Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Nach trenung wieder zusammen kommen möglich? (erfahrungen bitte)

Letzte Nachricht: 20. November 2021 um 23:23
S
suzan_12564238
26.12.11 um 11:17

hallo

habt ihr erfahrungen gemacht, nach der trennung mit eurem ex wieder zusammen zu kommen?
und wenn ja wie? aus welchen gründen? von welcher seite kam es?

viele grüße und schon mal danke für die antworten

Mehr lesen

G
gerbod_12725565
26.12.11 um 11:19

Also...
der hauptgrund is aber erstmal... warum es zur trennung kam und wie lange man zusammen war???!!!!!

Gefällt mir

D
dalya_12944159
27.12.11 um 4:09

Ja
Hallo,

ja, ich habe diese Erfahrung gemacht und es war die richtige Entscheidung. Ich glaube, wir hatten einfach falsche Erwartungen, beide.

Heart

2 -Gefällt mir

M
melete_12094492
27.12.11 um 8:34


War mit meinem ex 2 Jahre zusammen, dann war er der Meinung (mit 21), dass er etwas im leben verpasse oder verpassen würde, dass er nicht genug Frauen im Leben kennengelernt hat und nicht genug geflirtet hat, bla bla bla...

kam nach 3 Monaten wieder angekrochen, heulend und sonst was, mit "ich kann nciht ohne dich leben, ich würde mich umbringen, weil das so ein großer Fehler war, bla bla bla"....

naja, ist dann noch über 1 Jahr gutgegangen... (in dem Jahr, wo wir zusammengezogen sind und etc) und dann habe ich ihn vor die Tür gestellt... (weil wie schon unten erwähnt Die Probleme ändern sich nicht....

Gefällt mir

Anzeige
L
lauria_988376
27.12.11 um 8:58

Ja
Es kommt immer auf den Grund drauf an. Mein Freund und ich waren 2 mal auseinandet. Es erste mal nach 2 Monaten und dann nochmal nen Monat später. immer war die ex noch im kopf und stand parat sobald er angefangen hat sich zu lösen. Jetzt beim letzten versuch, was 11 Monate her ist, ist die ex endgültig Geschichte und es klappt super zwischen uns. Er hatte aber genauso gut feststellen können das er zwar über die ex hinweg ist, mich aber trotzdem nicht liebt. Das Risiko bin ich aber eingegangen und bis jetzt hab ich es auch nicht bereut.
Trennt man sich aber aufgrund von Problemen lösen sich diese nich in Luft auf wenn man sich getrennt hat, sie werden nur am Anfang nur besser ignoriert.
H micch vor

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lauria_988376
27.12.11 um 9:00
In Antwort auf lauria_988376

Ja
Es kommt immer auf den Grund drauf an. Mein Freund und ich waren 2 mal auseinandet. Es erste mal nach 2 Monaten und dann nochmal nen Monat später. immer war die ex noch im kopf und stand parat sobald er angefangen hat sich zu lösen. Jetzt beim letzten versuch, was 11 Monate her ist, ist die ex endgültig Geschichte und es klappt super zwischen uns. Er hatte aber genauso gut feststellen können das er zwar über die ex hinweg ist, mich aber trotzdem nicht liebt. Das Risiko bin ich aber eingegangen und bis jetzt hab ich es auch nicht bereut.
Trennt man sich aber aufgrund von Problemen lösen sich diese nich in Luft auf wenn man sich getrennt hat, sie werden nur am Anfang nur besser ignoriert.
H micch vor

...
Scheiß Handy schreibt wieder nicht so wie ixh will.
Als ixh vor 2 Jahren mich damals von meinem ex getrennt hab, hätte er kommen können wie er gewollt hätte. Er hätte sich nich geändert und dann bringt ein neustart null.

Gefällt mir

A
an0N_1257625499z
27.12.11 um 9:50

Man muss sich klar machen, wass Schluss machen bedeutet
Sich von seinem Partner zu trennen, bzw. wenn der Partner sich von einem trennt, dann hat das immer den gleichen Grund: es gibt Konflikte, und Schluss machen ist eine Form zur Lösung des Konfliktes.

Wenn man wieder zusammen kommt, dann kann das auf Dauer nur funtkionieren, wenn beide Seiten bereit sind, diese Konflikte nun anders zu lösen. Und ja, das kann funktionieren.

Ich sehe in meiner Umgebung viele Beispiele dafür.
Ich kenne ein Paar, die sind nun bereits 18 Jahre zusammen. Sie sind relativ jung zusammen gekommen. Sie waren drei Mal getrennt. Nach der ersten Trennung haben sie einige Dinge neu arrangiert, es hat paar Jahre gehalten, viele davon mehr schlecht als recht. Dann wieder eine Trennung. Als sie zum dritten Mal zusammen gekommen sind, haben sie alles grundlegend geändert, um es dieses mal "richtig" zu machen, die Probleme hinter den Problemen zu lösen. Sie sind zusammen gezogen, haben ihr Umfeld geändert, das hat geholfen. Mittlerweile sind sie 18 Jahre zusammen, haben zwei Kinder, sind verheiratet und glücklich mit einander.

Ein anderes Paar sind seid 10 Jahren zusammen, haben sich schließlich getrennt, sind unverheiratet, haben aber ein 5jähriges Kind. Sie sind sehr verschieden und versuchen es nun seit einem Jahr wieder miteinander. Da ist das Problem, dass sie sich durchaus bewusst ist, dass sie ihr Verhalten ändern muss. Er geht mit ihr zwar zu einer Paartherapie, ist aber der Meinung, dass nur sie sich ändern müsse, er würde alles richtig machen. Meiner Meinung nach hat diese reunion wenig Zukunft, da es nur funktionieren könnte, wenn sie sich völlig verbiegt, damit er glücklich ist, denn er sieht seine Fehler ja nicht ein. Das kann auf Dauer nicht funktionieren.

Ein anderes Paar war 3 Jahre zusammen, haben sich dann für 1,5 Jahre getrennt. Er hatte viel Stress mit Arbeit, Fortbildung, etc pp. Ihm war alles zu viel. Nun hat er das aber hinter sich gelassen, hat wieder Ruhe im Job und hat sie wohl auch mächtig vermisst in der Zeit, als er ohne sie war. Sie sind nun 1 Jahr wieder zusammen und haben sich eine gemeinsame Wohnung gekauft. Auch hier wurden die Probleme hinter den Problemen gelöst und das Umfeld geändert, die Beziehung ist fester und sie sind mit einander gewachsen. Erfolgschancen stehen derzeit gut.

Mein Partner hat sich vor Monaten ebenfalls von mir getrennt. Auch ihm war alles zu viel mit Job und Weiterbildung, auch seine Familie hatte keine gute Zeit und sein Freundeskreis ist zerbrochen. Ich habe in unserer Anfangszeit ebenfalls viele Fehler begangen und diese auf ihn übertragen. Wir stecken nun in der Anfangsphase eines neuen Versuchs. Es ist nicht alles perfekt und teilweise auch noch recht labil, aber wir haben uns beide weiterentwickelt, sind in der Zeit der Trennung gereift und reden nun ganz vorsichtig und mit viel Fingerspitzengefühl über das, was wir im ersten Versuch falsch gemacht haben. Uns ist beiden klar, dass wir etwas änders machen müssen, als zu Beginn. Gleichzeitig ist aber auch ein ganz anders Gefühl der Nähe entstanden. Wir haben beide gemerkt, dass wir den andern benötigen, um uns als ein Ganzes zu fühlen. Das tut gut. Trotzdem kann ich nicht abschätzen, ob wir eine Zukunft haben. Wir arbeiten daran, aber eine Beziehung ist in den ersten Jahren noch sehr zerbrechlich.

Mein Fazit ist, dass ein zweiter und auch ein dritter Versuch durchaus Sinn haben kann, aber nur, wenn man den Weg der Konfliktlösung tatsächlich sucht, und zwar nicht auf dem Wege, die Schuld nur einem zu geben, oder einfach in alte Muster zurück zufallen. Denn damit kommt die Unzufriedenheit wieder und schließlich scheint es nur noch einen Weg zu geben, um den Konflikt zu lösen: Schluss machen.

8 -Gefällt mir

Anzeige
U
user246867964
20.11.21 um 23:23

Hmm kurz und knapp erklärt...
Dein Ex ist wie ein Buch was du schon gelesen hast und das Ende wird gleich bleiben egal wie sehr du es versuchst 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige