Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

(Online-) Dating - was erwarten oder wie damit umgehen

Letzte Nachricht: 30. Januar 2022 um 13:06
O
orangenwasser
30.08.21 um 18:59

Hallo zusammen Ich bin - mal wieder - in die seltsame Welt des Onlindatings geraten. Nach dem großen C ist alles ein wenig anders, die Möglichkeiten persönlich potentielle Partner kennenzulernen ist gefühlt noch geringer als vorher schon. Ich bin 27, hatte bisher nur eine längere Beziehung und tatsächlich wenig Erfahrung mit "Männern, die es gut meinen".

Und damit bin ich schon beim Hauptproblem: dadurch, dass man sich auf einer Datingseite trifft sind die Absichten eigentlich ziemlich eindeutig. Man schreibt, ich selbst bin ein Freund von frühen Treffen, und schreibt ein wenig mehr, wird zumindest ein wenig körperlich und verschwindet dann oder lässt die Sache schleifen bis sie schlussendlich verblasst.

Ich habe jetzt 10 Männer im Alter von 23 bis 35 getroffen. Davon hat einer mich zum Essen eingeladen, 3 zu einem Kaffee und die übrigen 6 zu einem Spaziergang. Der Aufwand den sie fürs erste Treffen betrieben haben hat sich auch beim zweiten und dritten nicht verändert.

Ich war/bin bis jetzt die Sorte gewöhnt, die sich zum Kaffee verabredet und dann die nächsten Male auch eher anspruchslose Dinge geplant hat die irgendwie in der Wohnung endeten.. ich habe da einfach keine Lust mehr drauf. Ich will nicht zu einem Sternerestaurant chauffiert werden oder ein perfekt durchgeplantes Date mit Feuerwerk am Ende erleben, ich vermisse einfach nur, dass sich jemand tatsächlich Mühe gibt und mich als Person würdigt.

Durch das Onlinedating habe ich das Gefühl, dass, wenn ich nicht etwa die Liebe auf den ersten Blick bin, ich doch bitte meinen Körper hergeben soll um das Interesse wenigstens kurzfristig aufrechtzuhalten (Kann ich aber nicht wie ich recht schmerzvoll gerlernt hab, sorry Männer! Ich würde ja manchmal gern, ist langfristig aber nicht gut für mich).
Das ist die Norm und nach knapp einem Monat Dating ziehe ich recht verbittert Bilanz - wozu mache ich das denn? Was erwarte ich, was kann ich überhaupt erwarten? 

Natürlich ist es anstregend, natürlich ist Chemie etwas das man nicht erzwingen kann, Timing ebenso. Aber ich will nicht direkt alles abschreiben (ich hatte auch sehr lustige Gespräche) oder sagen, dass ich für den Rest meines Lebens alleine bleiben werde. Nur mittlerweile habe ich genug durch um zu sagen: solange es mein Leben nicht enorm bereichert.. lass' stecken.

Wie geht ihr damit um, wie sieht das bei euch so aus?

Mehr lesen

Z
zimtschnecke
31.08.21 um 12:43

Die Zeiten, in denen man sich um andere bemüht,  sind ( meiner Erfahrung nach ) vorbei.  Hab auch schon nette Männer kennengelernt ( real und online),  mit denen ich mich wirklich gut verstanden habe,  und plötzlich war kein Interesse mehr da, jedenfalls an nix festem.  Ich für meinen Teil bleibe lieber alleine.  Kenne einige in meinem Umfeld,  die das Thema Partnerschaft auch abgehakt haben.  

1 -Gefällt mir

S
spectru
31.08.21 um 22:37

Das hört sich traurig an, was Ihr schreibt (traurig und noch trauriger). Wieso gebt ihr auf? Wieso aufgeben bei etwas das so bedeutungsvoll ist?

Unser Leben ist vielleicht schwierig und manchmal sehr schwierig. Aber wir können uns nicht nur dagegenstemmen, sondern wir können weit überragen. Menschen haben das schon immer gemacht. Das mag allein gehen, viel besser aber in Kooperation und die bestmögliche Kooperation war immer zwischen Frau und Mann.

@Orangenwasser was ist Deine Erwartung? Du wirst eingeladen und dann willst Du zum Dank als Person gewürdigt werden? Nun nicht falsch verstehen, jeder ist es Wert als Individuum gewürdigt zu werden. Aber was willst Du damit genau sagen? Denkst Du nicht, dass Deine Attraktivität selbst in einer sexuellen Weise für Dich arbeitet? Woher sollte der Mann die Motivation nehmen Dich einzuladen, sich Mühe zu geben und eine Beziehung anzustreben?

Du willst, dass sich jemand tatsächlich Mühe gibt. Das kann ich gut verstehen. Aber Du weisst sicher, dass dieser Wunsch genauso gegenseitig ist? Ich würde sagen, verlieben sich zwei, dann zeichnet es sich dadurch aus, dass sich beide bemühen. Wie oft hast Du damit begonnen? Und ist es nicht so, dass Du als Frau tendenziell eher die emotionale Person bist?

Okay nun hast Du mal eine schmerzvolle Erfahrung gemacht. Das ist völlig okay, daraus lernst Du. Über 7 Millionen Jahren hat sich unsere Spezies entwickelt. Das ist so, wie wenn es Geburtenkontrolle erst seit gestern gibt. Alles in Dir ist darauf ausgelegt, dass Du durch Sex schwanger wirst. Niemand weiss wie unsere Gesellschaft damit umgehen soll. Aber wenn Du das nun für Dich weisst, das ist sehr gut. Bleib Dir treu, dann war es die Erfahrung wert sein.

Nein bitte nicht Dein Körper sinnlos hingeben. Deine sexuelle Attraktivität ist Dein Privileg und Du bezahlst dafür den Preis der Verantwortung. Du machst die Entscheidung über Sex. Ohne Korruption und Tyrannei ist die Entscheidung immer an die Verantwortung gebunden. Deine Verantwortung.

Du schreibst, "wenn ich nicht etwa die Liebe auf den ersten Blick bin"... Also bist Du manchmal die Liebe auf den ersten Blick? Und ggf. kannst Du Dich nicht in ihn verlieben? Oder wieso wird es dann nicht?

Erinnere Dich doch an die sehr lustigen Gespräche. Vielleicht machst Du fortan etwas weniger Onlinedates. Dafür hin und wieder... und möglichst nur noch diese guten Gespräche. Irgendwann ist sicher der Richtige dabei.

Ich habe mich damals auch schwer damit getan. Aber ich denke als Mann ist das eine ganz andere Erfahrung. Einmal die Richtige gefunden habe ich relativ schnell geheiratet (12 Jahre heute).

In einer solchen Sache Tipps zu geben ist schwierig. Das beste was mir einfällt: beschäftige Dich mit der Situation des Mannes. Verständnis kann nur helfen.

Gefällt mir

Z
zimtschnecke
01.09.21 um 14:22
In Antwort auf spectru

Das hört sich traurig an, was Ihr schreibt (traurig und noch trauriger). Wieso gebt ihr auf? Wieso aufgeben bei etwas das so bedeutungsvoll ist?

Unser Leben ist vielleicht schwierig und manchmal sehr schwierig. Aber wir können uns nicht nur dagegenstemmen, sondern wir können weit überragen. Menschen haben das schon immer gemacht. Das mag allein gehen, viel besser aber in Kooperation und die bestmögliche Kooperation war immer zwischen Frau und Mann.

@Orangenwasser was ist Deine Erwartung? Du wirst eingeladen und dann willst Du zum Dank als Person gewürdigt werden? Nun nicht falsch verstehen, jeder ist es Wert als Individuum gewürdigt zu werden. Aber was willst Du damit genau sagen? Denkst Du nicht, dass Deine Attraktivität selbst in einer sexuellen Weise für Dich arbeitet? Woher sollte der Mann die Motivation nehmen Dich einzuladen, sich Mühe zu geben und eine Beziehung anzustreben?

Du willst, dass sich jemand tatsächlich Mühe gibt. Das kann ich gut verstehen. Aber Du weisst sicher, dass dieser Wunsch genauso gegenseitig ist? Ich würde sagen, verlieben sich zwei, dann zeichnet es sich dadurch aus, dass sich beide bemühen. Wie oft hast Du damit begonnen? Und ist es nicht so, dass Du als Frau tendenziell eher die emotionale Person bist?

Okay nun hast Du mal eine schmerzvolle Erfahrung gemacht. Das ist völlig okay, daraus lernst Du. Über 7 Millionen Jahren hat sich unsere Spezies entwickelt. Das ist so, wie wenn es Geburtenkontrolle erst seit gestern gibt. Alles in Dir ist darauf ausgelegt, dass Du durch Sex schwanger wirst. Niemand weiss wie unsere Gesellschaft damit umgehen soll. Aber wenn Du das nun für Dich weisst, das ist sehr gut. Bleib Dir treu, dann war es die Erfahrung wert sein.

Nein bitte nicht Dein Körper sinnlos hingeben. Deine sexuelle Attraktivität ist Dein Privileg und Du bezahlst dafür den Preis der Verantwortung. Du machst die Entscheidung über Sex. Ohne Korruption und Tyrannei ist die Entscheidung immer an die Verantwortung gebunden. Deine Verantwortung.

Du schreibst, "wenn ich nicht etwa die Liebe auf den ersten Blick bin"... Also bist Du manchmal die Liebe auf den ersten Blick? Und ggf. kannst Du Dich nicht in ihn verlieben? Oder wieso wird es dann nicht?

Erinnere Dich doch an die sehr lustigen Gespräche. Vielleicht machst Du fortan etwas weniger Onlinedates. Dafür hin und wieder... und möglichst nur noch diese guten Gespräche. Irgendwann ist sicher der Richtige dabei.

Ich habe mich damals auch schwer damit getan. Aber ich denke als Mann ist das eine ganz andere Erfahrung. Einmal die Richtige gefunden habe ich relativ schnell geheiratet (12 Jahre heute).

In einer solchen Sache Tipps zu geben ist schwierig. Das beste was mir einfällt: beschäftige Dich mit der Situation des Mannes. Verständnis kann nur helfen.

Warum man aufgibt? Also ich mit meinen 40 Jahren bin an einem Punkt angekommen,  an dem ich mir sage, es gibt anscheinend nicht für jeden Pott den passenden Deckel.  Wenn man jemanden liebt,  dann bemüht man sich auch, geht Kompromisse ein, akzeptiert den anderen so wie er ist. Das gibt es heutzutage aber nicht mehr.  Und diese vielen Datingportale machen es doch leicht, jemand neues zu finden. Hab mich vor ein paar Jahren heftig verliebt und wurde von einem Tag auf dem anderen fallen gelassen,  und bin dementsprechend vorsichtig wenn ich heute einen Mann kennenlerne. Aber auch da ist die Erfahrung, dass von einem Tag auf den anderen kein Kontakt mehr da ist.  Bin jedes mal enttäuscht und traurig. Ich kann mit so einem Verhalten auch nichts anfangen.  Warum sagt man nicht wenigstens,  dass man keinen Kontakt mehr möchte oder das es nicht passt 🤔?  Wäre doch das mindeste. Und wegen diesen Erfahrungen  bleibe ich lieber solo. In meinem Umfeld ist es ähnlich.  Sowohl Männer als auch Frauen ( von Anfang 30 bis Ende 40 ) bleiben lieber alleine.  Schnellen Sex kann man haben.  Mehr anscheinend nicht.  Muss jeder für sich entscheiden,  ob er weiter sucht.  Manche haben auch Glück, und finden noch mal jemanden.  

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
spectru
01.09.21 um 19:10
In Antwort auf zimtschnecke

Warum man aufgibt? Also ich mit meinen 40 Jahren bin an einem Punkt angekommen,  an dem ich mir sage, es gibt anscheinend nicht für jeden Pott den passenden Deckel.  Wenn man jemanden liebt,  dann bemüht man sich auch, geht Kompromisse ein, akzeptiert den anderen so wie er ist. Das gibt es heutzutage aber nicht mehr.  Und diese vielen Datingportale machen es doch leicht, jemand neues zu finden. Hab mich vor ein paar Jahren heftig verliebt und wurde von einem Tag auf dem anderen fallen gelassen,  und bin dementsprechend vorsichtig wenn ich heute einen Mann kennenlerne. Aber auch da ist die Erfahrung, dass von einem Tag auf den anderen kein Kontakt mehr da ist.  Bin jedes mal enttäuscht und traurig. Ich kann mit so einem Verhalten auch nichts anfangen.  Warum sagt man nicht wenigstens,  dass man keinen Kontakt mehr möchte oder das es nicht passt 🤔?  Wäre doch das mindeste. Und wegen diesen Erfahrungen  bleibe ich lieber solo. In meinem Umfeld ist es ähnlich.  Sowohl Männer als auch Frauen ( von Anfang 30 bis Ende 40 ) bleiben lieber alleine.  Schnellen Sex kann man haben.  Mehr anscheinend nicht.  Muss jeder für sich entscheiden,  ob er weiter sucht.  Manche haben auch Glück, und finden noch mal jemanden.  

Was auch immer in Deinen früheren Beziehungen falsch gelaufen ist, Du solltest doch die Lebenserfahrung haben und Orangenwasser sagen, dass sie heute die Vorzüge ihrer Jugendlichkeit nutzen muss. Und zwar nicht um Sex zu haben. Wenn sie danach sehnt, dann kann sie das auch mit 40 Jahren haben. Aber sie muss ihre Chance heute nutzen für eine Langzeitbeziehung. Besser auf ein Partner setzen, welcher seine Macken und Fehler hat, dafür die Qualität daran arbeiten zu können.

Ich verstehe, dass es für Dich mit 40 Jahren schwieriger ist. Jedoch für Dich in jedem Alter gibt es Männer, welche ernsthaftes Beziehungsinteresse haben. Immer wenn alle Männer oder alle Frauen das Problem sind, dann liegt das eigentliche Problem bei Dir selbst.

Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Frau und Mann in Sache Beziehungsinteresse sehr gering. Es ist lediglich so, dass sich dieser kleine Unterschied in Singlebörsen sehr ausgeprägt entfaltet. Das ergibt ein Bild von tausenden von Spinnern, ist aber irreal.

Typischerweise ist die Singlefrau ungefähr in Deinem Alter und hat Karriere gemacht. Oft schreiben sie gar in irgendeiner Form was sie wollen: ein Mann mit starker Schulter zum Anlehnen, einer zu dem sie aufschauen kann. Nur wenn sie Managerin ist und aufgrund dessen nur noch CEOs übrigbleiben, dann wird die Luft sehr dünn. Ich glaube halt junge Frauen werden auch angelogen und belügen sich selbst, wenn es um die so schwierige Frage über Familie oder Beruf geht.

Fachleute nennen das Hypergamie (gleicher oder höherer Status des Partners). Ist keine Krankheit, sondern natürlich für jede Frau. Das hat sich auch nie verändert. Verändert hat sich das mit den Karrieren der Frauen. Daher gibt es heutzutage viel mehr Singles als jemals zuvor.

Kontaktabbruch scheinbar aus dem Nichts ist nicht schön. Mach es vielleicht halt mehr so wie Orangenwasser und triff Dich zeitnah. Das verhindert, dass Du blind Emotionen investierst. Als Mensch sind wir nicht dafür gemacht Gedanken auszutauschen, ohne mit nur irgendeinem unserer vielen Sinne die andere Person wahrzunehmen.

Wieso tust Du Dich nicht mit einem dieser Männer zusammen, welcher lieber Single bleibt? Es gibt doch so viele Möglichkeiten, um von Kooperation zu profitieren, für Euch beide. Der Fakt, dass er lieber Single bleibt, spricht dagegen. Jedoch hast Du tatsächlich mehr zu bieten als sein Singleleben, dann kapiert ein Mann so etwas schnell.

Nun nichts für ungut, es war nur eine Frage von mir, wieso aufgeben... Gewiss kannst Du als Single auch glücklich sein. Das darf sehr wohl Deine persönliche Entscheidung sein.
Schau zu, dass Du niemals verbitterst. Viele Deiner Entscheidungen haben Dich dahin gebracht, wo Du heute bist. Es ist nicht die Schuld aller Männer. Erkenne das deutlich und siehe, wie gut diese Nachricht für Dich ist. Denn das heisst, dass Du nicht hilflos ausgeliefert bist, sondern auf Deine Entscheidungen kommt es wirklich an.

2 -Gefällt mir

Z
zimtschnecke
01.09.21 um 21:40
In Antwort auf spectru

Was auch immer in Deinen früheren Beziehungen falsch gelaufen ist, Du solltest doch die Lebenserfahrung haben und Orangenwasser sagen, dass sie heute die Vorzüge ihrer Jugendlichkeit nutzen muss. Und zwar nicht um Sex zu haben. Wenn sie danach sehnt, dann kann sie das auch mit 40 Jahren haben. Aber sie muss ihre Chance heute nutzen für eine Langzeitbeziehung. Besser auf ein Partner setzen, welcher seine Macken und Fehler hat, dafür die Qualität daran arbeiten zu können.

Ich verstehe, dass es für Dich mit 40 Jahren schwieriger ist. Jedoch für Dich in jedem Alter gibt es Männer, welche ernsthaftes Beziehungsinteresse haben. Immer wenn alle Männer oder alle Frauen das Problem sind, dann liegt das eigentliche Problem bei Dir selbst.

Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Frau und Mann in Sache Beziehungsinteresse sehr gering. Es ist lediglich so, dass sich dieser kleine Unterschied in Singlebörsen sehr ausgeprägt entfaltet. Das ergibt ein Bild von tausenden von Spinnern, ist aber irreal.

Typischerweise ist die Singlefrau ungefähr in Deinem Alter und hat Karriere gemacht. Oft schreiben sie gar in irgendeiner Form was sie wollen: ein Mann mit starker Schulter zum Anlehnen, einer zu dem sie aufschauen kann. Nur wenn sie Managerin ist und aufgrund dessen nur noch CEOs übrigbleiben, dann wird die Luft sehr dünn. Ich glaube halt junge Frauen werden auch angelogen und belügen sich selbst, wenn es um die so schwierige Frage über Familie oder Beruf geht.

Fachleute nennen das Hypergamie (gleicher oder höherer Status des Partners). Ist keine Krankheit, sondern natürlich für jede Frau. Das hat sich auch nie verändert. Verändert hat sich das mit den Karrieren der Frauen. Daher gibt es heutzutage viel mehr Singles als jemals zuvor.

Kontaktabbruch scheinbar aus dem Nichts ist nicht schön. Mach es vielleicht halt mehr so wie Orangenwasser und triff Dich zeitnah. Das verhindert, dass Du blind Emotionen investierst. Als Mensch sind wir nicht dafür gemacht Gedanken auszutauschen, ohne mit nur irgendeinem unserer vielen Sinne die andere Person wahrzunehmen.

Wieso tust Du Dich nicht mit einem dieser Männer zusammen, welcher lieber Single bleibt? Es gibt doch so viele Möglichkeiten, um von Kooperation zu profitieren, für Euch beide. Der Fakt, dass er lieber Single bleibt, spricht dagegen. Jedoch hast Du tatsächlich mehr zu bieten als sein Singleleben, dann kapiert ein Mann so etwas schnell.

Nun nichts für ungut, es war nur eine Frage von mir, wieso aufgeben... Gewiss kannst Du als Single auch glücklich sein. Das darf sehr wohl Deine persönliche Entscheidung sein.
Schau zu, dass Du niemals verbitterst. Viele Deiner Entscheidungen haben Dich dahin gebracht, wo Du heute bist. Es ist nicht die Schuld aller Männer. Erkenne das deutlich und siehe, wie gut diese Nachricht für Dich ist. Denn das heisst, dass Du nicht hilflos ausgeliefert bist, sondern auf Deine Entscheidungen kommt es wirklich an.

Verbittert bin ich nicht und werde ich auch nicht.  Finde es nur schade, dass wenn man doch kein Interesse hat sich einfach nicht mehr meldet bzw. im realen Leben aus dem Weg geht.  Bin auch keine Karrierefrau.  Ich möchte mit einem Mann die Höhen und Tiefen des Lebens gemeinsam gehen. Auch um mich an ihm abzulehnen.  Ich schließe es auch nicht völlig aus,  dass nicht doch irgendwann ein Mann sich Mühe gibt und ein echtes Interesse an einer Partnerschaft hat.  Aber zur Zeit sieht es nicht danach aus.  Orangenwasser ist mit 27 Jahren noch jung.  Da kann durchaus noch Mr. Right kommen.  Reale Treffen gestalten sich bedingt durch corona doch schwierig,  aber nicht unmöglich.  

Gefällt mir

K
karin68
01.09.21 um 21:41

Ich empfinde Online Dating genauso anstrengend wie Du nur bin ich auch schon etwas älter.. (52 Jahre ), Ich habe auch noch die Erfahrung gemacht das online viele Männer unterwegs sind die nach einer Affäre suchen. Sie machen gleich im ersten Gespräch oder beim Schreiben klar das sie ihre Frau nicht verlassen werden. Da sie die feste Beziehung mit Kind Haus usw. nicht aufgeben wollen.

Der Wunsch nach sexueller Auffrischung ist anscheinend sehr stark vorhanden gespaart mit dem Kik mit einer andern Frau Sex haben zu können. Die Sicherheit und die Rundum Versorgung durch das gewohnte Umfeld wird ungern aufgegeben.

Ich habe noch nicht ergründet warum die Männer nicht bereit sind mit ihrer Ehefrau über ihre Bedürfnisse in der Sinnlichkeit und Sexualität sprechen sondern lieber eine neue Dame suchen.
Ich für mich habe entschieden erstmal mit mir selbst glücklich zu sein und im Reinen dann strahlt das bestimmt auch auf meine Umwelt aus. Wenn sich eine neue Liebe ergibt ist das schön und wenn nicht ist es auch gut.

Aber mich online anzupreisen darauf habe ich keine Lust mehr denn ich möchte auch nicht die zweite Frau sein diejnige die immer warten muss... wenn er villeicht etwas Zeit hat und reskieren das er sich dann letzentlich doch für die Hausfrau am Herd entscheidet.

Ich weis das es vielen Männern hier im Portal nicht gefallen wird was ich schreibe dann überzeugt mich gerne vom Gegenteil... oder beantwortet mir die Frage warum ihr eine erfüllte Sexulaität mit der Ehefrau mit Kindern Haus usw. nicht lebt?

Liebe Grüße Karin

Gefällt mir

Anzeige
Z
zimtschnecke
02.09.21 um 10:53

Männer sind bequem, einmal eingerichtet,  bleibt alles so, und wenn es im Bett nicht mehr läuft, dann wird es sich woanders geholt.  Das können Frauen aber auch.  Aber leider mache ich auch hier im Forum immer wieder die Erfahrung,  dass nette Kontakte einfach beendet werden.  Oder das Accounts ( z. B. Facebook)  gar nicht existieren.   Man  weiß aber auch leider gar nicht,  wer hinter den Profilen steckt.   Dann lieber alleine und das Leben genießen.  

1 -Gefällt mir

T
tommueller44
02.09.21 um 13:00

Du musst natürlich Plattformen wie Tinder etc. meiden. Ich habe meine neue Partnerin bei Elitepartner kennengelernt. Auf Grund der Kosten melden sich dort keiner für eine schnelle Sexnummer an. Ob EP für Deine Alterklasse in Frage kommt,kann ich nicht sagen.

 

Gefällt mir

Anzeige
S
spectru
02.09.21 um 23:15
In Antwort auf zimtschnecke

Verbittert bin ich nicht und werde ich auch nicht.  Finde es nur schade, dass wenn man doch kein Interesse hat sich einfach nicht mehr meldet bzw. im realen Leben aus dem Weg geht.  Bin auch keine Karrierefrau.  Ich möchte mit einem Mann die Höhen und Tiefen des Lebens gemeinsam gehen. Auch um mich an ihm abzulehnen.  Ich schließe es auch nicht völlig aus,  dass nicht doch irgendwann ein Mann sich Mühe gibt und ein echtes Interesse an einer Partnerschaft hat.  Aber zur Zeit sieht es nicht danach aus.  Orangenwasser ist mit 27 Jahren noch jung.  Da kann durchaus noch Mr. Right kommen.  Reale Treffen gestalten sich bedingt durch corona doch schwierig,  aber nicht unmöglich.  

Dass Du Dich an Deinem Partner anlehnen willst, fällt mir auf (wegen Zusammenhang Hypergamie). Wie läuft denn das, wenn mal einer zu schwach ist für Dich? Du weisst schon, so dass Du Dich nicht anlehnen kannst, wie gehst Du damit um? Vielleicht schreibst Du ihnen schon gar nicht... aber was z.B. wenn sie Dich anschreiben?

Schön, dass Du nicht ausschliesst, dass ein Mann sich mal Mühe gibt. Schliesst Du es aus, dass Du Dir mal Mühe gibst?

Ich hoffe Du nimmst mir meine Fragen nicht übel? Das Schreiben hilft mir selbst beim Denken. Ich denke, dass ich mir auch in meiner Ehe mehr Mühe geben könnte. Und dass ich sollte.

Männer sind bequem? Aus Deiner Sicht wird es sicher so sein. Aus meiner Sicht kann ich ein gutes Stück zustimmen: Wer effizient ist, der kann sich Bequemlichkeit leisten. Ich denke meistens ist das verdient. Wobei ich Effizienz nicht der Frau absprechen will. Okay das wirkt nun sicher zu technisch, abschweifend...

Wenn es im Bett nicht mehr läuft, dann weiss ich, dass ich darüber sprechen muss. Einfach ist das nicht, weder für meine Frau noch für mich. Niemals würde ich die ganze Beziehung aufgeben und damit alles was wir während Jahren uns erarbeitet haben. An das Wichtigste mag ich noch nicht mal denken. Niemals nie sagen, ist schliesslich auch ein Widerspruch (also nenne ich das niemals). Aber sag mir, hast Du das so erlebt?

Ja klar, das Internet ist häufig frei und anonym organisiert. So gibt es leider jedes hier mögliche Übel. Weder für Dich noch für sonst jemand, sollte das sein. Aber das Gute ist, dass wir uns immer irgendwie zusammentun können. Uns demgegenüber erheben können. Z.B. Du mit einem Partner oder auch nur wir hier in unseren Gedanken. Gehört dies hier nicht genauso zur Freiheit und Anonymität?

Hey Zimtschnecke, wieso hast Du Dich vor 20 Jahren nicht bei mir gemeldet? Klar, ich hätte nicht jede Frau lieben können. Jedoch viele damals. Wow, hätte sich eine um ein Jahr ältere Frau für mich interessiert, für eine langfristige Partnerschaft... das hätte mir viel bedeutet.
Schade wie sich Zeiten ändern, nicht wahr?

Wie schön aber, dass die Bedeutung der Partnerschaft bleibt. Und dass wir immer über uns hinauswachsen können.

Gefällt mir

K
karin68
03.09.21 um 7:11

"Ich möchte mit einem Mann die Höhen und Tiefen des Lebens gemeinsam gehen. Auch um mich an ihm abzulehnen."

Guten Morgen Zimtschnecke
den Satz habe ich selbst auch schon oft geschrieben und er ist mir in vielen Frauen Profilen aufgefallen. Da war das Alter der Damen sehr variabel vondaher denke ich das es ein allgemeiner Wunsch von Frauen ist,

Ich für mich habe erkannt das es sinnvoller ist genau zu wissen wonach ich suche und mich zu positionieren im Innen so wie auch im Außen.
Meine Erfahrung ist je länger ich alleine zu Hause sitze und in meinem gemütlichen kleinen Elend Gedanken über meinen Traummann mache desto romantischer und ferner werden meine Wünsche.
Was dann noch dazu kommt ist die Tatsache das ein echter Mann diese überzogenen Wünsche niemals erfüllen kann.
Meine waren z.B
er soll gut aussehen, viel Geld verdienen, erfolgreich sein, mich auf Händen tragen , immer für mich da sein, meine Kinder lieben, mich akzeptieren wie ich bin, gut im Bett sein, ständig präsent sein beruflich auf eigenen Beinen stehen, mit einer Villa am See, gleichzeitig soll er Zeit haben für mich, meine Bedürfnisse sehen ohne das ich sie aussprechen muss ....

Diese LIste war noch länger ..

Und weist Du was ich habe diesen Mann niemals gefunden... den gab es mit allen diesen Vorraussetzungen nicht und den wird es auch nicht geben.
Niemand konnte diese Ganze Liste die ich in meinem Kopf hatte und auch aufgeschrieben habe erfüllen weil ich nach einem perfekten Menschen gesucht habe.
Es gibt nur echte Menschen die für einen selbst passen klar ist es sinnvoll sich Gedanken zu machen wer zu einem passen könnte aber dazu muss jeder von uns sich im ersten Schritt klar machen was habe ich in die Waagschale der Liebe zu legen und was erwarte ich auf der anderen Seite?

Ich bin gerade dabei mir klar zu machen was ich in die Schale legen kann und schaue dann auf welchen Mann ich an welcher Stelle zugehen werde.



 

3 -Gefällt mir

Anzeige
M
mirna_22103102
03.09.21 um 8:16
In Antwort auf karin68

"Ich möchte mit einem Mann die Höhen und Tiefen des Lebens gemeinsam gehen. Auch um mich an ihm abzulehnen."

Guten Morgen Zimtschnecke
den Satz habe ich selbst auch schon oft geschrieben und er ist mir in vielen Frauen Profilen aufgefallen. Da war das Alter der Damen sehr variabel vondaher denke ich das es ein allgemeiner Wunsch von Frauen ist,

Ich für mich habe erkannt das es sinnvoller ist genau zu wissen wonach ich suche und mich zu positionieren im Innen so wie auch im Außen.
Meine Erfahrung ist je länger ich alleine zu Hause sitze und in meinem gemütlichen kleinen Elend Gedanken über meinen Traummann mache desto romantischer und ferner werden meine Wünsche.
Was dann noch dazu kommt ist die Tatsache das ein echter Mann diese überzogenen Wünsche niemals erfüllen kann.
Meine waren z.B
er soll gut aussehen, viel Geld verdienen, erfolgreich sein, mich auf Händen tragen , immer für mich da sein, meine Kinder lieben, mich akzeptieren wie ich bin, gut im Bett sein, ständig präsent sein beruflich auf eigenen Beinen stehen, mit einer Villa am See, gleichzeitig soll er Zeit haben für mich, meine Bedürfnisse sehen ohne das ich sie aussprechen muss ....

Diese LIste war noch länger ..

Und weist Du was ich habe diesen Mann niemals gefunden... den gab es mit allen diesen Vorraussetzungen nicht und den wird es auch nicht geben.
Niemand konnte diese Ganze Liste die ich in meinem Kopf hatte und auch aufgeschrieben habe erfüllen weil ich nach einem perfekten Menschen gesucht habe.
Es gibt nur echte Menschen die für einen selbst passen klar ist es sinnvoll sich Gedanken zu machen wer zu einem passen könnte aber dazu muss jeder von uns sich im ersten Schritt klar machen was habe ich in die Waagschale der Liebe zu legen und was erwarte ich auf der anderen Seite?

Ich bin gerade dabei mir klar zu machen was ich in die Schale legen kann und schaue dann auf welchen Mann ich an welcher Stelle zugehen werde.



 

Du hast es genau getroffen. Es gibt weder Traumprinzen noch Prinzessinnen. Viele vergehen sich in Träume, aber leider gibt es nur normale Männer und Frauen. Und dann muß sich jeder objetiv betrachten, bin ich eine Traumfrau / Mann ? Nein, mit Sicherheit nicht. Also, bei der Partnersuche auch mal nach links und rechts sehen auch dort gibt es Menschen die es wert sind beachtet zu werden. Und klar, jede Suche brigt auch ein Risiko.
Ich würde auch nicht mit jeder Date Partnerin groß essen gehen oder den Supermax spielen, wofür ? Es geht um das Kennenlernen und das möglichst authentisch, dazu reicht ein Kaffee oder ein Eis.

Gefällt mir

I
ichunverbesserlich2
03.09.21 um 9:08
In Antwort auf mirna_22103102

Du hast es genau getroffen. Es gibt weder Traumprinzen noch Prinzessinnen. Viele vergehen sich in Träume, aber leider gibt es nur normale Männer und Frauen. Und dann muß sich jeder objetiv betrachten, bin ich eine Traumfrau / Mann ? Nein, mit Sicherheit nicht. Also, bei der Partnersuche auch mal nach links und rechts sehen auch dort gibt es Menschen die es wert sind beachtet zu werden. Und klar, jede Suche brigt auch ein Risiko.
Ich würde auch nicht mit jeder Date Partnerin groß essen gehen oder den Supermax spielen, wofür ? Es geht um das Kennenlernen und das möglichst authentisch, dazu reicht ein Kaffee oder ein Eis.

Horsti, da gebe ich Dir sowas von Recht!

Ich bin auch immer argwöhnisch geworden, wenn ein Mann beim Date gleich gross anrühren wollte mit dick Essen gehen oder anderweitig auf die Tube drückte. So ein Gockelverhalten und Beeindrucken wollen (mein Haus, mein Boot, mein fettes Auto, meine Villa) finde ich abstossend. Die meisten sind doch auf der Suche nach Menschen und nicht nach Luxus. Und wer es nötig hat mit seinen Habseligkeiten oder Geld zu protzen, bei dem kommt meistens nicht mehr viel nach. Gut, wenn man(n) dann auf Gold-Digger trifft, passt es natürlich wieder

Dazu muss man wie Du auch richtig sagst zuerst mal sich selber hinterfragen. Natürlich darf man sich etwas wert sein und ein gesundes Selbstwertgefühl haben, aber man darf durchaus mal hinterfragen was man selber bieten kann. Eine nette äussere Hülle ist halt nicht ausreichend, Tiefgang, Charakter, Allgemeinwissen und Empathie finde ich da viel ausschlaggebender als eine blondierte Mähne oder voller Haarwuchs bei Männern.
 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
simona70
simona70
03.09.21 um 9:09

Liebe Orangenwasser & hallo zusammen,
gerne möchte ich noch etwas zu dem Thema beitragen, weil ich ganz viele Gedanken hier gut nachvollziehen kann und ebenfalls Mut machen möchte, weiter dran zu bleiben bei der Online-Partnersuche.
Es gibt auch viele kostenlose Seiten, wo man ernsthaft eine(n) Partner/in für eine feste und dauerhafte Beziehung finden kann. Eine der wichtigsten Voraussetzungen finde ich bei der Onlinesuche eine gewisse Form von Offenheit genau auch diesem Thema gegenüber, gepaart mit einem angemessenen Taktgefühl oder Rücksichtsnahme, weil es für manche Menschen auch schockierend sein kann, wenn sie erst einmal realisieren, welche Möglichkeiten Online-Dating tatsächlich bietet. Und das meine ich jetzt nicht nur beschränkt auf Kontaktsuche über Kontaktseiten.
Aufgrund der ganzen Bandbreite zwischen den oft begehrten „Greenhörnern“ und wirklich erfahrenen Leuten macht genau diese Mischung es auch so interessant und lehrreich, jedenfalls, wenn man sich dieser Entwicklung gegenüber nicht verschließen möchte.
Denn es ist für viele Menschen wie im realen Leben auch…zur richtigen Zeit, am richtigen Ort…mit der oder den richtigen Person(en), dann kann auch wirklich genau das passieren, was man sich wünscht und vorstellt.
Viele Grüße in die Runde 😊
 

1 -Gefällt mir

Z
zimtschnecke
03.09.21 um 9:27

Den Traummann gibt's nicht,  klar schaue ich auch auf äußere,  aber ein Mann muss kein sixpack haben,  gepflegt soll er sein, er muss mir auch nichts kaufen oder teure Geschenke machen.  Was mir z.B. wichtig ist,  dass ein Mann Humor hat,  gerne lacht, nicht verbissen durchs Leben geht, Charakter hat, zuverlässig ist. Oberflächlichkeiten ( wie: mein Haus, mein teures Auto etc. )  mag ich überhaupt nicht.  

1 -Gefällt mir

Anzeige
Y
yuheo
03.09.21 um 17:39

Ich kann doch sooooo gut verstehen. Noch vor kurzem war ich an genau dem gleichen Punkt! Der gleiche Frust! Langweilige Dates, kein echtes Interesse und wenn es nicht direkt um Sex geht - hatte auch kein Mann überhaupt Interesse.

Ich war mit Mitte 30 und einer gescheiterten Ehe an einem Punkt, an dem ich gesagt hab: ich lass es. Es gibt keinen für mich. 
Und dann bin ich meine Kontakte durch, um mir jemanden zu suchen, der mich tröstet. und wenn es nur für den Moment war. 

Ich entschied mich für mein vorletztes Dates.
(Groß, sportlich, charmant, jünger als ich. Wir hatten ein lustiges erstes Dates, aber es war absolut klar, dass er mich nur ins Bett bekommen wollte. Da machte er auch gar kein Geheimnis draus, was dazu führte, dass ich abblockte, genervt und verärgert war und es sich im Sand verlief. Nein, er bemühte sich auch nicht um mich und ich mich nicht um ihn.)

Also lud ich ihn zu mir ein. Es war ein sehr entspannter und lockerer Abend. Das große schwere Thema "Partnersuche" stand nicht mehr zwischen uns: ich stelle keine Fragen in die Richtung, prüfte ihn nicht und war nicht genervt, wenn er zweideutige Andeutungen machte. Ich versuchte ihn auch nicht kennenzulernen, sondern wir hatten einfach nur unseren Spaß zusammen. 
Auf den Abend folgten weitere, es entwickelte sich zu täglichem texten, Videocalls. Er erzählte mir von seinem Leben, ich ihm von meinem. Irgendwann blieb er bei unseren Treffen auch über Nacht und am nächsten Tag immer länger ... 
Ganz allmählich stellte sich das ein, was ich immer bei den Dates vermisst habe: echtes Interesse an mir und an meiner Person. Weil ich mich auch für ihn interessierte.
Es tat mir gut, er tat mir gut und daher beendete ich es nicht und ließ es sich entwickeln...
und es war so einfach. Während in der Vergangheit alles immer so kompliziert war, war es mit ihm einfach und unkompliziert. Warum kann ich nicht sagen. Vielleicht weil es einfach passte, obwohl er jünger war, obwohl ich beruflich höher qualifiziert bin, obwohl er Motorrad fährt und ich mit dem Hobby null anfangen kann... (damals alles Gründe ihn beim Onlinedating auszusortieren)

und nun bin ich frisch verliebt in einer Beziehung mit einem Mann, bei dem ich es mir aufgrund unseres ersten Dates null hätte vorstellen können

Als Fazit kann ich sagen, dass Onlinedating uns dazu verleitet sehr rational an die Sache ran zu gehen. Man spricht ja nicht umsonst von "Partnersuche". Die Erwartungen sind extrem hoch. Dazu soll alles effizient sein. Also nicht zu viele Dates an Männer verschwenden, die nicht passen. Und am Ende hat man den "perfekten Partner". Dabei wird zu sehr auf Oberflächlichkeiten geachtet und weniger darauf, wie man sich denn fühlt mit dem Menschen. Aber unterm Strich kommt es doch nur darauf an: dass man sich gut fühlt. 

Also kann ich dir nur sagen: versuch loszulassen, die Erwartungen, die Hoffnungen und Wünsche. Sie blockieren dich nur, sind sehr wahrscheinlich zu sehr von der Gesellschaft geprägt, lassen dich nicht sehen, was gut für dich ist. 

Such keinen Partner sondern einen Menschen, der dir gut tut

Gefällt mir

Z
zimtschnecke
03.09.21 um 18:07
In Antwort auf yuheo

Ich kann doch sooooo gut verstehen. Noch vor kurzem war ich an genau dem gleichen Punkt! Der gleiche Frust! Langweilige Dates, kein echtes Interesse und wenn es nicht direkt um Sex geht - hatte auch kein Mann überhaupt Interesse.

Ich war mit Mitte 30 und einer gescheiterten Ehe an einem Punkt, an dem ich gesagt hab: ich lass es. Es gibt keinen für mich. 
Und dann bin ich meine Kontakte durch, um mir jemanden zu suchen, der mich tröstet. und wenn es nur für den Moment war. 

Ich entschied mich für mein vorletztes Dates.
(Groß, sportlich, charmant, jünger als ich. Wir hatten ein lustiges erstes Dates, aber es war absolut klar, dass er mich nur ins Bett bekommen wollte. Da machte er auch gar kein Geheimnis draus, was dazu führte, dass ich abblockte, genervt und verärgert war und es sich im Sand verlief. Nein, er bemühte sich auch nicht um mich und ich mich nicht um ihn.)

Also lud ich ihn zu mir ein. Es war ein sehr entspannter und lockerer Abend. Das große schwere Thema "Partnersuche" stand nicht mehr zwischen uns: ich stelle keine Fragen in die Richtung, prüfte ihn nicht und war nicht genervt, wenn er zweideutige Andeutungen machte. Ich versuchte ihn auch nicht kennenzulernen, sondern wir hatten einfach nur unseren Spaß zusammen. 
Auf den Abend folgten weitere, es entwickelte sich zu täglichem texten, Videocalls. Er erzählte mir von seinem Leben, ich ihm von meinem. Irgendwann blieb er bei unseren Treffen auch über Nacht und am nächsten Tag immer länger ... 
Ganz allmählich stellte sich das ein, was ich immer bei den Dates vermisst habe: echtes Interesse an mir und an meiner Person. Weil ich mich auch für ihn interessierte.
Es tat mir gut, er tat mir gut und daher beendete ich es nicht und ließ es sich entwickeln...
und es war so einfach. Während in der Vergangheit alles immer so kompliziert war, war es mit ihm einfach und unkompliziert. Warum kann ich nicht sagen. Vielleicht weil es einfach passte, obwohl er jünger war, obwohl ich beruflich höher qualifiziert bin, obwohl er Motorrad fährt und ich mit dem Hobby null anfangen kann... (damals alles Gründe ihn beim Onlinedating auszusortieren)

und nun bin ich frisch verliebt in einer Beziehung mit einem Mann, bei dem ich es mir aufgrund unseres ersten Dates null hätte vorstellen können

Als Fazit kann ich sagen, dass Onlinedating uns dazu verleitet sehr rational an die Sache ran zu gehen. Man spricht ja nicht umsonst von "Partnersuche". Die Erwartungen sind extrem hoch. Dazu soll alles effizient sein. Also nicht zu viele Dates an Männer verschwenden, die nicht passen. Und am Ende hat man den "perfekten Partner". Dabei wird zu sehr auf Oberflächlichkeiten geachtet und weniger darauf, wie man sich denn fühlt mit dem Menschen. Aber unterm Strich kommt es doch nur darauf an: dass man sich gut fühlt. 

Also kann ich dir nur sagen: versuch loszulassen, die Erwartungen, die Hoffnungen und Wünsche. Sie blockieren dich nur, sind sehr wahrscheinlich zu sehr von der Gesellschaft geprägt, lassen dich nicht sehen, was gut für dich ist. 

Such keinen Partner sondern einen Menschen, der dir gut tut

Das Leben steckt voller Überraschungen!!!! Wichtig ist,  dass der Partner einem guttut. Egal wie alt, ob man alles gemeinsam macht oder der eine Hobbies hat mit denen man selbst nichts anfangen kann.  Ich interessiere mich z.B. sehr für alles zum Thema   Kriminalpsychologie,  true crime,  Motorräder. Finde da mal einen Mann,  der sich auch dafür interessiert. Gehe offen und neugierig durchs Leben.  Mal schauen,  wer mir noch über den Weg läuft.  

Gefällt mir

Anzeige
S
spectru
04.09.21 um 19:59

Karin gute Selbstentdeckung. Das ist gut für Dich. Wie machst Du denn nun weiter, wenn Du nicht online suchst? Ich verstehe, dass Du das nicht mehr tust, wenn so viele bereits vergeben (oder anderweitig unseriös) sind. Du brauchst Dich nicht auf so etwas einzulassen, Du bist zu gut dafür. Woran jedoch orientierst Du Dich nun? Wie weisst Du, ob Du heute genug von Deiner Liste gestrichen hast? Hast Du vielleicht ein guter Freund, der Dir ein Feedback gibt? Und nochmals eine Frage ist, wie verliebst Du Dich, wenn fast alles von der Liste weggestrichen ist?

Ich habe auf YouTube schon gesehen eine Frau von ihrer Liste erzählen. Genau gleich wie Du, bist kein Einzelfall. Das war dann für mich so: "Was? Die da will das, das alles!" Besser das "und" mit "oder" ersetzen, damit die Liste irgendwas taugt.
Ja genau, was ihr in die Waagschale legt, das müsst ihr Euch klar machen. Richtig geschrieben. Beantwortet auch teils meine eigenen Fragen oben.

Was Du als Frau zu bieten hast: um das zu sehen musst Du wissen wonach der Mann sucht, was für ihn anziehend ist. Einiges ist gleich wie bei Dir. Anders hingegen entfällt und, dass er auf Fruchtbarkeit "programmiert" ist zu schauen kommt dazu. Sichtbar jeweils in Jugendlichkeit und Schönheit. Schönheit z.B. in Hüft-Tale-Umfangsverhältnis usw.

Ich habe meine Mühe zu verstehen, wenn auch immer der Mann in seiner Gesamtheit pervertiert wird. Tut Ihr das liebe Damen, dann sägt ihr an dem Ast, auf dem Ihr sitzt. Durch Intimität findet ein Mann Zugang zu Dir, zu Deiner Liebe. Geht höchst sorgsam (und sparsam) damit um, denn das ist was Ihr (unter anderem) in die Waagschale legt. Gut dabei ist, dass Ihr nicht mal zwingend jugendlich sein müsst und trotzdem dies in Euch trägt. Ist diese Natur in unserer Spezies nicht wunderbar? Überlege Dir das und trage diesen Gedanken wie ein funkelnder Diamant in Dir.

Yuheo, würdest Du zustimmen (symbolisch gesprochen), dass Du in Deinen Worten am Ast gesagt hast und später in Deinen Taten auf dem Ast gesessen bist? Ich habe Deine Erzählung so verstanden und habe daher einen Bezug dazu.
Ihr müsst wissen, dass einige Männer Euch beim Wort nehmen. Speziell junge Männer (da ihnen Erfahrung fehlt) sagen heute teils desorientiert, dass ihnen Sex gar nichts bedeutet. Jedoch hast Du Yuheo nicht von allen Dates den Mann gewählt, welcher für seine Bedürfnisse einstehen kann? Letztlich machst Du das aus gutem Grund. Seid ihr ein Team, dann wird dieser Mann bestmöglich für Eure Bedürfnisse einstehen.

Die weibliche Seite derselben Medaille, das sind die Gedanken. Deine Worte (gesprochen oder geschrieben) lassen sich nicht von Deinen Gedanken trennen. Dein Denken, in Bezug auf den Mann, entscheidet darüber, ob Du Dich verliebst. Nun sind wir unfrei im Denken jedoch frei in unserer Entscheidung. Also mach es wie Yuheo: vergiss die Männer und entscheide Dich dazu jede Person als Individuum anzuschauen.

Yuheo was ich eventuell anders sehe oder benenne, ist das mit der gesellschaftlichen Prägung. Ich sehe darin eine Lüge des Postmodernen Denkens das wie ein Virus unser Geist und Gesellschaft befällt. Gesellschaftliche Prägung (Kultur, Erziehung, Moral...) hat zweifellos seinen Einfluss. Unser biologisches Geschlecht hat jedoch ebenfalls einen beträchtlichen Einfluss auf "die Erwartungen, die Hoffnungen und Wünsche".

Das was für den Mann Fruchtbarkeit ist, ist für die Frau gesellschaftlicher Status. Das sage ich und weiss nicht, ob Du es mit Deinem Beitrag hinterfragst, Yuheo. Jedoch statt entgegengesetzt zu argumentieren, scheint mir wichtiger zu sagen, dass unsere Natur nicht vorgibt, was sein soll. Das was sein soll dürfen wir im Dialog und in Kooperation miteinander ergründen.

Zimtschnecke was zeichnet denn Oberflächlichkeit aus für Dich? Will eine Frau eine grosse Familie haben, ist es nicht legitim, wenn sie ein Mann sucht, der ein grosses Haus sein Eigen nennt? Oder wenn ein Mann krebskrank ist, er daher nichts zu lachen hat... Wäre es dann nicht oberflächlich, wenn er von Dir Ablehnung erfährt? Oberflächlich oder nicht ist mir egal, aber ich weiss nicht auf welcher Grundlage wir dies unterscheiden.

Ein teures Auto lässt sich vielleicht mit Verschwendung negativ assoziieren. Jedoch ist Neid verführerisch und wir sollten immer schauen wen wir beneiden. Nicht dass Du nun jemanden beneidest. Aber was ist genau das Motiv jener, welche in Sache Oberflächlichkeit urteilen? Ich sehe eine Hierarchie der Begehrlichkeiten (Begehrlichkeit im Partner). Jedoch keine Oberflächlichkeits- und Nicht-Oberflächlich-Unterteilung.

Gefällt mir

herr_kules
herr_kules
05.09.21 um 9:25

Online-Dating ist Mist. Die, die man darüber trifft, benehmen sich allesamt so, als würde hinter der nächsten Ecke eine noch bessere Partie warten, und lassen sich seelisch überhaupt nicht auf einen ein. Man hat das Gefühl, dass diese Menschen schon seit Jahren versuchen, eine Beziehung einzugehen, aber niemand wollte den Schritt tatsächlich wagen, also hangeln sie sich von einem Date zum nächsten.  
Es scheint zudem so, dass der Online-Dating-Markt selbst in den letzten Jahren einen Wandel durchgemacht hat: vom lockeren Kennenlernen in sozialen Medien über High-Tech-Verkupplungsseiten mit mehr Funktionen, die auf das Kennenlernen ausgerichtet sind, hin zu einer riesigen, seelenlosen Datenextraktionmaschine, wo du von immer neuen täuschend echten Bots und Controllern zu deinen Problemen und Vorlieben ausgefragt wirst, ehe sie dich ghosten und diese Daten an Recruiter und Versicherungen weiterverkaufen.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
peach24
05.09.21 um 15:50

Was du schreibst kommt mir so bekann vor .. mir gehts genauso. Man schreibt, trifft sich, und nach 2-3 treffen ist das Interesse weg, man schreibt weniger oder wird sogar geghostet. Oder tut es sogar selbst?! Zum Essen wird erst gar nicht ausgegangen. Meistens bleibt es bei einem Spaziergang. Was auch schön ist, keine Frage, aber mehr wird daraus meistens nicht und viel Mühe wird sich auch nicht gemacht. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass es am liebsten gesehen ist, direkt in der Wohnung zu landen. Ich denke einfach, dass es heutzutage so ist. Es ist sehr schwierig jemanden zu finden, bei dem die Chemie einfach passt. Und zugegebenermaßen hat man auch kein Bock mehr mit jedem Mann wieder bei " wie gehts dir, wo kommst du her ?" Anzufangen, es ist soooo anstrengend. 

Also lass dir gesagt sein, es geht nicht nur dir so. Der Datingdschungel ist nicht so leicht zu durchschauen. Nach einem Monat bist du ja noch nicht lange dort unterwegs. Nimm dir einfach die Zeit, Date weiter und irgendwann wird unter diesen Männern jemand sein, der einfach anders ist. Diese Hoffnung gebe zumindest ich niemals auf. Und selbst wenn nicht, gibt es da ja noch das wahre Leben

LG :P

1 -Gefällt mir

M
mirna_22103102
06.09.21 um 4:39
In Antwort auf peach24

Was du schreibst kommt mir so bekann vor .. mir gehts genauso. Man schreibt, trifft sich, und nach 2-3 treffen ist das Interesse weg, man schreibt weniger oder wird sogar geghostet. Oder tut es sogar selbst?! Zum Essen wird erst gar nicht ausgegangen. Meistens bleibt es bei einem Spaziergang. Was auch schön ist, keine Frage, aber mehr wird daraus meistens nicht und viel Mühe wird sich auch nicht gemacht. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass es am liebsten gesehen ist, direkt in der Wohnung zu landen. Ich denke einfach, dass es heutzutage so ist. Es ist sehr schwierig jemanden zu finden, bei dem die Chemie einfach passt. Und zugegebenermaßen hat man auch kein Bock mehr mit jedem Mann wieder bei " wie gehts dir, wo kommst du her ?" Anzufangen, es ist soooo anstrengend. 

Also lass dir gesagt sein, es geht nicht nur dir so. Der Datingdschungel ist nicht so leicht zu durchschauen. Nach einem Monat bist du ja noch nicht lange dort unterwegs. Nimm dir einfach die Zeit, Date weiter und irgendwann wird unter diesen Männern jemand sein, der einfach anders ist. Diese Hoffnung gebe zumindest ich niemals auf. Und selbst wenn nicht, gibt es da ja noch das wahre Leben

LG :P

Naja , etwas anstengen muß man sich schon, den Menschen für Leben findet man nicht bei wisch und weg. Und klar fäng es klein an, beim Spaziergang. Was habt ihr für Vorstellungen ? Soll beim ersten Date schon der mega Traumprinz vor der Türe stehen ?  Wie überall man man sich Mühe geben und Gedult haben. Und sicherlich merkt auch der Mann nicht sofort ob es passt oder nicht, also sind manchmal mehrere Treffen nötig und dann kommt eine Absage, wenn er merkt es passt nicht. Mit nach Hause gehen würde ich als Frau sowieso nicht, auch das muß nicht sofort sein. Es ist bestimmt schwierig aber ich wünche trotzdem Erfolg und nicht den Mut verlieren

2 -Gefällt mir

Anzeige
Z
zimtschnecke
06.09.21 um 10:49

Die schöne Internetwelt trägt einfach dazu bei, dass man sich nicht mehr großartig Mühe gibt. Die Auswahl ist groß,  viele suchen über Datingportale nach einem Partner.  Man schreibt sich, findet sich sympathisch,  und ohne ersichtlichen Grund wird der Kontakt gekappt. Lieber draußen im realen Leben suchen. Und ich würde es langsam angehen lassen. Spaziergänge, Kaffee trinken, Veranstaltungen besuchen etc.  Nicht direkt mit nach Hause nehmen. Manchmal steht der 
oder die richtige schneller vor einem als gedacht. 

2 -Gefällt mir

P
peach24
06.09.21 um 10:58

Klar sollte man nicht sonst was erwarten. Aber das Essen/trinken gehen/ Kino, als "Mühe" und "aufwendig" empfunden wird finde ich schade, denn das ist es nicht wenn man jemanden gerne hat. aber alles zu seiner Zeit. Wenn man seinen eigenen Wert kennt und daran fest hält was man sucht und will wird man das auch ganz sicher irgendwann finden

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
juleen_adams
30.01.22 um 13:06
In Antwort auf zimtschnecke

Die Zeiten, in denen man sich um andere bemüht,  sind ( meiner Erfahrung nach ) vorbei.  Hab auch schon nette Männer kennengelernt ( real und online),  mit denen ich mich wirklich gut verstanden habe,  und plötzlich war kein Interesse mehr da, jedenfalls an nix festem.  Ich für meinen Teil bleibe lieber alleine.  Kenne einige in meinem Umfeld,  die das Thema Partnerschaft auch abgehakt haben.  

Also da stimme ich zu.. Lieber glücklich allein, als unglücklich zu zweit! Schont die Nerven und erspart viel Stress! 

Gefällt mir

Anzeige