Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Partner möchte kein Kind mehr

Letzte Nachricht: 28. Februar 2021 um 7:27
L
lior_23140686
26.02.21 um 15:52

Hallo zusammen,

ich (27) bin seit knapp 2 Jahren mit meinem Freund (36) zusammen. Er hat eine 7-jährige Tochter, mit der ich mich super verstehe und die mich auch total mag. Er hatte mir von Anfang an gesagt, dass er keine Kinder mehr möchte, weil er nicht noch mal dasselbe durchmachen möchte (Kind, Scheidung und der Stress und ständige Kontakt mit der Ex bis die kleine 18 ist). Ich verstehe das, und hab ihm gesagt, dass ich daran zur Zeit auch gar nicht denke, aber ich auch nicht weiß, wie ich in 5, 6 oder so jahren darüber denken werde. Nun hatte ich das Thema noch mal aufgerollt, worauf hin er aus allen Wolken gefallen ist und nicht versteht wieso ich jetzt wieder damit anfange. Ich möchte ihn nicht verlassen, weil ich ihn wirklich liebe und mich noch nie zuvor so verliebt habe wie jetzt. Ich finde es eigentlich auch absurd, ihn zu verlassen, wenn wir ein gemeinsames Kind hätten, aber daran glaubt er nach seiner Vorgeschichte leider gar nicht mehr.  Nach einigem Überlegen kam mir dann der Gedanke, dass, wenn ich tatsächlich einen Kinderwunsch entwickeln sollte, auch eine künstliche Befruchtung für mich in Frage käme. Es ist erst mal nur eine Überlegung, weil aktuell fühle ich mich für ein Kind noch gar nicht bereit, aber wie gesagt, weiß ich nicht, ob und wie sich das eventuell ändern wird. Ich bin ja noch jung und möchte ungern jetzt schon mein restliches Leben planen. Einige Optionen möchte ich mir schon gern offen halten. Habt ihr Erfahrungen damit, auch bezüglich der künstlichen Befruchtung in solch einem Fall? Danke schon mal für eure Meinungen. 🙂

Mehr lesen

L
laura82
26.02.21 um 16:20

27 finde ich persönlich zwar nicht mehr jung (für ein Kind oder die Zukunft zu planen), aber da denkt ja jeder anders und du wolltest dies bestimmt auch nicht zur Diskussion stellen.

Wie stellst du dir das dann vor? Willst du in deiner eigenen Wohnung wohnen und weiter mit ihm zusammenbleiben? Was ist wenn dein Kind anfängt ihn Papa zu nennen?

Ich bezweifle sehr stark, dass dein Freund mit dem Plan zufrieden sein wird. Klingt auch irgendwie spooky.

Letztlich ist der Kinderwunsch (oder eben kein Kinderwunsch) ein Punkt an dem es keine Kompromisse gibt. Falls du doch mal Kinder willst, wird dies früher oder später zu enormen Stress führen.

1 -Gefällt mir

L
lior_23140686
26.02.21 um 16:32
In Antwort auf laura82

27 finde ich persönlich zwar nicht mehr jung (für ein Kind oder die Zukunft zu planen), aber da denkt ja jeder anders und du wolltest dies bestimmt auch nicht zur Diskussion stellen.

Wie stellst du dir das dann vor? Willst du in deiner eigenen Wohnung wohnen und weiter mit ihm zusammenbleiben? Was ist wenn dein Kind anfängt ihn Papa zu nennen?

Ich bezweifle sehr stark, dass dein Freund mit dem Plan zufrieden sein wird. Klingt auch irgendwie spooky.

Letztlich ist der Kinderwunsch (oder eben kein Kinderwunsch) ein Punkt an dem es keine Kompromisse gibt. Falls du doch mal Kinder willst, wird dies früher oder später zu enormen Stress führen.

Nun ja ich habe mir immer gesagt, vor 30 möchte ich gar nicht an Kinder denken. Ich will meine 20er genießen und danach sehen wir weiter. Deswegen tue ich mich auch schwer damit, jetzt festlegen, was mal sein soll oder auch nicht. 

Wir haben getrennte Wohnungen direkt übereinander in einem Mietshaus. Damit wäre das nicht ganz unplanbar. Da wir auch in der gleichen Firma arbeiten, wird die wohnsituation sich nicht so schnell ändern, damit jeder seinen Bereich für sich hat.

Wie er über meine Idee denkt, weiß ich leider noch nicht. Dieses Gespräch werden wir aber noch führen.

Ich meine, klar hab ich immer noch irgendwo die Hoffnung, dass er in einer gut funktionierenden Beziehung seine Meinung noch ändert, aber ich schätze leider, ich hoffe vergebens. Daher diese Idee. 

Gefällt mir

S
sirja1986
26.02.21 um 16:36

Du willst dich künstlich befruchten lassen und mit deinem Freund zusammen bleiben obwohl er keine Kinder mehr möchte? Versteh ich das so richtig? Das ist doch total abstrus.

Wie Laura schon geschrieben hat gibt es bei diesem Thema keinen Kompromiss. Wenn du unbedingt mal Kinder haben möchtest ist er nicht der richtige Mann für dich.

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
dala
27.02.21 um 11:30
In Antwort auf lior_23140686

Hallo zusammen,

ich (27) bin seit knapp 2 Jahren mit meinem Freund (36) zusammen. Er hat eine 7-jährige Tochter, mit der ich mich super verstehe und die mich auch total mag. Er hatte mir von Anfang an gesagt, dass er keine Kinder mehr möchte, weil er nicht noch mal dasselbe durchmachen möchte (Kind, Scheidung und der Stress und ständige Kontakt mit der Ex bis die kleine 18 ist). Ich verstehe das, und hab ihm gesagt, dass ich daran zur Zeit auch gar nicht denke, aber ich auch nicht weiß, wie ich in 5, 6 oder so jahren darüber denken werde. Nun hatte ich das Thema noch mal aufgerollt, worauf hin er aus allen Wolken gefallen ist und nicht versteht wieso ich jetzt wieder damit anfange. Ich möchte ihn nicht verlassen, weil ich ihn wirklich liebe und mich noch nie zuvor so verliebt habe wie jetzt. Ich finde es eigentlich auch absurd, ihn zu verlassen, wenn wir ein gemeinsames Kind hätten, aber daran glaubt er nach seiner Vorgeschichte leider gar nicht mehr.  Nach einigem Überlegen kam mir dann der Gedanke, dass, wenn ich tatsächlich einen Kinderwunsch entwickeln sollte, auch eine künstliche Befruchtung für mich in Frage käme. Es ist erst mal nur eine Überlegung, weil aktuell fühle ich mich für ein Kind noch gar nicht bereit, aber wie gesagt, weiß ich nicht, ob und wie sich das eventuell ändern wird. Ich bin ja noch jung und möchte ungern jetzt schon mein restliches Leben planen. Einige Optionen möchte ich mir schon gern offen halten. Habt ihr Erfahrungen damit, auch bezüglich der künstlichen Befruchtung in solch einem Fall? Danke schon mal für eure Meinungen. 🙂

Hallo,

ich finde den Gedanken nicht abstrus sondern gut, dass du darüber nachdenkst. 
Es ist in unserer Gesellschaft nicht die Regel, aber wenn du dahinter stehst ist es auch nichts verwerfliches.
Wenn dieses Thema künstliche Befruchtung tatsächlich aktuell werdwerden sollte weil dein Kinderwunsch groß ist, dann musst du mit deinem Partner sprechen. Ob du Kinder bekommen möchtest oder nicht soll deine eigene Entscheidung sein, das kannst du auch ohne Mann entscheiden und leben. Wenn du weiterhin mit deinem Partner zusammen bist, dann muss geklärt sein,wie ihr das alles handhaben wollen würdet. Er muss auch bereit sein das zu tragen und dich zu unterstützen. 
Denkt an mögliche Schwierigkeiten wie eben wie der Partner zum Kind steht, wie es finanziell geregelt ist und sprecht auch darüber was passieren würde, wenn ihr euch trennt ( auch wenn du dir das im Moment absolut nicht vorstellen kannst).
Überlege, was es für das Kind bedeuten würde, wenn es 3,4,5,....Jahr alt ist, ihr euch trennt und es absolut keinen Kontskt mehr zu deinem Partner gibt und er ja auch keinen Anspruch hat das Kind zu sehen. 
Bedenke auch Sachen wie Geld, Wohnung, wer passt auf das Kind auf wenn du Zeit für dich brauchst....Das sind Sachen, die normal der Partner mitträgt, aber in dieser speziellen Konstellation vielleicht anders aussieht.
Alles Gute für euch.

1 -Gefällt mir

U
urmeline
27.02.21 um 15:20
In Antwort auf dala

Hallo,

ich finde den Gedanken nicht abstrus sondern gut, dass du darüber nachdenkst. 
Es ist in unserer Gesellschaft nicht die Regel, aber wenn du dahinter stehst ist es auch nichts verwerfliches.
Wenn dieses Thema künstliche Befruchtung tatsächlich aktuell werdwerden sollte weil dein Kinderwunsch groß ist, dann musst du mit deinem Partner sprechen. Ob du Kinder bekommen möchtest oder nicht soll deine eigene Entscheidung sein, das kannst du auch ohne Mann entscheiden und leben. Wenn du weiterhin mit deinem Partner zusammen bist, dann muss geklärt sein,wie ihr das alles handhaben wollen würdet. Er muss auch bereit sein das zu tragen und dich zu unterstützen. 
Denkt an mögliche Schwierigkeiten wie eben wie der Partner zum Kind steht, wie es finanziell geregelt ist und sprecht auch darüber was passieren würde, wenn ihr euch trennt ( auch wenn du dir das im Moment absolut nicht vorstellen kannst).
Überlege, was es für das Kind bedeuten würde, wenn es 3,4,5,....Jahr alt ist, ihr euch trennt und es absolut keinen Kontskt mehr zu deinem Partner gibt und er ja auch keinen Anspruch hat das Kind zu sehen. 
Bedenke auch Sachen wie Geld, Wohnung, wer passt auf das Kind auf wenn du Zeit für dich brauchst....Das sind Sachen, die normal der Partner mitträgt, aber in dieser speziellen Konstellation vielleicht anders aussieht.
Alles Gute für euch.

Wieso sollte ihr Freund etwas damit zu tun haben? 
er möchte eben kein kind... Also wird er mit dem ganzen auch nichts zu tun haben wollen. Gerade das finamzielle und das mit der trennung sind doch seine Gründe warum er keins mehr möchte. Glaubst du wirklich, dass er es dann möchte, wenn er nicht Mal der Vater ist?  

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

schnuckweidev
schnuckweidev
27.02.21 um 15:22

Du meinst also quasi, dass dein Freund denn nicht der Vater sein sollte, damit er im Falle einer Trennung keinen Kontakt mehr haben braucht oder wie?
Also er wird ja dann schon di eRolle ien esozialen Vaters einnehmen. Und ganz so cool ist es für kein Kind, wenn der Papa, egal ob biologisch oder nicht, sich dann nicht mehr für einen interessiert. Zumal ich mir jetzt auchnicht vorstellen kann, dass das Kind ihm nichts bedeutet, wenn er es Jahre begleitet.

Du hast Elternschaft nie erlebt. Deswegen kannst du nicht einschätzen, wie belastend ein Kind für eine Beziehung ist und das ist es fast immer.
Dein Partner hat es erlebt und er will es nicht mehr. Das ist sein gutes Recht.

Du solltest jetzt für dich entscheiden, ob du für ihn auf eigenen Nachwuchs verzichten würdest.
Im blöden Fall kann es halt auch sein, dass ihr euch in 10 Jahren trennt und dein Kinderzug dann ohne die abgefahren ist.
LIebst du ihn denn auch so sehr, dass du sagst: Selbst wenn ich vielleicht irgendwann ohne ihn UND ohne Kind dasteh, ist es mir das wert?

Die Kinderfrage ist in einer Beziehung eine sehr zentrale. Und Kompromisse sind nicht möglich. Du wirst eine Entscheidung treffen müssen.

LG

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
urmeline
27.02.21 um 15:27
In Antwort auf lior_23140686

Hallo zusammen,

ich (27) bin seit knapp 2 Jahren mit meinem Freund (36) zusammen. Er hat eine 7-jährige Tochter, mit der ich mich super verstehe und die mich auch total mag. Er hatte mir von Anfang an gesagt, dass er keine Kinder mehr möchte, weil er nicht noch mal dasselbe durchmachen möchte (Kind, Scheidung und der Stress und ständige Kontakt mit der Ex bis die kleine 18 ist). Ich verstehe das, und hab ihm gesagt, dass ich daran zur Zeit auch gar nicht denke, aber ich auch nicht weiß, wie ich in 5, 6 oder so jahren darüber denken werde. Nun hatte ich das Thema noch mal aufgerollt, worauf hin er aus allen Wolken gefallen ist und nicht versteht wieso ich jetzt wieder damit anfange. Ich möchte ihn nicht verlassen, weil ich ihn wirklich liebe und mich noch nie zuvor so verliebt habe wie jetzt. Ich finde es eigentlich auch absurd, ihn zu verlassen, wenn wir ein gemeinsames Kind hätten, aber daran glaubt er nach seiner Vorgeschichte leider gar nicht mehr.  Nach einigem Überlegen kam mir dann der Gedanke, dass, wenn ich tatsächlich einen Kinderwunsch entwickeln sollte, auch eine künstliche Befruchtung für mich in Frage käme. Es ist erst mal nur eine Überlegung, weil aktuell fühle ich mich für ein Kind noch gar nicht bereit, aber wie gesagt, weiß ich nicht, ob und wie sich das eventuell ändern wird. Ich bin ja noch jung und möchte ungern jetzt schon mein restliches Leben planen. Einige Optionen möchte ich mir schon gern offen halten. Habt ihr Erfahrungen damit, auch bezüglich der künstlichen Befruchtung in solch einem Fall? Danke schon mal für eure Meinungen. 🙂

Ich würde nicht alleine ein Kind bekommen. 
wenn man vielleicht die finanziellen Mittel hat und viel unterstützung von der familie oder von Freunden oder ein kindermädchen, ist da immer noch die sache, dass das kind komplett ohne vater aufwächst. Mit einem Partner an mamas seite, der das Kind nie wollte. 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dein Freund die idee so toll finden würde.

Gefällt mir

F
fedora
28.02.21 um 0:04
In Antwort auf lior_23140686

Hallo zusammen,

ich (27) bin seit knapp 2 Jahren mit meinem Freund (36) zusammen. Er hat eine 7-jährige Tochter, mit der ich mich super verstehe und die mich auch total mag. Er hatte mir von Anfang an gesagt, dass er keine Kinder mehr möchte, weil er nicht noch mal dasselbe durchmachen möchte (Kind, Scheidung und der Stress und ständige Kontakt mit der Ex bis die kleine 18 ist). Ich verstehe das, und hab ihm gesagt, dass ich daran zur Zeit auch gar nicht denke, aber ich auch nicht weiß, wie ich in 5, 6 oder so jahren darüber denken werde. Nun hatte ich das Thema noch mal aufgerollt, worauf hin er aus allen Wolken gefallen ist und nicht versteht wieso ich jetzt wieder damit anfange. Ich möchte ihn nicht verlassen, weil ich ihn wirklich liebe und mich noch nie zuvor so verliebt habe wie jetzt. Ich finde es eigentlich auch absurd, ihn zu verlassen, wenn wir ein gemeinsames Kind hätten, aber daran glaubt er nach seiner Vorgeschichte leider gar nicht mehr.  Nach einigem Überlegen kam mir dann der Gedanke, dass, wenn ich tatsächlich einen Kinderwunsch entwickeln sollte, auch eine künstliche Befruchtung für mich in Frage käme. Es ist erst mal nur eine Überlegung, weil aktuell fühle ich mich für ein Kind noch gar nicht bereit, aber wie gesagt, weiß ich nicht, ob und wie sich das eventuell ändern wird. Ich bin ja noch jung und möchte ungern jetzt schon mein restliches Leben planen. Einige Optionen möchte ich mir schon gern offen halten. Habt ihr Erfahrungen damit, auch bezüglich der künstlichen Befruchtung in solch einem Fall? Danke schon mal für eure Meinungen. 🙂

Es ist ganz einfach- er will nicht, du schon, du hast 2! Optionen:

1. Deinen Kinderwunsch ad acta legen2. Deinen Freund ad acta zu legen!

Er hat das Recht keine Kinder mehr zu wollen, du dasselbe andersrum.

Bedenke
-als Frau unterliegst du einer biologischen Uhr.
- ein Kinderwunsch ist etwas existenzielles.


Zu deiner, nehms mir nicht übel, Schnapsidee mit der künstlichen Befruchtung:
1. Teuer2. ER WILL KEINE KINDER- damit meint er KEINE Kinder in seinem Haushalt!
  

Gefällt mir

Anzeige
M
mirna_22103102
28.02.21 um 6:31

Der Partner will kein Kind mehr, basta. Du möchtest die 20er geniessen. Du weisst nicht so recht. Bist noch nicht so weit. 
Leider kann man nicht Kinder kaufen, wenn es einem so gerade passt. Werde dir klar ob und wann du ein Kind möchtest, denk aber dran, die machen viel Arbeit und bedeuten Verantwortung übernehmen ! Du kannst dann die 30er und 40er nicht geniessen. 
Und dann such dir einen Partner der auch  Kinder möchte. 

Gefällt mir

B
beautifulmind89
28.02.21 um 7:27

Bei einer künstlichen Befruchtung als Single, braucht man eine  "Garantieperson". Die ist im Notfall Unterhaltspflichtig und übernimmt das Kind, wenn du krank wirst oder im Todesfall.

Da frage ich mich, wer das unterschreibt ?

Dein Partner ganz sicher nicht.
 

Gefällt mir

Anzeige