Patchwork - hilfe! Wo zieht ihr grenzen?
Hallo zusammen
Mein freund hat eine ex frau sowie eine 5jährige tochter.
Nun hat sich das ganze nach einer großen achterbahnfahrt mit vielen höhen und tiefen so entwickelt, dass wir zusammen wohnen. Er hat gerade viel um die ohren, also kaum zeit für uns (was aber gerade jetzt mit dem neustart wichtig sein sollte)
Meine wohnung geb ich in 2 wochen ab. Allerdings rastet er regelmäßig aus. Grund...gute frage. Immer bin ich schuld. Immer verstehe ich ihn nicht. Er reder aber nicht mit mir um zu sagen was ihn beschäftigt. Er vermisst sein kind. Aber was kann ich da tun? Alles was ich sag ist falsch. Statt sich zeit für uns zu nehmen sagt er er will sich einmal die woche mit seiner familie (kind und frau) treffen und was unternehmen. Er versteckt mich vor ihr und hat mich vor nem jahr wegen ihr sitzen gelassen. Natürlich mach ich keine freudensprünge. Ganz klar. Aber solange er mich jetzt respektiert und sich für uns auch zeit nehmen würde, könnte ich damit leben. Tut er aber nicht. Meine wohnung ist voll mit möbeln und sachen, aber von ihm kann ich nix erwarten. Die bitte mir zu helfen ausräumen wird immer vertagt. Platz im keller für ein paar meiner möbel macht er auch nicht. Nach 2.5 jahren trennung ist er nicht bereit die sachen durchzugucken und auszusortieren (so behauptet er zumindest il streit) meiner meinung nach nur ein grund seine faulheit zu begründen. Heute wäre der einzige tag mit zeit gewesen. Stattdessen geht er mit seiner familie. Der sonntag war ursprünglich für uns als paar gedacht... nur sind wir kein richtiges paar weil wie er sagt ich erfülle die pflichten einer frau nicht. Kochen (egal was es hat nie seine ansprüche befriedigt, weil es nie was krasses war. Ich kann nicht kochen und hab auch keinen spaß dran) mach ich ja nicht und auch so wie ich putze ist es nicht ok (er lässt alles liegen und macht alles beim kochen zb dreckig und ich als frau muss es aufräumen und ihm hinterherräumen mit müll und wäsche und co) mittlerweile trinkt er jeden abend, wo sein kind nicht da ist. Begründung weil ich ihn blockiere und ihn unglücklich mache. Weil ich zu hause bin. Er möchte aber ein zuhause auf das er sich freut.
Ich verstehe bei all dem nicht was ich falsch mache. Die frau schickt sprachnachrichten wie das kind weint. Verabredet das kind an papa tagen und nimmt es dann mit. Letztes jahr hat sie das gleiche getan. 3 monate urlaub mit dem kind und er könne ja auch kommen. Natürlich ist er dann hinterher.
Ich verstehe dass das kind vorgeht. Aber als druckmittel? Und wieso leide ich, ich kann doch für all das nix. Er sollte mich doch als stütze sehen und froh sein statt mich für alles zu beschuldigen?
Finanziell geht es ihm schlecht, daher 2 jobs damit er der frau geld geben kann. Dabei bezieht sie alle staatlichen hilfen fürs kind. Warum zahlen wir drauf, wenn das kind die halbe woche bei uns ist?
Warum lässt er alles an mir aus? Hat er mit ihr wirklich abgeschlossen?
Fühle mich respektlos behandelt aber reden geht nicht. Er schreit direkt und sagt reden bringt nix.
Bleiben und hoffen durch die finanzielle entlastung wird alles besser? Eine sorge weg und er öffnet sich? Oder auf nummer sicher gehen und wieder in die eigene wohnung? Ich bin überfordert. Zu viel geht mir im kopf durch.
Ich glaube ich bin nur das ventil, wo er seine wut rauslässt und er meint es gar nicht so. Aber trotzdem ist das alles respektlos...dabei hat er mich am anfang auf händen getragen... alle paar tage reder er von selbstständig machen und haus suchen auch im ausland und dann bin ich wieder die die alles kaputt macht...
Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
Mehr lesen
Hallöchen,
zu deinem Thread fällt mir nur eine Frage ein:
WARUM ZUR HÖLLE SEIT IHR ZUSAMMEN?
Ihr habt soviele Baustellen, soviel Streit, keine Geimeinsamkeiten, man liest nicht ein positives Wort über Eure Bezieheung.
Hier helfen dir keine anderen Erfahrungen, da gibt es nur einen Weg, sofortige Trennung.
1 -Gefällt mir
Hallöchen,
zu deinem Thread fällt mir nur eine Frage ein:
WARUM ZUR HÖLLE SEIT IHR ZUSAMMEN?
Ihr habt soviele Baustellen, soviel Streit, keine Geimeinsamkeiten, man liest nicht ein positives Wort über Eure Bezieheung.
Hier helfen dir keine anderen Erfahrungen, da gibt es nur einen Weg, sofortige Trennung.
Danke für deine reaktion!
Beim kennenlernen hatten wir eine gleiche einstellung. Zukunftspläne haben überein gestimmt, gleicher musikgeschmack, gerne rausgegangen, essen gerne aus verschiedenen ländern. Wir hatten fürs neue jahr den plan jede woche wandern zu gehen. Wir treffen uns mit freunden, er nimmt mich mit und will mich nicht allein lassen. Fährt mich nachts zum arzt und wartet im auto, gibt seinen letzten cent für mich...das soll kein gründe suchen sein (vllt ist es das trotzdem keine ahnung) aber klar ich bin momentan sehr aufs negative fixiert.
Er lässt sich immer mehr gehen und fixiert sich auf die vergangenheit, statt das beste aus dem jetzt und der zukunft zu machen. Glaube das ist ganz viel unzufriedenheit und überforderung.
Ich liege so gut wie jeden abend in seinen armen und wir gucken nen film. Nur finde ich daran wächst eine beziehung nicht und das allein reicht ja nicht aus gerade nach allem was vorgefallen ist. Er ist mega gereizt und wird schnell laut. Versuche halt immer abzuwägen ob es an seiner situation und all den belastungen liegt. Aber trotzdem sollte ich dann eher die stütze sein und nicht das ventil? Die prio mit der er versucht aus dem alltag zu fliehen statt der buhmann für alles.
Gefällt mir

Tut mir leid, ich sehe hier keine Zukunft.
Patchworkfamilie = BEIDE Partner bringen Kids aus alten Beziehungen mit. Das funktioniert relativ oft, weil man genau weiß was es so mit sich bringt.
Ihr seid keine Patchworkfamilie. Du bist seine neue Freundin und vl irgendwann Stiefmutter des Kindes. Ich habe das Gefühl, das du dafür nicht ganz gemacht bist. Das sagt auch dein alter Thread zum gleichen Thema aus.
Ferner habe ich das Gefühl, dass er seine Frau noch immer liebt(Liebe seines Lebens?). Er hat dich bereits einmal für sie verlassen ! Davor warst du vermutlich eine (schöne) Ablenkung. Ich sehe einfach nicht, dass er sich gelöst hat. Ist halt auch sehr schwer mit einem gemeinsamen Kinde.
Ich rate dir dich zu trennen ! Magst du selbst Kinder ? Glaubst du das funktioniert mit ihm die nächsten 3 Jahre ?
Gefällt mir
melde Dich mal dort an: /
1 -Gefällt mir
Tut mir leid, ich sehe hier keine Zukunft.
Patchworkfamilie = BEIDE Partner bringen Kids aus alten Beziehungen mit. Das funktioniert relativ oft, weil man genau weiß was es so mit sich bringt.
Ihr seid keine Patchworkfamilie. Du bist seine neue Freundin und vl irgendwann Stiefmutter des Kindes. Ich habe das Gefühl, das du dafür nicht ganz gemacht bist. Das sagt auch dein alter Thread zum gleichen Thema aus.
Ferner habe ich das Gefühl, dass er seine Frau noch immer liebt(Liebe seines Lebens?). Er hat dich bereits einmal für sie verlassen ! Davor warst du vermutlich eine (schöne) Ablenkung. Ich sehe einfach nicht, dass er sich gelöst hat. Ist halt auch sehr schwer mit einem gemeinsamen Kinde.
Ich rate dir dich zu trennen ! Magst du selbst Kinder ? Glaubst du das funktioniert mit ihm die nächsten 3 Jahre ?
Hm das mit dem kind hat sich aber super entwickelt. Er nimmt mich wieder wahr und integriert mich. Da ist gar kein problem. Trotzdem wünscht man sich doch auch eine partnerschaft. Die hindert ein kind ja nicht.
Liebe des lebens nicht. Er hat sie aus mitleid geheiratet. Weil die eltern der frau es aus kulturgründen wollten.
Nicht von ihr gelöst trotzdem ja...das sehe ich auch aber er möchte das nicht zugeben...er fühlt sich verpflichtet ihr leben zu regeln glaub ich. Vllt aus mitleid, vllt aus respekt. Aber auch das wird schwierig wenn sie das geld für vergnügen nutzt und er sich den arsch aufreißt und eigene rechnungen nicht zahlen kann.
Kinder ja! Er auch!
Darf ich fragen warum du denkst ich sei nicht dafür gemacht?
Denn ich sehe das genau anders! Ich hab spaß an kindern und überlege mir bastelsachen, unternehmungen und halte mich in der erziehung aber raus...außer zb händewaschen nachm klo und meine grenzen (hand an der straße usw), weil letztes jahr die mutter sich beschwert hat das kind würde ihr immer erklären ich mache alles besser... Das kind schläft mittlerweile im eigenen bett mit ihm, auch zum einschlafen, sodass ich schlafen kann wann ich will. Zuviel verlangt? Muss ich bis 23 uhr wach bleiben nur weil das kind in meinem bett einschlafen will? Falsch ist es die erwartung zu haben ich müsse muttergefühle für das kind haben und die rolle einnehmen. Ich müsse deren unterwäsche wegräumen usw. Dazu ist mein freund alt genug und ein 5 jähriges kind kann das auch ruhig beigebracht zu bekommen.
Hast du das selbe durch? Mich würde nämlich mal interessieren wie das andere machen.
Seine psychologin gibt mir recht mit zb vor dem kind umarmen und küssen damit er mich mit einbezieht ins leben, allen grenzen aufzeigen. Naja weiche vom thema ab 😂 aber mich würde mal interessieren warum ich nicht dazu gemacht bin 🤫 vllt öffnet mir das die augen 🤷🏽♀️
Ich weiß ich bin gerade nicht anspruchslos, weil für mich ist das ja alles mehr als neu ist! Und da kann man vom partner doch auch bisschen verständnis und rücksicht verlangen statt es immer und immer wieder von mir zu erwarten...ich äußere ja extra meine probleme und ängste damit es nicht falsch aufgenommen wird. Trotzdem dreht er es sich zurecht um gegen mich zu gehen statt sich auch zu öffnen und mit mir zu reden. Wie soll ich sonst wissen was in ihm vorgeht. Er sagt das müsste ich so wissen...aber keiner kann in köpfe anderer schauen.
Gefällt mir
melde Dich mal dort an: https://stiefmutterblog.com/forums/
Cool danke ich schau mal vorbei 🙏🏼😇
Gefällt mir
Hm das mit dem kind hat sich aber super entwickelt. Er nimmt mich wieder wahr und integriert mich. Da ist gar kein problem. Trotzdem wünscht man sich doch auch eine partnerschaft. Die hindert ein kind ja nicht.
Liebe des lebens nicht. Er hat sie aus mitleid geheiratet. Weil die eltern der frau es aus kulturgründen wollten.
Nicht von ihr gelöst trotzdem ja...das sehe ich auch aber er möchte das nicht zugeben...er fühlt sich verpflichtet ihr leben zu regeln glaub ich. Vllt aus mitleid, vllt aus respekt. Aber auch das wird schwierig wenn sie das geld für vergnügen nutzt und er sich den arsch aufreißt und eigene rechnungen nicht zahlen kann.
Kinder ja! Er auch!
Darf ich fragen warum du denkst ich sei nicht dafür gemacht?
Denn ich sehe das genau anders! Ich hab spaß an kindern und überlege mir bastelsachen, unternehmungen und halte mich in der erziehung aber raus...außer zb händewaschen nachm klo und meine grenzen (hand an der straße usw), weil letztes jahr die mutter sich beschwert hat das kind würde ihr immer erklären ich mache alles besser... Das kind schläft mittlerweile im eigenen bett mit ihm, auch zum einschlafen, sodass ich schlafen kann wann ich will. Zuviel verlangt? Muss ich bis 23 uhr wach bleiben nur weil das kind in meinem bett einschlafen will? Falsch ist es die erwartung zu haben ich müsse muttergefühle für das kind haben und die rolle einnehmen. Ich müsse deren unterwäsche wegräumen usw. Dazu ist mein freund alt genug und ein 5 jähriges kind kann das auch ruhig beigebracht zu bekommen.
Hast du das selbe durch? Mich würde nämlich mal interessieren wie das andere machen.
Seine psychologin gibt mir recht mit zb vor dem kind umarmen und küssen damit er mich mit einbezieht ins leben, allen grenzen aufzeigen. Naja weiche vom thema ab 😂 aber mich würde mal interessieren warum ich nicht dazu gemacht bin 🤫 vllt öffnet mir das die augen 🤷🏽♀️
Ich weiß ich bin gerade nicht anspruchslos, weil für mich ist das ja alles mehr als neu ist! Und da kann man vom partner doch auch bisschen verständnis und rücksicht verlangen statt es immer und immer wieder von mir zu erwarten...ich äußere ja extra meine probleme und ängste damit es nicht falsch aufgenommen wird. Trotzdem dreht er es sich zurecht um gegen mich zu gehen statt sich auch zu öffnen und mit mir zu reden. Wie soll ich sonst wissen was in ihm vorgeht. Er sagt das müsste ich so wissen...aber keiner kann in köpfe anderer schauen.
Warum du dafür nicht geeignet bist? Die Antwort gibst du selber......
Du bastelst gerne mit Kinder machst gerne Unternehmungen mit Ihnen aber aus der Erziehung hälst du dich raus?
Sorry aber wenn Ihr theoretisch für noch lange Zeit zusammenbleiben wollt, willst du dich aus der Erziehung raushalten? Wie soll das funktionieren? Du wirst/bist ebenso eine Bezugsperson für das Kind.
Und du kannst dich mit einem Kind nicht nicht nur beschäftigen wenn es dir Spaß macht wie zu basteln und was zu Unternehmen. Zu einem Kind gehören auch viele Dinge die keinen Spaß machen, wie z.b. auch die Unterwäsche wegzuräumen. Und deine Aussage eine 5 jährige kann das auch selber, in was für einer Welt lebst du bitte? Das mag sicherlich teilweise mal funktionieren, aber bestimmt nicht immer.
Mir scheint eher das das Kind für dich bewusst vielleicht auch unbewusst ein Problem ist. Es schränkt eure Beziehung ein wie du dir eine Beziehung vorstellst.
Für dich wäre wohl ein Partner ohne Kind wesentlich passender, du scheinst für Kinder mit Ihren positiven wie aber auch negativen Seiten nicht bereit zu sein.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Vl liege ich auch falsch. 😉
Wenn man sich trennt und man hat ein Kind, finde ich es immer toll wenn man sich für das Kind an bestimmten Tagen zusammenrauft als Eltern. Dem Kind gemeinsame Erlebnisse als Familie bereitet. Das Kind nicht sozusagen mit 4 Eltern aufwächst. Sondern es diese gemeinsamen Aktionen gibt. Denn das Kind wird bis zum Tode das gemeinsame Kind sein. Die Akzeptanz dafür geht mir in deinen themen etwas ab 😉
Gefällt mir
Warum du dafür nicht geeignet bist? Die Antwort gibst du selber......
Du bastelst gerne mit Kinder machst gerne Unternehmungen mit Ihnen aber aus der Erziehung hälst du dich raus?
Sorry aber wenn Ihr theoretisch für noch lange Zeit zusammenbleiben wollt, willst du dich aus der Erziehung raushalten? Wie soll das funktionieren? Du wirst/bist ebenso eine Bezugsperson für das Kind.
Und du kannst dich mit einem Kind nicht nicht nur beschäftigen wenn es dir Spaß macht wie zu basteln und was zu Unternehmen. Zu einem Kind gehören auch viele Dinge die keinen Spaß machen, wie z.b. auch die Unterwäsche wegzuräumen. Und deine Aussage eine 5 jährige kann das auch selber, in was für einer Welt lebst du bitte? Das mag sicherlich teilweise mal funktionieren, aber bestimmt nicht immer.
Mir scheint eher das das Kind für dich bewusst vielleicht auch unbewusst ein Problem ist. Es schränkt eure Beziehung ein wie du dir eine Beziehung vorstellst.
Für dich wäre wohl ein Partner ohne Kind wesentlich passender, du scheinst für Kinder mit Ihren positiven wie aber auch negativen Seiten nicht bereit zu sein.
Ok ich verstehe was du meinst.
Ich meine mit ich halte mich aus der erziehung raus eher dinge wie die eltern haben entschieden dem kind morgens ne milchschnitte zu geben statt nen apfel. Das ist nicht meine entscheidung, ich würde meinem kind eher den apfel geben, aber ich habe kein recht das bei deren kind zu bestimmen. Weißt du wie ich das meine? Wenn die eltern sagen das kind muss immer erst um 23 uhr ins bett, hab ich da das recht es um 20 uhr ins bett zu schicken? Das ist nicht meine entscheidung, natürlich kann ich meine meinung dazu geben. Wenn das kind alle mit "hallo kacka" begrüßt dann kann ich sagen ich finds nicht gut. Aber wenn mutter und vater das lustig oder toll finden, hab ich da das recht die erziehung zu ändern?
Ich biete ihr durchaus die alternativen an, aber wenn sowohl kind als auch eltern das verneinen und auch von psychologen klar gesagt wird das ist nicht meine aufgabe, dann greif ich da auch nicht durch. Weils eben nicht meine endgültige entscheidung ist. Ich kann nur sagen was ich besser fände fürs kind oder wo man vllt kompromisse finden kann. Aber das recht die richtung der erziehung zu bestimmen hab ich nicht 🤷🏽♀️
und das mit der unterwäsche kam auch falsch an. Sind natürlich alles nur beispiele. Das kind soll sich nicht alleine umziehen und alles wegräumen. Aber ich finde man kann kinder in dem alter schon bisschen was zeigen. Wenn der vater sie vorm bett umzieht und sich selbst dann auch, alles aufn boden schmeißt und liegen lässt und dann auch noch erwartet, dass ich am nächsten tag den boden aufräume, dann vermittelt er was falsches in meinen augen. Zieh ihr die sachen aus, zieh deine sachen aus und räum sie alle in die wäsche, mit ihr zusammen oder alleine und sag du machst das eben oder machs am nächsten morgen. Aber bring ihr doch nicht bei die frau macht das schon irgendwann, sie räumt dir und mir alles hinterher...spielsachen genau so, schuhe und jacke klappt ja komischerweise. Wer macht das alles im kindergarten? Da räumen die kinder auch weg bevor sie was neues holen. Aber wenn die eltern das durchgehen lassen und es dann keiner wegräumt egal was, wie siehts denn dann aus?
wenn das kind kommt bin ich der spielpartner. Mein freund hängt am handy bis es abends ins bett kuscheln geht. Finde schon dass ich da sehr viel mache. Sie kommt ja aktiv zu mir weil sie weiß papa spielt nicht...die psychologin sagt ich soll mich komplett raushalten weils seine verantwortung ist. Wenn ich dem kind sage so geht das nicht und er dann sagt ach was egal sonst weint sie, dann bin ich nunmal machtlos. Die mutter hat mir letztes jahr den umgang verboten (ich kenne sie nicht). Warum? Weil das kind angefangen hat ihr zu erklären, dass sie alles falsch und ich alles richtig mache und sie das von mir lernen soll. Ich darf nicht mit zum geburtstag. Ich darf dem kind nicht per telefon gratulieren. Ich bin nur wichtig wenn es bei uns ist. Wie soll ich da in die erziehung eingreifen? Wie gesagt finde nicht ich habe das recht meinen stil durchsetzen zu wollen (natürlich bring ich ihr meine grenzen bei und sag auch wenn ich was nicht gut finde, aber das letzte wort haben einfach die eltern) und vor allem möchte ich nicht wieder ein kontaktverbot.
Du sagst ich kann mir nicht das schöne rauspicken. Glaub mir das tu ich nicht. Ich hab nen 3fachen bandscheibenvorfall und komme aus pendeln und nachtschicht. Für mich ist das spielen momentan sehr energieraubend und körperlich anstrengend. Warum mach ichs wenn ich ein problem mit dem kind hätte? Warum all die mühe mit geburtstagsparty und adventskalender und co?
das kind ist 3 tage bei uns, finde nicht dass es einschränkt oder zu viel erwartet ist, wenn ich dann einmal die woche was als paar unternehmen will...wenn ich nur putze, finanzspritze und kindermädchen bin brauch ich keine beziehung. Wenn es kein wir gibt wo ich dazu gehöre...
Verstehe diese erwartungshaltung nicht
Gefällt mir
Vl liege ich auch falsch. 😉
Wenn man sich trennt und man hat ein Kind, finde ich es immer toll wenn man sich für das Kind an bestimmten Tagen zusammenrauft als Eltern. Dem Kind gemeinsame Erlebnisse als Familie bereitet. Das Kind nicht sozusagen mit 4 Eltern aufwächst. Sondern es diese gemeinsamen Aktionen gibt. Denn das Kind wird bis zum Tode das gemeinsame Kind sein. Die Akzeptanz dafür geht mir in deinen themen etwas ab 😉
Natürlich ist es toll fürs kind! Und ich möchte dem nicht im weg stehen.
Aber die frau kämpft immer noch um ihn, hat keinen neuen partner. Und warum kann er sich dafür zeit nehmen aber für uns als paar nicht? Das verstehe ich leider nicht. Warum muss er mich vor dieser frau verstecken? Kein telefonat mit mir vor ihr...aber ich muss mir deren videocalls immer reinziehen.
Wäre er dem allen gegenüber offen dann bitte go! Aber wenn er sich sogar heimlich trifft obwohl ich sag bitte sag mir wenigstens bescheid... wenn ich 10 mal um hilfe bitte und sie nur einmal und er springt...
Alles was ich will ist auch aktive zeit mit ihm. Dass er sich mal gedanken macht. Stattdessen erzählt er mir was er gern alles für sie machen möchte. Wir sind gerade zusammen gezogen. Ich hab seine sachen ein und ausgeräumt mit samt der sachen der frau. Seit 3 monaten sind die möbel nicht richtig aufgebaut, kein platz im keller für meine sachen die ich behalte...alles voll mit der vergangenheit. Wo ist der raum für das wir? Seine alte familie besteht und da macht er sich gedanken drum. Aber wann macht er sich um uns gedanken?
Gefällt mir
Hi!
Du schreibst von "wir", aber von wir lese ich in dem Beitrag gar nichts. Es gibt die Ex mit Kind, den Mann mit dem du eine "Beziehung"? führst und dann gibts da noch dich. Welchen Part du einnimmst kann ich dir gar nicht sagen, aber sicher nicht den einer Partnerin die man liebt und schätzt. Eher der Notnagel, würde ich sagen.
Mir kommt es so vor, als würde er noch an seiner Exfrau hängen und ist nur nicht mit dir zusammen, weil sie mit ihm keine Partnerschaft mehr möchte, kann das sein? Du bist der Lückenfüller. Wenn ihm das Gekochte nicht passt, kann er sich doch selbst etwas zu essen machen, schließlich hat er zwei gesunde Hände und Füße. Das gilt übrigens auch fürs Putzen. Die Frage ist nur, warum willst du mit ihm zusammenziehen? Und sieht für dich so eine glückliche Partnerschaft aus? Willst du auf Dauer so weitermachen?
Du lebst doch nicht nur um einen Mann glücklich zu machen. Was tut er denn, damit es dir gut geht? Ich würde auf alle Fälle in eine eigene Wohnung und mir dann überlegen, ob ich so alt werden möchte. Mag ja sein, dass er die Wut an dir auslässt und es vl gar nich so meint, aber das ändert ja nichts daran, dass es dir weh tut und du unglücklich bist. Das wird auch mit der Zeit nicht besser, denke ich. Ausrutscher können sicher mal passieren und sind menschlich, aber wenn das laufend vorkommt und er immer wieder seine Ex vorzieht, zudem noch an deinem Essen und Putzstil jammert, also ne, das muss man sich doch nicht antun. Dann soll er doch in seiner Wohnung bleiben und seine Socken selbst waschen, dann muss er auch nicht mehr nörgeln.
LG
Gefällt mir
Hi!
Du schreibst von "wir", aber von wir lese ich in dem Beitrag gar nichts. Es gibt die Ex mit Kind, den Mann mit dem du eine "Beziehung"? führst und dann gibts da noch dich. Welchen Part du einnimmst kann ich dir gar nicht sagen, aber sicher nicht den einer Partnerin die man liebt und schätzt. Eher der Notnagel, würde ich sagen.
Mir kommt es so vor, als würde er noch an seiner Exfrau hängen und ist nur nicht mit dir zusammen, weil sie mit ihm keine Partnerschaft mehr möchte, kann das sein? Du bist der Lückenfüller. Wenn ihm das Gekochte nicht passt, kann er sich doch selbst etwas zu essen machen, schließlich hat er zwei gesunde Hände und Füße. Das gilt übrigens auch fürs Putzen. Die Frage ist nur, warum willst du mit ihm zusammenziehen? Und sieht für dich so eine glückliche Partnerschaft aus? Willst du auf Dauer so weitermachen?
Du lebst doch nicht nur um einen Mann glücklich zu machen. Was tut er denn, damit es dir gut geht? Ich würde auf alle Fälle in eine eigene Wohnung und mir dann überlegen, ob ich so alt werden möchte. Mag ja sein, dass er die Wut an dir auslässt und es vl gar nich so meint, aber das ändert ja nichts daran, dass es dir weh tut und du unglücklich bist. Das wird auch mit der Zeit nicht besser, denke ich. Ausrutscher können sicher mal passieren und sind menschlich, aber wenn das laufend vorkommt und er immer wieder seine Ex vorzieht, zudem noch an deinem Essen und Putzstil jammert, also ne, das muss man sich doch nicht antun. Dann soll er doch in seiner Wohnung bleiben und seine Socken selbst waschen, dann muss er auch nicht mehr nörgeln.
LG
Hey danke für deine meinung!
Genau dieses WIR fehlt mir auch. Deren leben läuft und ich werde in lücken gesteckt, mal existiere ich wenns von vorteil ist und mal nicht. Er hat das WIR noch nicht angenommen allerdings redet er mir ein ich würde probleme machen, denn er sei super zu mir. Ich hatte kein einfaches leben und zweifel dann natürlich an mir. Vllt seh ich doch alles zu eng? Aber eigentlich weiß ich es ist falsch...
Er hat das mit der ex beendet. Liebe nein nicht als partner aber ja er lässt nicht los, weil er denkt er muss für sie sorgen, weil seine tochter ja dort ist. Die frau (ich kenne sie nicht) nutzt das ganze meiner meinung nach aus. Sie kennt seine schwächen und weiß wo angesetzt werden muss, um seine hilfe zu bekommen. Seit 2.5 jahren geht es ihr schlecht aber immer wegen anderen dingen. Sie kommt finanziell nicht klar aber hey für nägel und führerschein hat sie geld...dafür steckt er ihr monatlich was zu und kann die eigenen rechnungen nicht zahlen. Er fängt unser leben nicht an sondern lebt in der vergangenheit...allerdings möchte er sich das nicht eingestehen.
Natürlich möchte ich so nicht leben. Ich möchte neben dem kind die priorität sein. Wenn er die frau an erster stelle hat dann warum die trennung? Ich möchte dass er für uns da ist, sich um uns gedanken macht und mir eine freude ab und an bereiten will...so wie es mal war. Und nicht mich als buhmann zu nutzen, was natürlich einfacher ist als sich damit auseinander zu setzen warum er sich getrennt hat...momentan bekomme ich ja den frust ab, der durch die frau entsteht, wo er aber nix sagt um ärger zu vermeiden. Also bekomm ich es ab...also bin ich die dumme.
Es tut gut von neutralen menschen die meinung zu hören. Das hilft sehr, sonst sind ja alle meistens etwas parteiisch.
Gefällt mir
Hey danke für deine meinung!
Genau dieses WIR fehlt mir auch. Deren leben läuft und ich werde in lücken gesteckt, mal existiere ich wenns von vorteil ist und mal nicht. Er hat das WIR noch nicht angenommen allerdings redet er mir ein ich würde probleme machen, denn er sei super zu mir. Ich hatte kein einfaches leben und zweifel dann natürlich an mir. Vllt seh ich doch alles zu eng? Aber eigentlich weiß ich es ist falsch...
Er hat das mit der ex beendet. Liebe nein nicht als partner aber ja er lässt nicht los, weil er denkt er muss für sie sorgen, weil seine tochter ja dort ist. Die frau (ich kenne sie nicht) nutzt das ganze meiner meinung nach aus. Sie kennt seine schwächen und weiß wo angesetzt werden muss, um seine hilfe zu bekommen. Seit 2.5 jahren geht es ihr schlecht aber immer wegen anderen dingen. Sie kommt finanziell nicht klar aber hey für nägel und führerschein hat sie geld...dafür steckt er ihr monatlich was zu und kann die eigenen rechnungen nicht zahlen. Er fängt unser leben nicht an sondern lebt in der vergangenheit...allerdings möchte er sich das nicht eingestehen.
Natürlich möchte ich so nicht leben. Ich möchte neben dem kind die priorität sein. Wenn er die frau an erster stelle hat dann warum die trennung? Ich möchte dass er für uns da ist, sich um uns gedanken macht und mir eine freude ab und an bereiten will...so wie es mal war. Und nicht mich als buhmann zu nutzen, was natürlich einfacher ist als sich damit auseinander zu setzen warum er sich getrennt hat...momentan bekomme ich ja den frust ab, der durch die frau entsteht, wo er aber nix sagt um ärger zu vermeiden. Also bekomm ich es ab...also bin ich die dumme.
Es tut gut von neutralen menschen die meinung zu hören. Das hilft sehr, sonst sind ja alle meistens etwas parteiisch.
Du darfst dir von ihm auf keinen Fall die Schuld zuschieben lassen. Zu einer gut funktionierenden Beziehung gehören immer zwei Personen. Beide tragen in der Regel den gleichen Anteil dafür, ob eine Lebensgemeinschaft funktioniert, oder eben nicht.
Du gibst dir die Antwort schon selbst, du weißt, dass es falsch ist. Und das ist es auch! Wenn man immer schön den Mund halten muss, um dem anderen keine Probleme zu bereiten, dann ist das für mich keine Beziehung die dauferhaft Bestand hat.
Warum die beiden sich letztendlich getrennt haben, das weiß ich nicht. Mich würde da aber auch wirklich mal ihre Seite interessieren. Dass er für sein Kind da sein möchte, ist wichtig und sollte auch selbstverständlich sein. Aber das kann man gut lösen, ohne, dass sich der aktuelle Partner ständig zurückgesetzt fühlt. Das sollte man im Vorfeld planen, wie man das handhabt, was man unternimmt etc.
Die Problematik ist auch, wenn du immer die "Dumme" bist, dann wird sich das festigen. Und ich denke, das wird in vielen Bereichen dann irgendwann der Fall sein. Seinen Ärger wirst dann du abbekommen. Und so sollte es nicht sein. Kann sicher mal vorkommen, wir sind alle Menschen mit Fehlern und Schwächen, aber wenn dies dauerhaft der Fall ist und du dich ständig zurückgesetzt fühlst, würde ich in eine eigene Wohnung mir mal abwarten, wie das ganze weiterläuft. Wie alt seid ihr denn?
LG
Gefällt mir