Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Probleme in der Kennenlernphase

Letzte Nachricht: 9. November 2021 um 20:01
L
leni
09.11.21 um 14:34

Hallo Ihr Lieben,

ich komme direkt zu meiner Frage: sollte man, wenn man jemanden kennenlernt, direkt Probleme ansprechen? gibt es wohl Tabu-Themen, die man für sich behalten sollte? Eig sollte man offen mit allem umgehen, aber ich finde man denkt doch sehr oft "das ist nicht des Rede wert, was eine Albernheit". Schließlich möchte man den anderen ja auch nicht vergraulen.

ich für meinen Teil habe große Bindungsängste und oft das Gefühl schon recht früh in der kennenlernphase weglaufen zu wollen. Ich fühle mich bei Männern oft unsicher und habe große Angst verarscht zu werden. Sollte ich sowas kommunizieren, oder würde das jemanden wohl eher verschrecken, weil man viel zu früh viel zu "deepe" Themen anspricht? Wie würdet ihr es machen?

Danke für einen Ratschlag 🤗 
Leni 

Mehr lesen

H
hopefully1
09.11.21 um 15:11

Hi,
Also nachdem ich einige Dinge hatte, die mir unangenehm waren aber andererseits mir für eine Beziehung wichtig waren, habe ich erstmal ein wenig gewartet. Nach einigen Dates haben wir langsam die Themen angesprochen. In die Richtung habe ich leichte Fragen gestellt und dann von mir erzählt. 
Somit drängt man die Themen nicht auf und weiß dann wie der Partner ist.
Dann kann man immer noch die Reißleine ziehen. 

LG

Gefällt mir

S
spectru
09.11.21 um 16:54

Hallo Leni
Ich denke es muss für Dich stimmen, wenn Du das ansprichst. Also es soll in die Situation passen, Du kannst mit Verständnis rechnen von dem Mann und Du brauchst nicht Dich selbst schlecht zu reden, nicht schlechter als Du es tatsächlich bist. Das ist wie die erste Priorität. D.h. Du sprichst das langsam an wie Hopefully schreibt. Oder vielleicht kannst Du das auch zunächst nur grob andeuten und schauen, wie er reagiert?

Darüber hinaus empfehle ich, dass Du das doch möglichst bald ansprichst. Durch ein baldiges Ansprechen und auch während dem Ansprechen machst Du klar: dass es Dein Problem ist, Du Dich damit herumschlägst, dass Du dies lösen willst oder gelöst kriegst und dass das nichts mit ihm zu tun hat. Und falls das doch zu seinem Problem wird, dann soll er es Dir sagen. Dann willst Du ihm gut zuhören, immer wenn er von seinem Empfinden oder seiner Gefühle spricht. Diese kannst Du ihm genauso wenig absprechen, wie er Deine Gefühle Dir nicht absprechen kann.

Ehrlichgesagt kenne ich die Bindungsangst als erlebte Erfahrung nur wenig. Würdest Du das als Vertrauensproblem Deinerseits beschreiben? Vertrauen gehört für mich wie als ein Fundament zur Liebe. Würdest Du sagen es anfange übermässig schwierig zu haben, jemanden zu lieben? Oder würde Dir dies nicht gerecht?
Ich nehme an Du bist in dieser Sache auch labil, kann das sein? So dass Du mal vertraust und ein andermal stellst Du an ihm und Deiner Beziehung alles in Frage?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
leni
09.11.21 um 20:01

Da habt ihr recht, ansprechen ist doch immer das beste und das am besten mit hoher Sensibilität.

ich würde das als absolutes Vertrauensproblem bezeichnen, mir fällt es schwer mich zu verlieben & mich fallen zu lassen. Oft habe ich das Gefühl, dass es unmöglich ist, sowas nochmal zu fühlen. Ich ergreife schon oft in der kennenlernphase die Flucht, weil ich die Ungewissheit oft nicht aushalte, ob was festes draus wird oder nicht. Dadurch verschreckt man sein gegenüber natürlich auch oft. Ich befinde mich da gefühlt in einer Spirale die nie endet. 

daher versuche ich, damit anders umzugehen und eventuell Dinge direkt anzusprechen, bevor sie mich so stark belasten. Es ist nur immer schwer, bei jemandem den man noch so wenig kennt. 

wenn ich eine Beziehung eingehe, stelle ich diese schon oft in Frage. Eventuell habe ich aber auch noch nicht den richtigen Mann kennengelernt? Ich weiß es nicht genau 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige