Partner lässt mich einfach gehen (Streit/Trauer)
Hallo,
ich weis nicht mehr weiter und würde mich gerne über paar Ratschläge freuen
mein Partner und ich sind übrigens 24 und 23. mein Freund und ich sind schon gute 2 Jahre zusammen. An sich läuft es super zwischen uns, abgesehen von Streits die es ja imme in einer Beziehung gibt, wir haben den selben Humor, teilen viele Interessen miteinander und er behandelt mich gut. ich liebe ihn sehr. Und ich weis das er mich liebt.
nur leider ist da eine Sache die mich echt fertig macht.
wenn wir miteinander streiten, meistens dann wenn er sich angegriffen fühlt, lässt er mich einfach links liegen. Heißt, wenn ich weine dann lässt er es einfach so, keine richtige Umarmung oder tröstende Worte, gar nichts.auch wenn ich dann mal von ihn weg gehe, sei's drum in ein anderes Zimmer die Nacht schlafen, raus spazieren gehen oder komplett nach Hause fahren, dann lässt er mich einfach gehen.
ich habe ihn mal gefragt ob ich ihn egal wäre, weil so kommt es mir ja rüber, dann sagt er nur "wenn du gehen willst, dann halt ich dich nicht auf" oder "ich zwing dich nicht dazu bei mir zu bleiben".
aber er versteht nicht, das es mich unglaublich verletzt wenn er nicht mal darum kämpft das ich da bleibe.
meine Angst ist dabei, wenn ich wirklich mal gehe für immer, das er nicht bereit dafür wäre um mich, um unsere Beziehung was zu tun. Zu kämpfen. Mich würde es so kaputt machen, zu wissen das er es einfach ohne nichts akzeptiert das ich weg bin.
Ich weis nicht was ich nicht tun soll, ich liebe ihn so sehr und er ist der richtige für mich, aber mich macht das so fertig das er mich dann alleine lässt.
Mehr lesen
Wie kommst Du darauf, dass er Dich alleine lässt, wenn DU weg gehst? Er ist nicht verpflichtet, Dir hinterher zu rennen. Mit dem ganzen Weggehen und Rückzug willst Du ihn ja eben eigentlich erpressen, dass Du seine Gefühle und Reaktionen erhältst. Aber er hat das eben gemerkt und lässt sich emotional nicht erpressen. Im Gegenteil - er respektiert Deine Entscheidungen und Dein Verhalten.
Ich finde ihn sehr erwachsen. Vielleicht solltest Du eher mal an Dir und Deinen (hart ausgedrückt) "Erpressungsmethoden" arbeiten und lernen, richtig zu kommunizieren.
Das Wegrennen ist eine kindliche Verhaltensweise, um sich den Konfrontationen zu entziehen und um zu kriegen, was man will. Wenn Du mal selber Kinder hast wirst Du sehen, dass man auf solche Spiele überhaupt nicht eingehen muss.
Hättest Du lieber einen Mann, der Dich nicht ernst nimmt und sich über deine Entscheidungen hinweg setzt? Soll er Dich und Deine Entscheidungen nicht mehr ernst nehmen?
Und zum Schluss: eine Beziehung ist kein Kampf, auch um eine Beziehung kämpfen hat für mich so etwas unterschwellig aggressives. Ich bin auch eher der Typ, der die Entscheidungen anderer akzeptiert. Ich mag es auch nicht, wenn meine Grenzen und Entscheidungen überschritten werden oder nicht ernst genommen werden.
7 -Gefällt mir
Wie kommst Du darauf, dass er Dich alleine lässt, wenn DU weg gehst? Er ist nicht verpflichtet, Dir hinterher zu rennen. Mit dem ganzen Weggehen und Rückzug willst Du ihn ja eben eigentlich erpressen, dass Du seine Gefühle und Reaktionen erhältst. Aber er hat das eben gemerkt und lässt sich emotional nicht erpressen. Im Gegenteil - er respektiert Deine Entscheidungen und Dein Verhalten.
Ich finde ihn sehr erwachsen. Vielleicht solltest Du eher mal an Dir und Deinen (hart ausgedrückt) "Erpressungsmethoden" arbeiten und lernen, richtig zu kommunizieren.
Das Wegrennen ist eine kindliche Verhaltensweise, um sich den Konfrontationen zu entziehen und um zu kriegen, was man will. Wenn Du mal selber Kinder hast wirst Du sehen, dass man auf solche Spiele überhaupt nicht eingehen muss.
Hättest Du lieber einen Mann, der Dich nicht ernst nimmt und sich über deine Entscheidungen hinweg setzt? Soll er Dich und Deine Entscheidungen nicht mehr ernst nehmen?
Und zum Schluss: eine Beziehung ist kein Kampf, auch um eine Beziehung kämpfen hat für mich so etwas unterschwellig aggressives. Ich bin auch eher der Typ, der die Entscheidungen anderer akzeptiert. Ich mag es auch nicht, wenn meine Grenzen und Entscheidungen überschritten werden oder nicht ernst genommen werden.
Hallo ichunverbesserlich2,
vielen Dank für deine Antwort. Sowas habe ich gebraucht!
ja, da hast du recht. Mit dem Weggehen, möchte ich einfach nur sehen ob er mich liebt oder nicht. Eigentlich weis ich das er das tut, aber eben in einem Streit möchte ich es umso mehr sehen.
Ich weis nicht wie ich das abstellen kann mit dem Rückzug und wie ich mich am besten verhalten soll wenn wir uns gerade streiten. Mir tut es in dem Moment unglaublich weh das er dann so hart zu mir ist, dass ich einfach abhauen möchte und dann verletzt es mich umso mehr wenn er es akzeptiert.
wie soll ich den sonst merken das er mich immernoch liebt, trotz Streit ? Was kann ich machen das wir uns dann wieder näher kommen?
1 -Gefällt mir
Ich glaube, das muss man einfach lernen bzw. Erfahrungen sammeln muss, wie der Partner bei Streit reagiert. Wenn Deine Erfahrungen Dir sagen: Streit = Trennung und Liebesentzug, dann solltest Du einfach realisieren, dass Dein jetziger Partner anders tickt (so wie ich das rauslese).
Ich hatte früher auch das Gefühl, dass jeder Streit gleich zur Trennung führt. Wir haben uns dann einfach regeln gesetzt wie max. 15 Minuten diskutieren, dann Pause (Spaziergang, Kopf lüften). Kommt jetzt aber auch auf die Streitthemen an - meistens kabbelt man sich ja wegen Kleinigkeiten. Daher von Anfang an klar stellen, welche Streitthemen ernst zu nehmen sind im Sinne von möglicher Trennung oder ob es nur um Alltagsthemen geht, die nicht Beziehungsrelevant sind. Dann kannst Du auch für Dich selber einschätzen ob es sich lohnt, selber so viel Energie in einen Streit zu investieren. Und ihn vielleicht auch fragen, was bei ihm zu einer Trennung führen könnte (dieses Wissen lässt Dich seine Reaktionen besser einordnen).
Ich konnte früher stundenlang bis in den Morgen hinein streiten, diskutieren, etc. ohne auf einen grünen Zweig zu kommen. Mittlerweile bin ich froh, dass ich das ganze weniger kräfteraubend und lösungsorientierter angehen kann (mach Dich mal zum Thema gewaltfreie Kommunikation und Ich-Botschaften schlau).
Wobei ich sagen muss, dass ich in meiner jetzigen Beziehung (3.5 Jahre) noch keine Diskussion oder Streit hatte. Da ist auch bis jetzt noch keiner von uns laut geworden oder davon gelaufen oder hat gar die Beziehung beendet. Wir wissen grundsätzlich, dass wir uns lieben. Vertrauen ist uns ganz wichtig. Ich konnte mir davor nie nie eine Beziehung vorstellen, wo man sich NICHT streitet. Ich bin immer davon ausgegangen, dass zu einer Beziehung Streit dazugehört. In meiner 12 jährigen Beziehung hatten wir uns sicher wöchentlich gestritten, dass die Fetzen flogen. Ich habe gelernt, dass es nicht so sein muss!
3 -Gefällt mir
Ich kann ihn verstehen, auf diese Spielchen würde ich mich auch nicht einlassen.
Wenn eine Frau ständig das Bedürfnis hat, dass er um sie kämpft, überfordern diese Minderwertigkeitskomplexe auf Dauer jede Beziehung.
1 -Gefällt mir
Ich habe mit jetzt Deine letzten Threads angeschaut. Kann es sein, dass Du Gefühle des Partners mit Deinen Ausbrüchen erzwingen willst? Spürst Du Dich denn selber ohne "negative Emotionen"?
Es gibt Menschen, die brauchen Drama um sich selber wieder zu spüren. Dabei ist jeder liebenswert und / oder wird geliebt - ganz ohne Drama, ganz ohne TamTam, ganz ohne emotionale Erpressung. Nur vergessen viele Leute auf Kleinigkeiten im Alltag zu achten, die bereits schon Liebe ausdrückt - z.B. beim Einkauf etwas mitbringen, was der Partner gerne hat.
Wenn Du das Gefühl hast, zu wenig Liebe zu empfangen oder allgemein (ausserhalb der Streitigkeiten) zu wenig Nähe zu spüren, dann liegt das IN der Beziehung und Eure Bedürfnisse gehen auseinander. Dann ist aber Eure Beziehung schon zum scheitern verurteilt. Ihn wirst und kannst Du nicht ändern.
1 -Gefällt mir
"Es gibt Menschen, die brauchen Drama um sich selber wieder zu spüren."
So ist es! Denen fehlt eine innere Balance und somit Orientierung. Sie zweifeln alles an, es fehlt immer noch ein letzter Beweis...
Gefällt mir
Ich hatte auich mal so "Exemplar" wie dich als Frau.
Is emotionale Erpressung, meiner Meinung nach.
Bei mir ging das so weit, dass ich mich teilweise garnicht mehr getraut habe etwas zu sagen um mir ihre Reaktion zu erparen.
Mehr gerne per PN.
Warum erwarten manche das man ihnen hinterher rennen muss?
Jeder geht anders mit Streit um, dein Partner braucht Zeit um das ganze vielleicht auchmal zu durchdenken, wenn er damit beschäftigt ist, dich nach einer Meinungverschiedenheit zu trösten, bleibt die Klärung dann wohl auf der Strecke.
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und man kommt nicht immer 100% auf einen Nenner.
Du machst mit den "Gehaule" aber ist Druck auf ihn, er möge dir doch in deinem Elend bestehen. Hast du dir überlegt das es ihm dabei auch nicht gut geht?
Du willst anscheinend Friede, Freude, Eierkuchen und keine Klärung des Problems.
Dein Freund hat übrigens total Recht, warum soll der dich festhalten, wenn du gehen willst.
Was würde das bringen?
Ganz wichtig ist, finde ich, nach einem Streit durchschaufen, runter fahren und nochnmal vernünftig reden.
Gefällt mir

Hm, also ich kann es nachvollziehen, dass man jemanden gerade auch mal nicht in den Arm nehmen möchte, wenn man gerade gestritten hat. Da würde sich auch alles in mir sträuben.
Das soll jetzt keine Unterstellung sein, aber dein Thread liest sich ein bisschen nach Opferrolle.
Gefällt mir
Hallo,
ich weis nicht mehr weiter und würde mich gerne über paar Ratschläge freuen
mein Partner und ich sind übrigens 24 und 23. mein Freund und ich sind schon gute 2 Jahre zusammen. An sich läuft es super zwischen uns, abgesehen von Streits die es ja imme in einer Beziehung gibt, wir haben den selben Humor, teilen viele Interessen miteinander und er behandelt mich gut. ich liebe ihn sehr. Und ich weis das er mich liebt.
nur leider ist da eine Sache die mich echt fertig macht.
wenn wir miteinander streiten, meistens dann wenn er sich angegriffen fühlt, lässt er mich einfach links liegen. Heißt, wenn ich weine dann lässt er es einfach so, keine richtige Umarmung oder tröstende Worte, gar nichts.auch wenn ich dann mal von ihn weg gehe, sei's drum in ein anderes Zimmer die Nacht schlafen, raus spazieren gehen oder komplett nach Hause fahren, dann lässt er mich einfach gehen.
ich habe ihn mal gefragt ob ich ihn egal wäre, weil so kommt es mir ja rüber, dann sagt er nur "wenn du gehen willst, dann halt ich dich nicht auf" oder "ich zwing dich nicht dazu bei mir zu bleiben".
aber er versteht nicht, das es mich unglaublich verletzt wenn er nicht mal darum kämpft das ich da bleibe.
meine Angst ist dabei, wenn ich wirklich mal gehe für immer, das er nicht bereit dafür wäre um mich, um unsere Beziehung was zu tun. Zu kämpfen. Mich würde es so kaputt machen, zu wissen das er es einfach ohne nichts akzeptiert das ich weg bin.
Ich weis nicht was ich nicht tun soll, ich liebe ihn so sehr und er ist der richtige für mich, aber mich macht das so fertig das er mich dann alleine lässt.
Wenn ihr Streit habt weil er sich von dir attackiert fühlt ist er natürlich nicht dazu verpflichtet dich zu trösten wenn du ihn mit weinen unter Druck setzen willst oder dich bockig zurück ziehst.
1 -Gefällt mir
Was erwartest du????? Provozieren und dann Trost verlangen?
Ich bin so froh, dass meine Eltern mir beigebracht haben, dass man mit Krokodilstränen nichts erreicht!
Niemals würde ich dadurch auf die blöde Idee kommen jemanden emoptional zu erpressen.
Vielleicht wäre es Zeit ein paar Schritte zurück zu gehen um an dir selbst zu arbeiten. Dein Freund ist nicht für dein persönliches Wohlbefinden zuständig. Dafür bist du ganz alleine verantwortlich.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich hatte auich mal so "Exemplar" wie dich als Frau.
Is emotionale Erpressung, meiner Meinung nach.
Bei mir ging das so weit, dass ich mich teilweise garnicht mehr getraut habe etwas zu sagen um mir ihre Reaktion zu erparen.
Mehr gerne per PN.
Warum erwarten manche das man ihnen hinterher rennen muss?
Jeder geht anders mit Streit um, dein Partner braucht Zeit um das ganze vielleicht auchmal zu durchdenken, wenn er damit beschäftigt ist, dich nach einer Meinungverschiedenheit zu trösten, bleibt die Klärung dann wohl auf der Strecke.
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und man kommt nicht immer 100% auf einen Nenner.
Du machst mit den "Gehaule" aber ist Druck auf ihn, er möge dir doch in deinem Elend bestehen. Hast du dir überlegt das es ihm dabei auch nicht gut geht?
Du willst anscheinend Friede, Freude, Eierkuchen und keine Klärung des Problems.
Dein Freund hat übrigens total Recht, warum soll der dich festhalten, wenn du gehen willst.
Was würde das bringen?
Ganz wichtig ist, finde ich, nach einem Streit durchschaufen, runter fahren und nochnmal vernünftig reden.
Hallo Holztischen,
danke für deine Worte 🙏🏽
mir war das gar nicht bewusst das das emotionale Erpressung ist. Wie kann ich den damit umgehen das es nicht mehr vorkommt ?
ich bin in Streit so, sobald mir das zu viel wird gehe ich, weil ich einfach diese Situation nicht mehr mochte und mich es verletzt wenn wir so hart zueinander sind. Meistens bin ich diejenige die in Tränen ausbricht während er dann komplett auf stur schaltet und mich ignoriert und das trifft mich so heftig das ich dann von ihm "fliehe".
MSG sein das es ihm auch nicht gut geht, aber er zeigt es mir nie. Woher soll ich dann wissen wie es ihm beim Streit geht, wenn er dann nicht mehr richtig mit mir spricht, dann denke ich eher ihm ist es egal?
Gefällt mir
Ich hatte auich mal so "Exemplar" wie dich als Frau.
Is emotionale Erpressung, meiner Meinung nach.
Bei mir ging das so weit, dass ich mich teilweise garnicht mehr getraut habe etwas zu sagen um mir ihre Reaktion zu erparen.
Mehr gerne per PN.
Warum erwarten manche das man ihnen hinterher rennen muss?
Jeder geht anders mit Streit um, dein Partner braucht Zeit um das ganze vielleicht auchmal zu durchdenken, wenn er damit beschäftigt ist, dich nach einer Meinungverschiedenheit zu trösten, bleibt die Klärung dann wohl auf der Strecke.
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und man kommt nicht immer 100% auf einen Nenner.
Du machst mit den "Gehaule" aber ist Druck auf ihn, er möge dir doch in deinem Elend bestehen. Hast du dir überlegt das es ihm dabei auch nicht gut geht?
Du willst anscheinend Friede, Freude, Eierkuchen und keine Klärung des Problems.
Dein Freund hat übrigens total Recht, warum soll der dich festhalten, wenn du gehen willst.
Was würde das bringen?
Ganz wichtig ist, finde ich, nach einem Streit durchschaufen, runter fahren und nochnmal vernünftig reden.
Sorry Holzmichel
Gefällt mir
Was erwartest du????? Provozieren und dann Trost verlangen?
Ich bin so froh, dass meine Eltern mir beigebracht haben, dass man mit Krokodilstränen nichts erreicht!
Niemals würde ich dadurch auf die blöde Idee kommen jemanden emoptional zu erpressen.
Vielleicht wäre es Zeit ein paar Schritte zurück zu gehen um an dir selbst zu arbeiten. Dein Freund ist nicht für dein persönliches Wohlbefinden zuständig. Dafür bist du ganz alleine verantwortlich.
Wow danke für deine "lieben Worte".
ich bin echt sprachlos, mit dem Thread hier wollte ich Ratschläge was ICH besser machen könnte.
du aber machst mich nieder weil ich emotionaler bin als du?
Schön das deine Eltern dir sowas beigebracht haben, aber nicht jeder hat sowas genossen wie du!
Das dass emotionale Erpressung ist wusste ich nicht, woher auch? Für mich war das bis jetzt was normaler zu weinen wenn es einem schlecht geht.
1 -Gefällt mir
Hallo Holztischen,
danke für deine Worte 🙏🏽
mir war das gar nicht bewusst das das emotionale Erpressung ist. Wie kann ich den damit umgehen das es nicht mehr vorkommt ?
ich bin in Streit so, sobald mir das zu viel wird gehe ich, weil ich einfach diese Situation nicht mehr mochte und mich es verletzt wenn wir so hart zueinander sind. Meistens bin ich diejenige die in Tränen ausbricht während er dann komplett auf stur schaltet und mich ignoriert und das trifft mich so heftig das ich dann von ihm "fliehe".
MSG sein das es ihm auch nicht gut geht, aber er zeigt es mir nie. Woher soll ich dann wissen wie es ihm beim Streit geht, wenn er dann nicht mehr richtig mit mir spricht, dann denke ich eher ihm ist es egal?
Natürlich ist jeder anders gestrickt und jeder reagiert anders auf Streit.
Das Ergebnis einen Streits sollte doch auf jeden etwas positives sein, im Grunde nach sind es unterschiedliche Meinungen die aufeinander treffen oder es ist Kritik und beides ist grundsätzlich sehr gut um sich besser verstehen zu können, wenn man es zulassen kann. Was gibt es besseres wenn der Partner sagt was ihm nicht gefällt. Dadurch hast du die Möglichkeit ihn zu verstehen, es gibt die Möglichkeit die Situation zu verbessern.
Warum sagst du ihm nicht vorher bescheid, wenn du merkst es wird dir zu viel?
Er wird sicher so Rücksichtsvoll sein und dich auch nicht überfordern wollen, oder?
Ihr könntet Regeln ausmachen, für den Fall das mal Diskutiert wird.
Manchmal ist es in der Tat besser kurz raus zu gehen und die Gemüter etwas runter zu fahren.
Dann muss man aber wieder ran an den Speck und das ganze irgendwie klären oder zumindest einen Weg finden wie man weiter damit umgeht.
2 -Gefällt mir
Sich während oder nach einem Streit zurückzuziehen hat nicht grundsätzlich etwas mit Feigheit, Kindisch sein oder gar Erpressung zu tun.
Ich ziehe mich oft nach einem emotionalen Streit zurück, um runter zu kommen, damit ich später, wenn ich nicht mehr so aufgewühlt bin, nochmals in Ruhe mit meinem Gegenüber reden kann.
Denn wenn ich innerlich zu aufgewühlt, wütend oder anders emotional aufgeladen bin, ist das für eine Aussprache kontraproduktiv.
Allerdings erwarte ich dann auch nicht, dass mein Partner mir dann hinterherkommt und tröstet, weil ich gerade dann die Zeit für mich brauche.
Gehst du andauernd aus dem Streit raus, nur weil du willst, dass er dir hinterherläuft, ist es tatsächlich eine Art emotionaler Erpressung.
Das ist nicht fair.
Brauchst du wirklich Zeit für dich zum Nachdenken, Runterkommen oder Sonstiges, dann geh und nimm sie dir.
Sag ihm vielleicht auch, dass du gerade etwas Zeit brauchst.
Dann mach ihm aber keine Vorwürfe, dass er deine Wünsche respektiert und dir die Zeit gibt.
Dass er sie respektiert ist doch toll.
Er macht es richtig und es bedeutet ganz sicher nicht, dass er dich nicht liebt, ganz im Gegenteil.
Gefällt mir
Rückzug grundsätzlich ist ja okay. Aber die TE erwartet dann direkt Liebesbekundungen, Nachrennen, kämpfen und fühlt sich, wenn er sich nicht entsprechend verhält, alleine gelassen. DAS ist ungesund und hat doch mit emotionaler Erpressung zu tun.
Das ist ein Schema, das aus Kindertagen übrig geblieben ist: wenn ich weine, erhalte ich Zuneigung. Dies kann auch aus einer falschen Prägung durch die Erziehung her kommen: wenn ich weine und wegrenne, erhalte ich Zuneigung und Aufmerksamkeit. Üblicherweise "wächst" sich das mit dem Erwachsenwerden aus.
Gefällt mir

Ich finde es ehrlich gesagt sehr unangebracht, dass man immer noch so auf die TE "einhackt", obwohl sie sich ja - im Vergleich zu vielen anderen TEs hier auf Gofeminin - wirklich kritikfähig und konstruktiv zeigt. Anstatt weiteren Anschuldigungen könnte man ihr vielleicht Tipps zu Strategien geben, die ihr eventuell helfen könnten.
1 -Gefällt mir
Hallo ichunverbesserlich2,
vielen Dank für deine Antwort. Sowas habe ich gebraucht!
ja, da hast du recht. Mit dem Weggehen, möchte ich einfach nur sehen ob er mich liebt oder nicht. Eigentlich weis ich das er das tut, aber eben in einem Streit möchte ich es umso mehr sehen.
Ich weis nicht wie ich das abstellen kann mit dem Rückzug und wie ich mich am besten verhalten soll wenn wir uns gerade streiten. Mir tut es in dem Moment unglaublich weh das er dann so hart zu mir ist, dass ich einfach abhauen möchte und dann verletzt es mich umso mehr wenn er es akzeptiert.
wie soll ich den sonst merken das er mich immernoch liebt, trotz Streit ? Was kann ich machen das wir uns dann wieder näher kommen?
Ihr seid beide noch sehr jung, deshalb glaubst du, dass er dich lieben würde, wenn er dir nachrennen würde. Aber im Grunde sind solche Männer mit der Zeit total langweilig und gehören zu den Pantoffelhelden die alles mit sich machen lassen. Außerdem verliert man vor solchen Menschen den Respekt.
Eure Streitereien sind doch Kleinigkeit, wozu soll er dir da nachlaufen? Dann gehst du eben, ihr beruhigt euch beide und klärt es dann anschließend ganz pragmatisch. Wütend Dinge sachlich zu klären ist ohnehin oft sehr schwierig. Ich kann zwar verstehen, dass es dich verletzt, wenn du weinst und er dich nicht tröstet, aber da wäre es auch hilfreich zu wissen, aus welchen Gründen eurer Disput losgelöst wurde.
Es gibt sicher Dinge, wo man den Partner nicht einfach gehen lassen sollte, aber ich nehme jetzt mal an, dass es sich bei euch nur um kleinere Dinge handelt die zum Streit führen.
LG
Gefällt mir

Euer Verhalten im Streit passt halt nicht zusammen. Das kann nervenaufreibend sein. Ich verstehe schon, dass man manchmal vom anderen das Signal braucht, dass es ihm wichtig ist. Und wenn das immer dann unterbleibt, wenn man es meisten braucht, wenn der andere nie kapiert, wann er dran ist, entsteht natürlich ein Gefühl der Ungeborgenheit. Bei dir bleibt ja dann auch jedes Mal eine Schramme zurück, wenn du wieder in einem Moment der Verletztheit nicht das richtige Signal erhalten hast. Ich weiß nicht genau, wie ehrlich ihr miteinander kommuniziert, ob das gegenseitige Interesse besteht, zu verstehen, was der andere im Streit braucht. Ich jedenfalls denke, dass eine gemeinsame Konfliktmeisterung schon ein wesentlicher Aspekt einer Beziehung ist. Wenn da in dir etwas permanent unbeantwortet bleibt, tut das der Beziehung nicht gut. Ich meine aus deinen Worten auch herauszulesen, dass dein Freund überhaupt nicht kritikfähig ist und sich dann in Momenten des Streits mit seinen eigenen Fehlern oder dem Gefühl des Gesichtsverlusts auseinandersetzen muss oder dass möglicherweise ganz andere Gefühle in ihm so vordergründig sind, die es ihm verunmöglichen, auf dich einzugehen. Wenn aber alles, was er dir sagt, ist, dass er dich nicht aufhält, so ist das nicht viel. Meine Einschätzung ist, dass, wenn ihr nicht an eurer Gesprächs- und Streitkultur arbeitet und wenn es euch nicht gelingt, dieses unglückliche Muster zu durchbrechen, dass dein Freund irgendwann einmal zu oft das Falsche tun wird und dass es dir dann egal ist.
Gefällt mir