Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Probleme bei Jobsuche

Letzte Nachricht: 17. August 2022 um 10:55
S
swfan1
11.07.22 um 17:45

Hallo,
ich befinde mich in einem Dilemma aus dem ich keinen Ausweg weiß:
Meine Freundin und ich haben uns bei dem selben Unternehmen für unterschiedliche Stellen beworben. Am letzten Montag habe ich nach zwei Bewerbungsgesprächen dort eine Zusage erhalten. Meine Freundin hatte bisher dort Bewerbungsgespräche, aber noch keine Zusage erhalten. Meine Freundin hat mir daraufhin ihren Zwiespalt dargelegt: Sie wolle mir einerseits die Stelle nicht verbieten. Andererseits sei sie der Ansicht, dass wahrscheinlich nicht zwei Bewerber mit derselben Adresse (wir wohnen zusammen) eingestellt werden und bei meiner Zusage sie dann keine Chance mehr auf ihre Stelle hätte. Zudem wolle sie im Unternehmen nicht bloß "die Freundin von XY" sein. Ich solle aber alleine entscheiden. Sie sei nicht sauer, egal wie ich mich entscheiden würde.
Am Freitag habe ich dann dem Unternehmen meinen Starttermin genannt und Samstag die Vertragsunterlagen erhalten. Daraufhin war sie verständlicherweise enttäuscht und wütend, dass ich ihr nichts von meiner Entscheidung erzählt habe. Mit der Zeit ist aber herausgekommen, dass es ihr nicht primär um die Form der Entscheidung ging. Vielmehr war sie wütend, dass ich nicht erwogen habe die Stelle abzusagen. Man habe ja zB gemeinsam absagen können. Zumindest müsse ich mehr dafür brennen. Da sie das nicht erkennen könne, sei es rücksichtslos von mir, ihr durch meine Zusage ihre Chancen zu nehmen. Sie sehe daher auch keinen gemeinsame Zukunft mehr. Denn jedesmal, wenn ich zur Arbeit fahren würde, müsse sie daran denken, dass ich ihr die Chancen genommen habe. Sobald ich unterschreiben würde, solle ich ausziehen.
Daraus ergibt sich mir folgendes Problem: 
Ich möchte den Job gerne machen, sonst hätte ich mich dort nicht vorgestellt. Ich möchte aber auch nicht, dass der Preis meine Beziehung ist. Das ist mir ehrlich gesagt kein Job auf dieser Welt wert. Daher überlege ich nun entweder den Job abzusagen und dann damit mein Leben lang zu hadern oder den Vertrag zu unterschreiben und dann zwar einen guten Job, aber mein Privatleben zerstört zu haben.
 

Mehr lesen

saskia81007hh
saskia81007hh
11.07.22 um 18:22

Gerne würde ich Dir etwas anderes schreiben, aber

"Die Beziehung ist schon der Preis, den Du zahlen musst!"

Willst Du weiterhin mit solch einer egoistischen Person wie Deine Freundin die Zukunft verbringen?

Sie erwartet von Dir, dass Du Deinen Job nicht antrittst, weil sie dort (bisher) keine Zusage bekommen hat! Wenn das ihr ernst ist, und sie von Dir verlangt, dass Du ausziehst, wenn Du den Job annimmst, dann nimm den Job an und ziehe aus!

Sie weiß ja gar nicht, ob sie überhaupt eine Zusage bekommen würde! Sie wird Dir ewig vorwerfen, wenn sie keine Zusage bekommt. Nimmst Du den Job an und sie bekommt keine Zusage, bist Du daran schuld, weil Du den Job angenommen hast.
Sagst Du den Job ab und sie bekommt keine Zusage, bist Du schuld, weil Du den Job abgesagt hast. Da das dann auch ein schlechtes Licht auf Deine Freundin werfen wird, wird sie Dir vorwerfen, sie hat den Job nicht bekommen, weil wegen der gleichen Adresse die Firma davon ausgegangen ist, dass sie auch so unzuverlässig ist wie Du!

Solltest Du den Job absagen, sie eine Zusage bekommen, Du weiterhin mit ihr zusammen lebst aber so schnell keinen Job bekommst, wird sie Dir vorwerfen, dass Du ein Versager bist, weil Du den sicheren Job nicht angenommen hast.

Es wird kein gutes Ende mit Euch nehmen.....

7 -Gefällt mir

R
rufmichan
11.07.22 um 18:31

Hätte hätte Fahradkette. Aber entschuldige mal, Deine Freundin dreht komplett am Rad wegen ihrer eigenen Gedanken, die ziemlich.... absurd sind.

Du sollst für sie auf einen Job verzichten? Aber sonst gehts ihr gut? Hast Du Deine... *hüstel* Eier noch?

2 -Gefällt mir

S
swfan1
11.07.22 um 18:39
In Antwort auf saskia81007hh

Gerne würde ich Dir etwas anderes schreiben, aber

"Die Beziehung ist schon der Preis, den Du zahlen musst!"

Willst Du weiterhin mit solch einer egoistischen Person wie Deine Freundin die Zukunft verbringen?

Sie erwartet von Dir, dass Du Deinen Job nicht antrittst, weil sie dort (bisher) keine Zusage bekommen hat! Wenn das ihr ernst ist, und sie von Dir verlangt, dass Du ausziehst, wenn Du den Job annimmst, dann nimm den Job an und ziehe aus!

Sie weiß ja gar nicht, ob sie überhaupt eine Zusage bekommen würde! Sie wird Dir ewig vorwerfen, wenn sie keine Zusage bekommt. Nimmst Du den Job an und sie bekommt keine Zusage, bist Du daran schuld, weil Du den Job angenommen hast.
Sagst Du den Job ab und sie bekommt keine Zusage, bist Du schuld, weil Du den Job abgesagt hast. Da das dann auch ein schlechtes Licht auf Deine Freundin werfen wird, wird sie Dir vorwerfen, sie hat den Job nicht bekommen, weil wegen der gleichen Adresse die Firma davon ausgegangen ist, dass sie auch so unzuverlässig ist wie Du!

Solltest Du den Job absagen, sie eine Zusage bekommen, Du weiterhin mit ihr zusammen lebst aber so schnell keinen Job bekommst, wird sie Dir vorwerfen, dass Du ein Versager bist, weil Du den sicheren Job nicht angenommen hast.

Es wird kein gutes Ende mit Euch nehmen.....

Im Moment komme ich mir egoistisch vor... ich habe eine Entscheidung getroffen, obwohl ich vorher wusste, dass sie das verletzt. Das macht mir ordentlich zu schaffen. Schließlich wollte ich sie nie verletzen.

Gefällt mir

Anzeige
S
swfan1
11.07.22 um 18:42
In Antwort auf rufmichan

Hätte hätte Fahradkette. Aber entschuldige mal, Deine Freundin dreht komplett am Rad wegen ihrer eigenen Gedanken, die ziemlich.... absurd sind.

Du sollst für sie auf einen Job verzichten? Aber sonst gehts ihr gut? Hast Du Deine... *hüstel* Eier noch?

Ja, meine Eier habe ich noch. Sonst hätte ich den Job ja sofort abgesagt und würde nicht überlegen. Außerdem ist sie hauptsächlich deshalb sauer, weil ich ihre Belange nicht berücksichtigt habe. Sie meint ja, dass es anders wäre, wenn ich völlig für den Job brennen würde und ihr das gut begründen könnte.

Gefällt mir

R
rufmichan
11.07.22 um 18:46
In Antwort auf swfan1

Ja, meine Eier habe ich noch. Sonst hätte ich den Job ja sofort abgesagt und würde nicht überlegen. Außerdem ist sie hauptsächlich deshalb sauer, weil ich ihre Belange nicht berücksichtigt habe. Sie meint ja, dass es anders wäre, wenn ich völlig für den Job brennen würde und ihr das gut begründen könnte.

Einen Job hat man teilweise länger als eine Partnerin. Und immerhin geht es auch um Deine Zukunft, auch finanziell.... da ist gesunder Egoismus genau richtig anstatt vor einer Drama-Queen zu kuschen.

Ja, Du hättest sie vorher informieren können. Was hätte es aber an der aktuellen Situation geändert, ausser, dass Du das Teenager-Drama "entweder, oder" früher gehabt hättest? Absoluter Kinderkram.
 

Gefällt mir

det92
det92
11.07.22 um 19:02

Es war einfach grundsätzlich ein bisschen ein Schmarn sich als Paar beim gleichen Unternehmen zu bewerben (Dont f*** the company). 😏 Und wenn, dann hättet ihr euch von Anfang an bewusst sein müssen, dass es solche Konflikte geben kann. Wer hatte denn die Idee zu erst ? 

Egal wer, du schnappst  ihr nichts weg ! Selbst wenn ihr euch auf die gleiche Stelle beworben hättet, sortiert das Unternehmen nach Eignung und Erfahrung, nicht nach Adresse. So etwas ist gar nicht erlaubt.
 Nur der Personaler kann sagen, ob sie die Stelle den sicher bekommen hätte, wenn du nicht wärest. Und übrigens: Ab ner gewissen Unternehmensgröße, gibt's mehrere Personaler. Also ists gar nicht von Anfang an bekannt. 🤷🏼‍♂️.

Ich würde dem Unternehmen nicht absagen. Vielleicht aber deiner Freundin in Bezug auf ein weiteres gemeinsames Leben. Ganz schön link, erst zu sagen hey entscheide wie du magst, ich bin nicht sauer und danach doch die Beziehung in Frage zu stellen.



 

3 -Gefällt mir

Anzeige
S
swfan1
11.07.22 um 19:17
In Antwort auf det92

Es war einfach grundsätzlich ein bisschen ein Schmarn sich als Paar beim gleichen Unternehmen zu bewerben (Dont f*** the company). 😏 Und wenn, dann hättet ihr euch von Anfang an bewusst sein müssen, dass es solche Konflikte geben kann. Wer hatte denn die Idee zu erst ? 

Egal wer, du schnappst  ihr nichts weg ! Selbst wenn ihr euch auf die gleiche Stelle beworben hättet, sortiert das Unternehmen nach Eignung und Erfahrung, nicht nach Adresse. So etwas ist gar nicht erlaubt.
 Nur der Personaler kann sagen, ob sie die Stelle den sicher bekommen hätte, wenn du nicht wärest. Und übrigens: Ab ner gewissen Unternehmensgröße, gibt's mehrere Personaler. Also ists gar nicht von Anfang an bekannt. 🤷🏼‍♂️.

Ich würde dem Unternehmen nicht absagen. Vielleicht aber deiner Freundin in Bezug auf ein weiteres gemeinsames Leben. Ganz schön link, erst zu sagen hey entscheide wie du magst, ich bin nicht sauer und danach doch die Beziehung in Frage zu stellen.



 

Du hast auf jeden Fall recht damit, dass es an sich eine blöde Idee war. Es musste ja zu irgendsoeiner Situation kommen. Wir haben uns bei mehreren Unternehmen beworben. Das jetzt fanden wir beide interessant und haben uns dann in Absprache dort beworben. 
Tatsächlich hatten wir beide im Bewerbungsverfahren mit den selben Personalern zu tun... 

Ihren eigenen Zwiespalt hat sie mir ja vorher offenbart. Ich bin ihr halt nicht überzeugt genug vom Job, als dass es aus ihrer Sicht rechtfertigen würde, sie zu benachteiligen. 

Mich überfordert die Situation einfach enorm. 

Gefällt mir

F
farona_27176457
11.07.22 um 20:39

Schick die Frau in die Wüste.

Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
11.07.22 um 21:02

Meine Güte - wie alt seid ihr denn? 19? 20?

Gefällt mir

kimvegas
kimvegas
11.07.22 um 22:02
In Antwort auf swfan1

Hallo,
ich befinde mich in einem Dilemma aus dem ich keinen Ausweg weiß:
Meine Freundin und ich haben uns bei dem selben Unternehmen für unterschiedliche Stellen beworben. Am letzten Montag habe ich nach zwei Bewerbungsgesprächen dort eine Zusage erhalten. Meine Freundin hatte bisher dort Bewerbungsgespräche, aber noch keine Zusage erhalten. Meine Freundin hat mir daraufhin ihren Zwiespalt dargelegt: Sie wolle mir einerseits die Stelle nicht verbieten. Andererseits sei sie der Ansicht, dass wahrscheinlich nicht zwei Bewerber mit derselben Adresse (wir wohnen zusammen) eingestellt werden und bei meiner Zusage sie dann keine Chance mehr auf ihre Stelle hätte. Zudem wolle sie im Unternehmen nicht bloß "die Freundin von XY" sein. Ich solle aber alleine entscheiden. Sie sei nicht sauer, egal wie ich mich entscheiden würde.
Am Freitag habe ich dann dem Unternehmen meinen Starttermin genannt und Samstag die Vertragsunterlagen erhalten. Daraufhin war sie verständlicherweise enttäuscht und wütend, dass ich ihr nichts von meiner Entscheidung erzählt habe. Mit der Zeit ist aber herausgekommen, dass es ihr nicht primär um die Form der Entscheidung ging. Vielmehr war sie wütend, dass ich nicht erwogen habe die Stelle abzusagen. Man habe ja zB gemeinsam absagen können. Zumindest müsse ich mehr dafür brennen. Da sie das nicht erkennen könne, sei es rücksichtslos von mir, ihr durch meine Zusage ihre Chancen zu nehmen. Sie sehe daher auch keinen gemeinsame Zukunft mehr. Denn jedesmal, wenn ich zur Arbeit fahren würde, müsse sie daran denken, dass ich ihr die Chancen genommen habe. Sobald ich unterschreiben würde, solle ich ausziehen.
Daraus ergibt sich mir folgendes Problem: 
Ich möchte den Job gerne machen, sonst hätte ich mich dort nicht vorgestellt. Ich möchte aber auch nicht, dass der Preis meine Beziehung ist. Das ist mir ehrlich gesagt kein Job auf dieser Welt wert. Daher überlege ich nun entweder den Job abzusagen und dann damit mein Leben lang zu hadern oder den Vertrag zu unterschreiben und dann zwar einen guten Job, aber mein Privatleben zerstört zu haben.
 

Sorry aber die ist egoistisch 😵‍💫
neidisch und wenn wenn es nicht nach ihrem Kopf geht dann halt gar nicht. Unmöglich sowas. Das wird nichts. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lissy1208
11.07.22 um 22:04

Ich finde, dass sich deine Freundin sehr egoistisch verhält. Statt sich mit dir zu freuen, dass zumindest du den gewünschten Job bekommen hast, macht sie dir Vorwürfe, dass du ihn nicht abgelehnt hast... 

Der Personaler hat sich mit Sicherheit aus guten Gründen für dich und nicht für deine Freundin entschieden!! 

Ich hoffe sehr, dass du jetzt nicht wegen deiner Freundin die Stelle ablehnst. Würde mein Mann sich so verhalten wie deine Freundin, wäre ich sehr enttäuscht über ihn.

1 -Gefällt mir

kimvegas
kimvegas
11.07.22 um 22:04
In Antwort auf swfan1

Du hast auf jeden Fall recht damit, dass es an sich eine blöde Idee war. Es musste ja zu irgendsoeiner Situation kommen. Wir haben uns bei mehreren Unternehmen beworben. Das jetzt fanden wir beide interessant und haben uns dann in Absprache dort beworben. 
Tatsächlich hatten wir beide im Bewerbungsverfahren mit den selben Personalern zu tun... 

Ihren eigenen Zwiespalt hat sie mir ja vorher offenbart. Ich bin ihr halt nicht überzeugt genug vom Job, als dass es aus ihrer Sicht rechtfertigen würde, sie zu benachteiligen. 

Mich überfordert die Situation einfach enorm. 

Ach Quatsch. Mach dir keinen Kopf. Nimm den Job an. Entweder sie freut sich für dich oder halt nicht. 

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
12.07.22 um 0:01
In Antwort auf swfan1

Du hast auf jeden Fall recht damit, dass es an sich eine blöde Idee war. Es musste ja zu irgendsoeiner Situation kommen. Wir haben uns bei mehreren Unternehmen beworben. Das jetzt fanden wir beide interessant und haben uns dann in Absprache dort beworben. 
Tatsächlich hatten wir beide im Bewerbungsverfahren mit den selben Personalern zu tun... 

Ihren eigenen Zwiespalt hat sie mir ja vorher offenbart. Ich bin ihr halt nicht überzeugt genug vom Job, als dass es aus ihrer Sicht rechtfertigen würde, sie zu benachteiligen. 

Mich überfordert die Situation einfach enorm. 

Es ist überhaupt nicht sicher, dass sie den Job ausschließlich deinetwegen nicht bekommen hat. Schon gar nicht, dass sie die Stelle bekommt wenn du absagst. Vielleicht waren ihre Referenzen nicht gut genug. Oder der Personaler hat diese Seite an ihr, die sie dir gerade offenbart, ganz gut durchschaut und ist der Meinung, dass passt nicht zu den Firmenwerten.

Und in Bezug auf das für den Job brennen: Der Personalabteilung der Firma brennst du ausreichend genug für den neuen Job. Das ist alles was zählt. 

Du wirst es später bereuen und noch schlimmer, ihr ewig vorwerfen. Sag nicht ab. Das ist alles nur Neid. 😐 Frag sie mal ob sie verzichten würde, wenn es andersrum wäre.

Wenn sie verneint, frage sie warum du dann umgekehrt verzichten sollst. 

Wenn sie sagt ja selbstverständlich, frage sie was der unterschied zur Akzeptanz ist, dass das Unternehmen dich in dieser Wohnung einfach für den passenderen Kandidaten hält.

Gefällt mir

U
user1503746138
12.07.22 um 7:13

Du befindest dich in einem Dilemma? Dein Ernst? 
wenn du irgendwann glücklich sein möchtest,seh zu dass du land gewinnst. Mit do einer Person wirst du nicht glücklich.

Hast du mal überlegt was denn ist, wenn euch keine Firma zusammen einstellt? Dann gibt es keinen job ? Oder gilt das ganze nur für dich? 
DEine Freundin spinnt echt

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
swfan1
12.07.22 um 11:51

Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich kann den Punkt meiner Freundin an sich schon verstehen: aus ihrer Sicht (und auch aus der Sicht ihrer Freunde) habe ich eine wichtige Entscheidung die auch sie betrifft ohne sie getroffen. Ich habe damit meine Belange über ihre gestellt.

Das stimmt ja auch. Ich habe meine Belange über ihre gestellt, und einfach ohne Not zugesagt.

Gefällt mir

U
user1503746138
12.07.22 um 13:31

Puhh da fällt mir nichts mehr zu ein  

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
12.07.22 um 13:43

Nein. Einfach Nein. Das wäre nur so, wenn das Unternehmen euch geschrieben hätte "Ihr seid beide gut, nur einer darf. Entscheidet nach reiflicher Überlegung. Und du einfach gesagt hättest: Ich !"

In die 50er und 60er Jahre war das Usus, dass der Partner bestimmt hat, ob und wo man arbeitet und wo nicht. Das hat sich heute zum Glück gewandelt. Wir sind komplett frei wo wir unterschreiben. 🙂
 

Gefällt mir

R
rufmichan
12.07.22 um 14:04

Aus der Sicht ihrer Freunde? Das geht die doch schonmal gar nix an.... 

An was für eine Frau bist Du da nur geraten.... holt sich Rückendeckung bei den Freunden, um Dich an die Wand zu stellen. Wer solche Partner hat, braucht keine Feinde mehr.

Aber ich bin echt sprachlos, was du dir alles gefallen lässt. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
12.07.22 um 14:35
In Antwort auf swfan1

Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich kann den Punkt meiner Freundin an sich schon verstehen: aus ihrer Sicht (und auch aus der Sicht ihrer Freunde) habe ich eine wichtige Entscheidung die auch sie betrifft ohne sie getroffen. Ich habe damit meine Belange über ihre gestellt.

Das stimmt ja auch. Ich habe meine Belange über ihre gestellt, und einfach ohne Not zugesagt.

Wer sagt, dass sie den Job überhaupt bekommen hätte?
Ihr scheint sehr jung zu sein, anders kann ich mir euer Verhalten nicht erklären.

Wer dich vor die Wahl stellt ''Job oder ich!'', der wird dich immer, bei allem, was nicht nach seiner Nase läuft vor irgendeine Wahl stellen!
Das ist ein ganz mieser Charakterzug! 

Soll sie doch anrufen und nachfragen, wie es mit ihrer Bewerbung aussieht.
Sie kann doch nicht böse auf dich sein, wegen einer Entscheidung die andere getroffen habe!
Wie kann man so neidisch sein, unfassbar!
 

1 -Gefällt mir

U
unvermittelbar
12.07.22 um 19:17

Ich schliesse mich den anderen an. Sorry, du scheinst ein netter Mann zu sein, aber sie wollte ich nicht in meinem Freundeskreis haben. 

Diese Argumentation ist hanebüchen.

Und das "entscheide du, aber wehe du triffst nicht die Entscheidung, wie ich sie gerne hätte" geht gar nicht. 
Du nimmst ihr auch keine Chancen, denn wenn das unternehmen sie will, dann hätte sie ihre Zusage auch schon oder eben nicht. Und da sie dich wollen, halten sie dich für den richtigen für die Stelle und sie eben nicht. Was sie macht, ist das, was noch viele Frauen gerne machen: emotionale Erpressung. Geht für mich gar nicht und wäre für mich ein Trennungsgrund. 

Sie sollte stolz sein und sich mit dir freuen. Oder ist sie schon lange arbeitslos und deswegen verbittert? 
Und was bitte verletzt sie an der Entscheidung? Du hast dich nicht für eine andere Frau entschieden oder für einen Job, der in einem anderen Land ist oder sonst was. Das wären eben auch Entscheidungen, die sie betreffen. Oder wenn du in deinem Job jedes Wochenende arbeiten müsstest, Nachtschichten oder allgemein Schichtdienst hättest oder wenn du auf einmal erheblich weniger verdienen würdest. Ansonsten hat das keine Auswirkungen auf ihr Leben. Sie redet sich das wahrscheinlich gerne ein, weil sie so die Schuld auf dich schieben kann und es nicht "an ihr liegen kann", dass die Firma sie nicht will.

Wenn du sagst, dass ihr euch vorher abgesprochen habt, dann muss euch die Problematik bekannt gewesen sein. Das heisst, dass sie scheint ja davon ausgegangen zu sein, dass sie den Job bekommt, weil sie "besser" ist als du. Ich glaube, sie ist einfach frustriert und lässt es an dir aus. Ich mein, würde sie denn auf den Job verzichten, wenn er ihr angeboten wird?

Der Job scheint ja besser zu sein als dein jetziger (falls du einen hast), also sei froh. Gerade im Moment kann man doch froh sein, wenn man einen guten Job erwischt, vielleicht sogar mehr verdient. 

Und wenn sie deswegen die Beziehung beendet, dann war sie entweder vorher schon auf dem Absprung oder hat es bisher immer geschafft, ihren Willen durchzusetzen. Sie klingt wie eine verwöhnte Prinzessin, die sonst immer alles bekommen hat.

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
12.07.22 um 19:28

Dem ist nichts hinzuzufügen! 👏🏼👏🏼

Einzelkind vermutlich...

Gefällt mir

kimvegas
kimvegas
12.07.22 um 19:49
In Antwort auf rufmichan

Aus der Sicht ihrer Freunde? Das geht die doch schonmal gar nix an.... 

An was für eine Frau bist Du da nur geraten.... holt sich Rückendeckung bei den Freunden, um Dich an die Wand zu stellen. Wer solche Partner hat, braucht keine Feinde mehr.

Aber ich bin echt sprachlos, was du dir alles gefallen lässt. 

:bravoito 

Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
13.07.22 um 12:12
In Antwort auf swfan1

Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich kann den Punkt meiner Freundin an sich schon verstehen: aus ihrer Sicht (und auch aus der Sicht ihrer Freunde) habe ich eine wichtige Entscheidung die auch sie betrifft ohne sie getroffen. Ich habe damit meine Belange über ihre gestellt.

Das stimmt ja auch. Ich habe meine Belange über ihre gestellt, und einfach ohne Not zugesagt.

NEIN! Lass dir mal da nichts einreden oder ein schlechtes Gewissen machen.

Deine Freundin geht schon einmal fehl in der Annahme, dass du bzw. das annehmen deines Stellenangebotes der Grund dafür ist, dass sie noch keines bekommen hat. Sie hat sich in der selben Firma beworden - und? So wie du sagst, sogar auf eine andere Stelle - von daher könnt ihr euch garnicht in die Queren kommen. Ihre fehlenden Kompetenzen oder ihr Verhalten (sie wird sich wahrscheinlich nicht so sehr verstellen können als das ihr engstirniges Denken nicht auffallen würde) im Vergleich zu anderen Bewerbern ist eher der Grund dafür. Es aber dir umzuhängen - wie selbsteingenommen ist die denn bitte?

Wir haben in Deutschland über 3 Millionen Arbeitslose/-suchende. Einen Job zu bekommen, der einem Spaß macht und den man möchte ist hier ein Glücksgriff. Denn a) kann man sehr gute Leistung erbringen, wenn man Spaß daran hat und b) muss man einen Job ja längerfristig (gar ein Leben lang) ausführen. Wenn man so eine Chance hat, dann greift man zu. Natürlich hättest du es ihr vorher sagen können, aber ich nehme an, das hast du nicht, weil du schon wusstest, wie sie reagieren würde - so wie sie jetzt reagiert. Ergo ist sie auch selber Schuld, dass du sie nicht in die für dein Leben relevante Überlegung und Entscheidung einbezogen hast. Jeder ist nämlich für sein eigenes Glück verantwortlich und nicht für das des Partners/Partnerin.

Wenn sie das nicht einsehen kann, sich für dich freut und dich unterstützt, dann kick sie aus deinem Leben. Und die Freunde, welche sich durch sie so beeinflussen lassen, dass sie nach ihrer Pfeife reden, sind für dich auch Freunde, die du nicht brauchen kannst. Sorry, aber lass dich nicht beirren und vor allem nicht als den Buh-Mann hinstellen.

Hardy

1 -Gefällt mir

S
swfan1
14.07.22 um 10:38

Vielen Dank für deine Antwort Hardy und auch an die anderen!

Ein Aspekt ist für mich noch nicht ganz klar:
Es war scheiße von mir, ihr nichts davon zu erzählen, dass ich zugesagt hatte. Warum findet ihr das nicht so schlimm wie ich? Schließlich habe ich aus Angst gehandelt und war nicht stark genug ihr gegenüber offen und ehrlich zu sein. Meine Angst hat also triumphiert. 
Wärt ihr nicht enttäuscht von eurem Partner, wenn er eine wichtige Entscheidung nicht mit euch teilt? 

Gefällt mir

Anzeige
U
unvermittelbar
14.07.22 um 10:49

Wie gesagt, für mich wäre das nur wichtig, wenn es mich betrifft. Zum Beispiel, wenn du deinen Job schmeisst oder einen viel schlechter bezahlten annimmst, wenn du dich ans andere Ende von Deutschland oder ins Ausland versetzen lässt, wenn du auf einmal jedes Wochenende oder nachts arbeiten musst. Oder krass gesagt, du dich steriliseren lassen würdest, obwohl du weisst, dass sie Kinder will. So was, was einen enormen Einfluss auf mein/unser Leben hätte.

Sie hat gesagt, du sollst eine Entscheidung treffen, das hast du gemacht. Du bist immer noch ein eigenständiger Mensch, der eben entschieden hat und das "beichten", weil dir schon bewusst war, dass es Theater gibt, halt nach hinten verschoben hat. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

det92
det92
14.07.22 um 11:34
In Antwort auf swfan1

Vielen Dank für deine Antwort Hardy und auch an die anderen!

Ein Aspekt ist für mich noch nicht ganz klar:
Es war scheiße von mir, ihr nichts davon zu erzählen, dass ich zugesagt hatte. Warum findet ihr das nicht so schlimm wie ich? Schließlich habe ich aus Angst gehandelt und war nicht stark genug ihr gegenüber offen und ehrlich zu sein. Meine Angst hat also triumphiert. 
Wärt ihr nicht enttäuscht von eurem Partner, wenn er eine wichtige Entscheidung nicht mit euch teilt? 

Sie erfährt es früher oder später sowieso. Und nach der schriftlichen Zusage war es eh nicht mehr umkehrbar 

Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
14.07.22 um 12:24

Ich finde es eher bedenklich, dass man Angst vor dem Partner hat  und mit ihm nicht offen reden kann - weil man eben Angst vor dem Drama hat.

Ganz ehrlich: miese Beziehung.
 

3 -Gefällt mir

P
peterlll
14.07.22 um 12:29
In Antwort auf rufmichan

Ich finde es eher bedenklich, dass man Angst vor dem Partner hat  und mit ihm nicht offen reden kann - weil man eben Angst vor dem Drama hat.

Ganz ehrlich: miese Beziehung.
 

Kurz knapp und gut formuliert.

Der TE scheint sicht sehr nach seiner Freundin zu richten und alle persönlichen Belange hinten anzustellen.
Irgendwann bekommt Sie die Sache spitz und wird das schamlos ausnutzen und ihn manipuklieren.

Die Beziehung ist nicht ansatzweise auf Augenhöhe wie eine Beziehung sein sollte.

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
14.07.22 um 13:31

Deine Freundin stellt völlig irrationale Ansprüche. 

Wenn sie es nicht ertragen kann, dass du ausgewählt wirst und sie nicht, dann hättet ihr euch eben nicht im selben Unternehmen bewerben dürfen. Es wäre völlig bescheuert, deshalb die Stelle abzulehnen. 

2 -Gefällt mir

S
swfan1
14.07.22 um 17:51

Sie hat vorhin eine Absage bekommen. Begründung war, dass sie keine Kapazitäten haben Sie einzuarbeiten.
Dadurch ist für sie klar, dass ich für die Absage verantwortlich bin. Sie hat mich nun vor die Wahl gestellt: entweder ich sage ab oder sie trennt sich. Sonst würde immer wenn ich zur Arbeit fahre, sie mit meinem Verrat konfrontiert werden.
Ich habe ihr gesagt, dass wir nur spekulieren können, weshalb sie "wirklich" eine Absage erhalten hat. Für sie steht der Schuldige aber fest. Es sei ihre große berufliche Chance gewesen und ich hätte sie ihr genommen.

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
14.07.22 um 18:20

Deine Freundin ist mindestens sehr irrational in ihren Gedankengängen und sagt emotional aufgewühlt Dinge, welche von Realität und einer wertschätzenden Beziehung sehr weit weg sind. Schon das würde für mich reichen um an der Beziehung zu zweifeln.

Wenn sie dies wirklich so meint und durchzieht wie sie es sagt, braucht sie psychologische Unterstützung.


Bitte. Lass. So. Etwas. Nicht. Mit. Dir. Machen ! 

Wenn überhaupt, nimmt sie dir eine Karrieremöglichkeit... Ich wäre glaub längst weg... 





 

1 -Gefällt mir

R
rufmichan
14.07.22 um 18:33

Deine erpresserische Freundin sollte sich dringend professionelle Hilfe suchen. Da fehlen sehr viele Kerzen am Christbaum.

Oder Du verarscht uns hier hochkant. Ich kenne niemanden, der vor seiner Partnerin so devot zu Kreuze kriecht - oder sich auch nur die Hälfte gefallen lässt.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
saskia81007hh
saskia81007hh
14.07.22 um 18:35
In Antwort auf swfan1

Sie hat vorhin eine Absage bekommen. Begründung war, dass sie keine Kapazitäten haben Sie einzuarbeiten.
Dadurch ist für sie klar, dass ich für die Absage verantwortlich bin. Sie hat mich nun vor die Wahl gestellt: entweder ich sage ab oder sie trennt sich. Sonst würde immer wenn ich zur Arbeit fahre, sie mit meinem Verrat konfrontiert werden.
Ich habe ihr gesagt, dass wir nur spekulieren können, weshalb sie "wirklich" eine Absage erhalten hat. Für sie steht der Schuldige aber fest. Es sei ihre große berufliche Chance gewesen und ich hätte sie ihr genommen.

Die Absage Deiner Freundin wurde damit begründet, dass die Firma keine Kapazitäten hätte, sie einzuarbeiten!

Sage Deiner Freundin gegenüber "da Du für den Job noch eingearbeitet werden musst, hält die Firma Dich eh nicht für geeignet! Würden sie Dich für geeignet halten, würden sie solch eine geeignete Kraft nicht ziehen lassen!"

Und dann packe Deine Koffer, und baue Dir ein neues eigenes Leben auf!

Oder willst Du die nächsten Jahren ihren Sündenbock spielen, weil sie Dich permanent damit konfrontieren wird, dass Du ihr den Job (den sie eh nie bekommen hätte) weggenommen hast???

3 -Gefällt mir

S
swfan1
14.07.22 um 18:44

Keine Sorge, ich verarsche euch nicht

Gefällt mir

Anzeige
S
swfan1
14.07.22 um 18:50
In Antwort auf rufmichan

Deine erpresserische Freundin sollte sich dringend professionelle Hilfe suchen. Da fehlen sehr viele Kerzen am Christbaum.

Oder Du verarscht uns hier hochkant. Ich kenne niemanden, der vor seiner Partnerin so devot zu Kreuze kriecht - oder sich auch nur die Hälfte gefallen lässt.
 

Außerdem versuche ich ja im Moment eben nicht "zu Kreuze zu kriechen", sondern meinen Weg zu gehen.

Gefällt mir

F
frei_28199912
14.07.22 um 19:34

Hallo,

in deinem Eingangsthread klingt es so, dass deine Freundin erst dann "ausgerastet" ist, als du den Job ohne Rücksprache zugesagt hast.

Klar, wenn du mit deiner Freundin abgesprochen hast, dass du vor deiner Entscheidung nochmal mit ihr darüber sprichst, und es dann doch nicht machst, dann ist sie zu Recht verärgert.

Ich vermute mal sie hat damals schon Druck auf dich ausgeübt und du hast den Weg des geringsten Widerstands gewählt. Da hast du aus meiner Sicht einen Fehler gemacht.

Das rechtfertigt aber dennoch nicht ihre Erpressung. Finde deine Eier und setzt dich jetzt durch. Wenn du jetzt nachgibst, bist du eine Lusche (sorry). Eine Lusche wird sie nie wieder ernst nehmen.

P.s. Deine Freundin hat mit ihrem Verhalten schon bewiesen, dass sie keine Frau ist um auf etwas Wichtiges zu verzichten.

Gefällt mir

Anzeige
S
swfan1
14.07.22 um 19:54
In Antwort auf frei_28199912

Hallo,

in deinem Eingangsthread klingt es so, dass deine Freundin erst dann "ausgerastet" ist, als du den Job ohne Rücksprache zugesagt hast.

Klar, wenn du mit deiner Freundin abgesprochen hast, dass du vor deiner Entscheidung nochmal mit ihr darüber sprichst, und es dann doch nicht machst, dann ist sie zu Recht verärgert.

Ich vermute mal sie hat damals schon Druck auf dich ausgeübt und du hast den Weg des geringsten Widerstands gewählt. Da hast du aus meiner Sicht einen Fehler gemacht.

Das rechtfertigt aber dennoch nicht ihre Erpressung. Finde deine Eier und setzt dich jetzt durch. Wenn du jetzt nachgibst, bist du eine Lusche (sorry). Eine Lusche wird sie nie wieder ernst nehmen.

P.s. Deine Freundin hat mit ihrem Verhalten schon bewiesen, dass sie keine Frau ist um auf etwas Wichtiges zu verzichten.

Abgemacht war, dass ich alleine entscheiden soll. Mehr hatten wir nicht besprochen. Sie war aber davon ausgegangen, dass ich aufgrund ihrer Bedenken ihr meine Entscheidung mitteile und wir danach darüber sprechen, bevor ich dem Unternehmen zusage. 
Dennoch hast du in folgendem Punkt recht: ich habe den Weg des geringsten Widerstands gewählt, als ich ihr nichts erzählt habe. Das war mein Fehler, den sie mir wie ich finde zu recht vorwirft. Das heißt aber nicht, dass ich ihre Verzichtsforderungen rechtfertigen möchte.

Gefällt mir

det92
det92
14.07.22 um 20:08

Ich glaube eher sie hat damit gerechnet, dass sie ein Mitspracherecht hat. Noch irgendeine Bombe platzen lassen kann, beu eurem Gespräch. Obwohl sie gesagt hat, deine Entscheidung ist okay, egal wie du entscheidest. Vielleicht war auch dein Bauchgefühl/Unterbewusstsein ein guter Berater. Ich finde nicht, dasvdu ein Schwächling warst.

Jetzt hat ihr Plan nicht funktioniert und sie ist sauertöpfisch. 

Nochmal: Du hast nichts falsch gemacht. Deine Entscheidung war absolut richtig.

Gefällt mir

Anzeige
K
kassandra80
14.07.22 um 20:43

Ich sehe auch nicht, dass Du irgendetwas falsch gemacht hättest. Deine Freundin hat zu Dir gesagt, dass Du die Entscheidung treffen sollst und das hast Du dann getan. Wenn sie dann "davon ausgegangen ist" Du würdest Deine Entscheidung mit ihr besprechen BEVOR Du es der Firma mitteilt, ist das ihr Problem. Sie hätte Dir das auch direkt sagen können - nur hätte es dann doch recht offensichtlich kontrollierend ausgesehen wenn Sie das von Dir verlangt hätte oder? Ausserdem gibt es keinen Grund sie um Erlaubnis zu bitten - sie ist nicht Deine Mutti oder Deine Aufseherin. Und wenn Du ganz offen in Dich reinhorchst: Glaubst Du wirklich, dass sie im Gegenzug anders gehandelt und Dich vor dem Job bevorzugt hätte? Ich glaube Du kennst die Antwort. 

Ihre jetzige Reaktion zeigt deutlich einen Kontrollverlust den sie jetzt mit Erpressung zu kompensieren versucht. Das spricht für einen höchst manipulativen Charakter. Von solchen Menschen halte ich mich grundsätzlich fern. Die kosten nur Energie und Nerven und man kommt ohnehin nur schlecht bei der Sache weg. 

Sie hat den Job nicht bekommen, weil sie für die Stelle nicht geeignet war und Punkt. Sowas passiert im Leben. Dass Sie Dir den Erfolg nicht gönnt und sich jetzt auf diese Art verhält sollte für Dich Grund genug sein Eure Beziehung zu hinterfragen und ob Du das so wirklich nötig hast? 

Die Einladung von ihr zu gehen hast Du bereits. Nimm das Angebot an. Am Ende bist Du höchstwahrscheinlich froh, dass Du die Chance genutzt hast. Also die vom Job und letztlich jemanden zu finden der Dich unterstützt und wirklich hinter Dir steht. 

2 -Gefällt mir

S
swfan1
15.07.22 um 9:47

Ich habe ihr jetzt gesagt, dass ich den Job annehmen werde. Sie hat daraufhin gesagt, dass dann meine Entscheidung getroffen sei. Ich würde damit einen Job über das Wohl unserer Beziehung stellen. Damit sei auch klar, was folgen würde. 
Ich habe ihr dann versucht deutlich zu machen, dass es keine Entscheidung gegen sie, sondern "nur" für einen Job ist. Und das es nicht um das Wohl der Beziehung geht, sondern um ihr schlechtes Gefühl, wenn ich dort arbeite und sie jeden Tag daran erinnert würde.

Gefällt mir

Anzeige
S
swfan1
15.07.22 um 9:51

Außerdem hat sie mir vorgeworfen, dass ich zumindest einen Verzicht hätte anbieten müssen. Sie hätte dann nie zugelassen, dass ich tatsächlich verzichte. Da ich das nicht getan hätte, sei für sie klar, dass mein Job mir immer wichtiger wäre als unsere Beziehung. Von nun an warte sie nur noch auf meinen Auszug und wünsche keinen Kontakt mehr zu mir.

Gefällt mir

L
laxman_26921740
15.07.22 um 10:07
In Antwort auf swfan1

Außerdem hat sie mir vorgeworfen, dass ich zumindest einen Verzicht hätte anbieten müssen. Sie hätte dann nie zugelassen, dass ich tatsächlich verzichte. Da ich das nicht getan hätte, sei für sie klar, dass mein Job mir immer wichtiger wäre als unsere Beziehung. Von nun an warte sie nur noch auf meinen Auszug und wünsche keinen Kontakt mehr zu mir.

Was für eine erpresserische Ische, unfassbar! 
Renn so schnell du kannst, mit so jemandem kann man kein Leben führen. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
15.07.22 um 10:09



Nehme die Füße in die Hand und lauf. Ganz schnell.

Gefällt mir

R
rufmichan
15.07.22 um 11:20

Immer schön die Verantwortung abschieben, das kann sie gut. Normalerweise übernehmen diese Menschen auch in anderen Lebensbereichen keine Verantwortung. Kann es sein, das immer die anderen Schuld sind bei ihr, egal um was es geht? 

Ich hätte ihr ja die Entscheidung zur Trennung abgenommen aufgrund ihres zwischenmenschlichen Defizits .

3 -Gefällt mir

Anzeige
graftat
graftat
15.07.22 um 16:44

Was sie macht (unbewusst oder unbewusst) ist sog. double-binding: Sie meint etwas anderes als sie sagt, und Du kannst deswegen nie richtig entscheiden. Sie könnte auch sagen: Klar kannst du deine Kumpels treffen - ich werde mich schon irgendwie allein beschäftigen. Mit "Das habe ich aber anders von dir erwartet." wird sie Dich dann hinterher konfrontieren. Faktisch kompensiert sie ihren geringen Selbstwert, indem sie von Dir ständige Aufmerksamkeit und Zugeständnisse sucht. Das schmeichelt Dir in vielen Situationen sicher, weil es sich wie "enge Bindung" anfühlt. Tatsächlich ist es aber alles andere als eine Partnerschaft auf Augenhöhe, sondern eine manipulative "toxische" Beziehung.

Solche Menschen erkennt man zb gut daran, dass sie mit ihren Expartnern nie freundschaftlichen Kontakt mehr pflegen können, ihnen die alleinige Schuld an der Trennung geben und schlecht über sie reden. Oft haben solche Menschen die immer gleichen Beziehungen in Serie.

Mach doch die Nagelprobe: Sei mutig und konfrontiere sie offen mit meinen und den Zweifeln der anderen User hier. Reagiert sie selbstkritisch und gesprächsbereit, dann habt Ihr einen Chance. Reagiert sie empört und beharrt darauf, dass Du allein den Anlass für den Konflikt lieferst, spricht das für ihre narzistische Sichtweise.

Mein Tipp im zweiten Fall: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
15.07.22 um 20:55
In Antwort auf swfan1

Sie hat vorhin eine Absage bekommen. Begründung war, dass sie keine Kapazitäten haben Sie einzuarbeiten.
Dadurch ist für sie klar, dass ich für die Absage verantwortlich bin. Sie hat mich nun vor die Wahl gestellt: entweder ich sage ab oder sie trennt sich. Sonst würde immer wenn ich zur Arbeit fahre, sie mit meinem Verrat konfrontiert werden.
Ich habe ihr gesagt, dass wir nur spekulieren können, weshalb sie "wirklich" eine Absage erhalten hat. Für sie steht der Schuldige aber fest. Es sei ihre große berufliche Chance gewesen und ich hätte sie ihr genommen.

Ich hoffe, du nimmst den Job an und lässt diese Frau gehen. Wenn sie jedes Mal so ein Drama macht, wenn du etwas Tolles bekommst, sie aber nicht, dann hat das Ganze ohnehin keine Zukunft. 

Dass sie nicht ausgewählt wurde, hat nichts mit dir zu tun, sondern daran, dass sie dem Jobprofil eben nicht entsprochen hat und jemand anders die Stelle bekommen hat. Meistens bekommt man nicht einmal eine Absage und wenn, dann steht da irgendein Blabla als Grund drin. So wie bei ihr. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
swfan1
07.08.22 um 10:50

Nachdem meine Freundin zwischenzeitlich meine Entscheidung akzeptiert hatte und mir nicht mehr die Schuld für ihre Ablehnung gegeben hat, hat sie nun doch die Beziehung beendet. Zur Erklärung: Die Jobs auf die wir uns beworben haben, haben Arbeitszeiten von circa 9 bis 19/20 Uhr. Sie hat nun vor drei Tagen für sich festgestellt, dass ihr das zu wenig gemeinsame Zeit als Paar unter der Woche wäre. Sie möchte daher nicht weiter nach solchen Jobs schauen. Da ich weiter beabsichtige meinen Job anzutreten, sei klar, dass mir meine Karriere wichtiger sei als unsere Beziehung. Ich würde ihr damit zeigen, wie wenig sie und die Beziehung für mich wert seien. Zudem hätte ich unsere gemeinsame freie Zeit in den letzten Monaten (wir waren beide nach unseren Abschlussprüfungen erstmal arbeitslos) nicht gestaltet. Alles sei von ihr ausgegangen, nichts bis auf ein paar Kleinigkeiten hätte ich organisiert. Leider hatten wir viel Streit und mehrere Trennungen ihrerseits in den letzten Monaten, sodass meine Motivation etwas Größeres wie beispielsweise einen gemeinsamen Urlaub zu planen auch nicht besonders groß war. Auch finanziell war meinerseits nicht viel drin (waren ja wie gesagt arbeitslos). Zudem hat sie häufig Vorschläge für Tagesausflüge abgeblockt. Das sind für sie alles aber nur Ausreden. Spontane Zelturlaube oder nett essen gehen sei nicht so teuer. Darauf sei ich aber nicht gekommen. Sie hätte sich gewünscht, dass ich mal aktiv werde. Einen Partner der nur an seine Arbeit denke und dann auch noch ihr die Gestaltung der Freizeit überlasse, wolle sie nicht.

Sie hat mittlerweile auch in ihrem Freundeskreis von der Trennung berichtet. 

Soweit so traurig und verletzend. Doch nun wirft sie mir vor, dass ich nicht um sie kämpfe. Dabei bin ich einfach nur am Boden und würde am liebsten den ganzen Tag nur heulen. Überall lese ich, dass man nicht kämpfen, sondern eine Kontaktsperre einhalten soll. Ich weiß aber aus den vorherigen Trennungen, die sie ausgesprochen hat, dass sie dort noch saurer und enttäuschter von mir war, wenn ich sie auf Distanz gehalten habe. Sie meint, es sei für sie das absolut Schlimmste, wenn ich nicht auf ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen würde.

Was soll ich also tun? Soll ich kämpfen, obwohl so ziemlich jeder Ex-zurück-Ratgeber davon abrät oder soll ich sie auf Distanz halten?

Ich liebe sie wirklich sehr! Sie ist ein wichtiger Fels in der Brandung für mich, meine beste Freundin und wenn sie nicht gerade mal wieder sauer auf mich ist, der liebste Mensch, den ich mir nur vorstellen kann und immer für mich da. Deswegen tendiere ich auch ehrlich gesagt dazu, auf Teufel komm raus für sie ein Candle-Light-Dinner, gemeinsame Unternehmungen etc. zu organisieren, nur damit sie sieht, dass ich auch unsere freie Zeit gestalten kann. Ich habe aber auch Angst, dass alles schief geht bzw. selbst wenn es klappt, ich in ein paar Wochen wieder an dem selben Punkt stehe.

Gefällt mir

K
kassandra80
07.08.22 um 13:02
In Antwort auf swfan1

Nachdem meine Freundin zwischenzeitlich meine Entscheidung akzeptiert hatte und mir nicht mehr die Schuld für ihre Ablehnung gegeben hat, hat sie nun doch die Beziehung beendet. Zur Erklärung: Die Jobs auf die wir uns beworben haben, haben Arbeitszeiten von circa 9 bis 19/20 Uhr. Sie hat nun vor drei Tagen für sich festgestellt, dass ihr das zu wenig gemeinsame Zeit als Paar unter der Woche wäre. Sie möchte daher nicht weiter nach solchen Jobs schauen. Da ich weiter beabsichtige meinen Job anzutreten, sei klar, dass mir meine Karriere wichtiger sei als unsere Beziehung. Ich würde ihr damit zeigen, wie wenig sie und die Beziehung für mich wert seien. Zudem hätte ich unsere gemeinsame freie Zeit in den letzten Monaten (wir waren beide nach unseren Abschlussprüfungen erstmal arbeitslos) nicht gestaltet. Alles sei von ihr ausgegangen, nichts bis auf ein paar Kleinigkeiten hätte ich organisiert. Leider hatten wir viel Streit und mehrere Trennungen ihrerseits in den letzten Monaten, sodass meine Motivation etwas Größeres wie beispielsweise einen gemeinsamen Urlaub zu planen auch nicht besonders groß war. Auch finanziell war meinerseits nicht viel drin (waren ja wie gesagt arbeitslos). Zudem hat sie häufig Vorschläge für Tagesausflüge abgeblockt. Das sind für sie alles aber nur Ausreden. Spontane Zelturlaube oder nett essen gehen sei nicht so teuer. Darauf sei ich aber nicht gekommen. Sie hätte sich gewünscht, dass ich mal aktiv werde. Einen Partner der nur an seine Arbeit denke und dann auch noch ihr die Gestaltung der Freizeit überlasse, wolle sie nicht.

Sie hat mittlerweile auch in ihrem Freundeskreis von der Trennung berichtet. 

Soweit so traurig und verletzend. Doch nun wirft sie mir vor, dass ich nicht um sie kämpfe. Dabei bin ich einfach nur am Boden und würde am liebsten den ganzen Tag nur heulen. Überall lese ich, dass man nicht kämpfen, sondern eine Kontaktsperre einhalten soll. Ich weiß aber aus den vorherigen Trennungen, die sie ausgesprochen hat, dass sie dort noch saurer und enttäuschter von mir war, wenn ich sie auf Distanz gehalten habe. Sie meint, es sei für sie das absolut Schlimmste, wenn ich nicht auf ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen würde.

Was soll ich also tun? Soll ich kämpfen, obwohl so ziemlich jeder Ex-zurück-Ratgeber davon abrät oder soll ich sie auf Distanz halten?

Ich liebe sie wirklich sehr! Sie ist ein wichtiger Fels in der Brandung für mich, meine beste Freundin und wenn sie nicht gerade mal wieder sauer auf mich ist, der liebste Mensch, den ich mir nur vorstellen kann und immer für mich da. Deswegen tendiere ich auch ehrlich gesagt dazu, auf Teufel komm raus für sie ein Candle-Light-Dinner, gemeinsame Unternehmungen etc. zu organisieren, nur damit sie sieht, dass ich auch unsere freie Zeit gestalten kann. Ich habe aber auch Angst, dass alles schief geht bzw. selbst wenn es klappt, ich in ein paar Wochen wieder an dem selben Punkt stehe.

Bist Du es nicht langsam leid in ihren kindischen und selbstinszenierten Dramen die Nebenrolle zu spielen? 

In Deinen Texten sehe ich null, dass sie ein "wichtiger Fels in der Brandung wäre" geschweige denn sowas wie eine "Freundin", also ein Mensch der Dich unterstützen und lieben sollte. Du bist weiterhin dabei den Hampelmann für dieses manipulative Mädchen zu spielen und sieht partout nicht, dass Sie Dich gängelt und lenkt wie es ihr Spass macht. Du wirst so lange für sie herhalten bis sie jemanden findet, der ihr mehr in den Kram passt. Bis dahin dienst Du ihr zum Zeitvertreib und als Objekt welches sie nach Belieben der Lächerlichkeit preisgeben kann. Wo bleibt Dein Selbsterhaltungstrieb oder Dein Selbstbewusstsein?

Den grössten Gefallen den sie Dir tun konnte - denn offenbar bist Du nicht stark genug von allein zu gehen - war sich von Dir zu trennen. Nimm den Gefallen an und lauf so schnell Du kannst. Alles, aber auch wirklich alles ist besser als mit so einem Menschen seine Zeit zu vergeuden! 

3 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
07.08.22 um 14:00

Schon der Eröffnungsthread war schwer verdauliche Kost.

Man konnte deiner Freundin gewisse Charakterschwächen zusprechen. Die neuste Entwicklung ist nur noch eins: komplett Gaga.

Was fällt ihr als nächstes ein ? Eine Öffnung der Beziehung nur für sie, damit ihr nicht so langweilig ist, während du arbeitest?

Gefällt mir

Anzeige