Partner hat sich veraendert ueber die Jahre - Trennungsgrund?
Hallo,
ich bin seit 15 Jahren verheiratet. Als wir uns kennenlernten, war mein Mann Altenpfleger und sehr religioes interessiert.
Jetzt ist er Handwerker und macht Jiu Jitsu. An sich ist das ja nicht weiter schlimm. Aber womit ich Probleme habe, ist das er wegen dem Kampfsport Gewalt in gewissem Sinne OK findet. Er hat bald eine Graduierung wo er einen Blaugurt bekommt. Jetzt habe ich erfahren, dass sein Verein die Sitte hat, dass man dann durch ein Spalier langsam gehen muss und alle anderen einen mit ihrem Gurt schlagen. Hinterher hat man dann wohl wenigstens einen roten Ruecken und rote Beine oder aber blaue Striemen.
Ich finde das barbarisch, dumm und frage mich ob ich hinterher noch Respekt fuer ihn haben kann. Wenn er sich so von seinen Teamkollegen behandeln laesst. Und dann beinhaltet es ja auch, dass er das auch bei anderen macht und ich will damit nichts zu tun haben. In letzter Instanz dann auch nicht mehr mit ihm.
Bin ich jetzt abgedreht weil ich es so abstossend finde?
Was denken andere dazu??
Wuerde mich ueber Gedanken dazu freuen.
Mehr lesen
Als
erstes muss ich mal sagen, dass ich erst 18 bin und deswegen wahrscheinlich was Ehe betrifft, nicht die beste Beratung.
Aber um auf deine Fragen dennoch zu antworten:
"Bin ich jetzt abgedreht weil ich es so abstossend finde?"
Ich finde das ebenfalls etwas bedenklich, aber die Leute die sich der Gewalt aussetzen tun es freiwillig, also muss man das auch irgendwie akzeptieren. Ob man es versteht, oder nachvollziehbar findet, ist natürlich eine andere Sache. Und auch ob man damit als Partner/in klarkommt, ist etwas anderes.
Was schon zur allgemeinen Frage führt - "Partner hat sich veraendert ueber die Jahre - Trennungsgrund?"
Kommst du damit auf Dauer klar? Ist es für dich möglich das, trotz deines Unverständnisses für diesen "Sport", und damit Zusammenhängenden, zu akzeptieren? So, dass es auch keine negativen Auswirkungen auf die Beziehung hat (zB: Oftmals deswegen gereizt sein, Streit anzetteln etc.)? Hat er sich ansonsten charakterlich (für dich negativ) stark verändert (also auch größer Auswirkungen, über seine Einstellung zu diesem Sport und die damit verbundene Einstellung zu Gewalt, hinaus)?
- Wenn auf jede dieser Gegenfragen deine Antwort ein klares "Nein" ist, würde ich auf jeden Fall zu einem ernsten Gespräch raten und deine Bedenken äußern. Ein Ultimatum - "ich oder dein Sport" würde ich in diesem Sinne nicht stellen, sondern vorläufig erklären, was dich daran expliziet stört, ohne die Wörter "immer & nie" und ohne Streit anzufangen. Sag, dass du dir Sorgen um ihn und eure Beziehung machst und das er nicht mehr derjenige ist, in den du dich verliebt hast (falls das wahr ist, natürlich). Vielleicht zeigt er sich bei einer Aussicht auf Trennung dochnoch versöhnlich und verständnisvoll und überdenkt sein Verhalten und den Sport ansich. Wenn das nicht der Fall ist, sieht es natürlich nicht sehr rosig aus.
- Wenn die Antworten nicht definitiv "Nein" waren, würde ich dennoch ein, wie oben beschriebenes, Gespräch führen, allerdings erwähnen, dass du dir Gedanken gemacht hast und dass du es möglicherweise auf Dauer akzeptieren könntest etc. Aber auf jeden Fall, solltest du ihm klarmachen, dass dieses Verhalten auch innerhalb dieses Sportes bleiben MUSS ("Wenn er sich so von seinen Teamkollegen behandeln laesst. Und dann beinhaltet es ja auch, dass er das auch bei anderen macht und ich will damit nichts zu tun haben.").
Ich hoffe, meine Gedanken dazu waren, trotz meines etwas ungeeineten Alters, ein wenig hilfreich. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück!
Gefällt mir
Als
erstes muss ich mal sagen, dass ich erst 18 bin und deswegen wahrscheinlich was Ehe betrifft, nicht die beste Beratung.
Aber um auf deine Fragen dennoch zu antworten:
"Bin ich jetzt abgedreht weil ich es so abstossend finde?"
Ich finde das ebenfalls etwas bedenklich, aber die Leute die sich der Gewalt aussetzen tun es freiwillig, also muss man das auch irgendwie akzeptieren. Ob man es versteht, oder nachvollziehbar findet, ist natürlich eine andere Sache. Und auch ob man damit als Partner/in klarkommt, ist etwas anderes.
Was schon zur allgemeinen Frage führt - "Partner hat sich veraendert ueber die Jahre - Trennungsgrund?"
Kommst du damit auf Dauer klar? Ist es für dich möglich das, trotz deines Unverständnisses für diesen "Sport", und damit Zusammenhängenden, zu akzeptieren? So, dass es auch keine negativen Auswirkungen auf die Beziehung hat (zB: Oftmals deswegen gereizt sein, Streit anzetteln etc.)? Hat er sich ansonsten charakterlich (für dich negativ) stark verändert (also auch größer Auswirkungen, über seine Einstellung zu diesem Sport und die damit verbundene Einstellung zu Gewalt, hinaus)?
- Wenn auf jede dieser Gegenfragen deine Antwort ein klares "Nein" ist, würde ich auf jeden Fall zu einem ernsten Gespräch raten und deine Bedenken äußern. Ein Ultimatum - "ich oder dein Sport" würde ich in diesem Sinne nicht stellen, sondern vorläufig erklären, was dich daran expliziet stört, ohne die Wörter "immer & nie" und ohne Streit anzufangen. Sag, dass du dir Sorgen um ihn und eure Beziehung machst und das er nicht mehr derjenige ist, in den du dich verliebt hast (falls das wahr ist, natürlich). Vielleicht zeigt er sich bei einer Aussicht auf Trennung dochnoch versöhnlich und verständnisvoll und überdenkt sein Verhalten und den Sport ansich. Wenn das nicht der Fall ist, sieht es natürlich nicht sehr rosig aus.
- Wenn die Antworten nicht definitiv "Nein" waren, würde ich dennoch ein, wie oben beschriebenes, Gespräch führen, allerdings erwähnen, dass du dir Gedanken gemacht hast und dass du es möglicherweise auf Dauer akzeptieren könntest etc. Aber auf jeden Fall, solltest du ihm klarmachen, dass dieses Verhalten auch innerhalb dieses Sportes bleiben MUSS ("Wenn er sich so von seinen Teamkollegen behandeln laesst. Und dann beinhaltet es ja auch, dass er das auch bei anderen macht und ich will damit nichts zu tun haben.").
Ich hoffe, meine Gedanken dazu waren, trotz meines etwas ungeeineten Alters, ein wenig hilfreich. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück!
Respekt verloren
Hallo,
ich finde dein Alter komplett unwichtig weil deine Antwort sehr hilfreich ist. Wir streiten viel in letzter Zeit. Er hatte im Oktober einen Wettkampf. Ca. 2-3 Monate vorher hat er angefangen taeglich zu trainieren. 4x woechentlich Jiu Jitsu und die anderen Tage schwimmen oder Joggen. Sex war wenig interessant fuer ihn, weil er durch anstrengende koerperliche Arbeit und das Training einfach alle war.
Ich habe mich auch sonst wegen dem Jiu Jitsu ziemlich vernachlaessigt gefuehlt. Er hatte ueberhaupt kein Verstaendnis dafuer und hat meine Beschwerden einfach als Eifersucht abgetan.
Seit einem Monat machen wir eine Partnerberatung und er hoert besser zu wenn ich ihm was erzaehle. Er gibt sich schon Muehe.
Aber dieses 'Whipping' macht mich fertig. Ich hatte dann vorgeschlagen, ob er ohne einen weiteren Gurt zu bekommen einfach zum Training gehen koennte. Aber da er naechstes Jahr an weiteren Wettkaempfen teilnehmen moechte kommt es nicht in Frage. Und seine Teamkollegen sind ihm auch wichtig.
Fuer mich ist Gewalt sehr schlimm. Und ich kann weder die empfangende Seite des Ganzen noch die austeilende Seite verstehen. Im Moment denke ich das egal auf welcher Seite er sich befindet bei dem 'Whipping' ich den Respekt vor ihm verliere und er sowieso nicht mehr der ist den ich dachte zu kennen.
Gefällt mir
Respekt verloren
Hallo,
ich finde dein Alter komplett unwichtig weil deine Antwort sehr hilfreich ist. Wir streiten viel in letzter Zeit. Er hatte im Oktober einen Wettkampf. Ca. 2-3 Monate vorher hat er angefangen taeglich zu trainieren. 4x woechentlich Jiu Jitsu und die anderen Tage schwimmen oder Joggen. Sex war wenig interessant fuer ihn, weil er durch anstrengende koerperliche Arbeit und das Training einfach alle war.
Ich habe mich auch sonst wegen dem Jiu Jitsu ziemlich vernachlaessigt gefuehlt. Er hatte ueberhaupt kein Verstaendnis dafuer und hat meine Beschwerden einfach als Eifersucht abgetan.
Seit einem Monat machen wir eine Partnerberatung und er hoert besser zu wenn ich ihm was erzaehle. Er gibt sich schon Muehe.
Aber dieses 'Whipping' macht mich fertig. Ich hatte dann vorgeschlagen, ob er ohne einen weiteren Gurt zu bekommen einfach zum Training gehen koennte. Aber da er naechstes Jahr an weiteren Wettkaempfen teilnehmen moechte kommt es nicht in Frage. Und seine Teamkollegen sind ihm auch wichtig.
Fuer mich ist Gewalt sehr schlimm. Und ich kann weder die empfangende Seite des Ganzen noch die austeilende Seite verstehen. Im Moment denke ich das egal auf welcher Seite er sich befindet bei dem 'Whipping' ich den Respekt vor ihm verliere und er sowieso nicht mehr der ist den ich dachte zu kennen.
Freut
mich, dass ich helfen konnte
Hat er dir denn versucht zu erklären, warum er diesen "Sport" so fanatisch betreibt? Das ist für ihn ja sicher keine Freizeitbeschäftigung mehr, sondern ein aktiver, rießiger Teil seines Lebens! Und mit "Erklärung" meine ich mehr als, "das macht Spaß, ect..", dafür muss es tiefgehendere Gründe geben. Das könnte dir möglicherweise helfen, es mehr zu "verstehen". Vielleicht weiß er den wahren Grund auch nicht, sowas ist ja meist nicht offensichtlich und nicht jeder ist so selbstreflektiert.
Paartherapie ist bestimmt eine gute Idee und offensichtlich geht er ja auch mehr auf dich ein.
Wahrscheinlich reicht dir das trotzdem vorläufig nicht.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich da nicht sprechen, aber aus Secondhanderfahrungen weiß ich, dass in ähnlichen Fällen Gesprächstherapie (anfangs auf jeden Fall alleine, den eine gemeinsame Therapie habt ihr ja) oder eine seriöse astrologische Beratung (weiß nicht, ob du an sowas glaubst, bin da etwas voreingenommen, da meine Mutter das macht ) sehr geholfen haben. Falls das natürlich möglich ist, hat ja auch nicht jeder das nötige Kleingeld.
Mehr fällt mir zu dem Thema jedenfalls nicht ein, ich wünsche dir trotzdem (nochmals) ganz, ganz viel Glück und viel Kraft um das durchzustehen
Gefällt mir
Freut
mich, dass ich helfen konnte
Hat er dir denn versucht zu erklären, warum er diesen "Sport" so fanatisch betreibt? Das ist für ihn ja sicher keine Freizeitbeschäftigung mehr, sondern ein aktiver, rießiger Teil seines Lebens! Und mit "Erklärung" meine ich mehr als, "das macht Spaß, ect..", dafür muss es tiefgehendere Gründe geben. Das könnte dir möglicherweise helfen, es mehr zu "verstehen". Vielleicht weiß er den wahren Grund auch nicht, sowas ist ja meist nicht offensichtlich und nicht jeder ist so selbstreflektiert.
Paartherapie ist bestimmt eine gute Idee und offensichtlich geht er ja auch mehr auf dich ein.
Wahrscheinlich reicht dir das trotzdem vorläufig nicht.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich da nicht sprechen, aber aus Secondhanderfahrungen weiß ich, dass in ähnlichen Fällen Gesprächstherapie (anfangs auf jeden Fall alleine, den eine gemeinsame Therapie habt ihr ja) oder eine seriöse astrologische Beratung (weiß nicht, ob du an sowas glaubst, bin da etwas voreingenommen, da meine Mutter das macht ) sehr geholfen haben. Falls das natürlich möglich ist, hat ja auch nicht jeder das nötige Kleingeld.
Mehr fällt mir zu dem Thema jedenfalls nicht ein, ich wünsche dir trotzdem (nochmals) ganz, ganz viel Glück und viel Kraft um das durchzustehen
....respekt...
also *huch9*....mit Deinen 18 Jahren....bist Du schon ganz schön weit...tolle Antworten....
und *ingrid*....mal aus der Sicht eines Mannes... ich persönlich mag auch keine Gewalt ...aber...was Du hier beschreibst ist eher ein *Ritual*....wie es in vielen Sportvereinen zelebriert wird...meiner Meinung nach hat das absolut nichts mit Gewalt zu tun...es ist eher so.. das dann Dein Mann....durch seine sportlichen Leistungen die er erbracht hat...quasi...*wie ich es beschreibe klingt es blöde* .. im Club aufgenommen ist...also bei den besten ... seine Leistung wird gewürdigt...
Sollten natürlich die Sportkollegen da stehen und Deinen Mann *extrem* mit dem Gürtel schlagen und das ganze verherlichen...was ich aber nicht glaube...dann wäre es sicher zu überdenken....
Es gibt einfach Rituale...da muß man durch... wenn man zu der Gemeinschaft dazu gehören möchte...
bei dem einem Verein *fliegt man mit Klamotten ins Wasser und wird dann mit Sekt getauft*....und jeder macht sich lustig darüber...beim anderen Verein muß man z.B mit jedem einen Schnaps trinken.....*da bin ich ja auch nicht sofort ein Alkoholiker*......
Gefällt mir
....respekt...
also *huch9*....mit Deinen 18 Jahren....bist Du schon ganz schön weit...tolle Antworten....
und *ingrid*....mal aus der Sicht eines Mannes... ich persönlich mag auch keine Gewalt ...aber...was Du hier beschreibst ist eher ein *Ritual*....wie es in vielen Sportvereinen zelebriert wird...meiner Meinung nach hat das absolut nichts mit Gewalt zu tun...es ist eher so.. das dann Dein Mann....durch seine sportlichen Leistungen die er erbracht hat...quasi...*wie ich es beschreibe klingt es blöde* .. im Club aufgenommen ist...also bei den besten ... seine Leistung wird gewürdigt...
Sollten natürlich die Sportkollegen da stehen und Deinen Mann *extrem* mit dem Gürtel schlagen und das ganze verherlichen...was ich aber nicht glaube...dann wäre es sicher zu überdenken....
Es gibt einfach Rituale...da muß man durch... wenn man zu der Gemeinschaft dazu gehören möchte...
bei dem einem Verein *fliegt man mit Klamotten ins Wasser und wird dann mit Sekt getauft*....und jeder macht sich lustig darüber...beim anderen Verein muß man z.B mit jedem einen Schnaps trinken.....*da bin ich ja auch nicht sofort ein Alkoholiker*......
Vielen Dank
Gut, dass ein Mann seinen Senf dazu abgibt, das kann bestimmt helfen!
Gefällt mir
Hallo
Also ich habe bereits einige Jahre Kampfsport betrieben (Karate). Ich finde dieses Ritualverhalten seltsam, sowas kenn ich gar nicht. Wenn jemand einen blauen Gürtel bekommt (habe ich auch), dann ist das eine Prüfung vor einem Komitee und aus. Vor allem im Jiu-Jitsu habe ich es nicht erwartet.
Das Training hingegen... das finde ich ok. Es ist besser zu trainieren, als sich gehen zu lassen und vor dem Fernseher Chips einzuwerfen.
Gefällt mir
Hallo
Also ich habe bereits einige Jahre Kampfsport betrieben (Karate). Ich finde dieses Ritualverhalten seltsam, sowas kenn ich gar nicht. Wenn jemand einen blauen Gürtel bekommt (habe ich auch), dann ist das eine Prüfung vor einem Komitee und aus. Vor allem im Jiu-Jitsu habe ich es nicht erwartet.
Das Training hingegen... das finde ich ok. Es ist besser zu trainieren, als sich gehen zu lassen und vor dem Fernseher Chips einzuwerfen.
Ich
geh mal davon aus das es intern ist.
Also ein Vereinsquatsch eben.
An die Te bist du neidisch auf deinen Mann?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Vielen Dank
Gut, dass ein Mann seinen Senf dazu abgibt, das kann bestimmt helfen!
.-
Ja, aber ich kann mir vorstellen, dass viele "Frauen" das abstoßend finden - finde ich im übrigen auch, gerade weil(!) es ein Ritual ist, womit der "Mann" seine "Männlichkeit" beweisen muss, wegen mir aus auch die "Frau" "ihren Mann stehen muss", denn jedes dieser Rituale hat ja auch etwas mit Erniedrigung zu tun, darüber soll hier mal nicht hinweg geredet werden, denn die Botschaft: "Sei nicht schwach (denn Schmerzen sind etwas für Weicheier)".
So ein Ritual schließt ein, aber auch aus. Heißt, jeder, der sagen würde "ich möchte das nicht", "will so nicht behandelt werden", könnte nicht in diese Gemeinschaft, die sich mit solcher Rituale profiliert.
Ich finde auch es klingt so, als ob dein Mann gerade auf der Suche nach "Lebensinhalt" ist? - kann das sein? Er macht sooo viel Sport und hat keine Zeit mehr für dich?.. Er sucht nach Anerkennung und Wertschätzung auf eine verschrobene Weise - ja, ich denke, das kann durchaus Trennungsgrund sein, wenn jemand sich nur noch um seinen Kreis dreht..
Gefällt mir
.-
Ja, aber ich kann mir vorstellen, dass viele "Frauen" das abstoßend finden - finde ich im übrigen auch, gerade weil(!) es ein Ritual ist, womit der "Mann" seine "Männlichkeit" beweisen muss, wegen mir aus auch die "Frau" "ihren Mann stehen muss", denn jedes dieser Rituale hat ja auch etwas mit Erniedrigung zu tun, darüber soll hier mal nicht hinweg geredet werden, denn die Botschaft: "Sei nicht schwach (denn Schmerzen sind etwas für Weicheier)".
So ein Ritual schließt ein, aber auch aus. Heißt, jeder, der sagen würde "ich möchte das nicht", "will so nicht behandelt werden", könnte nicht in diese Gemeinschaft, die sich mit solcher Rituale profiliert.
Ich finde auch es klingt so, als ob dein Mann gerade auf der Suche nach "Lebensinhalt" ist? - kann das sein? Er macht sooo viel Sport und hat keine Zeit mehr für dich?.. Er sucht nach Anerkennung und Wertschätzung auf eine verschrobene Weise - ja, ich denke, das kann durchaus Trennungsgrund sein, wenn jemand sich nur noch um seinen Kreis dreht..
....jesses...
nun übertreibt mal nicht....Ritual ist vielleicht der falsche Ausdruck....Manneskraft...naja ...wer es braucht...von mir aus...jeder ist da etwas anderst...bleibt doch mal etwas *locker*...vielleicht gibt es ja einen Grund...warum er in seinen Sport *flüchtet*....schonmal daran gedacht?
..bist Du *ingrid*...vielleicht etwas eiversüchtig...weil er in seinem Sport so *aufgeht*?
...wir Männer haben natürlich auch die Veranlagung ...wenn wir etwas tun.... zu versuchen es *perfekt* zu machen... und nicht im Mittelfeld herum zu schwimmen....
..lass dem guten Mann einfach ein wenig *Freiheit* um sich zu verwirklichen... unterstütze Ihn dabei..ich denke das tut beiden gut... und hängt euch nicht an so *banalen* Dingen auf.... das hört sich alles so an... wie wenn ich mal angeln gehen würde und einen Wurm auf den Haken ziehe... das ich ein Tieschänder bin.... jesses... das gehört einfach dazu!
Gefällt mir
Um was geht es hier wirklich?
geht es dir wirklich um dieses ritual und die damit verbundene gewalt oder geht es eigentlich darum dass dein mann nicht mehr auf dich eingeht? deine bedürfnisse nicht mehr wahrnimmt, dir keine gemeinsame zeit schenkt und ihm deine wünsche egal geworden sind? je mehr antworten ich von dir lese desto eher denke ich dass diese gewaltgeschichte nur das i-tüpfelchen für dich ist. hör mal in dich rein und überleg dir was du möchtest/was du vermisst und ob du deinen mann noch liebst. denn nur wenn noch liebe da ist lohnt es sich zu kämpfen. das ist meine meinung.
viel glück
Gefällt mir
Paartherapeut in spe
nimm die kappe ab vor gesprächen
Gefällt mir
Gewaltlos?
Ich muss noch dazu sagen, dass es sich um Brazilian Jiu Jitsu handelt. Das Ritual des whipping ist relativ verbreitet. Wenn man auf youtube 'BJJ whipping' eingibt kann man einige videos sehen.
Es gibt viele englischsprachige Foren die sich dazu aeussern.
Gefällt mir
Hab ich nicht gesagt
Ich habe gerade noch mal meine Beitraege gelesen. Ich habe nicht gesagt, dass ich Kampfsport generell als Gewaltverherrlichung ansehe. Mein Sohn macht Karate bei einem sehr guten Verein und das tut ihm sehr gut!
Ich empfinde nur dieses Whipping als Gewalt. Ich kann nicht verstehen, was daran toll sein soll jemand anderem mit einem Baumwollgurt voll welche drueber zu braten. Und das sind erwachsene kraeftige Maenner und die schlagen stellenweise mit aller Kraft. Das finde ich abstossend. Und ich kann auch nicht verstehen wie man das mit sich machen laesst. Wie gesagt, auf youtube unter 'bjj whipping' gibt es einige clips.
Gefällt mir
Hab ich nicht gesagt
Ich habe gerade noch mal meine Beitraege gelesen. Ich habe nicht gesagt, dass ich Kampfsport generell als Gewaltverherrlichung ansehe. Mein Sohn macht Karate bei einem sehr guten Verein und das tut ihm sehr gut!
Ich empfinde nur dieses Whipping als Gewalt. Ich kann nicht verstehen, was daran toll sein soll jemand anderem mit einem Baumwollgurt voll welche drueber zu braten. Und das sind erwachsene kraeftige Maenner und die schlagen stellenweise mit aller Kraft. Das finde ich abstossend. Und ich kann auch nicht verstehen wie man das mit sich machen laesst. Wie gesagt, auf youtube unter 'bjj whipping' gibt es einige clips.
Noch vergessen
Und dieses whipping ist beim brasilian jiu jitsu sehr verbreitet. Anscheinend gibt es wenige Vereine die es nicht machen. Beim Blaugurt oft mit Oberteil an, beim naechsten Gurt mit freiem Oberkoerper.
Gefällt mir