Partnerin für eine andere Frau verlassen
Hallo zusammen,
ich benötige zu meiner Situation einmal eine objektive Meinung und sorry für den langen Text.
Ich fasse mal kurz meine Situation zusammen:
Ich bin 34 und mittlerweile knapp 17 Jahre mit meiner Frau zusammen (davon 8 Jahre verheiratet). Wir haben noch keine Kinder. Wir haben zusammen eine mittelständige Firma aufgebaut und haben auch ein recht tolles Haus und ein paar weitere Beteiligungen. Im Grunde führen wir ein schönes Leben und haben uns auch nach so langer Zeit immer noch was zu sagen. Jedoch ist seit einigen Jahren die Luft draußen. Seit August letzten Jahres geht es ziemlich steil bergab mit unserer Ehe. Letztes Jahr war mehrmals der Zeitpunkt, wo mich meine Frau für einige Tage verlassen hatte, weil ich zu unemotional und unaufmerksam geworden bin. Es ging die letzten Jahre einfach so weit, dass ich ohne meine Partnerin nichts mehr machen durfte und sie mich dauerhaft überall kontrolliert hatte: Anrufe und Messages im Minutentakt. Auch im Bett ist wenig bis gar nichts mehr gelaufen seit zwei Jahren. Das ging zu Beginn von ihr aus und mittlerweile geht es meinerseits einfach nicht mehr. Könnte jetzt noch weitere Details dazu liefern, würde den Rahmen hier sprengen.
Ende letzten Jahres hab ich an einem Tag, als mich meine Frau für einen Tag "verlassen" hatte, habe ich im Zug eine andere Frau kennengelernt und wir waren uns total sympathisch. Wir hatten uns 1,5h super unterhalten und die Nummern getauscht. Hatten dann hin und wieder Kontakt via WhatsApp. Anfang diesen Jahres hatten wir uns dann zu einem Date verabredet. Ich dachte mir: was kann schon passieren ... und denkste
Das war Liebe auf den ersten Blick. Schon beim ersten Treffen blieb die Zeit förmlich stehen. Wir haben uns dann immer häufiger getroffen und es wurde schnell eine Affäre/Beziehung daraus.
Wir hatten auf Anhieb eine innige, emotionale und geistige Verbundenheit. Jeder wusste immer wie der andere denkt und fühlt. Ich kannte dieses Gefühl nicht. Auch auf der körperlichen Ebene hat sich sofort alles vertraut und gut angefühlt.
Umgekehrt empfinde ich zu meiner Frau keinerlei körperliche Anziehung und umgekehrt auch.
Jetzt stehe ich vor der großen Herausforderung: was mache ich? Ich muss mich entscheiden.
Bleibe ich bei meiner Frau, mit der ich immer noch eine gute und vertraute (Gesprächs-)Basis habe aber keine emotionale und körperliche Anziehung oder entscheide ich mich für den "neuen" Weg, wo es auf Anhieb eine extreme Verbundheit gab (natürlich ist das in jeder Anfangsphase einer Beziehung).
Ich würde mit der neuen Frau meinen Job und einen Teil meines Privatvermögens aufs Spiel setzen. Was jetzt nicht heißt, dass ich meinen Job verliere und mit Privatvermögen ist gemeint, dass man das Haus verkaufen müsste.
Mehr lesen
Tja, Geld oder Gefühle.
Ich kann Dir nur raten, tu das was dich glücklich macht und sei ehrlich zu deinem Umfeld, alles andere ist unfair.
Gefällt mir
Hallo tobisa
Es ist sicher eine schwierige Situation, aber du solltest dir über deine Gefühle wirklich klar werden. Für deine Frau ist dein Verhalten unfair.
Mein Papa sagt immer:" Es gibt nur A oder B". Heißt es gibt nur einen Weg.
Mit welchem Weg es dir persönlich besser geht kann hier niemand sagen. Für mich wäre es schrecklich in einer Beziehung zu leben, die nicht mehr das ist was mir gut tut und wo ich glücklich wäre. Geld spielt natürlich immer eine Rolle, aber für mich persönlich wäre eine unglückliche Beziehung die schlimmere Wahl. Wenn es möglich ist in einer Beziehung sich neu zu verlieben, ist etwas kaputt. Also es fehlt etwas in der Beziehung.
Andererseits kann Verliebtheit auch viele Dinge der Affäre beschönigen und man sieht nur durch die rosarote Brille. Du stehst vor einer wirklich schweren Entscheidung, aber du wirst deinen Weg kennen und dich richtig entscheiden. Ich wünsche dir alles Gute 🍀
Gefällt mir
Hallo tobisa,
Denk mal richtig nach. Denkst du diese Phase, die du gerade mit deiner Frau hast ist wirklich nur eine Phase oder denkst du, dass die Situation langfristig so bleiben wird? Weil wenn du denkst und dir sicher bist, dass die Situation mit deiner Frau sich nicht ändern wird, dann würde ich an deiner Stelle die neue Liebe wählen
Gefällt mir
Ihr seid schon in sehr jungen Jahren zusammengekommen, das erfordert dann wenn man die verschiedenen Entwicklungsphasen betrachtet eine große Herausforderung an die Partner sich passend zueinander zu entwickeln.
Nach Deiner Schilderung lebt Ihr mehr als Wohngemeinschaft, aber seid eigentlich kein Paar mehr, wenn Nähe und Intimität fehlen. Da ist also viel Gewohnheit und die Sorge vor dem finanziellen Neuanfang da.
Aktuell bist Du wie ein trockener Schwamm, Dir hat vieles gefehlt aus Deiner Beziehung so dass Du da sehr empfänglich bist. Ob es sich um ein Strohfeuer handelt dass Deine Bedürfnisse stillt oder wirklich um eine mögliche Partnerin mit viel Beziehungspotential ist aktuell schwer zu sagen.
Du solltest Dich aber nicht wegen der neuen Frau trennen sondern weil Du siehst was in Deiner Ehe alles schief läuft. es sollte also unabhängig von ihr ein Neuanfang werden, auch wenn der finanziell weh tut (Dich aber wohl nicht in Not bringt)
Ob Du/Ihr den Versuch unternommen habt, an Eurer Ehe zu arbeiten habe ich gerade nicht präsent, aber wenn kann es nicht sonderlich erfolgreich gewesen sein
1 -Gefällt mir

Hallo zusammen,
ich benötige zu meiner Situation einmal eine objektive Meinung und sorry für den langen Text.
Ich fasse mal kurz meine Situation zusammen:
Ich bin 34 und mittlerweile knapp 17 Jahre mit meiner Frau zusammen (davon 8 Jahre verheiratet). Wir haben noch keine Kinder. Wir haben zusammen eine mittelständige Firma aufgebaut und haben auch ein recht tolles Haus und ein paar weitere Beteiligungen. Im Grunde führen wir ein schönes Leben und haben uns auch nach so langer Zeit immer noch was zu sagen. Jedoch ist seit einigen Jahren die Luft draußen. Seit August letzten Jahres geht es ziemlich steil bergab mit unserer Ehe. Letztes Jahr war mehrmals der Zeitpunkt, wo mich meine Frau für einige Tage verlassen hatte, weil ich zu unemotional und unaufmerksam geworden bin. Es ging die letzten Jahre einfach so weit, dass ich ohne meine Partnerin nichts mehr machen durfte und sie mich dauerhaft überall kontrolliert hatte: Anrufe und Messages im Minutentakt. Auch im Bett ist wenig bis gar nichts mehr gelaufen seit zwei Jahren. Das ging zu Beginn von ihr aus und mittlerweile geht es meinerseits einfach nicht mehr. Könnte jetzt noch weitere Details dazu liefern, würde den Rahmen hier sprengen.
Ende letzten Jahres hab ich an einem Tag, als mich meine Frau für einen Tag "verlassen" hatte, habe ich im Zug eine andere Frau kennengelernt und wir waren uns total sympathisch. Wir hatten uns 1,5h super unterhalten und die Nummern getauscht. Hatten dann hin und wieder Kontakt via WhatsApp. Anfang diesen Jahres hatten wir uns dann zu einem Date verabredet. Ich dachte mir: was kann schon passieren ... und denkste
Das war Liebe auf den ersten Blick. Schon beim ersten Treffen blieb die Zeit förmlich stehen. Wir haben uns dann immer häufiger getroffen und es wurde schnell eine Affäre/Beziehung daraus.
Wir hatten auf Anhieb eine innige, emotionale und geistige Verbundenheit. Jeder wusste immer wie der andere denkt und fühlt. Ich kannte dieses Gefühl nicht. Auch auf der körperlichen Ebene hat sich sofort alles vertraut und gut angefühlt.
Umgekehrt empfinde ich zu meiner Frau keinerlei körperliche Anziehung und umgekehrt auch.
Jetzt stehe ich vor der großen Herausforderung: was mache ich? Ich muss mich entscheiden.
Bleibe ich bei meiner Frau, mit der ich immer noch eine gute und vertraute (Gesprächs-)Basis habe aber keine emotionale und körperliche Anziehung oder entscheide ich mich für den "neuen" Weg, wo es auf Anhieb eine extreme Verbundheit gab (natürlich ist das in jeder Anfangsphase einer Beziehung).
Ich würde mit der neuen Frau meinen Job und einen Teil meines Privatvermögens aufs Spiel setzen. Was jetzt nicht heißt, dass ich meinen Job verliere und mit Privatvermögen ist gemeint, dass man das Haus verkaufen müsste.
Du belügst und betrügst Deine Frau, nur um im Beruf und bei Deinem Privatvermögen keine Abstriche machen zu müssen?!?!
Du fehlen mir echt die Worte!
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich benötige zu meiner Situation einmal eine objektive Meinung und sorry für den langen Text.
Ich fasse mal kurz meine Situation zusammen:
Ich bin 34 und mittlerweile knapp 17 Jahre mit meiner Frau zusammen (davon 8 Jahre verheiratet). Wir haben noch keine Kinder. Wir haben zusammen eine mittelständige Firma aufgebaut und haben auch ein recht tolles Haus und ein paar weitere Beteiligungen. Im Grunde führen wir ein schönes Leben und haben uns auch nach so langer Zeit immer noch was zu sagen. Jedoch ist seit einigen Jahren die Luft draußen. Seit August letzten Jahres geht es ziemlich steil bergab mit unserer Ehe. Letztes Jahr war mehrmals der Zeitpunkt, wo mich meine Frau für einige Tage verlassen hatte, weil ich zu unemotional und unaufmerksam geworden bin. Es ging die letzten Jahre einfach so weit, dass ich ohne meine Partnerin nichts mehr machen durfte und sie mich dauerhaft überall kontrolliert hatte: Anrufe und Messages im Minutentakt. Auch im Bett ist wenig bis gar nichts mehr gelaufen seit zwei Jahren. Das ging zu Beginn von ihr aus und mittlerweile geht es meinerseits einfach nicht mehr. Könnte jetzt noch weitere Details dazu liefern, würde den Rahmen hier sprengen.
Ende letzten Jahres hab ich an einem Tag, als mich meine Frau für einen Tag "verlassen" hatte, habe ich im Zug eine andere Frau kennengelernt und wir waren uns total sympathisch. Wir hatten uns 1,5h super unterhalten und die Nummern getauscht. Hatten dann hin und wieder Kontakt via WhatsApp. Anfang diesen Jahres hatten wir uns dann zu einem Date verabredet. Ich dachte mir: was kann schon passieren ... und denkste
Das war Liebe auf den ersten Blick. Schon beim ersten Treffen blieb die Zeit förmlich stehen. Wir haben uns dann immer häufiger getroffen und es wurde schnell eine Affäre/Beziehung daraus.
Wir hatten auf Anhieb eine innige, emotionale und geistige Verbundenheit. Jeder wusste immer wie der andere denkt und fühlt. Ich kannte dieses Gefühl nicht. Auch auf der körperlichen Ebene hat sich sofort alles vertraut und gut angefühlt.
Umgekehrt empfinde ich zu meiner Frau keinerlei körperliche Anziehung und umgekehrt auch.
Jetzt stehe ich vor der großen Herausforderung: was mache ich? Ich muss mich entscheiden.
Bleibe ich bei meiner Frau, mit der ich immer noch eine gute und vertraute (Gesprächs-)Basis habe aber keine emotionale und körperliche Anziehung oder entscheide ich mich für den "neuen" Weg, wo es auf Anhieb eine extreme Verbundheit gab (natürlich ist das in jeder Anfangsphase einer Beziehung).
Ich würde mit der neuen Frau meinen Job und einen Teil meines Privatvermögens aufs Spiel setzen. Was jetzt nicht heißt, dass ich meinen Job verliere und mit Privatvermögen ist gemeint, dass man das Haus verkaufen müsste.
Solltest du da nicht eher vom Herz entscheiden als vom Kopf.Ich finde das nicht so gut das du für diese Entscheidung hier nach Meinungen fragst .Denn hinter biste nur verwirrt und weisst gar nichts mehr.So eine weitreichende Entscheidung trifft man vom Herzen .Mann nimmt sich von beiden Frauen kurz Auszeit 1 bis 2 Wochen und die jenige die du sehr vermisst ,wäre die richtige an deiner Seite .
Gefällt mir

Solltest du da nicht eher vom Herz entscheiden als vom Kopf.Ich finde das nicht so gut das du für diese Entscheidung hier nach Meinungen fragst .Denn hinter biste nur verwirrt und weisst gar nichts mehr.So eine weitreichende Entscheidung trifft man vom Herzen .Mann nimmt sich von beiden Frauen kurz Auszeit 1 bis 2 Wochen und die jenige die du sehr vermisst ,wäre die richtige an deiner Seite .
Von seiner Frau hat er sich ja emotional schon getrennt!
Aber anstatt mit ihr zu reden und sich zu trennen, hintergeht er sie einfach!
Gefällt mir
Solltest du da nicht eher vom Herz entscheiden als vom Kopf.Ich finde das nicht so gut das du für diese Entscheidung hier nach Meinungen fragst .Denn hinter biste nur verwirrt und weisst gar nichts mehr.So eine weitreichende Entscheidung trifft man vom Herzen .Mann nimmt sich von beiden Frauen kurz Auszeit 1 bis 2 Wochen und die jenige die du sehr vermisst ,wäre die richtige an deiner Seite .
Sehr schön geschrieben. @Tobisa : mach das mal so Höre auf dein Herz. Geld ist vergänglich. Stelle dir die Frage: mit wem möchtest du bei schönem Sonnenschein lieber in einem Café in einer Seitenstraße sitzen und gemütlich eine Eisschokolade mit ordentlich Sahne schlürfen?
Gefällt mir

Du bist mit deiner Frau also mit 17 zusammengekommen und hast sie dann mit 26 geheiratet?
Das klingt für mich nach der ersten große Liebe und dass du noch nicht viele andere Frauen hattest, richtig?
Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass du mit deiner Affäre plötzlich einen ganz neuen Horziont kennenlernst, das ist aufregend und neu. Gerade wenn in deiner Ehe rein sexuell die Luft raus ist, dann wirkt so ein frischer Wind wie ein Orkan und schubst dich um.
Jetzt musst du aber bedenken, dass du aktuell nur mit der rosa Brille die positiven Seiten an deiner Affäre siehst. Doch wie ist sie, wenn ihr zusammen in einer Wohnung wohnt? Hat sie dann vielleicht einen Putzfimmel, der dich zur Weisglut bringt? Oder hat sie andere Marotten, die du noch nicht wahrgenommen hast? Will sie überhaupt eine feste Beziehung oder nur die nette Bettgeschichte mit dir? Habt ihr euch darüber wenigstens vorher vereinbart?
Du bist jetzt 17 Jahre mit deiner Frau zusammen und habt euch viel aufgebaut, gemeinsam Höhen und Tiefen durchschritten und das wirfst du so einfach ins Korn? Habt ihr euch schon über eure Situation ausgetauscht? Thema sexuelle Erfüllung und auch das Thema ihrer Kontrollsucht? (warum kontrolliert sie dich denn, hat da vorher schon mal etwas stattgefunden?)
Das in einer langjährigne Beziehung mal das eine oder andere einschläft, ist völlig normal, nur muss man sich beide am Schopf packen und wieder herausziehen aus dem Sumpf des Alltags. Das sollte für euch doch gerade ohne Kinder gut möglich sein. Zusammen etwas unternehmen, Qualitytime verbringen, ein Wellnesswochenende, ein Lustausflug.... Da gibt es so viele Möglichkeiten.
Was aber den 17 Jahren wirklich geschuldet wäre: eine Paartherapie um eure Standpunkte festzustellen. Was ist vorgefallen, wo sind Blockaden, gibt es eine Möglichkeit, wieder zusammen zu kommen? Das würde ich als erstes versuchen, denn so wie ich es verstehe, habt ihr noch ein schönes Beziehungsleben, nur die körperliche Seite ist verschwunden?
Bis du dir klar geworden bist, was du denn möchtest, würde ich dir raten, von deiner Affäre etwas Abstand zu gewinnen, denn das Glückshormon benebelt dich wie eine Droge, so dass ein rationales Denken schwer fällt.
Mach dir eine Liste, was du an deinem Leben gerade magst und eine Liste, was du dir wünscht. Dann erkennst du schnell, wo du am meisten dieser Punkte wiederfindest.
Gruß
Staples
1 -Gefällt mir
Sehr schön geschrieben. @Tobisa : mach das mal so Höre auf dein Herz. Geld ist vergänglich. Stelle dir die Frage: mit wem möchtest du bei schönem Sonnenschein lieber in einem Café in einer Seitenstraße sitzen und gemütlich eine Eisschokolade mit ordentlich Sahne schlürfen?
vielen Dank
Gefällt mir
Es ist nicht verwerflich, sich scheiden zu lassen, wenn die Ehe nicht mehr funktioniert. Deiner Frau reinen Wein einzuschenken und dich zu trennen, weil du neu verliebt bist, ist auf jeden Fall ehrlicher, als sie mit einer Affäre zu hintergehen.
Es kann passieren, dass Beziehungen nicht mehr funktionieren und dann ist es das Ehrlichste, sich zu trennen. Ihr habt gemeinsames Vermögen, also wird das so oder so hälftig aufgeteilt, wenn ihr keinen Ehevertrag habt und somit Zugewinngemeinschaft besteht.
Wieso meinst du, dass du deinen Job aufs Spiel setzt? Die Firma gehört euch doch gemeinsam? Das heißt, ihr könnt die Anteile zwischen euch aufteilen oder einer zahlt den anderen aus und behält die Firma alleine. Oder die Firma wird verkauft und ihr teilt euch den Erlös. Wenn keiner soviel Geldvermögen besitzt, dass er den anderen auszahlen kann und ein Verkauf der Firma nicht infrage kommt, bleibt ohnehin nur mehr das Aufteilen der Anteile. Und dann behältst du auch deinen Job, denn wieso sollte deine Frau dir den wegnehmen können, wenn dir die Firma zur Hälfte gehört?
Ich weiß ja nicht, woran du mehr hängst, Haus oder Firma und welcher Teil mehr wert ist. Ihr könntet euch aber auch so einigen, dass einer das Haus bekommt und dafür der andere die Firma.
Warum denkst du denn, dass deine Frau böse über die Trennung wäre und dir dann das Leben schwer machen würde? Immerhin war es doch sie, die dich als erstes verlassen hat? Vielleicht ist sie ganz froh, wenn du ihr jetzt die Scheidung vorschlägst? Ihr habt keine Kinder, also bleiben diesbezüglich Konflikte schon mal aus. Das Vermögen solltet ihr einfach fair unter euch aufteilen, dann gibt es auch keinen Grund für Streitereien.
1 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich benötige zu meiner Situation einmal eine objektive Meinung und sorry für den langen Text.
Ich fasse mal kurz meine Situation zusammen:
Ich bin 34 und mittlerweile knapp 17 Jahre mit meiner Frau zusammen (davon 8 Jahre verheiratet). Wir haben noch keine Kinder. Wir haben zusammen eine mittelständige Firma aufgebaut und haben auch ein recht tolles Haus und ein paar weitere Beteiligungen. Im Grunde führen wir ein schönes Leben und haben uns auch nach so langer Zeit immer noch was zu sagen. Jedoch ist seit einigen Jahren die Luft draußen. Seit August letzten Jahres geht es ziemlich steil bergab mit unserer Ehe. Letztes Jahr war mehrmals der Zeitpunkt, wo mich meine Frau für einige Tage verlassen hatte, weil ich zu unemotional und unaufmerksam geworden bin. Es ging die letzten Jahre einfach so weit, dass ich ohne meine Partnerin nichts mehr machen durfte und sie mich dauerhaft überall kontrolliert hatte: Anrufe und Messages im Minutentakt. Auch im Bett ist wenig bis gar nichts mehr gelaufen seit zwei Jahren. Das ging zu Beginn von ihr aus und mittlerweile geht es meinerseits einfach nicht mehr. Könnte jetzt noch weitere Details dazu liefern, würde den Rahmen hier sprengen.
Ende letzten Jahres hab ich an einem Tag, als mich meine Frau für einen Tag "verlassen" hatte, habe ich im Zug eine andere Frau kennengelernt und wir waren uns total sympathisch. Wir hatten uns 1,5h super unterhalten und die Nummern getauscht. Hatten dann hin und wieder Kontakt via WhatsApp. Anfang diesen Jahres hatten wir uns dann zu einem Date verabredet. Ich dachte mir: was kann schon passieren ... und denkste
Das war Liebe auf den ersten Blick. Schon beim ersten Treffen blieb die Zeit förmlich stehen. Wir haben uns dann immer häufiger getroffen und es wurde schnell eine Affäre/Beziehung daraus.
Wir hatten auf Anhieb eine innige, emotionale und geistige Verbundenheit. Jeder wusste immer wie der andere denkt und fühlt. Ich kannte dieses Gefühl nicht. Auch auf der körperlichen Ebene hat sich sofort alles vertraut und gut angefühlt.
Umgekehrt empfinde ich zu meiner Frau keinerlei körperliche Anziehung und umgekehrt auch.
Jetzt stehe ich vor der großen Herausforderung: was mache ich? Ich muss mich entscheiden.
Bleibe ich bei meiner Frau, mit der ich immer noch eine gute und vertraute (Gesprächs-)Basis habe aber keine emotionale und körperliche Anziehung oder entscheide ich mich für den "neuen" Weg, wo es auf Anhieb eine extreme Verbundheit gab (natürlich ist das in jeder Anfangsphase einer Beziehung).
Ich würde mit der neuen Frau meinen Job und einen Teil meines Privatvermögens aufs Spiel setzen. Was jetzt nicht heißt, dass ich meinen Job verliere und mit Privatvermögen ist gemeint, dass man das Haus verkaufen müsste.
Kohle allein macht nicht glücklich .Wer nur nach materiellen strebt wird eines Tages sehr einsam enden .So war es auch bei meiner Tante die hatte alles,aber ist einsam gewesen .
Gefällt mir
Du belügst und betrügst Deine Frau, nur um im Beruf und bei Deinem Privatvermögen keine Abstriche machen zu müssen?!?!
Du fehlen mir echt die Worte!
Genau für diese Antworten hab ich mich an dieses Forum gewendet .
Nein, ich habe meiner Frau alles offen gelegt und wirklich alles erzählt. Es wissen hier alle Beteiligten über wirklich alles Bescheid.
Jetzt habe ich meine "Liebe" verlassen und versuche meine Ehe wieder in den Griff zu bekommen, kann aber nicht, weil ich in den Gedanken bei der Anderen bin. Ich habe in all den Jahren meiner Ehe/Beziehung bisher keinen einzigen Fehltritt gemacht und auch nicht mal auch nur irgendwann mit einer anderen Frau geschrieben oder geflirtet.
Ich bin mir einfach echt nicht sicher, ob ich hier den größten Fehler meines Lebens mache/gemacht habe.
Gefällt mir
Kohle allein macht nicht glücklich .Wer nur nach materiellen strebt wird eines Tages sehr einsam enden .So war es auch bei meiner Tante die hatte alles,aber ist einsam gewesen .
Ich bin ja eben nicht einsam, nur nicht wirklich glücklich in meiner Ehe.
Die Frage ist, kann ich das hinbiegen oder sollte ich mich für das Neue entscheiden.
PS: auch bei einer Scheidung würde noch einiges für mich übrig bleiben ...
Gefällt mir
Es ist nicht verwerflich, sich scheiden zu lassen, wenn die Ehe nicht mehr funktioniert. Deiner Frau reinen Wein einzuschenken und dich zu trennen, weil du neu verliebt bist, ist auf jeden Fall ehrlicher, als sie mit einer Affäre zu hintergehen.
Es kann passieren, dass Beziehungen nicht mehr funktionieren und dann ist es das Ehrlichste, sich zu trennen. Ihr habt gemeinsames Vermögen, also wird das so oder so hälftig aufgeteilt, wenn ihr keinen Ehevertrag habt und somit Zugewinngemeinschaft besteht.
Wieso meinst du, dass du deinen Job aufs Spiel setzt? Die Firma gehört euch doch gemeinsam? Das heißt, ihr könnt die Anteile zwischen euch aufteilen oder einer zahlt den anderen aus und behält die Firma alleine. Oder die Firma wird verkauft und ihr teilt euch den Erlös. Wenn keiner soviel Geldvermögen besitzt, dass er den anderen auszahlen kann und ein Verkauf der Firma nicht infrage kommt, bleibt ohnehin nur mehr das Aufteilen der Anteile. Und dann behältst du auch deinen Job, denn wieso sollte deine Frau dir den wegnehmen können, wenn dir die Firma zur Hälfte gehört?
Ich weiß ja nicht, woran du mehr hängst, Haus oder Firma und welcher Teil mehr wert ist. Ihr könntet euch aber auch so einigen, dass einer das Haus bekommt und dafür der andere die Firma.
Warum denkst du denn, dass deine Frau böse über die Trennung wäre und dir dann das Leben schwer machen würde? Immerhin war es doch sie, die dich als erstes verlassen hat? Vielleicht ist sie ganz froh, wenn du ihr jetzt die Scheidung vorschlägst? Ihr habt keine Kinder, also bleiben diesbezüglich Konflikte schon mal aus. Das Vermögen solltet ihr einfach fair unter euch aufteilen, dann gibt es auch keinen Grund für Streitereien.
Vielen Dank für diese objektive Sicht der Dinge.
Wie im vorherigen Kommentar, habe ich meiner Frau bereits alles offen gelegt und sie weiß über alles Bescheid.
Zu der Frage ob sie nicht eh froh über die Trennung ist: definitiv nein. Sie wollte damit eigentlich genau das Gegenteil bewirken, als sie tatsächlich bewirkt hat. Lt. ihr bin ich ihre große Liebe und sie will mich nicht verlieren.
Zum bestehenden Vermögen: die Firma gehört mir zu 30 %, meiner Frau zu 30 % und 40 % gehört ihrer Tante (die uns damals das Startkapital gegeben hat). Somit besteht die geringe Wahrscheinlichkeit, dass ich als Geschäftsführer abgesetzt werde bzw. die beiden das nicht mehr rational sehen, wenn ich den nächsten Schritt gesetzt hätte.
Also Haus gegen Firma eintauschen geht auch nicht.
Dazu kommt, dass sich beide Familien aufgrund der lange Zeit sehr gut kennen und alles ziemlich verworren ist.
Ich habe jetzt versucht die "Affäre" zu beenden und weiß einfach nicht, ob das richtig war.
Gefällt mir
Die Frage ist doch, wie Deine Frau auf Dein Geständnis reagiert hat?
Wenn Du noch nicht angefangen hast und Deine Frau keine Motivation hat sehe ich eher Schwarz mit der Eherettung
Gefällt mir

Vielen Dank für diese objektive Sicht der Dinge.
Wie im vorherigen Kommentar, habe ich meiner Frau bereits alles offen gelegt und sie weiß über alles Bescheid.
Zu der Frage ob sie nicht eh froh über die Trennung ist: definitiv nein. Sie wollte damit eigentlich genau das Gegenteil bewirken, als sie tatsächlich bewirkt hat. Lt. ihr bin ich ihre große Liebe und sie will mich nicht verlieren.
Zum bestehenden Vermögen: die Firma gehört mir zu 30 %, meiner Frau zu 30 % und 40 % gehört ihrer Tante (die uns damals das Startkapital gegeben hat). Somit besteht die geringe Wahrscheinlichkeit, dass ich als Geschäftsführer abgesetzt werde bzw. die beiden das nicht mehr rational sehen, wenn ich den nächsten Schritt gesetzt hätte.
Also Haus gegen Firma eintauschen geht auch nicht.
Dazu kommt, dass sich beide Familien aufgrund der lange Zeit sehr gut kennen und alles ziemlich verworren ist.
Ich habe jetzt versucht die "Affäre" zu beenden und weiß einfach nicht, ob das richtig war.
Ich kann weder Dich noch Deine Frau verstehen!
Liebe existiert doch schon lange nicht mehr zwischen Euch!
Aber sowohl Du als auch Deine Frau sind (wahrscheinlich wegen des Geldes, Haus und Firma) zu bequem, ehrlich gegen Euch selber zu sein!
Traurige Konstellation Eure Ehe!
Wäre ich Deine Frau, würde ich nicht warten, bis Du mich gegen eine jüngere austauscht! Auch wenn Du Deine aktuelle Affäre beendet hast, wird die nächste Versuchung kommen und Deine Frau steht wieder hinten an!
Gefällt mir
Du bist mit deiner Frau also mit 17 zusammengekommen und hast sie dann mit 26 geheiratet?
Das klingt für mich nach der ersten große Liebe und dass du noch nicht viele andere Frauen hattest, richtig?
Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass du mit deiner Affäre plötzlich einen ganz neuen Horziont kennenlernst, das ist aufregend und neu. Gerade wenn in deiner Ehe rein sexuell die Luft raus ist, dann wirkt so ein frischer Wind wie ein Orkan und schubst dich um.
Jetzt musst du aber bedenken, dass du aktuell nur mit der rosa Brille die positiven Seiten an deiner Affäre siehst. Doch wie ist sie, wenn ihr zusammen in einer Wohnung wohnt? Hat sie dann vielleicht einen Putzfimmel, der dich zur Weisglut bringt? Oder hat sie andere Marotten, die du noch nicht wahrgenommen hast? Will sie überhaupt eine feste Beziehung oder nur die nette Bettgeschichte mit dir? Habt ihr euch darüber wenigstens vorher vereinbart?
Du bist jetzt 17 Jahre mit deiner Frau zusammen und habt euch viel aufgebaut, gemeinsam Höhen und Tiefen durchschritten und das wirfst du so einfach ins Korn? Habt ihr euch schon über eure Situation ausgetauscht? Thema sexuelle Erfüllung und auch das Thema ihrer Kontrollsucht? (warum kontrolliert sie dich denn, hat da vorher schon mal etwas stattgefunden?)
Das in einer langjährigne Beziehung mal das eine oder andere einschläft, ist völlig normal, nur muss man sich beide am Schopf packen und wieder herausziehen aus dem Sumpf des Alltags. Das sollte für euch doch gerade ohne Kinder gut möglich sein. Zusammen etwas unternehmen, Qualitytime verbringen, ein Wellnesswochenende, ein Lustausflug.... Da gibt es so viele Möglichkeiten.
Was aber den 17 Jahren wirklich geschuldet wäre: eine Paartherapie um eure Standpunkte festzustellen. Was ist vorgefallen, wo sind Blockaden, gibt es eine Möglichkeit, wieder zusammen zu kommen? Das würde ich als erstes versuchen, denn so wie ich es verstehe, habt ihr noch ein schönes Beziehungsleben, nur die körperliche Seite ist verschwunden?
Bis du dir klar geworden bist, was du denn möchtest, würde ich dir raten, von deiner Affäre etwas Abstand zu gewinnen, denn das Glückshormon benebelt dich wie eine Droge, so dass ein rationales Denken schwer fällt.
Mach dir eine Liste, was du an deinem Leben gerade magst und eine Liste, was du dir wünscht. Dann erkennst du schnell, wo du am meisten dieser Punkte wiederfindest.
Gruß
Staples
Hallo Staples,
das sind alles ziemlich gute Punkte, die ich mir natürlich (soweit möglich) reflektiert bereits selber gestellt habe und teilweise auch ihr. Danke auch für den Tipp mit der Liste.
Zu deinen Fragen:
*** Allgemein: ich habe meiner Frau und auch der Freundin alles offen gelegt und mit beiden bereits über alles gesprochen.
*** Neue Horizonte: ja, das stimmt natürlich. Ich habe dadurch neue Horizonte kennengelernt (nicht nur auf sexueller Ebene). Auch eine seelische nie dawesene Verbundenheit.
*** Sexuelle Abwechslung: das stand für mich überhaupt nicht im Vordergrund. Das hat natürlich stattgefunden aber war keinesfalls das Thema.
*** Neue Frau: wir haben aufgrund meiner Situation bereits ziemlich intensiv über viele Dinge gesprochen (weil ich auch einiges abklären wollte). Ja, sie meint es komplett ernst und ich eigentlich auch. Grundsätzlich haben wir eine extrem gute Ebene und gleiche Wertevorstellungen. Wir haben teilweise auch schon Nächte bzw. Tage in den Wohnungen des Anderen verbracht und alltägliche Dinge gemeinsam gemacht.
*** Kontrollsucht: manche Dinge sieht meine Frau nach mehrmaligen Themen bereits. Einige Dinge akzeptiert sie noch nicht wirklich. Sie tut so, als ob sie es verstehen würde und tut es dann doch wieder nicht. Bisher hatte wirklich gar nichts stattgefunden, was zu einem Kontrollzwang führen könnte. Ich war bis zu dem Punkt die treueste Seele auf dieser Welt.
*** Paartherapie: habe ich ihr schon vor mehr als einem Jahr vorgeschlagen, als ich bemerkt hatte, dass wir Probleme entwickelt haben und das wollte sie nicht. Jetzt sind wir seit einiger Zeit in einer.
*** IST-Situation Ehe: ja, wir haben eine gute Gesprächsbasis und unterhalten uns täglich sehr gut. Es ist jedoch nicht nur die körperliche Ebene weg. Auch die geistige Verbundenheit fehlt. Es ist mir schon klar, dass man nach so langer Zeit nicht mehr verliebt wie am ersten Tag ist. Jedoch hatten wir bis vor einigen Jahren eine echt coole Zeit. Ich wäre auch ehrlich nicht so weit gekommen mich auf eine andere einzulassen, hätte sie nicht letztes Jahr diese Aussetzer gehabt.
Jetzt will ich halt irgendwie auch nicht die neue Frau verlieren bzw. schmerzt mich das so extrem.
Gefällt mir
Ich kann weder Dich noch Deine Frau verstehen!
Liebe existiert doch schon lange nicht mehr zwischen Euch!
Aber sowohl Du als auch Deine Frau sind (wahrscheinlich wegen des Geldes, Haus und Firma) zu bequem, ehrlich gegen Euch selber zu sein!
Traurige Konstellation Eure Ehe!
Wäre ich Deine Frau, würde ich nicht warten, bis Du mich gegen eine jüngere austauscht! Auch wenn Du Deine aktuelle Affäre beendet hast, wird die nächste Versuchung kommen und Deine Frau steht wieder hinten an!
Das glaube ich nicht, dass ich mich auf "die nächste jüngere" Frau einlassen.
Die aktuelle Affäre ist auch 2,5 Jahre älter als ich .
Es hatte für mich auch nie einen Grund gegeben, mir eine andere Frau zu suchen, bis es diese extremen Aussetzer letztes Jahr gab und ich war dafür auch überhaupt nicht empfänglich.
Meine Frau weiß über alles Bescheid und sie sagt, dass sie deswegen bleibt, weil sie sich sicher ist, dass ich ihre große Liebe bin und wir das hinbekommen und wir immer noch eine gute Gesprächsbasis haben nach der Zeit.
Gefällt mir
Die Frage ist doch, wie Deine Frau auf Dein Geständnis reagiert hat?
Wenn Du noch nicht angefangen hast und Deine Frau keine Motivation hat sehe ich eher Schwarz mit der Eherettung
Wie schon geschrieben, weiß sie über wirklich alle Details Bescheid, da ich das so nicht fortführen konnte.
Gefällt mir
Tja, Geld oder Gefühle.
Ich kann Dir nur raten, tu das was dich glücklich macht und sei ehrlich zu deinem Umfeld, alles andere ist unfair.
Ich bin und war bereits zu allen beteiligten ehrlich.
Die Frage ist eher, bin ich aktuell noch geblendet bei der einen Frau oder eben nicht .
Gefällt mir
Hallo tobisa,
Denk mal richtig nach. Denkst du diese Phase, die du gerade mit deiner Frau hast ist wirklich nur eine Phase oder denkst du, dass die Situation langfristig so bleiben wird? Weil wenn du denkst und dir sicher bist, dass die Situation mit deiner Frau sich nicht ändern wird, dann würde ich an deiner Stelle die neue Liebe wählen
Das ist eben aktuell sehr schwer zu sagen.
Ich habe ihr ja schon einige Male und die letzten Wochen verstärkt alle Themen gesagt.
Manche Dinge akzeptiert sie und sieht sie bereits und andere Dinge will sie nicht sehen bzw. tut sie so, als würde es sehen, merke aber schon, dass ich langfristig wenig bis nichts ändern wird.
Natürlich muss man auch sagen, dass immer zwei dazugehören und beide daran arbeiten müssen.
Gefällt mir
Ihr seid schon in sehr jungen Jahren zusammengekommen, das erfordert dann wenn man die verschiedenen Entwicklungsphasen betrachtet eine große Herausforderung an die Partner sich passend zueinander zu entwickeln.
Nach Deiner Schilderung lebt Ihr mehr als Wohngemeinschaft, aber seid eigentlich kein Paar mehr, wenn Nähe und Intimität fehlen. Da ist also viel Gewohnheit und die Sorge vor dem finanziellen Neuanfang da.
Aktuell bist Du wie ein trockener Schwamm, Dir hat vieles gefehlt aus Deiner Beziehung so dass Du da sehr empfänglich bist. Ob es sich um ein Strohfeuer handelt dass Deine Bedürfnisse stillt oder wirklich um eine mögliche Partnerin mit viel Beziehungspotential ist aktuell schwer zu sagen.
Du solltest Dich aber nicht wegen der neuen Frau trennen sondern weil Du siehst was in Deiner Ehe alles schief läuft. es sollte also unabhängig von ihr ein Neuanfang werden, auch wenn der finanziell weh tut (Dich aber wohl nicht in Not bringt)
Ob Du/Ihr den Versuch unternommen habt, an Eurer Ehe zu arbeiten habe ich gerade nicht präsent, aber wenn kann es nicht sonderlich erfolgreich gewesen sein
Grundsätzlich hab ich schon ziemlich viel mit meiner Frau und auch mit der Freundin gesprochen, um mir etwas mehr klar zu werden über die Situation.
Wir haben uns die letzten 17 Jahre ziemlich gut gemeinsam entwickelt (wahrscheinlich auch, weil wir zusammen arbeiten). Es gab einfach vor einigen Jahren eine Kreuzung, wo jeder wo anders abgebogen ist.
Grundsätzlich geht es mir nicht darum, einen Neuanfang zu machen, sondern ob die neue Frau, DIE Frau fürs Leben ist. Ich fühle mich mit ihr einfach seelisch extrem gut verbunden.
Soll heißen, dass es mir eher um das Zwischenmenschliche geht/ging und nicht um die sexuelle Ebene. Aber ja, auch das muss in einer Ehe funktionieren.
Gefällt mir

Hallo Staples,
das sind alles ziemlich gute Punkte, die ich mir natürlich (soweit möglich) reflektiert bereits selber gestellt habe und teilweise auch ihr. Danke auch für den Tipp mit der Liste.
Zu deinen Fragen:
*** Allgemein: ich habe meiner Frau und auch der Freundin alles offen gelegt und mit beiden bereits über alles gesprochen.
*** Neue Horizonte: ja, das stimmt natürlich. Ich habe dadurch neue Horizonte kennengelernt (nicht nur auf sexueller Ebene). Auch eine seelische nie dawesene Verbundenheit.
*** Sexuelle Abwechslung: das stand für mich überhaupt nicht im Vordergrund. Das hat natürlich stattgefunden aber war keinesfalls das Thema.
*** Neue Frau: wir haben aufgrund meiner Situation bereits ziemlich intensiv über viele Dinge gesprochen (weil ich auch einiges abklären wollte). Ja, sie meint es komplett ernst und ich eigentlich auch. Grundsätzlich haben wir eine extrem gute Ebene und gleiche Wertevorstellungen. Wir haben teilweise auch schon Nächte bzw. Tage in den Wohnungen des Anderen verbracht und alltägliche Dinge gemeinsam gemacht.
*** Kontrollsucht: manche Dinge sieht meine Frau nach mehrmaligen Themen bereits. Einige Dinge akzeptiert sie noch nicht wirklich. Sie tut so, als ob sie es verstehen würde und tut es dann doch wieder nicht. Bisher hatte wirklich gar nichts stattgefunden, was zu einem Kontrollzwang führen könnte. Ich war bis zu dem Punkt die treueste Seele auf dieser Welt.
*** Paartherapie: habe ich ihr schon vor mehr als einem Jahr vorgeschlagen, als ich bemerkt hatte, dass wir Probleme entwickelt haben und das wollte sie nicht. Jetzt sind wir seit einiger Zeit in einer.
*** IST-Situation Ehe: ja, wir haben eine gute Gesprächsbasis und unterhalten uns täglich sehr gut. Es ist jedoch nicht nur die körperliche Ebene weg. Auch die geistige Verbundenheit fehlt. Es ist mir schon klar, dass man nach so langer Zeit nicht mehr verliebt wie am ersten Tag ist. Jedoch hatten wir bis vor einigen Jahren eine echt coole Zeit. Ich wäre auch ehrlich nicht so weit gekommen mich auf eine andere einzulassen, hätte sie nicht letztes Jahr diese Aussetzer gehabt.
Jetzt will ich halt irgendwie auch nicht die neue Frau verlieren bzw. schmerzt mich das so extrem.
Wow, ich bin beeindruckt, das macht ihr toll.
Ich weiß, dieses Ungewisse - ist die Entscheidung richtig oder nicht - wirst du immer haben. Trennst du dich von deiner Frau, wirst du vielleicht überlegen, ob ihr vielleicht nicht doch noch eine Chance gehabt hättet.
Wenn bei euch nicht nur die sexuelle, sondern auch emotionale Ebene weg ist, dann verstehe ich ihren Kontrollzwang nicht. Vor allem, wenn du dir nichts zu Schulden hast kommen lassen. Projeziert sie hier eigene Erlebnisse auf dich?
Ob du deine Ehe versuchen sollst hinzubekommen oder doch lieber das neue Glück versuchen - diese Entscheidung kannst nur du treffen und musst dann mit den Konsequenzen leben.
Wenn ihr alle so offen miteinander redet, kannst du dann mit deiner Affäre reden, ob sie dir Zeit lässt? Zeit, versuchen, wie sich die Ehe entwickelt - weil du nicht so klingst, als würden die Versuche mit Erfolg gekrönt sein? Ich kann auch verstehen, wenn sie nicht die Lückenbüserin sein möchte, die zweite Wahl, wenn die Ehe nicht funktioniert.
War vielleicht ein doofer Vorschlag.
Oder habt ihr schon mal über eine polyamore Beziehung nachgedacht? Zu dritt unter einem Dach?
Okay, jetzt werde ich total abgefahren und bin lieber ruhig.
Staples
Gefällt mir
Solltest du da nicht eher vom Herz entscheiden als vom Kopf.Ich finde das nicht so gut das du für diese Entscheidung hier nach Meinungen fragst .Denn hinter biste nur verwirrt und weisst gar nichts mehr.So eine weitreichende Entscheidung trifft man vom Herzen .Mann nimmt sich von beiden Frauen kurz Auszeit 1 bis 2 Wochen und die jenige die du sehr vermisst ,wäre die richtige an deiner Seite .
Klingt grundsätzlich sehr gut. Hier würde ich mich wahrscheinlich für die Freundin entscheiden.
Wieso? Weil hier natürlich alles neu und spannend ist und ich hier einfach diese seelische und emotionale Verbundenheit spüre. Also weiß ich nicht, ob das so klug wäre.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Klingt grundsätzlich sehr gut. Hier würde ich mich wahrscheinlich für die Freundin entscheiden.
Wieso? Weil hier natürlich alles neu und spannend ist und ich hier einfach diese seelische und emotionale Verbundenheit spüre. Also weiß ich nicht, ob das so klug wäre.
Ja verständlich,um das rauszubekommen ist eine Auszeit unausweichlich.Das heisst aber wirklich zu keiner Kontakt.Alles weitere aussen vor lassen.Nur in dich hineinhören was das Herz sagt und Revue passieren lassen und dann wen vermisst du als Person mehr .Ich rede nicht von Sex .Denn auch der wird bei der neuen auch irgendwann abflachen.Du solltest allein dich drauf fokussieren was dein Herz sagt .Wo siehst du dich in der Zukunft mit wem .Stell dir das bildlich mal vor .Aber nicht wie das jetz war mit deiner Frau .Alles auf Null setzen und dann einfühlen in dich .Und du wirst antworten finden.
Gefällt mir
Wow, ich bin beeindruckt, das macht ihr toll.
Ich weiß, dieses Ungewisse - ist die Entscheidung richtig oder nicht - wirst du immer haben. Trennst du dich von deiner Frau, wirst du vielleicht überlegen, ob ihr vielleicht nicht doch noch eine Chance gehabt hättet.
Wenn bei euch nicht nur die sexuelle, sondern auch emotionale Ebene weg ist, dann verstehe ich ihren Kontrollzwang nicht. Vor allem, wenn du dir nichts zu Schulden hast kommen lassen. Projeziert sie hier eigene Erlebnisse auf dich?
Ob du deine Ehe versuchen sollst hinzubekommen oder doch lieber das neue Glück versuchen - diese Entscheidung kannst nur du treffen und musst dann mit den Konsequenzen leben.
Wenn ihr alle so offen miteinander redet, kannst du dann mit deiner Affäre reden, ob sie dir Zeit lässt? Zeit, versuchen, wie sich die Ehe entwickelt - weil du nicht so klingst, als würden die Versuche mit Erfolg gekrönt sein? Ich kann auch verstehen, wenn sie nicht die Lückenbüserin sein möchte, die zweite Wahl, wenn die Ehe nicht funktioniert.
War vielleicht ein doofer Vorschlag.
Oder habt ihr schon mal über eine polyamore Beziehung nachgedacht? Zu dritt unter einem Dach?
Okay, jetzt werde ich total abgefahren und bin lieber ruhig.
Staples
Also, ich will jetzt gar nicht sagen, dass die emotionale Ebene ganz weg ist. Ich mag sie wirklich gerne und will auch nicht, dass es ihr schlecht geht. Aber ich fühle mich (aktuell) zur Freundin viel mehr hingezogen bzw. verbunden.
Meine Affäre wird mir hier definitiv keine Zeit lassen und auch meine Frau nicht. Beide sind im Grunde recht eifersüchtige Typen und ich verstehe das auch. Ich möchte auch nicht, dass sich die Freundin wie das fünfte Rad am Wagen fühlt und ist auch nicht fair.
Eine polyamore Beziehung kommt für mich nicht in Frage, das entspricht nicht meiner Werte.
Gefällt mir
Also...deine Frau hat sich schon mal getrennt (für ein paar Tage), hat einen Kontrollzwang und mag aber auch nicht ohne dich? Was für ein Leben soll das denn bitte sein? Habt ihr schon mal über eine offene Beziehung geredet, oder ist das ein Tabu? Ich finde es gehört neben den tollen Gesprächen mehr zu einer Beziehung. Halt auch Sex, auch Zeit für sich, auch mal gemeinsames Schweigen etc. Ohne das der jeweils andere meint "das ist aber komisch". Wenn man da irgendwann in eine Schieflage kommt, ist es Zeit zu handeln. Das können beide machen, aber eben nur zusammen. Wenn der andere datunter zu leiden hat, ist eine Trennung besser. Und dazu müssen sich halt auch beide offenbaren. Wenn du jemanden gefunden hast, bei dem das alles ohne Probleme klappt und deine Partnerin ist nicht bereit einen My nachzugeben....vice versa. Wenn man sich nicht vorstellen kann gemeinsam die nächsten Jahren ohne wenn und aber miteinander zu verbringen und sich miteinander zu entwicklen, kann man das auch trennen. Bei euch kommt halt eintsprechend die Firma und andere Werte hinzu. Aber sowas lässt sich regeln.
Gefällt mir

Also, ich will jetzt gar nicht sagen, dass die emotionale Ebene ganz weg ist. Ich mag sie wirklich gerne und will auch nicht, dass es ihr schlecht geht. Aber ich fühle mich (aktuell) zur Freundin viel mehr hingezogen bzw. verbunden.
Meine Affäre wird mir hier definitiv keine Zeit lassen und auch meine Frau nicht. Beide sind im Grunde recht eifersüchtige Typen und ich verstehe das auch. Ich möchte auch nicht, dass sich die Freundin wie das fünfte Rad am Wagen fühlt und ist auch nicht fair.
Eine polyamore Beziehung kommt für mich nicht in Frage, das entspricht nicht meiner Werte.
das sind nich deine Werte?
Aber eine heimliche Affäre nebenher zu haben entspricht deinen Werten? Das verstehe ich nicht ganz.
Nun ja, das waren vielleicht vorher auch nicht "deine Werte", aber je nach Lebenssituation und -erfahrung können sich Werte auch ändern.
Aber du wirst schon wissen, was du tust.
Staples
Gefällt mir
Mich wundert es sehr, dass beide Frauen die Entscheidung jetzt Dir überlassen.
Gerade auch bei Deiner Frau, da Du die andere Frau ja schon mal "getestet" hast auf ihre Tauglichkeit. Du bist allerdings noch unentschlossen. Ich frage mich, wie Deine Affäre die Sache sieht?
Wenn es keine tieferen Gefühle mehr für Deine Frau zu geben scheint, dann ist die erste Entscheidung ja schon mal klar, nämlich Trennung von ihr. Ich glaube aber, Du stellst zu hohe Ansprüche an sdie neue Frau und Dein Leben. Bedenke, vor 17 Jahren war Deine aktuelle Frau die Frau Deines Lebens und das immerhin 16 Jahre lang (Krisenzeit abgezogen).
Es gibt keine Garantie auf Glück, Du musst Deine Beziehung auch pflegen. Du könntest es mit der neuen Frau ja auch Schritt für Schritt angehen lassen, aber Ihr bis zu Eurem Tode glücklich seid oder ob es auch zu unterschiedlichen Entwiclungsschritten käme kann keiner vorhersehen
Gefällt mir
Genau für diese Antworten hab ich mich an dieses Forum gewendet .
Nein, ich habe meiner Frau alles offen gelegt und wirklich alles erzählt. Es wissen hier alle Beteiligten über wirklich alles Bescheid.
Jetzt habe ich meine "Liebe" verlassen und versuche meine Ehe wieder in den Griff zu bekommen, kann aber nicht, weil ich in den Gedanken bei der Anderen bin. Ich habe in all den Jahren meiner Ehe/Beziehung bisher keinen einzigen Fehltritt gemacht und auch nicht mal auch nur irgendwann mit einer anderen Frau geschrieben oder geflirtet.
Ich bin mir einfach echt nicht sicher, ob ich hier den größten Fehler meines Lebens mache/gemacht habe.
Ja, einfach so im Alleingang werdet ihr (du und deine Frau) das auch nicht mehr hinkriegen. Dazu ist die Sache zu sehr verfahren.
Ich kann dir nur raten, eine Eheberatung oder Paartherapie zu machen, wenn es dir wirklich ernst ist damit. Eure Ehe ist ja nicht ohne Grund so schlecht geworden und das geht nicht von heute auf morgen. Du kannst also nicht ernsthaft denken, dass etwas, das ihr jahrelang gemeinsam ruiniert hat, jetzt plötzlich in ein paar Wochen wieder gut wird.
Gefällt mir
Vielen Dank für diese objektive Sicht der Dinge.
Wie im vorherigen Kommentar, habe ich meiner Frau bereits alles offen gelegt und sie weiß über alles Bescheid.
Zu der Frage ob sie nicht eh froh über die Trennung ist: definitiv nein. Sie wollte damit eigentlich genau das Gegenteil bewirken, als sie tatsächlich bewirkt hat. Lt. ihr bin ich ihre große Liebe und sie will mich nicht verlieren.
Zum bestehenden Vermögen: die Firma gehört mir zu 30 %, meiner Frau zu 30 % und 40 % gehört ihrer Tante (die uns damals das Startkapital gegeben hat). Somit besteht die geringe Wahrscheinlichkeit, dass ich als Geschäftsführer abgesetzt werde bzw. die beiden das nicht mehr rational sehen, wenn ich den nächsten Schritt gesetzt hätte.
Also Haus gegen Firma eintauschen geht auch nicht.
Dazu kommt, dass sich beide Familien aufgrund der lange Zeit sehr gut kennen und alles ziemlich verworren ist.
Ich habe jetzt versucht die "Affäre" zu beenden und weiß einfach nicht, ob das richtig war.
Meinst du denn, dass die Tante deiner Frau sich in eure Privatangelegenheiten mischt? Wenn ich an ihrer Stelle wäre und mitbekäme, dass meine Nichte und ihr Mann sich trennen, dann würde ich mich da raushalten und meiner Nichte sagen, dass sie erwachsen ist und das selbst klären muss.
Es ist in jeder langjährigen Beziehung so, dass die Familien einander kennen. Das heißt aber nicht unbedingt, dass sich jetzt Lager bilden müssen (Team Er gegen Team Sie). Das ist doch total kindisch und auch nicht zielführend. Ihr seid erwachsen und solltet eure Angelegenheiten eben auch wie Erwachsene regeln können, ohne dass sich eure Familien da einmischen.
Was heißt, du hast es versucht? Hast du die Affäre beendet oder nicht?
Zur Klarstellung: beenden meint Abschied für immer ohne weiteren Kontakt. Und da gibt es kein "versucht", entweder, du ziehst das durch oder du hast die Affäre eben nicht beendet.
Ich bin mir in deinem Fall auch nicht sicher, ob das er richtige Weg für dich ist. Du liebst deine Frau nämlich nicht mehr und ich glaube auch nicht, dass sie dich noch liebt. Sie will dich nicht gehen lassen, dass ist aber nicht unbedingt immer dasselbe. Aber natürlich kann es nicht schaden, der Ehe noch eine Chance zu geben. Wie schon erwähnt, solltet ihr das mit professioneller Unterstützung versuchen, denn dann kann sich zumindest keiner vorwerfen, es nicht wenigstens versucht zu haben, wenn es dann doch nichts wird.
Gefällt mir
Grundsätzlich hab ich schon ziemlich viel mit meiner Frau und auch mit der Freundin gesprochen, um mir etwas mehr klar zu werden über die Situation.
Wir haben uns die letzten 17 Jahre ziemlich gut gemeinsam entwickelt (wahrscheinlich auch, weil wir zusammen arbeiten). Es gab einfach vor einigen Jahren eine Kreuzung, wo jeder wo anders abgebogen ist.
Grundsätzlich geht es mir nicht darum, einen Neuanfang zu machen, sondern ob die neue Frau, DIE Frau fürs Leben ist. Ich fühle mich mit ihr einfach seelisch extrem gut verbunden.
Soll heißen, dass es mir eher um das Zwischenmenschliche geht/ging und nicht um die sexuelle Ebene. Aber ja, auch das muss in einer Ehe funktionieren.
Die Frage ob es mit der neuen funktioneren wird kann dir hier nur niemand beantworten können.
Leider kann man so was vorher nicht sagen, selbst du nicht der sie kennt.
wie lange du deine Ehe noch erträgst, kann dir auch niemand sagen. Das du dich fremdverliebt hast ist ein Zeichen das es nicht mehr gut ist.
Das du, wenn du dich für die Liebe entscheidest, ein gewisses Risiko eingehen musst, sollte dir ja eigentlich klar sein.
Und da sind wir wieder bei meinem ersten Statement "Geld oder Liebe" .
Beides brigt halt ein Risiko, aber so ist das Leben.
Gefällt mir
Die Frage ob es mit der neuen funktioneren wird kann dir hier nur niemand beantworten können.
Leider kann man so was vorher nicht sagen, selbst du nicht der sie kennt.
wie lange du deine Ehe noch erträgst, kann dir auch niemand sagen. Das du dich fremdverliebt hast ist ein Zeichen das es nicht mehr gut ist.
Das du, wenn du dich für die Liebe entscheidest, ein gewisses Risiko eingehen musst, sollte dir ja eigentlich klar sein.
Und da sind wir wieder bei meinem ersten Statement "Geld oder Liebe" .
Beides brigt halt ein Risiko, aber so ist das Leben.
Klaro, ein Risiko gehe ich so oder so ein und die Entscheidung kann mir auch keiner abnehmen.
Wenn ich bleibe, werde ich mich mein Leben lang fragen, was wäre gewesen, wenn ich mich auf die andere Frau eingelassen habe und wenn ich gehe, würde ich mir evtl. denken, wäre ich doch geblieben ...
Wobei wie ich schon mal geschrieben habe, es würde mir schon einiges an Geld übrig bleiben, jedoch müsste halt das Haus verkauft werden, was ich so liebe.
Gefällt mir
Meinst du denn, dass die Tante deiner Frau sich in eure Privatangelegenheiten mischt? Wenn ich an ihrer Stelle wäre und mitbekäme, dass meine Nichte und ihr Mann sich trennen, dann würde ich mich da raushalten und meiner Nichte sagen, dass sie erwachsen ist und das selbst klären muss.
Es ist in jeder langjährigen Beziehung so, dass die Familien einander kennen. Das heißt aber nicht unbedingt, dass sich jetzt Lager bilden müssen (Team Er gegen Team Sie). Das ist doch total kindisch und auch nicht zielführend. Ihr seid erwachsen und solltet eure Angelegenheiten eben auch wie Erwachsene regeln können, ohne dass sich eure Familien da einmischen.
Was heißt, du hast es versucht? Hast du die Affäre beendet oder nicht?
Zur Klarstellung: beenden meint Abschied für immer ohne weiteren Kontakt. Und da gibt es kein "versucht", entweder, du ziehst das durch oder du hast die Affäre eben nicht beendet.
Ich bin mir in deinem Fall auch nicht sicher, ob das er richtige Weg für dich ist. Du liebst deine Frau nämlich nicht mehr und ich glaube auch nicht, dass sie dich noch liebt. Sie will dich nicht gehen lassen, dass ist aber nicht unbedingt immer dasselbe. Aber natürlich kann es nicht schaden, der Ehe noch eine Chance zu geben. Wie schon erwähnt, solltet ihr das mit professioneller Unterstützung versuchen, denn dann kann sich zumindest keiner vorwerfen, es nicht wenigstens versucht zu haben, wenn es dann doch nichts wird.
Das ist bei uns nicht so einfach, da ich das bei einem anderen Familiemitglied und der Tante schon mal anders mitbekommen habe ...
Nichts desto trotz ist die Firma auch ziemlich abhängig von mir.
Ich glaube, dass sich Familien immer einmischen werden bis zu einem gewissen Grad und Familien grundsätzlich ja gegen eine Trennung sind, weil sie ja im Idealfall beide mögen.
Ich habe die Affäre beendet, es fällt mir jedoch extrem schwer und macht mich sehr traurig.
Soweit mir das meine Frau kommuniziert liebt sie mich über alles und ist der Meinung (wie auch viele im Umkreis), dass wir das perfekte Paar sind und super zusammenpassen. Wir sind auch schon seit einiger Zeit jetzt in Paartherapie. Ich will mir/uns eben nicht vorwerfen es nicht nochmals versucht zu haben. Das ist man sich nach so langer Zeit einfach schuldig.
Gefällt mir
Mich wundert es sehr, dass beide Frauen die Entscheidung jetzt Dir überlassen.
Gerade auch bei Deiner Frau, da Du die andere Frau ja schon mal "getestet" hast auf ihre Tauglichkeit. Du bist allerdings noch unentschlossen. Ich frage mich, wie Deine Affäre die Sache sieht?
Wenn es keine tieferen Gefühle mehr für Deine Frau zu geben scheint, dann ist die erste Entscheidung ja schon mal klar, nämlich Trennung von ihr. Ich glaube aber, Du stellst zu hohe Ansprüche an sdie neue Frau und Dein Leben. Bedenke, vor 17 Jahren war Deine aktuelle Frau die Frau Deines Lebens und das immerhin 16 Jahre lang (Krisenzeit abgezogen).
Es gibt keine Garantie auf Glück, Du musst Deine Beziehung auch pflegen. Du könntest es mit der neuen Frau ja auch Schritt für Schritt angehen lassen, aber Ihr bis zu Eurem Tode glücklich seid oder ob es auch zu unterschiedlichen Entwiclungsschritten käme kann keiner vorhersehen
Das stimmt natürlich so alles.
Beide Frauen waren mit der Situation nicht glücklich und ich ja auch nicht.
Ich glaube, dass es einfach extrem wichtig ist laufend an der Beziehung zu arbeiten.
Das hat in der Ehe lange sehr gut funktioniert und irgendwann hat man über Probleme nicht mehr gesprochen.
Wenn man das aber schafft, kann man glaub ich schon das ganze Leben mit dem gleichen Partner glücklich werden.
Gefällt mir
das sind nich deine Werte?
Aber eine heimliche Affäre nebenher zu haben entspricht deinen Werten? Das verstehe ich nicht ganz.
Nun ja, das waren vielleicht vorher auch nicht "deine Werte", aber je nach Lebenssituation und -erfahrung können sich Werte auch ändern.
Aber du wirst schon wissen, was du tust.
Staples
Nein, das sind wirklich nicht meine Werte.
Mich hat die heimliche Affäre auch fertig gemacht und deswegen hab ich auch über alles mit beiden Frauen nach kurzer Zeit offen gesprochen.
Eine derartige Beziehungskonstellation kann und will ich mir einfach auch nicht vorstellen.
Aber ich verurteile das im Gegenzug natürlich auch nicht, wenn das jemand so leben möchte.
Gefällt mir

Nein, das sind wirklich nicht meine Werte.
Mich hat die heimliche Affäre auch fertig gemacht und deswegen hab ich auch über alles mit beiden Frauen nach kurzer Zeit offen gesprochen.
Eine derartige Beziehungskonstellation kann und will ich mir einfach auch nicht vorstellen.
Aber ich verurteile das im Gegenzug natürlich auch nicht, wenn das jemand so leben möchte.
Naja, ich glaube zwar eher, dass du lediglich ein schlechtes Gewissen hattest und es lieber deiner Frau aufgebürdet hast, in dem du es ihr unbedingt erzählen musstest. Jetzt ist dein Gewissen beruhigt und sie hat jetzt den Schmerz und das Problem, wie sie dir wieder vertrauen kann.
Hast du die Affäre vorher beendet? Warum hast du ihr dann noch davon berichtet, wenn es eh vorbei ist. Gut, dann hättest du dich die nächsten Jahre mit einem schlechten Gewissen herumärgern müssen, aber das wäre dann nur dein Problem gewesen und nicht ihres (was es ja eigentlich auch nicht ist).
Das sind vielleicht komische Gedankengänge von mir und sie klingen vielleicht etwas hart. Aber wenn deine Werte wirklich so wären, wie du sagst, dann hättest du die Affäre noch am Anfang gleich abgewiesen, oder?
Nur mal so ein Gedankengang von mir, keine Verurteilung oder sonst was, nichts für ungut.
Staples
Gefällt mir
Wenn Ihr schon eine Weile in Eheberatung seid, gibt es denn da schon Fortschritte? Ich frage mich halt, wie Du die Liebe von Deiner Seite wieder herstellen willst?
Vielleicht kommt es hier missverständlich rüber aber für mich erscheint es so, dass Du aus "Lebensangst" (vor dem nicht planbaren, den fehlenden Garantien) gegen die neue Partnerschaft und für die scheinbar sichere Bank und finanzielle Kontinuität entschieden hast. Es kommt für mich so rüber, dass es eben keine Affäre war, sondern Du wie eine Art Bewerbungsverfahren bei der neuen Frau laufen hattest.
Ich frage mich, was Deine Frau wirklich weiß und wie sie jetzt mit dem Betrug umgehen will.
Es bedeutet eine sehr große Herausforderung, Eure Ehe wieder auf die Basis einer gemeinsamen Liebe mit einer offenen und konstruktiven Gesprächskultur zu bringen, ich wünsche Euch viel Erfolg auch wenn ich skeptisch bin
Gefällt mir
Naja, ich glaube zwar eher, dass du lediglich ein schlechtes Gewissen hattest und es lieber deiner Frau aufgebürdet hast, in dem du es ihr unbedingt erzählen musstest. Jetzt ist dein Gewissen beruhigt und sie hat jetzt den Schmerz und das Problem, wie sie dir wieder vertrauen kann.
Hast du die Affäre vorher beendet? Warum hast du ihr dann noch davon berichtet, wenn es eh vorbei ist. Gut, dann hättest du dich die nächsten Jahre mit einem schlechten Gewissen herumärgern müssen, aber das wäre dann nur dein Problem gewesen und nicht ihres (was es ja eigentlich auch nicht ist).
Das sind vielleicht komische Gedankengänge von mir und sie klingen vielleicht etwas hart. Aber wenn deine Werte wirklich so wären, wie du sagst, dann hättest du die Affäre noch am Anfang gleich abgewiesen, oder?
Nur mal so ein Gedankengang von mir, keine Verurteilung oder sonst was, nichts für ungut.
Staples
Nein, find ich ganz gut deine Gedanken .
Ich hab meiner Frau deswegen wirklich alles erzählt, weil sie eine Nachricht der Affäre gesehen hat und das aus meiner Sicht nur fair war.
Und ja, da hast du auch Recht, dass ich das gar nicht eingehen hätte dürfen.
Es war nur so, dass mich meine Frau im letzten Jahr insgesamt 6 mal für jeweils ein paar Tage verlassen hatte, weil ich für sie nicht mehr ging und beim letzten Mal, habe ich eben diese Frau/Affäre kennengelernt.
Ich hatte in der ganzen Zeit meiner Ehe/Beziehung nicht das Bedürfnis fremd zu gehen und war einfach extrem angefressen auf meine Frau bzw. war dann einfach die Luft draußen ...
Gefällt mir
Wenn Ihr schon eine Weile in Eheberatung seid, gibt es denn da schon Fortschritte? Ich frage mich halt, wie Du die Liebe von Deiner Seite wieder herstellen willst?
Vielleicht kommt es hier missverständlich rüber aber für mich erscheint es so, dass Du aus "Lebensangst" (vor dem nicht planbaren, den fehlenden Garantien) gegen die neue Partnerschaft und für die scheinbar sichere Bank und finanzielle Kontinuität entschieden hast. Es kommt für mich so rüber, dass es eben keine Affäre war, sondern Du wie eine Art Bewerbungsverfahren bei der neuen Frau laufen hattest.
Ich frage mich, was Deine Frau wirklich weiß und wie sie jetzt mit dem Betrug umgehen will.
Es bedeutet eine sehr große Herausforderung, Eure Ehe wieder auf die Basis einer gemeinsamen Liebe mit einer offenen und konstruktiven Gesprächskultur zu bringen, ich wünsche Euch viel Erfolg auch wenn ich skeptisch bin
Danke für deine Gedanken.
Ja, die Eheberatung macht mittlerweile erste Fortschritte.
Zum Verständnis: wir hatten immer eine gute Gesprächskultur, auch während der "ärgsten" Zeit.
Das Thema ist, dass sie mich abgöttisch liebt und ich sie nicht mehr. Das ist auch der Grund, warum sie mir einfach so "verzeihen" kann.
Und ja, evtl. hast du Recht mit dem Bewerbungsverfahren und sie hatte das auch schon "bestanden", hätten nicht das gesamte Umfeld gesagt, dass ich die "sichere Bank" wählen soll.
Wenn man sein halbes Leben mit einer Person verbracht hat und mag man die Person ja auch sehr gerne und es schmerzt einen auch, wenn man diese Person verletzt.
Gefällt mir
Wenn Ihr schon eine Weile in Eheberatung seid, gibt es denn da schon Fortschritte? Ich frage mich halt, wie Du die Liebe von Deiner Seite wieder herstellen willst?
Vielleicht kommt es hier missverständlich rüber aber für mich erscheint es so, dass Du aus "Lebensangst" (vor dem nicht planbaren, den fehlenden Garantien) gegen die neue Partnerschaft und für die scheinbar sichere Bank und finanzielle Kontinuität entschieden hast. Es kommt für mich so rüber, dass es eben keine Affäre war, sondern Du wie eine Art Bewerbungsverfahren bei der neuen Frau laufen hattest.
Ich frage mich, was Deine Frau wirklich weiß und wie sie jetzt mit dem Betrug umgehen will.
Es bedeutet eine sehr große Herausforderung, Eure Ehe wieder auf die Basis einer gemeinsamen Liebe mit einer offenen und konstruktiven Gesprächskultur zu bringen, ich wünsche Euch viel Erfolg auch wenn ich skeptisch bin
Vll. hierzu noch ergänzend: ich habe das bei der zweiten Frau sicher etwas wie bei einem Bewerbungsverfahren gemacht. Jedoch glaube ich, dass sie meine echte große Liebe ist. Es gab hier ziemlich viele sehr eigenartige Zufälle und ich habe mich noch nie so wohl mit einem Menschen gefühlt ...
Gefällt mir
Du weißt schon dass das sehr irrational klingt? Wenn es so stimmt wie Du hier sagst hast Du Deine um eine gewisse Zeit verlängert, aber die Trennung ist nur eine Frage der Zeit?
Ich frage mich was Dich hier so bremst?
Denn ich glaube nicht, dass sich die andere Frau Spielchen gefallen lassen wird
Gefällt mir
Du weißt schon dass das sehr irrational klingt? Wenn es so stimmt wie Du hier sagst hast Du Deine um eine gewisse Zeit verlängert, aber die Trennung ist nur eine Frage der Zeit?
Ich frage mich was Dich hier so bremst?
Denn ich glaube nicht, dass sich die andere Frau Spielchen gefallen lassen wird
Nein, die andere Frau wird sich sicher keine Sielchen gefallen lassen.
Wenn dann hätte ich evtl. noch eine Chance.
Was hält mich ab: Firma, Geld, Haus, was andere Leute über mich denken.
Klingt das idiotisch, ja klar.
Ich hätte ja aktuell nicht mal eine Wohnung ...
Gefällt mir

Nein, die andere Frau wird sich sicher keine Sielchen gefallen lassen.
Wenn dann hätte ich evtl. noch eine Chance.
Was hält mich ab: Firma, Geld, Haus, was andere Leute über mich denken.
Klingt das idiotisch, ja klar.
Ich hätte ja aktuell nicht mal eine Wohnung ...
Das sind allerdings alles keine Punkte, die ein Nogo darstellen, sondern wo man einfach seinen Hintern bewegen und sich aus seiner Komfort-Zone begeben muss.
Scheinbar ist der Schmerz noch nicht groß genug - oder die Liebesgefühle für die andere.
2 -Gefällt mir
Man könnte meinen Du bist Mitglied des Englischen Königshaus und die Queen hat Dich davon überzeugt an Deiner Ehe festzuhalten.
Du bist Dir aber schon klar, dass es es ein weiterer Betrug an Deiner Frau ist. In Deiner Liste fehlt "ich will mich erneut in meine Ehefrau verlieben, ich will ihr wieder näherkommen für eine erfüllte gemeinsame Zukunft". Du sagst sie liebt Dich abgöttisch ist so gar bereit sich zu demütigen indem sie auch in dem Bewerbungsverfahren dabei war und das so akzeptiert. Wie groß wird dann irgendwann bei ihr die Enttäuschung bei Ihr sein, dass bei Dir die finanzielle Komfortzone und Dein Image ausschlaggebend war?
Ich möchte mich hier moralisch nicht aufschwingen, ich möchte nur darauf hinweisen dass Du Dir und vor allem auch ihr etwas vorzumachen scheinst.
Denk dran, Du hast nur das eine Leben, im Zweifel wird eine Trennung in fünf oder 10 Jahren nicht leichter, ggf. noch komplizierter und schmerzhafter und es war dann Deine Lebenszeit
1 -Gefällt mir
Das sind allerdings alles keine Punkte, die ein Nogo darstellen, sondern wo man einfach seinen Hintern bewegen und sich aus seiner Komfort-Zone begeben muss.
Scheinbar ist der Schmerz noch nicht groß genug - oder die Liebesgefühle für die andere.
Naja, das Thema ist, dass meine Frau jetzt voll kämpft und mein Umfeld mir sagt, dass wir doch perfekt zusammenpassen und ich es doch mit ihr nochmals versuchen soll.
Mein Herz sagt mir leider was anderes. Aber wenn dir jeder sagt, dass ich da verblendet bin ...
Gefällt mir
Man könnte meinen Du bist Mitglied des Englischen Königshaus und die Queen hat Dich davon überzeugt an Deiner Ehe festzuhalten.
Du bist Dir aber schon klar, dass es es ein weiterer Betrug an Deiner Frau ist. In Deiner Liste fehlt "ich will mich erneut in meine Ehefrau verlieben, ich will ihr wieder näherkommen für eine erfüllte gemeinsame Zukunft". Du sagst sie liebt Dich abgöttisch ist so gar bereit sich zu demütigen indem sie auch in dem Bewerbungsverfahren dabei war und das so akzeptiert. Wie groß wird dann irgendwann bei ihr die Enttäuschung bei Ihr sein, dass bei Dir die finanzielle Komfortzone und Dein Image ausschlaggebend war?
Ich möchte mich hier moralisch nicht aufschwingen, ich möchte nur darauf hinweisen dass Du Dir und vor allem auch ihr etwas vorzumachen scheinst.
Denk dran, Du hast nur das eine Leben, im Zweifel wird eine Trennung in fünf oder 10 Jahren nicht leichter, ggf. noch komplizierter und schmerzhafter und es war dann Deine Lebenszeit
Jetzt hast du es erraten. Ja, ich bin Teil des englischen Königshauses .
Danke für deine Meinung, da hast du auf jeden Fall Recht.
Es wird vor allem nicht leichter, sollten da irgendwann mal Kinder sein und ein Leben lang will man ja auch nicht unglücklich sein ...
Gefällt mir
Das mit Kindern als Grund zum Zusammenbleiben hätte ich sehr gut verstanden. Es ist eine Sache wenn es Euch zwei betrifft dass Du Dich für den bequemeren Weg entscheidest. Aber wenn Ihr wirklich Nachwuchs wolltet, überleg es Dir sehr genau, denn das wäre sehr unfair, wenn Dir in 10 Jahren eine ähnliche Frau über den Weg liefe, Du Dich dann anders entschiedest und Eure Kinder und Deine Frau darunter leiden müsstet
Gefällt mir