Onlyfans Account von Partner entdeckt
Hi, ich bin seit mehr als vier Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir wohnen seit fast drei Jahren zusammen, ich bin 23 und er 25. In der Vergangenheit habe ich schon öfter mitbekommen, dass er mit anderen Frauen schreibt/ per Chat eindeutig flirtet. Ich hab ihm immer wieder verziehen, weil er mir versprochen hat, dass kommt nie wieder vor. Vor ca einem Monat habe ich dann mitbekommen, dass er seit gut einem halben Jahr einen onlyfans Account hat und dort mehrere Frauen abonniert hat. Bei zwei Frauen hat er auch regelmäßig Videos und Fotos gekauft, für nicht grade wenig Geld. Mit den zwei besagten Frauen hat er auch privat im Chat geschrieben und sie explizit angefragt, ob sie eine spezielle Art von Sexvideo für ihn drehen können. Haben sie natürlich beide gemacht und er hat dafür gezahlt. Den Frauen mache ich natürlich absolut keinen Vorwurf, nur um das klarzustellen.
Ich bin mir nicht sicher, ob unsere Beziehung eine Zukunft hat nach der Sache. Zumal es nicht das erste mal war, dass er mich hintergangen hat. Das Problem ist, ich liebe ihn noch sehr und die gemeinsame Wohnung würde eine Trennung natürlich auch erschweren. Das komische ist, eigentlich war ich glücklich in der Beziehung und dachte, es läuft gut zwischen uns..
Wie würdet ihr damit umgehen?
Liebe Grüße
Mehr lesen
Hallo. So wie es sich liest, scheint deinem Freund das Thema "Treue" nicht klar definiert zu sein. In meinen Augen wäre das Chatten und die eindeutige Forderung eines Sexvideos bereits ein "Fremdgehen". Ich würde an deiner Stelle die Themen Treue und Zukunftspläne nochmal aufgreifen und reinhorchen, wie er das nach all den Jahren mittlerweile sieht und ob er überhaupt noch eine Zukunft mit euch sieht. Leider muss man sowas in regelmäßigen Abständen mit dem Lebenspartner ehrlich diskutieren, denn der Mensch verändert sich stetig.
Wenn es dir mit all den von dir genannten Punkten nicht gut geht und auch nach einer Aussprache nichts positives hervorgehen sollte, dann müsste man darüber nachdenken getrennte Wege zu gehen und das mit allem was dazu gehört. Natürlich ist immer ein emtionaler Schmerz dabei, aber daran kann man nur wachsen und der richtige Mensch wird zur richtigen Zeit kommen. Du solltest darüber nachdenken, was dir gut tut und ob du mit so einem Umstand auch in Zukunft weiter leben und das unterstützen willst. Alles Gute!
2 -Gefällt mir
Wenn jemand für erotischen inhalt zahlt ist wo du ohne ebde im netzt das gratis anschauen kann.
Uberleg es dir gut . Es ist nicht nur das Vertrauen da ist mehr dddahinterDu lässt ihn doch nicht verhungern?
lg
Gefällt mir
Hi, ich bin seit mehr als vier Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir wohnen seit fast drei Jahren zusammen, ich bin 23 und er 25. In der Vergangenheit habe ich schon öfter mitbekommen, dass er mit anderen Frauen schreibt/ per Chat eindeutig flirtet. Ich hab ihm immer wieder verziehen, weil er mir versprochen hat, dass kommt nie wieder vor. Vor ca einem Monat habe ich dann mitbekommen, dass er seit gut einem halben Jahr einen onlyfans Account hat und dort mehrere Frauen abonniert hat. Bei zwei Frauen hat er auch regelmäßig Videos und Fotos gekauft, für nicht grade wenig Geld. Mit den zwei besagten Frauen hat er auch privat im Chat geschrieben und sie explizit angefragt, ob sie eine spezielle Art von Sexvideo für ihn drehen können. Haben sie natürlich beide gemacht und er hat dafür gezahlt. Den Frauen mache ich natürlich absolut keinen Vorwurf, nur um das klarzustellen.
Ich bin mir nicht sicher, ob unsere Beziehung eine Zukunft hat nach der Sache. Zumal es nicht das erste mal war, dass er mich hintergangen hat. Das Problem ist, ich liebe ihn noch sehr und die gemeinsame Wohnung würde eine Trennung natürlich auch erschweren. Das komische ist, eigentlich war ich glücklich in der Beziehung und dachte, es läuft gut zwischen uns..
Wie würdet ihr damit umgehen?
Liebe Grüße
Ich vermute ihr habt zu selten Sex.
wenn ein Mann sexuell befriedigt und zufrieden ist, dann hat er diese Porno a Dinge nicht notwendig.
2 -Gefällt mir
Ich vermute ihr habt zu selten Sex.
wenn ein Mann sexuell befriedigt und zufrieden ist, dann hat er diese Porno a Dinge nicht notwendig.
Geht's noch ein wenig platter und einfältiger?
4 -Gefällt mir

selten so einen platten Blödsinn gelesen. Überlegst Du eigentlich zuerst bevor Du was schreibst.
2 -Gefällt mir

Autsch. Also die Tatsache dass er Geld ausgiebt um von Frauen gedrehte Filmchen zu bekommen finde ich an sich jetzt gar nicht so schlimm. Als das Internet noch nicht so verbreitet war, hat man ja auch Geld für Pornos in DVD Form ausgegeben. Einer anderen Frau zuzusehen ist ja kein Fremdgehen. Schwierig finde ich allerdings den Chat Kontakt inkl. flirten - zumal das ja scheinbar schon öfter vorkam. Da hätte ich auch Probleme mit.
Für mich sieht es so aus als gäbe es nur zwei Optionen; Du bleibst mit ihm zusammen und akzeptierst dass er diese Chats und flirts braucht (solang es nur dabei bleibt?!) - denn ändern wird er das nicht mehr. Oder Du sagst Du kommst damit nicht klar und trennst Dich.
Hast Du mal mit ihm darüber gesprochen warum er das macht?
Ich wünsch Dir alles gute (:
2 -Gefällt mir

Wenn er sich einen Pornofilm kauft und sich darauf einen runterholt - wäre das schlimm für dich?
Nur weil er bei einem Dienstleister angefragt hat, wie er den Porno haben möchte, muss doch nicht das Vertrauen hinüber sein.
Ich vermute, ihr habt noch nicht über eure Grenzen und Definitionen gesprochen - was ist noch okay für den jeweiligen und was nicht. Ist es in Ordnung mit einer Dame/einem Mann zu flirten? Sind Pornos anschauen ok? Darf man mit jemand anderen tanzen? und so weiter und so weiter.
Vielleicht sieht er es nicht so, wie du es siehst und kann auch nicht verstehen, was du für ein Problem damit hast?
Wenn er so denkt, wie ich eingangs mal als These in den Raum geschmissen habe, dann hat er nach seiner Meinung kein Vertrauensbruch gemacht - sofern er sein eigenes Taschengeld dafür ausgegeben hat.
Du schreibst hier auch mit anderen Leuten (okay, im Forum - Chat weiß ich nicht) und tauscht persönliches aus. Vielleicht flirtet er ein wenig, aber sonst tauscht er sich über Gedanken, Sichtweisen oder Probleme aus? Weist du denn, was er denn in seinen Wortwechseln drinstehen hat?
Nur mal so ein paar Gedanken von meiner Seite ohne Wertung
Hardy
2 -Gefällt mir
Ich vermute ihr habt zu selten Sex.
wenn ein Mann sexuell befriedigt und zufrieden ist, dann hat er diese Porno a Dinge nicht notwendig.
Nicht, dass es dich was anginge, aber ich bin sexuell sehr offen und wir hatten auch nach über vier Jahren Beziehung immer noch regelmäßig und oft Sex. Daran liegt es auf keinen Fall
1 -Gefällt mir
Geht's noch ein wenig platter und einfältiger?
Danke!!!
Gefällt mir
Geht's noch ein wenig platter und einfältiger?
wieso???
Gefällt mir
Wenn jemand für erotischen inhalt zahlt ist wo du ohne ebde im netzt das gratis anschauen kann.
Uberleg es dir gut . Es ist nicht nur das Vertrauen da ist mehr dddahinterDu lässt ihn doch nicht verhungern?
lg
hähh????
Gefällt mir
Also ich sehe das Problem nicht nicht bei den gekauften Filmchen, wenn er dafür zahlt ist das doch sein sein Ding.
Was ich nicht verstehe, warum steht er nicht dazu?
Anscheinend hat er ein Problem seine Wünsche und Bedürfnisse klar zu artikulieren, sowas ist für eure Beziehung sehr problematisch, gerade wenn er es hintenrum dann doch macht.
Das er mit anderen Frauen heimlich schreibt/flirtet bestätigt das meine These von oben nur, dies geht natürlich überhaupt nicht.
Er überschreitet damit ein Grenze die ihr sicher gezogen habt.
Jetzt ist es an dir zu handeln....
Ich würde die Beziehung an deiner Stelle gründlich überdenken, gerade in anbetracht der Tatschache das dein Partner nicht offen und ehrlich mit die reden kann. Willst du ihn dein ganzes Leben lang kontrollieren und nicht sicher sein was er so tut?
Das Problem für eine Trennung ist nicht die Wohnung, da bist du ganz schnell ausgezogen wenn du nur willst und glaube mir, selbst wenn du jetzt sagst das du ihn liebst. Wenn er sich weiter so verhält, du ihm nicht trauen kannst dann macht er damit eure/deine Liebe kaputt.
Gefällt mir

Also ich sehe das Problem nicht nicht bei den gekauften Filmchen, wenn er dafür zahlt ist das doch sein sein Ding.
Was ich nicht verstehe, warum steht er nicht dazu?
Anscheinend hat er ein Problem seine Wünsche und Bedürfnisse klar zu artikulieren, sowas ist für eure Beziehung sehr problematisch, gerade wenn er es hintenrum dann doch macht.
Das er mit anderen Frauen heimlich schreibt/flirtet bestätigt das meine These von oben nur, dies geht natürlich überhaupt nicht.
Er überschreitet damit ein Grenze die ihr sicher gezogen habt.
Jetzt ist es an dir zu handeln....
Ich würde die Beziehung an deiner Stelle gründlich überdenken, gerade in anbetracht der Tatschache das dein Partner nicht offen und ehrlich mit die reden kann. Willst du ihn dein ganzes Leben lang kontrollieren und nicht sicher sein was er so tut?
Das Problem für eine Trennung ist nicht die Wohnung, da bist du ganz schnell ausgezogen wenn du nur willst und glaube mir, selbst wenn du jetzt sagst das du ihn liebst. Wenn er sich weiter so verhält, du ihm nicht trauen kannst dann macht er damit eure/deine Liebe kaputt.
Die Frage ist: haben die beiden denn eine Grenze gezogen?
99% der Paare reden nicht über ihre Grenzen und gleichen sich auf ein gemeinsames Verständnis ab, sondern stülpen dem Partner einfach die eigenen Wertvorstellungen über und setzen diese als gegeben voraus. Hinterher wundert man sich, dass der eine am Rad dreht, weil der andere mit jemand tanzt und dies nicht als Grenze sieht.
Hardy
Gefällt mir
Die Frage ist: haben die beiden denn eine Grenze gezogen?
99% der Paare reden nicht über ihre Grenzen und gleichen sich auf ein gemeinsames Verständnis ab, sondern stülpen dem Partner einfach die eigenen Wertvorstellungen über und setzen diese als gegeben voraus. Hinterher wundert man sich, dass der eine am Rad dreht, weil der andere mit jemand tanzt und dies nicht als Grenze sieht.
Hardy
Naja, Es gibt ja schon sowas wie gesellschaftlich anerkannte Normen, übereinkünfte, Verhaltensweisen oder wie auch immer man das betiteln möchte.
Das man in einer Beziehung nicht Fremdgeht, Fummelt oder Küsst. Flirtend mit jemand anders schreiben zählt wohl konsensfähig für die allermeisten dazu.
Es steht natürlich jedem frei anders zu leben. Nur muss man das aktiv zur Sprache bringen wenn man einen abweichenden Wertekompass hat.
Unbesprochen würde ich immer von dem Normal- oder Mehrheittsfall ausgehen.
Sonst kann man sich ja immer leicht rausreden.
Gefällt mir

Hallo,
aus meiner Sicht ist es relativ egal, warum er das macht - weil es nach dieser ganzen Zeit ziemlich sicher ist, dass er so oder so nicht damit aufhören wird. Insbesondere der Post mit dem "victim blaming" (Motto "Wenn du ihn richtig befriedigen würdest, dann hätte er sowas gar nicht nötig" ist absoluter Bullsh*t. Denn erstens gibt es reichlich mögliche Gründe dafür, die nix mit dir zu tun haben - und zweitens, wenn es tatsächlich mit dir zu tun hat und damit, dass du im Bett nicht heiß genug für ihn bist, warum redet er dann nicht mit dir drüber und versucht in der Beziehung mit dir dran zu arbeiten, sondern holt sich hintenrum seine Befriedigung woanders und versucht nur zu beschwichtigen, wenn du mal wieder belastendes Material findest?
Das einzig Nachdenkenswerte auf seiner Seite wäre für mich, ob vielleicht Suchtverhalten mit dabei ist. Also dass er damit aufhören will, aber nicht kann, weil das Belohnungszentrum in seinem Hirn ein Stück weit die Kontrolle über sein Verhalten übernommen hat. Das kann sein, muss aber nicht - und um das rauszufinden, müsste er erstmal ehrlich zu sich selber sein, und ich weiß nicht, ob er daran Interesse hat.
Ansonsten muss ich dir leider sagen, dass du einiges zu der aktuellen Situation beiträgst, denn du hast ihm durch dein dauerndes "Verzeihen" (d.h. vielmehr Unter-den-Teppich-Kehren, denn verziehen ist da gar nix) seiner Eskapaden beigebracht, dass sein Verhalten kein Showstopper für dich ist. Ich meine, spätestens beim dritten Vorfall dieser Art kannst du ja nicht mehr ernsthaft glauben, dass es wirklich "nie mehr vorkommen wird", wie er dir versichert. Er weiß also, dass er's mit dir machen kann, und du weißt es letztlich auch. Und wird es deshalb auch in Zukunft weiter tun. Dass du ein Problem damit hast, kann er locker wegblenden, es gibt halt ein bisschen Drama, aber das legt sich auch wieder.
Also hast du aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Entweder du entscheidest, dass der schöne Rest eurer Beziehung sein fragwürdiges Verhalten mehr als aufwiegt, und hörst dann am besten auf, dir darüber Sorgen zu machen; oder du erklärst sein Verhalten tatsächlich zum Showstopper und verhältst dich entsprechend, schickst ihn also in die Wüste (ihm davor noch eine Chance zu geben, hat meiner Meinung nach keinen Sinn, er hatte schon mehr als genug Chancen und hat sie nicht genutzt). So oder so, du musst konsequent werden. Wenn du weiter wie bisher seine fadenscheinigen Beschwichtigungen akzeptierst und dir selber vorlügst, dass es diesmal wirklich nie mehr vorkommt, handelst du dir nur Drama ein und nix sonst.
lg
cefeu
1 -Gefällt mir

Naja, Es gibt ja schon sowas wie gesellschaftlich anerkannte Normen, übereinkünfte, Verhaltensweisen oder wie auch immer man das betiteln möchte.
Das man in einer Beziehung nicht Fremdgeht, Fummelt oder Küsst. Flirtend mit jemand anders schreiben zählt wohl konsensfähig für die allermeisten dazu.
Es steht natürlich jedem frei anders zu leben. Nur muss man das aktiv zur Sprache bringen wenn man einen abweichenden Wertekompass hat.
Unbesprochen würde ich immer von dem Normal- oder Mehrheittsfall ausgehen.
Sonst kann man sich ja immer leicht rausreden.
Genau das meine ich. Was sind denn die "gesellschaftlich anerkannte Normen"?
Begehe ich schon einen Seitensprung, wenn ich mit der Kollegin in der Kaffeeküche nett plaudere? Oder flirte, um die Stimmung einfach etwas aufzulockern? Oder erst wenn ich sie küsse? Ist eine Umarmung, weil es ihr gerade schlecht geht, schon ein hintergehen meiner Partnerin? Oder ist es kein Problem, wenn ich auf einer Party ohne meine Partnerin mit jemand anderes Tanze? Sind erotische emails, in denen man literarisch seine Phantasien auf die Reise schickt schon ein Hintergehen oder zählt das noch zur Privatsphäre und eigene Phantasie? Ist es Hintergehen, wenn ich bei der Masturbation an fremde Menschen denke? Oder erst wenn es Personen sind, die ich/wir kennen?
Wenn du von "gesellschaftlich anerkannten Normen" sprichst, hast du eine klare Vorstellung, was du darunter verstehst und stülpst sie somit - ohne ein Abgleich - auf andere Personen über.
Du siehst aber, es gibt keine gesellschaftlich anerkannte Normen, welche klar und eindeutig sind. Somit sind Missverständnisse immer vorausprogrammiert und i.d.R. eine der Hauptursachen für entstehende Konflikte in der Partnerschaft.
Wenn die Menschen am Anfang ihrer Beziehung zunächst diese Grenzen klarziehen und sich auf gemeinsame Grenzen einigen, gibt es hier zumindest kein Diskussionsbedarf, wenn diese Grenzen überschritten werden. Und wenn man sich über seine Wünsche und Bedürfnisse klar und deutlich austauscht, kann man auch erst hoffen, dass diese erfüllt werden.
LG
Hardy
1 -Gefällt mir
Genau das meine ich. Was sind denn die "gesellschaftlich anerkannte Normen"?
Begehe ich schon einen Seitensprung, wenn ich mit der Kollegin in der Kaffeeküche nett plaudere? Oder flirte, um die Stimmung einfach etwas aufzulockern? Oder erst wenn ich sie küsse? Ist eine Umarmung, weil es ihr gerade schlecht geht, schon ein hintergehen meiner Partnerin? Oder ist es kein Problem, wenn ich auf einer Party ohne meine Partnerin mit jemand anderes Tanze? Sind erotische emails, in denen man literarisch seine Phantasien auf die Reise schickt schon ein Hintergehen oder zählt das noch zur Privatsphäre und eigene Phantasie? Ist es Hintergehen, wenn ich bei der Masturbation an fremde Menschen denke? Oder erst wenn es Personen sind, die ich/wir kennen?
Wenn du von "gesellschaftlich anerkannten Normen" sprichst, hast du eine klare Vorstellung, was du darunter verstehst und stülpst sie somit - ohne ein Abgleich - auf andere Personen über.
Du siehst aber, es gibt keine gesellschaftlich anerkannte Normen, welche klar und eindeutig sind. Somit sind Missverständnisse immer vorausprogrammiert und i.d.R. eine der Hauptursachen für entstehende Konflikte in der Partnerschaft.
Wenn die Menschen am Anfang ihrer Beziehung zunächst diese Grenzen klarziehen und sich auf gemeinsame Grenzen einigen, gibt es hier zumindest kein Diskussionsbedarf, wenn diese Grenzen überschritten werden. Und wenn man sich über seine Wünsche und Bedürfnisse klar und deutlich austauscht, kann man auch erst hoffen, dass diese erfüllt werden.
LG
Hardy
Man kann sich natürlich auch doof stellen, klar.
Aber wenn man sich nicht jeden Morgen mit dem Hammer bürstet und nicht völlig empathielos seinem Partner gegenüber ist, sollte das leicht hinzubekommen sein.
2 -Gefällt mir

Genau das meine ich. Was sind denn die "gesellschaftlich anerkannte Normen"?
Begehe ich schon einen Seitensprung, wenn ich mit der Kollegin in der Kaffeeküche nett plaudere? Oder flirte, um die Stimmung einfach etwas aufzulockern? Oder erst wenn ich sie küsse? Ist eine Umarmung, weil es ihr gerade schlecht geht, schon ein hintergehen meiner Partnerin? Oder ist es kein Problem, wenn ich auf einer Party ohne meine Partnerin mit jemand anderes Tanze? Sind erotische emails, in denen man literarisch seine Phantasien auf die Reise schickt schon ein Hintergehen oder zählt das noch zur Privatsphäre und eigene Phantasie? Ist es Hintergehen, wenn ich bei der Masturbation an fremde Menschen denke? Oder erst wenn es Personen sind, die ich/wir kennen?
Wenn du von "gesellschaftlich anerkannten Normen" sprichst, hast du eine klare Vorstellung, was du darunter verstehst und stülpst sie somit - ohne ein Abgleich - auf andere Personen über.
Du siehst aber, es gibt keine gesellschaftlich anerkannte Normen, welche klar und eindeutig sind. Somit sind Missverständnisse immer vorausprogrammiert und i.d.R. eine der Hauptursachen für entstehende Konflikte in der Partnerschaft.
Wenn die Menschen am Anfang ihrer Beziehung zunächst diese Grenzen klarziehen und sich auf gemeinsame Grenzen einigen, gibt es hier zumindest kein Diskussionsbedarf, wenn diese Grenzen überschritten werden. Und wenn man sich über seine Wünsche und Bedürfnisse klar und deutlich austauscht, kann man auch erst hoffen, dass diese erfüllt werden.
LG
Hardy
"Wenn die Menschen am Anfang ihrer Beziehung zunächst diese Grenzen klarziehen und sich auf gemeinsame Grenzen einigen, gibt es hier zumindest kein Diskussionsbedarf, wenn diese Grenzen überschritten werden."
Das hört sich in der Theorie super an, keine Frage - aber bei der praktischen Umsetzung wird's meiner Meinung nach trotzdem nicht einfacher, u.a. weil eine Situation unterschiedlich interpretiert werden kann. Vielleicht ist der Mann der Meinung, dass er zu der Kollegin oben einfach nur freundlich war, aber für die Frau war's eindeutiges Flirten und ne Grenzüberschreitung. Und so kleinteilig, um "Freundlichkeit" von "Flirten" in jeder beliebigen Situation zu unterscheiden und damit die Grenzen klarzuziehen, kann man meiner Meinung nach gar nicht werden, sonst unterhält man sich bei den ersten Dates über nix anderes mehr
Und im Fall der TE wär ich ehrlich gesagt nie drauf gekommen, schon am Anfang der Beziehung auszuhandeln, ob es OK für mich wär, wenn mein Partner fremde Frauen für ein Sexvideo bezahlt ... das spiegelt eine Einstellung zu Sex wider, die mir so fremd ist, dass ich gar nicht erst drüber nachdenke.
lg
cefeu
1 -Gefällt mir
Die Frage ist: haben die beiden denn eine Grenze gezogen?
99% der Paare reden nicht über ihre Grenzen und gleichen sich auf ein gemeinsames Verständnis ab, sondern stülpen dem Partner einfach die eigenen Wertvorstellungen über und setzen diese als gegeben voraus. Hinterher wundert man sich, dass der eine am Rad dreht, weil der andere mit jemand tanzt und dies nicht als Grenze sieht.
Hardy
Darum habe ich ganz bewusst geschrieben, "Damit überschreitet er eine Grenze die ihr sicher gezogen habt", sollte das nicht so sein ist es schlechte Kommunikation.
Deiner Ansicht darüber teile ich total, es wird wahrscheinlich sehr oft zu wenig geredet und zu viel angenommen.
Dabei ist das ein ganz elementarer Punkt der in einer Partnerschaft geklärt gehört.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Naja, Es gibt ja schon sowas wie gesellschaftlich anerkannte Normen, übereinkünfte, Verhaltensweisen oder wie auch immer man das betiteln möchte.
Das man in einer Beziehung nicht Fremdgeht, Fummelt oder Küsst. Flirtend mit jemand anders schreiben zählt wohl konsensfähig für die allermeisten dazu.
Es steht natürlich jedem frei anders zu leben. Nur muss man das aktiv zur Sprache bringen wenn man einen abweichenden Wertekompass hat.
Unbesprochen würde ich immer von dem Normal- oder Mehrheittsfall ausgehen.
Sonst kann man sich ja immer leicht rausreden.
Es gibt diese vermeintlichen Normen sicher, aber warum bitte soll sich jeder daran festmachen lassen?
Ich würde nicht die Mehrheit für mich entscheiden was richtig und was falsch ist???
Jeder Mensch ist anders, hat eigene Wertvorstellungen, den einen stört es wenn der Partner zb. Pornos schaut, der andere findet es ganz normal. Ganz ähnlich ist es mit dem flirten..... Natürlich gibt es Grenzen, aber die müssen klar sein.
Sowas gehört klar abgesteckt, dann passieren zum einen keine Missverständnisse und zum anderen möchte ich meinen Partner doch kennen, will wissen wie er tickt, was er mag und was nicht.
Ich frage mich wie man etwas aktiv etwas zur Sprache bringen kann, wenn man nicht weißt wie die Sicht des Partners ist? Einfach vom Mehrheitsfall auszugehen, der ja auch nirgends definiert ist, ist in meinen Augen totaler Käse. Genau das bringt doch die Missverständnisse.
Gefällt mir
Es gibt diese vermeintlichen Normen sicher, aber warum bitte soll sich jeder daran festmachen lassen?
Ich würde nicht die Mehrheit für mich entscheiden was richtig und was falsch ist???
Jeder Mensch ist anders, hat eigene Wertvorstellungen, den einen stört es wenn der Partner zb. Pornos schaut, der andere findet es ganz normal. Ganz ähnlich ist es mit dem flirten..... Natürlich gibt es Grenzen, aber die müssen klar sein.
Sowas gehört klar abgesteckt, dann passieren zum einen keine Missverständnisse und zum anderen möchte ich meinen Partner doch kennen, will wissen wie er tickt, was er mag und was nicht.
Ich frage mich wie man etwas aktiv etwas zur Sprache bringen kann, wenn man nicht weißt wie die Sicht des Partners ist? Einfach vom Mehrheitsfall auszugehen, der ja auch nirgends definiert ist, ist in meinen Augen totaler Käse. Genau das bringt doch die Missverständnisse.
Du sollst nicht daran festmachen was richtig oder falsch ist.
Es ist aber eine Richtschnur an der man sich orientieren kann, ohne das etwas besprochen wurde kann man das als Konsens annehmen.
Wenn man nun für sich anders leben möchte, Was ja vollkommen in Ordnung ist, dann muss man das eben so kommunizieren.
Da muss nicht der, der nach diesen Konventionen lebt diese ansprechen und als Grenze definieren.
Der der sich Abseits von gängigen Bewegen möchte, der muss es aktiv ansprechen, weil man sonst erstmal vom gängigen ausgehen kann.
2 -Gefällt mir
Du sollst nicht daran festmachen was richtig oder falsch ist.
Es ist aber eine Richtschnur an der man sich orientieren kann, ohne das etwas besprochen wurde kann man das als Konsens annehmen.
Wenn man nun für sich anders leben möchte, Was ja vollkommen in Ordnung ist, dann muss man das eben so kommunizieren.
Da muss nicht der, der nach diesen Konventionen lebt diese ansprechen und als Grenze definieren.
Der der sich Abseits von gängigen Bewegen möchte, der muss es aktiv ansprechen, weil man sonst erstmal vom gängigen ausgehen kann.
Ich sehe das ganz genauso!
Gefällt mir

Du sollst nicht daran festmachen was richtig oder falsch ist.
Es ist aber eine Richtschnur an der man sich orientieren kann, ohne das etwas besprochen wurde kann man das als Konsens annehmen.
Wenn man nun für sich anders leben möchte, Was ja vollkommen in Ordnung ist, dann muss man das eben so kommunizieren.
Da muss nicht der, der nach diesen Konventionen lebt diese ansprechen und als Grenze definieren.
Der der sich Abseits von gängigen Bewegen möchte, der muss es aktiv ansprechen, weil man sonst erstmal vom gängigen ausgehen kann.
Ich finde, da machst du es dir zu einfach.
Jetzt nehmen wir mal an, ein Pärchen findet sich zusammen, wobei er aus dem Rheinland kommt (offen, kesser Spruch immer auf der Lippe, flirten ist sozusagen Stadtsprache) und sie kommt aus einer ländlichen Gegend erzkonservativstem Bayern. Welche allgemeingültigen Wertvorstellungen nimmt man hier an?
Und wenn etwas nicht besprochen ist, dann setzt man sich zusammen und klärt das. Solche Punkte sind nicht wie Rotwein, dass sie durch liegenlassen immer besser werden.
Es ist doch nicht zu viel verlangt, zunächst einmal die Fronten zu klären. Das macht man natürlich nicht bei den ersten 2-3 Dates. Aber wenn sich daraus eine Beziehung entwickelt, dann findet man die Zeit, über die jeweiligen Wertvorstellungen, Wünsche, Bedürfnisse etc zu reden. Schafft man das schon nicht und setzt stillschweigend voraus, dass der andere ja seinen eigenen Vorstellungen entspricht, dann ist die erste Krise schon vorprogrammiert.
Aber ich sage nicht, dass man es machen muss. Wenn du besser damit lebst, nichts zu sagen und nur stillschweigend vorauszusetzen, dann ist das für mich okay. Ich persönlich habe aus den Fehlern in meiner Vergangenheit gelernt und gebe jedem meiner Freunde/Freundinnen diesen Rat, sobald sie eine Beziehung haben, die sich zu zu etwas ernsthafterem entwickelt.
Gefällt mir
Ich finde, da machst du es dir zu einfach.
Jetzt nehmen wir mal an, ein Pärchen findet sich zusammen, wobei er aus dem Rheinland kommt (offen, kesser Spruch immer auf der Lippe, flirten ist sozusagen Stadtsprache) und sie kommt aus einer ländlichen Gegend erzkonservativstem Bayern. Welche allgemeingültigen Wertvorstellungen nimmt man hier an?
Und wenn etwas nicht besprochen ist, dann setzt man sich zusammen und klärt das. Solche Punkte sind nicht wie Rotwein, dass sie durch liegenlassen immer besser werden.
Es ist doch nicht zu viel verlangt, zunächst einmal die Fronten zu klären. Das macht man natürlich nicht bei den ersten 2-3 Dates. Aber wenn sich daraus eine Beziehung entwickelt, dann findet man die Zeit, über die jeweiligen Wertvorstellungen, Wünsche, Bedürfnisse etc zu reden. Schafft man das schon nicht und setzt stillschweigend voraus, dass der andere ja seinen eigenen Vorstellungen entspricht, dann ist die erste Krise schon vorprogrammiert.
Aber ich sage nicht, dass man es machen muss. Wenn du besser damit lebst, nichts zu sagen und nur stillschweigend vorauszusetzen, dann ist das für mich okay. Ich persönlich habe aus den Fehlern in meiner Vergangenheit gelernt und gebe jedem meiner Freunde/Freundinnen diesen Rat, sobald sie eine Beziehung haben, die sich zu zu etwas ernsthafterem entwickelt.
Dann kann man aber Monate durchquatschen wenn man jede, eigentlich, Selbstverständlichkeit einmal durchkauen muss und genau definieren.
Gefällt mir

"Wenn die Menschen am Anfang ihrer Beziehung zunächst diese Grenzen klarziehen und sich auf gemeinsame Grenzen einigen, gibt es hier zumindest kein Diskussionsbedarf, wenn diese Grenzen überschritten werden."
Das hört sich in der Theorie super an, keine Frage - aber bei der praktischen Umsetzung wird's meiner Meinung nach trotzdem nicht einfacher, u.a. weil eine Situation unterschiedlich interpretiert werden kann. Vielleicht ist der Mann der Meinung, dass er zu der Kollegin oben einfach nur freundlich war, aber für die Frau war's eindeutiges Flirten und ne Grenzüberschreitung. Und so kleinteilig, um "Freundlichkeit" von "Flirten" in jeder beliebigen Situation zu unterscheiden und damit die Grenzen klarzuziehen, kann man meiner Meinung nach gar nicht werden, sonst unterhält man sich bei den ersten Dates über nix anderes mehr
Und im Fall der TE wär ich ehrlich gesagt nie drauf gekommen, schon am Anfang der Beziehung auszuhandeln, ob es OK für mich wär, wenn mein Partner fremde Frauen für ein Sexvideo bezahlt ... das spiegelt eine Einstellung zu Sex wider, die mir so fremd ist, dass ich gar nicht erst drüber nachdenke.
lg
cefeu
Und im Fall der TE wär ich ehrlich gesagt nie drauf gekommen, schon am Anfang der Beziehung auszuhandeln, ob es OK für mich wär, wenn mein Partner fremde Frauen für ein Sexvideo bezahlt ... das spiegelt eine Einstellung zu Sex wider, die mir so fremd ist, dass ich gar nicht erst drüber nachdenke.
Du gehst es von der falschen Seite an. Hätte die TE mit ihrem Partner vorher über ihre Grenzen gesprochen, dann wäre ihm klar, wie sie das bezahlen von Frauen für Sexvideos sieht. Dann wäre jetzt keine Diskussion über hätte, wäre, würde.
Oder er wäre nie so weit gegangen?
Hardy
Gefällt mir
Und im Fall der TE wär ich ehrlich gesagt nie drauf gekommen, schon am Anfang der Beziehung auszuhandeln, ob es OK für mich wär, wenn mein Partner fremde Frauen für ein Sexvideo bezahlt ... das spiegelt eine Einstellung zu Sex wider, die mir so fremd ist, dass ich gar nicht erst drüber nachdenke.
Du gehst es von der falschen Seite an. Hätte die TE mit ihrem Partner vorher über ihre Grenzen gesprochen, dann wäre ihm klar, wie sie das bezahlen von Frauen für Sexvideos sieht. Dann wäre jetzt keine Diskussion über hätte, wäre, würde.
Oder er wäre nie so weit gegangen?
Hardy
Also soll man einem erwachsen Mann jede Selbstverständlichkeit vorkauen?
Das man nicht geschlagen werden will, das man nicht beleidigt werden will...
Wenn man nicht ganz blöd ist, weiß man was sich gehört und was nicht.
Das hättest du mit vorher sagen sollen dass das für dich nicht ok ist, ist eine ganz billige Ausrede.
2 -Gefällt mir
Und im Fall der TE wär ich ehrlich gesagt nie drauf gekommen, schon am Anfang der Beziehung auszuhandeln, ob es OK für mich wär, wenn mein Partner fremde Frauen für ein Sexvideo bezahlt ... das spiegelt eine Einstellung zu Sex wider, die mir so fremd ist, dass ich gar nicht erst drüber nachdenke.
Du gehst es von der falschen Seite an. Hätte die TE mit ihrem Partner vorher über ihre Grenzen gesprochen, dann wäre ihm klar, wie sie das bezahlen von Frauen für Sexvideos sieht. Dann wäre jetzt keine Diskussion über hätte, wäre, würde.
Oder er wäre nie so weit gegangen?
Hardy
Puh, du scheinst ein sehr anstrengender Mann zu sein. Wenn man da alles bis ins kleinste Detail abklären muss. Das wäre überhaupt nichts für meine Nerven, viel zu mühsam.
Ist das denn dann in allen Bereichen so? Ich stell mir das jetzt wenig romantisch vor...
Gefällt mir
Du sollst nicht daran festmachen was richtig oder falsch ist.
Es ist aber eine Richtschnur an der man sich orientieren kann, ohne das etwas besprochen wurde kann man das als Konsens annehmen.
Wenn man nun für sich anders leben möchte, Was ja vollkommen in Ordnung ist, dann muss man das eben so kommunizieren.
Da muss nicht der, der nach diesen Konventionen lebt diese ansprechen und als Grenze definieren.
Der der sich Abseits von gängigen Bewegen möchte, der muss es aktiv ansprechen, weil man sonst erstmal vom gängigen ausgehen kann.
Stimmt genau, im Gegensatz zu dir ich mache nicht fest was richtig oder falsch ist.
Gefällt mir

Eine interessante Diskussion, wie ich das gerade gelesen habe. Natürlich erklärt die Frau, wir haben doch Sex, warum braucht er dann noch zusätzliche Reize, zu seiner Befriedigung?
Fest steht nur die beiden haben Sex. Ist es vielleicht die Kurzform von Blümchensex 3 Minuten Vorspiel, 3 Minuten GV, das war es? Manche Frauen wollen zu Hause keine Kommunikation aufnehmen in Punkto Sex, wir haben doch fertig.
Kennt man die erotischen und sexuellen Wünsche und Fantasien des Partners. Würde man sie erfüllen, wenn er sie darum bittet oder ist das gleich ein NOGO?
Würde es mir als Mann ausreichen, wenn meine Frau den abendlichen Sex unter der Bettdecke praktiziert. Handlung abgeschlossen, er hatte bekommen und kam zum Abschluss, fertig.
Er möchte gerne mal zu Hause ein Rollenspiel zusammen mit seiner Partnerin erleben, traut man sich das anzusprechen und wie reagiert man?
Ihn reizen spezielle Pornos, die eine Frau sagt, das kann er sich gerne anschauen, tun ja fast alle Männer. Die zweite sagt, ja komm wir schauen hin und wieder solche Filmchen gemeinsam an und kommen wieder auf interessante Dinge und uns beide gut tun.
Wir laufen durch die Stadt, ich schaue in ein offenherziges Dekoltee, meine Frau hat das mitbekommen und macht ihm eine Szene. Die andere sagt, ok Appetit darf er sich holen, gegessen wir jedoch zu Hause.
Ich war auch zweimal verheiratet und weiss wie unterschiedlich Partner sein können. Deshalb sage ich oft, die Kommunikation muss stimmig sein. Wenn ich zu Hause immer am überlegen bin, darf ich das jetzt ansprechen, dann stimmt doch schon einiges nicht.
Natürlich sehe ich auch natürliche Grenzen die man einzuhalten hat. Und das ist auch gut so.
Ich stelle mir so vor, beide haben natürliche und auch manchmal versaute Fantasien, aber keiner traut es sich, die vor dem Partner anzusprechen. Also stirbt dieser Geadnke schon bevor man weiss, hier hätten ja wirklich beide Spass an der Sache haben können.
Wenn ich Nachrichten auf WhatsApp bekomme von meinen Freunden, die nacktes zeiges, was passiert mir, wenn meine Partnerin das entdeckt? Wie gehe ich damit um. Und ich sage da mal, ich weiss wem ich solche Fotos weitergeben würde um wem nicht. Aber für mich wäre das eine nette Unterhaltung unter Freunden.
Aber es gibt auch Menschen die zum Lachen in den Keller gehen.
Man möchte doch, dass sein Partner auch glücklich ist im Bett. Und dann ist es doch ein Muss, auch mal offen reden zu können, ohne das man gleich verurteilt wird.
2 -Gefällt mir

Puh, du scheinst ein sehr anstrengender Mann zu sein. Wenn man da alles bis ins kleinste Detail abklären muss. Das wäre überhaupt nichts für meine Nerven, viel zu mühsam.
Ist das denn dann in allen Bereichen so? Ich stell mir das jetzt wenig romantisch vor...
Nein, ich bin überhaupt kein anstrengender Mann und muss auch nicht alles bis ins kleinste Detail abklären. Aber es gibt wichtige Punkte, da muss man sich abstimmen. Wenn du dafür keine Nerven hast, okay. Aber beklag dich hinterher nicht, wenn dein Partner nicht deinem Ideal entspricht oder auch nicht weiß, was du gerne von ihm möchtest.
Gefällt mir

Also soll man einem erwachsen Mann jede Selbstverständlichkeit vorkauen?
Das man nicht geschlagen werden will, das man nicht beleidigt werden will...
Wenn man nicht ganz blöd ist, weiß man was sich gehört und was nicht.
Das hättest du mit vorher sagen sollen dass das für dich nicht ok ist, ist eine ganz billige Ausrede.
Immer schön ins Extrem ausschlagen.
So richtige Argumente hast du wohl nicht, wenn du es schon so ins Lächerliche ziehen musst.
Aber das ist okay. Muss ja nicht, jeder wie er / sie will.
Gefällt mir
Immer schön ins Extrem ausschlagen.
So richtige Argumente hast du wohl nicht, wenn du es schon so ins Lächerliche ziehen musst.
Aber das ist okay. Muss ja nicht, jeder wie er / sie will.
Wenn man sich absichtlich blöd stell und immer nur sagt: Woher soll ich denn das wissen...
Dann bleibt halt manchmal nur noch Ironie.
Ob es nun passt oder nicht, ob man so leben möchte oder nicht ist völlig egal. Es gibt nun mal einen gewissen gesellschaftlichen Konsens wie man sich in einer Beziehung in punkto Treue zu verhalten hat. Wenn man mich ganz doof ist, weiß man auch wenn man selber nicht danach lebt, wie die große Mehrheit Treue definiert.
Mehr gibt's da nicht zu sagen und so schwer ist das auch nicht zu verstehen.
1 -Gefällt mir
Nein, ich bin überhaupt kein anstrengender Mann und muss auch nicht alles bis ins kleinste Detail abklären. Aber es gibt wichtige Punkte, da muss man sich abstimmen. Wenn du dafür keine Nerven hast, okay. Aber beklag dich hinterher nicht, wenn dein Partner nicht deinem Ideal entspricht oder auch nicht weiß, was du gerne von ihm möchtest.
Ja, es gibt wichtige Punkte in einer Beziehung.
Heirat, Kinder, Haus bauen, gemeinsame Interessen. Gerade beim Thema Kinderwunsch gibts meiner Meinung nach keine Kompromisse. Das müssen beide wollen, oder nicht, ansonsten wirds schwierig.
Aber sowas wie "für Sexvideos zahlen" ist derart unwichtig, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre darüber zu sprechen. Bowmore hat schon in vielen Punkten recht. Derjenige der von der Norm abweicht, sollte den Mund aufmachen und da er derjenige ist der für Sexvideos zahlt, wäre es nur sinnvoll gewesen, wenn er es angesprochen hätte.
Ich finde, du machst es dir sehr einfach und scheinst generell gerne die Eigenverantwortung abzugeben. Das war ja auch b beim Thema fremdgehen der Fall, die Schuld wird irgendwie von manchen gerne anderen zugeschoben. So nach dem Motto "Ich mach keine Fehler, hätte doch der andere seine Grenzen klar definiert". Muss ich jetzt eigentlich auch im Vorfeld klären, dass ich nicht gerne geschlagen werde? Oder angeschrien? Oder betrogen, wenn ich ein monogame Beziehung führe?
In einer normalen Beziehung gibt es elementar wichtige Punkte und Treue ist eine davon. Wenn ich gerne mit anderen Sex habe, oder ins Bordell gehe, nun, dann muss ICH das erwähnen damit der Partner eine Grenze ziehen kann. SO aber frage ich doch meinen Mann nicht über jedes kleinste Detail aus. Da werd ich ja gar nicht mehr fertig.
Aber gut, mein Mann ist -glücklicherweise- sehr verantwortungsbewusst. Einen anderen hätte ich gar nicht genommen, solche Männer definiere ich als schwach. Jemand der ständig die Fehler bei anderen sucht ist sofort weg. Das ist für mich eine der unmännlichsten Eigenschaften eines Mannes. Genauso wie über den Expartner herziehen, aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Und ich beklage mich nicht, mein Mann entspricht meinem Ideal. Ich habe schon gleich zu Beginn aussortiert wer passt, oder nicht und bis auf meinen Ehemann war da keiner dabei. Aber trotzdem habe ich ihn nie gefragt, ob er fremde Frauen für Sexvideos bezahlt oder ins Bordell geht und dort sein Geld lässt. Ich sehe es eigentlich als Selbstverständlichkeit das nicht zu tun.
Aber gut, ich sammle jetzt mal Nacktbilder seines besten Freundes, und wenn er diese findet und fragt, obs mir noch gut geht, dann werde ich klar sagen, dass er seine Grenzen doch fürher hätte definieren soll. Mich trifft keine Schuld
2 -Gefällt mir
Immer schön ins Extrem ausschlagen.
So richtige Argumente hast du wohl nicht, wenn du es schon so ins Lächerliche ziehen musst.
Aber das ist okay. Muss ja nicht, jeder wie er / sie will.
Ich finde er hat in allen Punkten recht.
Ich meine, du bist keine 18, sondern mit Sicherheit älter. Wenn man einem "reifen" Mann dann noch alles bis ins kleinste Detail erklären muss, hätte ich eher das Gefühl einen Teenager daheim zu haben.
Gott sei Dank gibts noch Männer die Eigenverantwortung besitzen. Sonst würde ich wahrschleinlich in einer kleinen Wohnung mit 20 Katzen leben.
1 -Gefällt mir

Ja, es gibt wichtige Punkte in einer Beziehung.
Heirat, Kinder, Haus bauen, gemeinsame Interessen. Gerade beim Thema Kinderwunsch gibts meiner Meinung nach keine Kompromisse. Das müssen beide wollen, oder nicht, ansonsten wirds schwierig.
Aber sowas wie "für Sexvideos zahlen" ist derart unwichtig, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre darüber zu sprechen. Bowmore hat schon in vielen Punkten recht. Derjenige der von der Norm abweicht, sollte den Mund aufmachen und da er derjenige ist der für Sexvideos zahlt, wäre es nur sinnvoll gewesen, wenn er es angesprochen hätte.
Ich finde, du machst es dir sehr einfach und scheinst generell gerne die Eigenverantwortung abzugeben. Das war ja auch b beim Thema fremdgehen der Fall, die Schuld wird irgendwie von manchen gerne anderen zugeschoben. So nach dem Motto "Ich mach keine Fehler, hätte doch der andere seine Grenzen klar definiert". Muss ich jetzt eigentlich auch im Vorfeld klären, dass ich nicht gerne geschlagen werde? Oder angeschrien? Oder betrogen, wenn ich ein monogame Beziehung führe?
In einer normalen Beziehung gibt es elementar wichtige Punkte und Treue ist eine davon. Wenn ich gerne mit anderen Sex habe, oder ins Bordell gehe, nun, dann muss ICH das erwähnen damit der Partner eine Grenze ziehen kann. SO aber frage ich doch meinen Mann nicht über jedes kleinste Detail aus. Da werd ich ja gar nicht mehr fertig.
Aber gut, mein Mann ist -glücklicherweise- sehr verantwortungsbewusst. Einen anderen hätte ich gar nicht genommen, solche Männer definiere ich als schwach. Jemand der ständig die Fehler bei anderen sucht ist sofort weg. Das ist für mich eine der unmännlichsten Eigenschaften eines Mannes. Genauso wie über den Expartner herziehen, aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Und ich beklage mich nicht, mein Mann entspricht meinem Ideal. Ich habe schon gleich zu Beginn aussortiert wer passt, oder nicht und bis auf meinen Ehemann war da keiner dabei. Aber trotzdem habe ich ihn nie gefragt, ob er fremde Frauen für Sexvideos bezahlt oder ins Bordell geht und dort sein Geld lässt. Ich sehe es eigentlich als Selbstverständlichkeit das nicht zu tun.
Aber gut, ich sammle jetzt mal Nacktbilder seines besten Freundes, und wenn er diese findet und fragt, obs mir noch gut geht, dann werde ich klar sagen, dass er seine Grenzen doch fürher hätte definieren soll. Mich trifft keine Schuld
Jetzt übertreibst es aber ein wenig.
Du mischt gerade Sachen, die du interpretierst und Sachen, die ich gesagt habe.
Ich habe nie gesagt, dass man die Schuld von sich schiebt, wenn man vorher etwas nicht genau besprochen hat. Ich habe, wenn wir beim Thema Fremdgehen sind, gesagt, dass es nicht der Fremdgeher alleine ist, der Schuld hat, sondern beide haben dazu beigetragen, dass es dazu gekommen ist.
Ich habe früher auch darauf vertraut, dass meine Frau die Beziehung so sieht, wie ich und die gleichen Wertvorstellungen hat wie ich, was das Thema Monogamie betrifft. Allerdings musste ich dann lernen, dass sie mich 6 Jahre lang angelogen hat, ohne dass ich auch nur irgendwas bemerkt habe.
Soweit zum Thema Vertrauen. Und was wir herausgefunden haben ist, dass ich meinen Teil dazu beigetragen hat und sie darüber nicht mit mir gesprochen hat, dass sich dann etwas entwickelt hat, worüber sie dann nicht mehr sprechen konnte.
Alles ein Thema der Kommunikation. Hätte man von vorneherein anders angehen können. Nun mussten wir durch die Krise und haben uns dadurch weiterentwickelt.
Du musst meine Gedanken und Ratschläge nicht annehmen, zwingt dich keiner dazu.
Aber einen Menschen als Schwach zu bezeichnen, nur weil er für klare Verhältnisse sorgen möchte, ist in meinen Augen ein Witz! Gerade die schwachen Menschen bekommen ihren Mund nicht auf und hoffen, dass der andere schon irgendwie spürt, was man denkt.
Bussi aufs Bauchi
Hardy
1 -Gefällt mir
Hallo,
du hast ihm in der Vergangenheit bereits Chats verziehen und trotzdem legt er nochmal einen drauf. Warum er diese Videos braucht, weiß ich nicht. Meist geht es um einen Reiz des Anderes/Neuen oder auch Verbotenem. Die Frage ist, ob er einfach darauf verzichten wird und kann, wenn du ihn darauf ansprichst. Ich denke, die Gefahr dass er einfach weiter macht oder später wieder rückfällig wird, ist exterm hoch. Er nimmt dich ja auch nicht erst und denkt sicher, dass du ihm immer wieder verzeihen wirs.
Für mich ist da ganz stark eine Charakterfrage. Willst du mit jemanden eine Zukunft aufbauen, der dich belügt und betrügt (auch wenn es keine reale Treffen gab. BISHER!), der anscheinend so einen Kick braucht und der sich keine Gedanken um die Folgen macht (bei dir und deiner Psyche und bei eurer Beziehung) ?!?
Du bist noch jung, ich würde mich wirklich neu orientieren!! Bevor irgendwann mit 35 immer noch das selbe Lied läuft, bevor Kinder im Spiel sind, bevor du kaputt gehst von seinem Egoismus.
1 -Gefällt mir
würde den sofort verlassen
Gefällt mir