Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Partner hat und will keine Freunde... Was tun?

Letzte Nachricht: 2. Oktober 2021 um 15:49
A
alinipanini
01.10.21 um 11:20

Hallo,

Ich bin neu in diesem Forum und hab mich angemeldet, um mich mehr ein wenig auszukotzen. Aber natürlich auch, um ein oder zwei Meinungen einzuholen.

Ich bin 21 Jahre alt, er ist 23 Jahre alt. Wir haben uns auf einer Feier kennengelernt, auf die er widerwillig hingeschleppt wurde. Es ist daraus eine langjährige Freundschaft entstanden und danach hat sich eine Beziehung entwickelt.

Jetzt zum Thema: ich hab einen kleinen Freundeskreis und liebe es, die Welt zu erkunden, Spaß zu haben, auszugehen. Das war schon immer so.

Er hingegen hat sich zur absoluten Couchpotato entwickelt. Auch er ist mal einen Trinken gegangen. An sich stört mich das ja auch gar nicht, allerdings kann ich meinen Partner einfach nicht in meiner Welt teilhaben lassen. Beispiele folgen.

Bei ner kleinen Feier zu meiner erworbenen Gesellenprüfung mit Arbeitskollegen im privaten wollte er nicht kommen, obwohl wir uns seit 3 Wochen nicht gesehen haben, da er kein Bock hatte zwischen Arbeitskollegen zu sitzen. Ich war sehr traurig, weil es darum ging mich zu feiern.... ich hätte ihn gerne dabei gehabt. Das war ihm bewusst.

Bei der Geburtstagsfeier meines Bruders wollte er nicht so lange bleiben und habe auf SEINEN Vorschlag bei ihm übernachtet. Er stinksauer, dass er "sich die Mühe macht, dort mitzugehen" und mich dann das ganze Wochenende nicht sieht... er wollte eine Stunde bleiben und wieder gehen.

Das aktuellste Beispiel: er hatte den Vorschlag gemacht (ich hatte das Thema vorher schon bei ihm angesprochen und er gelobte Besserung), Essen zu gehen mit meiner besten Freundin. Sie konnte aber nicht und daraufhin hatte ich meine Arbeitskollegin gefragt (auch sehr wichtige Freundin!). Das war aber laut ihm nicht in Ordnung, weil ich ihn vorher nicht gefragt hatte... obwohl das einfach kein Unterschied machte, ob wir zu dritt mit der einen oder anderen Person waren. Er mag beide genauso... er dachte aber, weil meine beste Freundin gerade im Stress ist, dass sie absagt und hat auf ein Abend zu zweit gehofft....

Im Moment ist es so, dass ich Wochenende für Wochenende bei ihm bin, wir schauen Netflix und das wars... ich geh langsam daran kaputt. Gestern abend habe ich ihn auch darauf angesprochen und ihn vorgewarnt, dass ich das lange nicht mehr mitmache. Ich muss mich jedes mal für meine Freunde oder für ihn entscheiden... dann hockt er alleine daheim. Wie der Titel schon sagt, hat er auch keinerlei Interesse an neuen Kontakten oder hat welche. 

Ich warte schon lange auf den Tag, dass er mal anruft und sagt:" Schatz ich hab keine Zeit für dich, bin unterwegs!".
Jetzt bin ich sein "Highlight der Woche". Und das möchte ich einfach nicht mehr sein. Er hat niemanden außer mich außerhalb der Familie! WIRKLICH Niemanden.

Was haltet ihr davon? Vielen Dank fürs durchlesen und antworten!

Mehr lesen

A
alvara_25280321
01.10.21 um 12:13

Mir kommt so eine Situation bekannt vor. 
Mein Freund ist ein Misanthrop wie er im Buche steht. Er hat keine Freunde oder Bekannte. Weder im realen Leben noch online. 
Facebook, Instagram usw. hat er nicht. Es kommt öfter vor das Andere mit meinem Freund Mitleid haben wenn sie das hören. 
Nur kann ich von ihm sagen das er glücklich ist so wie es ist. 
Wie es bei deinem Freund aussieht weiß ich ja nicht. Ist er zufrieden? Klammert er? 

Ich kann dir nur raten Kompromisse zu schließen. Ich habe einen großen Freundeskreis und habe meine Fixpunkte. Zwei mal in der Woche treffe ich mich mit Freundinnen auf einen Kaffee. 
Alle zwei Wochen gehe ich Abends mal weg. So haben wir das vereinbart und mein Freund hält sich auch daran. 

2 -Gefällt mir

A
alinipanini
01.10.21 um 12:22
In Antwort auf alvara_25280321

Mir kommt so eine Situation bekannt vor. 
Mein Freund ist ein Misanthrop wie er im Buche steht. Er hat keine Freunde oder Bekannte. Weder im realen Leben noch online. 
Facebook, Instagram usw. hat er nicht. Es kommt öfter vor das Andere mit meinem Freund Mitleid haben wenn sie das hören. 
Nur kann ich von ihm sagen das er glücklich ist so wie es ist. 
Wie es bei deinem Freund aussieht weiß ich ja nicht. Ist er zufrieden? Klammert er? 

Ich kann dir nur raten Kompromisse zu schließen. Ich habe einen großen Freundeskreis und habe meine Fixpunkte. Zwei mal in der Woche treffe ich mich mit Freundinnen auf einen Kaffee. 
Alle zwei Wochen gehe ich Abends mal weg. So haben wir das vereinbart und mein Freund hält sich auch daran. 

Naja, es ist nun so, dass wir nicht zusammen leben. Das bedeutet, dass wir uns am Wochenende nicht sehen. Spontan mal weggehen ist manchmal daher zum Problem geworden, da er dann sauer war, dass ich nicht vorher abgesagt habe, weil er mit mir gerechnet hat. Wobei ich das schon verstehen kann. 

Laut seiner eigenen Aussage macht ihm das auch nichts aus, komplett alleine zu sein. Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob er da ehrlich ist. Ich hab oft auch ein schlechtes Gewissen, ihn alleine zu lassen. Dann kommen eben solche Nachrichten wie "Ja hab mich total auf dich gefreut. Naja, dann eben erst nächstes Wochenende." Ich kann auch nicht einschätzen ob er glücklich ist mit der jetzigen Situation. Auf die Frage, ob er 10 Jahre so weiter machen möchte, bei sich persönlich und auch in der Beziehung, konnte er mir keine Antwort geben.

Gefällt mir

A
alinipanini
01.10.21 um 12:24
In Antwort auf alinipanini

Naja, es ist nun so, dass wir nicht zusammen leben. Das bedeutet, dass wir uns am Wochenende nicht sehen. Spontan mal weggehen ist manchmal daher zum Problem geworden, da er dann sauer war, dass ich nicht vorher abgesagt habe, weil er mit mir gerechnet hat. Wobei ich das schon verstehen kann. 

Laut seiner eigenen Aussage macht ihm das auch nichts aus, komplett alleine zu sein. Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob er da ehrlich ist. Ich hab oft auch ein schlechtes Gewissen, ihn alleine zu lassen. Dann kommen eben solche Nachrichten wie "Ja hab mich total auf dich gefreut. Naja, dann eben erst nächstes Wochenende." Ich kann auch nicht einschätzen ob er glücklich ist mit der jetzigen Situation. Auf die Frage, ob er 10 Jahre so weiter machen möchte, bei sich persönlich und auch in der Beziehung, konnte er mir keine Antwort geben.

Korrektur: wir sehen uns dementsprechend jedes Wochenende, da wir nicht zusammen leben. Ein wenig missverständlich geschrieben

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alvara_25280321
01.10.21 um 12:34
In Antwort auf alinipanini

Naja, es ist nun so, dass wir nicht zusammen leben. Das bedeutet, dass wir uns am Wochenende nicht sehen. Spontan mal weggehen ist manchmal daher zum Problem geworden, da er dann sauer war, dass ich nicht vorher abgesagt habe, weil er mit mir gerechnet hat. Wobei ich das schon verstehen kann. 

Laut seiner eigenen Aussage macht ihm das auch nichts aus, komplett alleine zu sein. Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob er da ehrlich ist. Ich hab oft auch ein schlechtes Gewissen, ihn alleine zu lassen. Dann kommen eben solche Nachrichten wie "Ja hab mich total auf dich gefreut. Naja, dann eben erst nächstes Wochenende." Ich kann auch nicht einschätzen ob er glücklich ist mit der jetzigen Situation. Auf die Frage, ob er 10 Jahre so weiter machen möchte, bei sich persönlich und auch in der Beziehung, konnte er mir keine Antwort geben.

Ein schlechtes Gewissen solltest du dir auf keinen Fall einreden lassen. 
Ob dein Freund mit seinem Leben glücklich ist kann nur er wissen und auch nur er kann dies ändern wenn das nicht der Fall ist. 
Aber er kann nicht erwarten das du es ihm gleichtust und deine Abende auf der Couch mit netflix totschlägst. 

Ich bin ein sehr sozialer Mensch der ohne Freunde wahrscheinlich verkümmern würde. Mein Freund ist in meinem Leben die Hauptperson , allerdings gibt es eben auch noch Andere. 
 

Gefällt mir

K
kyano_25663839
02.10.21 um 0:19

Sozialphobie?

Gefällt mir

bissfest
bissfest
02.10.21 um 15:49

Ich habe eigentlich auch am liebsten meine Ruhe. Soziale Interaktion strengt mich sehr an. Nur meine Familie, der Partner und einige sehr gute Freunde sind da eine Ausnahme. Beruflich habe ich ständig mit Menschen zu tun und bin sehr höflich. Ich erhalte immer die Rückmeldung, sehr freundlich und nahbar zu sein. Ich brauche aber auch Zeit für mich, Zeit, meine Batterien wieder aufzuladen und die Eindrücke zu verarbeiten. Ich bin in der zwischenmenschlichen Interaktion keineswegs schüchtern oder unbeholfen, lertzten Endes aber introvertiert, ich brauche viel Zeit für mich oder in meinem geschützten Raum mit Menschen, die ich sehr gut kenne. Wenn mein Zuhause durch meinen Partner ein Ort des Kommens und Gehens wäre oder wenn dieser mich ständig da- oder dorthin mitschleifen wollte, wäre das eine echte Belastung für mich. Daran ist auch schon einmal eine Beziehung gescheitert, aber oft hat es auch gut geklappt. Ich hatte auch schon Beziehungen zu sehr sozialen Menschen, in denen man sich gegenseitig genommen hat, wie man war. Problematisch scheint mir, dass dein Freund dich verändern möchte. 

1 -Gefällt mir

Anzeige