Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Misstrauisch und kontrollierend - Help

Letzte Nachricht: 18. Juli 2022 um 18:46
M
mary_the_duck
11.07.22 um 10:48

Hi, 
ich brauche mal ganz dringend eure Hilfe. Oder eher eine neutrale Sicht der Dinge.

Mein Partner und ich leben (noch) in einer Fernbeziehung. Da er in den USA wohnt und ich hier, sehen wir uns zwei, dreimal im Jahr. Geplant ist mein Umzug, vorher noch Heirat und so weiter. Soll jetzt aber nicht Thema sein

Für mich ist er der tollste Mann der Welt. Daher werde ich diese Beziehung nicht untergehen lassen - aber mir geht schon langsam die Puste aus. 

Das Problem ist seine krankhafte Eifersucht. Klar, Fernbeziehung ist immer schwer. Aber ich bin ein sehr heimeliger, ruhiger Mensch, bin gerne viel alleine und künstlerisch tätig. Gehe so gut wie nie aus und verbringe meine Zeit mit Personen, die er kennt (darunter keine nicht-verwandten Männer )

Aber jedes Mal, wenn ich einen Fuß vor die Tür setze - egal ob Sportveranstaltung, Firmenfeier oder Konzert - geraten wir in Streit. Er hat Angst, ich würde einen besseren finden, der in meiner Nähe wohnt. Kriegt die Krise, wenn ich mal ein paar Stunden nicht antworte. Anschuldigungen kommen auch dazu, manchmal sogar Beleidigungen. Wir können dann einfach nicht mehr normal miteinander reden, weil er extrem sarkastisch und teils auch gemein antwortet. Auch wenn ich auf ihn zugehe, wird es einfach nicht besser.

Er guckt immer auf meine Social Media Plattformen, analysiert welchen Männern ich folge.. 

Ich liebe ihn sehr und suche nach einer Lösung, ihm zu helfen. Er entschuldigt sich ja immer wieder, meist dauern die guten Phasen aber nur kurze Zeit an. 

Denkt ihr, es gibt noch eine Alternative, wie wir das partnerschaftlich lösen können? Oder kommt man bei sowas nur mit professioneller Hilfe voran? 

Danke schon Mal für eure Hilfe. 🌸

ach und bitte - ihr könnt mir gerne Verbesserungsvorschläge machen - aber keine gehässigen / abwertenden Kommentare. Wir stehen an der Kippe und es geht mir zurzeit wirklich nicht gut. 

liebe Grüße 🌺

Mehr lesen

R
rufmichan
11.07.22 um 11:03

Stell Dir erst mal vor, Du wohnst bei ihm . Dann wird es noch schlimmer, weil er noch näher an Dir dran ist. Offensichtlich versteht er Dich als Mensch überhaupt nicht - wie Du tickst, wie Du fühlst. Für mich würde da die komplette Basis für eine Beziehung fehlen.

Wenn er seine Handlungen auch als Problem sieht, danm sollte er sich professionelle Hilfe suchen. Du wirst ihn kaum aus seinem Verhalten rausnehmen können - ganz abgesehen davon, dass es nicht Dein Job ist.

Er sollte seinen Verlustängsten auf den Grund gehen. 

3 -Gefällt mir

M
mary_the_duck
11.07.22 um 11:14

Danke dir. 
Ich denke irgendwie auch, dass (örtliche) Nähe evtl. die Situation nicht wirklich besser machen würde

Gefällt mir

M
moray_28164423
11.07.22 um 13:35

Hey Mary

Ich spreche aus Erfahrung, da ich die eifersüchtige Partnerin war. Er liebt dich, keine Sorge darüber, aber das hat auch etwas mit Vertrauen zutun. Ich persönlich habe es gehasst, wenn er mit seinen Kumpels rausgegangen ist, da die ein recht offenes Leben haben und gerne mal die ein oder anderen Frauen ansprechen. Habe dann selber gemerkt, dass es mit dem Vertrauen zutun hat, auch wenn ich ihn liebe und ihm glaube.

Hilfe wäre am besten, vielleicht eine Paartherapie oder ihr tut euch Kompromisse definieren. Du darfst raus und du darfst dein Leben leben, wie auch immer du es willst. Kein Mensch darf dir etwas verbieten. Wenn er dich liebt, dann ändert er das oder ihr sucht euch wirklich eine Beratung, wo du dann auch deine Probleme offen und ehrlich ansprechen kannst. 

Kannst mir gerne privat schreiben, helfe gerne.

LG
Zoey  

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
mary_the_duck
11.07.22 um 14:16
In Antwort auf moray_28164423

Hey Mary

Ich spreche aus Erfahrung, da ich die eifersüchtige Partnerin war. Er liebt dich, keine Sorge darüber, aber das hat auch etwas mit Vertrauen zutun. Ich persönlich habe es gehasst, wenn er mit seinen Kumpels rausgegangen ist, da die ein recht offenes Leben haben und gerne mal die ein oder anderen Frauen ansprechen. Habe dann selber gemerkt, dass es mit dem Vertrauen zutun hat, auch wenn ich ihn liebe und ihm glaube.

Hilfe wäre am besten, vielleicht eine Paartherapie oder ihr tut euch Kompromisse definieren. Du darfst raus und du darfst dein Leben leben, wie auch immer du es willst. Kein Mensch darf dir etwas verbieten. Wenn er dich liebt, dann ändert er das oder ihr sucht euch wirklich eine Beratung, wo du dann auch deine Probleme offen und ehrlich ansprechen kannst. 

Kannst mir gerne privat schreiben, helfe gerne.

LG
Zoey  

Hi! 

Danke dir. 
Ich würde auch echt gerne mal eine Sitzung bei einer Beratung versuchen. Ihn kann ich ja auch verstehen, aber ich habe das Gefühl er hört mich gar nicht, wenn ich versuche in Ruhe mit ihm darüber zu reden. Er wird dann sofort sarkastisch und verfällt ein bisschen in die Opferrolle ("ich bin nicht gut genug"... "klar, ich bilde mir das sicher nur ein..."

Die Sache ist, ja, er bildet sich das alles nur ein. Ich versuche immer wieder ihm klar zu machen dass mich niemand anders interessiert, und ich habe ihm auch noch nie einen Grund für seine Eifersucht gegeben. Ganz im Gegenteil - ich finde manchmal, ich bin eher die "treibende" Kraft in unserer Beziehung. Vor allem weil wir ja aufgrund der Distanz noch vor vielen Herausforderungen stehen, die es zu meistern gilt. 
Ich bedauere auch immer wieder das fehlende Vertrauen, weiß aber nicht wie ich ihm helfen kann, Kontrolle in seine Gefühlswelt zu bringen. Wenn er mal in "Rage" ist, steigert er sich immer weiter rein... 

Wie auch immer, Paarberatung scheint mir aufgrund der Distanz schwierig zu sein. 

sorry. Jetzt is das wieder so n langer Text geworden 

Gefällt mir

M
maeusle82
11.07.22 um 14:25
In Antwort auf mary_the_duck

Danke dir. 
Ich denke irgendwie auch, dass (örtliche) Nähe evtl. die Situation nicht wirklich besser machen würde

Und das ist für Dich der tollste Mann der Welt??

Gefällt mir

M
moray_28164423
11.07.22 um 14:26

Du darfst dir nicht alles erlauben und der Umgang ist echt nicht gut. In einer Beziehung gibt es kein "dann bin ich nicht genug für dich" und man sollte auch nicht in die "ich bin unschuldig" Rolle schlüpfen. Bitte bitte kenne deine Werte als Frau.. wir tun uns Frauen nur selber runterziehen..

Gefällt mir

Anzeige
M
mary_the_duck
11.07.22 um 14:51
In Antwort auf maeusle82

Und das ist für Dich der tollste Mann der Welt??

Für mich, ja. Du kennst diese Zeilen. Ich kenne den ganzen Menschen dahinter.

Gefällt mir

H
holzmichel
11.07.22 um 15:00

Man sollte nie versuchen einen Menschen zu ändern, denn sowas geht langfristig immer in die Hose.

Um deinen ganz normalen Bedürfnissen und Unternehmungen nach zu gehen, müsstest du ihn aber ändern.
Deinen tollsten Mann der Welt, wie auch immer du darauf kommst, in deinem Text steht nicht viel davon.

Von einer Heirat und zusammenziehen würde ich dir unter diesen Umständen dringend abraten, stell dir mal vor du wohnst mit den Fanatiker zusammen. Wahrscheinlich bekommst du ne Kette ans Bein, die nur bis zur Haustür reicht.

Gefällt mir

Anzeige
M
maeusle82
11.07.22 um 15:02
In Antwort auf mary_the_duck

Für mich, ja. Du kennst diese Zeilen. Ich kenne den ganzen Menschen dahinter.

Also für mich wäre diese Verhalten Grund genug ihn nicht mher für den Tollsten zu halten. Wie wird das erst wenn ihr zusammen wohnt? Und ich will damit nicht bezweifeln dass er durchaus ander großartige Qualitäten haben kann. Aber für mich wäre das ein NoGo.

Gefällt mir

F
farona_27176457
11.07.22 um 15:09

toxisch - lass die Finger davon.

Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
11.07.22 um 15:23

Wenn ich mir ansehe, wie er dich in deinem letzten Treat behandelt hat, er andauernd in die Opferrolle schlüpft und dich versucht, durch seine verletzenden Einschüchterungsversuche zu manipulieren.

Nein, da würde mir an deiner Stelle keine Hochzeitsgedanken aufkommen.

Wenn ihr heiratet und dann zusammenzieht, dann wird sich das nicht ändern. Und einem Menschen kann man etwas an-/abgewöhnen, aber nicht verändern. Sprich, sein Verhalten dir gegenüber wird nicht besser werden, den Zahn kann ich dir ziehen.

Überleg dir das mit der Hochzeit wirkich nochmals genau, ich glaube du machst dir dadurch keinen großen Gefallen.

Und von wegen Therapie - warum möchtest du eine machen? Er würde sie gut gebrauchen können, aber laut deinen Treats zu ihm, wird das bei ihm nicht fruchten.

Hardy

Gefällt mir

M
mary_the_duck
11.07.22 um 15:26
In Antwort auf holzmichel

Man sollte nie versuchen einen Menschen zu ändern, denn sowas geht langfristig immer in die Hose.

Um deinen ganz normalen Bedürfnissen und Unternehmungen nach zu gehen, müsstest du ihn aber ändern.
Deinen tollsten Mann der Welt, wie auch immer du darauf kommst, in deinem Text steht nicht viel davon.

Von einer Heirat und zusammenziehen würde ich dir unter diesen Umständen dringend abraten, stell dir mal vor du wohnst mit den Fanatiker zusammen. Wahrscheinlich bekommst du ne Kette ans Bein, die nur bis zur Haustür reicht.

Ich versteh was du meinst. Ich würde dir ja auch zustimmen. Nur frag ich mich, ob das wirklich endgültig ist. Ich meine, diese Eifersucht/Verlustangst muss doch irgendwo herkommen, und irgendwie muss sich sowas doch auch verbessern lassen können. Sei es durch Therapie, Beratung oder eben andere Dinge. 
Ich will ihn ja nicht blind heiraten. Aber er hat eben so viele andere, wunderbare Dinge an sich, dass ich die Beziehung nicht so schnell wegwerfen möchte. Ihm gehts ja auch nicht gut damit, darum versuch ich ihm zu helfen. Oder möchte es zumindest. 

Gefällt mir

Anzeige
M
mary_the_duck
11.07.22 um 15:29
In Antwort auf hardy

Wenn ich mir ansehe, wie er dich in deinem letzten Treat behandelt hat, er andauernd in die Opferrolle schlüpft und dich versucht, durch seine verletzenden Einschüchterungsversuche zu manipulieren.

Nein, da würde mir an deiner Stelle keine Hochzeitsgedanken aufkommen.

Wenn ihr heiratet und dann zusammenzieht, dann wird sich das nicht ändern. Und einem Menschen kann man etwas an-/abgewöhnen, aber nicht verändern. Sprich, sein Verhalten dir gegenüber wird nicht besser werden, den Zahn kann ich dir ziehen.

Überleg dir das mit der Hochzeit wirkich nochmals genau, ich glaube du machst dir dadurch keinen großen Gefallen.

Und von wegen Therapie - warum möchtest du eine machen? Er würde sie gut gebrauchen können, aber laut deinen Treats zu ihm, wird das bei ihm nicht fruchten.

Hardy

Sorry, das kam falsch rüber. Therapie meinte ich nicht für mich, sondern eben für ihn. 

Danke für deine Antwort hardy. Akzeptieren kann ich's aber einfach noch nicht denke ich. 

Mit Heirat usw stimme ich dir zu. Zudem Heirat ja auch für mich hieße, das Land für ihn zu verlassen.

Gefällt mir

P
peterlll
12.07.22 um 8:13
In Antwort auf mary_the_duck

Ich versteh was du meinst. Ich würde dir ja auch zustimmen. Nur frag ich mich, ob das wirklich endgültig ist. Ich meine, diese Eifersucht/Verlustangst muss doch irgendwo herkommen, und irgendwie muss sich sowas doch auch verbessern lassen können. Sei es durch Therapie, Beratung oder eben andere Dinge. 
Ich will ihn ja nicht blind heiraten. Aber er hat eben so viele andere, wunderbare Dinge an sich, dass ich die Beziehung nicht so schnell wegwerfen möchte. Ihm gehts ja auch nicht gut damit, darum versuch ich ihm zu helfen. Oder möchte es zumindest. 

Schau dich mal hier im Forum oder anderen Foren um, eure Situation ist ein häufiges Thema.
Fernbeziehung die schon viele Probleme hat und trotzdem wird von Heirat und zusammenziehen gesprochen.

Die Ratschläge die dann immer wieder kommen sind die selben, es wird dringend davon abgeraten zu heiraten bzw. zusammenzuziehen. Die Gründe sind auch immer die selben. Heiraten obwohl ihr euch kaum im realen Leben gesehen habt? Zusammenziehen aus einer Fernbeziehung ist ein sehr großes Risiko, ihr habt jetzt schon Probleme usw. usw. usw.
Auf die Details muss man garnicht mehr eingehen, das Ergebnis oder die Antworten in solchen Threads sind immer die selben.

Eines ist Fakt, wenn es jetzt bei euch schon so läuft wenn ihr euch nur 2-3x im Jahr seht, was bitte soll das werden wenn ihr euch täglich seht und dann auch noch heiraten????

Eure Beziehung hat keine Zukunft.

P.S. und nein seine Eifersucht wird sich nicht legen wenn Ihr euch öfters seht bzw. zusammenzieht. Manche Menschen sind einfach so, das kannst du an ihm nicht ändern.

Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
12.07.22 um 9:27
In Antwort auf mary_the_duck

Ich versteh was du meinst. Ich würde dir ja auch zustimmen. Nur frag ich mich, ob das wirklich endgültig ist. Ich meine, diese Eifersucht/Verlustangst muss doch irgendwo herkommen, und irgendwie muss sich sowas doch auch verbessern lassen können. Sei es durch Therapie, Beratung oder eben andere Dinge. 
Ich will ihn ja nicht blind heiraten. Aber er hat eben so viele andere, wunderbare Dinge an sich, dass ich die Beziehung nicht so schnell wegwerfen möchte. Ihm gehts ja auch nicht gut damit, darum versuch ich ihm zu helfen. Oder möchte es zumindest. 

 
Es ist völlig verständlich, du willst ihm und damit auch euch helfen.
Ich denke aber auch, dass du eine rosarote Brille aufhast. Kennen tue ich ihn natürlich nicht, finde aber du musst arg aufpassen das du durch die rosa Brille, dem riesigen Abstand zu ihm und den wenigen Alltag ein richtiges möglichst objektives Bild von ihm bekommst.
Nur ein paar kritische Gedanken zu dem was du zu deiner Situation schreibst:
 
Auch wenn du den Umzug bzw. das zusammenziehen nicht thematisieren willst, so ist es doch ein wichtiger Faktor.
Kannst du dir vorstellen das die krankhafte Eifersucht besser wird, wenn ihr zusammenwohnt?
Du kennst ihm ja im Alltag quasi überhaupt nicht und die Gefahr das er dich völlig vereinnahmt sehe ich da total gegeben. Du beschreibst ihn selbst als krankhaft eifersüchtig…..
Gut, wenn du Glück hast ist es viel die Entfernung. Ich persönlich glaube das aber nicht….
 
Er reagiert auf deine wenigen Unternehmungen mit Anschuldigen und Beleidigungen, auch da würde ich hellhörig werden, wenn es meine Beziehung wäre.
Der Fakt an sich ist schon bedenklich, aber wie wird er sich Verhalten, wenn ihr täglich miteinander umgeht?
Ist es vielleicht seine Art mit Konflikten um zu gegen.
 
Du schreibst auch, dass du mit ihm nicht über das Problem mit der Eifersucht reden kannst, er sarkastisch und gemein reagiert.
Das zeigt mir das er das Problem überhaupt nicht sehen will und so lange er da weg schaut wird sich nix ändern.
 
Um jetzt nochmal auf meinen Satz eingangs zu kommen, du willst ihm sicher helfen, hast die besten Abschiten aber sieht er das Problem überhaupt und weiß er was er da mit dir macht?
 
 
 

Gefällt mir

L
laxman_26921740
12.07.22 um 9:41

Jemand in meiner Familie ist so, wie dein Partner.

Seine Frau hat Ängste entwickelt, weil alles, was sie macht zu Konflikten führt.
Wenn Leute dabei sind, dann ist er super nett, wenn sie dann alleine ist, erniedrigt er sie.
Vorwürfe, Manipulationen, Unterstellungen.
Dieser Mensch ist krank, anders kann man es nicht formulieren.

Dein Partner wird sich nicht bessern.
Aber er wird dich dazu bringen, dass du immer auf der Hut bist, nur noch redest und handelst, so, dass es ihn nicht auf die Palme bringt.
Du wirst, wenn du eine unterwürfigere Persönlichkeit besitzen solltest, daran zugrunde gehen.
Während er sich immer im Recht sehen wird und in die Opferrolle fallen wird, wenn du mal emotionale Ausbrüche haben solltest.
Ich würde, egal wie sehr ich jemanden liebe, eine Trennung vorziehen. 
Ich will in einer Beziehung nicht darauf achten, wie ich rede, wie ich mich kleide, welche Freunde ich habe, wann, wo und wie lange ich ausgehe.
Ich will einen Partner der mir vertraut, der es mir gönnt, wenn ich Menschen treffe, der mit mir teilt und der mich nicht terrorisiert.
Es tut mir echt leid, aber ich denke nicht, dass du mit diesem Mann eine glückliche Zukunft haben wirst.

Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
12.07.22 um 9:54
In Antwort auf laxman_26921740

Jemand in meiner Familie ist so, wie dein Partner.

Seine Frau hat Ängste entwickelt, weil alles, was sie macht zu Konflikten führt.
Wenn Leute dabei sind, dann ist er super nett, wenn sie dann alleine ist, erniedrigt er sie.
Vorwürfe, Manipulationen, Unterstellungen.
Dieser Mensch ist krank, anders kann man es nicht formulieren.

Dein Partner wird sich nicht bessern.
Aber er wird dich dazu bringen, dass du immer auf der Hut bist, nur noch redest und handelst, so, dass es ihn nicht auf die Palme bringt.
Du wirst, wenn du eine unterwürfigere Persönlichkeit besitzen solltest, daran zugrunde gehen.
Während er sich immer im Recht sehen wird und in die Opferrolle fallen wird, wenn du mal emotionale Ausbrüche haben solltest.
Ich würde, egal wie sehr ich jemanden liebe, eine Trennung vorziehen. 
Ich will in einer Beziehung nicht darauf achten, wie ich rede, wie ich mich kleide, welche Freunde ich habe, wann, wo und wie lange ich ausgehe.
Ich will einen Partner der mir vertraut, der es mir gönnt, wenn ich Menschen treffe, der mit mir teilt und der mich nicht terrorisiert.
Es tut mir echt leid, aber ich denke nicht, dass du mit diesem Mann eine glückliche Zukunft haben wirst.

Beispiel:
Wir treffen uns alle.
Einer in der Runde sagt, dass er demnächst ins Kino gehen möchte.
Seine Frau sagt, oh wie schön, denn Film wollte ich auch sehen, aber Florian hat keine Lust auf Kino.
Dann sagt die Person, dann geh doch mit uns mit.
Durch Florians Gesicht huscht ein finsterer Schatten, aber er sagt fröhlich, klar, geh doch einfach mit (als hätte man ihn um Erlaubnis gefragt)
Sie freut sich, wirkt aber verunsichert.
Säter, wenn alle daheim sind, kommt eine WhatsApp Nachricht von ihr, Sorry, ich komme doch nicht mit.
Mir erzählt sie dann persönlich, dass er ausgerastet ist.
Er wirft ihr dann vor, die Situation ausgenutzt zu haben.
Wie sie auf die Idee kommt, den Leuten zuzusagen, sie hätte ablehnen müssen. 
Es ist einfach der Horror. 
Ich habe versucht ihr zu helfen, aber leider liegt es nicht im meiner Macht, sie muss handeln, nicht ich.
Wir hoffen, dass er nicht irgendwann austickt. 
Und, er war schon immer so. Seine Ex-Freundinnen haben ihn immer deswegen verlassen.

Gefällt mir

M
mary_the_duck
12.07.22 um 12:24

Hallihallo,

ich DANKE euch allen für eure Nachrichten. Zwar sind die meisten mehr als deprimierend, aber ich denke man muss der Wahrheit eben ins Auge blicken. 

Leider hat sich bis dato nicht viel an der Situation geändert. Der riesige Streit, den wir seit dem letzten Ausraster hatten, ist jetzt in einer Entschuldigungswelle seinerseits gemündet und jetzt dümpelt alles so vor sich hin. Er neigt auch dazu, Probleme "auszuschweigen" oder zu mauern, was das ganze nicht einfacher macht. Die Entfernung / Zeitverschiebung tut ebenso ihr Übriges.

Ich versuche ihm klarzumachen, dass er die Beziehung ruiniert. Ich denke, er versteht das auch. Aber es passiert leider sonst nicht viel. 

Mal sehen, wie's weitergeht. Zurzeit ist jeder Tag ein Kraftakt.

Jedenfalls - vielen Dank. Eure Sicht der Dinge hat geholfen, meinen Kopf ein wenig zu klären. 
Mary 
 

Gefällt mir

Anzeige
M
mary_the_duck
12.07.22 um 12:25
In Antwort auf laxman_26921740

Beispiel:
Wir treffen uns alle.
Einer in der Runde sagt, dass er demnächst ins Kino gehen möchte.
Seine Frau sagt, oh wie schön, denn Film wollte ich auch sehen, aber Florian hat keine Lust auf Kino.
Dann sagt die Person, dann geh doch mit uns mit.
Durch Florians Gesicht huscht ein finsterer Schatten, aber er sagt fröhlich, klar, geh doch einfach mit (als hätte man ihn um Erlaubnis gefragt)
Sie freut sich, wirkt aber verunsichert.
Säter, wenn alle daheim sind, kommt eine WhatsApp Nachricht von ihr, Sorry, ich komme doch nicht mit.
Mir erzählt sie dann persönlich, dass er ausgerastet ist.
Er wirft ihr dann vor, die Situation ausgenutzt zu haben.
Wie sie auf die Idee kommt, den Leuten zuzusagen, sie hätte ablehnen müssen. 
Es ist einfach der Horror. 
Ich habe versucht ihr zu helfen, aber leider liegt es nicht im meiner Macht, sie muss handeln, nicht ich.
Wir hoffen, dass er nicht irgendwann austickt. 
Und, er war schon immer so. Seine Ex-Freundinnen haben ihn immer deswegen verlassen.

Das hört sich furchtbar an. 
Kommt mir bekannt vor - weniger von meinem Partner, sondern mehr aus der Familie. 

Gefällt mir

P
princevon1980
12.07.22 um 13:10
In Antwort auf mary_the_duck

Das hört sich furchtbar an. 
Kommt mir bekannt vor - weniger von meinem Partner, sondern mehr aus der Familie. 

„Kommt mir bekannt vor - weniger von meinem Partner“
Da man selten seine eigene Situation von außen betrachtet, erkennt man oft mögliche Warnzeichen nicht so wirklich weil kann einem selbst ja nicht passieren.

„sondern mehr aus der Familie“
Obwohl das hier aus deinem eigenem näheren Umfeld (aus der Familie) als außenstehender sehen und dadurch erkennen kannst, lässt es bei dir nicht die sogenannten Alarmglocken in Bezug auf deine eigene Situtation läuten ?

Ich meine noch sind ja die Schritte mit dem Zusammenziehen etc. nicht umgesetzt und macht es an der Stelle, noch um einiges leichter sich aus dieser Szenerie zu manövrieren. Wenn das Zusammenziehen erstmal vollzogen ist und die nächste Stufe des Wahnsinns dich erreicht, ist das entkommen zwar noch immer möglich aber sicher auch schwieriger weil dein Partner dann näher an dir dran ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mary_the_duck
12.07.22 um 13:30
In Antwort auf princevon1980

„Kommt mir bekannt vor - weniger von meinem Partner“
Da man selten seine eigene Situation von außen betrachtet, erkennt man oft mögliche Warnzeichen nicht so wirklich weil kann einem selbst ja nicht passieren.

„sondern mehr aus der Familie“
Obwohl das hier aus deinem eigenem näheren Umfeld (aus der Familie) als außenstehender sehen und dadurch erkennen kannst, lässt es bei dir nicht die sogenannten Alarmglocken in Bezug auf deine eigene Situtation läuten ?

Ich meine noch sind ja die Schritte mit dem Zusammenziehen etc. nicht umgesetzt und macht es an der Stelle, noch um einiges leichter sich aus dieser Szenerie zu manövrieren. Wenn das Zusammenziehen erstmal vollzogen ist und die nächste Stufe des Wahnsinns dich erreicht, ist das entkommen zwar noch immer möglich aber sicher auch schwieriger weil dein Partner dann näher an dir dran ist.

Die beiden Personen (Partner und Familienmitglied) sind sehr unterschiedlich, das macht einen Vergleich etwas schwierig. 

Aber ja, die Alarmglocken schrillen ja - wobei ich den Ausdruck nicht so mag - deshalb habe ich ja auch hier um Rat gesucht.

Gefällt mir

graftat
graftat
12.07.22 um 13:38

Es hört sich so an, als sei seine Liebe nicht bedingungslos und nicht von Vertauen geprägt. Sondern er konsumiert Deine Zuneigung um sein Bedürfnis nach Nähe zu befriedigen. ER vertraut nicht saelbstbewusst auf das Band Eurer Liebe, er will es bedürftig ständig spüren.
Gut und schlecht liegen in der Liebe oft dicht beieinander: "Ich liebe dich und freue mich, wenn du dieses Gefühl erwiederst." ist etwas gaaaaanz anderes als "Ich liebe dich und will, dass du mich auch liebst. Wehe, du liebst mich nicht mehr, dann liebe ich dich auch nicht mehr!" Der zweite Vertrag ist mehr ein Vertrag, als das sich liebevolle Hingeben.

Vielleicht macht der Vergleich mit einem Geschenk das weiter deutlich. Ein gute Geschenk ist jenes, das Du dem anderen gerne gibst, ohne einen Verlust dadurch zu spüren, das du für den anderen individuell aussuchst und hoffst, dass er sich darüber freut. Die Freude ist Dein Lohn, das Gefühl, dass Du seine Wünsche erkannt hast und dass Euch etwas verbindet. Schlecht ist, wenn Du etwas Wertvolles aussuchst, um beim anderen Dankbarkeit und Abhängigkeit zu erzwingen. Und wennn Du erwartest, dass der andere beizeiten Dir nahezu gleichwertiges auch schenkt.

Buchtipp: Jorge Bucay, Liebe mit ofenen Augen

2 -Gefällt mir

Anzeige
P
princevon1980
12.07.22 um 13:58
In Antwort auf mary_the_duck

Die beiden Personen (Partner und Familienmitglied) sind sehr unterschiedlich, das macht einen Vergleich etwas schwierig. 

Aber ja, die Alarmglocken schrillen ja - wobei ich den Ausdruck nicht so mag - deshalb habe ich ja auch hier um Rat gesucht.

Naja die Person welche in der Schilderung von fritz07 vorkommt ist sicher auch nicht 100 % Deckungsgleich mit deinem Familienmitglied und dennoch hast du ja durch die Schilderung, Parallelen/Ähnlichkeiten erkannt dabei.

Möglicherweise wäre ja die Ähnlichkeit mehr vorhanden oder der Unterschied zwischen dem Familienmitglied und deinem Partner weniger groß wenn die Rahmenbedingungen identischer wären. Sprich zwischen deinem Familienmitglied und dessen Partnerin/Partner auch ne größere Distanz vorherrschen würde, so wie es bei dir und deinem Partner der Fall ist.

Oder mal nen anderen Punkt/Ansatz bei deiner Situation, kann das Familienmitglied das auch von Außen betrachten, so wie es dir bei Ihr/Ihm möglich ist ?

Gefällt mir

graftat
graftat
12.07.22 um 14:21

Bindungsunfähig ist, wer in einer Beziehung nicht auch mal loslassen kann, dem anderen auch einen Raum für Eigenständigkeit lässt.
Wer alles nur auf sich bezieht, ist ein Narzist. Und die manipulieren ihre PartnerInnen mit allen Mitteln der Kunst, um sie an sich selbst zu binden. Dramatische Entschuldigungen und Selbstvorwürfe sind dann weniger Beweis für die Einsicht, als eher subtile Schachzüge, Mitleid und schlechtes Gewissen zu provozieren.

Gefällt mir

Anzeige
M
mary_the_duck
12.07.22 um 14:44
In Antwort auf princevon1980

Naja die Person welche in der Schilderung von fritz07 vorkommt ist sicher auch nicht 100 % Deckungsgleich mit deinem Familienmitglied und dennoch hast du ja durch die Schilderung, Parallelen/Ähnlichkeiten erkannt dabei.

Möglicherweise wäre ja die Ähnlichkeit mehr vorhanden oder der Unterschied zwischen dem Familienmitglied und deinem Partner weniger groß wenn die Rahmenbedingungen identischer wären. Sprich zwischen deinem Familienmitglied und dessen Partnerin/Partner auch ne größere Distanz vorherrschen würde, so wie es bei dir und deinem Partner der Fall ist.

Oder mal nen anderen Punkt/Ansatz bei deiner Situation, kann das Familienmitglied das auch von Außen betrachten, so wie es dir bei Ihr/Ihm möglich ist ?

Möglich. Ich weiß es nicht. 

Zurzeit nicht, nein. Liegt aber auch daran, dass es sich dabei um meine Eltern handelt, und die wissen nichts von der aktuellen Situation. Bisher hab ich es nur einer Person erzählt, weil ich's ungern in meinem Familien- und Freundeskreis breittrete, und da hab ich leider wenig "Hilfreiches" bekommen. Eher Zustimmung, dass man das kennt (Eifersucht in der Partnerschaft), und dass es halt eine schwierige Situation sei. 

Konkret geht's bei der Familiengeschichte um meinen Papa, der sehr abwertend zu meiner Mutter ist. Sieht die Öffentlichkeit kaum, nur der allerengste Familienkreis. 

Bei meinem Partner kommt die die beleidigende Seite nur "zum Vorschein", wenn er sich verletzt und/oder angegriffen fühlt. Auch, wenn es keinen Grund dafür gab. In der Öffentlichkeit hatten wir bis dato keine Meinungsverschiedenheiten / Streiteren oder ähnliches, daher kann ich das nicht abschätzen. Die Entfernung macht's nicht leichter. Muss aber dazu sagen, dass es erst in den letzten zwei Wochen richtig schlimm wurde. Dass wir nicht oft intensiv darüber reden können (Zeitverschiebung), macht es auch nicht einfacher.

Es gab schon mehr Eifersuchtsthemen (z.B. wenn wir gemeinsam aus waren), aber die haben sich innerhalb weniger Minuten beruhigt und er war dann auch wieder "normal". 

Gefällt mir

hardy
hardy
12.07.22 um 17:18
In Antwort auf mary_the_duck

Hallihallo,

ich DANKE euch allen für eure Nachrichten. Zwar sind die meisten mehr als deprimierend, aber ich denke man muss der Wahrheit eben ins Auge blicken. 

Leider hat sich bis dato nicht viel an der Situation geändert. Der riesige Streit, den wir seit dem letzten Ausraster hatten, ist jetzt in einer Entschuldigungswelle seinerseits gemündet und jetzt dümpelt alles so vor sich hin. Er neigt auch dazu, Probleme "auszuschweigen" oder zu mauern, was das ganze nicht einfacher macht. Die Entfernung / Zeitverschiebung tut ebenso ihr Übriges.

Ich versuche ihm klarzumachen, dass er die Beziehung ruiniert. Ich denke, er versteht das auch. Aber es passiert leider sonst nicht viel. 

Mal sehen, wie's weitergeht. Zurzeit ist jeder Tag ein Kraftakt.

Jedenfalls - vielen Dank. Eure Sicht der Dinge hat geholfen, meinen Kopf ein wenig zu klären. 
Mary 
 

Wünsche dir ganz viel Kraft und der Mensch kann immer drei Entscheidungen treffen: Kopf, Bauch oder Herz. Ich wünsche dir, dass du in deinem Fall auf deinen Bauch hörst und die für dich richtige Entscheidung triffst.

Hardy

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
mary_the_duck
12.07.22 um 19:26
In Antwort auf hardy

Wünsche dir ganz viel Kraft und der Mensch kann immer drei Entscheidungen treffen: Kopf, Bauch oder Herz. Ich wünsche dir, dass du in deinem Fall auf deinen Bauch hörst und die für dich richtige Entscheidung triffst.

Hardy

Danke dir 

2 -Gefällt mir

S
sisteronthefly
13.07.22 um 11:41

Hallo, 

ich denke, dass beidseitig eine ausreichende Kommunikation über Lebensvorstellungen und Interessen erfolgen muss sollte diese Verbindung Bestand haben. Auch solltet ihr versuchen in Gesprächen auf ein anderes Level zu gelangen. Anschuldigungen bringen euch nicht weiter. Sie könnten einerseits bedeuten, dass hier jemand in keinster Weise bereit ist eine andere Vorstellung in seinem Leben zu tolerieren. Dies wäre die problematischte Sichtweise und führt unweigerlich zum Scheitern. Meistens gibt es Vorerfahrungen, die uns dazu bringen anderen Menschen die Pistole auf die Brust zu setzen. Niemand möchte dauerhaft verletzt werden oder unnötigerweise Gefühle investieren. In so einem Fall hilft nur reden, reden, reden über die richtigen Dinge. Leider manchmal ziemlich anstrengend und in einer Kennenlernphase möglicherweise alles andere, als locker und fluffig. 

Du solltest dich gleich von dem Gedanken verabschieden ihm zu helfen. Du katapultierst dich sonst sehr zügig in eine Position, in der du dich ständig anpasst damit erst gar keine Diskussionen aufkommen. Beleidigungen würde ich mir von vorne herein verbitten. Dies ist überhaupt keine Gesprächsgrundlage und führt zu einem sofortigen Abbruch aller Gespräche. Also wenig zielführend. 

Du gehst bereits über deine Grenzen, anderenfalls wäre noch genug Puste für einen konstruktiven Umgang miteinander. Schädliche Verhaltensweisen würde ich sofort stoppen und ihm verständlich machen, dass du dazu nicht bereit bist. Ihr solltet vor der Hochzeit miteinander reden können. Funktioniert das nicht überlege dir diesen Schritt mit weitreichenden Folgen sehr genau. 

LG Sis 

Gefällt mir

Anzeige
C
cookiefaaan
15.07.22 um 8:29

Es hat ws mit Vertrauen zu tun. Mit Selbstvertrauen. Das hat der Partner nicht und daran kann die Post-Schreiberling nichts ändern, sondern nur die betreffende Person selbst. 

 

Gefällt mir

S
soyyo
15.07.22 um 13:50

Oh ich habe gerade dasselbe. Interkontinentale Fernbeziehung und seltsame Eifersucht. Gestern war ich alleine nach der Arbrit zum See schwimmen. Und er beschwert sich, dass ich ihm den ganzen Rag nicht geschrieben hätte, dass mir der Strsnd wichtiger wäre und ich bestimmt in Begleitung ginge. Daraufhin meinte ich zu ihm nur, warum er dich nicht mit mir über diese tolle Möglichkeit badenzugehen freuen kann. 

Hintergrund - ich arbeite viel, bin erst vor kurzem in dieses Land und duesexStadt gezogen, habe keine Freunde hier. Es ist Sommer und wir haben fast 40grad. Ihn habe ich im März auf einer Konferenz kennengelernt und wir haben uns nur durch WhatsApp angenähert, weil er sehr hinter mir her war. 

ich verstehe es, wenn jemand auch unbegründet eifersüchtig ist, jedoch verstehe ich dieses eingeschnappte Fragen und reagieren nicht. 

ich finde es so abturnend dass er heute nur kurz schreibt, dass er mir alles Gute wünscht und ich ja bestimmt viel arbeite.... das schreibt er nachdem ich drei statusfotos auf whatsapp hochgeladen habe, die er sich sofort angesehen hat.

ich wünsche mir einen relaxten und fürsorglichen Partner und keinen, der schon in der Kenbenlernphase solche Komplexe und so ein egozentrisches Vergslten zeigt. 

schade.  

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
15.07.22 um 14:09
In Antwort auf soyyo

Oh ich habe gerade dasselbe. Interkontinentale Fernbeziehung und seltsame Eifersucht. Gestern war ich alleine nach der Arbrit zum See schwimmen. Und er beschwert sich, dass ich ihm den ganzen Rag nicht geschrieben hätte, dass mir der Strsnd wichtiger wäre und ich bestimmt in Begleitung ginge. Daraufhin meinte ich zu ihm nur, warum er dich nicht mit mir über diese tolle Möglichkeit badenzugehen freuen kann. 

Hintergrund - ich arbeite viel, bin erst vor kurzem in dieses Land und duesexStadt gezogen, habe keine Freunde hier. Es ist Sommer und wir haben fast 40grad. Ihn habe ich im März auf einer Konferenz kennengelernt und wir haben uns nur durch WhatsApp angenähert, weil er sehr hinter mir her war. 

ich verstehe es, wenn jemand auch unbegründet eifersüchtig ist, jedoch verstehe ich dieses eingeschnappte Fragen und reagieren nicht. 

ich finde es so abturnend dass er heute nur kurz schreibt, dass er mir alles Gute wünscht und ich ja bestimmt viel arbeite.... das schreibt er nachdem ich drei statusfotos auf whatsapp hochgeladen habe, die er sich sofort angesehen hat.

ich wünsche mir einen relaxten und fürsorglichen Partner und keinen, der schon in der Kenbenlernphase solche Komplexe und so ein egozentrisches Vergslten zeigt. 

schade.  

So einen hatte ich auch mal!
Ich hab früher geboxt und hatte dafür einen PT, das war damals mein Ausgleich zum Job. 
Er hat mir dann durch die Blumen unterstellt, dass ich nicht nur boxen würde, sondern was mit meinem PT hätte.
Das war die erste rote Flagge.
Dann war ich in einem Meeting und habe mein Handy lautlos gestellt.
Er wusste, dass ich nicht erreichbar bin und trotzdem hat er mir Nachrichten geschickt.
Am Ende unterstellte er mir, dass ich mit meinem Kollegen kein Meeting, sondern ein Schäferstündchen gehabt hätte.
Zweite und letzte rote Flagge.
Da waren wir gerade 3 Monate zusammen.
Ich hab nach dem Meeting mit ihm Schluss gemacht.
Wenn jemand mir Unwahrheiten unterstellt und versucht mich in meiner Freiheit einzuschränken, dann raste ich aus! 
Eifersucht ist etwas ganz ekliges.

2 -Gefällt mir

S
soyyo
15.07.22 um 15:54
In Antwort auf laxman_26921740

So einen hatte ich auch mal!
Ich hab früher geboxt und hatte dafür einen PT, das war damals mein Ausgleich zum Job. 
Er hat mir dann durch die Blumen unterstellt, dass ich nicht nur boxen würde, sondern was mit meinem PT hätte.
Das war die erste rote Flagge.
Dann war ich in einem Meeting und habe mein Handy lautlos gestellt.
Er wusste, dass ich nicht erreichbar bin und trotzdem hat er mir Nachrichten geschickt.
Am Ende unterstellte er mir, dass ich mit meinem Kollegen kein Meeting, sondern ein Schäferstündchen gehabt hätte.
Zweite und letzte rote Flagge.
Da waren wir gerade 3 Monate zusammen.
Ich hab nach dem Meeting mit ihm Schluss gemacht.
Wenn jemand mir Unwahrheiten unterstellt und versucht mich in meiner Freiheit einzuschränken, dann raste ich aus! 
Eifersucht ist etwas ganz ekliges.

Wie sollte ich in meinem Fall reagieren? Heute habe ich ihm den Ball zugespielt, und nur kurz aus meiner Mittagspause geschrieben. Er hat nicht darauf geantwortet und ich schreibe jetzt auch nicht mehr. 

ich überlege, mit ihm darüber zu sprechen, wie ich mit eine Beziehung vorstelle: mich freudig unterstützten so wie ich ihn freudig in allem Unterstütze ohne Vorwürfe. Wenn jemand Eifersucht verspürt, wie das entweder alleine ausgemacht oder vorwurfsfrei mitgeteilt mit dem abewusstsein, dass man ein Störendes Problem in sich fühlt.

oder gleich jeglichen Kontakt einstellen, weil der andere nix dazulernen wird? 

passive Aggressive ist ein Dummes Verhaltensmuster, dass viel zerstört.  

Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
15.07.22 um 16:38
In Antwort auf soyyo

Wie sollte ich in meinem Fall reagieren? Heute habe ich ihm den Ball zugespielt, und nur kurz aus meiner Mittagspause geschrieben. Er hat nicht darauf geantwortet und ich schreibe jetzt auch nicht mehr. 

ich überlege, mit ihm darüber zu sprechen, wie ich mit eine Beziehung vorstelle: mich freudig unterstützten so wie ich ihn freudig in allem Unterstütze ohne Vorwürfe. Wenn jemand Eifersucht verspürt, wie das entweder alleine ausgemacht oder vorwurfsfrei mitgeteilt mit dem abewusstsein, dass man ein Störendes Problem in sich fühlt.

oder gleich jeglichen Kontakt einstellen, weil der andere nix dazulernen wird? 

passive Aggressive ist ein Dummes Verhaltensmuster, dass viel zerstört.  

Hör auf dein Bauchgefühl!
Meiner hatte gleich am Anfang gesagt, dass er eifersüchtig ist, nur hatte ich keine Vorstellung darüber, wie sehr!
Bei der Sache mit dem Meeting wurde er dann ausfallend, so dass mein Bauch lauter schrie, als mein Herz!

Du hast recht, man sollte jemanden haben, der sich mit einem freut. Und man kann so jemanden haben, jemand anderen halt! 


 

1 -Gefällt mir

graftat
graftat
16.07.22 um 10:27
In Antwort auf soyyo

Oh ich habe gerade dasselbe. Interkontinentale Fernbeziehung und seltsame Eifersucht. Gestern war ich alleine nach der Arbrit zum See schwimmen. Und er beschwert sich, dass ich ihm den ganzen Rag nicht geschrieben hätte, dass mir der Strsnd wichtiger wäre und ich bestimmt in Begleitung ginge. Daraufhin meinte ich zu ihm nur, warum er dich nicht mit mir über diese tolle Möglichkeit badenzugehen freuen kann. 

Hintergrund - ich arbeite viel, bin erst vor kurzem in dieses Land und duesexStadt gezogen, habe keine Freunde hier. Es ist Sommer und wir haben fast 40grad. Ihn habe ich im März auf einer Konferenz kennengelernt und wir haben uns nur durch WhatsApp angenähert, weil er sehr hinter mir her war. 

ich verstehe es, wenn jemand auch unbegründet eifersüchtig ist, jedoch verstehe ich dieses eingeschnappte Fragen und reagieren nicht. 

ich finde es so abturnend dass er heute nur kurz schreibt, dass er mir alles Gute wünscht und ich ja bestimmt viel arbeite.... das schreibt er nachdem ich drei statusfotos auf whatsapp hochgeladen habe, die er sich sofort angesehen hat.

ich wünsche mir einen relaxten und fürsorglichen Partner und keinen, der schon in der Kenbenlernphase solche Komplexe und so ein egozentrisches Vergslten zeigt. 

schade.  

Ist so: Wer nicht allein in der Lage ist, schönen Momente zu kreieren und traurige Momenten selbst zu bewältigen, der kann einem Partner kaum selbstlos Liebe, Anerkennung und Mitgefühl schenken, sondern wird das immer an die Bedingung der sofortigen und gleichwertigen Erwiederung knüpfen. Liebe ist aber immer ein Geschenk, nie ein Vertrag. 
Wenn er so schwach und bedürftig nach exlusiver Aufmerksamkeit durch Dich (bis zum Verzicht auf eigene Freude) ist, wird er kaum großzügig Liebe abgeben können.
Er ist noch nicht reif für Dich.

Und Du kannst Dich fragen, wie innig Du ihn liebst. Oder wie sehr Du "nur" von seiner Aufmerksamkeit, seiner "Nachstellung" geschmeichelt wirst.

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
16.07.22 um 12:13
In Antwort auf soyyo

Wie sollte ich in meinem Fall reagieren? Heute habe ich ihm den Ball zugespielt, und nur kurz aus meiner Mittagspause geschrieben. Er hat nicht darauf geantwortet und ich schreibe jetzt auch nicht mehr. 

ich überlege, mit ihm darüber zu sprechen, wie ich mit eine Beziehung vorstelle: mich freudig unterstützten so wie ich ihn freudig in allem Unterstütze ohne Vorwürfe. Wenn jemand Eifersucht verspürt, wie das entweder alleine ausgemacht oder vorwurfsfrei mitgeteilt mit dem abewusstsein, dass man ein Störendes Problem in sich fühlt.

oder gleich jeglichen Kontakt einstellen, weil der andere nix dazulernen wird? 

passive Aggressive ist ein Dummes Verhaltensmuster, dass viel zerstört.  

Hallo, 

den Ball zuspielen ohne den Inhalt darüber preiszugeben ist auch ein Spiel, eine Revanche aufgrund seines Verhaltens. So im Sinne...so einer bist du.... Höre auf seine Spiele zu parieren oder die Sache ist besiegelt. 

LG Sis

Gefällt mir

S
soyyo
17.07.22 um 21:13
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

den Ball zuspielen ohne den Inhalt darüber preiszugeben ist auch ein Spiel, eine Revanche aufgrund seines Verhaltens. So im Sinne...so einer bist du.... Höre auf seine Spiele zu parieren oder die Sache ist besiegelt. 

LG Sis

Ich verstehe meinen "Ball" so, dass ich nicht auf Anklsge eingehe sondern deutlich sage, dass ich seine Kommentare nicht mag und die als Fehl am Platz sehe. Ich sage gleichzeitig, dass ich in unserer Situation gerne Positives hören möchte. und das alles ohne eine Konfrontation zu provozieren. Zumindest war das meine Absicht. 

 

Gefällt mir

Anzeige
S
soyyo
17.07.22 um 21:16
In Antwort auf graftat

Ist so: Wer nicht allein in der Lage ist, schönen Momente zu kreieren und traurige Momenten selbst zu bewältigen, der kann einem Partner kaum selbstlos Liebe, Anerkennung und Mitgefühl schenken, sondern wird das immer an die Bedingung der sofortigen und gleichwertigen Erwiederung knüpfen. Liebe ist aber immer ein Geschenk, nie ein Vertrag. 
Wenn er so schwach und bedürftig nach exlusiver Aufmerksamkeit durch Dich (bis zum Verzicht auf eigene Freude) ist, wird er kaum großzügig Liebe abgeben können.
Er ist noch nicht reif für Dich.

Und Du kannst Dich fragen, wie innig Du ihn liebst. Oder wie sehr Du "nur" von seiner Aufmerksamkeit, seiner "Nachstellung" geschmeichelt wirst.

Die Aufmerksamkeit tut in der Tat gut. Geschmeichelt fühle ich mich auch. 

von Liebe zu sprechen, ist unrealistisch. Ich mag ihn und fühle mich zu ihm hingezogen. 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
18.07.22 um 10:01
In Antwort auf soyyo

Ich verstehe meinen "Ball" so, dass ich nicht auf Anklsge eingehe sondern deutlich sage, dass ich seine Kommentare nicht mag und die als Fehl am Platz sehe. Ich sage gleichzeitig, dass ich in unserer Situation gerne Positives hören möchte. und das alles ohne eine Konfrontation zu provozieren. Zumindest war das meine Absicht. 

 

Hallo, 

ja ich kann dich schon verstehen...
Normalerweise sollte man auf ungerechtfertigte Anklagen gar nicht eingehen. Sie verraten sehr viel über die Person, die sie ausspricht. 

Nur wie möchtest du dieses Problem lösen wenn du nicht auf das eingehst, was ihn zu seiner Anklage bewegt. Natürlich kannst du dich davon abgrenzen und auch übermitteln, dass du seine Kommentare nicht magst aber was verändert sich dadurch in eurer Kommunikation? 

Denkt er dadurch anders? 
Fühlt er sich möglicherweise bestätigt durch deine Reaktion? 
Es gibt so viele Fragen, die offen bleiben. 

LG Sis

Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
18.07.22 um 10:37
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

ja ich kann dich schon verstehen...
Normalerweise sollte man auf ungerechtfertigte Anklagen gar nicht eingehen. Sie verraten sehr viel über die Person, die sie ausspricht. 

Nur wie möchtest du dieses Problem lösen wenn du nicht auf das eingehst, was ihn zu seiner Anklage bewegt. Natürlich kannst du dich davon abgrenzen und auch übermitteln, dass du seine Kommentare nicht magst aber was verändert sich dadurch in eurer Kommunikation? 

Denkt er dadurch anders? 
Fühlt er sich möglicherweise bestätigt durch deine Reaktion? 
Es gibt so viele Fragen, die offen bleiben. 

LG Sis

Für so jemanden wird es nie den richtigen Partner geben, außer man ist blind und taub gleichzeitig, dann könnte so ein eifersüchtiger Partner sich evtl. sicher fühlen.
Ich weiß nicht, wie gut man so etwas therapieren kann, einfach stelle ich es mir nicht vor.
 

1 -Gefällt mir

S
sisteronthefly
18.07.22 um 18:46
In Antwort auf laxman_26921740

Für so jemanden wird es nie den richtigen Partner geben, außer man ist blind und taub gleichzeitig, dann könnte so ein eifersüchtiger Partner sich evtl. sicher fühlen.
Ich weiß nicht, wie gut man so etwas therapieren kann, einfach stelle ich es mir nicht vor.
 

Hallo, 

das sehe ich ein kleines bischen anders. 
Es kommt meiner Ansicht auch darauf an, inwieweit man bereit ist seine eigene Art der Kommunikation zu hinterfragen. Eine Therapie könnte helfen dies zu erkennen ohne mit dem Finger auf eine andere Person zu zeigen. 

Kommunikation verläuft in der Regel nämlich sehr gut, sofern sie komplementär stattfindet. Probleme jeder Art können auf diese Weise kommunikativ gut angegangen werden. Sei es in einer Ehe, Partnerschaft oder Arbeitsbeziehung ect. Manch einer würde dies vermutlich mit einer Begegnung auf Augenhöhe erklären. Ist sicherlich nicht ganz falsch aber auch nicht ausreichend genug als Begründung und erfordert weitere Auseinandersetzung mit diesem spannenden Thema. 

LG Sis

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige