Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Neuer Partner noch verheiratet... wie seht ihr das?

Letzte Nachricht: 9. April 2021 um 20:54
U
unruhige_seele
04.04.21 um 7:08

Guten Morgen und frohe Ostern

Wie würdet ihr es empfinden, wenn ihr mit eurem partner schon 4 Jahre zusammen seit und er sich noch immer nicht scheiden lässt obwohl er es mehrmals versprochen hat?

Es ist ein komisches, verletzendes Gefühl, denn ich hätte schon gern, das mein Partner *frei* ist von dieser Frau, auch wenn viele sagen, das es doch nur noch auf dem Papier existiert.

Sollte ihm mal etwas passieren, habe ich keinerlei Rechte... und auch so ist es einfach emotional belastend finde ich.

Sie verstehen sich fgut, was ja auch wegen dem gemeinsamen Kind ok istz, aber dieses gut verstehen ist schon extrem, denn er ist immer für sie da.... hohe Priorität für ihn!!

Ich bin gesapannt wie ihr das seht... es gab schon öfter Streit wegen ihr und dem Thema Scheidung, da er immer wieder andere Ausreden hat warum er es noch nicht gemacht hat.

Er versichert mir aber das da nie wieder etwas laufen würde.

LG

Mehr lesen

G
grossstadt.mensch
04.04.21 um 10:39

Glaub ihm kein Wort. Er will zurück. Wer will, lässt sich scheiden. Er lässt sich nicht scheiden weil er jetzt noch nicht zurück kann. Du bist die Ersatzbank.  Warum machst du das 4 Jahre mit? Schön blöd

Gefällt mir

G
grossstadt.mensch
04.04.21 um 10:39

Glaub ihm kein Wort. Er will zurück. Wer will, lässt sich scheiden. Er lässt sich nicht scheiden weil er jetzt noch nicht zurück kann. Du bist die Ersatzbank.  Warum machst du das 4 Jahre mit? Schön blöd

Gefällt mir

U
unruhige_seele
04.04.21 um 11:50
In Antwort auf grossstadt.mensch

Glaub ihm kein Wort. Er will zurück. Wer will, lässt sich scheiden. Er lässt sich nicht scheiden weil er jetzt noch nicht zurück kann. Du bist die Ersatzbank.  Warum machst du das 4 Jahre mit? Schön blöd

er sagt da gäbe es kein *zurück* mehr.... aber es fühlt sich einfach nicht richtig an so wie es ist...

Gefällt mir

Anzeige
D
dalton_12118214
04.04.21 um 12:00

Ach der Musiklehrer 😅 scheint als hätte er gerne alle Optionen offen. 

Nun, du musst es selbst wissen, was für dich geht und was nicht. Wir können dir hier auch zu nichts raten. 

Statistisch gesehen, lässt er sich wahrscheinlich nicht mehr scheiden. 

Und du musst dir überlegen, ob du diese Beziehung aufrecht erhalten willst.

Ich wäre nach 2 Monaten ohne definitives Zeichen abgebogen. Du hast 4 Jahre drauf gewartet, unter welchem Vorwand? 



 

Gefällt mir

sirpav
sirpav
04.04.21 um 12:02
In Antwort auf unruhige_seele

Guten Morgen und frohe Ostern

Wie würdet ihr es empfinden, wenn ihr mit eurem partner schon 4 Jahre zusammen seit und er sich noch immer nicht scheiden lässt obwohl er es mehrmals versprochen hat?

Es ist ein komisches, verletzendes Gefühl, denn ich hätte schon gern, das mein Partner *frei* ist von dieser Frau, auch wenn viele sagen, das es doch nur noch auf dem Papier existiert.

Sollte ihm mal etwas passieren, habe ich keinerlei Rechte... und auch so ist es einfach emotional belastend finde ich.

Sie verstehen sich fgut, was ja auch wegen dem gemeinsamen Kind ok istz, aber dieses gut verstehen ist schon extrem, denn er ist immer für sie da.... hohe Priorität für ihn!!

Ich bin gesapannt wie ihr das seht... es gab schon öfter Streit wegen ihr und dem Thema Scheidung, da er immer wieder andere Ausreden hat warum er es noch nicht gemacht hat.

Er versichert mir aber das da nie wieder etwas laufen würde.

LG

Meine Partnerin war auch noch verheiratet als ich sie kenenlernte, doch war die Scheidung eben auch eingereicht das war vor über 10 Jahren... also wenn dein Partner nicht bereit ist Nägel mit Köpfen zu machen, würde ich ihm auf den Pott setzen... Und Ausreden würd ich nicht durchgehen lassen.

Sich gut mit dem Expartner zu verstehen ist nichts verkehrtes und für die Kinder da zu sein auch das ist wichtig und kann nicht unterschätzt werden. Doch braucht es für eine funktionierende Partnerschaft klare Grenzen mit denen alle beteiligten einverstanden sind.

Gefällt mir

U
unruhige_seele
04.04.21 um 12:19
In Antwort auf sirpav

Meine Partnerin war auch noch verheiratet als ich sie kenenlernte, doch war die Scheidung eben auch eingereicht das war vor über 10 Jahren... also wenn dein Partner nicht bereit ist Nägel mit Köpfen zu machen, würde ich ihm auf den Pott setzen... Und Ausreden würd ich nicht durchgehen lassen.

Sich gut mit dem Expartner zu verstehen ist nichts verkehrtes und für die Kinder da zu sein auch das ist wichtig und kann nicht unterschätzt werden. Doch braucht es für eine funktionierende Partnerschaft klare Grenzen mit denen alle beteiligten einverstanden sind.

Ja, gegen das *gut verstehen* habe ich ja auch nichts... 

Gefällt mir

Anzeige
U
unruhige_seele
04.04.21 um 12:19
In Antwort auf dalton_12118214

Ach der Musiklehrer 😅 scheint als hätte er gerne alle Optionen offen. 

Nun, du musst es selbst wissen, was für dich geht und was nicht. Wir können dir hier auch zu nichts raten. 

Statistisch gesehen, lässt er sich wahrscheinlich nicht mehr scheiden. 

Und du musst dir überlegen, ob du diese Beziehung aufrecht erhalten willst.

Ich wäre nach 2 Monaten ohne definitives Zeichen abgebogen. Du hast 4 Jahre drauf gewartet, unter welchem Vorwand? 



 

Er sagt mir seit 3 Jahren das es *irgendwann* passieren wird 

Gefällt mir

A
astarte
04.04.21 um 12:37

Für mich ganz klar... Trennung und erst wieder Beziehung wenn die Scheidungspapiere beim Anwalt sind. Es gibt immer einen der es macht und eine die es mit sich machen lässt. Für mich scheinst du eeetwas zu lasch und dass du die Konfrontatiob mit ohm scheust, sorry. Aber als Frau muss man nicht immer nur ertragen und still leiden.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dalton_12118214
04.04.21 um 15:44

Ja dann, wenn du Zeit hast bis irgendwann zu warten, viel Spaß dabei. 

Mein ehrliches Interesse: hast du ihm noch nie die Pistole an die Brust gesetzt? Zb :

Wenn ich bis (heute + 2 Monate) keine ernsthaften Zeichen sehe, dass du dich scheiden lässt, wars das für mich. 

Hast du vor der Antwort Angst? Oder willst du keinen Mann, der zu dir steht?

1 -Gefällt mir

G
grossstadt.mensch
04.04.21 um 15:57
In Antwort auf unruhige_seele

er sagt da gäbe es kein *zurück* mehr.... aber es fühlt sich einfach nicht richtig an so wie es ist...

Und du glsubst echt alles 

Gefällt mir

Anzeige
G
grossstadt.mensch
04.04.21 um 15:57
In Antwort auf unruhige_seele

er sagt da gäbe es kein *zurück* mehr.... aber es fühlt sich einfach nicht richtig an so wie es ist...

Und du glsubst echt alles 

Gefällt mir

A
abban_23184355
06.04.21 um 12:47

In 50-60 Jahren trennt er sich bestimmt... "bis das der Tod euch scheidet".
Ob er dann noch eine Beziehung mit dir möchte? Das wirst du dann selber herausfinden müssen.

Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
06.04.21 um 15:29

Ich kann nicht verstehen, warum man überhaupt was mit einem Mann anfängt, der nicht zumindest schonmal "in Scheidung" lebt.
Was will ich mit einem Kerl, der dein Leben nicht in Ordnung hält und Entscheidungen mit Konsequenzen trifft?

Also entweder will ich die Frau: Dann ist sie meine Ehefrau.
Oder ich will sie nicht: Dann heirate ich nicht oder lasse mich scheiden.

Weiß seine Frau überhaupt von dir?
Bist du sicher, dass er nicht zweigleisig fährt und seine Frau davon ausgeht, sie führt eine intakte Ehe?
 

Gefällt mir

P
pansy89
07.04.21 um 12:23
In Antwort auf unruhige_seele

Guten Morgen und frohe Ostern

Wie würdet ihr es empfinden, wenn ihr mit eurem partner schon 4 Jahre zusammen seit und er sich noch immer nicht scheiden lässt obwohl er es mehrmals versprochen hat?

Es ist ein komisches, verletzendes Gefühl, denn ich hätte schon gern, das mein Partner *frei* ist von dieser Frau, auch wenn viele sagen, das es doch nur noch auf dem Papier existiert.

Sollte ihm mal etwas passieren, habe ich keinerlei Rechte... und auch so ist es einfach emotional belastend finde ich.

Sie verstehen sich fgut, was ja auch wegen dem gemeinsamen Kind ok istz, aber dieses gut verstehen ist schon extrem, denn er ist immer für sie da.... hohe Priorität für ihn!!

Ich bin gesapannt wie ihr das seht... es gab schon öfter Streit wegen ihr und dem Thema Scheidung, da er immer wieder andere Ausreden hat warum er es noch nicht gemacht hat.

Er versichert mir aber das da nie wieder etwas laufen würde.

LG

Liebe unruhige_seele,

ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin in einer ähnlichen Situation. Mein Freund ist auch noch verheiratet und das nach 3 Jahren Trennung und 2 1/2 Jahren Beziehung mit mir. Wir sprechen oft über das Thema, da ich natürlich ähnliche Gedanken habe wie du:
Liebt er mich wirklich, wenn er es nicht schafft sich auch auf dem Papier zu trennen?
Sind das alles nur Ausreden?
Hilft mein Druck überhaupt oder drängt er ihn nur mehr in die Ecke?
Wie wichtig ist das alles überhaupt?

Ganz pragmatisch verstehe ich all seine Gründe... es geht um Finanzielles und vor allem auch darum, die Expartnerin (die wegen der Hauptbetreuung der Kinder momentan am längeren Hebel sitzt) nicht zu sehr unter Druck zu setzen und zu verletzen... bei uns ist dabei vor allem das Problem, dass die Trennung der Beiden auch emotional von ihrer einfach noch garnicht vollzogen war, als wir zusammengekommen sind und sie deshalb jedes Mal, wenn er die Scheidung anspricht einfach in Tränen, in Überforderung und Panik ausbricht, das Gespräch verweigert und das dann auch Auswirkungen auf die Kinder hat.

In meinen Augen ist das ganz klar emotionale Erpressung... aber ich kann auch sie verstehen... eine 20 Jährige Beziehung mit 2 Kindern scheitern zu sehen und dadrin das eigene Scheitern. Manche brauchen dafür eben diese 3 Jahre - vielleicht sogar noch länger - um das zu verarbeiten und dazu kommen Themen wie psychische Probleme und Corona... wenn ein Mensch so überfordert ist mit dem Alltag, dann auch noch die Scheidung zu vollziehen ist anstregend und deshalb wird es lieber aufgeschoben...

Mich nervt das Wahnsinnig, aber was mir wichtig war, dass er mich bei diesen Themen nicht außen vor lässt. Dass er mit mir darüber sprechen kann und das auch tut. Und dass er mir mit anderen Dingen zeigt, wie sehr er mich liebt. Und natürlich gibt es Schritte in unserer Beziehung, die wir nicht gehen, solange er nicht geschieden ist, aber wenn er diese Zeit noch braucht und es absehbar ist, gebe ich sie ihm. Gerade emotional sensible Menschen brauchen manchmal etwas länger Zeit und einen angemessenen Raum, die in einem gestressten Leben voll Arbeit und Alltagsorganisation eines Patchwork-Lebens kaum gegeben ist.

Wenn du es aber absolut nicht aushälst, dann setz ihm eine Deadline, eine langfristige, das heißt ein halbes Jahr oder Jahr. Und besprich mit ihm alle einzelnen Schritte. Kleine Schritte wie Gespräche mit der Ex, die Wahrnehmung von Beratungsangeboten, die Suche eines Anwalts und letztlich die Scheidung selbst... 

und egal was hier andere schreiben...
nein, du bist nicht völlig dumm, dass du dir das antust und es heißt auch nicht automatisch, dass er dich nur verarscht. Ihr lebt doch bestimmt zusammen, habt einen Alltag zusammen und das wichtigste: ihr liebt euch. Da nimmt man manchmal mehr auf sich, als man sich zugetraut hat und von außen als gesund betrachten würde. Wichtig ist, mit IHM darüber zu reden. Ihr seid ein Paar und deshalb geht seine Scheidung nicht mehr nur ihn an, sondern auch dich. Es ist euer Leben, nicht seins allein.

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
unruhige_seele
07.04.21 um 14:42
In Antwort auf pansy89

Liebe unruhige_seele,

ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin in einer ähnlichen Situation. Mein Freund ist auch noch verheiratet und das nach 3 Jahren Trennung und 2 1/2 Jahren Beziehung mit mir. Wir sprechen oft über das Thema, da ich natürlich ähnliche Gedanken habe wie du:
Liebt er mich wirklich, wenn er es nicht schafft sich auch auf dem Papier zu trennen?
Sind das alles nur Ausreden?
Hilft mein Druck überhaupt oder drängt er ihn nur mehr in die Ecke?
Wie wichtig ist das alles überhaupt?

Ganz pragmatisch verstehe ich all seine Gründe... es geht um Finanzielles und vor allem auch darum, die Expartnerin (die wegen der Hauptbetreuung der Kinder momentan am längeren Hebel sitzt) nicht zu sehr unter Druck zu setzen und zu verletzen... bei uns ist dabei vor allem das Problem, dass die Trennung der Beiden auch emotional von ihrer einfach noch garnicht vollzogen war, als wir zusammengekommen sind und sie deshalb jedes Mal, wenn er die Scheidung anspricht einfach in Tränen, in Überforderung und Panik ausbricht, das Gespräch verweigert und das dann auch Auswirkungen auf die Kinder hat.

In meinen Augen ist das ganz klar emotionale Erpressung... aber ich kann auch sie verstehen... eine 20 Jährige Beziehung mit 2 Kindern scheitern zu sehen und dadrin das eigene Scheitern. Manche brauchen dafür eben diese 3 Jahre - vielleicht sogar noch länger - um das zu verarbeiten und dazu kommen Themen wie psychische Probleme und Corona... wenn ein Mensch so überfordert ist mit dem Alltag, dann auch noch die Scheidung zu vollziehen ist anstregend und deshalb wird es lieber aufgeschoben...

Mich nervt das Wahnsinnig, aber was mir wichtig war, dass er mich bei diesen Themen nicht außen vor lässt. Dass er mit mir darüber sprechen kann und das auch tut. Und dass er mir mit anderen Dingen zeigt, wie sehr er mich liebt. Und natürlich gibt es Schritte in unserer Beziehung, die wir nicht gehen, solange er nicht geschieden ist, aber wenn er diese Zeit noch braucht und es absehbar ist, gebe ich sie ihm. Gerade emotional sensible Menschen brauchen manchmal etwas länger Zeit und einen angemessenen Raum, die in einem gestressten Leben voll Arbeit und Alltagsorganisation eines Patchwork-Lebens kaum gegeben ist.

Wenn du es aber absolut nicht aushälst, dann setz ihm eine Deadline, eine langfristige, das heißt ein halbes Jahr oder Jahr. Und besprich mit ihm alle einzelnen Schritte. Kleine Schritte wie Gespräche mit der Ex, die Wahrnehmung von Beratungsangeboten, die Suche eines Anwalts und letztlich die Scheidung selbst... 

und egal was hier andere schreiben...
nein, du bist nicht völlig dumm, dass du dir das antust und es heißt auch nicht automatisch, dass er dich nur verarscht. Ihr lebt doch bestimmt zusammen, habt einen Alltag zusammen und das wichtigste: ihr liebt euch. Da nimmt man manchmal mehr auf sich, als man sich zugetraut hat und von außen als gesund betrachten würde. Wichtig ist, mit IHM darüber zu reden. Ihr seid ein Paar und deshalb geht seine Scheidung nicht mehr nur ihn an, sondern auch dich. Es ist euer Leben, nicht seins allein.

Danke für die Antwort

ja, wir leben zusammen ... seit 2,5 Jahren.

Er hatte mir ja vor 2 Monaten versprochen das er bis zu meinem Geburtstag Ende April die Scheidung eingereicht hat...

ich habe ihn heute mal angesprochen und gefragt ob er das was er versprochen hat schon angeleiert hat....
er wusste im ersten Moment nicht was ich meine!!!

danach hat er gesagt das er wohl dann mal mit ihr reden müsste.

warum macht er das?
ich komme mir nicht wichtig vor!

Gefällt mir

T
trisha_22935268
09.04.21 um 20:54
In Antwort auf unruhige_seele

Guten Morgen und frohe Ostern

Wie würdet ihr es empfinden, wenn ihr mit eurem partner schon 4 Jahre zusammen seit und er sich noch immer nicht scheiden lässt obwohl er es mehrmals versprochen hat?

Es ist ein komisches, verletzendes Gefühl, denn ich hätte schon gern, das mein Partner *frei* ist von dieser Frau, auch wenn viele sagen, das es doch nur noch auf dem Papier existiert.

Sollte ihm mal etwas passieren, habe ich keinerlei Rechte... und auch so ist es einfach emotional belastend finde ich.

Sie verstehen sich fgut, was ja auch wegen dem gemeinsamen Kind ok istz, aber dieses gut verstehen ist schon extrem, denn er ist immer für sie da.... hohe Priorität für ihn!!

Ich bin gesapannt wie ihr das seht... es gab schon öfter Streit wegen ihr und dem Thema Scheidung, da er immer wieder andere Ausreden hat warum er es noch nicht gemacht hat.

Er versichert mir aber das da nie wieder etwas laufen würde.

LG

Wird er nicht tun. 
Tun 99 Prozent der Affärenkerle nicht.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige