Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Muss ich mich auf der Arbeit zu meinem Nicht-Mutter/Doch-Mutter-Wunsch äußern?

Letzte Nachricht: 13. Mai 2022 um 9:25
S
sinfony
12.05.22 um 22:21

Hallo in die Runde!
Reden auf der Arbeit eigentlich auch alle immer nur über das Kinder- kriegen??
Ich bin 33 und glücklich mit meinem Freund seit 2 Jahren zusammen. Wir haben uns nach beiderseits langem Single-Dasein gefunden. Es passt gut;  jedoch wohnen wir nicht zusammen. Aber in meinem Alter und in seinem Alter (er ist 35) wird im Freundes- und Bekanntenkreis das Thema Kinder kriegen immer häufiger. Es nervt mich, es überfordert mich und ich will davon eigenlich nichts wissen! Ich dachte immer irgendwann kommt ein Kinderwunsch, aber er kommt nicht und je älter ich werde- Monat für Monat - desto mehr Nachrichten erreichen mich rund um Familiengründung. Gibt es denn nichts mehr anderes im Leben??  Warum kommt der Kinderwunsch bei mir nicht? Auf der Arbeit  fühle ich mich mittlerweile unwohl. Meine Chefinnen sind Mütter von je 2 Kinder; meine KOllgegin ist single und das Thema kommt bei ihr nicht auf. Aber in letzter Zeit wird in der Teamsitzung ständig über Verhütung, Vasektomien und die Pille gesprochen und ich fühle mich echt unwohl. Ich möchte so ein intimes Thema nicht besprechen. Und ich finde es sehr unproffessionell, wenn darüber auf der Arbeit gesprochen wird, wo ich doch gar nicht mit meinen Chefinnen befreundet bin ... Wie seht ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mehr lesen

det92
det92
13.05.22 um 0:04

Unabhängig davon, das Kinder und die Verhinderung weiterer in deinem Alter (mit meinen fast 30 Lenzen geht das Thema langsam auch scho los)einfach ein Gesprächsthema sind, wie Bauen oder Einrichten, scheint ihr ne 

Gefällt mir

det92
det92
13.05.22 um 0:22

Entspannte oder Frauengeprägte Firma zu sein. Ich rede über so etwas eher im Freundeskreis. Versuche freundlich zu bleiben. Lieber nicht mkt harschen Ansagen arbeiten. Sonst erarbeitest du dir schnell einen unrelaxten Ruf. Lächle und sage ihr seid noch am Üben. Näheren Kolleginnen kannst ja auch sagen, dass noch nicht so lange mit deinem Partner zusammen bist und dies erst in einigen Jahren Thema werden könnte. Wenn Er der richtige ist, wird dies möglicherweise irgendwann tatsächlich so sein. Da bist dann vielleicht froh, wenn dich austauschen kanns mit erfahrenen Mamis. Oder eben auch nicht. Auch kein Armbruch.

Nur wenn alles nicht mehr hilft, Branche oder Firma wechseln...

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
laxman_26921740
13.05.22 um 9:25

So ein intimes Thema musst du auch gar nicht auf der Arbeit besprechen!
Wenn es dich stört, dann sag es oder steh auf und geh an deinen Arbeitsplatz zurück. 

Aber, wieso nervt es dich, wenn andere darüber reden, für dich ist doch das Thema entschieden?
So lange niemand dich oder euch als Paar darauf anspricht, ist es doch egal, was sie reden.
Du/ Ihr seid keinem Rechenschaft schuldig, man muss seine Entscheidungen nicht vor anderen verteidigen. 
Sag es offen heraus, dass es dich stört und du bitte nicht darüber reden willst.
Und wenn man unterschiedliche Interessen und Gesprächthemen hat, dann sollte man sich vielleicht überlegen, ob man die Freundschaft zu den Leuten noch halten will.

Bei uns im Freundeskreis haben einige mit Anfang 20 Kinder bekommen, andere in ihren 30ern und wieder andere in ihren 40ern.
Dass es für die jenigen, die gerade in der Familienplanung sind, ein großes Thema ist, ist irgendwie klar.
Während die einen schon erwachsene Kinder haben, in einer ganz anderen Lebensphase sind, fangen die anderen erst an.
Ein befreundetes Paar hat wiederum keine Kinder, da wird nicht nachgebohrt, warum oder wieso. Es ist deren Entscheidung oder vielleicht Schicksal (wenn sie wollen, aber nicht können), aber so lange sie selbst nicht darüber reden, würde bei uns keiner auf die Idee kommen, sie darüber auszufragen.

Ich würde es ganz locker sehen und so lange mich keiner anspricht, würde ich auch nicht Teil dieses Gesprächs werden.

P.S meine Kollegin spricht ständig über ihre Katzen, wie sie gucken, spielen, kuscheln, kacken und rülpsen. Das kann auch extrem anstrengend sein, obwohl ich Katzen liebe  

 

3 -Gefällt mir

Anzeige