Partnerin oder Affäre? Hilfe!
Hallo ihr Lieben, ich habe mir noch nie in meinem 40-jährigen Leben Rat über ein Forum gesucht, aber ich bin an einem Punkt, an dem ich dringend ein paar Meinungen zu meinem Fall hören möchte. Mit meinen Freundinnen rede ich nicht gerne darüber, denn ich möchte nicht, dass sie schlecht über meinen Freund denken.
Zu der Situation: Nach einer ganz schrecklichen Ehe, habe ich 2019 endlich den Schritt gewagt und meinen Mann verlassen. Wir haben 2 Kinder, ein Haus usw. Es war eine schwere Zeit, aber ich war sehr glücklich mich "befreit" zu haben und ging davon aus, dass ich erst mal lange Zeit Single sein würde (was mich nicht im geringsten gestört hätte). Aber wie das Leben so spielt, habe ich vor ziemlich genau einem Jahr einen Mann kennengelernt und es hat einfach "BOOM" gemacht . Wir sind uns unglaublich ähnlich, wir haben so viel Spaß zusammen, lachen viel und lieben uns wirklich heiß und innig. Seine Liebe ist etwas, dass ich nicht anzweifle....ich spüre es und er sagt es mir auch sehr oft. Er unterstützt mich bei allem was ich tue, ist aufrichtig, ehrlich, reflektiert, liebevoll und übrigens auch ein fantastischer Liebhaber Also eigentlich der perfekte Traummann!
Jetzt kommt das große ABER! Er hatte sich kurz bevor wir uns kennengelernt hatten endgültig von seiner Frau getrennt. Intimitäten gab es da wohl schon lange nicht mehr. Er ist dann erst mal in die Einliegerwohnung seines Freundes gezogen. Die ersten Monate unserer Beziehung waren also kein Problem. Ich war meistens bei ihm, wenn ich die Kinder nicht hatte, da ich zu dem damaligen Zeitpunkt noch in dem Haus wohnte. Mein Ex-Mann hat mich dann ausbezahlt und ich lebe mittlerweile in einer Mietwohnung; die Kinderbetreuung teilen wir uns 50/50.Mein Freund hat aufgrund von Corona hohe finanzielle Einbußen, da er in der Eventbranche tätig ist. Also musste er im Oktober letzten Jahres gezwungenermaßen wieder zurück zu seiner Ex ins Haus. Dort haben sie zwar nur wenig Kontakt und er schläft auch in einem separaten Zimmer, aber sie weiß immer noch nichts von mir. Auch seine Kinder wissen nichts von mir.Das erste mal ist es an Weihnachten eskaliert, da ich dachte, dass wir nach 7 Monaten Beziehung wenigstens einen Weihnachtsfeiertag zusammen verbringen könnten. Für mich wäre es auch in Ordnung gewesen, wenn mein Freund endlich meine Kinder kennenlernt. Er meinte aber, dass es nicht gut ist für die Kinder. Mittlerweile kennt er meine Kinder, aber sie denken, er ist nur ein Freund.
Warum er so zögerlich ist, hat zwei Gründe. Zum einen steht nur seine Frau im Grundbuch des gemeinsamen Hauses. Er hat dies allerdings über die Jahre mit finanziert und vor allem mit seinen eigenen Händen das Haus kernsaniert.
Der zweite Grund ist, dass er ein schlechtes Gewissen seiner Frau gegenüber hat. Hierfür hat er sich jetzt auch Hilfe bei einem Psychologen geholt (das hat was mit seiner Kindheit zu tun....würde hier aber den Rahmen sprengen).
Sein Plan ist es, eine notarielle Vereinbarung zu treffen, was das Haus betrifft. Hierfür hat er meiner Meinung nach viel zu wenig getan. Seine Frau ist immer ausgeflippt, wenn er das Thema angesprochen hat und er hat dann nicht wirklich nachgehalten. Erst vor einem Monat hatten sie mal ein klärendes Gespräch, wo sie wohl eingelenkt hat.Bevor dieser Vertrag nicht unter Dach und Fach ist, darf sie absolut nichts von mir erfahren, denn ansonsten wäre sie nicht mehr gewillt, den Vertrag zu unterschreiben und ihm würde sein Anteil am Haus verloren gehen. Allerdings wurde das nur besprochen und schon wieder habe ich das Gefühl, dass es nicht voran geht. Seit über einem Jahr zieht sich das jetzt
Ich habe ihm schon oft erklärt, wie schwer das Ganze für mich ist. Ich möchte ihn voll in mein Leben integrieren, aber auch vice versa. Ich möchte seine Kinder kennenlernen. Ich möchte, dass wir zusammen Dinge als "Familie" unternehmen. Wir müssen nicht gleich zusammenziehen (obwohl er oft davon spricht), aber es wäre schön, wenn ich ganz "offiziell" seine Freundin wäre. Dazu muss ich noch sagen, dass er in unserer Region sehr bekannt ist und in der Öffentlichkeit steht; das macht das Ganze natürlich noch etwas schwieriger, weil er überall erkannt wird.
Für mich ist es ein Gefühl, als würde er nicht zu mir stehen und mich verheimlichen. Er hat viel Verständnis für meine Gefühle, aber manchmal wird er auch ungehalten, weil er meint, er versucht es allen Recht zu machen und er treibt das Ganze voran (ich seh das nicht!) und ich soll ihm da bitte vertrauen.
Ich liebe ihn wirklich sehr, aber es gab schon Momente, in denen ich kurz davor war, alles zu beenden. Ich zweifle schon an mir selbst. Verlang ich zu viel? Bin ich zu fordernd? Seit einem Jahr sind wir zusammen und irgendwie hat sich nicht geändert.
Was würdet ihr mir raten, was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Es tut mir wirklich leid, dass ich euch so vollgequatscht habe. Es ist schwierig, meine Situation und meine Gefühle in einen Text zu packen.Ich danke euch, für eure Ansichten, Ratschläge, eigenen Erfahrungen....bin für alles dankbar.
Mehr lesen
Hallo ihr Lieben, ich habe mir noch nie in meinem 40-jährigen Leben Rat über ein Forum gesucht, aber ich bin an einem Punkt, an dem ich dringend ein paar Meinungen zu meinem Fall hören möchte. Mit meinen Freundinnen rede ich nicht gerne darüber, denn ich möchte nicht, dass sie schlecht über meinen Freund denken.
Zu der Situation: Nach einer ganz schrecklichen Ehe, habe ich 2019 endlich den Schritt gewagt und meinen Mann verlassen. Wir haben 2 Kinder, ein Haus usw. Es war eine schwere Zeit, aber ich war sehr glücklich mich "befreit" zu haben und ging davon aus, dass ich erst mal lange Zeit Single sein würde (was mich nicht im geringsten gestört hätte). Aber wie das Leben so spielt, habe ich vor ziemlich genau einem Jahr einen Mann kennengelernt und es hat einfach "BOOM" gemacht . Wir sind uns unglaublich ähnlich, wir haben so viel Spaß zusammen, lachen viel und lieben uns wirklich heiß und innig. Seine Liebe ist etwas, dass ich nicht anzweifle....ich spüre es und er sagt es mir auch sehr oft. Er unterstützt mich bei allem was ich tue, ist aufrichtig, ehrlich, reflektiert, liebevoll und übrigens auch ein fantastischer Liebhaber Also eigentlich der perfekte Traummann!
Jetzt kommt das große ABER! Er hatte sich kurz bevor wir uns kennengelernt hatten endgültig von seiner Frau getrennt. Intimitäten gab es da wohl schon lange nicht mehr. Er ist dann erst mal in die Einliegerwohnung seines Freundes gezogen. Die ersten Monate unserer Beziehung waren also kein Problem. Ich war meistens bei ihm, wenn ich die Kinder nicht hatte, da ich zu dem damaligen Zeitpunkt noch in dem Haus wohnte. Mein Ex-Mann hat mich dann ausbezahlt und ich lebe mittlerweile in einer Mietwohnung; die Kinderbetreuung teilen wir uns 50/50.Mein Freund hat aufgrund von Corona hohe finanzielle Einbußen, da er in der Eventbranche tätig ist. Also musste er im Oktober letzten Jahres gezwungenermaßen wieder zurück zu seiner Ex ins Haus. Dort haben sie zwar nur wenig Kontakt und er schläft auch in einem separaten Zimmer, aber sie weiß immer noch nichts von mir. Auch seine Kinder wissen nichts von mir.Das erste mal ist es an Weihnachten eskaliert, da ich dachte, dass wir nach 7 Monaten Beziehung wenigstens einen Weihnachtsfeiertag zusammen verbringen könnten. Für mich wäre es auch in Ordnung gewesen, wenn mein Freund endlich meine Kinder kennenlernt. Er meinte aber, dass es nicht gut ist für die Kinder. Mittlerweile kennt er meine Kinder, aber sie denken, er ist nur ein Freund.
Warum er so zögerlich ist, hat zwei Gründe. Zum einen steht nur seine Frau im Grundbuch des gemeinsamen Hauses. Er hat dies allerdings über die Jahre mit finanziert und vor allem mit seinen eigenen Händen das Haus kernsaniert.
Der zweite Grund ist, dass er ein schlechtes Gewissen seiner Frau gegenüber hat. Hierfür hat er sich jetzt auch Hilfe bei einem Psychologen geholt (das hat was mit seiner Kindheit zu tun....würde hier aber den Rahmen sprengen).
Sein Plan ist es, eine notarielle Vereinbarung zu treffen, was das Haus betrifft. Hierfür hat er meiner Meinung nach viel zu wenig getan. Seine Frau ist immer ausgeflippt, wenn er das Thema angesprochen hat und er hat dann nicht wirklich nachgehalten. Erst vor einem Monat hatten sie mal ein klärendes Gespräch, wo sie wohl eingelenkt hat.Bevor dieser Vertrag nicht unter Dach und Fach ist, darf sie absolut nichts von mir erfahren, denn ansonsten wäre sie nicht mehr gewillt, den Vertrag zu unterschreiben und ihm würde sein Anteil am Haus verloren gehen. Allerdings wurde das nur besprochen und schon wieder habe ich das Gefühl, dass es nicht voran geht. Seit über einem Jahr zieht sich das jetzt
Ich habe ihm schon oft erklärt, wie schwer das Ganze für mich ist. Ich möchte ihn voll in mein Leben integrieren, aber auch vice versa. Ich möchte seine Kinder kennenlernen. Ich möchte, dass wir zusammen Dinge als "Familie" unternehmen. Wir müssen nicht gleich zusammenziehen (obwohl er oft davon spricht), aber es wäre schön, wenn ich ganz "offiziell" seine Freundin wäre. Dazu muss ich noch sagen, dass er in unserer Region sehr bekannt ist und in der Öffentlichkeit steht; das macht das Ganze natürlich noch etwas schwieriger, weil er überall erkannt wird.
Für mich ist es ein Gefühl, als würde er nicht zu mir stehen und mich verheimlichen. Er hat viel Verständnis für meine Gefühle, aber manchmal wird er auch ungehalten, weil er meint, er versucht es allen Recht zu machen und er treibt das Ganze voran (ich seh das nicht!) und ich soll ihm da bitte vertrauen.
Ich liebe ihn wirklich sehr, aber es gab schon Momente, in denen ich kurz davor war, alles zu beenden. Ich zweifle schon an mir selbst. Verlang ich zu viel? Bin ich zu fordernd? Seit einem Jahr sind wir zusammen und irgendwie hat sich nicht geändert.
Was würdet ihr mir raten, was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Es tut mir wirklich leid, dass ich euch so vollgequatscht habe. Es ist schwierig, meine Situation und meine Gefühle in einen Text zu packen.Ich danke euch, für eure Ansichten, Ratschläge, eigenen Erfahrungen....bin für alles dankbar.
Ich finde das stinkt, warum keine günstigere Wohnung? Warum wieder bei ihr einziehen?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo
Manchmal hilft es sich vorzustellen die beste Freundin erzählt einem die eigene Geschichte.
Was würdest Du ihr raten?
Gefällt mir