Nach 20 Jahren Beziehung ist es plötzlich aus!
Hallo
ich weiß leider nicht an wen ich mich wenden kann und deswegen hier...
Mein Mann und ich sind seit 20 Jahren ein tolles Paar und scheinbar immer glücklich miteinander gewesen.
Wir hatten wundervolle Jahre miteinander und waren immer sehr verliebt.
Es gab einige Dinge die immer zwische uns standen, die aber nie unseren Alltag beeinträchtigt haben.
In letzter Zeit häuften sich die Streitereien, es wurde schwieriger mit den beiden Kindern und auch auf der Arbeit waren wir beide mehr gefordert als sonst.
Es gab einen Zwischenfall bei dem meine beste Freundin meinen Mann küssen wollte, er aber ablehnte und das hat auch lange an uns beiden genagt da es mir beide nicht gleich erzählten.
Nun kam es Anfang Januar mal wieder zum Streit mit vielen Vorwürfen meinerseits und mein Mann bekam so eine Art Zusammenbruch.
Er ging einige Tage von zu Hause weg und sagte er muss sich seiner Gefühle klar werden.
Er war sehr emotional, hat sehr viel geweint.
Schnell kam er zurück und war so euphorisch weil ihm bewusst wurde dass er mich immernoch liebt.
Leider bin ich jedoch in ein sehr tiefes Loch gefallen als er ging.
So tief, dass ich seitdem psychologische Hilfe in Anspruch nehme.
IcIch konnte mich nicht richtig freuen dass er zurückgekommen ist und seinerseits alles wieder gut ist.
Vor kurzem kam es wieder zu einem Streit der eigentlich aus Missverständnissen und einer falschen Erwartungshaltung entstanden ist.
Seitdem sind seine Gefühle für mich weg!
Er sagt er fühlt nichts mehr wenn er mich ansieht und er kann sich auch nichts mehr mit mir vorstellen wenn er an die Zukunft denkt.
Er möchte keinerlei Körperkontakt zu mir weil es sich für ihn nicht mehr richtig anfühlt.
Ich bin wieder in einem Ausnahmezustand.
Esse kaum, schlafe fast gar nicht.
Funktioniere nur noch.
Er sagt dass er nicht weiß ob die Gefühle wiederkommen weil er auch nicht weiß was er oder ich machen kann.
Er denkt auch an Trennung.
Er redet plötzlich davon dass er sich damals völlig aufgegeben hat für mich, mir immer alles recht machen wollte weil er mich so sehr geliebt hat.
Bei mir war es auch so dass ich mich sehr verbogen habe für ihn, aus Unsicherheit, aber ich konnte es immer mehr ablegen alles nur zu tun um ihm zu gefallen.
Gestern Abend habe ich gemerkt dass er wirklich jeden Glauben, Hoffnung und Liebe für diese Beziehung abgelegt hat.
Er ist total abgeklärt.
Vorerst möchte er bleiben um zu sehen ob die Gefühle wiederkommen, weil er nicht alles aufgeben möchte sagt er.
Aber ich muss mir im Klaren sein dass er gehen könnte und nicht wieder alles gut wird, meinte er.
Ich liebe ihn nach wie vor über alles und der Gedanke daran alles zu verlieren was wir uns aufgebaut haben, killt mich!
Dass wir nicht mehr zusammen gehören, getrennte Wege gehen...
Ich frage mich ob es besser ist ihn auch schon loszulassen damit ich nicht wieder so tief falle.
Schließlich muss ich auch für die Kinder da sein.
Nur weiß ich nicht wie ich ihn loslasse...
Wie hört man auf einen Menschen zu lieben?
Einen Menschen von dem man dachte es wäre der Seelenpartner.
Vielleicht war jemand schon einmal in so einer Situation und kann mir etwas raten oder seine Erfahrung mitteilen.
Ich danke euch
Lori
Mehr lesen
Guten Morgen
Es klingt für mich so, wie Du es beschreibst, dass alles immer Friede Freude war und sobald es einmal etwas stressiger im Alltag wird und in der Beziehung nicht alles harmonisch ist, sondern auch mal knatach gibt, hat er auf einmal keine Gefühle mehr? Hat es in den 20 Jahren Beziehung denn nie Streit gegeben?
Die Sache mit deiner "besten Freundin". Also ich hoffe, dass sie nicht mehr deine Freundin ist. Wieso hat das lange an euch genagt? SIE wollte deinen Mann küssen, aber er sie nicht. Also ist doch alles gut. Klar, hätte er es dir sagen sollen, aber er hat ja keinen Fehler begangen da er sie abgelehnt hat. Wieso wollte sie ihn denn küssen?
Nach 20 Jahren ist auch klar, dass nicht mehr alles so frisch ist. Ich denke eher, dass er vielleicht durch den versuchten Kuss gemerkt hat, dass er im Leben was verpassen KÖNNTE.
Zumal es ja, laut deiner Erzählung plötzlich kam, dass er sich so verhalten hat.
Ich nehme aber eher an, dass für dich immer alles schön und "perfekt" war, aber in ihn immer Zweifel da waren, wie zb, dass er früher was aufgegeben hat für dich. Das wird nicht erst seit jetzt an ihn nagen. Innerlich brodelt es sicher schon länger in ihm.
Ihr solltet euch, schon alleine für die Kinder, an ein Tisch setzen und darüber sprechen und wenn er eine Trennung möchte, kannst du dagegen erstmal nix machen, außer ihm sagen was du fühlst und ihn gehen lassen, vielleicht merkt er ja doch, dass es ein Fehler ist. Aber du kannst dich mit seinem hin und her nie wirklich sicher sein. Es wird dich immer mehr in ein Loch ziehen
1 -Gefällt mir
Ich habe mir deinen kompletten Text durchgelesen und mein erster Gedanke war dann: Du machst dir selber was vor/belügst dich selber.
Du schreibst Eingangs das ihr eine achso tolle Beziehung geführt habt, euch immer geliebt habt und glücklich wart.
Dann aber schreibst du das immer EINIGE Dinge zwischen euch standen. Also einige Dinge sind jetzt nicht nur 1 bis 2 Dinge… Da scheint es doch mehrere Dinge gegeben zu haben. Du schreibst zwar diese Dinge standen im Alltag nicht zischen euch, aber das Leben besteht halt nicht nur aus Alltag! Da hat sich sicherlich einiges angestaunt und bricht nun herraus.
Eventuell war eure Beziehung doch nicht immer so toll und nun wird der Druck dieser angestauten Dinge zu viel und wenn diese Dinge nicht schnellstens sauber geklärt werden, wird es eure Beziehung zerstören oder es ist nun zu spät da man diese Dinge nicht vorher geklärt hat.
Weiterhin schreibst du ja auch das es beim letzten Streit zu vielen Vorwürfen von deiner Seite her kam, auch ein Anzeichen dafür das du nicht so wirklich zufrieden mit eurer Beziehung bist wie du eigentlich anfangs geschrieben hast.
Auch scheint sich dein Mann etwas vorzumachen und nicht so richtig zu wissen was er will.
Er geht ein paar Tag weg, kommt euphorisch wieder, liebt dich über alles. Dann gibt es einen Streit und seine Gefühle sollen plötzlich auf null sein? Gefühle für einen Menschen sind doch nicht auf Knopfdruck weg. Sowas passiert nur in extremen Situationen wie z.b. Ein Betrug fliegt auf.
Du solltest eure Beziehung wirklich mal in Ruhe selbstreflektiert betrachten, eventuell hast du eine enge vertraute Person die dir eventuell einen neutraleren Blick auf euch geben kann.
Gefällt mir

Es ehrt dich, das du an die Kinder denkst. 😊 Ich finde mit Kindern hat man halt eine andere Verantwortung sich zusammenzuraufen als ohne. Allerdings finde ich, dass dies vor allem in jungen Jahren gilt. So bis 11/12. Nach 20 Jahren Beziehung werden die Sprösslinge keine 5 mehr sein... Oder habt ihr euch ziemlich spät doch noch für Kinder entschieden ?
Den Schritt zum Psycho-Therapeut finde ich gut 😊 Vielleicht kann da ja auch dein Mann hin und ihr/ihm seine Version der Geschichte erzählen. Danach könntet ihr zusammen hin, wenn der Psycho-Therapeut das als sinnvoll erachtet. Grundsätzlich ists wichtig, dass man seine Glückseligkeit nicht alleine von seinem Partner abhängig macht. Auch hier kann der Experte helfen.
"mit vielen Vorwürfen meinerseits und mein Mann bekam so eine Art Zusammenbruch."
Hört sich für mich ein bisschen so an, als wären "Runterputzungen" öfter vorgekommen die letzten 20 Jahre. Oder sehe ich dies falsch? Vielleicht braucht ihr bei einer Fortsetzung eine andere Strategie bei der Äußerung von Kritik. Auch hier kennt der Psychologe Strategien.
Gefällt mir
Du schreibst auch, das ihr euch gegenseitig für den anderen "verbogen" habt. Aus so einer Bezihung komme ich auch und ich muss sagen, glücklich war anders.
Ich war da aber eher in der Lage deines Mannes und habe es schlicht nicht mehr ertragen. Natürlich ist sowas nicht schön, aber wen man sich für jemanden verbiegen muss nagt das an einem, bis es nicht mehr geht. Entweder man bricht zusammen oder trennt sich. Für den anderen ist das natürlich besonders schwer, da dieser ja noch gefühle hat, man selber hat schuldgefühle, weil man den Ex Partner verletzt hat.
Sprecht euch aus, klärt die Fronten und wenn bei Ihm keine Gefühle mehr vorhanden sind musst du es akzeptieren, sonnst schadest du dir nur selber.
Die Kinder können mit getrennten Eltern meist besser leben, als mit unglücklichen Eltern, die sich streiten.
Gefällt mir
Hallo,
....fühle dich umarmt. Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlen musst.
Ich glaube nicht, dass alles verloren ist. Allerdings möchte ich keine falschen Hoffnungen in dir erwecken, dir lediglich meinen Eindruck vermitteln. Der ist, dass ihr "beide" ungeheuer leidet.
Ich vermute, diese eine Situation hat dich in einen luftleeren Raum katapultiert, in dem du fällst und fällst. Hier musst du aktuell erst einmal wieder Boden unter den Füßen spüren, danach alles Weitere. Die psychologische Unterstützung wird dabei hilfreich sein. Nutze sie auch für dich.
Es scheint, als hättet ihr eine sehr enge Bindung zueinander gehabt. Je enger die Bindung, umso schwerer ist es, wenn einer diese Bindung lockert oder komplett löst. Hier kommt noch etwas zum Tragen, was mit Verlust und Verlustängsten in Verbindung steht. Zu einem gewissen Teil sind Trauerreaktionen "normal" auch wenn sie nicht schön sind, es ist eine normale Reaktion auf einen Verlust, der schmerzhaft empfunden wird.
Das Gefühl, etwas nicht loslassen zu können triggert die tiefsten Empfindungen unserer Verlustängste. Manchmal, wenn die Nähe in der Beziehung eine spezielle Form der Bindung hatte, z.B. spüren, was der Partner spürt usw. kann sich daraus eine emotionale Abhängigkeit entwickeln. Eine gewisse Form der Abhängigkeit in Partnerschaften ist "normal". Wenn allerdings deine normale Funktionalität von einer Beziehung und deren Folgen beeinträchtigt wird ist das kein gutes Zeichen.
Meine Vermutung ist auch, dein Mann hat dies längst erkannt und möchte dich "emotional" und mental eigenständig, unabhängig von ihm. Deshalb bin ich fast überzeugt, seine Gefühle für dich sind noch vorhanden aber irgendwie eingefroren.
Loslassen beginnt damit alle Gefühle zuzulassen, auch und insbesondere die, die dich am meisten ängstigen. Nämlich der Verlust. Nimm dir diesbezüglich gerne Hilfe in Anspruch.
Man hört nicht einfach auf jemanden zu lieben. Aber man kann in Liebe loslassen lernen. Mit etwas Glück und wenn ihr beide es wollt werdet ihr einen Weg zueinander finden. Vorerst musst du ihn loslassen und lernen auf eigenen Füßen zu stehen und zu laufen.
LG Sis
Gefällt mir
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja genauso fühlt es sich an.
Natürlich war in 20 Jahren nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Wir haben uns beide füreinander sehr verbogen damit der andere den perfekten Partner hat.
Ich wusste aber nicht wie sehr er sich verbogen hat, weil er nie etwas sagte.
Wir waren ja erst 17 als wir zusammen kamen und dachten wahrscheinlich, so läuft das eben.
Ich denke durch den Kontakt zu meiner besten Freundin, diesen Kuss...Die vielen daraus entstandenen Streitereien ist es ihm zu viel geworden.
Er ist nur noch genervt von mir.
Wir waren im Alltag immer glücklich. Haben viel gelacht und viel gemeinsam als Familie unternommen und geschafft.
Es gab auch Streit aber nicht über alltägliche Dinge.
Es ging in letzter Zeit meist um den "Kussversuch" und sein Verhalten meiner Freundin gegenüber.
Es würde den Rahmen spregen hier alles zu erklären.
Und das wir jahrelangso eng aneinander gebunden waren, möchte er nicht mehr denke ich.
Genau, er möchte dass ich meinen Weg gehe und das möchte er auch.
Und vielleicht geht es ja dass wir lernen unseren eigenen Weg zu gehen aber trotzdem zusammen, als Paar.
Momentan kann er mich jedoch nur schwer in seiner Nähe ertragen und egal was ich tue, es ist ihm zu viel.
Ich soll nicht mal seinen Teller abräumen.
Eine sehr schwierige Situation zu Hause.
Vor allem für die Kinder.
Das Leben was sie kannten, als Familie, gibt es gerade nicht mehr.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja genauso fühlt es sich an.
Natürlich war in 20 Jahren nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Wir haben uns beide füreinander sehr verbogen damit der andere den perfekten Partner hat.
Ich wusste aber nicht wie sehr er sich verbogen hat, weil er nie etwas sagte.
Wir waren ja erst 17 als wir zusammen kamen und dachten wahrscheinlich, so läuft das eben.
Ich denke durch den Kontakt zu meiner besten Freundin, diesen Kuss...Die vielen daraus entstandenen Streitereien ist es ihm zu viel geworden.
Er ist nur noch genervt von mir.
Wir waren im Alltag immer glücklich. Haben viel gelacht und viel gemeinsam als Familie unternommen und geschafft.
Es gab auch Streit aber nicht über alltägliche Dinge.
Es ging in letzter Zeit meist um den "Kussversuch" und sein Verhalten meiner Freundin gegenüber.
Es würde den Rahmen spregen hier alles zu erklären.
Und das wir jahrelangso eng aneinander gebunden waren, möchte er nicht mehr denke ich.
Genau, er möchte dass ich meinen Weg gehe und das möchte er auch.
Und vielleicht geht es ja dass wir lernen unseren eigenen Weg zu gehen aber trotzdem zusammen, als Paar.
Momentan kann er mich jedoch nur schwer in seiner Nähe ertragen und egal was ich tue, es ist ihm zu viel.
Ich soll nicht mal seinen Teller abräumen.
Eine sehr schwierige Situation zu Hause.
Vor allem für die Kinder.
Das Leben was sie kannten, als Familie, gibt es gerade nicht mehr.
Hallo,
er möchte nicht, dass du irgendetwas für ihn tust. Das tut dir weh, weil deine Gefühle sich ihm gegenüber nicht verändert haben. So eine Ablehnung ist extrem schmerzhaft. Es ist so meine Liebe, dass diese Situation kein Dauerzustand werden darf. Das er auf diese Weise empfindet ist in Ordnung und das ist auch zu akzeptieren. Dabei darf nur nicht die gegenseitige Wertschätzung verlorengehen.
Wenn du ruhig geworden bist ist es glaube ich besser, eine räumliche Trennung anzustreben. Im Moment schmerzt die Nähe ihn und auch dich, nur auf unterschiedliche Weise. Damit sein Gefühlszustand keine noch tieferen Wunden in deiner Seele verursacht wäre ein möglichst ruhiges und weitestgehend emotionsfreies Gespräch über die nächste Zeit vermutlich angebracht.
Ja, euer Familienleben wird gerade ordentlich durcheinander gewirbelt. Auch im Sinne der Kinder ist es wichtig, dass du wieder Boden unter den Füßen spürst. Das wird vermutlich nichts, wenn du täglich mit seiner Ablehnung konfrontiert wirst. Es wird den Schmerz aufrecht erhalten und es hält dich davon ab, dich auf dich zu konzentrieren.
Vielleicht kannst du ihm vermitteln, dass du eure Beziehung nicht aufgeben möchtest aber Zeit benötigst, um an dir zu arbeiten. Dafür ist es gut, wenn er geht.
LG Sis
Gefällt mir

Woe alt sind die Kids denn ?
Gefällt mir
Also heute im Laufe des Vormittages ist mir klar geworden was der wahre Grund ist warum er sich so verhält.
Er hört seit kurzem sehr sehr viel Musik und hat sich selbst viele Playlists erstellt.
Und ich habe heute beim sauber machen mal reingehört.
Es gab wie gesagt zwischen ihm und meiner besten Freundin eine Situation in der sie versuchte ihn zu küssen als sie betrunken war. Er wies sie aber ab.
Deswegen haben wir uns in der letzten Zeit sehr häufig gestritten.
Beide haben es mir lange verheimlicht weil sie nicht wollten dass die Freundschaft kaputt geht.
Diese Lieder...fast jedes handelt davon sich in eine andere Frau zu verlieben.
Eines ist vom Songtext sogar so ähnlich wie es an dem Abend passierte, das man denken könnte es wäre für diese Situation geschrieben worden.
"Say you wont let go" zB
"All of me loves all of you"
"Perfect von Ed Sheeran"
Ich weiß nicht ob ich verrückt bin, vielleicht durchdrehe aber die ganzen Streitereien in den letzten Wochen drehten sich um dieses Thema.
Wir hatten sonst nie Streit.
IIch hatte immer das Gefühl, es wäre mehr zwischen den beiden als nur dieser "Kussversuch"
Da hatte ich wohl recht.
Gefällt mir
Also heute im Laufe des Vormittages ist mir klar geworden was der wahre Grund ist warum er sich so verhält.
Er hört seit kurzem sehr sehr viel Musik und hat sich selbst viele Playlists erstellt.
Und ich habe heute beim sauber machen mal reingehört.
Es gab wie gesagt zwischen ihm und meiner besten Freundin eine Situation in der sie versuchte ihn zu küssen als sie betrunken war. Er wies sie aber ab.
Deswegen haben wir uns in der letzten Zeit sehr häufig gestritten.
Beide haben es mir lange verheimlicht weil sie nicht wollten dass die Freundschaft kaputt geht.
Diese Lieder...fast jedes handelt davon sich in eine andere Frau zu verlieben.
Eines ist vom Songtext sogar so ähnlich wie es an dem Abend passierte, das man denken könnte es wäre für diese Situation geschrieben worden.
"Say you wont let go" zB
"All of me loves all of you"
"Perfect von Ed Sheeran"
Ich weiß nicht ob ich verrückt bin, vielleicht durchdrehe aber die ganzen Streitereien in den letzten Wochen drehten sich um dieses Thema.
Wir hatten sonst nie Streit.
IIch hatte immer das Gefühl, es wäre mehr zwischen den beiden als nur dieser "Kussversuch"
Da hatte ich wohl recht.
Hallo,
du hast zufällig reingehört mhm?
Zugegeben ein sehr schöner Song von Ed Sheeran.
So, ich muss mal ein büschn arbeiten und überlasse dich deinen Zweifeln und Annahmen. Du hast es dir dort gut eingerichtet.
Lass den Kopf nicht hängen. Ich hoffe, es klärt sich alles für euch zum Guten.
LG Sis
1 -Gefällt mir

Also heute im Laufe des Vormittages ist mir klar geworden was der wahre Grund ist warum er sich so verhält.
Er hört seit kurzem sehr sehr viel Musik und hat sich selbst viele Playlists erstellt.
Und ich habe heute beim sauber machen mal reingehört.
Es gab wie gesagt zwischen ihm und meiner besten Freundin eine Situation in der sie versuchte ihn zu küssen als sie betrunken war. Er wies sie aber ab.
Deswegen haben wir uns in der letzten Zeit sehr häufig gestritten.
Beide haben es mir lange verheimlicht weil sie nicht wollten dass die Freundschaft kaputt geht.
Diese Lieder...fast jedes handelt davon sich in eine andere Frau zu verlieben.
Eines ist vom Songtext sogar so ähnlich wie es an dem Abend passierte, das man denken könnte es wäre für diese Situation geschrieben worden.
"Say you wont let go" zB
"All of me loves all of you"
"Perfect von Ed Sheeran"
Ich weiß nicht ob ich verrückt bin, vielleicht durchdrehe aber die ganzen Streitereien in den letzten Wochen drehten sich um dieses Thema.
Wir hatten sonst nie Streit.
IIch hatte immer das Gefühl, es wäre mehr zwischen den beiden als nur dieser "Kussversuch"
Da hatte ich wohl recht.
Ist es ausgeschlossen, dass er die wegen dir hört?
Gefällt mir