Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Nach 3 Jahren und 2 weiteren Partnern nicht über Ex-Freund hinweg

Letzte Nachricht: 17. Dezember 2022 um 14:59
S
sophierella
16.12.22 um 12:16

Hallo ihr Lieben,


ich möchte euch ein bisschen von meinem Liebesleben der letzten Jahre erzählen und ein Problem beschreiben, was mich hindert eine Beziehung von ganzem Herzen führen zu können. Vielleicht hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen, ich freue mich auf eure Meinungen.


Vorab zu mir: ich bin weiblich, 26 Jahre, komme aus sehr stabilen Familienverhältnissen, habe einen Job der mir Freude macht und bin ein von Grund auf positiver und auch abenteuerlustiger Mensch. 


Nun zu meinem Thema: 


Teil 1
Ich war von 18-22 in meiner ersten Beziehung, die sehr schön war. Ich habe mich dann aber von meinem Freund getrennt, weil ich “mehr sehen” wollte sprich ich wollte wissen wie es ist sein eigenes Ding zu machen, andere Männer zu treffen und fand den Gedanken sehr reizvoll die Welt alleine zu erforschen. Ich muss dazu sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht aufgehört hatte meinen damaligen Freund zu lieben. Nur war die Sehnsucht nach Veränderung und einem Single-Lifestyle einfach größer, ich wollte nach 4 Jahren Beziehung unbedingt wissen wie sich das wohl anfühlen würde. 
Die ersten Monate waren schlimm und ich hatte Liebeskummer, danach ging es aber schnell bergauf, ich habe mich oft mit anderen Männern getroffen, habe sehr viel mit Freunden unternommen und hatte einen rießen Spaß an meinem neuen Leben. 


Teil 2
Mit 24 dann, 1,5 Jahre später, war ich Hals über Kopf in meinen besten Freund verliebt, für den ich unterbewusst schon seit Jahren (auch als ich noch mit meinem Ex-Freund zusammen war) Gefühle entwickelt hatte. Wir waren zusammen und ich war überglücklich am Anfang. 


Nach wenigen Monaten aber leider überhaupt nicht mehr, da er ein Drogenproblem hatte und ich absolut nicht damit umgehen konnte. Nach knappen 6 Monaten haben wir uns getrennt, da die Beziehung für beide Seiten absolut nicht mehr auszuhalten war. Das tat verdammt weh, ich hatte nämlich mit ihm nicht nur die Vorstellung von der Liebe meines Lebens und Verwirklichung meines Lebenstraums, nämlich eine Familie zu gründen, verloren, sondern auch meinen besten Freund. Ich war noch nie so am Boden zerstört wie an dem Tag als wir uns trennten und wusste nicht wohin mit mir. Ich habe versucht mich zu beruhigen und das gelang mir komischerweise erst dann, als ich mir ganz fest vorstellte mein Ex-Freund (der erste) wäre da und würde mich trösten weil ich so traurig bin. Die nächsten Monate waren in Ordnung, ich habe es geschafft mich aufzuraffen und hatte ein gutes soziales Umfeld. 


Der Gedanke an meinen ersten Freund kam aber öfter als je zuvor. Ich habe angefangen ihn Tag für Tag mehr zu vermissen. Dies führte dazu, dass ich ihm 3 Monate später wieder geschrieben habe und gefragt habe ob wir „einfach so“ mal wieder telefonieren wollten. Ich ging klar davon aus, dass er ja sagen würde, er wollte die Trennung ja damals nicht und ich dachte bestimmt würde er mich wieder zurückwollen, die bittere Antwort von ihm war aber, dass er absolut nichts mehr von mir hören möchte. Nun war mein Herz doppelt gebrochen. Ich war so traurig, hatte ich insgeheim doch immer noch die Hoffnung/Erwartung in mir getragen wir würden irgendwann (nachdem ich mich schön ausgelebt hatte und mein Single Leben genossen hatte, sehr egoistisch ich weiß wieder zusammenkommen. Das ist nun genau ein Jahr her.


Teil 3
Im letzten Jahr habe ich wieder viel gedatet, immer mit der Hoffnung auf eine Person, die mich begeistert und in die ich mich verliebe. Das ist so aber nicht passiert, weshalb es oft auf etwas zwangloses wie Freundschaft+ herausgelaufen ist. Im Sommer habe ich mir dann aber ein Herz gefasst und mit einem Mann, den ich schon länger gut fand und bei dem ich wusste, dass er mich auch gut findet, etwas ernstes angefangen. Wir sind nun seit 3 Monaten zusammen und kennen uns ein Jahr. Ich fühle mich sehr wohl bei ihm und mag ihn sehr. 


Das Problem aber: 
Ich hab ihn lieb, aber ich merke immer wieder, dass ich es nicht schaffe ihn mit ganzem Herzen zu lieben. Dabei würde ich das so gerne und es tut mir leid, dass ich ihm nicht meine ganze Liebe geben kann. Ich denke aber immer noch an meinen ersten Freund zurück und ziehe ständig Vergleiche, bei welchen ich in den meisten Fällen zum Resultat komme, dass der Erste besser war. Kurz gesagt: ich hänge einfach immer noch an ihm und weiß absolut nicht wie ich ihn loslassen kann. Ich will es nicht, dabei hatte er mir ja deutlich gemacht, dass er nichts von mir hören möchte. Trotzdem komme ich nicht über ihn hinweg. Wir hatten nach unserer Beziehung nie wieder persönlichen Kontakt, nur über ein paar Textnachrichten. 


Könnt ihr mir sagen, was ich tun kann um ihn endlich loszulassen und mich erneut zu verlieben? 


Danke schon mal, dass ihr meinen langen Text gelesen habt!
 

Mehr lesen

E
eisbrecher
16.12.22 um 13:15

Ich habe den Eindruck, dass es gar nicht dein erster Freund ist, dem du nachtrauerst, sondern der Beziehung, die ihr geführt habt. Für dich ist diese nämlich im Vergleich dazu, was nach eurer Trennung kam, die beste und dieses Gefühl möchtest du einfach wieder haben.

Das ist verständlich, vor allem auch aus dem Grund, dass es du warst, die die Beziehung damals beendet hat, obwohl sie funktioniert hat. Das siehst du im Nachhinein als deinen größten Fehler an, den du jetzt bereust: wie konntest du nur wegen solcher dummen Gedanken etwas so Schönes wegwerfen? Das ist es eigentlich, was dich beschäftigt.

Aber was geschehen ist, ist geschehen, und du kannst es nicht mehr rückgängig machen. Dein erster Freund will nichts mehr von dir wissen, das hat er deutlich gemacht. Es geht dir aber ohnehin nicht um die Person selbst, sondern um eine bestimmte Art der Beziehung, des Gefühls, das du wieder erleben willst. 

Das kannst du auch mit deinem neuen Freund haben - vorausgesetzt, dass du es zulässt. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du dir selbst verzeihst. Ja, rückblickend war es ein Fehler, deine erste Beziehung beendet zu haben, aber das konntest du damals ja noch nicht wissen. Alle Menschen machen Fehler.

Beschäftige dich nicht mehr andauernd damit und stelle deine erste Beziehung nicht auf ein Podest, das sie gar nicht verdient. Schreib alles auf, was dich damals gestört hat und halte es dir vor Augen. So perfekt, wie du deine Beziehung nämlich jetzt darstellst, war sie mit Sicherheit nicht. Irgendetwas hast du vermisst, sonst hättest du dich damals ja nicht getrennt. Ich nehme an, es lag am Sex, mit dem du nicht 100 %ig zufrieden warst, denn sonst wären dir die Gedanken, mal etwas Neues ausprobieren zu wollen, ja nicht gekommen. 

Du bist jetzt älter und hast daraus hoffentlich gelernt, eine gute Beziehung nicht unüberlegt wegzuwerfen. Das solltest du jetzt bei deinem neuen Freund beherzigen. Gib ihm eine echte Chance - das hast du bis jetzt nicht getan, weil du immer ein Stück von dir zurückgehalten hast mit dem Gedanken an deinen erste Freund. Öffne dich ihm nun richtig und lass Gefühle zu. Wenn es gar nicht klappt und du nichts für ihn fühlen kannst, dann ist das eben so und dann kannst du die Beziehung immer noch beenden. Aber wenn es soweit kommt, dann bleib mal eine Weile allein und gehe keine Beziehung ein, bis du deinen ersten Freund wirklich losgelassen hast. Das ist nämlich den anderen Männern gegenüber nicht fair. 

1 -Gefällt mir

S
sisteronthefly
16.12.22 um 17:52

Hallo,

ganz schön verworren  Bevor du dich neu verlieben kannst könnte das Loslassen zunächst ein Thema sein. Das an sich ist oftmals im Leben die größte Herausforderung im Leben, die wir uns stellen dürfen. Damit hängen so viele Dinge zusammen, die du vermutlich noch nicht im Ansatz erfasst hast. Wer festhält hat oftmals Gründe dies zu tun, die in der eigenen Person begründet liegen. Wenn du das möchtest, begib dich auf die spannende Reise mehr über dich herauszufinden. Wenn du loslassen beherrscht, musst du dich möglicherweise noch deinen Vorstellungen stellen, die du mit dieser Person verknüpft hast. Das löst sich zuletzt und ist mitunter auch sehr schwierig. Wir verzeihen oft anderen Menschen viel schneller, als uns selbst. Deshalb gehört meiner Ansicht nach zu einem richtigen Abschluss Vergebung zu uns selbst. Was passiert ist lässt sich nicht ungeschehen machen. Aber das Anerkennen hilft dir möglicherweise eine Offenheit zu erlangen Gefühle wieder zuzulassen. 

LG Sis 

Gefällt mir

det92
det92
16.12.22 um 19:24

"Einfach" lernen alleine zu sein und diese erste Beziehung endlich Reflektieren. Es kann nämlich gut sein, das du das ganze ein bisschen idealisierst. Versuche zu lernen deine Glückseligkeit von männlicher Bestätigung durch Sex oder Beziehungen loszulösen. Zufriedenheit mit dir selbst zu erlangen.

Und danach kannst dich nach neuen Typen umschauen. Möglicherweise von den positiven Seiten deines ersten Freundes nicht unähnlich.
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
ikuto_29122187
16.12.22 um 23:11
In Antwort auf sophierella

Hallo ihr Lieben,


ich möchte euch ein bisschen von meinem Liebesleben der letzten Jahre erzählen und ein Problem beschreiben, was mich hindert eine Beziehung von ganzem Herzen führen zu können. Vielleicht hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen, ich freue mich auf eure Meinungen.


Vorab zu mir: ich bin weiblich, 26 Jahre, komme aus sehr stabilen Familienverhältnissen, habe einen Job der mir Freude macht und bin ein von Grund auf positiver und auch abenteuerlustiger Mensch. 


Nun zu meinem Thema: 


Teil 1
Ich war von 18-22 in meiner ersten Beziehung, die sehr schön war. Ich habe mich dann aber von meinem Freund getrennt, weil ich “mehr sehen” wollte sprich ich wollte wissen wie es ist sein eigenes Ding zu machen, andere Männer zu treffen und fand den Gedanken sehr reizvoll die Welt alleine zu erforschen. Ich muss dazu sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht aufgehört hatte meinen damaligen Freund zu lieben. Nur war die Sehnsucht nach Veränderung und einem Single-Lifestyle einfach größer, ich wollte nach 4 Jahren Beziehung unbedingt wissen wie sich das wohl anfühlen würde. 
Die ersten Monate waren schlimm und ich hatte Liebeskummer, danach ging es aber schnell bergauf, ich habe mich oft mit anderen Männern getroffen, habe sehr viel mit Freunden unternommen und hatte einen rießen Spaß an meinem neuen Leben. 


Teil 2
Mit 24 dann, 1,5 Jahre später, war ich Hals über Kopf in meinen besten Freund verliebt, für den ich unterbewusst schon seit Jahren (auch als ich noch mit meinem Ex-Freund zusammen war) Gefühle entwickelt hatte. Wir waren zusammen und ich war überglücklich am Anfang. 


Nach wenigen Monaten aber leider überhaupt nicht mehr, da er ein Drogenproblem hatte und ich absolut nicht damit umgehen konnte. Nach knappen 6 Monaten haben wir uns getrennt, da die Beziehung für beide Seiten absolut nicht mehr auszuhalten war. Das tat verdammt weh, ich hatte nämlich mit ihm nicht nur die Vorstellung von der Liebe meines Lebens und Verwirklichung meines Lebenstraums, nämlich eine Familie zu gründen, verloren, sondern auch meinen besten Freund. Ich war noch nie so am Boden zerstört wie an dem Tag als wir uns trennten und wusste nicht wohin mit mir. Ich habe versucht mich zu beruhigen und das gelang mir komischerweise erst dann, als ich mir ganz fest vorstellte mein Ex-Freund (der erste) wäre da und würde mich trösten weil ich so traurig bin. Die nächsten Monate waren in Ordnung, ich habe es geschafft mich aufzuraffen und hatte ein gutes soziales Umfeld. 


Der Gedanke an meinen ersten Freund kam aber öfter als je zuvor. Ich habe angefangen ihn Tag für Tag mehr zu vermissen. Dies führte dazu, dass ich ihm 3 Monate später wieder geschrieben habe und gefragt habe ob wir „einfach so“ mal wieder telefonieren wollten. Ich ging klar davon aus, dass er ja sagen würde, er wollte die Trennung ja damals nicht und ich dachte bestimmt würde er mich wieder zurückwollen, die bittere Antwort von ihm war aber, dass er absolut nichts mehr von mir hören möchte. Nun war mein Herz doppelt gebrochen. Ich war so traurig, hatte ich insgeheim doch immer noch die Hoffnung/Erwartung in mir getragen wir würden irgendwann (nachdem ich mich schön ausgelebt hatte und mein Single Leben genossen hatte, sehr egoistisch ich weiß wieder zusammenkommen. Das ist nun genau ein Jahr her.


Teil 3
Im letzten Jahr habe ich wieder viel gedatet, immer mit der Hoffnung auf eine Person, die mich begeistert und in die ich mich verliebe. Das ist so aber nicht passiert, weshalb es oft auf etwas zwangloses wie Freundschaft+ herausgelaufen ist. Im Sommer habe ich mir dann aber ein Herz gefasst und mit einem Mann, den ich schon länger gut fand und bei dem ich wusste, dass er mich auch gut findet, etwas ernstes angefangen. Wir sind nun seit 3 Monaten zusammen und kennen uns ein Jahr. Ich fühle mich sehr wohl bei ihm und mag ihn sehr. 


Das Problem aber: 
Ich hab ihn lieb, aber ich merke immer wieder, dass ich es nicht schaffe ihn mit ganzem Herzen zu lieben. Dabei würde ich das so gerne und es tut mir leid, dass ich ihm nicht meine ganze Liebe geben kann. Ich denke aber immer noch an meinen ersten Freund zurück und ziehe ständig Vergleiche, bei welchen ich in den meisten Fällen zum Resultat komme, dass der Erste besser war. Kurz gesagt: ich hänge einfach immer noch an ihm und weiß absolut nicht wie ich ihn loslassen kann. Ich will es nicht, dabei hatte er mir ja deutlich gemacht, dass er nichts von mir hören möchte. Trotzdem komme ich nicht über ihn hinweg. Wir hatten nach unserer Beziehung nie wieder persönlichen Kontakt, nur über ein paar Textnachrichten. 


Könnt ihr mir sagen, was ich tun kann um ihn endlich loszulassen und mich erneut zu verlieben? 


Danke schon mal, dass ihr meinen langen Text gelesen habt!
 

Hi 
Ich kenne Typen/Typinnen? wie dich, brauche dazu nur in den Spiegel zu sehen.

Freund#1 macht alles richtig, indem er dir die eiskalte Schulter zeigt, du würdest ihn ohne mit der Wimper zu zucken ein zweites Mal verlassen, sobald sich eine Gelegenheit ergibt... weil du ja der Abenteuertyp bist.

Du wolltest Erfahrungen, du bekommst Erfahrungen. M. 

 

4 -Gefällt mir

M
m.h.7
17.12.22 um 14:59

also was man daraus mitnehmen kann ist, dass mit Liebe nicht leichtfertig umgegangen werden sollte. Ich persönlich finde es auch sinnvoll, mit dem Sex und Beziehungen nicht schon im Jugendalter anzufangen, so blöd sich das anhört. Man (frau) sollte erst einmal etwas vom Leben, von Psychologie und anderen Dingen erfasst und verstanden haben, bevor man gute und andauernde Beziehungen dann eingeht. Also Sex so für Frauen ab 25 für Männer ab 28 werfe ich jetzt einfach mal in die Runde.

Gefällt mir

Anzeige