Gespräch auch noch eine zweite Person eingeklinkt. Wir sind dann zusammen zum Bahnhof. Seine Bahn kam zuerst und er meinte eilig als die Bahn schon stand "na, dann können wir ja jetzt eine Gruppe zum nächsten mal feiern aufmachen, gibst du mir deine Nummer?". Ich hab sie eingegeben, weil ich ihn irgendwie unheimlich symphatisch und es eine lustige Situation fand. Er hat mir dann noch am gleichen Tag geschrieben und seitdem schreiben wir ein, zwei Nachrichten pro Tag. Von der dritten Person gibt es jedoch keine Nummer und es wurde auch nie wieder angesprochen. Meinem Freund habe ich von der Begegnung mit den beiden und dem Nummerntausch auch erzählt, das war kein Problem. Wir haben nur recht belanglosen Smalltalk geführt und es kam dadurch kam es allerdings noch nicht dazu, ihm zu sagen, dass ich einen Freund habe. Würdet ihr da jetzt einfach die Info rausschießen oder gucken, wohin das führt? Irgendwie unterstelle ich ihm mit einem plötzlichen "äh ich muss mal kurz sagen, ich habe einen freun" ja auch irgendwelche absichten, obwohl das bislang von keiner Seite so gesagt wurde. Gleichzeitig frage ich mich auch, was ich mir davon erwarte. Ich mein, nur weil man in einer Beziehung ist, heißt das natürlich nicht, dass man auch andere Menschen nett findet und irgendwie würd ich total gern nochmal zum feiern oder so wiedersehen. Gleichzeitig weiß ich nicht, ob aus sowas jetzt eine platonische Freundschaft entstehen kann oder es am Ende doch seltsam wird und ich jetzt gleich das Thema ansprechen sollte, damit es nicht zu einer komischen Situation kommt? Eure Meinung würde mich da interessieren! Bislang hatte ich die Situation noch nie, weil ich bei offensiven Anmachen direkt gesagt habe, dass ich einen Freund habe und sich das dann in der Regel erledigt hatte oder ich habe meine männlichen platonischen Freunden direkt in einer Gruppe kennengernt und dadurch ergab sich irgendwie eine andere Situation...

Sag es ihm unbedingt so schnell wie möglich. 
Er hat ziemlich sicher Interesse an Dir. 
Deswegen sofort sagen.
Wenn sich dann was platonisches ergibt ist gut, wahrscheinlich aber läuft der Kontakt dann aus.
Alles Gute!

1 -Gefällt mir

bissfest
bissfest
01.11.23 um 23:26

Ich unterstelle dir jetzt ein bisschen Interesse (was auch nicht verwerflich und sehr harmlos sein kann).

Wenn ich Recht habe, würde ich an deiner Stelle den Kontakt einstellen - weil es eben keinen Sinn hat, bei aufrechter Beziehung den Kontakt zu Menschen zu suchen, die einem gefallen könnten, wenn man Single wäre.

Wenn die symathische Ausstrahlung des jungen Mannes in dir tatsächlich nur Interesse an einer etwaigen Freundschaft weckt, dann würde ich dir raten, in der nächsten Unterhaltung deine Beziehung beiläufig und eben nicht wie eine wichtige Offenbarung zu erwähnen.

3 -Gefällt mir

Anzeige
L
linea
02.11.23 um 9:00

Ich würde auch sagen, erwähme deinen Freund beiläufig, dann wirkt es nicht so, als würdest du ihm einen Korb entgegenwerfen und wenn er wirklich interesse an dir hat kann er sich so zurück zihen, ohne sich komisch vor zu kommen.

1 -Gefällt mir

det92
det92
02.11.23 um 9:14

Hallo Lisa,

bestimmt erhoffst du dir hier andere Antworten, als bisher. Keine Sorge, es werden noch genügend Ratschläge folgen, die darauf abzielen, deinen neuen Schwarm erst mal kennenzulernen, zu schauen was passiert und bei Bedarf/Sicherheit zu wechseln. Ich rate zu so etwas nicht.


Ich glaube, die Gefahr ist latent, dass du dich hier in was verrennst...

Ich würde diese Begegnung und dein Gedankenkarussell nützen, mal ernsthaft über deine Beziehung nachzudenken. Fragen wie:

Ob "wir verstehen uns sehr gut" auf Dauer (ein Leben lang?) ausreicht ? Ob die vermeintliche gegenseitige Freiheit nicht für Gleichgültigkeit steht ? Wie gut dein Freund zu dir passt und wie realistisch mit diesem neuen Boy bei dir was langfristiges wäre ?

Und letztendlich leider auch, ob hinter 7 Jahren Beziehung nicht auch Bequemlichkeit, Gewohnheit und Angst vorm Alleinsein stecken.

Ob dein Freund bei diesem Prozess noch eine Chance hat mitzuwirken, muss due Zukunft zeigen. Nur den Kontakt einzustellen, wird nichts bringen. Dein Wunsch nach Abenteuer wird wiederkehren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit gemeinsam. Spich mit ihm und nicht mit uns.

Viele trennen sich bei solchen Anzeichen mit Mitte 20 und leben sich aus. Mit fast 30 sind die Prioritäten eigentlich meist andere.

Alles Gute euch beiden

P.S.: Dem anderen schenke lieber reinen Wein ein. Ich käme mir ziemlich veräppelt vor. Und selbst auf eine Beziehung hätte ich dann keine Lust mehr...
 

1 -Gefällt mir

E
erwina
02.11.23 um 11:35

Und wenn er Dich nach einer Verabredung fragt - frage doch einfach, ob Du Deinen Freund mitbringen kannst.
Du warst doch immer klar, warum plötzlich nicht?
Wenn Du mit Deinem Freund zusammenbleiben möchtest, und so verstehe ich es, dann sei klipp und klar dem anderen gegenüber, und zwar bald, um dem anderen Kopfkino zu ersparen.
Viel Erfolg

Gefällt mir

Anzeige
B
blowmore
02.11.23 um 12:56
In Antwort auf erwina

Und wenn er Dich nach einer Verabredung fragt - frage doch einfach, ob Du Deinen Freund mitbringen kannst.
Du warst doch immer klar, warum plötzlich nicht?
Wenn Du mit Deinem Freund zusammenbleiben möchtest, und so verstehe ich es, dann sei klipp und klar dem anderen gegenüber, und zwar bald, um dem anderen Kopfkino zu ersparen.
Viel Erfolg

Stimmt, vielleicht v....lt der neue Verehrer bereits in Gedanken mit Dir!

1 -Gefällt mir

T
theron_47837790
03.11.23 um 15:26

Also ich würde es sagen aber eben beiläufig. hmm weiß nicht ob du vor hast mit denen mal auszugehen, falls ja würde ich einfach so Fragen und wie läuft euer Liebesleben und danach erzählen das du einen Freund hast. Natürlich kann man auch befreundet mit dem anderen Geschlecht sein, wenn man einen Freund hat...nur habe ich sehr oft die Erfahrung gemacht, dass sich viele (nicht alle) Herren Frauen nur dann nähern, wenn sie diese attraktiv finden und hoffen das daraus etwas wird....

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
kim-45
03.11.23 um 18:08
In Antwort auf linea

Ich würde auch sagen, erwähme deinen Freund beiläufig, dann wirkt es nicht so, als würdest du ihm einen Korb entgegenwerfen und wenn er wirklich interesse an dir hat kann er sich so zurück zihen, ohne sich komisch vor zu kommen.

Das ist sehr elegant ... ziemlich smart ☺️

Gefällt mir

W
wanderer
03.11.23 um 21:31
In Antwort auf theron_47837790

Also ich würde es sagen aber eben beiläufig. hmm weiß nicht ob du vor hast mit denen mal auszugehen, falls ja würde ich einfach so Fragen und wie läuft euer Liebesleben und danach erzählen das du einen Freund hast. Natürlich kann man auch befreundet mit dem anderen Geschlecht sein, wenn man einen Freund hat...nur habe ich sehr oft die Erfahrung gemacht, dass sich viele (nicht alle) Herren Frauen nur dann nähern, wenn sie diese attraktiv finden und hoffen das daraus etwas wird....

z.B. kann man dem betreffendem erzählen was man vorhat seinem Freund zu Weihnachten zu schenken, ganz harmlos, oder du fragst ihn um Rat was du deinem Freund zu Weihnachten schenken kannst, ...

Gefällt mir

Anzeige
S
spiff80
03.11.23 um 22:24

Nun, Du hast ja schon sehr eindeutig von vielen den gleichen oder zumindest ähnlichen Rat bekommen.
was mich aber erstaunt, ja bis zu entsetzt, ist, dass Du von niemanden, den in meinen Augen aller aller allerwichtigsten Rat bekommen hast:
Solche Dinge, könntest Du statt mit uns mit Deinem Freund besprechen!
Es wäre ein Zeichen, dass Eure Beziehung wirklich stark ist, wenn Du diese Frage Deinen Freund stellen könntest und Du dich mit ihm darüber, und über Deine Gefühle reden könntest - und zwar ganz ehrlich und offen.
Das würde Eure Beziehung stärken, selbst wenn es weiter ginge, Du z.B. Lust hast mit dem anderen zu Feiern - wenn Du das mit Deinem Freund besprechen kannst, kannst Du in ein ganz anderes Level Eurer Beziehung kommen.

Ich will jetzt damit nicht sagen, dass Du dich fremdverliebst und Ihr eine offene Beziehung habt (und polyamurös, auch wenn das auch eine Option wäre). Sondern ich finde, eine Beziehung ist dann stark, wenn man genau solche Dinge besprechen kann. Du hast es ja schon erzählt, also bist Du nahe dran. Jetzt könntest Du einen Schritt weiter gehen, und auch Deine Gedanken teilen.

Ihr seid nun 7 Jahre zusammen. Bekanntlich eine heikle Zeit. Eine Zeit, wo viele schauen, was es sonst noch gäbe. Mich dünkt, Du bist daher an einem Scheideweg. Das hat nicht direkt mit dieser Bekanntschaft zu tun. Aber das Erlebnis zeigt, dass generell Du unbewusst etwas abtastest. Daher mein Tipp: nimm doch Deinen Freund mit auf Deine emotionalen Reisen. Das kann zwar in die Hose gehen (aber dann wärs auch sonst gescheitert), oder aber, es stärkt Eure Beziehung und Ihr vertraut Euch noch mehr!

Viel Spass dabei.

3 -Gefällt mir

I
ich2022
04.11.23 um 9:03
In Antwort auf spiff80

Nun, Du hast ja schon sehr eindeutig von vielen den gleichen oder zumindest ähnlichen Rat bekommen.
was mich aber erstaunt, ja bis zu entsetzt, ist, dass Du von niemanden, den in meinen Augen aller aller allerwichtigsten Rat bekommen hast:
Solche Dinge, könntest Du statt mit uns mit Deinem Freund besprechen!
Es wäre ein Zeichen, dass Eure Beziehung wirklich stark ist, wenn Du diese Frage Deinen Freund stellen könntest und Du dich mit ihm darüber, und über Deine Gefühle reden könntest - und zwar ganz ehrlich und offen.
Das würde Eure Beziehung stärken, selbst wenn es weiter ginge, Du z.B. Lust hast mit dem anderen zu Feiern - wenn Du das mit Deinem Freund besprechen kannst, kannst Du in ein ganz anderes Level Eurer Beziehung kommen.

Ich will jetzt damit nicht sagen, dass Du dich fremdverliebst und Ihr eine offene Beziehung habt (und polyamurös, auch wenn das auch eine Option wäre). Sondern ich finde, eine Beziehung ist dann stark, wenn man genau solche Dinge besprechen kann. Du hast es ja schon erzählt, also bist Du nahe dran. Jetzt könntest Du einen Schritt weiter gehen, und auch Deine Gedanken teilen.

Ihr seid nun 7 Jahre zusammen. Bekanntlich eine heikle Zeit. Eine Zeit, wo viele schauen, was es sonst noch gäbe. Mich dünkt, Du bist daher an einem Scheideweg. Das hat nicht direkt mit dieser Bekanntschaft zu tun. Aber das Erlebnis zeigt, dass generell Du unbewusst etwas abtastest. Daher mein Tipp: nimm doch Deinen Freund mit auf Deine emotionalen Reisen. Das kann zwar in die Hose gehen (aber dann wärs auch sonst gescheitert), oder aber, es stärkt Eure Beziehung und Ihr vertraut Euch noch mehr!

Viel Spass dabei.

stimme dir zu, dass es naheliegender ist mit dem Partner ehrlich darüber zu reden, anstatt sich in Hoffnungen mit dem Anderen zu verlieren - zudem sie wenig weiß, inwieweit er vergeben ist und dieser Kontakt völlig bedeutungslos für ihn ist. Denn hätte er stärkeres Interesse mit ihr

wär er nicht vor ihr
an dem Abend des Treffens abgefahren.

2 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
04.11.23 um 13:47
In Antwort auf spiff80

Nun, Du hast ja schon sehr eindeutig von vielen den gleichen oder zumindest ähnlichen Rat bekommen.
was mich aber erstaunt, ja bis zu entsetzt, ist, dass Du von niemanden, den in meinen Augen aller aller allerwichtigsten Rat bekommen hast:
Solche Dinge, könntest Du statt mit uns mit Deinem Freund besprechen!
Es wäre ein Zeichen, dass Eure Beziehung wirklich stark ist, wenn Du diese Frage Deinen Freund stellen könntest und Du dich mit ihm darüber, und über Deine Gefühle reden könntest - und zwar ganz ehrlich und offen.
Das würde Eure Beziehung stärken, selbst wenn es weiter ginge, Du z.B. Lust hast mit dem anderen zu Feiern - wenn Du das mit Deinem Freund besprechen kannst, kannst Du in ein ganz anderes Level Eurer Beziehung kommen.

Ich will jetzt damit nicht sagen, dass Du dich fremdverliebst und Ihr eine offene Beziehung habt (und polyamurös, auch wenn das auch eine Option wäre). Sondern ich finde, eine Beziehung ist dann stark, wenn man genau solche Dinge besprechen kann. Du hast es ja schon erzählt, also bist Du nahe dran. Jetzt könntest Du einen Schritt weiter gehen, und auch Deine Gedanken teilen.

Ihr seid nun 7 Jahre zusammen. Bekanntlich eine heikle Zeit. Eine Zeit, wo viele schauen, was es sonst noch gäbe. Mich dünkt, Du bist daher an einem Scheideweg. Das hat nicht direkt mit dieser Bekanntschaft zu tun. Aber das Erlebnis zeigt, dass generell Du unbewusst etwas abtastest. Daher mein Tipp: nimm doch Deinen Freund mit auf Deine emotionalen Reisen. Das kann zwar in die Hose gehen (aber dann wärs auch sonst gescheitert), oder aber, es stärkt Eure Beziehung und Ihr vertraut Euch noch mehr!

Viel Spass dabei.

Doch ich hab auch gesagt, lieber miteinander als übereinander im Internet zu sprechen. 😀 Sachebene her raten wir ja schon was ähnliches

Gefällt mir

L
lisalis
06.11.23 um 11:15
In Antwort auf bissfest

Ich unterstelle dir jetzt ein bisschen Interesse (was auch nicht verwerflich und sehr harmlos sein kann).

Wenn ich Recht habe, würde ich an deiner Stelle den Kontakt einstellen - weil es eben keinen Sinn hat, bei aufrechter Beziehung den Kontakt zu Menschen zu suchen, die einem gefallen könnten, wenn man Single wäre.

Wenn die symathische Ausstrahlung des jungen Mannes in dir tatsächlich nur Interesse an einer etwaigen Freundschaft weckt, dann würde ich dir raten, in der nächsten Unterhaltung deine Beziehung beiläufig und eben nicht wie eine wichtige Offenbarung zu erwähnen.

Wahrscheinlich hast du recht. Tatsächlich habe ich ihm mittlerweile mit einer ehrlichen Nachricht gesagt, dass ich in einer Beziehung bin, aber trotzdem gern freundschaftlich neue Leute kennenlerne. Er hat darauf ziemlich cool reagiert, sich für meine Ehrlichkeit bedankt und gemeint, dass er auch Freundschaften zwischen den Geschlechtern oft sehr schön und wichtig findet. Seitdem schreiben wir jeden Tag, mal mehr mal weniger. Meinem Freund hab ich vom Kontakt erzählt. Das ist für ihn kein Problem, ich hatte immer schon auch guten, freundschaftlichen Kontakt mit anderen Männern und sogar Freunden von ihm. Wirklich absolut platonisch. Also alles gut. Das Problem an der Sache ist nur, dass mir seit der Begegnung mit diesem Herrn total flau im Magen ist. Irgendwas ist bei mir da komisch. Während um mich rum alles super entspannt ist, bin ich das verrückterweise überhaupt nicht mehr. Insgeheim hoffe ich auch bei jeder Nachricht, dass er einfach nicht mehr antwortet - denn ich glaube das Problem ist, dass es für mich aus irgendeinem Grund doch nicht rein freundschaftlich ist. Ich habe jetzt seit einer Woche darüber nachgedacht, ob mir bei meinem Freund was fehlt und das die Projektion ist. Aber eigentlich ist das auch überhaupt nicht der Fall. Es ist auch total bescheuert, dass ich nach einer Begegnung so durch den Wind bin. Vielleicht einfach eine kurze geistige Verwirrung? So oder so, du hast wohl recht und es ist besser, wenn das zeitig wieder ausläuft...

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
06.11.23 um 12:34

Vielleicht ists dein innigster Wunsch uhd magst es noch nicht wahrhaben...

Ich würde diese Begegnung und dein Gedankenkarussell nützen, mal ernsthaft über deine Beziehung nachzudenken. Fragen wie:

Ob "wir verstehen uns sehr gut" auf Dauer (ein Leben lang?) ausreicht ? Ob die vermeintliche gegenseitige Freiheit nicht für Gleichgültigkeit steht ?


Und letztendlich leider auch, ob hinter 7 Jahren Beziehung nicht auch Bequemlichkeit, Gewohnheit und Angst vorm Alleinsein stecken.
 

2 -Gefällt mir

bissfest
bissfest
09.11.23 um 10:14
In Antwort auf lisalis

Wahrscheinlich hast du recht. Tatsächlich habe ich ihm mittlerweile mit einer ehrlichen Nachricht gesagt, dass ich in einer Beziehung bin, aber trotzdem gern freundschaftlich neue Leute kennenlerne. Er hat darauf ziemlich cool reagiert, sich für meine Ehrlichkeit bedankt und gemeint, dass er auch Freundschaften zwischen den Geschlechtern oft sehr schön und wichtig findet. Seitdem schreiben wir jeden Tag, mal mehr mal weniger. Meinem Freund hab ich vom Kontakt erzählt. Das ist für ihn kein Problem, ich hatte immer schon auch guten, freundschaftlichen Kontakt mit anderen Männern und sogar Freunden von ihm. Wirklich absolut platonisch. Also alles gut. Das Problem an der Sache ist nur, dass mir seit der Begegnung mit diesem Herrn total flau im Magen ist. Irgendwas ist bei mir da komisch. Während um mich rum alles super entspannt ist, bin ich das verrückterweise überhaupt nicht mehr. Insgeheim hoffe ich auch bei jeder Nachricht, dass er einfach nicht mehr antwortet - denn ich glaube das Problem ist, dass es für mich aus irgendeinem Grund doch nicht rein freundschaftlich ist. Ich habe jetzt seit einer Woche darüber nachgedacht, ob mir bei meinem Freund was fehlt und das die Projektion ist. Aber eigentlich ist das auch überhaupt nicht der Fall. Es ist auch total bescheuert, dass ich nach einer Begegnung so durch den Wind bin. Vielleicht einfach eine kurze geistige Verwirrung? So oder so, du hast wohl recht und es ist besser, wenn das zeitig wieder ausläuft...

Es ist gut, dass du ehrlich zu dir bist. 

Es gibt mehr als nur einen interessanten Menschen auf der Welt, aber man kann halt nur ein Leben leben. Manchmal trifft man bei aufrechter Beziehung jemanden, der es auch sein könnte. Wichtig ist dann nur, dass man das realisiert und danach handelt (nicht einen auf Freundschaft machen, sondern e

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
bissfest
bissfest
09.11.23 um 10:17
In Antwort auf bissfest

Es ist gut, dass du ehrlich zu dir bist. 

Es gibt mehr als nur einen interessanten Menschen auf der Welt, aber man kann halt nur ein Leben leben. Manchmal trifft man bei aufrechter Beziehung jemanden, der es auch sein könnte. Wichtig ist dann nur, dass man das realisiert und danach handelt (nicht einen auf Freundschaft machen, sondern e

den Kontakt abbrechen oder das Neue konsequent und ehrlich verfolgen - auch in Anbetracht des Risikos, dass daraus nichts wird. Den Mut muss man dann einfach haben.

3 -Gefällt mir

I
ich2022
09.11.23 um 20:13
In Antwort auf det92

Vielleicht ists dein innigster Wunsch uhd magst es noch nicht wahrhaben...

Ich würde diese Begegnung und dein Gedankenkarussell nützen, mal ernsthaft über deine Beziehung nachzudenken. Fragen wie:

Ob "wir verstehen uns sehr gut" auf Dauer (ein Leben lang?) ausreicht ? Ob die vermeintliche gegenseitige Freiheit nicht für Gleichgültigkeit steht ?


Und letztendlich leider auch, ob hinter 7 Jahren Beziehung nicht auch Bequemlichkeit, Gewohnheit und Angst vorm Alleinsein stecken.
 

Klasse Antwort det92.

Denn, wenn der Partner soo phlegmatischerscheint und es ihm wenig interessiert mit wem und wieviel sie mit Jemanden kontaktiert sowie alle Freuheit von alleinigen Feiern zulässt-
lässt vermuten - 
dass er längst seine eigenen Freiheiten genießt.

3 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
10.11.23 um 6:55
In Antwort auf ich2022

Klasse Antwort det92.

Denn, wenn der Partner soo phlegmatischerscheint und es ihm wenig interessiert mit wem und wieviel sie mit Jemanden kontaktiert sowie alle Freuheit von alleinigen Feiern zulässt-
lässt vermuten - 
dass er längst seine eigenen Freiheiten genießt.

Eine letzte Möglichkeit wäre natürlich noch, dass er naiv ist und denkt DIE bescheißt/verlässt mich eh niemals. Vielleicht auch weil er ihre Wirkung unterschätzt.

@TE: Passieren dir vergleichbare Kennenlernen beim Partymachen öfters?


In jedem Fall wäre es Zeit für tiefgründige Gespräche.

3 -Gefällt mir

A
andi74
10.11.23 um 9:29

Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, wieso man überhaupt darüber nachdenken muss es zu sagen?
Du unterstellst deiner Bekanntschaft überhaupt nichts wenn du erwähnst dass du einen Freund hast. Gibt so viele Möglichkeiten das einzubauen. "War gestern mit meinem Freund auch in dem Club, war ein mega Abend" oder sowas.

Und ehrlich gesagt sollten dir die Gefühle deines Freundes wichtiger sein, als die eines "Fremden"

Und falls dem nicht so ist: es haben ja schon genug andere angeregt mal über die Beziehung nachzudenken.

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
hfuhruhurr
10.11.23 um 13:18
In Antwort auf det92

Eine letzte Möglichkeit wäre natürlich noch, dass er naiv ist und denkt DIE bescheißt/verlässt mich eh niemals. Vielleicht auch weil er ihre Wirkung unterschätzt.

@TE: Passieren dir vergleichbare Kennenlernen beim Partymachen öfters?


In jedem Fall wäre es Zeit für tiefgründige Gespräche.

Eine Möglichkeit gibt es noch. Es ist ja auch möglich das er ihr schlicht und ergreifend vertraut.
Das muss nichts mit falscher Sicherheit zu tun haben oder einem Phlegma.

2 -Gefällt mir

I
ich2022
11.11.23 um 19:39
In Antwort auf hfuhruhurr

Eine Möglichkeit gibt es noch. Es ist ja auch möglich das er ihr schlicht und ergreifend vertraut.
Das muss nichts mit falscher Sicherheit zu tun haben oder einem Phlegma.

Vertrauen aus Angst vor der Wahrheit?

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
spiff80
16.11.23 um 21:08
In Antwort auf ich2022

Vertrauen aus Angst vor der Wahrheit?

Nein, das gibts wirklich! Ganz fest vertraut, weil die Beziehung gut ist und alles stimmt.
und ja, einige hier sind da total dagegen, aber es gibt unzählige Beispiele, manche nennen das Polyamorie, wo man sich doch guter Beziehung und richtiger Liebe, tatsächlich ein zweites Mal verliebt.

Es gibt Partner, die damit sogar umgehen können, denn das gibt es tatsächlich: geteilte Liebe ist doppelte Liebe...

Ich bleib dabei: sprich mit Deinem Partner! Auch darüber, dass Dir flau im Magen ist!!! Gut möglich, dass durch die Ehrlichkeit, Eure Beziehung noch tiefgründiger und besser wird - vielleicht auch über den Weg vieler, offener Gespräche

ah: und an jene, die mich hier abschiessen wollen: Nein, Gespräche schaden sicher nicht, und ja vielleicht kommts auch anders und nach den Gesprächen wird Schluss gemacht, aber ich fänds auf jeden Fall spannender, ehrlicher, offener, sich mit dem Partner offen auszutauschen, als für sich zu grübeln und z.B. die aktuelle Beziehung im stillen Kämmerlein zu hinterfragen (was ich hier wirklich nicht empfehlen würde!!!)

Gefällt mir

A
alex198804
17.11.23 um 11:04
In Antwort auf lisalis

Wahrscheinlich hast du recht. Tatsächlich habe ich ihm mittlerweile mit einer ehrlichen Nachricht gesagt, dass ich in einer Beziehung bin, aber trotzdem gern freundschaftlich neue Leute kennenlerne. Er hat darauf ziemlich cool reagiert, sich für meine Ehrlichkeit bedankt und gemeint, dass er auch Freundschaften zwischen den Geschlechtern oft sehr schön und wichtig findet. Seitdem schreiben wir jeden Tag, mal mehr mal weniger. Meinem Freund hab ich vom Kontakt erzählt. Das ist für ihn kein Problem, ich hatte immer schon auch guten, freundschaftlichen Kontakt mit anderen Männern und sogar Freunden von ihm. Wirklich absolut platonisch. Also alles gut. Das Problem an der Sache ist nur, dass mir seit der Begegnung mit diesem Herrn total flau im Magen ist. Irgendwas ist bei mir da komisch. Während um mich rum alles super entspannt ist, bin ich das verrückterweise überhaupt nicht mehr. Insgeheim hoffe ich auch bei jeder Nachricht, dass er einfach nicht mehr antwortet - denn ich glaube das Problem ist, dass es für mich aus irgendeinem Grund doch nicht rein freundschaftlich ist. Ich habe jetzt seit einer Woche darüber nachgedacht, ob mir bei meinem Freund was fehlt und das die Projektion ist. Aber eigentlich ist das auch überhaupt nicht der Fall. Es ist auch total bescheuert, dass ich nach einer Begegnung so durch den Wind bin. Vielleicht einfach eine kurze geistige Verwirrung? So oder so, du hast wohl recht und es ist besser, wenn das zeitig wieder ausläuft...

Hey 😊

Hattet ihr denn die letzten Tage immernoch Kontakt?
Also ansich schön, dass du gegenüber neuen Bekanntschaften recht offen bist. Aber auch gut das du momentan ja selbst nicht genau weisst was los ist.

Das dein Freund das soweit akzeptiert ist schön, kenn ich so ehrlicherweise nicht😅 Entweder ist er so Tiefenentspannung weil er dir zu 110% vertraut oder es ihm egal...letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...zumindest in einer glücklichen Beziehung nicht.

Hast du denn mittlerweile schon mehr Klarheit über deine "Gefühlslage"? 😊

Gefällt mir

Anzeige
L
leoniehb
Gestern um 8:23
In Antwort auf lisalis

Hallo Zusammen,

manchmal finde ich es unheimlich schwer die Dinge klar zu sehen. Unabhängiges Feedback hilft mir da sehr, deshalb möchte ich euch hier nach euren Meinungen fragen bzw. was ihr an meiner Stelle nun tun würdet...

Zum Hintergrund... Ich bin ende 20 und seit 7 Jahren in einer festen Beziehung. Wir wohnen auch zusammen und verstehen uns sehr gut. Jeder von uns ist frei darin, seinen eigenen Hobbys nachzugehen oder mal länger auszubleiben, wenn dem anderen gerade nicht danach ist. Wir haben viele gemeinsame Freunde und es kommt auch vor, dass sich einer von uns allein mit Freunden (auch des anderen Geschlechts) trifft. Eifersucht war nie ein Thema. Doch jetzt ist es zu etwas gekommen, von dem ich nicht recht weiß, wie ich damit umgehen soll und hätte gern eure Meinung.

Ich war letzte Woche mit Freunden feiern und kam an der Gardrobe mit einem Mann vor mir ins Gespräch. Wir haben uns lustig unterhalten und nach kurzer Zeit hat sich in das Gespräch auch noch eine zweite Person eingeklinkt. Wir sind dann zusammen zum Bahnhof. Seine Bahn kam zuerst und er meinte eilig als die Bahn schon stand "na, dann können wir ja jetzt eine Gruppe zum nächsten mal feiern aufmachen, gibst du mir deine Nummer?". Ich hab sie eingegeben, weil ich ihn irgendwie unheimlich symphatisch und es eine lustige Situation fand. Er hat mir dann noch am gleichen Tag geschrieben und seitdem schreiben wir ein, zwei Nachrichten pro Tag. Von der dritten Person gibt es jedoch keine Nummer und es wurde auch nie wieder angesprochen. Meinem Freund habe ich von der Begegnung mit den beiden und dem Nummerntausch auch erzählt, das war kein Problem. Wir haben nur recht belanglosen Smalltalk geführt und es kam dadurch kam es allerdings noch nicht dazu, ihm zu sagen, dass ich einen Freund habe. Würdet ihr da jetzt einfach die Info rausschießen oder gucken, wohin das führt? Irgendwie unterstelle ich ihm mit einem plötzlichen "äh ich muss mal kurz sagen, ich habe einen freun" ja auch irgendwelche absichten, obwohl das bislang von keiner Seite so gesagt wurde. Gleichzeitig frage ich mich auch, was ich mir davon erwarte. Ich mein, nur weil man in einer Beziehung ist, heißt das natürlich nicht, dass man auch andere Menschen nett findet und irgendwie würd ich total gern nochmal zum feiern oder so wiedersehen. Gleichzeitig weiß ich nicht, ob aus sowas jetzt eine platonische Freundschaft entstehen kann oder es am Ende doch seltsam wird und ich jetzt gleich das Thema ansprechen sollte, damit es nicht zu einer komischen Situation kommt? Eure Meinung würde mich da interessieren! Bislang hatte ich die Situation noch nie, weil ich bei offensiven Anmachen direkt gesagt habe, dass ich einen Freund habe und sich das dann in der Regel erledigt hatte oder ich habe meine männlichen platonischen Freunden direkt in einer Gruppe kennengernt und dadurch ergab sich irgendwie eine andere Situation...

Die Frage ist, was du willst: wenn du nur Sex willst, würde ich vom freund nichts erzählen. Wenn es um eine feierfreundschaft geht, würde ich den Freund mal nebenbei erwähnen.

Ich erzähle in neuen gruppen nie was von meinem freund, um alle Optionen offen zu haben.

1 -Gefällt mir

sommerbluete
sommerbluete
11:41
In Antwort auf lisalis

Wahrscheinlich hast du recht. Tatsächlich habe ich ihm mittlerweile mit einer ehrlichen Nachricht gesagt, dass ich in einer Beziehung bin, aber trotzdem gern freundschaftlich neue Leute kennenlerne. Er hat darauf ziemlich cool reagiert, sich für meine Ehrlichkeit bedankt und gemeint, dass er auch Freundschaften zwischen den Geschlechtern oft sehr schön und wichtig findet. Seitdem schreiben wir jeden Tag, mal mehr mal weniger. Meinem Freund hab ich vom Kontakt erzählt. Das ist für ihn kein Problem, ich hatte immer schon auch guten, freundschaftlichen Kontakt mit anderen Männern und sogar Freunden von ihm. Wirklich absolut platonisch. Also alles gut. Das Problem an der Sache ist nur, dass mir seit der Begegnung mit diesem Herrn total flau im Magen ist. Irgendwas ist bei mir da komisch. Während um mich rum alles super entspannt ist, bin ich das verrückterweise überhaupt nicht mehr. Insgeheim hoffe ich auch bei jeder Nachricht, dass er einfach nicht mehr antwortet - denn ich glaube das Problem ist, dass es für mich aus irgendeinem Grund doch nicht rein freundschaftlich ist. Ich habe jetzt seit einer Woche darüber nachgedacht, ob mir bei meinem Freund was fehlt und das die Projektion ist. Aber eigentlich ist das auch überhaupt nicht der Fall. Es ist auch total bescheuert, dass ich nach einer Begegnung so durch den Wind bin. Vielleicht einfach eine kurze geistige Verwirrung? So oder so, du hast wohl recht und es ist besser, wenn das zeitig wieder ausläuft...

Als ich deinen ersten Post gelesen habe, hab ich mir ehrlich gesagt schon gedacht, dass da mehr Interesse hinter steckt als eben nur die rein platonische Freundschaft. Wäre das nämlich so, dann hättest du dir überhaupt keine Gedanken bezüglich dieses Mannes und eures Kontaktes gemacht. 
Nun warst du allen gegenüber ehrlich. Dein Freund weiß Bescheid, deine Partybekanntschaft weiß, dass du kein Single bist und ihr habt euch auf eine Freundschaft verständigt. Das Problem daran ist, dass so eine Abmachung nichts bringt, wenn insgeheim der Wunsch nach mehr da ist. Es muss ja gar nicht sein, dass du richtig verliebt bist, sondern du findest den anderen Mann einfach attraktiv und dich zu ihm hingezogen. Dein Bauchgefühl lügt nicht... angenommen ihr geht nun miteinander feiern, könntest du dann garantieren, dass dabei dann nichts zwischen euch läuft? Ich kenne sowas aus eigener Erfahrung... man hat etwas getrunken, man sieht sehr gut aus, hat sich natürlich entsprechend zurechtgemacht und plötzlich ist da die Lust auf mehr. So kommt es dazu, dass man knutscht oder sich gar auf einen One-Night-Stand einlässt. Besonders beim feiern ist sowas ja nun nicht so außergewöhnlich. 
Wärst du Single, dann würde ich dir raten, lass es einfach auf dich zukommen. Geh mit ihm feiern, hab eine wilde Nacht oder auch mehr. ABER du bist nunmal kein Single. Aus diesem Grund gibt es nur eine richtige Antwort auf deine Frage, nämlich die, dass du den Kontakt mit diesem Mann abbrechen solltest und ihn nicht wiedersehst. Es ist in einer Beziehung vollkommen ok, dass man auch andere Männer attraktiv findet und sich was vorstellen könnte, doch da muss man ehrlich zu sich selbst sein und das unterbinden. Eine lange Beziehung ist eben nicht immer einfach und kann schwer mit dem Reiz einer neuen Liebe mithalten. 
Die Entscheidung liegt nun bei dir. Du musst entscheiden was du möchtest. Willst du mit deinem eine Zukunft haben, dann musst du den Kontakt abbrechen. Möchtest den anderen Mann wiedersehen, dann stell sich darauf ein, dass es auf Dauer nicht mehr rein platonisch bleiben wird. 

Ich werde nicht mit Moral kommen oder dir sagen, was richtig ist. Du musst das für dich selbst entscheiden. Es ist auch kein Verbrechen sich neu zu verlieben, auch wenn man dabei jemandem womöglich weh tut. Ich habe solche Erfahrungen schon alles selbst miterlebt und weiß, dass es nie bloß den einen richtigen Weg gibt. Sei dir bitte nur immer der Konsequenzen bewusst. Man kann nie alles haben!

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
hfuhruhurr
Gestern um 13:39
In Antwort auf leoniehb

Die Frage ist, was du willst: wenn du nur Sex willst, würde ich vom freund nichts erzählen. Wenn es um eine feierfreundschaft geht, würde ich den Freund mal nebenbei erwähnen.

Ich erzähle in neuen gruppen nie was von meinem freund, um alle Optionen offen zu haben.

Gibt aber halt auch Menschen mit einem Gewissen und Respekt vor dem Partner. 

Gefällt mir

T
tonirich
Gestern um 23:19
In Antwort auf lisalis

Hallo Zusammen,

manchmal finde ich es unheimlich schwer die Dinge klar zu sehen. Unabhängiges Feedback hilft mir da sehr, deshalb möchte ich euch hier nach euren Meinungen fragen bzw. was ihr an meiner Stelle nun tun würdet...

Zum Hintergrund... Ich bin ende 20 und seit 7 Jahren in einer festen Beziehung. Wir wohnen auch zusammen und verstehen uns sehr gut. Jeder von uns ist frei darin, seinen eigenen Hobbys nachzugehen oder mal länger auszubleiben, wenn dem anderen gerade nicht danach ist. Wir haben viele gemeinsame Freunde und es kommt auch vor, dass sich einer von uns allein mit Freunden (auch des anderen Geschlechts) trifft. Eifersucht war nie ein Thema. Doch jetzt ist es zu etwas gekommen, von dem ich nicht recht weiß, wie ich damit umgehen soll und hätte gern eure Meinung.

Ich war letzte Woche mit Freunden feiern und kam an der Gardrobe mit einem Mann vor mir ins Gespräch. Wir haben uns lustig unterhalten und nach kurzer Zeit hat sich in das Gespräch auch noch eine zweite Person eingeklinkt. Wir sind dann zusammen zum Bahnhof. Seine Bahn kam zuerst und er meinte eilig als die Bahn schon stand "na, dann können wir ja jetzt eine Gruppe zum nächsten mal feiern aufmachen, gibst du mir deine Nummer?". Ich hab sie eingegeben, weil ich ihn irgendwie unheimlich symphatisch und es eine lustige Situation fand. Er hat mir dann noch am gleichen Tag geschrieben und seitdem schreiben wir ein, zwei Nachrichten pro Tag. Von der dritten Person gibt es jedoch keine Nummer und es wurde auch nie wieder angesprochen. Meinem Freund habe ich von der Begegnung mit den beiden und dem Nummerntausch auch erzählt, das war kein Problem. Wir haben nur recht belanglosen Smalltalk geführt und es kam dadurch kam es allerdings noch nicht dazu, ihm zu sagen, dass ich einen Freund habe. Würdet ihr da jetzt einfach die Info rausschießen oder gucken, wohin das führt? Irgendwie unterstelle ich ihm mit einem plötzlichen "äh ich muss mal kurz sagen, ich habe einen freun" ja auch irgendwelche absichten, obwohl das bislang von keiner Seite so gesagt wurde. Gleichzeitig frage ich mich auch, was ich mir davon erwarte. Ich mein, nur weil man in einer Beziehung ist, heißt das natürlich nicht, dass man auch andere Menschen nett findet und irgendwie würd ich total gern nochmal zum feiern oder so wiedersehen. Gleichzeitig weiß ich nicht, ob aus sowas jetzt eine platonische Freundschaft entstehen kann oder es am Ende doch seltsam wird und ich jetzt gleich das Thema ansprechen sollte, damit es nicht zu einer komischen Situation kommt? Eure Meinung würde mich da interessieren! Bislang hatte ich die Situation noch nie, weil ich bei offensiven Anmachen direkt gesagt habe, dass ich einen Freund habe und sich das dann in der Regel erledigt hatte oder ich habe meine männlichen platonischen Freunden direkt in einer Gruppe kennengernt und dadurch ergab sich irgendwie eine andere Situation...

Du solltest es unbedingt sagen! Das führt sonst in eine falsche Richtung... 

Aber deinen Gedanken, dass du ihm was unterstellst, wenn du sagst "ich hab einen Freund" verstehe ich. Wie wäre es mit einer "belanglosen Zwischeninfo"? Also so von wegen "oh, wie wäre es wenn wir da feiern gehen? Da war ich letztens auch mit meinem Freund und es hat uns echt gefallen". Oder "ich hab ein neues Restaurant gefunden, das hab ich gestern mit meinem Freund getestet und kann das nur empfehlen!"... 

ich wünsche ansonsten viel Glück mit ihm! Ich persönlich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Freundschaften zu Männern nie was geworden sind, weil ICH das Problem bin (ich bin leider eine Frau, die viel Bestätigung gesucht hat, das ist aber mittlerweile anders)... und was mein Partner und ich uns immer sagen ist: "prüf deine Absichten auf Herz und Nieren. Wenn da nichts im Weg steht, dann triff dich... aber belüge dich nicht selbst. Und sei so fair, und sag es mir"

Gefällt mir

Anzeige
L
lisalis
11:09
In Antwort auf hfuhruhurr

Eine Möglichkeit gibt es noch. Es ist ja auch möglich das er ihr schlicht und ergreifend vertraut.
Das muss nichts mit falscher Sicherheit zu tun haben oder einem Phlegma.

Natürlich kann man nie in einen Menschen reingucken, aber ich glaube auch, dass er mir wirklich einfach total vertraut und es keine Gleichgültigkeit ist. Er hat ja auch nochmal nachgehakt, wer das ist und wie wir ins Gespräch kamen. Es ist ihm nicht egal. Aber es gab in den letzten Jahren nie einen Auslöser der das Vertrauen ins Wanken gebracht hat. Und das möchte ich jetzt natürlich auch nicht. Trotzdem hat mich beschäftigt, dass es mir diesmal so komisch damit ging und ich bin dankbar für die ganzen Sichtweisen hier. So unabhängige Stimmen helfen einfach beim sicht selbst sortieren.

Gefällt mir

L
lisalis
11:13
In Antwort auf leoniehb

Die Frage ist, was du willst: wenn du nur Sex willst, würde ich vom freund nichts erzählen. Wenn es um eine feierfreundschaft geht, würde ich den Freund mal nebenbei erwähnen.

Ich erzähle in neuen gruppen nie was von meinem freund, um alle Optionen offen zu haben.

Ehrlich gesagt fände ich das meinem Freund gegenüber total respektlos und so würde ich das nicht handhaben. Das kommt aber natürlich auch auf die Abmachungen in der Beziehung an. Wir haben keine ohnehin als offen deklarierte Beziehung, sondern haben die Abmachung, dass wir ehrlich miteinander sprechen. Ich finds super, dass das hier auch so viele als Rat gegeben haben. Die Sache diesmal war für mich nur, dass ich selbst gar nicht wusste, was ich eigentlich denke/fühle.

Gefällt mir

Anzeige
L
lisalis
11:34
In Antwort auf alex198804

Hey 😊

Hattet ihr denn die letzten Tage immernoch Kontakt?
Also ansich schön, dass du gegenüber neuen Bekanntschaften recht offen bist. Aber auch gut das du momentan ja selbst nicht genau weisst was los ist.

Das dein Freund das soweit akzeptiert ist schön, kenn ich so ehrlicherweise nicht😅 Entweder ist er so Tiefenentspannung weil er dir zu 110% vertraut oder es ihm egal...letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...zumindest in einer glücklichen Beziehung nicht.

Hast du denn mittlerweile schon mehr Klarheit über deine "Gefühlslage"? 😊

Hey, danke für deine liebe Nachricht! Ja, ich finde es total schön neue Menschen kennenzulernen und immer wieder was zu erleben. Gerade in der Coronazeit ist das nicht passiert und in deiner Nachricht steckt für mich auch viel Reflektionsmöglichkeit zwischen den Zeilen. Ich habe seit Jahren einen sehr festen Freundes- und Familienkreis, den ich über alles liebe. Aber vielleicht ist es dieses "frischer Wind"-Gefühl, den komplett neue Menschen für das eigene Leben manchmal bringen und damit sehr faszinieren können. Und das bedeutet eben nicht, dass meine mir doch so bekannte Partnerschaft und Freundschaften nicht unendlich viel bedeuten. Ich glaube trotzdem, dass die Kommentare angemessen sind, die in die Richtung gehen: Ich sollte mich nicht selbst belügen. 

Tatsächlich haben wir noch relativ regelmäßig Kontakt, aber alles so, dass ich auch keine Probleme damit hätte den Verlauf meinem Freund zu zeigen.

Gefällt mir

Anzeige