Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Plötzliches Ende der Kennenlernphase ohne Vorankündigung

Letzte Nachricht: 13. Februar 2022 um 14:13
U
user73299
07.02.22 um 11:02

Ich habe vor 3 Monaten online einen Mann kennengelernt. Er ist Franzose und lebt seit 3 Jahren in Deutschland. Da er auf der Arbeit französisch spricht, kann er noch nicht so gut deutsch. Wir haben uns auf französisch unterhalten, da ich die Sprache gut kann. 

WIr haben uns den ersten Monat regelmäßig getroffen und es war sehr schön, haben viel unternommen und er hat mir auch immer bestätigt, wie schön er unsere gemeinsame Zeit findet. Dann konnten wir uns einen Monat nicht sehen, da er in seine Heimat geflogen ist, aber wir standen regelmäßig über Whatsapp in Kontakt und haben manchmal telefoniert. Auch hier haben wir gesagt, dass wir uns freuen, wenn wir uns wiedersehen können. Als er wieder zurück war, haben wir uns sofort getroffen und sind uns hier auch zum ersten Mal etwas näher gekommen. In den letzten Wochen haben wir uns auch wieder regelmäßig gesehen, ich habe allerdings bemerkt, dass er sich etwas distanzierte von mir. Wir haben nicht miteinander geschlafen, da ich das nur mache, wenn ich mir mit einer Person 100% sicher bin und dieses distanziertere Verhalten hat mich verunsichert. Beispielsweise fiel mir auf, dass ich immer diejenige war, die nach Treffen fragen musste und dass er nicht mehr sagt, dass er sich freut mich zu sehen oder unsere Treffen schön waren. Ich wollte es nicht sofort ansprechen und habe 2 Wochen abgewartet. Trotzdem waren unsere Treffen auch in dieser Zeit immer sehr schön. Da es mir dennoch komisch vorkam, dass er sich etwas verändert hatte, sprach ich an, dass ich das Gefühl habe, dass die Initiative von Treffen in der letzten Zeit von mir ausgeht. Ich habe dies ohne Druck formuliert und einfach meinen Eindruck geschildert und gefragt ob das einen Grund hat. Darauf meinte er, dass es ihm noch gar nicht aufgefallen ist und es keinen Grund dafür gäbe. Er hat dann direkt gefragt, wann wir uns wiedersehen. 

An dem Tag an dem wir uns sehen wollten schrieb er mir aus dem Nichts, dass er sein Verhalten reflektiert hat und ich richtig liege, dass er sich etwas distanziert hat. Das läge daran, dass er in der letzten Zeit darüber nachgedacht hat wieder in seine Heimat zu ziehen und er sich in der Zeit an niemanden Binden möchte und auch eine Fernbeziehung für ihn nicht in Frage kommt. Bis er seine Entscheidung getroffen hat, möchte er nicht weiter daten. Ich war total schockiert, da er nicht einmal darüber etwas gesagt hat. Er hat immer gesagt, dass es ihm in Deutschland gefällt, er seine Heimat nicht vermisst und er hierbleiben will. Er meinte nur einmal im Nebensatz, dass er sich manchmal in Deutschland im Winter etwas einsam fühlt. Als ich ihn damit konfrontierte, schrieb er, dass er wüsste, dass seine Familie ihn vermisst und das wäre sehr schwer für ihn. 

Jetzt frage ich mich natürlich, wie er plötzlich darauf kommt doch wieder zurück zu ziehen und mich so vor vollendete Tatsachen zu stellen. Auf meine Rückfrage, ob er nicht mal persönlich mit mir sprechen möchte und wir vielleicht eine gemeinsame Lösung finden, schrieb er, dass er mir alles erklärt hätte und es ihm sehr leid tut. Ich bin dann sehr wütend geworden und habe ihm geschrieben, dass ich über Verhalten sprachlos bin und er sich nicht mehr bei mir melden braucht. Ich meine man hat doch nicht drei Monate intensiven Kontakt, alles ist schön und äußert nicht ein Wort des Zweifels und serviert dann den Gegenüber mit einer Nachricht ab? 

Jetzt frage ich mich natürlich, ob ich etwas falsch gemacht habe mit meiner Rückfrage, dass ich das Gefühl habe, er hätte sich etwas distanziert. Hierdurch scheint ja der Stein ins Rollen gekommen zu sein. Ich habe mein Verhalten auch nochmal reflektiert und natürlich ist es für ihn nicht immer einfach hier, da er nicht 100% die Sprache kann. Jedoch hat er mir immer gesagt, dass es ihm hier gut gefällt und er nichts vermisst. Deswegen war ich so schockiert von seiner Nachricht. Seit ich geschrieben habe er braucht sich nicht mehr melden ist seit 3 Tagen Funkstille. Jetzt überlege ich ihm nochmal zu schreiben, dass er sich bei mir melden könne, wenn er sich entscheidet hier zu bleiben und wir dann schauen wo ich gerade in meinem Leben stehe, da die Zeit ja sonst immer sehr schön war. Denkt ihr das ist eine gute Idee?  

Mehr lesen

H
holzmichel
07.02.22 um 14:26

Anscheinend ist klar geworden das er zurück in seine Heimat will, sowas kann passieren.
Für dich ist das natürlich nicht schön, aber ihm einen großen Vorwurf solltest du ihm nicht machen.
Ihr hattet ein paar Dates, mehr nicht.

Du hast mit deiner Frage nach dem einseitigen ausmachen der Dates sicher etwas ins rollen gebracht, dass, eine Antwort warum es so ist, hast du doch damit auch gewollt oder?

Er hat sich klar positionert, ob dir das gefällt oder nicht.
Mit deiner beleidigten Ansage er brauche sich nicht mehr melden, sollte du das Kapitel schließen.

Gefällt mir

U
user73299
07.02.22 um 14:42
In Antwort auf holzmichel

Anscheinend ist klar geworden das er zurück in seine Heimat will, sowas kann passieren.
Für dich ist das natürlich nicht schön, aber ihm einen großen Vorwurf solltest du ihm nicht machen.
Ihr hattet ein paar Dates, mehr nicht.

Du hast mit deiner Frage nach dem einseitigen ausmachen der Dates sicher etwas ins rollen gebracht, dass, eine Antwort warum es so ist, hast du doch damit auch gewollt oder?

Er hat sich klar positionert, ob dir das gefällt oder nicht.
Mit deiner beleidigten Ansage er brauche sich nicht mehr melden, sollte du das Kapitel schließen.

Es tut mir leid, aber ich finde es sehr unhöflich von ihm 3 Monate so zu tun als ob er für immer in Deutschland bleiben möchte und dann auf einmal mir sowas als Nachricht zu formulieren. Ich habe versucht auf ihn einzugehen, persönlich darüber zu sprechen, weil ich es einfach nicht verstehe und ich mich deswegen auch frage ob das überhaupt der wirklich Grund ist. Er hat sich die ganze Zeit nicht dazu geäußert und immer gesagt es gefällt ihm sehr gut hier. Ich finde es sehr feige mir das einfach in Whatsapp zu schreiben und damit dann die ganze Sache von heute auf morgen zu beenden. Das ist doch nicht normal, wenn vorher alles schön war. Ich finde es total unhöflich ein Gespräch mit mir abzublocken, deswegen habe ich so reagiert. 

Gefällt mir

L
laxman_26921740
07.02.22 um 15:38

Du bist verletzt und aufgebracht, weil du dir mehr erhofft hast.
Egal, was er als Grund genannt hätte, wärst du enttäuscht gewesen.
Such den Fehler nicht bei dir, mach dir keine Vorwürfe, es hat halt einfach etwas nicht gepasst für ihn.
Sei froh, dass er über deine Bemerkung nachgedacht und die Sache beendet hat.
Ob er jetzt eine Ausrede benutzt hat oder wirklich über die Rückkehr nachdenkt ist total Schnuppe.
Er will nichts mit dir anfangen und das musst du akzeptieren.

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
07.02.22 um 16:32
In Antwort auf user73299

Es tut mir leid, aber ich finde es sehr unhöflich von ihm 3 Monate so zu tun als ob er für immer in Deutschland bleiben möchte und dann auf einmal mir sowas als Nachricht zu formulieren. Ich habe versucht auf ihn einzugehen, persönlich darüber zu sprechen, weil ich es einfach nicht verstehe und ich mich deswegen auch frage ob das überhaupt der wirklich Grund ist. Er hat sich die ganze Zeit nicht dazu geäußert und immer gesagt es gefällt ihm sehr gut hier. Ich finde es sehr feige mir das einfach in Whatsapp zu schreiben und damit dann die ganze Sache von heute auf morgen zu beenden. Das ist doch nicht normal, wenn vorher alles schön war. Ich finde es total unhöflich ein Gespräch mit mir abzublocken, deswegen habe ich so reagiert. 

Was wären denn Gründe gewesen, die Du akzeptieren könntest? Zu wenig Gefühle, zu wenig Schmetterlinge, Äusserlichkeiten, charakterliche Unterschiede? Gäbe es seinerseits Gründe, die Du akzeptiert hättest ohne persönliches Gespräch?

Gefällt mir

U
unicorn_a3f761
07.02.22 um 16:50
In Antwort auf user73299

Ich habe vor 3 Monaten online einen Mann kennengelernt. Er ist Franzose und lebt seit 3 Jahren in Deutschland. Da er auf der Arbeit französisch spricht, kann er noch nicht so gut deutsch. Wir haben uns auf französisch unterhalten, da ich die Sprache gut kann. 

WIr haben uns den ersten Monat regelmäßig getroffen und es war sehr schön, haben viel unternommen und er hat mir auch immer bestätigt, wie schön er unsere gemeinsame Zeit findet. Dann konnten wir uns einen Monat nicht sehen, da er in seine Heimat geflogen ist, aber wir standen regelmäßig über Whatsapp in Kontakt und haben manchmal telefoniert. Auch hier haben wir gesagt, dass wir uns freuen, wenn wir uns wiedersehen können. Als er wieder zurück war, haben wir uns sofort getroffen und sind uns hier auch zum ersten Mal etwas näher gekommen. In den letzten Wochen haben wir uns auch wieder regelmäßig gesehen, ich habe allerdings bemerkt, dass er sich etwas distanzierte von mir. Wir haben nicht miteinander geschlafen, da ich das nur mache, wenn ich mir mit einer Person 100% sicher bin und dieses distanziertere Verhalten hat mich verunsichert. Beispielsweise fiel mir auf, dass ich immer diejenige war, die nach Treffen fragen musste und dass er nicht mehr sagt, dass er sich freut mich zu sehen oder unsere Treffen schön waren. Ich wollte es nicht sofort ansprechen und habe 2 Wochen abgewartet. Trotzdem waren unsere Treffen auch in dieser Zeit immer sehr schön. Da es mir dennoch komisch vorkam, dass er sich etwas verändert hatte, sprach ich an, dass ich das Gefühl habe, dass die Initiative von Treffen in der letzten Zeit von mir ausgeht. Ich habe dies ohne Druck formuliert und einfach meinen Eindruck geschildert und gefragt ob das einen Grund hat. Darauf meinte er, dass es ihm noch gar nicht aufgefallen ist und es keinen Grund dafür gäbe. Er hat dann direkt gefragt, wann wir uns wiedersehen. 

An dem Tag an dem wir uns sehen wollten schrieb er mir aus dem Nichts, dass er sein Verhalten reflektiert hat und ich richtig liege, dass er sich etwas distanziert hat. Das läge daran, dass er in der letzten Zeit darüber nachgedacht hat wieder in seine Heimat zu ziehen und er sich in der Zeit an niemanden Binden möchte und auch eine Fernbeziehung für ihn nicht in Frage kommt. Bis er seine Entscheidung getroffen hat, möchte er nicht weiter daten. Ich war total schockiert, da er nicht einmal darüber etwas gesagt hat. Er hat immer gesagt, dass es ihm in Deutschland gefällt, er seine Heimat nicht vermisst und er hierbleiben will. Er meinte nur einmal im Nebensatz, dass er sich manchmal in Deutschland im Winter etwas einsam fühlt. Als ich ihn damit konfrontierte, schrieb er, dass er wüsste, dass seine Familie ihn vermisst und das wäre sehr schwer für ihn. 

Jetzt frage ich mich natürlich, wie er plötzlich darauf kommt doch wieder zurück zu ziehen und mich so vor vollendete Tatsachen zu stellen. Auf meine Rückfrage, ob er nicht mal persönlich mit mir sprechen möchte und wir vielleicht eine gemeinsame Lösung finden, schrieb er, dass er mir alles erklärt hätte und es ihm sehr leid tut. Ich bin dann sehr wütend geworden und habe ihm geschrieben, dass ich über Verhalten sprachlos bin und er sich nicht mehr bei mir melden braucht. Ich meine man hat doch nicht drei Monate intensiven Kontakt, alles ist schön und äußert nicht ein Wort des Zweifels und serviert dann den Gegenüber mit einer Nachricht ab? 

Jetzt frage ich mich natürlich, ob ich etwas falsch gemacht habe mit meiner Rückfrage, dass ich das Gefühl habe, er hätte sich etwas distanziert. Hierdurch scheint ja der Stein ins Rollen gekommen zu sein. Ich habe mein Verhalten auch nochmal reflektiert und natürlich ist es für ihn nicht immer einfach hier, da er nicht 100% die Sprache kann. Jedoch hat er mir immer gesagt, dass es ihm hier gut gefällt und er nichts vermisst. Deswegen war ich so schockiert von seiner Nachricht. Seit ich geschrieben habe er braucht sich nicht mehr melden ist seit 3 Tagen Funkstille. Jetzt überlege ich ihm nochmal zu schreiben, dass er sich bei mir melden könne, wenn er sich entscheidet hier zu bleiben und wir dann schauen wo ich gerade in meinem Leben stehe, da die Zeit ja sonst immer sehr schön war. Denkt ihr das ist eine gute Idee?  

Merkst du nicht....das du klammerst.
Dieser Mann....hat vielleicht zu Hause eine Familie. Ist dir der Gedanke schon mal gekommen????
Was weißt du denn von ihm....nur eine oberflächliche Bezeichnung. Schon die Tatsache....das er wiederkommt....und sich so verhält...sollte reichen.
Ihm ist bewußt geworden...was er eigentlich tut....tja...und ins Bett, hat er es nicht geschafft.
Da gibt es noch mehr Möglichkeiten.....

Gefällt mir

L
lost.since19
07.02.22 um 18:27

Nach circa 3 Monaten wird es für viele Menschen gefühlt enger/bedeutungsvoller. Da reagieren einige zuerst mal mit Angst und Rückzug. Gib ihm die Chance, sich zurück zuziehen - ohne zu klammern. 

Wahrscheinlich nähert er sich von selbst irgendwann wieder an und wenn nicht, sollte es nicht sein  

Gefällt mir

Anzeige
K
kassandra80
07.02.22 um 20:09

Es ist verständlich dass Du enttäuscht bist, aber Du bist offensichtlich von einem ganz anderen Level Eures Zusammenseins ausgegangen als er. Das kommt vor und ist sicher auch nicht schön, aber da zieht man seine Erfahrungswerte draus und gut ist. 

Er ist Dir keine Rechenschaft schuldig und auch nicht dass ihr "eine gemeinsame Lösung findet". Jetzt irgendwas einzufordern steht Dir schlicht nicht zu, denn wenn er nicht will dann will er nicht. Das magst Du jetzt unhöflich finden, aber an den Tatsachen ändert das nix. 

Die Erwartungshaltung die in Deinem Text hier durchkommt hat sich ihm vermutlich auch schon während Eurer Kennenlernphase gezeigt. Es ist möglich, dass er sich auch deswegen langsam von Dir distanziert hat - ob bewusst oder unbewusst. 

Alles was Du für die Zukunft mitnehmen kannst ist, dass Du beim nächsten Mal evtl. einen Gang runterschaltest und mehr die Dinge auf Dich zukommen lässt. Wenn zwei Menschen sich kennenlernen ist das immer nur eine Option auf mehr. Und auch wenn anfangs alles vielversprechend aussieht, kann sich das auch plötzlich ändern. Da ist dann niemand "schuld" dran, sondern es hat einfach nicht gepasst. Das wird Dir nicht zum ersten Mal und auch nicht zum letzten Mal passiert sein. So wie jedem anderen auch. 

 

 

3 -Gefällt mir

A
adraste
07.02.22 um 21:10
In Antwort auf user73299

Ich habe vor 3 Monaten online einen Mann kennengelernt. Er ist Franzose und lebt seit 3 Jahren in Deutschland. Da er auf der Arbeit französisch spricht, kann er noch nicht so gut deutsch. Wir haben uns auf französisch unterhalten, da ich die Sprache gut kann. 

WIr haben uns den ersten Monat regelmäßig getroffen und es war sehr schön, haben viel unternommen und er hat mir auch immer bestätigt, wie schön er unsere gemeinsame Zeit findet. Dann konnten wir uns einen Monat nicht sehen, da er in seine Heimat geflogen ist, aber wir standen regelmäßig über Whatsapp in Kontakt und haben manchmal telefoniert. Auch hier haben wir gesagt, dass wir uns freuen, wenn wir uns wiedersehen können. Als er wieder zurück war, haben wir uns sofort getroffen und sind uns hier auch zum ersten Mal etwas näher gekommen. In den letzten Wochen haben wir uns auch wieder regelmäßig gesehen, ich habe allerdings bemerkt, dass er sich etwas distanzierte von mir. Wir haben nicht miteinander geschlafen, da ich das nur mache, wenn ich mir mit einer Person 100% sicher bin und dieses distanziertere Verhalten hat mich verunsichert. Beispielsweise fiel mir auf, dass ich immer diejenige war, die nach Treffen fragen musste und dass er nicht mehr sagt, dass er sich freut mich zu sehen oder unsere Treffen schön waren. Ich wollte es nicht sofort ansprechen und habe 2 Wochen abgewartet. Trotzdem waren unsere Treffen auch in dieser Zeit immer sehr schön. Da es mir dennoch komisch vorkam, dass er sich etwas verändert hatte, sprach ich an, dass ich das Gefühl habe, dass die Initiative von Treffen in der letzten Zeit von mir ausgeht. Ich habe dies ohne Druck formuliert und einfach meinen Eindruck geschildert und gefragt ob das einen Grund hat. Darauf meinte er, dass es ihm noch gar nicht aufgefallen ist und es keinen Grund dafür gäbe. Er hat dann direkt gefragt, wann wir uns wiedersehen. 

An dem Tag an dem wir uns sehen wollten schrieb er mir aus dem Nichts, dass er sein Verhalten reflektiert hat und ich richtig liege, dass er sich etwas distanziert hat. Das läge daran, dass er in der letzten Zeit darüber nachgedacht hat wieder in seine Heimat zu ziehen und er sich in der Zeit an niemanden Binden möchte und auch eine Fernbeziehung für ihn nicht in Frage kommt. Bis er seine Entscheidung getroffen hat, möchte er nicht weiter daten. Ich war total schockiert, da er nicht einmal darüber etwas gesagt hat. Er hat immer gesagt, dass es ihm in Deutschland gefällt, er seine Heimat nicht vermisst und er hierbleiben will. Er meinte nur einmal im Nebensatz, dass er sich manchmal in Deutschland im Winter etwas einsam fühlt. Als ich ihn damit konfrontierte, schrieb er, dass er wüsste, dass seine Familie ihn vermisst und das wäre sehr schwer für ihn. 

Jetzt frage ich mich natürlich, wie er plötzlich darauf kommt doch wieder zurück zu ziehen und mich so vor vollendete Tatsachen zu stellen. Auf meine Rückfrage, ob er nicht mal persönlich mit mir sprechen möchte und wir vielleicht eine gemeinsame Lösung finden, schrieb er, dass er mir alles erklärt hätte und es ihm sehr leid tut. Ich bin dann sehr wütend geworden und habe ihm geschrieben, dass ich über Verhalten sprachlos bin und er sich nicht mehr bei mir melden braucht. Ich meine man hat doch nicht drei Monate intensiven Kontakt, alles ist schön und äußert nicht ein Wort des Zweifels und serviert dann den Gegenüber mit einer Nachricht ab? 

Jetzt frage ich mich natürlich, ob ich etwas falsch gemacht habe mit meiner Rückfrage, dass ich das Gefühl habe, er hätte sich etwas distanziert. Hierdurch scheint ja der Stein ins Rollen gekommen zu sein. Ich habe mein Verhalten auch nochmal reflektiert und natürlich ist es für ihn nicht immer einfach hier, da er nicht 100% die Sprache kann. Jedoch hat er mir immer gesagt, dass es ihm hier gut gefällt und er nichts vermisst. Deswegen war ich so schockiert von seiner Nachricht. Seit ich geschrieben habe er braucht sich nicht mehr melden ist seit 3 Tagen Funkstille. Jetzt überlege ich ihm nochmal zu schreiben, dass er sich bei mir melden könne, wenn er sich entscheidet hier zu bleiben und wir dann schauen wo ich gerade in meinem Leben stehe, da die Zeit ja sonst immer sehr schön war. Denkt ihr das ist eine gute Idee?  

 Franzosen sind natuerlich Individuen. Aber dennoch schon anders als Deutsche.

Es ist ungewoehlich, dass die Initiative immer von Dir ausging.

Die Maenner dort machen das eig immer  von sich aus,das lassen sie sich ungerne nehmen,  genauso wie sie es sich in der Regel nicht nehmen lassen, dieRechnung zu bezahlen, die Tuer aufzuhalten, aufmerksamer zu sein, als man es hier gewohnt ist.

Sie sind auch nicht so direkt und unsere deutsche Direktheit schreckt sie oft ab

Also ihr habt 3 Monate gedatet und da lief noch so gut wie gar nichts?

Gut,  also ihr kamt offensichtlich nicht weiter, er fuehlt sich einsam und war inFrance fuer einige Wochen. Dh vier Wo franzoesische Mentalitaet als Input. Und dann kommt er zurueck in unserer rationales Land, dazu noch imWinter, der hier wesentlich dunkler ist. 

Ich denke, ihm wurde klar, dass er sich inD nicht wohlfuehlt( und das wird sicherlich nicht nur die Sprache sein)  er  mit Dir imStillstand ist.

Du hast ihm direkt gesagt dass er sich nicht mehr melden braucht, also macht er es auch nicht.

Er wird es auch nicht machen, wenn Du ihm das Abgebot machst- melde Dich, wenn Du doch hierbleibst, dann schauen wir, wo ich mich gerade befinde imLeben..

Es ist schwer zu erklaeren, aber das funktioniert bestimmt nicht ist viel zu kopflastig und rational.

Franzosen umwerben und wollen gerne umworben werden.Als sie selbst, als Person. 

Ihm zu schreiben- melde dich , wenn Du bleibst- wirkt auf sie unemotional und funktional.
Ich befuerchte, das wuerde das noch schlimmer machen.

Wenn Du willst, dass er bleibt, dann musst Du ihm auf viel persoenlicherer emotionalerer Ebene schreiben.

Es kann natuerlich  sein, dass das ebenso wenig bewirkt, aber evt zieht das an seinen Emotionen



 

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
07.02.22 um 23:24

Das Gros hier ist ja eher Verständnisvoll...

Aber ganz ehrlich, kein Wunder das dies hier eingeschlafen ist... 😐 3 Monate nach dem Kennenlernen keinen Sex ? Noch dazu war er in der Zeit 1 Monat in Frankreich. Möglicherweise hat er da gemerkt was ihm in Deutschland und an deutschen Frauen denn so fehlt. Ich glaube da ist so ein Mantra wie du es hast eher selten...
Er war ja absolut ehrlich zu dir und hat dich auch nicht verarscht. Er ist dir keine Rechenschaft schuldig. Lief ja auch nichts...

3 -Gefällt mir

L
laxman_26921740
08.02.22 um 8:46
In Antwort auf det92

Das Gros hier ist ja eher Verständnisvoll...

Aber ganz ehrlich, kein Wunder das dies hier eingeschlafen ist... 😐 3 Monate nach dem Kennenlernen keinen Sex ? Noch dazu war er in der Zeit 1 Monat in Frankreich. Möglicherweise hat er da gemerkt was ihm in Deutschland und an deutschen Frauen denn so fehlt. Ich glaube da ist so ein Mantra wie du es hast eher selten...
Er war ja absolut ehrlich zu dir und hat dich auch nicht verarscht. Er ist dir keine Rechenschaft schuldig. Lief ja auch nichts...

Auch, wenn es für dich unvorstellbar ist, es gibt Menschen, die lassen sich Zeit damit und fallen nicht direkt übereinander her.
Man sollte nicht von sich selbst, auf andere schließen!

Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
08.02.22 um 8:56
In Antwort auf adraste

 Franzosen sind natuerlich Individuen. Aber dennoch schon anders als Deutsche.

Es ist ungewoehlich, dass die Initiative immer von Dir ausging.

Die Maenner dort machen das eig immer  von sich aus,das lassen sie sich ungerne nehmen,  genauso wie sie es sich in der Regel nicht nehmen lassen, dieRechnung zu bezahlen, die Tuer aufzuhalten, aufmerksamer zu sein, als man es hier gewohnt ist.

Sie sind auch nicht so direkt und unsere deutsche Direktheit schreckt sie oft ab

Also ihr habt 3 Monate gedatet und da lief noch so gut wie gar nichts?

Gut,  also ihr kamt offensichtlich nicht weiter, er fuehlt sich einsam und war inFrance fuer einige Wochen. Dh vier Wo franzoesische Mentalitaet als Input. Und dann kommt er zurueck in unserer rationales Land, dazu noch imWinter, der hier wesentlich dunkler ist. 

Ich denke, ihm wurde klar, dass er sich inD nicht wohlfuehlt( und das wird sicherlich nicht nur die Sprache sein)  er  mit Dir imStillstand ist.

Du hast ihm direkt gesagt dass er sich nicht mehr melden braucht, also macht er es auch nicht.

Er wird es auch nicht machen, wenn Du ihm das Abgebot machst- melde Dich, wenn Du doch hierbleibst, dann schauen wir, wo ich mich gerade befinde imLeben..

Es ist schwer zu erklaeren, aber das funktioniert bestimmt nicht ist viel zu kopflastig und rational.

Franzosen umwerben und wollen gerne umworben werden.Als sie selbst, als Person. 

Ihm zu schreiben- melde dich , wenn Du bleibst- wirkt auf sie unemotional und funktional.
Ich befuerchte, das wuerde das noch schlimmer machen.

Wenn Du willst, dass er bleibt, dann musst Du ihm auf viel persoenlicherer emotionalerer Ebene schreiben.

Es kann natuerlich  sein, dass das ebenso wenig bewirkt, aber evt zieht das an seinen Emotionen



 

Wie viele Franzosen kennst du denn?
Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, aber du scherst hier grade alle französischen Männer über einen Kamm.
Ich habe Familie und Freunde in Frankreich, die würden sich über deine Darstellung der französischen Datingkultur sehr amüsieren.
Einfach mal millionen Männer in einen Topf gesteckt
 

5 -Gefällt mir

beria89
beria89
08.02.22 um 11:28

Hi.
Nein keine gute Idee. Du brauchst dich nicht bei ihm melden. Warum auch!? Die Fronten sind doch geklärt!
Er möchte keine Beziehung mit dir führen und das hat er jetzt damit kmmuniziert.

Lg

9 -Gefällt mir

Anzeige
N
niicole93
08.02.22 um 14:50

Ich verstehe nicht, warum du es nicht verstehst.
Ihr seit in einer Kennenlern Phase gewesen und hattet keine feste Partnerschaft oder des gleichen.
Er ist dir keine Rechenschaft würdig.
Anscheinend hat er bemerkt, dass er sich nicht in dich verliebt hat und möchte doch wieder in die Heimat. 
Du musst es wohl oder übel akzeptieren. 

2 -Gefällt mir

A
adraste
09.02.22 um 10:29
In Antwort auf laxman_26921740

Wie viele Franzosen kennst du denn?
Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, aber du scherst hier grade alle französischen Männer über einen Kamm.
Ich habe Familie und Freunde in Frankreich, die würden sich über deine Darstellung der französischen Datingkultur sehr amüsieren.
Einfach mal millionen Männer in einen Topf gesteckt
 

Also ich bzw bin  war bisher mit dem dritten Franzosen  in jeweils jahrelangen Beziehungen was bedeutet bis auf ein kurzes Intermezzo seit meiner Jugend durchgehend. Und habe meine gesamte Jugend bis jetzt  von meiner eigenen  Familie  mal abgesehen   privat  fast nur mit Franzosen verbracht, war mehr als150 mal in Fr.  meist familiär angebunden  und und 

Von daher kann ich das  schon gut beurteilen.

Es gibt natuerlich immer individuelle Unterschiede, aber die generell schon etwas andere Mentalitaet zu leugnen ,  dieses Gejammere des ueber einen Kamm scherens ist so typisch fuer D
 

Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
09.02.22 um 11:09
In Antwort auf niicole93

Ich verstehe nicht, warum du es nicht verstehst.
Ihr seit in einer Kennenlern Phase gewesen und hattet keine feste Partnerschaft oder des gleichen.
Er ist dir keine Rechenschaft würdig.
Anscheinend hat er bemerkt, dass er sich nicht in dich verliebt hat und möchte doch wieder in die Heimat. 
Du musst es wohl oder übel akzeptieren. 

Exakt

Das mit der Heimat kann zwar gut stimmen oder kann auch  eine Ausrede sein, damit es nicht so persoenlich rueberkommt aber das ist eh nur ein Detail

Einzig sicher ist nur eines:
Er ist nicht mehr interessiert an weiteremKontakt mit ihr, es lief auch ausser der Kennenlernphase  nichts  zwischen ihnen ,sie hat ihm nach seiner Verabschiedung geantwortet, dass er sich nicht mehr melden soll, woran er sich haeltnicht und  gerade dann sollte sie es akzeptieren als dass sie sich noch empoert.

Er hat sich verabschiedet-- mehr kann sie nicht erwarten.
 

Gefällt mir

beria89
beria89
09.02.22 um 15:59
In Antwort auf adraste

Also ich bzw bin  war bisher mit dem dritten Franzosen  in jeweils jahrelangen Beziehungen was bedeutet bis auf ein kurzes Intermezzo seit meiner Jugend durchgehend. Und habe meine gesamte Jugend bis jetzt  von meiner eigenen  Familie  mal abgesehen   privat  fast nur mit Franzosen verbracht, war mehr als150 mal in Fr.  meist familiär angebunden  und und 

Von daher kann ich das  schon gut beurteilen.

Es gibt natuerlich immer individuelle Unterschiede, aber die generell schon etwas andere Mentalitaet zu leugnen ,  dieses Gejammere des ueber einen Kamm scherens ist so typisch fuer D
 

Das gejammere über das Verhalten der eigenen Lanzleute und das ständige Bewerten als "typisch fuer D" oder  nur in D...
ist auch typisch Deusch. Genauso das ständige über das Ziel herausschießen und die Besserwisserei.
Das alles stößt im Ausland auf Unverständnis. Genauso wie die Verachtung der eigenen Herkunft und der Mangelnde Stolz auf sein eigenes Heimatland.
Mal abgesehen davon ist F kein "exotisches" Land hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, über das wir jetzt von dir aufgeklärt werden müssen. Fast Jeder war schon dort, hat dort gearbeitet, hat Familie dort oder hat Freunde aus F. Das ist jetzt nichts besonderes mehr in der Heutigen Zeit. Unterschätze die anderern User nicht! Selbstüberschätzung... könnte man übrigens auch als "Deutsche" Eigenart sehen ^^
Wobei dies wohl auch auf andere Nationalitäten zutreffen würde.

11 -Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
09.02.22 um 17:10

@ Beria


Erstens rede ich ausser mit meinemPartner  inFrankreich selten  ueber  Politik. Erst Recht nicht ueber Deutsche und franzoesische oder die Gesellschaft dort und hier.

Das mache ich hier.. 


 
Das unterscheidet mich schonmal von den meisten Deutschen, die   imAusland gerne ungefragt  ihre politische Meinung und Kritik ueber das jeweilige Land aeussern- und sich dann wundern, warum man ploetzlich so" komisch" zu ihnen ist


Die  Franzosen uebrigens auch seltener bis selten   uns  gegenueber und   die koennen wunderbar untereinander ueber ihre Gesellschaft streiten-- 

Aber ... ich achte auf Stimmungen Nachrichten Presse. Was da in denKiosken lag  Wie sie untereinander redeten.



". fast jeder hat dort Familie Freunde dort gearbeitet...

😂 


dann zeige mir mal die  Mio Deutscher, die in Frankreich franzoesischsprachigen Laendern gearbeitet haben dort Freunde oder Verwandte haben😂

Ich lach mich schlapp



Wahrheit ist- dass um diese Laender   von Deutschen in der Regel einBogen gemacht wird- schon der Sprache wegen.
Wenn Mittelmeer dann Spanien.Wenn Schweiz dann Deutschschweiz..

Maximal eine Abireise nach Paris... 

Und-- betrExotik-- andersherum wird ein Schuh draus.

Viele  hier unterschaetzen in ihrem Nivellierungsdrang die Unterschiede.
Denkt,alles in Europa waere gleich und nur individuell nach Personenverschieden.

Der Grund- man will unangenehme Diskussionen dazu abbuegeln

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
adraste
09.02.22 um 17:19
In Antwort auf beria89

Das gejammere über das Verhalten der eigenen Lanzleute und das ständige Bewerten als "typisch fuer D" oder  nur in D...
ist auch typisch Deusch. Genauso das ständige über das Ziel herausschießen und die Besserwisserei.
Das alles stößt im Ausland auf Unverständnis. Genauso wie die Verachtung der eigenen Herkunft und der Mangelnde Stolz auf sein eigenes Heimatland.
Mal abgesehen davon ist F kein "exotisches" Land hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, über das wir jetzt von dir aufgeklärt werden müssen. Fast Jeder war schon dort, hat dort gearbeitet, hat Familie dort oder hat Freunde aus F. Das ist jetzt nichts besonderes mehr in der Heutigen Zeit. Unterschätze die anderern User nicht! Selbstüberschätzung... könnte man übrigens auch als "Deutsche" Eigenart sehen ^^
Wobei dies wohl auch auf andere Nationalitäten zutreffen würde.

Ach und nochwas... wenn ich sowas lese..

 wie das übertreibende   " Verachtung der eigenenHerkunft"

 bei der Nennung  der  Unterschiede-- weiss ich, wer da schreibt--

v a im Zusammenhang  bei jemandem, der woanders von" antideutscher Politik"  eines Friedrich Merz redet.

Da erkennt man klar, aus welcher  Richtung der Wind weht.🙊

Gefällt mir

Anzeige
beria89
beria89
09.02.22 um 18:05
In Antwort auf adraste

Ach und nochwas... wenn ich sowas lese..

 wie das übertreibende   " Verachtung der eigenenHerkunft"

 bei der Nennung  der  Unterschiede-- weiss ich, wer da schreibt--

v a im Zusammenhang  bei jemandem, der woanders von" antideutscher Politik"  eines Friedrich Merz redet.

Da erkennt man klar, aus welcher  Richtung der Wind weht.🙊

Ich halte dir jediglich den Spiegel vor.
Wer sich hier im Forum so aufführt wie du und "laut" umherpoltert und ständig von "Typisch D" schreibt, wenn du mal selber berechtigte Kritik/Einwand erhälst (und das ist mir bei dir auch schon bei anderen Beiträgen aufgefallen), oder wenn du dich mal wieder selbstüberschätzt und mit deiner Kritik übers Ziel hinaus preschst, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn du selber dafür Kritik erhälst. Denn genau das ist meiner Meinung "typisch Deutsch"! - Oberlehrerhaft.
Alleine die Tatsache, dass du dich schon wieder so getriggert fühlst, zeigt mir doch, dass ich damit voll ins Schwarze getroffen hab. Es ist auch völlig egal, was du dir einbildest, von woher der Wind her weht bei mir....
V a bei Jemanden, der woanders Menschen mit Depressionen als "Volldeppen"  bezeichnet.

11 -Gefällt mir

A
adraste
09.02.22 um 18:56
In Antwort auf beria89

Ich halte dir jediglich den Spiegel vor.
Wer sich hier im Forum so aufführt wie du und "laut" umherpoltert und ständig von "Typisch D" schreibt, wenn du mal selber berechtigte Kritik/Einwand erhälst (und das ist mir bei dir auch schon bei anderen Beiträgen aufgefallen), oder wenn du dich mal wieder selbstüberschätzt und mit deiner Kritik übers Ziel hinaus preschst, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn du selber dafür Kritik erhälst. Denn genau das ist meiner Meinung "typisch Deutsch"! - Oberlehrerhaft.
Alleine die Tatsache, dass du dich schon wieder so getriggert fühlst, zeigt mir doch, dass ich damit voll ins Schwarze getroffen hab. Es ist auch völlig egal, was du dir einbildest, von woher der Wind her weht bei mir....
V a bei Jemanden, der woanders Menschen mit Depressionen als "Volldeppen"  bezeichnet.

Getriggert.. ne.

Nur belustigt ,wie Du herumschlingerst.

Erstens hab nicht ich hier die Glaubwuerdigkeit von Erfahrungen angezweifelt,  ich habe als erste meine geaeussert,  war das ein anderer , der meine Glaubwuerdigkeit anzweifelte, soll ich diesen beitrag zitieren?
.Der mit der typischen" ueber einenKamm scheren"
Phrase kam.
Dieser  Satz  ist  typisch .

Zweitens-  interessiert sich weder inFr noch imAusland  bis auf Politologen   Germanisten  oder andere Spezialisten kaum einMensch  dafuer, wie  Deutsche SICH SELBST sehen oder unter sich selbst kritisieren.Ich habe auch noch keinen Deutschen inFr oder den anderen Laendern gesehen,  der sich  und seinLand vor den Einheimischen  so kritisiert haette 
Das ist eine Legende, dass Deutsche das staendig taeten, die  von bestimmten Leuten  immer gerne geglaubt  wiederholt und weiterverbreitet wird

Die Leute in anderen Laendern interessiert , wie Deutsche ihnen ggu oder als Nation den anderen Natione. ggu auftreten.Mehr nicht,

Davon mal abgesehen- kritisieren   in so gut wie allen Nationen  die Bewohner ihr eigenes Land oder gewisse Eigenarten.ä unter sich Da sind Franzosen Italiener etc ebenso gut  gut darin wenn nicht besser

Aber es gibt eine Gruppe, die sich immer gerne wiederholt, wie sehr sich  andereNationen doch ueber das angebliche Schlechtreden der Deutschen   imAusland mokieren  wuerden--
die politisch  blaun angehauchten aus D

Die denken jedesMal, sie haetten jetzt denPunkt zumEinhaken  und Laecherlichmachen gefunden.
Es sind auch immer nur Leute dieses Schlages, wenn man  denRest sieht, den sie so aeussern.

Und zumVolldepp- ich habe lediglich gesagt, dass er - und nur der Mann in diesemThread - depressiv aber auch  ein Volldepp sein kann bei demVerhalten.Auf alle habe ich das nie bezogenund das auch dort so geschrieben.

Wenn wir schon  beim Triggern sind-- scheint Dich wohl sehr zu triggern.

 

Gefällt mir

Anzeige
beria89
beria89
09.02.22 um 20:29
In Antwort auf adraste

Getriggert.. ne.

Nur belustigt ,wie Du herumschlingerst.

Erstens hab nicht ich hier die Glaubwuerdigkeit von Erfahrungen angezweifelt,  ich habe als erste meine geaeussert,  war das ein anderer , der meine Glaubwuerdigkeit anzweifelte, soll ich diesen beitrag zitieren?
.Der mit der typischen" ueber einenKamm scheren"
Phrase kam.
Dieser  Satz  ist  typisch .

Zweitens-  interessiert sich weder inFr noch imAusland  bis auf Politologen   Germanisten  oder andere Spezialisten kaum einMensch  dafuer, wie  Deutsche SICH SELBST sehen oder unter sich selbst kritisieren.Ich habe auch noch keinen Deutschen inFr oder den anderen Laendern gesehen,  der sich  und seinLand vor den Einheimischen  so kritisiert haette 
Das ist eine Legende, dass Deutsche das staendig taeten, die  von bestimmten Leuten  immer gerne geglaubt  wiederholt und weiterverbreitet wird

Die Leute in anderen Laendern interessiert , wie Deutsche ihnen ggu oder als Nation den anderen Natione. ggu auftreten.Mehr nicht,

Davon mal abgesehen- kritisieren   in so gut wie allen Nationen  die Bewohner ihr eigenes Land oder gewisse Eigenarten.ä unter sich Da sind Franzosen Italiener etc ebenso gut  gut darin wenn nicht besser

Aber es gibt eine Gruppe, die sich immer gerne wiederholt, wie sehr sich  andereNationen doch ueber das angebliche Schlechtreden der Deutschen   imAusland mokieren  wuerden--
die politisch  blaun angehauchten aus D

Die denken jedesMal, sie haetten jetzt denPunkt zumEinhaken  und Laecherlichmachen gefunden.
Es sind auch immer nur Leute dieses Schlages, wenn man  denRest sieht, den sie so aeussern.

Und zumVolldepp- ich habe lediglich gesagt, dass er - und nur der Mann in diesemThread - depressiv aber auch  ein Volldepp sein kann bei demVerhalten.Auf alle habe ich das nie bezogenund das auch dort so geschrieben.

Wenn wir schon  beim Triggern sind-- scheint Dich wohl sehr zu triggern.

 

Das freut mich, dass ich dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern konnte, Marie Antoinette

10 -Gefällt mir

A
adraste
09.02.22 um 20:44
In Antwort auf beria89

Das freut mich, dass ich dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern konnte, Marie Antoinette

Behalte mal Deine Maria Antonia.

Wer von  antideutscher Politik  redet  und sich auch hier diesbezueglich in Richtung : Finger auf deutsche Nestbeschmutzer  - gibt , lebt eh im Gestern und schaut nicht nach vorne.

Das bedeutet: die Unterschiede  verstehen+ das Beste draus machen. 

Gefällt mir

Anzeige
beria89
beria89
09.02.22 um 20:56
In Antwort auf adraste

Behalte mal Deine Maria Antonia.

Wer von  antideutscher Politik  redet  und sich auch hier diesbezueglich in Richtung : Finger auf deutsche Nestbeschmutzer  - gibt , lebt eh im Gestern und schaut nicht nach vorne.

Das bedeutet: die Unterschiede  verstehen+ das Beste draus machen. 

Das beste draus machen.

Gefällt mir

L
laxman_26921740
10.02.22 um 9:20
In Antwort auf adraste

@ Beria


Erstens rede ich ausser mit meinemPartner  inFrankreich selten  ueber  Politik. Erst Recht nicht ueber Deutsche und franzoesische oder die Gesellschaft dort und hier.

Das mache ich hier.. 


 
Das unterscheidet mich schonmal von den meisten Deutschen, die   imAusland gerne ungefragt  ihre politische Meinung und Kritik ueber das jeweilige Land aeussern- und sich dann wundern, warum man ploetzlich so" komisch" zu ihnen ist


Die  Franzosen uebrigens auch seltener bis selten   uns  gegenueber und   die koennen wunderbar untereinander ueber ihre Gesellschaft streiten-- 

Aber ... ich achte auf Stimmungen Nachrichten Presse. Was da in denKiosken lag  Wie sie untereinander redeten.



". fast jeder hat dort Familie Freunde dort gearbeitet...

😂 


dann zeige mir mal die  Mio Deutscher, die in Frankreich franzoesischsprachigen Laendern gearbeitet haben dort Freunde oder Verwandte haben😂

Ich lach mich schlapp



Wahrheit ist- dass um diese Laender   von Deutschen in der Regel einBogen gemacht wird- schon der Sprache wegen.
Wenn Mittelmeer dann Spanien.Wenn Schweiz dann Deutschschweiz..

Maximal eine Abireise nach Paris... 

Und-- betrExotik-- andersherum wird ein Schuh draus.

Viele  hier unterschaetzen in ihrem Nivellierungsdrang die Unterschiede.
Denkt,alles in Europa waere gleich und nur individuell nach Personenverschieden.

Der Grund- man will unangenehme Diskussionen dazu abbuegeln

Keine einzige Schneeflocke gleicht der anderen, wie auch kein Mensch dem anderen gleicht.
Man kann nicht alles pauschalisieren und sich dann mit, typisch Deutsch, nur am jammern, herauswinden.
Wir sind eine fünfköpfige Familie und ich kann dir sagen, dass jeder seinen eigenen Charakter hat.
Wie kommt man also darauf, behaupten zu wissen, wie alle Franzosen oder Deutschen ticken?
 

Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
10.02.22 um 12:09
In Antwort auf laxman_26921740

Keine einzige Schneeflocke gleicht der anderen, wie auch kein Mensch dem anderen gleicht.
Man kann nicht alles pauschalisieren und sich dann mit, typisch Deutsch, nur am jammern, herauswinden.
Wir sind eine fünfköpfige Familie und ich kann dir sagen, dass jeder seinen eigenen Charakter hat.
Wie kommt man also darauf, behaupten zu wissen, wie alle Franzosen oder Deutschen ticken?
 

@Fritz wie waere es , nochmal meinenBeitrag zu lesen ?

Wo bitte schrieb ich, dass ALLE  total gleich sind?

Ich schrieb bewusst, dass es immer individuelle Eigenheiten gibt auch immer voellige Ausnahmen,  aber in der Gesamtheit der Gesellschaft schon  ziemliche Unterschiede zu bemerken sind

Dass  es  zwisvhenLaendern  immer Mentalitaetsunterschiede gibt.
Entstanden durch moralische und gesellschaftliche Idealvorstellungen  Lebensgewohnheiten und Ehrenkodices  der Interaktionen in einer Volksgruppe die dann vorgelebt und anerzogen werden.

Deswegen sind Japaner  in ihrer Mentalitaet anders als  wiederum Argentinier  Afghanen  Franzosen  Schweizer oder Iren.

So wuerde es , ich bleibe mal bei  Frankreich z B einemFranzosen nicht einfallen,dass  man Rechnungen amTisch auseinanderrechnet Wenn doch ist das eine absolute Ausnahme.

Dass man alles  bis  zum Ende RATIONAL kaputt diskutiert-  was die TE hier anscheinend vorhatte.
Um ihm dann zu schreiben, dass er sich melden kann wenn er doch bleibt und dann  vergleicht mit ihrenPlaenen ob es passt-- so ihr Plan. Nur wird sie damit kaum Erfolg haben 

Der Mann  wollte  verfuehrt und geliebt werden und nicht" zu ihrer Planung passen"

Und wenn ich an meine  franzoesischen Partner denke, die sagten alle, dass die Unterschiede deutlich sind. Deutsche in ihrenAugen viel zu rational und zielbewusst und auch hart  denken handeln reden.




InFr ist  die Virtualitaet  und Eloquenz Rafinesse der Sprache und  nonverbalenKommunikation auch die Verfuehrung damit  im Durchschnitt  bedeutend sehr viel wichtiger als hier.

In den anderen romanischen Laendern ist es aehnlich wenn auch abgestuft, und deswegen verstehen die sich auch besser untereinander, fuehlen sich wohler  als mit uns. 

Wer  das alles als Humbug hinstellt kennt Frankreich nicht oder nur als nicht wirklich zuhoerender  Tourist.



Die Unterschiede zu leugnen, und nur auf die  individuellen Eigenschaften einzelner Personen zu pochen bedeutet, andere Kulturen in ihrer Andersartigkeit und ihrer (meist  interessanten )Besonderheiten zu leugnen.

Das nur auf das Individuelle  herunterzubrechrn ist eine Lieblingsaussage von Deutschen.

Weiss zum Henker, warum ,  soll vermutlich tolerant wirken, ist aber letztlich ignorant.

Und nochwas- diese Idee  des reinenIndividuums hat inFr kaum jemand.

Da sind die kulturellenUnterschiede zw denNationen anerkannt, hat vlt damit zu tun, dass die sich auch mehr als Gesellschaft definieren und nicht nur ueber dasIndividuum wie es hier inzw voll verbreitet ist

Gefällt mir

J
jack751923
10.02.22 um 18:26

Du hast nichts falsch gemacht, was du dir vorhalten müsstest. Vielmehr ist es supergut, dass du ihm diese Frage gestellt hast. Denn das hat dir sicher viel größeren Kummer erspart. Nach drei Monaten einen Menschen wirklich zu kennen, das geht meistens nicht. Ohne sein abruptes Abblocken, kaum dass du ihn zur Ehrlichkeit drängst, wärst du womöglich in einer sehr frustrierenden Beziehungskiste gelandet, aber als Nebenfrau. Männer sind, muss ich als Mann leider sagen, oft so gestrickt, dass sie sich Optionen offenhalten. Aber nicht wie in der "Friendzone" einer Frau als mögliche Ersatzpartner, sondern für Sex in der Pause zwischen zwei Beziehungen. Bis dahin reicht es, jemanden (dich) zum Quatschen zu haben. Hätte dieser Mann wirklich Interesse an dir als Partnerin, würde er nicht drei Monate ohne ernsthaften Versuch ins Land gehen lassen. Und weitere Selbstzweifel, ob du vielleicht ihm zu wenig Signale gegeben hast (wie dann später mit deiner Initiative für Treffen), sind überflüssig. Ein Mann, den man als Persönlichkeit ernst nehmen kann, will keine Extraeinladung.

Gefällt mir

Anzeige
beria89
beria89
10.02.22 um 21:05
In Antwort auf adraste

@Fritz wie waere es , nochmal meinenBeitrag zu lesen ?

Wo bitte schrieb ich, dass ALLE  total gleich sind?

Ich schrieb bewusst, dass es immer individuelle Eigenheiten gibt auch immer voellige Ausnahmen,  aber in der Gesamtheit der Gesellschaft schon  ziemliche Unterschiede zu bemerken sind

Dass  es  zwisvhenLaendern  immer Mentalitaetsunterschiede gibt.
Entstanden durch moralische und gesellschaftliche Idealvorstellungen  Lebensgewohnheiten und Ehrenkodices  der Interaktionen in einer Volksgruppe die dann vorgelebt und anerzogen werden.

Deswegen sind Japaner  in ihrer Mentalitaet anders als  wiederum Argentinier  Afghanen  Franzosen  Schweizer oder Iren.

So wuerde es , ich bleibe mal bei  Frankreich z B einemFranzosen nicht einfallen,dass  man Rechnungen amTisch auseinanderrechnet Wenn doch ist das eine absolute Ausnahme.

Dass man alles  bis  zum Ende RATIONAL kaputt diskutiert-  was die TE hier anscheinend vorhatte.
Um ihm dann zu schreiben, dass er sich melden kann wenn er doch bleibt und dann  vergleicht mit ihrenPlaenen ob es passt-- so ihr Plan. Nur wird sie damit kaum Erfolg haben 

Der Mann  wollte  verfuehrt und geliebt werden und nicht" zu ihrer Planung passen"

Und wenn ich an meine  franzoesischen Partner denke, die sagten alle, dass die Unterschiede deutlich sind. Deutsche in ihrenAugen viel zu rational und zielbewusst und auch hart  denken handeln reden.




InFr ist  die Virtualitaet  und Eloquenz Rafinesse der Sprache und  nonverbalenKommunikation auch die Verfuehrung damit  im Durchschnitt  bedeutend sehr viel wichtiger als hier.

In den anderen romanischen Laendern ist es aehnlich wenn auch abgestuft, und deswegen verstehen die sich auch besser untereinander, fuehlen sich wohler  als mit uns. 

Wer  das alles als Humbug hinstellt kennt Frankreich nicht oder nur als nicht wirklich zuhoerender  Tourist.



Die Unterschiede zu leugnen, und nur auf die  individuellen Eigenschaften einzelner Personen zu pochen bedeutet, andere Kulturen in ihrer Andersartigkeit und ihrer (meist  interessanten )Besonderheiten zu leugnen.

Das nur auf das Individuelle  herunterzubrechrn ist eine Lieblingsaussage von Deutschen.

Weiss zum Henker, warum ,  soll vermutlich tolerant wirken, ist aber letztlich ignorant.

Und nochwas- diese Idee  des reinenIndividuums hat inFr kaum jemand.

Da sind die kulturellenUnterschiede zw denNationen anerkannt, hat vlt damit zu tun, dass die sich auch mehr als Gesellschaft definieren und nicht nur ueber dasIndividuum wie es hier inzw voll verbreitet ist

Ich finde es geht auch darum, dass es bei dem Thread hier eigentlich völlig egal ist, woher der Kerl kommt.
So wie die Geschichte geschildert wurde, hätte es auch ein Deutscher sein können. Der komplette erste Absatz mit "Er ist Franzose und lebt seit 3 Jahren in Deutschland." und "Wir haben uns auf französisch unterhalten, da ich die Sprache gut kann." ist völlig belanglos für die eigentliche restliche Story! - Mann und Frau lernen sich kennen - Frau macht sich Hoffnung - es läuft nicht so richtig - Mann hat kein Interesse- Ende.
Du hast dich gleich auf den Fakt gestürzt, dass er Franzose ist und suchst den Grund, warum es nicht zwischen denen geklapppt hat, in den kulturellen Unterschieden. Du begründest das teilweise mit Vorurteilen und untermauerst das mit Halbwissen. "Französische Männer wollen erorbert werden" - und deutsche Männer nicht? "Französische Männer halten die Tür auf..." - Deutsche Männer nicht oder was? "Dh vier Wo franzoesische Mentalitaet als Input. Und dann kommt er zurueck in unserer rationales Land, dazu noch imWinter, der hier wesentlich dunkler ist." ????
"InFr ist  die Virtualitaet  und Eloquenz Rafinesse der Sprache und  nonverbalenKommunikation auch die Verfuehrung damit  im Durchschnitt  bedeutend sehr viel wichtiger als hier." ... Na die Quelle dafür möcht ich mal sehen.

Ich mein es ist ja Ok, wenn man seinen Senf zu allen Möglichen Threads hier gibt. (Das mache ich ja auch ) Aber die Art und Weise, wie du das machst, mit maßloser Selbsüberschätzung. - Das ist schon amüsant.


 

7 -Gefällt mir

U
unicorn_a3f761
10.02.22 um 21:56
In Antwort auf beria89

Ich finde es geht auch darum, dass es bei dem Thread hier eigentlich völlig egal ist, woher der Kerl kommt.
So wie die Geschichte geschildert wurde, hätte es auch ein Deutscher sein können. Der komplette erste Absatz mit "Er ist Franzose und lebt seit 3 Jahren in Deutschland." und "Wir haben uns auf französisch unterhalten, da ich die Sprache gut kann." ist völlig belanglos für die eigentliche restliche Story! - Mann und Frau lernen sich kennen - Frau macht sich Hoffnung - es läuft nicht so richtig - Mann hat kein Interesse- Ende.
Du hast dich gleich auf den Fakt gestürzt, dass er Franzose ist und suchst den Grund, warum es nicht zwischen denen geklapppt hat, in den kulturellen Unterschieden. Du begründest das teilweise mit Vorurteilen und untermauerst das mit Halbwissen. "Französische Männer wollen erorbert werden" - und deutsche Männer nicht? "Französische Männer halten die Tür auf..." - Deutsche Männer nicht oder was? "Dh vier Wo franzoesische Mentalitaet als Input. Und dann kommt er zurueck in unserer rationales Land, dazu noch imWinter, der hier wesentlich dunkler ist." ????
"InFr ist  die Virtualitaet  und Eloquenz Rafinesse der Sprache und  nonverbalenKommunikation auch die Verfuehrung damit  im Durchschnitt  bedeutend sehr viel wichtiger als hier." ... Na die Quelle dafür möcht ich mal sehen.

Ich mein es ist ja Ok, wenn man seinen Senf zu allen Möglichen Threads hier gibt. (Das mache ich ja auch ) Aber die Art und Weise, wie du das machst, mit maßloser Selbsüberschätzung. - Das ist schon amüsant.


 

Wieviel Senf hast du noch????

Gefällt mir

Anzeige
B
birta_26969260
11.02.22 um 0:31

In meinem Beitrag wurden mir die Ohren dafür lang gezogen, dass ich nach 5 Dates bzw. 8 Tagen mit jemandem im Bett war. Und hier ists auch nicht richtig, dass jemand 3 Monate damit wartet. 
Also egal wie Frau sich verhält, es ist immer falsch für die Männer  

Ich denke, der Kontaktabbruch war richtig, liebe Themen-Erstellerin. Da brauchst du dich nicht nochmal zu melden. 

Gefällt mir

A
adraste
11.02.22 um 7:41
In Antwort auf beria89

Ich finde es geht auch darum, dass es bei dem Thread hier eigentlich völlig egal ist, woher der Kerl kommt.
So wie die Geschichte geschildert wurde, hätte es auch ein Deutscher sein können. Der komplette erste Absatz mit "Er ist Franzose und lebt seit 3 Jahren in Deutschland." und "Wir haben uns auf französisch unterhalten, da ich die Sprache gut kann." ist völlig belanglos für die eigentliche restliche Story! - Mann und Frau lernen sich kennen - Frau macht sich Hoffnung - es läuft nicht so richtig - Mann hat kein Interesse- Ende.
Du hast dich gleich auf den Fakt gestürzt, dass er Franzose ist und suchst den Grund, warum es nicht zwischen denen geklapppt hat, in den kulturellen Unterschieden. Du begründest das teilweise mit Vorurteilen und untermauerst das mit Halbwissen. "Französische Männer wollen erorbert werden" - und deutsche Männer nicht? "Französische Männer halten die Tür auf..." - Deutsche Männer nicht oder was? "Dh vier Wo franzoesische Mentalitaet als Input. Und dann kommt er zurueck in unserer rationales Land, dazu noch imWinter, der hier wesentlich dunkler ist." ????
"InFr ist  die Virtualitaet  und Eloquenz Rafinesse der Sprache und  nonverbalenKommunikation auch die Verfuehrung damit  im Durchschnitt  bedeutend sehr viel wichtiger als hier." ... Na die Quelle dafür möcht ich mal sehen.

Ich mein es ist ja Ok, wenn man seinen Senf zu allen Möglichen Threads hier gibt. (Das mache ich ja auch ) Aber die Art und Weise, wie du das machst, mit maßloser Selbsüberschätzung. - Das ist schon amüsant.


 

Und was ist mit DeinemSenf Du Schlaubergerin?


Du bist ja eine---wirfst mir Selbstueberschaetzung vor aber 
Quatschst  auch zu jedemThema mit-- oder was kannst Du etwas an Erfahrung zu Beziehungen mit Franzosen beisteuern?

Aber ja ich vergass, Du verabscheust ja alles Antideutsche🙈

Und nein, die kulturelle Herkunft spielt immer eine Rolle. Wer das leugnet,  will meist nur das Vergleichen abwuergen. Man koennte ja schlechter abschneiden...

Du schreibst,  dass es nur zwischenmenschlich waere. Ich sage es ist auch kulturell.

Er war im Heimaturlaub und  ist danach anders sagt ,  er will zurueck schon vorher wars zu kalt hier langer Winter  etc etc.

Aber klar doch liegt alles  nur daran dass der Funke  nicht uebersprang, auch der dunkle Winter in D ist dadurch verursacht😂

3 -Gefällt mir

Anzeige
K
kuchenmassaker
12.02.22 um 23:16
In Antwort auf user73299

Ich habe vor 3 Monaten online einen Mann kennengelernt. Er ist Franzose und lebt seit 3 Jahren in Deutschland. Da er auf der Arbeit französisch spricht, kann er noch nicht so gut deutsch. Wir haben uns auf französisch unterhalten, da ich die Sprache gut kann. 

WIr haben uns den ersten Monat regelmäßig getroffen und es war sehr schön, haben viel unternommen und er hat mir auch immer bestätigt, wie schön er unsere gemeinsame Zeit findet. Dann konnten wir uns einen Monat nicht sehen, da er in seine Heimat geflogen ist, aber wir standen regelmäßig über Whatsapp in Kontakt und haben manchmal telefoniert. Auch hier haben wir gesagt, dass wir uns freuen, wenn wir uns wiedersehen können. Als er wieder zurück war, haben wir uns sofort getroffen und sind uns hier auch zum ersten Mal etwas näher gekommen. In den letzten Wochen haben wir uns auch wieder regelmäßig gesehen, ich habe allerdings bemerkt, dass er sich etwas distanzierte von mir. Wir haben nicht miteinander geschlafen, da ich das nur mache, wenn ich mir mit einer Person 100% sicher bin und dieses distanziertere Verhalten hat mich verunsichert. Beispielsweise fiel mir auf, dass ich immer diejenige war, die nach Treffen fragen musste und dass er nicht mehr sagt, dass er sich freut mich zu sehen oder unsere Treffen schön waren. Ich wollte es nicht sofort ansprechen und habe 2 Wochen abgewartet. Trotzdem waren unsere Treffen auch in dieser Zeit immer sehr schön. Da es mir dennoch komisch vorkam, dass er sich etwas verändert hatte, sprach ich an, dass ich das Gefühl habe, dass die Initiative von Treffen in der letzten Zeit von mir ausgeht. Ich habe dies ohne Druck formuliert und einfach meinen Eindruck geschildert und gefragt ob das einen Grund hat. Darauf meinte er, dass es ihm noch gar nicht aufgefallen ist und es keinen Grund dafür gäbe. Er hat dann direkt gefragt, wann wir uns wiedersehen. 

An dem Tag an dem wir uns sehen wollten schrieb er mir aus dem Nichts, dass er sein Verhalten reflektiert hat und ich richtig liege, dass er sich etwas distanziert hat. Das läge daran, dass er in der letzten Zeit darüber nachgedacht hat wieder in seine Heimat zu ziehen und er sich in der Zeit an niemanden Binden möchte und auch eine Fernbeziehung für ihn nicht in Frage kommt. Bis er seine Entscheidung getroffen hat, möchte er nicht weiter daten. Ich war total schockiert, da er nicht einmal darüber etwas gesagt hat. Er hat immer gesagt, dass es ihm in Deutschland gefällt, er seine Heimat nicht vermisst und er hierbleiben will. Er meinte nur einmal im Nebensatz, dass er sich manchmal in Deutschland im Winter etwas einsam fühlt. Als ich ihn damit konfrontierte, schrieb er, dass er wüsste, dass seine Familie ihn vermisst und das wäre sehr schwer für ihn. 

Jetzt frage ich mich natürlich, wie er plötzlich darauf kommt doch wieder zurück zu ziehen und mich so vor vollendete Tatsachen zu stellen. Auf meine Rückfrage, ob er nicht mal persönlich mit mir sprechen möchte und wir vielleicht eine gemeinsame Lösung finden, schrieb er, dass er mir alles erklärt hätte und es ihm sehr leid tut. Ich bin dann sehr wütend geworden und habe ihm geschrieben, dass ich über Verhalten sprachlos bin und er sich nicht mehr bei mir melden braucht. Ich meine man hat doch nicht drei Monate intensiven Kontakt, alles ist schön und äußert nicht ein Wort des Zweifels und serviert dann den Gegenüber mit einer Nachricht ab? 

Jetzt frage ich mich natürlich, ob ich etwas falsch gemacht habe mit meiner Rückfrage, dass ich das Gefühl habe, er hätte sich etwas distanziert. Hierdurch scheint ja der Stein ins Rollen gekommen zu sein. Ich habe mein Verhalten auch nochmal reflektiert und natürlich ist es für ihn nicht immer einfach hier, da er nicht 100% die Sprache kann. Jedoch hat er mir immer gesagt, dass es ihm hier gut gefällt und er nichts vermisst. Deswegen war ich so schockiert von seiner Nachricht. Seit ich geschrieben habe er braucht sich nicht mehr melden ist seit 3 Tagen Funkstille. Jetzt überlege ich ihm nochmal zu schreiben, dass er sich bei mir melden könne, wenn er sich entscheidet hier zu bleiben und wir dann schauen wo ich gerade in meinem Leben stehe, da die Zeit ja sonst immer sehr schön war. Denkt ihr das ist eine gute Idee?  

Hallo User73299, das tut mir sehr leid zu hören, dass euer schönes Zusammensein so plötzlich geendet hat! Für mich hört sich das danach an, als ob er zurzeit viel über seine Zukunft nachdenkt. Die Herkunft spielt oft eine große Rolle in bestimmten Lebensphasen (so habe ich das zumindest in meinem eigenen Freundes- bzw Bekanntenkreis beobachten können. Viele sind nach dem Studium bzw mit ca 30 zurück in die Heimat gezogen - vor allem wegen der Nähe zur Familie). Könnt ihr denn nicht nochmal darüber reden? Ich finde er sollte dir zumindest mitteilen, wie er sich entschieden hat! Oder dir einen Zeitraum nennen, in welchem er seine Entscheidung fällen möchte. Du hättest dir das verdient. Die Kontaktpause erkläre ich mir jetzt einfach mal damit, dass er Ruhe braucht um nachzudenken und dir keine falschen Hoffnungen machen möchte/sich bei Kontakt unter Druck gesetzt fühlt. Aber das ist jetzt natürlich nur meine Interpretation. Viel Glück!  

Gefällt mir

U
user73299
13.02.22 um 10:50
In Antwort auf kuchenmassaker

Hallo User73299, das tut mir sehr leid zu hören, dass euer schönes Zusammensein so plötzlich geendet hat! Für mich hört sich das danach an, als ob er zurzeit viel über seine Zukunft nachdenkt. Die Herkunft spielt oft eine große Rolle in bestimmten Lebensphasen (so habe ich das zumindest in meinem eigenen Freundes- bzw Bekanntenkreis beobachten können. Viele sind nach dem Studium bzw mit ca 30 zurück in die Heimat gezogen - vor allem wegen der Nähe zur Familie). Könnt ihr denn nicht nochmal darüber reden? Ich finde er sollte dir zumindest mitteilen, wie er sich entschieden hat! Oder dir einen Zeitraum nennen, in welchem er seine Entscheidung fällen möchte. Du hättest dir das verdient. Die Kontaktpause erkläre ich mir jetzt einfach mal damit, dass er Ruhe braucht um nachzudenken und dir keine falschen Hoffnungen machen möchte/sich bei Kontakt unter Druck gesetzt fühlt. Aber das ist jetzt natürlich nur meine Interpretation. Viel Glück!  

Ja, er denkt momentan viel über seine Zukunft nach. Er hat mir nochmal geschrieben, dass er mit dieser Unsicherheit in seinem Leben momentan keine Beziehung aufbauen kann und dass es gerade nicht so einfach für ihn hier ist. Ich habe ihm geschrieben, dass ich immer noch sehr enttäuscht von seinem Verhalten bin vor allem dass er nicht persönlich mit mir sprechen will. Dass es mir auch für ihn leidtut, dass es ihm momentan nicht so gut geht, ich dies aber nicht ahnen konnte, da er nie mit mir drüber gesprochen hat und ich ihn oft gefragt habe, wie es ihm so weit weg von Familie und Freunden geht. Er kann sich bei mir melden, wenn er hier bleibt, dazwischen möchte ich keinen Kontakt. Seitdem ist wieder Funkstille.

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
13.02.22 um 14:13

Jo kein Wunder, bei dem ner Bedienung. 😉 Er ist ja gerade im Überlegungsprozess

Gefällt mir

Anzeige