Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Partner mit Kind, bin ich egoistisch?

Letzte Nachricht: 13. April um 16:13
U
user1179660813
09.04.23 um 17:49

Mein Partner bringt ein 9 Jahre altes Kind mit in die Beziehung. Wir hatten darüber nun einen Streit. Er wirft mir vor egoistisch zu sein und versteht mein Verhalten null... 
mal so 2 Situationen die zum Stress geführt haben: 
1. Wenn der Junge morgens um 8 Uhr aufsteht springt mein Partner aus dem Bett um sich ums Kind zu kümmern.
2. Es ist eine Fahrradtour geplant. Der Junge möchte lieber mit den Nachbarskindern spielen. Wir fahren Fahrrad und der kurze ruft 3 Stunden später an und hat Hunger.  Wir müssen sofort umkehren...

ich versuche wirklich Kompromisse einzugehen... aber manchmal habe ich das gefühl kein eigenes leben mehr zu haben. Ich habe ja auch Bedürfnisse.. ist das egoistisch wenn man sich nicht zu 90 Prozent nach anderen richten möchte?

Mehr lesen

W
wanderer
09.04.23 um 18:15

Ich würde sagen, das ist so wenn man Kinder hat.
Wer weis, vielleicht baust du irgendwann eine Beziehung zu dem Kind auf und dann stört es dich evtl. nicht mehr. Evtl. springt ihr dann auch gemeinsamm aus dem Bett.
Und das Kind wird älter und selbständiger. In wenigen Jahren macht er sich das Essen evtl. selbst bei Bedarf, ...

Gefällt mir

det92
det92
09.04.23 um 19:19

Punkt 1 haben Beziehungen mit Vätern so an sich. 😉 Und wenn ihr mal ein Baby haben solltet, ist dies auch in der Nacht notwendig.

Punkt 2 is scho bisl krass. Ich fahre auch sehr gerne Radl. Ich an deiner Stelle wäre halt einfach alleine weitergefahren, wenn dir das so viel Spaß macht. Da brauchst ja dein Freund net dazu...

Ich glaub aber es geht hier net um die zwei einzelnen Punkte. Des ist ne Mindsetfrage:

Für Patchwork muss man definitiv gemacht sein... Er kann ihn halt nicht wieder weggeben wie ein Moped oder einen ungenutzten Heimtrainer. Gibt halt vermutlich klare Regelungen mit der echten Mutter, was die Papawochenenden anbelangt. Vielleicht alles nich so easy... Sie haben aber ihre Regelungen gefunden. Das ist auch gut fürs Kind. Halte ich für schwierig, den neuen Stiefvater und Stiefmutter dann jedes mal auch noch in diese Regelungen einzubauen. Vor allem kann das ja im Gegensatz zu den leiblichen Eltern ja auch mal durchwechseln. 

Du musst für dixh entscheiden, ob du dazu bereit bist. Noch habt ihr alle drei noch nich die ganz tiefen Bande aufgebaut. Ich glaube deine "Schwierigkeiten" damit, werden im Teenageralter nicht zwingend unkomplizierter.

2 -Gefällt mir

waserknity
waserknity
10.04.23 um 13:39

Ja, ich kenne das, und das ist kein gutes Gefühl, nicht die ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten. So musst du ja eine Art Mutter für ihn spielen, obwohl das eigentlich nicht deine Aufgabe sein sollte. Es gibt aber andererseits auch Männer mit Haustieren und obsessiven Hobbies, denen sie viel Aufmerksamkeit widmen.  
Du bist zu nichts verpflichtet und musst dir nicht einfach so die Mutterrolle aufzwingen lassen! Vielleicht solltest du mit deinem Partner erst einmal darüber reden, wieviele Aufgaben du bereit bist, freiwillig zu übernehmen.

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
11.04.23 um 8:24

Naja, bist acht ausschlafen ist eh schon sehr, sehr lange, finde ich. Und dass das Kind dann Hunger hat, ist auch irgendwie nachvollziehbar. Was soll er denn machen? Ihn vor dem Fernseher platzieren, damit du zufrieden bist?

Desweiteren, wie oft ist das Kind bei euch? Wenn der Kleine nur jedes zweite Wochenende beim Vater ist und du dich dann noch über die Zeit beklagst die er sich um das Kind kümmert, dann ist das an Egoismus kaum mehr zu überbieten.
Wenn das Kind bei den Nachbarskindern ist, hättet ihr eben klären müssen, wie lange ihr weg seid. Das macht man eigenlich, auch weil die andere Familie die die Aufsicht hat, ja mal wissen muss wie lange das Kind dort ist. Zudem kann ich mir kaum vorstellen, dass es dort nicht eine Kleinigkeit zu essen gibt oder gab.
Außerdem hattet ihr ja drei Stunden für euch. Bis ihr dann wieder bei dem Kind seid, dauert es ja auch wieder. Aber da fehlen zu viele Eckdaten. Wenn das jetzt die einzigen Beispiele sind, dann kann ich dich nicht verstehen.

Aber wie gesagt, wie oft ist denn das Kind bei euch? Ansonten, das ist eben so, wenn man Kinder hat. Da steht man erst mal an zweiter Stelle. 

1 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
11.04.23 um 8:30
In Antwort auf waserknity

Ja, ich kenne das, und das ist kein gutes Gefühl, nicht die ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten. So musst du ja eine Art Mutter für ihn spielen, obwohl das eigentlich nicht deine Aufgabe sein sollte. Es gibt aber andererseits auch Männer mit Haustieren und obsessiven Hobbies, denen sie viel Aufmerksamkeit widmen.  
Du bist zu nichts verpflichtet und musst dir nicht einfach so die Mutterrolle aufzwingen lassen! Vielleicht solltest du mit deinem Partner erst einmal darüber reden, wieviele Aufgaben du bereit bist, freiwillig zu übernehmen.

 So musst du ja eine Art Mutter für ihn spielen, obwohl das eigentlich nicht deine Aufgabe sein sollte.


Dann muss man sich aber bitte einen Mann suchen der keine Kinder hat. Was soll er denn machen? Das Kind weggeben, damit die Dame die komplette Aufmerksamkeit hat? Was ist denn, wenn die beiden mal gemeinsame Kinder haben? Da steckt man erst auch mal zurück, wenn man das nicht will, dann sollte man keine Kinder bekommen. 

Und es ist ja schön, wenn man der Meinung ist als Stiefmutter nicht Mama spielen zu müssen, nur kann so Patchwork halt nie funktionieren. Wenn man nicht damit klarkommt, dass da ein unschuldiges kleines Kind ist, welches für die Situation nichts kann, dann sollte man sich wirklich einen Mann suchen der keine Kinder hat. Diese Eifesüchteleien bei Frauen deren Männer Kinder mitbringen und dann jammern, weil sie nicht an erster Stelle stehen, ist wirklich erschreckend. 

Die Te ist zu nichts verpfichtet, aber der Vater schon. Und wie man auf die Idee kommt kein Leben mehr zu haben, weil der Partner um acht aufsteht, erschließt sich mir nicht. Zudem hätte die Te auch alleine mit dem Rad weiterfahren können, wer zwingt sie denn mit zum Kind zu fahren? Hausgemachte Problemchen.
 

2 -Gefällt mir

U
user1179660813
11.04.23 um 9:46

Naja, in meinem Alter haben fast alle Männer Kinder. Und ich habe nichts gegen Kinder, habe mich bewusst aber gegen Kinder entschieden - aus genau diesen Gründen... Mir geht es auch eher um die Art und Weise, wie mein Freund springt wenn der Junge irgendetwas will. Was mir auch oft für meinen Freund leid tut... Der Junge ist super lieb und mag mich auch, wir verstehen uns super.  Aber es kann nicht sein wenn Papa unterwegs ist, der Junge anruft und Papa alles fallen und liegen lässt, weil dem Kind einfällt das es Hunger hat. Und ein 9 Jähriger kann sich doch morgens mal 2 Stunden alleine beschäftigen, oder?
Also meine Eltern wollten früher am We immer ausschlafen ( haben ja auch beide gearbeitet) und da gab es richtig Ärger wenn wir zu laut waren. Wir haben uns dann immer leise Kinderfilme angeschaut oder was gespielt. Auch gab es feste Mittagessenszeiten und wenn wir was unternommen hatten, dann hatten die Kinder nicht die Entscheidungsgewalt. Gut, hier liegt die Sache noch etwas anders, weil der Junge ein Scheidungskind ist.... und ich bin ein Mensch, der sehr bewusst lebt und das Leben wirklich voll auskostet. Habe ihm auch gesagt, dass bessere Absprachen her müssen, wenn alle wissen um 13 Uhr wird Mittaggegessen, kann sich jeder drauf einstellen. Aber dieses sofortige unterbrechen eine Aktivitiät weil das Kind anruft und Hunger hat, finde ich nicht richtig. Ebenso wenig wie das sofortige aufspringen aus dem Bett wenn man hört der Junge steht gerade auf..
Er hat sein Sohne die halbe Woche, wir sehen uns nur am We und einen Tag unter der Woche..

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
11.04.23 um 10:03
In Antwort auf user1179660813

Naja, in meinem Alter haben fast alle Männer Kinder. Und ich habe nichts gegen Kinder, habe mich bewusst aber gegen Kinder entschieden - aus genau diesen Gründen... Mir geht es auch eher um die Art und Weise, wie mein Freund springt wenn der Junge irgendetwas will. Was mir auch oft für meinen Freund leid tut... Der Junge ist super lieb und mag mich auch, wir verstehen uns super.  Aber es kann nicht sein wenn Papa unterwegs ist, der Junge anruft und Papa alles fallen und liegen lässt, weil dem Kind einfällt das es Hunger hat. Und ein 9 Jähriger kann sich doch morgens mal 2 Stunden alleine beschäftigen, oder?
Also meine Eltern wollten früher am We immer ausschlafen ( haben ja auch beide gearbeitet) und da gab es richtig Ärger wenn wir zu laut waren. Wir haben uns dann immer leise Kinderfilme angeschaut oder was gespielt. Auch gab es feste Mittagessenszeiten und wenn wir was unternommen hatten, dann hatten die Kinder nicht die Entscheidungsgewalt. Gut, hier liegt die Sache noch etwas anders, weil der Junge ein Scheidungskind ist.... und ich bin ein Mensch, der sehr bewusst lebt und das Leben wirklich voll auskostet. Habe ihm auch gesagt, dass bessere Absprachen her müssen, wenn alle wissen um 13 Uhr wird Mittaggegessen, kann sich jeder drauf einstellen. Aber dieses sofortige unterbrechen eine Aktivitiät weil das Kind anruft und Hunger hat, finde ich nicht richtig. Ebenso wenig wie das sofortige aufspringen aus dem Bett wenn man hört der Junge steht gerade auf..
Er hat sein Sohne die halbe Woche, wir sehen uns nur am We und einen Tag unter der Woche..

Kinder sind unterschiedlich, die einen beschäftigen sich alleine, andere eben nicht. Ich verstehe nur nicht wo das Problem ist, wenn dein Freund sich gerne um seinen Nachwuchs kümmert und den Morgen mit ihm verbringen möchte?. Morgens ist es bei uns so, dass die Kinder erstmals frühstücken. Und Fernseher am Morgen gibts hier defintiv keinen. Ich bin auch die Erste die aufsteht und bis acht geschlafen habe ich das letzte Mal vor 14 Jahren. So ist das Leben mit Kindern eben.

Dass du dich bewusst gegen Kinder entschieden hast, ist ja okay, aber dann muss man eben explizit nach einem Mann ohne Kinder suchen, alleine bleiben, oder einen jüngeren Mann nehmen. Mag sein, dass das ab einem gewissen Alter schwierig ist, aber das lässt sich nun Mal nicht ändern.

Absprachen zu treffen finde ich gut, müsst ihr probieren. Allerdings sind die Probleme die du hier schilderst meiner Meinung nicht nennenswert. Ihr hattet drei Stunden ohne Kind, du hättest ebenso alleine weiterfahren können. Außerdem ist der Kleine sicher nicht jedes Wochenende bei euch, da könnt ihr doch eure Zeit nutzen. Wenn Kinder da sind, stecken Erwachsene erst mal zurück und das ist auch gut so. Die Zeit mit Kindern ist eh nur begrenzt und in ein paar Jahren fährt der Bub nicht mehr mit euch mit, glaube mir.
Und wenn der Junge nur die halbe Woche bei ihm ist, naja verständlich, dass er da hüpft und Zeit mit ihm verbringen möchte. Meine Kinder haben ihren Papa täglich. Wenns dir schon schwer fällt, dann überlege mal wie es dem Jungen erst gehen muss.

2 -Gefällt mir

U
user1179660813
11.04.23 um 10:17

Ich finde einfach, dass Kinder in diesem Alter auch Verständis aufbringen sollten bei kleinen Dingen. 14 Jahre nicht ausschlafen finde ich ganz schlimm, aber vielleicht ist mir mein Schlaf auch einfach sehr wichtig, weil ich sonst meinen Alltag nicht geregelt bekomme.... 
Habe meinem Freund auch gesagt, dass ich ja hätte allein weiter fahren können - das fand er nicht gut, weil wir ja was zusammen machen möchten im Urlaub. Ich hatte manchmal das Gefühl mich zu viel zurückzustellen. Das wäre in einem gewissen Rahmen auch o.k., aber das man eine Unternehumg sofort abbricht im Urlaub weil ein 9 Jahre altes Kind Hunger hat, fand ich einfach drüber... Denke auch da hätte man erklären können das man unterwegs sei und erst in 1 Stunde da ist, er hätte sich ja auch erst mal ein Brot machen können. Und mit zur Radtour wollte er ja nicht...
Ich möchte da meinem Freund nicht reinreden oder ihn unter Druck setzen, aber verzichten möchte ich auch nicht. Wäre kein Problem für mich MAL was alleine zu machen, das gefällt ihm aber nicht.
Du hast Recht in ein paar Jahren möchte der Kurze mit den "Alten" eh nichts mehr machen..

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
11.04.23 um 10:49

Aber nur weil deine Eltern an einen speziellen Erziehungstil pflegen, müssen doch nicht deine Lebens-Partner den gleichen bei ihren Stiefkindern anwenden. 


Gerade weil du dich bewusst gegen Kinder entschieden hast, wirds wahrscheinlich immer kompliziert sein.

Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
11.04.23 um 12:05

1. das ist die entscheidung deines partners, ob er mit dem kind aufsteht.
2. das finde ich problematisch. also entweder lasse ich das 9-jähige dann in der obhut der nachbarn, die es auch füttern, oder ich nehme es mit.
aber ich lasse es doch nicht alleine zuhause.
Also bei dem Thema sollte man nochmal in Ruhe sprechen. KLar ist auch wichtig, was das Kind will, aber er ist 9 und nicht 14. Da kanns der Jungs blöd finden, er muss halt mit, wenn ihr Radfahren entscheidet. Oder aber eben, es gibt einen anderen verantwortlichen Erwachsenen.

Wenn man ein Kind hat richtet sich das Leben nach dem Kind. Das ist einfach so. Deswegen sollte man sich immer vorher überleben, ob Man Stiefelternteil sein will, vor allem, wenn man keine eigenen Kinder mitbringt, die das Leben bereits fremdbestimmen.

grüßle

1 -Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
11.04.23 um 12:09
In Antwort auf user1179660813

Ich finde einfach, dass Kinder in diesem Alter auch Verständis aufbringen sollten bei kleinen Dingen. 14 Jahre nicht ausschlafen finde ich ganz schlimm, aber vielleicht ist mir mein Schlaf auch einfach sehr wichtig, weil ich sonst meinen Alltag nicht geregelt bekomme.... 
Habe meinem Freund auch gesagt, dass ich ja hätte allein weiter fahren können - das fand er nicht gut, weil wir ja was zusammen machen möchten im Urlaub. Ich hatte manchmal das Gefühl mich zu viel zurückzustellen. Das wäre in einem gewissen Rahmen auch o.k., aber das man eine Unternehumg sofort abbricht im Urlaub weil ein 9 Jahre altes Kind Hunger hat, fand ich einfach drüber... Denke auch da hätte man erklären können das man unterwegs sei und erst in 1 Stunde da ist, er hätte sich ja auch erst mal ein Brot machen können. Und mit zur Radtour wollte er ja nicht...
Ich möchte da meinem Freund nicht reinreden oder ihn unter Druck setzen, aber verzichten möchte ich auch nicht. Wäre kein Problem für mich MAL was alleine zu machen, das gefällt ihm aber nicht.
Du hast Recht in ein paar Jahren möchte der Kurze mit den "Alten" eh nichts mehr machen..

ich weiß nicht, für mich ist es normal, mit kindern nicht mehr auszuschlafen.
bei mir wacht eigentlich grundsätzlich eines vor 6uhr auf. mindestens 350tage im jahr.
ab einem gewissen alter brauchen die mutti und vati nicht mehr nur wiel die wach sind. aber kommt halt auch aufs kind an. 9 jahre ist einfach noch sehr klein. das ist ein grundschüler. da darf man auch nicht zu viel erwarten. und dann machts einen unterschied, ob das kind, wenn es wach wird, alleine im bett liest, oder ob es anfängt randale zu machen und man nachbarn hat, die das jetzt nicht ganz so toll finden.
leider sind nicht alle kinder in dem alter mit vernünftigen worten belehrbar und die vernünftigen sind dann immernoch kinder, die sich vergessen.

mein schlaf ist mir auch wichtig, aber ich gehe halt früher ins bett, weil ich weiß, die nacht ist fürh vorbei.
ich gönn mir auch mal nen mittagsschlaf.
meist geh ich am wochende nach dem frühstück nochmal eine runde schlafen.

das kind scheint ja auch nicht immer da zu sein, also finde ich mal 2 wochen nicht ausschlafen können (8uhr! bitte meien kinder, schlaft doch einfach mal bis 8 uhr!! ) jetzt auch nicht den weltuntergang.

aber das musst du wissen.
vielleicht haben kinder auch einfach keinen platz in deinem leben. dann ist dieser mann aber nicht der richtige für dich.

2 -Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
11.04.23 um 12:11
In Antwort auf aeryn_26774591

Kinder sind unterschiedlich, die einen beschäftigen sich alleine, andere eben nicht. Ich verstehe nur nicht wo das Problem ist, wenn dein Freund sich gerne um seinen Nachwuchs kümmert und den Morgen mit ihm verbringen möchte?. Morgens ist es bei uns so, dass die Kinder erstmals frühstücken. Und Fernseher am Morgen gibts hier defintiv keinen. Ich bin auch die Erste die aufsteht und bis acht geschlafen habe ich das letzte Mal vor 14 Jahren. So ist das Leben mit Kindern eben.

Dass du dich bewusst gegen Kinder entschieden hast, ist ja okay, aber dann muss man eben explizit nach einem Mann ohne Kinder suchen, alleine bleiben, oder einen jüngeren Mann nehmen. Mag sein, dass das ab einem gewissen Alter schwierig ist, aber das lässt sich nun Mal nicht ändern.

Absprachen zu treffen finde ich gut, müsst ihr probieren. Allerdings sind die Probleme die du hier schilderst meiner Meinung nicht nennenswert. Ihr hattet drei Stunden ohne Kind, du hättest ebenso alleine weiterfahren können. Außerdem ist der Kleine sicher nicht jedes Wochenende bei euch, da könnt ihr doch eure Zeit nutzen. Wenn Kinder da sind, stecken Erwachsene erst mal zurück und das ist auch gut so. Die Zeit mit Kindern ist eh nur begrenzt und in ein paar Jahren fährt der Bub nicht mehr mit euch mit, glaube mir.
Und wenn der Junge nur die halbe Woche bei ihm ist, naja verständlich, dass er da hüpft und Zeit mit ihm verbringen möchte. Meine Kinder haben ihren Papa täglich. Wenns dir schon schwer fällt, dann überlege mal wie es dem Jungen erst gehen muss.

ein toller beitrag!
aber ich weiß, dass ich selbst ohne kinder halt auch keine ahnung vom leben mit kindern hatte. und wnen du bloß 1 kind hast, dann weißt du trotz allem noch nicht, wie kinder sein können.

ich würde auch sagen: wenn man ein leben ohne kinder will, muss man einen mann ohne kinder nehmen. fertig.
aber dann nicht rumheulen, wenn nunmal ein kind da ist, dass es raum im leben fordert. und die können nunmal leider sehr viel raum fordern.

2 -Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
11.04.23 um 12:14
In Antwort auf waserknity

Ja, ich kenne das, und das ist kein gutes Gefühl, nicht die ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten. So musst du ja eine Art Mutter für ihn spielen, obwohl das eigentlich nicht deine Aufgabe sein sollte. Es gibt aber andererseits auch Männer mit Haustieren und obsessiven Hobbies, denen sie viel Aufmerksamkeit widmen.  
Du bist zu nichts verpflichtet und musst dir nicht einfach so die Mutterrolle aufzwingen lassen! Vielleicht solltest du mit deinem Partner erst einmal darüber reden, wieviele Aufgaben du bereit bist, freiwillig zu übernehmen.

doch natürlich!
hier vergessen wohl viele, dass die TE tatsächlich eine art stiefmutter für dieses kind ist.
nur wiel heutzutage nicht sofort geheiratet wird, ist ihre position in dieser familie nunmal keine andere als die der stiefmutter.
und deswegen kann man auch nicht so tun, als würde einen das kind nichts angehen und dürfte vor allem keinen einfluß auf das eigene leben haben, das man lieber kinderlos hätte.

wer keine stiefmutter sein will, darf sich keinen mann mit kind nehmen. um mich nochmal zu widerholen.

die TE sollte sich dringend fragen, ob die stiefmutter sein will und wenn nicht, dann muss sie die konsequenzen ziehen und für die zukunft darauf lernen und sich an kinderlose männer halten.

2 -Gefällt mir

U
user1179660813
11.04.23 um 12:35

Also ich werde garantiert keine Stiefmutter. Das Kind hat 2 Elternteile die sich um die Erziehung und Co kümmern müssen. Meine Baustelle ist das nicht. Ich werde eher eine Art gute Freundin für den Jungen, um alles andere müssen sich meiner Meinung nach die RICHTIGEN Eltern kümmern. 

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
11.04.23 um 13:34

Ganz so einfach ists nicht. 😉

Keiner sagt, dass du Erziehungsaufgaben übernehmen musst oder gar Ausgaben... Das wäre vielleicht bei einem Witwer eine mögliche Aufgabe.

Aber öffentlich beschweren in einem Forum dss zur Bildzeitung gehört und sagen, das Kind und sein Vater haben sich in ihrem Leben mir anzupassen, ist vielleicht zu inkomplex gedacht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aeryn_26774591
12.04.23 um 13:33
In Antwort auf user1179660813

Ich finde einfach, dass Kinder in diesem Alter auch Verständis aufbringen sollten bei kleinen Dingen. 14 Jahre nicht ausschlafen finde ich ganz schlimm, aber vielleicht ist mir mein Schlaf auch einfach sehr wichtig, weil ich sonst meinen Alltag nicht geregelt bekomme.... 
Habe meinem Freund auch gesagt, dass ich ja hätte allein weiter fahren können - das fand er nicht gut, weil wir ja was zusammen machen möchten im Urlaub. Ich hatte manchmal das Gefühl mich zu viel zurückzustellen. Das wäre in einem gewissen Rahmen auch o.k., aber das man eine Unternehumg sofort abbricht im Urlaub weil ein 9 Jahre altes Kind Hunger hat, fand ich einfach drüber... Denke auch da hätte man erklären können das man unterwegs sei und erst in 1 Stunde da ist, er hätte sich ja auch erst mal ein Brot machen können. Und mit zur Radtour wollte er ja nicht...
Ich möchte da meinem Freund nicht reinreden oder ihn unter Druck setzen, aber verzichten möchte ich auch nicht. Wäre kein Problem für mich MAL was alleine zu machen, das gefällt ihm aber nicht.
Du hast Recht in ein paar Jahren möchte der Kurze mit den "Alten" eh nichts mehr machen..

Ich finde einfach, dass Kinder in diesem Alter auch Verständis aufbringen sollten bei kleinen Dingen." 
Das können Kinder nur, wenn sie dementsprechend erzogen werden. Und bei Patchwork seid ihr beide gefragt, anderss geht es nicht. 

14 Jahre nicht ausschlafen ist etwas, woran ich mich gewöhnt habe. Ist ja nicht so, dass meine Kinder keine Ferien hätten, aber ich kann auch an freien Tagen nicht länger schlafen. Dann geht man eben abends früher ins Bett.  Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob, oder wie viele Kinder man bekommt. Genauso kann sich jeder selbst aussuchen, ob man sich auf eine Mutter, oder einen Vater einlässt. 

"Habe meinem Freund auch gesagt, dass ich ja hätte allein weiter fahren können - das fand er nicht gut, weil wir ja was zusammen machen möchten im Urlaub. Ich hatte manchmal das Gefühl mich zu viel zurückzustellen. Das wäre in einem gewissen Rahmen auch o.k., aber das man eine Unternehumg sofort abbricht im Urlaub weil ein 9 Jahre altes Kind Hunger hat, fand ich einfach drüber..."

Naja, auch das Kind muss sich zurückstellen und seinen Vater teilen. Dann wird er an anderen Tagen wieder aus dem Umfeld in eine neue Umgebung gerissen. Er wird da auch nicht gefragt, es wird einfach entschieden. Stell dir mal vor, es kommt jemand und entscheidet über deinen Kopf hinweg wo und mit wem du jetzt leben musst. Das Geschrei wäre riesig, aber Kinder sollen immer schön still sein und alles hinnehmen. Warum? Weil sie klein und hilflos sind, es bleibt ihnen nichts anderes übrig. Mir ist schon klar, dass es Beziehungen gibt die nicht halten, dass dann eine Lösung her muss, aber ich finde schon, dass Erwachsene mal etwas mehr Empathie den Kindern entgegenbringen könnten. Stattdessen jammern sie, finden es nicht gut zu teilen und sind oft eifersüchtig. Und da habe ich hier wirklich schon haarsträubende Dinge gelesen. Wie bösartig Frauen werden können, wenn ein Mann bereits ein Kind mit einer anderen Frau hat ist wirklich entsetzlich. (Damit meine ich nicht dich, bitte nicht falsch verstehen)

Wenn das Kind Hunger hatte, warum bekam es nichts von den Nachbarn? Ihr habt den Kleinen doch wohl nicht sich selbst überlassen ohne Aufsicht? Ich habe hier auch oft Nachbarskinder, die bekommen dann eben auch mal einen Apfel, Popcorn, Kuchen etc. Das sind doch Dinge die gar nicht erwähnensewert sind, die kann man im Vorfeld klären oder ihr hättet ihn doch auch etwas zum Essen da lassen können. Macht es eben beim nächsten Mal anders.

Und ja, man hätte ihm auch erklären können, dass man noch ca eine Stunde unterwegs ist. Aber was bitte war das denn für eine Radtour, wenn ihr drei Stunden unterwegs ward und dann gleich wieder zu Hause ward, als er anrief? Ihr müsst ja unmittelbar in der Nähe gewesen sein. Ich verstehe euch Erwachsenen da nicht, war das Kind jetzt unter Aufsicht oder nicht? Und ihr macht einfach eine Tour und die Eltern der Nachbarskinder wissen nicht, wann ihr wieder da seid? Das kenn ich von meinen Kindern nicht.. Wenn ich die bei der Nachbarin lasse, dann sag ich ihr genau, wann ich wieder komme und ob das für sie so okay ist. Habt ihr ihn drei Stunden einfach alleine gelassen? Sorry für die vielen Fragen, aber da komme ich jetzt nicht so ganz mit. 

3 -Gefällt mir

Anzeige
A
ayna_29394004
12.04.23 um 13:37

Ist wohl normal aber Lust hätte ich da auch nicht drauf.

Gefällt mir

A
aeryn_26774591
12.04.23 um 13:39
In Antwort auf det92

Ganz so einfach ists nicht. 😉

Keiner sagt, dass du Erziehungsaufgaben übernehmen musst oder gar Ausgaben... Das wäre vielleicht bei einem Witwer eine mögliche Aufgabe.

Aber öffentlich beschweren in einem Forum dss zur Bildzeitung gehört und sagen, das Kind und sein Vater haben sich in ihrem Leben mir anzupassen, ist vielleicht zu inkomplex gedacht.

Ich finde schon, dass Patchwork nur funktioniert, wenn auch (kleinere) Aufgaben übernommen werden. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte einen Mann der sagt "Du ne, sind deine Kinder, die interessieren mich nicht, dafür bist du alleine zuständig" dann wärs das für mich gewesen.

Heißt nicht, dass der Stiefvater, oder die Stiefmutter alles machen sollen, wirklich nicht. Aber mal von der Schule abholen, vl ein paar Stunden aufpassen, eine Geschichte vorlesen, sich einfach auch ums Kinder kümmern ist essenziell, wenn so eine Konstellation funktionieren soll. Wenn nur ich wichtig bin, der neue Mann aber kein Interesse an meinnen Kindern hätte, dann wäre ich gar nicht fähig für so jemanden Gefühle aufzubauen.

Ja, die Kinder haben Vater und Mutter, aber wenn das Kind 3-4 Tage bei einem Elternteil mit neuem Partner ist, dann lassen sich kleinere Aufgaben nicht vermeiden.

Ich kenne einige Pachworkfamilien, das ist nicht immer einfach, aber alle Kinder sind eigenlich bei der Mutter -bis auf jedes zweite Wochenende- die Stiefväter kümmern sich ebenfall. Letztendlich ja mehr, als die richtigen Papas.

 

3 -Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
12.04.23 um 13:40
In Antwort auf user1179660813

Also ich werde garantiert keine Stiefmutter. Das Kind hat 2 Elternteile die sich um die Erziehung und Co kümmern müssen. Meine Baustelle ist das nicht. Ich werde eher eine Art gute Freundin für den Jungen, um alles andere müssen sich meiner Meinung nach die RICHTIGEN Eltern kümmern. 

Machst du denn gar nichts für den Buben? Mal was vorlesen, wenn er bei euch ist? Mit ihm etwas backen? etc.

3 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
12.04.23 um 13:43
In Antwort auf schnuckweidev

ein toller beitrag!
aber ich weiß, dass ich selbst ohne kinder halt auch keine ahnung vom leben mit kindern hatte. und wnen du bloß 1 kind hast, dann weißt du trotz allem noch nicht, wie kinder sein können.

ich würde auch sagen: wenn man ein leben ohne kinder will, muss man einen mann ohne kinder nehmen. fertig.
aber dann nicht rumheulen, wenn nunmal ein kind da ist, dass es raum im leben fordert. und die können nunmal leider sehr viel raum fordern.

aber ich weiß, dass ich selbst ohne kinder halt auch keine ahnung vom leben mit kindern hatte. und wnen du bloß 1 kind hast, dann weißt du trotz allem noch nicht, wie kinder sein können."

Ja, das stimmt schon. Auch sind Kinder unterschiedlich, selbst wenn sie dieselben Eltern haben. Und es bringt auch nichts Kinder mit sich selbst zu vergleichen, als man ein Kind war. 
 

2 -Gefällt mir

Anzeige
U
user1179660813
12.04.23 um 14:47

Naja, wir waren im Urlaub an der Nordsee. Und dieser Junge freut sich wohl immer wenn die Kinder im Nachbarhaus da sind und die die Ferien zusammen spielen können. Er verabredet sich und die spielen zu 3. im Garten, den ganzen Tag. Lust auf andere Sachen hat er eher selten.  Er kann in die Ferienwohnung, da ist alles offen und der Garten ist fast wie 1 Garten zusammen. Ich finde auch, man hätte das vorher absprechen sollen - denke das machen wir später auch, war vielleicht auch etwas sein Fehler. Ich kenne da so nicht und es ist halt nicht mein Kind...

Wir waren nicht weit weg, weil wir uns mit den Rädern den Strand angeschaut haben, sind da auch noch entlang gelaufen und wollten dann gerade weiter in Richtung Vogelgebiet.  Ich denke er setzt viel Verzicht vorraus und ich habe bisher immer getan wozu ich Lust hatte... Ich kann mich absprechen und mich drauf einstellen, auch kann ich was alleine machen - kein Problem... auf  vieles verzichten für ein fremden Kind, bzw. wenn Kind ruft, muss ICH nicht springen. Absprachen auf beiden Seiten würde beiden helfen...
Dieses Kind ist auch sehr spontan, hat jede Sekunde andere Ziele und Ideen und hat auch schnell zu etwas keine Lust mehr.... ansonsten denke ich ist er umgänglich und extrem lieb und ich kann eigentlich froh sein, das mein Freund so ein Kind hat. Mein Freund liebt dieses Kind abgöttisch, wie mich auch und ich helfe ihm da wo ich kann.... 

Gefällt mir

U
user1179660813
12.04.23 um 14:49

Vorlesen oder backen??? Nein, bestimmt nicht... das ist so gar nicht meine Welt.. Ich kann nicht mal kochen und ich bin auch nicht seine Mutter.. Ich versuche zwischendurch schöne Sachen für uns und das Kind zu planen, das ist eher meine Stärke. Wie gesagt ich wollte. nie Kinder und gestaltete mein Leben bisher immer sehr schön und frei...

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
12.04.23 um 15:45

Ich glaube das ist ein Irrglaube, dass ein Kind schon so verlässlich sein kann in Bezug auf Absprachen wie ein 30 jähriger Erwachsener.  An Versprechen der Eltern erinnert man sich hingegen in dem Alter schon sehr gut...

Warst du in dem Alter da anders ? 
 

Gefällt mir

det92
det92
12.04.23 um 15:47

Und diese Freiheit musst halt vermutlich in einer festen Beziehung ein Stück aufgeben. Noch mehr wenn dein Partner ein Kind(er) hat. 

Wenn du dies nich möchtest, sind Jungegesellen ohne Kids vermutlich die bessere Wahl.

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
12.04.23 um 16:00
In Antwort auf user1179660813

Naja, wir waren im Urlaub an der Nordsee. Und dieser Junge freut sich wohl immer wenn die Kinder im Nachbarhaus da sind und die die Ferien zusammen spielen können. Er verabredet sich und die spielen zu 3. im Garten, den ganzen Tag. Lust auf andere Sachen hat er eher selten.  Er kann in die Ferienwohnung, da ist alles offen und der Garten ist fast wie 1 Garten zusammen. Ich finde auch, man hätte das vorher absprechen sollen - denke das machen wir später auch, war vielleicht auch etwas sein Fehler. Ich kenne da so nicht und es ist halt nicht mein Kind...

Wir waren nicht weit weg, weil wir uns mit den Rädern den Strand angeschaut haben, sind da auch noch entlang gelaufen und wollten dann gerade weiter in Richtung Vogelgebiet.  Ich denke er setzt viel Verzicht vorraus und ich habe bisher immer getan wozu ich Lust hatte... Ich kann mich absprechen und mich drauf einstellen, auch kann ich was alleine machen - kein Problem... auf  vieles verzichten für ein fremden Kind, bzw. wenn Kind ruft, muss ICH nicht springen. Absprachen auf beiden Seiten würde beiden helfen...
Dieses Kind ist auch sehr spontan, hat jede Sekunde andere Ziele und Ideen und hat auch schnell zu etwas keine Lust mehr.... ansonsten denke ich ist er umgänglich und extrem lieb und ich kann eigentlich froh sein, das mein Freund so ein Kind hat. Mein Freund liebt dieses Kind abgöttisch, wie mich auch und ich helfe ihm da wo ich kann.... 

Das ist ja das Problem, du musstest nie "zurückstecken", er schon. Da prallen eben zwei Welten aufeinander und es müssen klare Absprachen her, um sowas zu vermeiden.
Du musst ja auch nicht springen, aber du hast halt dann auch nicht das Recht dich einzumischen oder zu jammern, wenn ER morgens springt. Du lebst dein Leben, er seines in gewisser Art und Weise.
Jeder muss selbst wissen wie er eine Beziehung führt, für mich persönlich wäre das allerdings nicht. Also, ein Mann, der so wäre wie du. Dein Partner scheint da gut damit zurechtzukommen. Aber wenn man zusammen mit Kind lebt, dann würde ich mir so ein kühles Verhältnis nicht wünschen. Müsst eben vorher alles genau abklären, damit es zu solchen Situationen nicht mehr kommt.
 

1 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
12.04.23 um 16:09
In Antwort auf user1179660813

Vorlesen oder backen??? Nein, bestimmt nicht... das ist so gar nicht meine Welt.. Ich kann nicht mal kochen und ich bin auch nicht seine Mutter.. Ich versuche zwischendurch schöne Sachen für uns und das Kind zu planen, das ist eher meine Stärke. Wie gesagt ich wollte. nie Kinder und gestaltete mein Leben bisher immer sehr schön und frei...

Nein, du bist nicht seine Mutter, aber wenn er vier Tage bei euch ist, dann ist es wohl kaum möglich, dass seine Mutter gewisse Aufgaben übernimmt.
Wenn das dein Partner tut und es so für beide stimmt, passt das ja auch. Aber dann sollte man sich meiner Meinung nach auch nicht beschweren, wenn er um acht aufsteht und seinen Pfichten nackommt. Und wenn mein Kind anrufen würde und wollen würde, dass ich heimkomme, würde ich es auch machen.
Man hatte ja schließlich drei volle Stunden für sich alleine.
Aber ich denke, ihr könntet solche Situationen schon vermeiden, in dem ihr vorher klärt, was ihr machen wollt. Dass in dem Alter aber Freunde vorgehen, ist normal. Meine Tochter ist neun, und ich wäre jetzt eigentlich  mit ihr im Wald, aber sie spielt lieber mit ihrer  Freundin im Garten. Das ist eben bei Kindern so. Da kann man dann natürlich seine Interessen durchsetzen, oder Kompromisse finden. Geplant war es heute nämlich eigentlich anders.

Ich verstehe aber, dass du nicht weißt wie sowas ist. Wenn man keine eigenen Kinder hat, kann man das auch gar nicht wissen. Es ist jedenfalls völlig normal, dass Kinder alles vergessen, wenn plötzlich Freund da sind. Als Mutter lernt wächst man da ja rein, was ja bei dir nicht der Fall ist. Ist eben schwierig, wenn man dann einen Partner mit Kind hat. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user1179660813
12.04.23 um 17:41

Also wir wohnen nicht zusammen und kennen uns erst 9 Monate. Das Kind hat er mir recht spät vorgestellt um einfach alles richtig zu machen. Wir selber sehen uns nur 2 Tage die Woche. Heisst sein Kind sehe ich so gut wie gar nicht. Wir versuchen mal gemeinsam was zu unternehmen um sich aneinander zu gewöhnen.

Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
13.04.23 um 14:19
In Antwort auf user1179660813

Also wir wohnen nicht zusammen und kennen uns erst 9 Monate. Das Kind hat er mir recht spät vorgestellt um einfach alles richtig zu machen. Wir selber sehen uns nur 2 Tage die Woche. Heisst sein Kind sehe ich so gut wie gar nicht. Wir versuchen mal gemeinsam was zu unternehmen um sich aneinander zu gewöhnen.

fhlst du dich dann verletzt, dass das kind nicht so viel interesse hat, dich kennen zu lernen, ist das vielleicht auch ein problem?

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user1179660813
13.04.23 um 16:13

Nein, null. Er ist da allem gegenüber offen

Gefällt mir

Anzeige