Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Nach Trennung: Letztes Gespräch, Sachen sagen oder nicht?

Letzte Nachricht: 4. März um 14:34
E
elrasm
03.03.23 um 20:11

Hey zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn mich beschäftigt das Thema schon einige Tage.
Ich habe mich letzte Woche von meiner Partnerin getrennt. Wir hatten eine Fernbeziehung (kennengelernt hier bei einem Praktikum) in der es schöne und unschöne Erfahrungen gab. Trennungsgründe gab es am Ende mehrere. Um die wesentlichsten kurz zu erwähnen:
1. Sie hat die persönlichen Grenzen nicht respektiert. Sie lebt in Finnland und dort scheinen orgienhafte Nacktspielchen unter Studenten normal zu sein. Sie ist mehrfach mit lauter Kerlen auf Exkursion gefahren, die merkwürdige Spielchen gespielt haben. Das Ausziehen und nackt im Bus singen war noch das Eine. Das ging aber auch über Spielchen wie "Sauna Gollum" (jemand versteckt sich unter den Saunabänken und pieckst den Finger in den Po), Bomber (ein Kerl zieht sich aus und zwei weitere Personen drücken abwechselnd ein Ei hoch, wer zuerst lacht, verliert) und weitere... Noch schlimmer ist, dass ich das erst Stück für Stück erfahren habe, sie hat es mir bewusst verschwiegen. Die Schwester hat sich letztlich verplappert und dann kamen über Wochen immer neue Details. Das war für mich ein No-Go und sie wusste, dass mich auch das laut ihr nur "passive Drumherumstehen und Zuschauen" verletzt. Da sie unbedingt weiter bei solchen Veranstaltungen mitmachen wollte, hat es am Ende zur Trennung geführt. Mit diesen Typen ist sie auch bei jeder Gelegenheit in die Sauna gegangen...
2. Unterschiedliche Ziele im Leben. Irgendwann muss jede Fernbeziehung mal als Ziel eine echte Vor-Ort-Beziehung haben. Mein Ziel war das, für sie stand erstmal eine PHD in Finnland und weitere 4-5 Jahre Fernbeziehung auf dem Plan.
3. Immer wieder kleine Vertrauensbrüche. Wie eben oben, nur solche Geschichten, wie Männerübernachtungen usw... ohne darüber auch nur nachzufragen, wie ich das finde.

Nun haben wir uns getrennt und es war vereinbart sich nochmal nach 10 Tagen (und der nächsten dieser komischen Exkursionen) über Zoom sprechen.

Mir wälzen da Gedanken durch den Kopf, was man bei so einem Treffen wohl sagt. Macht man es kurz und professionell? Fragt man noch Sachen, die einem selbst immer wieder durch den Kopf gehen? Hat sie mich betrogen? Hat sie in den 10 Tagen schon wild rumgevögelt (nach ihrer letzten 3-jährigen Beziehung waren es bis dahin wohl nur 2 Tage)? Bekomme ich die sehr teuren Weihnachtsgeschenke meiner Oma zurück? Soll man trotzdem auf freundschaftlicher Ebene verbunden bleiben (sofern sie mich nicht betrogen hat)? Fragt man, wieso sie diese Exkursionen über die Beziehung gewichtet hat?

Fragen über Fragen. Könnt ihr mir einen Rat geben?

Als Mann bin ich hier nicht der klassische User aber vielleicht können sich gerade deswegen die meisten anderen hier einfühlen.

Mehr lesen

E
elrasm
03.03.23 um 20:14

Btw: Sie hat stets beteuert, dass sie mir nicht fremdgegangen ist und dass das eine der schlimmsten Erfahrungen aus ihren vergangenen Beziehungen war. Ob das natürlich so stimmt...
Abseits von diesen ganz unterschiedlichen Ansichten über Grenzen und Vertrauen, haben wir uns auf persönlicher Ebene gut verstanden.

Gefällt mir

S
soyyo
03.03.23 um 21:22

wozu eine Diskussion und einen Streit heraufbeschwören, wenn du einfach nur sagen kannst "schade, dass wir so verschieden sind, dass wir nicht zueinander passen. Unsere Leben sind zu verschieden, als dass wir miteinander glücklcih sein könnten. Ich war sehr verliebt in dich und da ich. momentan noch sehr verletzt bin, brauche ich erstienmal eine Weile, um wieder zu mir zu kommen. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass wir uns bald auch nur einfach so sehen können, dass wir es shcaffen, das umzuwandeln in eine Freundschaft". 

Dann umarmst du sie, drehst dich um und gehst. Dreh dich nicht um, küsse sie nicht, mache keine Drama. Erwarte aber auch nichts - weder die Rückgabe von Geschenken noch sonstetwas. Mache dich los von allem. Alle diese Dinge sind sonst nur Kleinigkeitenn, die dich im SChmerz festhalten.

Schlage ein neues Kapitel auf in deinem Leben. Sieh es als Erfahrung an, was du mitmachen kannst und was nicht. 

Lass es wirklich gut sein und zähle nichts auf, rechne nicht ab. Sag dir, wenn du Wut oder so verspürst, "wir sind nicht füreinander geschaffen, wir sidn zu verschieden. Schade, aber so ist es."

Ich wünsche dir inneren Frieden und alles Gute.

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

bissfest
bissfest
04.03.23 um 3:48

Ich verstehe nicht ganz, was die Geschenke deiner Oma mit dem Ganzen zu tun haben. Hast du die weitergeschenkt? 

Bei mir ist es so: Wenn mir klar ist, dass ich das Ende will und dass es sicher kein Zurück gibt (selbst wenn ich möglicherweise noch etwas für den anderen empfinde), kann ich recht gnadenlos sein. Mein Standpunkt wird klargemacht und er ist zur Kenntnis zu nehmen. Ich sehe mich dann nicht gezwungen, mit dem anderen so lange zu reden, bis der mich versteht. Bei Trennungen wird ohnedies selten die ganze Wahrheit gesagt. Ich kann dann auch damit leben, dass ich die Böse bin, weil mir klar ist, dass selbst Trennungen im Guten nur mit der Zeit möglicherweise zu einer Freundschaft führen können. Ich erwarte mir im Falle einer Trennung nicht, dass der Partner mich versteht oder die Entscheidung gutheißt. Wenn er es tut, wunderbar, wenn nicht, auch gut. Letztlich muss er die Entscheidung nur akzeptieren und respektieren. Wenn man aus welchen Gründen auch immer zum Schluss gekommen ist, die Beziehung nicht mehr führen zu wollen, gibt es weder immer einen Schuldigen noch immer etwas zu bereden. Oft ist es einfach so. Die Gründe sind höchstpersönlich und wenn die Gegühle weg oder der Geduldsfaden gerissen ist, weil irgendetwas das berühmte eine Mal zu oft gesagt oder getan wurde, ist eben einfach so. Fazit: Wenn die Entscheidung unumstößlich feststeht, keine langen Diskussionen und Erklärungen. 

Wenn ich mir eigentlich erhoffe, dass sich etwas ändert und ich noch Hoffnung habe, sage ich das genau so. Es kann dann sein, dass ich mich trotzdem trenne, weil vom anderen nichts oder nicht das Richtige kommt, aber in diesem Fall würde ich länger reden.

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
muenchener.ego
04.03.23 um 14:34

Du sagst alles was dir auf dem Herzen liegt. Schonungslos. Sie war auch Schonungslos dir gegenüber. 

Es gibt keine Freundschaft nach dem schlui. Schluss ist schluss. Gehört nicht mehr in dein Leben. Schau nach vorne und lass Abfall zurück 

Gefällt mir

Anzeige