Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Nach 8 Jahren Beziehung keinen Antrag. Warten oder gehen?

Letzte Nachricht: 5. März 2021 um 17:00
A
alice12361
14.01.21 um 15:01

Hallo zusammen, 
es fühlt sich ganz gut and einmal zu erzählen was so los ist ohne von freunden oder familie lediglich bemitleidet zu werden. Ich bin seit etwas mehr als 8 jahren mit meinem freund zusammen. Wir wohnen bereits schon seit 5 jahren zusammen. Er ist gerade 40 geworden, ich werde jetzt bald 30 und das macht mir gerade etwas zu schaffen denn ich hatte angenommen mit 30 schon verheiratet zu sein und auch Kinder zu haben. Und bereit dafür bin ich auch, aber er möchte nicht heiraten. Teilweise deutet er zwischendurch immer wieder Mal an dass das ja alles noch kommt und "nach und nach", aber ich möchte nicht mehr warten. Tatsächlich seit Freunde von uns ein Kind haben möchte er auch welche aber heiraten kommt für ihn später. Ich möchte nicht mit 40 heiraten und mich lächerlich machen weil ich ihm alle seine Wünsche von Haus und Kinder und damit dann auch Hausfrau erfülle, er mir aber nicht Mal die Sicherheit einer Ehe geben kann. Ich habe ihm all das gesagt, obwohl es mich selber beschämt hat ihn anzuflehen mich doch bitte zu heiraten. Aber er winkt nur ab und sagt er liebt mich doch und ob Kinder und Haus nicht Beweis genug sind. Jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich weiß nicht was ich noch sagen oder tun kann um ihn verstehen zu geben wie ich mich fühle. Und ich habe das Gefühl ich verschwende meine Zeit. Daher obwohl ich ihn sehr liebe und sofort seine Frau werden würde und Kinder mit ihm kriegen wollen würde, überlege ich die Beziehung zu beenden. Aus Angst mit 40 Mutter von Kindern zu sein, weiterhin unverheiratet und immer noch wartent. Ich möchte dass er mich heiraten will und nicht nur weil Kinder da sind. Wenn jemand Rat weiß oder ähnliche Situationen hatte freue ich mich über Antworten. 

Mehr lesen

H
heisskalt
14.01.21 um 15:14

Wir habeb erst nach 12 Jahren Beziehung geheiratet, unsere Kinder waren aber schon etwas älter. Allerdings habe ich nie darauf wert gelegt, auch abgesichert war ich, da ich trotz der Kinder weiter gearbeitet habe und das Haus gehört eh uns beiden. Keine Ahnung, wenn es sonst gut läuft, würde ich mich deswegen nicht trennen oder es "erzwingen", das wäre für mich dann nicht echt und ernst gemeint. Letztendlich sollte es ja von Herzen kommen und nicht mit der Pistole auf der Brust.

2 -Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
14.01.21 um 15:28

Was spielt es eine Rolle ob ihr verheiratet seid oder nicht?
Liebt ihr euch mehr wegen einem Blatt Papier????
wegen so etwas eine funktionierende Beziehung zu beenden ist kindisch und meiner Meinung nach übertrieben. 
Was denkst du passiert danach?
Findest du jemanden der dich dann sofort heiraten möchte?

Er will Kinder, ein gemeinsames Haus. Das was auf dem Papier steht ist nebensächlich.
 

2 -Gefällt mir

K
kendra_22085339
14.01.21 um 15:54
In Antwort auf alice12361

Hallo zusammen, 
es fühlt sich ganz gut and einmal zu erzählen was so los ist ohne von freunden oder familie lediglich bemitleidet zu werden. Ich bin seit etwas mehr als 8 jahren mit meinem freund zusammen. Wir wohnen bereits schon seit 5 jahren zusammen. Er ist gerade 40 geworden, ich werde jetzt bald 30 und das macht mir gerade etwas zu schaffen denn ich hatte angenommen mit 30 schon verheiratet zu sein und auch Kinder zu haben. Und bereit dafür bin ich auch, aber er möchte nicht heiraten. Teilweise deutet er zwischendurch immer wieder Mal an dass das ja alles noch kommt und "nach und nach", aber ich möchte nicht mehr warten. Tatsächlich seit Freunde von uns ein Kind haben möchte er auch welche aber heiraten kommt für ihn später. Ich möchte nicht mit 40 heiraten und mich lächerlich machen weil ich ihm alle seine Wünsche von Haus und Kinder und damit dann auch Hausfrau erfülle, er mir aber nicht Mal die Sicherheit einer Ehe geben kann. Ich habe ihm all das gesagt, obwohl es mich selber beschämt hat ihn anzuflehen mich doch bitte zu heiraten. Aber er winkt nur ab und sagt er liebt mich doch und ob Kinder und Haus nicht Beweis genug sind. Jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich weiß nicht was ich noch sagen oder tun kann um ihn verstehen zu geben wie ich mich fühle. Und ich habe das Gefühl ich verschwende meine Zeit. Daher obwohl ich ihn sehr liebe und sofort seine Frau werden würde und Kinder mit ihm kriegen wollen würde, überlege ich die Beziehung zu beenden. Aus Angst mit 40 Mutter von Kindern zu sein, weiterhin unverheiratet und immer noch wartent. Ich möchte dass er mich heiraten will und nicht nur weil Kinder da sind. Wenn jemand Rat weiß oder ähnliche Situationen hatte freue ich mich über Antworten. 

Für die große Liebe braucht es keinen Trauschein. 

Meine Eltern leben schon ewig in einer wilden Ehe. Geschadet hat das weder ihnen noch uns Kindern. 

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
sirja1986
14.01.21 um 16:10

Wenn das Heiraten für dich unbedingt dazu gehört, dann ist das eben so. Aber genauso darf er sagen, dass er nicht heiraten möchte. Es passt dann einfach zwischen euch beiden nicht.

Du musst eben für dich überlegen wie wichtig dir die Ehe überhaupt ist. Möchtest du das nur, weil man das eben so macht wenn man Kinder bekommt? Gefällt dir die romantische Idee von einer Hochzeit? Was wäre wenn ihr nie heiraten würdet?

1 -Gefällt mir

V
valieee
14.01.21 um 16:20

Kann es sein, dass er vielleicht der Typ Mensch ist, der grundsätzlich nicht heiraten möchte bzw. für den ein Trauschein keinen besonderen Wert hat? Wie ist er ansonsten? Fühlst du dich geliebt? Gibt er dir ein Gefühl von Sicherheit? Schmiedet er Zukunftspläne oder geht jedes Gespräch über ein gemeinsames Leben von dir aus?
 

Gefällt mir

B
beate44
14.01.21 um 16:41

Mal andersrum gefragt:
Warum möchtest du heiraten ? Und warum ist der Wunsch so sehr in dir präsent, das du solchen Druck ausübst ?
Du schreibst etwas von "Sicherheit einer Ehe"....bedenke dabei aber auch die Pflichten!


Es kann für sein Verhalten verschiedene Gründe geben:
1. Er kennt es nicht anders. Wie haben es die Generationen vor ihm gehalten? Sind seine Eltern verheiratet? Glücklich oder unglücklich ? Könnte es sein, das seine Eltern ihm etwas vorgelebt haben, das ihn davon abhält, selbst zu heiraten?
Die gleichen Aspekte würde auch die Großeltern betreffen-was haben sie ihm vorgelebt?

2. Wie ist das Verhältniss zu seinen Eltern und zu seiner Familie? Sehr harmonisch? Sehr eng? Oder nicht so ?
Je mehr Liebe er seitens seiner Familie bekommt, desto geringer ist der Wunsch selbst zu heiraten. Dies ergibt sich daraus, das er nicht das Gefühl hat, ihm würde etwas fehlen.

3. Wie eng ist der Kontakt zu den Geschwistern (falls er welche hat) ? Sehr eng ? sehr liebevoll?

4. Es geht ihm einfach gut. Er hat nicht das Gefühl, ihm würde etwas fehlen. Also betrachtet er eine Heirat nicht als notwendig.

5. Er hat für sich selbst ein anderes Motto-einen anderen Lebensplan, in dem Heirat nicht vorkommt.

6. Er will keine Verantwortung übernehmen.

Gefällt mir

Anzeige
A
astarte
14.01.21 um 16:53

Warum möchtest du heiraten? in deinem Text kommt es so rüber, damit du abgesichert bist, weil du ja als Mutter nur noch Hausfrau sein musst. Dass das eben nicht sein muss, ist dir hoffentlich bewusst. Wenn er aber natürlich nur Kinder mit dir möchte, wenn du deinen Beruf komplett aufgibst, ja dann würde ich mich vorher auch absichern bzw es gar nicht so weit kommen lassen. 

Gefällt mir

I
insanity55
14.01.21 um 16:54

"ich werde jetzt bald 30 und das macht mir gerade etwas zu schaffen denn ich hatte angenommen mit 30 schon verheiratet zu sein und auch Kinder zu haben."

Willkommen im Leben, es ist leider kein Wunschkonzert.

1) Hört sich ziemlich nach Kindergarten an. Alle meine Freundinnen haben einen Lolli, nur ich nicht. Du solltest dich fragen, ob du nur deiner peer group gerecht werden willst.
2) Ich würde an meinem Selbstwertgefühl arbeiten, wenn mein persönliches Glück von einem Wisch von Staat und Klerus abhängen würde
3) Man kann seinen Partner nicht ändern, wenn er das nicht will. In einer Beziehung auf Augenhöhe akzeptiert man das, findet einen Kompromiss oder man trennt sich

Good Luck.

just_my_2_cents

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
inbar_22160579
14.01.21 um 17:02

Puh, ich hab ein Problem damit, wenn die Familien- und Hochzeitsplanung zu einer bloßen Pflicht wird. Das klingt null freiwillig bei euch, sondern eher so "Naja, muss eben so sein": Wir müssen heiraten... Wir müssen Kinder bekommen... wir müssen ein Haus bauen... Die anderen machens ja auch so... Als ob es nur um die Sachen an sich geht, damir der schöne Schein gewahrt bleibt und nicht um die Tatsache, dass es mit ihm ist. Uns wehe es läuft nicht nach Schema F, dann ist er unwürdig. Hm. Hm. Auf so einem Fundament kann das nix werden.

Gefällt mir

adele123456789
adele123456789
14.01.21 um 17:04

Woher kommt diese Fixion auf Heirat? Und diese Illusion auf Sicherheit? Vielleicht wäre das der Anfang vom Ende ihn da reinzudrängen und hättest sonst n normales Familienleben.

 

Gefällt mir

Anzeige
I
inbar_22160579
14.01.21 um 17:07
In Antwort auf inbar_22160579

Puh, ich hab ein Problem damit, wenn die Familien- und Hochzeitsplanung zu einer bloßen Pflicht wird. Das klingt null freiwillig bei euch, sondern eher so "Naja, muss eben so sein": Wir müssen heiraten... Wir müssen Kinder bekommen... wir müssen ein Haus bauen... Die anderen machens ja auch so... Als ob es nur um die Sachen an sich geht, damir der schöne Schein gewahrt bleibt und nicht um die Tatsache, dass es mit ihm ist. Uns wehe es läuft nicht nach Schema F, dann ist er unwürdig. Hm. Hm. Auf so einem Fundament kann das nix werden.

PS:
eine Ehe gibt dir keine Sicherheit, weder emotional noch finanziell. Du kannst dedennoch verlassen und stehen gelassen werden sowie dir kein Geld geben. Wenn du jetzt schon Angst hast, dass er dich sitzen lässt, solltest du dich fragen, das mit euch noch passt. Nach 8 Jahren sollte man sich da sicherer sein...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

schnuckweidev
schnuckweidev
14.01.21 um 17:38

Wenn man sich ein bestimmtes Lebensmodell wünscht, dass ist das halt so.

Es ist auch ok, sich ein konservatives Familienmodell zu wünschen.
Wenn man vorhat, hauptsächlich Hausfrau und Mutter zu sein, dann finde ich enie Ehe auch das Mindeste. Schließlich riskierst du damit ja auch eine Menge, wenn er dich irgendwann sitzen lässt (oder du irgendwann doch wieder gehen willst).

Hast du ihm denn wirklich mal gesagt: Hör mal, dass ist, was ich unbedingt will. Es ist für mich das Versprechen, dass du mich für immer lieben und mit mir zusammen sein willst.
(Denn ehrlich: Andersrum ist es doch auch so: Wenn man diesen Wunsch hat, spricht auch nichts gegen eine Ehe.)
Wenn er sagt er will trotzdem nicht heiraten, dann kann es sein, dass sich eure Wegen vielleicht trennen müssen.
Das ist immer traurig, wenn eine ansonsten glückliche Beziehung am Lebensentwurf scheitert.
Ändern tuts trotzdem nichts. Da hilft es dir auch nicht, wenn noch so viele für sich sowieso keine Ehe wollen.

Die wollen auch nicht die Pistole auf die Brust gesetzt: Entweder du heiratest mich oder ich gehe!
Aber manchmal ist es so.
Wenn einer Kinder will und der andere nicht.
Wenn der eine gerne unterwegs ist, und der andere Zuhause.
Wenn einer auswandern will und der andere nicht.
Schon die Frage ob Hund oder Katze kann eine Beziehung scheitern lassen.

Ich wünsche euch alles Gute!

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
samim_11861742
14.01.21 um 17:43

Habt ihr nie drüber geredet, wie ihr das haben wollt? So mit Druck wird das leider nix🤔

Gefällt mir

F
fragender
14.01.21 um 19:03

Ich erlebe gerade ein Paar, das
-nach knapp 20 Jahren Zusammenleben
-zwei fast erwachsenen und wunderbar geratenen Kindern
-einer gemeinsam aufgebauten Selbstständigenexistenz (in der sie aber Angestellte und er Eigentümer des Unternehmens ist)
auseinander geht. In diesem Falle finde ich die Nichtexistenz eines Trauscheines als eine ziemliche Katastrophe. Für sie. 
Was ist aus der bisherigen Lebensarbeitsleistung des Paares
-in das Unternehmen
-in die Kinder geflossen (getragen, geboren und gestillt hat sie und nicht er)
...und was nimmt sie nach dem Konkurs dieses Unternehmens Familie mit heraus, in Form von angespartem Geldvermögen, Rentenanwartschaften, et cetera. 
Ich hab da so meine Zweifel.
Hätte sie vor 20 Jahren in die Gewerkschaft eintreten sollen? Hat sie ihre Rechte gegen ihren Arbeitgeber (mit dem sie zufälligerweise auch Tisch und Bett teilte.....) immer konsequent vertreten?
In unendlich altmodischen Zeiten gab es mal so ein angestaubtes Ding namens Ehe, in dem genau diese Dinge rechtsförmig geklärt waren. Und für den Fall des Scheiterns gab es Regeln für die Aufteilung dessen, was sich in der Zugewinngemeinschaft angesammelt hatte. Das gescheiterte trauscheinlose Paar muss das nun allein hinkriegen.
Wenn ein Paar sich trennt, ist das eine emotionale Last ohnegleichen. Es hat seinen Grund, dass auf Vermögen und Kindschaftsrechtliches Anwälte und ein Richter draufgucken. Das nicht zu haben, darum beneide ich die beiden nicht.
Das wäre meine Antwort zum Thema Ehe. Ich denke, dass die TE mit dem, was sie vermisst, nicht völlig falsch liegt.

2 -Gefällt mir

Anzeige
rabenschwarz
rabenschwarz
14.01.21 um 22:08
In Antwort auf alice12361

Hallo zusammen, 
es fühlt sich ganz gut and einmal zu erzählen was so los ist ohne von freunden oder familie lediglich bemitleidet zu werden. Ich bin seit etwas mehr als 8 jahren mit meinem freund zusammen. Wir wohnen bereits schon seit 5 jahren zusammen. Er ist gerade 40 geworden, ich werde jetzt bald 30 und das macht mir gerade etwas zu schaffen denn ich hatte angenommen mit 30 schon verheiratet zu sein und auch Kinder zu haben. Und bereit dafür bin ich auch, aber er möchte nicht heiraten. Teilweise deutet er zwischendurch immer wieder Mal an dass das ja alles noch kommt und "nach und nach", aber ich möchte nicht mehr warten. Tatsächlich seit Freunde von uns ein Kind haben möchte er auch welche aber heiraten kommt für ihn später. Ich möchte nicht mit 40 heiraten und mich lächerlich machen weil ich ihm alle seine Wünsche von Haus und Kinder und damit dann auch Hausfrau erfülle, er mir aber nicht Mal die Sicherheit einer Ehe geben kann. Ich habe ihm all das gesagt, obwohl es mich selber beschämt hat ihn anzuflehen mich doch bitte zu heiraten. Aber er winkt nur ab und sagt er liebt mich doch und ob Kinder und Haus nicht Beweis genug sind. Jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich weiß nicht was ich noch sagen oder tun kann um ihn verstehen zu geben wie ich mich fühle. Und ich habe das Gefühl ich verschwende meine Zeit. Daher obwohl ich ihn sehr liebe und sofort seine Frau werden würde und Kinder mit ihm kriegen wollen würde, überlege ich die Beziehung zu beenden. Aus Angst mit 40 Mutter von Kindern zu sein, weiterhin unverheiratet und immer noch wartent. Ich möchte dass er mich heiraten will und nicht nur weil Kinder da sind. Wenn jemand Rat weiß oder ähnliche Situationen hatte freue ich mich über Antworten. 

Ich finde generell hat er Recht - Eine Ehe muss weder sicher noch gut sein, sie sagt alleine garnichts aus und viele Paare sind ohne Trauschein eine glückliche Familie. Mich persönlich würde es nicht stören wenn die Beziehung ansonsten harmonisch ist.

Wenn es für dich persönlich aber ein absolutes Muss und Teil deiner Lebensplanung ist, sollte er es aber eben auch akzeptieren, dann wirst du gehen müssen wenn es keine Lösung gibt mit der alle glücklich sind. Ein neuer Partner will auch erstmal gefunden werden und würde dich auch erstmal kennen lernen wollen, dann sind ggf auch schon wieder ein paar Jahre vorbei bis über Hochzeit und Kinder gesprochen wird. Als Frau hat man halt keine Ewigkeit um eine Familie zu gründen.

Gefällt mir

lacaracol
lacaracol
15.01.21 um 10:33
In Antwort auf alice12361

Hallo zusammen, 
es fühlt sich ganz gut and einmal zu erzählen was so los ist ohne von freunden oder familie lediglich bemitleidet zu werden. Ich bin seit etwas mehr als 8 jahren mit meinem freund zusammen. Wir wohnen bereits schon seit 5 jahren zusammen. Er ist gerade 40 geworden, ich werde jetzt bald 30 und das macht mir gerade etwas zu schaffen denn ich hatte angenommen mit 30 schon verheiratet zu sein und auch Kinder zu haben. Und bereit dafür bin ich auch, aber er möchte nicht heiraten. Teilweise deutet er zwischendurch immer wieder Mal an dass das ja alles noch kommt und "nach und nach", aber ich möchte nicht mehr warten. Tatsächlich seit Freunde von uns ein Kind haben möchte er auch welche aber heiraten kommt für ihn später. Ich möchte nicht mit 40 heiraten und mich lächerlich machen weil ich ihm alle seine Wünsche von Haus und Kinder und damit dann auch Hausfrau erfülle, er mir aber nicht Mal die Sicherheit einer Ehe geben kann. Ich habe ihm all das gesagt, obwohl es mich selber beschämt hat ihn anzuflehen mich doch bitte zu heiraten. Aber er winkt nur ab und sagt er liebt mich doch und ob Kinder und Haus nicht Beweis genug sind. Jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich weiß nicht was ich noch sagen oder tun kann um ihn verstehen zu geben wie ich mich fühle. Und ich habe das Gefühl ich verschwende meine Zeit. Daher obwohl ich ihn sehr liebe und sofort seine Frau werden würde und Kinder mit ihm kriegen wollen würde, überlege ich die Beziehung zu beenden. Aus Angst mit 40 Mutter von Kindern zu sein, weiterhin unverheiratet und immer noch wartent. Ich möchte dass er mich heiraten will und nicht nur weil Kinder da sind. Wenn jemand Rat weiß oder ähnliche Situationen hatte freue ich mich über Antworten. 

Verstehst du denn seine Gründe nicht zu heiraten?
Eine Ehe ist keine Sicherheit.. in der Regel gehts Bach ab nach der Hochzeit..

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
15.01.21 um 18:05
In Antwort auf alice12361

Hallo zusammen, 
es fühlt sich ganz gut and einmal zu erzählen was so los ist ohne von freunden oder familie lediglich bemitleidet zu werden. Ich bin seit etwas mehr als 8 jahren mit meinem freund zusammen. Wir wohnen bereits schon seit 5 jahren zusammen. Er ist gerade 40 geworden, ich werde jetzt bald 30 und das macht mir gerade etwas zu schaffen denn ich hatte angenommen mit 30 schon verheiratet zu sein und auch Kinder zu haben. Und bereit dafür bin ich auch, aber er möchte nicht heiraten. Teilweise deutet er zwischendurch immer wieder Mal an dass das ja alles noch kommt und "nach und nach", aber ich möchte nicht mehr warten. Tatsächlich seit Freunde von uns ein Kind haben möchte er auch welche aber heiraten kommt für ihn später. Ich möchte nicht mit 40 heiraten und mich lächerlich machen weil ich ihm alle seine Wünsche von Haus und Kinder und damit dann auch Hausfrau erfülle, er mir aber nicht Mal die Sicherheit einer Ehe geben kann. Ich habe ihm all das gesagt, obwohl es mich selber beschämt hat ihn anzuflehen mich doch bitte zu heiraten. Aber er winkt nur ab und sagt er liebt mich doch und ob Kinder und Haus nicht Beweis genug sind. Jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich weiß nicht was ich noch sagen oder tun kann um ihn verstehen zu geben wie ich mich fühle. Und ich habe das Gefühl ich verschwende meine Zeit. Daher obwohl ich ihn sehr liebe und sofort seine Frau werden würde und Kinder mit ihm kriegen wollen würde, überlege ich die Beziehung zu beenden. Aus Angst mit 40 Mutter von Kindern zu sein, weiterhin unverheiratet und immer noch wartent. Ich möchte dass er mich heiraten will und nicht nur weil Kinder da sind. Wenn jemand Rat weiß oder ähnliche Situationen hatte freue ich mich über Antworten. 

Ich weiß nicht, was du jetzt für Ratschläge erwartest? Du hast ihm gesagt, du möchtest heiraten und er hat dir gesagt, dass ihn das nicht interessiert. Damit ist doch schon alles gesagt?

Wenn du unbedingt heiraten möchtest, musst du dir dafür einen anderen Mann suchen, denn dein jetziger Partner will nicht heiraten. Die Alternative ist, eben aufs Heiraten zu verzichten.

Gefällt mir

E
eisbrecher
15.01.21 um 18:10
In Antwort auf lacaracol

Verstehst du denn seine Gründe nicht zu heiraten?
Eine Ehe ist keine Sicherheit.. in der Regel gehts Bach ab nach der Hochzeit..

Bergab oder den Bach runter?

Gefällt mir

Anzeige
lacaracol
lacaracol
15.01.21 um 19:55
In Antwort auf eisbrecher

Bergab oder den Bach runter?

Bach ab.. andere Länder, andere Sitten..

Gefällt mir

B
blaukorn21
15.01.21 um 22:34
In Antwort auf alice12361

Hallo zusammen, 
es fühlt sich ganz gut and einmal zu erzählen was so los ist ohne von freunden oder familie lediglich bemitleidet zu werden. Ich bin seit etwas mehr als 8 jahren mit meinem freund zusammen. Wir wohnen bereits schon seit 5 jahren zusammen. Er ist gerade 40 geworden, ich werde jetzt bald 30 und das macht mir gerade etwas zu schaffen denn ich hatte angenommen mit 30 schon verheiratet zu sein und auch Kinder zu haben. Und bereit dafür bin ich auch, aber er möchte nicht heiraten. Teilweise deutet er zwischendurch immer wieder Mal an dass das ja alles noch kommt und "nach und nach", aber ich möchte nicht mehr warten. Tatsächlich seit Freunde von uns ein Kind haben möchte er auch welche aber heiraten kommt für ihn später. Ich möchte nicht mit 40 heiraten und mich lächerlich machen weil ich ihm alle seine Wünsche von Haus und Kinder und damit dann auch Hausfrau erfülle, er mir aber nicht Mal die Sicherheit einer Ehe geben kann. Ich habe ihm all das gesagt, obwohl es mich selber beschämt hat ihn anzuflehen mich doch bitte zu heiraten. Aber er winkt nur ab und sagt er liebt mich doch und ob Kinder und Haus nicht Beweis genug sind. Jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich weiß nicht was ich noch sagen oder tun kann um ihn verstehen zu geben wie ich mich fühle. Und ich habe das Gefühl ich verschwende meine Zeit. Daher obwohl ich ihn sehr liebe und sofort seine Frau werden würde und Kinder mit ihm kriegen wollen würde, überlege ich die Beziehung zu beenden. Aus Angst mit 40 Mutter von Kindern zu sein, weiterhin unverheiratet und immer noch wartent. Ich möchte dass er mich heiraten will und nicht nur weil Kinder da sind. Wenn jemand Rat weiß oder ähnliche Situationen hatte freue ich mich über Antworten. 

Hallo alice12361,
ich finde dein Partner ist - mit 40 ziemlich alt, bequem und träge.
Er ist ziemlich alt für` s Heiraten und Kinder kriegen.
Du bist mit deinen 30 bereit für Kinder & Familie &Haus & Heiraten und er mit 40 - noch nicht.
Also, ist er dafür einfach nicht geeignet.
Er ist infantil.
Du kannst versuchen, ihm noch mal es zu erklären, dass alle diese Dinge : Kinder&Familie&Haus& Heiraten für dich zusammengehören.
Wenn er dich liebt, macht er es mit.
Wenn er nach 8 Jahren Beziehung dafür nicht bereit ist, wird er es niemmer.
Dann musst du halt einen neuen und evt. jungeren Partner dazu suchen.
Alles Gute,
Blaukorn21



 

1 -Gefällt mir

Anzeige
C
cissy_22631602
16.01.21 um 3:05
In Antwort auf alice12361

Hallo zusammen, 
es fühlt sich ganz gut and einmal zu erzählen was so los ist ohne von freunden oder familie lediglich bemitleidet zu werden. Ich bin seit etwas mehr als 8 jahren mit meinem freund zusammen. Wir wohnen bereits schon seit 5 jahren zusammen. Er ist gerade 40 geworden, ich werde jetzt bald 30 und das macht mir gerade etwas zu schaffen denn ich hatte angenommen mit 30 schon verheiratet zu sein und auch Kinder zu haben. Und bereit dafür bin ich auch, aber er möchte nicht heiraten. Teilweise deutet er zwischendurch immer wieder Mal an dass das ja alles noch kommt und "nach und nach", aber ich möchte nicht mehr warten. Tatsächlich seit Freunde von uns ein Kind haben möchte er auch welche aber heiraten kommt für ihn später. Ich möchte nicht mit 40 heiraten und mich lächerlich machen weil ich ihm alle seine Wünsche von Haus und Kinder und damit dann auch Hausfrau erfülle, er mir aber nicht Mal die Sicherheit einer Ehe geben kann. Ich habe ihm all das gesagt, obwohl es mich selber beschämt hat ihn anzuflehen mich doch bitte zu heiraten. Aber er winkt nur ab und sagt er liebt mich doch und ob Kinder und Haus nicht Beweis genug sind. Jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich weiß nicht was ich noch sagen oder tun kann um ihn verstehen zu geben wie ich mich fühle. Und ich habe das Gefühl ich verschwende meine Zeit. Daher obwohl ich ihn sehr liebe und sofort seine Frau werden würde und Kinder mit ihm kriegen wollen würde, überlege ich die Beziehung zu beenden. Aus Angst mit 40 Mutter von Kindern zu sein, weiterhin unverheiratet und immer noch wartent. Ich möchte dass er mich heiraten will und nicht nur weil Kinder da sind. Wenn jemand Rat weiß oder ähnliche Situationen hatte freue ich mich über Antworten. 

Hallo

Er hält dich hin, anstatt dir offen zu sagen, dass er nicht will.

Du hast deine Werte, und die würde ich lieber mit jemandem teilen wollen, der diesen entspricht. Ansonsten werdet ihr möglicherweise auch bei der Kindererziehung später aneinanderrasseln uvm.

Auch ich wollte immer zuerst heiraten und erst dann Kinder. So habe ich es dann gemacht. Etwas anderes wäre nicht in die Tüte gekommen.

Gefällt mir

adele123456789
adele123456789
05.03.21 um 17:00
In Antwort auf fragender

Ich erlebe gerade ein Paar, das
-nach knapp 20 Jahren Zusammenleben
-zwei fast erwachsenen und wunderbar geratenen Kindern
-einer gemeinsam aufgebauten Selbstständigenexistenz (in der sie aber Angestellte und er Eigentümer des Unternehmens ist)
auseinander geht. In diesem Falle finde ich die Nichtexistenz eines Trauscheines als eine ziemliche Katastrophe. Für sie. 
Was ist aus der bisherigen Lebensarbeitsleistung des Paares
-in das Unternehmen
-in die Kinder geflossen (getragen, geboren und gestillt hat sie und nicht er)
...und was nimmt sie nach dem Konkurs dieses Unternehmens Familie mit heraus, in Form von angespartem Geldvermögen, Rentenanwartschaften, et cetera. 
Ich hab da so meine Zweifel.
Hätte sie vor 20 Jahren in die Gewerkschaft eintreten sollen? Hat sie ihre Rechte gegen ihren Arbeitgeber (mit dem sie zufälligerweise auch Tisch und Bett teilte.....) immer konsequent vertreten?
In unendlich altmodischen Zeiten gab es mal so ein angestaubtes Ding namens Ehe, in dem genau diese Dinge rechtsförmig geklärt waren. Und für den Fall des Scheiterns gab es Regeln für die Aufteilung dessen, was sich in der Zugewinngemeinschaft angesammelt hatte. Das gescheiterte trauscheinlose Paar muss das nun allein hinkriegen.
Wenn ein Paar sich trennt, ist das eine emotionale Last ohnegleichen. Es hat seinen Grund, dass auf Vermögen und Kindschaftsrechtliches Anwälte und ein Richter draufgucken. Das nicht zu haben, darum beneide ich die beiden nicht.
Das wäre meine Antwort zum Thema Ehe. Ich denke, dass die TE mit dem, was sie vermisst, nicht völlig falsch liegt.

Das ist aber keine Trauung wegen dem kindlichen Ewige Liebe wie der Poster über dir schrieb, sondern rein zum Selbstzweck.
Steuern und Krankenkassebeiträge sparen kommt hinzu.
Wäre eine rationale Entscheidung wie diÜberlegung bei einer Lebensversicherung.

Irgendwie klang es beim TE aber anders.

Gefällt mir

Anzeige