Nicht mehr traurig sein
Hallo,
ich brauche Tipps und Ratschläge.
Meine Situatiuon:
Ich bin seit 2013 alleinerziehende Mutter zwei wunderbarer KInder. Die Trennung von deren Vater war nciht schön und hat zirka ein Jahr gedauert, bis ich erkannt habe damals den richtigen Schritt gemacht zu haben als ich mich von ihm getrennt hatte. Wir hatten auch eine Paartherapie gemacht. Ich bin jemand der kämpft für das was ich will und nicht einfach alles hinwirft. Aber wir waren zu unterschiedlich.
Bereits währen meines Studiums 2011 lerne ich jemanden kennen, bei dem mein Herz immer wie wild klopfte. Da ich aber frisch gebackene Mama war und die Beziehung zum Kindsvater nicht deswegen riskieren wollte sprach ich diese Person nicht an. Früher, wo noch wer-kennt-wen angesagt war, schrieb mich diese Person an. Keine Ahnung woher er meinen Namen wusste. Wir schrieben ab und an freundschaftlich hin und her. Aber wie gesagt, ich war in einer Beziehung und frische Mama.
2013 kam die Trennung, da der Vater meiner Kinder und ich nur noch stritten, nichts half mehr.
2016, ich hatte immer mal wieder Kontakt mit dieser Person, trafen wir uns und bei mir war es so, als ob er immer schon zu mir gehört hätte. Es gab ein langes hin und her, bis 2021. Er kam und ging. Leider war er bisher der einzige, bei dem ich mich vollkommen und komplett gefühlt habe.
Doch leider ging unsere Beziehung nicht vorwärts. Er sagte zwar immer, dass er sich das vorstellen könne zusammen zeihen, dass er gerne mitmir in Urlaub fahren würde usw...doch nie setzte er etwas um. ich dachte immer wir reden offen und ehrlich mit eindander, ich tat es auf jeden Fall. Ich sagte ich, dass ich mir ein gemeinsames Bild mit ihm wünsche. Doch er hatte nies das Bedürfnis danach.
2021 waren wir dann mal für 3 Tage weg. Für mich einfach nur herrlich und ich dachte endlich geht es voran. Wir schrieben regelmäßig miteinaden. Dabei sagte er immer, dass er mich vermisse und mich schnellstmöglich wiedersehen will. Ich fragte dann was ihn daran hindert mich zusehen. Daraufhin meinte er. dass er jetzt erst einmal für 5 Tge zu Freunden fährt. Wir wohnen im gleichen Ort, er weiß wo ich wohne und wo ich arbeite. Als ich dies las war es wie ein Schlag ins Gesicht. Ich fühlte mich so verarscht. SChrieb ihm dies und dass ich mir Gedanken darüber machen müsse wie es für mich weitergeht. Bat ihm um eine Gespräch danach. Er meinte nur: tue dies und teil mir dann mit wann. Ich fragte ihn nach ein paar Tagen ob er am Wochenende Zeit zum reden hätte. Er meinte nur dies teilt er mir dann noch mit. An dem besagten WOchenende wartete ich auf eine Nachricht von ihm. Sah, dass er mehrfach online war, er sich aber nicht bei mir meldete. Daraufhin schrieb ich ihm eine Nachricht. Ich schrieb alles auf und trennte mich damit von ihm. ICh verlangte nie viel, nur etwas mehr Zeit mit ihm.
Dies alles ist nun schon über vier Monate her. Jeder Tag wird schlimmer für mich. MIr fehlt er, oder der Gedanke und/oder das was er mal war.
Ich weiß, dass er mit anderen Frauen das Bedürfnis nach gemeinsamen Fotos hatte. Ich war so dumm. Ich möchte nicht mehr an ihn denken und/oder vermissen. Ich will los lassen. Aber wie?
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.
Mehr lesen

Liebe Rinoa,
es gibt Menschen, mit denen Nähe nie so möglich ist, wie man sie sich wünscht und vorstellen kann. Du hast die richtige Entscheidung getroffen, ihn mit deinen Überlegungen zu konfrontieren. Jetzt dauert es nur noch seine Zeit, bis du es verarbeitet hast und dich wieder neu orientieren kannst. Sei verständnisvoll mit dir selber. Vielleicht hilft es dir, dir am Tag feste Zeiten einzurichten, wo du deiner Sehnsucht nach ihm noch ein Weilchen nachgehen kannst, um dich danach auch gleich wieder auf ein anderes Thema zu konzentrieren?
Den ersten Tagen, wo du dann nicht mehr ständig an ihn denkst, werden weitere folgen. Irgendwann ist es auch nicht mehr so schmerzhaft und du wirst merken, dass es mit der Ablösung voran geht.
Wenn du sehr viel schneller aus der Gedankenspirale heraus möchtest, solltest du dich einem neuen, tollen und zeitintensiven Projekt oder Menschen widmen, was dir keine Zeit lässt, über ihn nachzudenken. Auch hier ist der Erfolg sehr hoch, dass du ihn nach einer Weile als unbedeutend empfindest.
Das Leben geht weiter. Es liegt noch viel Schönes vor dir! Bald kommen Frühjahr und Sommer, bereite dich schon Mal auf eine tolle Zeit vor.
Alles Gute dir!
2 -Gefällt mir
Liebe Rinoa,
es gibt Menschen, mit denen Nähe nie so möglich ist, wie man sie sich wünscht und vorstellen kann. Du hast die richtige Entscheidung getroffen, ihn mit deinen Überlegungen zu konfrontieren. Jetzt dauert es nur noch seine Zeit, bis du es verarbeitet hast und dich wieder neu orientieren kannst. Sei verständnisvoll mit dir selber. Vielleicht hilft es dir, dir am Tag feste Zeiten einzurichten, wo du deiner Sehnsucht nach ihm noch ein Weilchen nachgehen kannst, um dich danach auch gleich wieder auf ein anderes Thema zu konzentrieren?
Den ersten Tagen, wo du dann nicht mehr ständig an ihn denkst, werden weitere folgen. Irgendwann ist es auch nicht mehr so schmerzhaft und du wirst merken, dass es mit der Ablösung voran geht.
Wenn du sehr viel schneller aus der Gedankenspirale heraus möchtest, solltest du dich einem neuen, tollen und zeitintensiven Projekt oder Menschen widmen, was dir keine Zeit lässt, über ihn nachzudenken. Auch hier ist der Erfolg sehr hoch, dass du ihn nach einer Weile als unbedeutend empfindest.
Das Leben geht weiter. Es liegt noch viel Schönes vor dir! Bald kommen Frühjahr und Sommer, bereite dich schon Mal auf eine tolle Zeit vor.
Alles Gute dir!
Hallo Simona70,
ich kann dies nur noch fast 40 Jahre nicht mehr so wirklich glauben. Wenn man immer nett, freundlich und hilfsbereit war. Dies alles gerne gemacht hat mit ganzem Herzen und dann immer wieder so verletzt zu werden. Mitbekommen muss wie jeder Andere nach mir alles bekommt. Tut es einfach nur weh. Ich muss/darf miterleben wie alle um mich herum den Partner für´s Leben finden. Was mich für alle anderen auch freut. Nur tut es um so mehr weh, wenn es einem selbst verwehrt bleibt. Immer war ich für alle da. Kaum einer für mich. Und dennoch wünsche ich niemanden etwas böses, nur für mich auch dieses Glück...wie ich es jedem anderen auch wünsche.....
Die meisten Tage ertrage ich, für meine KInder, für meine Familie, für meine Arbeit....nicht für mich....ich bin gutes Vorbild mehr. Weine nur noch und bin einfach traurig....
Ablenken? Mit was? Ich habe kein Hobby, finde nichts was zu mir passt, oder was ich mir leisten kann.......
Gerne wüsste ich nicht mehr wie man als Frau liebt. Nur noch Mutter sein und funktionieren....
Gefällt mir
Moin Schwester
Ich sehe, du leidest unheimlich unter deiner Situation. Das tut mir sehr leid. Leider kann ich nicht einen authentischen Tipp geben, da ich bisher auch noch nie Liebe erfahren habe.
Darf ich denn fragen, was würde dich glücklich machen? Gäbe es da etwas, dass dein Unglück wegzauber könnte?
LG
Gefällt mir
Moin Schwester
Ich sehe, du leidest unheimlich unter deiner Situation. Das tut mir sehr leid. Leider kann ich nicht einen authentischen Tipp geben, da ich bisher auch noch nie Liebe erfahren habe.
Darf ich denn fragen, was würde dich glücklich machen? Gäbe es da etwas, dass dein Unglück wegzauber könnte?
LG
Morgen,
den RIchtigen zu treffen würde dieses Problem lösen. Aber gitb es den?
Gibt es Liebe für jeden? Gerade in der Zeit der Wegwerfgesellschaft? Und darf sie jeder und jede erfahren?
Warum sind Menschen so? Warum nutzen sie einander aus und verletzten. Ohne RÜcksicht auf Verluste, auf Gefühle?! Natürlich kann man nicht jeden lieben der einen liebt, aber man kann respektvoll mit einander um gehen und dem Anderen gegenüber ehrlich sein und ihn dann ggf in Ruhe lassen, wenn man nicht das gleiche empfindet wie dieser.
Nun ich habe diese Ruhe nun, muss nur noch lernen damit zurecht zu kommen.
Und das ist schwer, wenn man allen anderen dabei zusehen muss wie sie glücklich sind. Worüber ich froh bin, den niemandem wünsche ich es sich so zu fühle wie ich es gerade te.
Gefällt mir

Morgen,
den RIchtigen zu treffen würde dieses Problem lösen. Aber gitb es den?
Gibt es Liebe für jeden? Gerade in der Zeit der Wegwerfgesellschaft? Und darf sie jeder und jede erfahren?
Warum sind Menschen so? Warum nutzen sie einander aus und verletzten. Ohne RÜcksicht auf Verluste, auf Gefühle?! Natürlich kann man nicht jeden lieben der einen liebt, aber man kann respektvoll mit einander um gehen und dem Anderen gegenüber ehrlich sein und ihn dann ggf in Ruhe lassen, wenn man nicht das gleiche empfindet wie dieser.
Nun ich habe diese Ruhe nun, muss nur noch lernen damit zurecht zu kommen.
Und das ist schwer, wenn man allen anderen dabei zusehen muss wie sie glücklich sind. Worüber ich froh bin, den niemandem wünsche ich es sich so zu fühle wie ich es gerade te.
Hallo Rinoa,
gibt es denn auch feste Zeiten, wo du Mal die Kinder abgeben kannst? Als Mutter 24/7 ist es quasi vorprogrammiert, seelisch in eine Schieflage zu geraten, wenn dies bis zum Erwachsenenalter so gehen soll…doch du brauchst auch Zeit für dich!
Du kennst jetzt die tollen und wunderbaren Eigenschaften eines Mannes, die dir wichtig sind. Jetzt solltest du noch bereit sein können für einen Partner, der darüberhinaus mehr an Bindungswillen hat als der andere und zur gleichen Zeit offen für eine neue Beziehung ist, genau wie du.
Das sind keine unmöglichen Wünsche, die du hast, doch du solltest bereit sein für etwas Neues, sonst verpasst ihr euch ja…
Nun ist die Frage, wo du diesen Menschen finden möchtest und auch, was zunächst Mal noch wichtig ist für dich, dass du dich wieder öffnen kannst.
Man braucht auch nicht viel Geld, um sich besser zu fühlen. Umgib dich mit Menschen, die dich verstehen, die etwas Schönes mit dir unternehmen, dich ablenken und fröhlich stimmen. Man kann rausgehen in die Natur, sich für Sport und Freizeit verabreden, die Stadt besichtigen, Kulturangebote wahrnehmen, gemeinsam neue Hobbys entdecken, gemeinsam Bücher lesen, Mal einen netten Film- oder Spieleabend gestalten, gemeinsam kochen, sich gegenseitig einladen…es gibt so vieles, was möglich ist und einem ein positives Gefühl zurückgibt.
Es geht nicht nur dir alleine so, dass du an der Liebe zweifelst. Auch andere Menschen suchen nach einer liebevollen Beziehung oder verharren in unglücklichen und lieblosen Beziehungen, die nach außen hin vielleicht eine schöne Fassade abgegeben, die aber in Wahrheit ziemlich am Bröckeln ist…
Da wolltest du vermutlich auch nicht tauschen…
Gefällt mir
Morgen,
den RIchtigen zu treffen würde dieses Problem lösen. Aber gitb es den?
Gibt es Liebe für jeden? Gerade in der Zeit der Wegwerfgesellschaft? Und darf sie jeder und jede erfahren?
Warum sind Menschen so? Warum nutzen sie einander aus und verletzten. Ohne RÜcksicht auf Verluste, auf Gefühle?! Natürlich kann man nicht jeden lieben der einen liebt, aber man kann respektvoll mit einander um gehen und dem Anderen gegenüber ehrlich sein und ihn dann ggf in Ruhe lassen, wenn man nicht das gleiche empfindet wie dieser.
Nun ich habe diese Ruhe nun, muss nur noch lernen damit zurecht zu kommen.
Und das ist schwer, wenn man allen anderen dabei zusehen muss wie sie glücklich sind. Worüber ich froh bin, den niemandem wünsche ich es sich so zu fühle wie ich es gerade te.
Das tut mir leid, dass Du so die Hoffnung verloren hast.
Aber auf der anderen Seite wird es schwierig werden im Leben für Dich, wenn Du auf die Liebe anderer angewiesen bist, um selber glücklich zu werden. Mit Deiner Einstellung einer zukünftigen Liebe, dass ER Dich glücklich machen soll, wirst Du früher oder später die Männer vergraulen.
Auch mich würdest Du mit dieser Anspruchshaltung vergraulen. ICH bin nicht dafür zuständig, andere Menschen glücklich zu machen. Auch DU bist nicht dafür zuständig, andere Menschen glücklich zu machen. Das ist NICHT Deine Verantwortung. Das Leben beinhaltet mehr als Liebe. Du musst dies nur erkennen.
Dies ist ein Lernprozess, den viele Menschen gehen müssen und es ist kein einfacher Weg. Aber Du wirst ihn gehen müssen, um selber (alleine, auch ohne Partner) langfristig glücklich und vor allem unabhängig von anderen Menschen zu werden. Und aktuell machst Du Dich und Deine Gefühlslage von anderen Menschen sehr abhängig, was äusserst ungesund ist (wie Du gerade selber merkst).
Finde Zeit für Dich, finde Dinge, die dich glücklich machen - und wenn es nur ein Buch lesen ist. So blöd es auch klingt, aber Selbsthilfe-Bücher oder auch Hörbücher zu diesem Thema werden Dir helfen. Und wenn es ganz arg wird, suche Dir professionelle Unterstützung bei einem Therapeuten oder Lebens-Coach. Auch Bücher wenn Dir nicht nach 10 Seiten DIE Lösung bringen, aber sie unterstützen Dich im Denkprozess, Deine Denkmuster zu prüfen und zu verändern - vielleicht nicht heute, aber Morgen oder Übermorgen.
Viel Glück auf Deinem Lebensweg! Und denke daran: Du bist Deines eigen Glückes Schmied!
Gefällt mir
Hallo Rinoa,
gibt es denn auch feste Zeiten, wo du Mal die Kinder abgeben kannst? Als Mutter 24/7 ist es quasi vorprogrammiert, seelisch in eine Schieflage zu geraten, wenn dies bis zum Erwachsenenalter so gehen soll…doch du brauchst auch Zeit für dich!
Du kennst jetzt die tollen und wunderbaren Eigenschaften eines Mannes, die dir wichtig sind. Jetzt solltest du noch bereit sein können für einen Partner, der darüberhinaus mehr an Bindungswillen hat als der andere und zur gleichen Zeit offen für eine neue Beziehung ist, genau wie du.
Das sind keine unmöglichen Wünsche, die du hast, doch du solltest bereit sein für etwas Neues, sonst verpasst ihr euch ja…
Nun ist die Frage, wo du diesen Menschen finden möchtest und auch, was zunächst Mal noch wichtig ist für dich, dass du dich wieder öffnen kannst.
Man braucht auch nicht viel Geld, um sich besser zu fühlen. Umgib dich mit Menschen, die dich verstehen, die etwas Schönes mit dir unternehmen, dich ablenken und fröhlich stimmen. Man kann rausgehen in die Natur, sich für Sport und Freizeit verabreden, die Stadt besichtigen, Kulturangebote wahrnehmen, gemeinsam neue Hobbys entdecken, gemeinsam Bücher lesen, Mal einen netten Film- oder Spieleabend gestalten, gemeinsam kochen, sich gegenseitig einladen…es gibt so vieles, was möglich ist und einem ein positives Gefühl zurückgibt.
Es geht nicht nur dir alleine so, dass du an der Liebe zweifelst. Auch andere Menschen suchen nach einer liebevollen Beziehung oder verharren in unglücklichen und lieblosen Beziehungen, die nach außen hin vielleicht eine schöne Fassade abgegeben, die aber in Wahrheit ziemlich am Bröckeln ist…
Da wolltest du vermutlich auch nicht tauschen…
Hallo,
tja, feste Zeiten wo ich die Kinder abgeben kann?? Gab es mal, das Wochenende wo sie bei ihrem Vater sind. Aber mein ältestes Kind (fast 12 Jahre alt) geht da seit Wochen nicht mehr hin. Und der Vater schafft es auch nicht sein Kind dazu wieder mehr Kontakt mit ihm zu haben.
Ich kann trotzdem für ein paar Stunden weggehen. Aber alleine ist es nur deprimierend. Habe ich auch schon gemacht. ICh wenige, dafür gute Freunde. Die alle in einer Beziehung sind und Familie haben. Die haben kaum Zeit oder sind mit Anderen verplant. Dazu wenig Geld, kein Auto und .... tja.... Mein Bruder meint, dass der Richtige noch kommt und wir uns treffen werden... Ich bezweifle dies. An meinem Arbeitsplatz schon mal nicht.
Ich weiß, ich habe viel was andere nicht haben. Bin auch dankbar dafür. Ich habe eine Wohnung. EInen Arbeitsplatz. Tolle Kinder....und habe genug zu essen.
Vlt sollte mir das reichen. Ich muss nun noch hoffen, dass ich kein Krebs habe und darauf mich konzentrieren.
Ich hatte immer an die GROßE Liebe für mich geglaubt. Wo es einfach passt, nicht perfekt ist, aber man sich gegenseitig so viel bedeutet um dafür zu kämpfen.
Tja habe ich immer getan. Aber gibt es wohl nicht, nicht für mich....Hoffen tut weh...
Gefällt mir
Das tut mir leid, dass Du so die Hoffnung verloren hast.
Aber auf der anderen Seite wird es schwierig werden im Leben für Dich, wenn Du auf die Liebe anderer angewiesen bist, um selber glücklich zu werden. Mit Deiner Einstellung einer zukünftigen Liebe, dass ER Dich glücklich machen soll, wirst Du früher oder später die Männer vergraulen.
Auch mich würdest Du mit dieser Anspruchshaltung vergraulen. ICH bin nicht dafür zuständig, andere Menschen glücklich zu machen. Auch DU bist nicht dafür zuständig, andere Menschen glücklich zu machen. Das ist NICHT Deine Verantwortung. Das Leben beinhaltet mehr als Liebe. Du musst dies nur erkennen.
Dies ist ein Lernprozess, den viele Menschen gehen müssen und es ist kein einfacher Weg. Aber Du wirst ihn gehen müssen, um selber (alleine, auch ohne Partner) langfristig glücklich und vor allem unabhängig von anderen Menschen zu werden. Und aktuell machst Du Dich und Deine Gefühlslage von anderen Menschen sehr abhängig, was äusserst ungesund ist (wie Du gerade selber merkst).
Finde Zeit für Dich, finde Dinge, die dich glücklich machen - und wenn es nur ein Buch lesen ist. So blöd es auch klingt, aber Selbsthilfe-Bücher oder auch Hörbücher zu diesem Thema werden Dir helfen. Und wenn es ganz arg wird, suche Dir professionelle Unterstützung bei einem Therapeuten oder Lebens-Coach. Auch Bücher wenn Dir nicht nach 10 Seiten DIE Lösung bringen, aber sie unterstützen Dich im Denkprozess, Deine Denkmuster zu prüfen und zu verändern - vielleicht nicht heute, aber Morgen oder Übermorgen.
Viel Glück auf Deinem Lebensweg! Und denke daran: Du bist Deines eigen Glückes Schmied!
Wer sagt, dass mich ein Mann glückich machen muss?
Ich weiß, dass ich für mich und mein Leben selbst verantwortlich bin. Und bisher war ich auch glücklich, hatte Hoffnung.
Gefällt mir
Wer sagt, dass mich ein Mann glückich machen muss?
Ich weiß, dass ich für mich und mein Leben selbst verantwortlich bin. Und bisher war ich auch glücklich, hatte Hoffnung.
Ich glaube nicht, dass eine Diskussion mit Dir zielführend ist, da Du Dich irgendwie in Deine Hoffnungslosigkeit "reinsuhlst" und Bestätigung suchst, die Du aber nicht erhalten wirst.
Du bist also schon an dem Punkt, wo Du Dir professionelle Hilfe suchen solltest. Das würde ich Dir wirklich empfehlen - es handelt sich in meinen Augen nicht nur "um eine schlechte Phase" bei Dir, sondern.... genereller Weltschmerz, der beginnt, Dich in eine Depression zu bringen.
Hoffnung sollte und darf man immer haben. Ich war 10 Jahre Single und hatte das Thema Beziehung für mich abgeschlossen mit 40ig. Habe dafür mein Leben so gelebt, dass ich glücklich war. Und unbemerkt hat sich mein jetziger Partner in mein Herz geschlichen.... Ich habe es zuerst gar nicht gemerkt, dass DA etwas zwischen uns war, ich hatte ja damit eigentlich abgeschlossen; ich war einfach blind auf diesem Auge, da ich nicht mehr damit gerechnet hatte, so jemanden zu finden. Und siehe da.... wir waren beide nicht auf der Suche und haben uns trotzdem gefunden.
Ja, das wird für Dich sicherlich schmerzlich zu lesen sein, aber ist halt so. Vielleicht siehst Du aufgrund Deines Schmerzes auch nicht mehr so ganz über den Tellerrand?
Gefällt mir
Ich befürchte deine Liebe war eine Illusion. Wieso hast du so wenig Selbstwert und hängst an jemandem fest der eigentlich dir immer wieder gezeigt hat das du ihm egal bist, keine Zeit für dich investiert hat, keine Aufmerksamkeit ...
ich befürchte du bist süchtig und die Liebe ist deine Droge. Kann das sein, dass du dich nur mit Liebe oder Aussicht auf passende Partnerschaft glücklich fühlst ? Dann würde ich dir raten einen guten Therapeuten zu suchen um erstens : dein Selbstwertgefühl aufzubauen und zweitens: unabhängig glücklich werden zu können
Gefällt mir
Ich befürchte deine Liebe war eine Illusion. Wieso hast du so wenig Selbstwert und hängst an jemandem fest der eigentlich dir immer wieder gezeigt hat das du ihm egal bist, keine Zeit für dich investiert hat, keine Aufmerksamkeit ...
ich befürchte du bist süchtig und die Liebe ist deine Droge. Kann das sein, dass du dich nur mit Liebe oder Aussicht auf passende Partnerschaft glücklich fühlst ? Dann würde ich dir raten einen guten Therapeuten zu suchen um erstens : dein Selbstwertgefühl aufzubauen und zweitens: unabhängig glücklich werden zu können
Ja diese Befürchtung hatte ich auch schon. Aber ich denke ich kann dies verneinen. Ich bin ja gegangen. Ich habe ihn blockiert und werde es so lassen. Ich gehe nicht irgendwelche Beziehungen ein um nicht alleinen zu sein.
Ich weiß was ich will und ich weiß das ich ein netter und liebenswerter Mensch bin, zudem mag ich mich.
Ich verstehe nur nicht, warum....
Nach außen spiegel ich sogar eher ein Bild voneiner sehr selbstebewussten Frau. Bin offen und freundlich. Habe mich sehr oft darüber informiert. Viele waren sogar überrascht, wenn ich sagte, dass ich sehr schüchtern und eigentlich zurückhaltend bin. Aber es gibt ein öffentliches Ich und ein privates Ich, Dieses private darf nur nicht gleich jeder kennen lernen. Ich brauche auch sehr lange bin ich vertrauen kann und mich öffne. Den mich "bekommt" nicht jeder so einfach. Auch bei Freundschaften nicht.
Meine Liebe war keine Illusion, seine schon.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich glaube nicht, dass eine Diskussion mit Dir zielführend ist, da Du Dich irgendwie in Deine Hoffnungslosigkeit "reinsuhlst" und Bestätigung suchst, die Du aber nicht erhalten wirst.
Du bist also schon an dem Punkt, wo Du Dir professionelle Hilfe suchen solltest. Das würde ich Dir wirklich empfehlen - es handelt sich in meinen Augen nicht nur "um eine schlechte Phase" bei Dir, sondern.... genereller Weltschmerz, der beginnt, Dich in eine Depression zu bringen.
Hoffnung sollte und darf man immer haben. Ich war 10 Jahre Single und hatte das Thema Beziehung für mich abgeschlossen mit 40ig. Habe dafür mein Leben so gelebt, dass ich glücklich war. Und unbemerkt hat sich mein jetziger Partner in mein Herz geschlichen.... Ich habe es zuerst gar nicht gemerkt, dass DA etwas zwischen uns war, ich hatte ja damit eigentlich abgeschlossen; ich war einfach blind auf diesem Auge, da ich nicht mehr damit gerechnet hatte, so jemanden zu finden. Und siehe da.... wir waren beide nicht auf der Suche und haben uns trotzdem gefunden.
Ja, das wird für Dich sicherlich schmerzlich zu lesen sein, aber ist halt so. Vielleicht siehst Du aufgrund Deines Schmerzes auch nicht mehr so ganz über den Tellerrand?
Hatte ich mir auch schon gesucht. Zum abschließen können. Und bekam als antwort, dass er solche Frauen wie mich kennt die nur Rache wollen....ich war schockiert über diese Aussage, da ich abschließen will.
Ich hasse nicht. Mein Leben ist mir zu wertvoll dafür und macht auch keinen Sinn.
Im Nachhineinkann ich darüber lachen.
Bestätigung?!
Ich will es verstehen? Man so täuschen kann, wie man so verlogen sein kann.
Vlt wäre es gut von ihm zu hören: Ja ich liebe dich nicht und habe es nie getan.
Ich will kein Entschuldigung. DIeses Wort hasse ich.
Ich will es verstehen...aber eine Antwort werde ich nie bekommen. Das muss ich lernen und akzeptieren.
Gefällt mir
Ja diese Befürchtung hatte ich auch schon. Aber ich denke ich kann dies verneinen. Ich bin ja gegangen. Ich habe ihn blockiert und werde es so lassen. Ich gehe nicht irgendwelche Beziehungen ein um nicht alleinen zu sein.
Ich weiß was ich will und ich weiß das ich ein netter und liebenswerter Mensch bin, zudem mag ich mich.
Ich verstehe nur nicht, warum....
Nach außen spiegel ich sogar eher ein Bild voneiner sehr selbstebewussten Frau. Bin offen und freundlich. Habe mich sehr oft darüber informiert. Viele waren sogar überrascht, wenn ich sagte, dass ich sehr schüchtern und eigentlich zurückhaltend bin. Aber es gibt ein öffentliches Ich und ein privates Ich, Dieses private darf nur nicht gleich jeder kennen lernen. Ich brauche auch sehr lange bin ich vertrauen kann und mich öffne. Den mich "bekommt" nicht jeder so einfach. Auch bei Freundschaften nicht.
Meine Liebe war keine Illusion, seine schon.
Die Frage ist nicht ob du alleine sein kannst, sondern ob du alleine glücklich sein kannst. Ich sehe da viele Defizite zum Thema Bindung. Hast du die Fähigkeit gute, gesunde, lange Beziehungen einzugehen ?
Hast du die Fähigkeit komplett alleine glücklich zu sein, ohne Aussicht auf Beziehung und den passenden Partner. Das lese ich hier nämlich nicht heraus
Gefällt mir
Die Frage ist nicht ob du alleine sein kannst, sondern ob du alleine glücklich sein kannst. Ich sehe da viele Defizite zum Thema Bindung. Hast du die Fähigkeit gute, gesunde, lange Beziehungen einzugehen ?
Hast du die Fähigkeit komplett alleine glücklich zu sein, ohne Aussicht auf Beziehung und den passenden Partner. Das lese ich hier nämlich nicht heraus
Was sind Fähgkeiten für eine gute gesunde und lange Beziehung?
Meinst du die Fähigkeiten offen über alles zu reden? Sich selbst ernst zu nehmen, aber auch Kompromiss bereit zu sein?
Wissen wo man selbst und der Partner anfängt und aufhört?
Nicht zu klammern und auch alleine etwas unternehmen zu können und dies dem Partner auch zugestehen?
Ja und ja ich war alleine glücklich. Bis zu ihm, den dann war es mit ihm besser. Dennoch hatte ich immer mein eigenes Leben, auch eigene Ziele und Träume. aber auch viele Träume und Ziele mit ihm zusammen. All dies brach weg. Nach so vielem hin und her, zugeständnissen und sonstigem.
Warum darf man nicht mehr trauern? Warum muss man nach kürzester Zeit gleich wieder voll funktionieren und Co.????
Warum darf man nicht wirklich lieben?
Und dies fehlt jetzt einfach. Dies darf es mir nicht?
Gefällt mir
Was sind Fähgkeiten für eine gute gesunde und lange Beziehung?
Meinst du die Fähigkeiten offen über alles zu reden? Sich selbst ernst zu nehmen, aber auch Kompromiss bereit zu sein?
Wissen wo man selbst und der Partner anfängt und aufhört?
Nicht zu klammern und auch alleine etwas unternehmen zu können und dies dem Partner auch zugestehen?
Ja und ja ich war alleine glücklich. Bis zu ihm, den dann war es mit ihm besser. Dennoch hatte ich immer mein eigenes Leben, auch eigene Ziele und Träume. aber auch viele Träume und Ziele mit ihm zusammen. All dies brach weg. Nach so vielem hin und her, zugeständnissen und sonstigem.
Warum darf man nicht mehr trauern? Warum muss man nach kürzester Zeit gleich wieder voll funktionieren und Co.????
Warum darf man nicht wirklich lieben?
Und dies fehlt jetzt einfach. Dies darf es mir nicht?
Deine Fähigkeit für Beziehungen zeichnet sich durch deine bisherigen Beziehungen. Du bist wie alt, um die 40 ? Hattest du denn schon lange, glückliche Partnerschaften ? Dadurch zeichnet sich ein ( psychologisch) sicherer Bindungsstil aus.
Wenn du sagst das du alleine glücklich sein kannst und keine Beziehung brauchst, dann ists ja gut.
Natürlich darf man trauern.
Die Trauer sollte aber vielleicht irgendwann nach ein paar Monaten abklingen ( je nach Beziehungsdauer) , man sollte vielleicht sich darin nicht zu sehr suhlen und versuchen wieder heraus zu kommen.
Gefällt mir
Ich glaube nicht, dass eine Diskussion mit Dir zielführend ist, da Du Dich irgendwie in Deine Hoffnungslosigkeit "reinsuhlst" und Bestätigung suchst, die Du aber nicht erhalten wirst.
Du bist also schon an dem Punkt, wo Du Dir professionelle Hilfe suchen solltest. Das würde ich Dir wirklich empfehlen - es handelt sich in meinen Augen nicht nur "um eine schlechte Phase" bei Dir, sondern.... genereller Weltschmerz, der beginnt, Dich in eine Depression zu bringen.
Hoffnung sollte und darf man immer haben. Ich war 10 Jahre Single und hatte das Thema Beziehung für mich abgeschlossen mit 40ig. Habe dafür mein Leben so gelebt, dass ich glücklich war. Und unbemerkt hat sich mein jetziger Partner in mein Herz geschlichen.... Ich habe es zuerst gar nicht gemerkt, dass DA etwas zwischen uns war, ich hatte ja damit eigentlich abgeschlossen; ich war einfach blind auf diesem Auge, da ich nicht mehr damit gerechnet hatte, so jemanden zu finden. Und siehe da.... wir waren beide nicht auf der Suche und haben uns trotzdem gefunden.
Ja, das wird für Dich sicherlich schmerzlich zu lesen sein, aber ist halt so. Vielleicht siehst Du aufgrund Deines Schmerzes auch nicht mehr so ganz über den Tellerrand?
Du überträgst deine individuelle Wahrnehmung auf jemanden anderen. Menschen nehmen ihre Bedürfnisse/Verlangen unterschiedlich wahr. Gewisse Menschen leben polyamoröus, weil sie sich dadurch wöhler fühlen. Andere bevorzugen eine exklusive Ehe. Manche leben lieber ausschließlich als Single. Wie kommst du auf die absurde Idee, dass ausgerechnet ein/dein Weg der richtige ist?
Und Mal abgesehen davon. Wenn man über etwas diskutiert, bewegt man sich bei seinen Aussagen stets im Mittelwert. Was die Threadstarterin schreibt, widerspiegelt lediglich, wie sich der Durchschnitt verhält. Der durchschnittliche Mensch sehnt sich in regelmässigeb Abständen nach einem Austausch dieser Natur. Corona hat das beispielsweise perfekt gezeigt: obschon Kontakt dieser Natur in vielen Ländern verboten war, suchten Singles rege nach Strategien, diesen Kontakt zu erleben. Sie luden massenweise Tinder und Co. runter, taten ihr Leid in zahlreichen Dokumentation kund oder brachen schlichtweg diese Auflagen. Die Threadstarterin bildt nicht irgendeine bedürftige Ausnahme, sondern verhält sich wie es der Durchschnitt tut.
Selbstverständlich wirkt sie hilflos und frustriert. Wenn Menschen unter einem Mangel leiden, werden sie früher oder später krank.
Gefällt mir
Hallo,
ich brauche Tipps und Ratschläge.
Meine Situatiuon:
Ich bin seit 2013 alleinerziehende Mutter zwei wunderbarer KInder. Die Trennung von deren Vater war nciht schön und hat zirka ein Jahr gedauert, bis ich erkannt habe damals den richtigen Schritt gemacht zu haben als ich mich von ihm getrennt hatte. Wir hatten auch eine Paartherapie gemacht. Ich bin jemand der kämpft für das was ich will und nicht einfach alles hinwirft. Aber wir waren zu unterschiedlich.
Bereits währen meines Studiums 2011 lerne ich jemanden kennen, bei dem mein Herz immer wie wild klopfte. Da ich aber frisch gebackene Mama war und die Beziehung zum Kindsvater nicht deswegen riskieren wollte sprach ich diese Person nicht an. Früher, wo noch wer-kennt-wen angesagt war, schrieb mich diese Person an. Keine Ahnung woher er meinen Namen wusste. Wir schrieben ab und an freundschaftlich hin und her. Aber wie gesagt, ich war in einer Beziehung und frische Mama.
2013 kam die Trennung, da der Vater meiner Kinder und ich nur noch stritten, nichts half mehr.
2016, ich hatte immer mal wieder Kontakt mit dieser Person, trafen wir uns und bei mir war es so, als ob er immer schon zu mir gehört hätte. Es gab ein langes hin und her, bis 2021. Er kam und ging. Leider war er bisher der einzige, bei dem ich mich vollkommen und komplett gefühlt habe.
Doch leider ging unsere Beziehung nicht vorwärts. Er sagte zwar immer, dass er sich das vorstellen könne zusammen zeihen, dass er gerne mitmir in Urlaub fahren würde usw...doch nie setzte er etwas um. ich dachte immer wir reden offen und ehrlich mit eindander, ich tat es auf jeden Fall. Ich sagte ich, dass ich mir ein gemeinsames Bild mit ihm wünsche. Doch er hatte nies das Bedürfnis danach.
2021 waren wir dann mal für 3 Tage weg. Für mich einfach nur herrlich und ich dachte endlich geht es voran. Wir schrieben regelmäßig miteinaden. Dabei sagte er immer, dass er mich vermisse und mich schnellstmöglich wiedersehen will. Ich fragte dann was ihn daran hindert mich zusehen. Daraufhin meinte er. dass er jetzt erst einmal für 5 Tge zu Freunden fährt. Wir wohnen im gleichen Ort, er weiß wo ich wohne und wo ich arbeite. Als ich dies las war es wie ein Schlag ins Gesicht. Ich fühlte mich so verarscht. SChrieb ihm dies und dass ich mir Gedanken darüber machen müsse wie es für mich weitergeht. Bat ihm um eine Gespräch danach. Er meinte nur: tue dies und teil mir dann mit wann. Ich fragte ihn nach ein paar Tagen ob er am Wochenende Zeit zum reden hätte. Er meinte nur dies teilt er mir dann noch mit. An dem besagten WOchenende wartete ich auf eine Nachricht von ihm. Sah, dass er mehrfach online war, er sich aber nicht bei mir meldete. Daraufhin schrieb ich ihm eine Nachricht. Ich schrieb alles auf und trennte mich damit von ihm. ICh verlangte nie viel, nur etwas mehr Zeit mit ihm.
Dies alles ist nun schon über vier Monate her. Jeder Tag wird schlimmer für mich. MIr fehlt er, oder der Gedanke und/oder das was er mal war.
Ich weiß, dass er mit anderen Frauen das Bedürfnis nach gemeinsamen Fotos hatte. Ich war so dumm. Ich möchte nicht mehr an ihn denken und/oder vermissen. Ich will los lassen. Aber wie?
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.
Es klingt für mich auch ehrlich gesagt etwas merkwürdig. Du beschreibst dich selbst als könntest du problemlos selber glücklich sein, als unabhängig usw.
wie aber um alles in der Welt gerät ein Mensch mir gesundem Beziehungsverhalten und gesundem Selbstwert in solch ein Beziehungskonstrukt ? Seit 2013 war das ja nichts halbes und nichts ganzes, "langes hin und her, er kam und ging, er setzte nie was um " etc. das klingt eigentlich nach einer ungesunden Beziehung/ eher nach Affäre als nach richtiger Beziehung. Ich würde versuchen die Erklärung loszulassen und an mir selber arbeiten, warum du selber das so lange mitgemacht hast.
Gefällt mir
Deine Fähigkeit für Beziehungen zeichnet sich durch deine bisherigen Beziehungen. Du bist wie alt, um die 40 ? Hattest du denn schon lange, glückliche Partnerschaften ? Dadurch zeichnet sich ein ( psychologisch) sicherer Bindungsstil aus.
Wenn du sagst das du alleine glücklich sein kannst und keine Beziehung brauchst, dann ists ja gut.
Natürlich darf man trauern.
Die Trauer sollte aber vielleicht irgendwann nach ein paar Monaten abklingen ( je nach Beziehungsdauer) , man sollte vielleicht sich darin nicht zu sehr suhlen und versuchen wieder heraus zu kommen.
Natürlich hatte ich schon eine lange Beziehung. Daher auch meine beiden Kinder.
Dieses andere ging über 5 Jahre. Und noch nie hatte ich mich so gut gefühlt, weder alleine noch mit jemanden anderen zusammen. So hatte ich es mir auch immer vorgestellt sollte es sein zwischen Mann und Frau. Wir konnten über alles reden. Wussten wann sich einer nicht gut fühlt und gingen auf den anderen zu. Unterstützen uns und wussten auch ohne Worte was los war. Und dann begann er sich zu verändern, oder er zeigte sein wahres Gesicht. Dies weiß ich nicht.
Ich für meinen Teil musste gehen, da er meine Bedürfnisse nicht interessierten, nur seine. Und das gehört für mich nicht in eine Beziehung, genauso wenig wie sich für den Partner völlig aufgeben. Es ist ein nehmen und geben. Ein frei lassen, da man weiß, dass der andere wieder kommt (im übertragenen Sinn).
Tja und jetzt...jeder sagt mir, dass er es nicht wert ist. Ich froh sein kann alleine zu sein. Schumpft dann über den eigenen Partner, würde aber nie sich trennen, denn man will ja nicht so enden wie ich!!!
Top, danke.
Alle anderen hätten es anders gemacht, richtig halt....
Gefällt mir
Liebe Rinoa,
es gibt Menschen, mit denen Nähe nie so möglich ist, wie man sie sich wünscht und vorstellen kann. Du hast die richtige Entscheidung getroffen, ihn mit deinen Überlegungen zu konfrontieren. Jetzt dauert es nur noch seine Zeit, bis du es verarbeitet hast und dich wieder neu orientieren kannst. Sei verständnisvoll mit dir selber. Vielleicht hilft es dir, dir am Tag feste Zeiten einzurichten, wo du deiner Sehnsucht nach ihm noch ein Weilchen nachgehen kannst, um dich danach auch gleich wieder auf ein anderes Thema zu konzentrieren?
Den ersten Tagen, wo du dann nicht mehr ständig an ihn denkst, werden weitere folgen. Irgendwann ist es auch nicht mehr so schmerzhaft und du wirst merken, dass es mit der Ablösung voran geht.
Wenn du sehr viel schneller aus der Gedankenspirale heraus möchtest, solltest du dich einem neuen, tollen und zeitintensiven Projekt oder Menschen widmen, was dir keine Zeit lässt, über ihn nachzudenken. Auch hier ist der Erfolg sehr hoch, dass du ihn nach einer Weile als unbedeutend empfindest.
Das Leben geht weiter. Es liegt noch viel Schönes vor dir! Bald kommen Frühjahr und Sommer, bereite dich schon Mal auf eine tolle Zeit vor.
Alles Gute dir!
Hallo,
jetzt ist es fast ein 3/4 Jahr her und immer noch lässt mich dieses Gefühl nicht los. Dazu hat er mich vor 4 Tagen angerufen. Oder zumindest hat seine Nummer bei mir angerufen. Ob er wirklich mit mir spechen wollte weiß ich nicht. Aber warum sollte er dies auch?
Was bringt es noch? Er will keine Bezienung so wie ich es möchte....Und ich bin bestimmt keine Person die man so behandenl darf. Ja ich weiß, ich habe das lange genug mit mir machen lassen. Aber jetzt ist das vorbei. Und auf ein Telefinat lasse ich mich nicht ein. Wenn er nicht mutig genug ist mir gegenüber zustehen braucht er mich auch nicht anrufen...
War aber eh nur ein versehen....
Wann hört es auf?
Gefällt mir
Hallo Simona70,
ich kann dies nur noch fast 40 Jahre nicht mehr so wirklich glauben. Wenn man immer nett, freundlich und hilfsbereit war. Dies alles gerne gemacht hat mit ganzem Herzen und dann immer wieder so verletzt zu werden. Mitbekommen muss wie jeder Andere nach mir alles bekommt. Tut es einfach nur weh. Ich muss/darf miterleben wie alle um mich herum den Partner für´s Leben finden. Was mich für alle anderen auch freut. Nur tut es um so mehr weh, wenn es einem selbst verwehrt bleibt. Immer war ich für alle da. Kaum einer für mich. Und dennoch wünsche ich niemanden etwas böses, nur für mich auch dieses Glück...wie ich es jedem anderen auch wünsche.....
Die meisten Tage ertrage ich, für meine KInder, für meine Familie, für meine Arbeit....nicht für mich....ich bin gutes Vorbild mehr. Weine nur noch und bin einfach traurig....
Ablenken? Mit was? Ich habe kein Hobby, finde nichts was zu mir passt, oder was ich mir leisten kann.......
Gerne wüsste ich nicht mehr wie man als Frau liebt. Nur noch Mutter sein und funktionieren....
Ich glaube du solltest dich nicht vorranig über deine Kinder und/eine Beziehung definieren.
Sei achtsam mit dir selbst, ute was für dich, geh raus, ein Hobby findete jeder der nur will, dann kommt das Glück von ganz allein. Und das beste an der Sache, das ganze macht attraktiv.
Ein die sich um alle künert und sich selbt vergisst, ist höchstens für ein Pascha atraktiv. Willst du so jemanden?
Wenn du allein aus dem Loch nicht mehr raus kommst, dann such dir Hilfe.
Gefällt mir
Dieser Mann will ja eindeutig keine feste Beziehung mit dir, keine Verbindlichkeit. Deshalb ist es auch gut so, dass du dich von ihm getrennt hast. Das wird nicht mehr als unverbindliches Geplänkel mit ihm.
Ja, momentan tut das weh, das tut eine Zurückweisung immer. Aber irgendwann wird es wieder besser. Manchen Menschen hilft dabei viel Ablenkung. Tu dir was Gutes, vielleicht mal ein Kurzurlaub oder ein schöner Wellnesstag oder was immer dir sonst Spaß macht.
Gefällt mir