Miete zahlen beim Partner
Hallo,
ganz neu habe ich mich hier angemeldet, da mir eine Frage zu schaffen macht und gerne dazu mal andere Meinungen hören würde.
Ich bin nun seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen, wir sind beide rund um die 60, Kinder von beiden sind aus dem Haus.
Wir haben nun beschlossen zusammen zu ziehen und zwar in sein Haus, weil er gerne dort wohnen bleiben würde und ich die Gegend sehr schön finde und es zu meiner Arbeitsstelle sogar näher habe als jetzt. Meine Eigentumswohnung, ind er ich jetzt noch wohne, werde ich vermieten.
Sein Haus ist lange abbezahlt, er verdient sehr gut und hat jährlich mindestens das 4-fache von meinem Gehalt zur Verfügung. Er ist in allen Bereichen sehr großzügig, übernimmt viel bei Unternehmungen usw.
Ich hatte von vornherein gesagt, dass ich nicht kostenlos bei ihm wohnen möchte. Nun hatten wir neulich ein Gespräch über unsere Zukunft in dem auch das Thema Finanzen aufkam und er meinte, er hätte wohl gerne 600 Euro von mir als Miete (Kosten für Lebensmittel sind da nicht eingerechnet, das würden wir locker regeln - so, dass jeder mal einkauft). Ich habe das erstmal so im Raum stehen lassen, bin mir aber irgendwie unsicher, der Betrag kommt mir doch ein wenig hoch vor. Das wäre mehr, als überhaupt an Kosten im Monat da wären.
Um es gleich vorweg zu nehmen: ich möchte und werde mich beteiligen und möchte mich auf keinen Fall aushalten lassen. Nur kann ich mich mit diesem Betrag irgendwie nicht so recht anfreunden. Klar, würden wir uns eine Wohnung nehmen, die eine angemessene Größe hätte und evtl auch noch einen Gartenteil, wären wir sicher auch bei 1200 Euro (also jeder 600) aber sein Haus ist ja nunmal schon da. Andererseits zahle ich meine Wohnung, in der ich jetzt lebe, auch noch ab und meine Gesamtkosten belaufen sich auf 800 Euro im Monat (mit etwas Rücklagen).
Wie seht Ihr das?
Mehr lesen
Sind die 600 Euro denn kalt oder warm? Also kommen noch Kosten für Strom, Wasser, Internet, etc. noch obendrauf?
Und Deine Wohnung zahlst Du noch ab - und verlangst weniger Miete als die Abzahlungssumme? Oder verstehe ich da was falsch?
Also mein Partner verlangt von seinem Sohn für ein grosses Zimmer für Warmmiete rund 450 Euro. Dabei handelt es sich um sein Zimmer inkl. Benutzung aller anderer Räume im Haus wie Keller, Waschküche, Garten, Garagen-Stellplatz, etc. - finde ich äusserst gerecht, wenn der Sohn schon voll arbeitet nach dem Studium.
Für mich hören sich 600 Euro nicht unfair an, aber ich denke das ist sicherlich nur die "Verhandlungsbasis". Mit welchen Argumenten würdest Du denn die Miete geringer ansetzen?
Gefällt mir
Die 600 Euro wären warm.
Ich zahle momentan für meine Eigentumswohnung, in der ich auch lebe, 800 Euro (also Abtrag, Nebenkosten und ein ganz klein wenig Rücklagen). Für wieviel ich sie vermieten werde, weiß ich noch nicht. Ich denke so ca. 600 kalt (wovon dann 500 an die Bank gehen).
Ich dachte eher an einen Betrag von 400 oder 450 Euro. Die Gesamt-Nebenkosten belaufen sich in seinem Haus so ca auf 550 Euro/Monat (inkl. allem...Gebäudeversicherung, Müll, Grundsteuer etc.).
Gefällt mir
Also Miete zahlen ist ja richtig, aber nicht so hoch .Da das Haus abbezahlt ist kannst du ihm ja jeden Monat 300 geben.Denn ,das Haus ist auch mal reperaturbedürftig oder kleine Sachen fallen an. Die ganzen Fixkosten sollte man die Hälfte von bezahlen und Lebensmittel auch jeder die Hälfte .Egal ob er mehr verdient .Du müsstest ja auch deine Fixkosten und Lebensmitteleinkauf bezahlen .
1 -Gefällt mir
Also Miete zahlen ist ja richtig, aber nicht so hoch .Da das Haus abbezahlt ist kannst du ihm ja jeden Monat 300 geben.Denn ,das Haus ist auch mal reperaturbedürftig oder kleine Sachen fallen an. Die ganzen Fixkosten sollte man die Hälfte von bezahlen und Lebensmittel auch jeder die Hälfte .Egal ob er mehr verdient .Du müsstest ja auch deine Fixkosten und Lebensmitteleinkauf bezahlen .
Ja genau, das denke ich auch. Nebenkosten hälftig übernehmen und noch einen kleinen Betrag zusätzlich für Reparaturen etc.
Die Kosten für Lebensmittel würden wir ja sowieso anders regeln.
Ich weiß nur nicht, wie ich das ansprechen soll ohne geizig zu wirken, denn das bin ich nicht aber es muss eben irgendwie ein vertretbarer Betrag sein. Ich bin ja nicht am Haus beteiligt Die Tatsache, dass ich in einer Mietwohnung oder eben meiner eigenen Wohnung auch 600+ zahlen würde bzwl zahle, kann man finde ich nicht nicht zugrunde legen.
Gefällt mir
Ob die Miete hoch oder wenig ist kann dir hier kaum jemand beantworten, es hängt doch extrem davon ab wo das Haus liegt und wie der Mietenspiegel in der Region aussieht?
Des weiteren fehlen weitere Infos, wie groß ist das Haus überhaupt? Grundstücksgröße etc?
Die veranschlagten 600,-€ können viel aber auch wenig sein, Gründe siehe oben.
Aber selbst in normaler Wohnlage finde ich 600€ Miete angemessen, geht man davon aus ihr "teilt" euch die Miete wären es 1200,-€ Miete insgesamt, für ein Haus in eventuell sehr guter Lage mit großem Grundstück ein Spotpreis.
Nichtmal halbsogroße Mietwohnungen in Ballungszentren kosten weit mehr......
Der Punkt das das Haus abbezahlt ist und du deshalb weniger Miete zahlen solltest würde ich nicht gelten lassen.
Gerade wenn an Eigentum Renovierungsarbeiten oder Reparaturen durchzuführen sind kostet das nicht mal nur ein paar hundert Euro. Größere Renovierungen gehen direkt mal in den 5 stelligen Bereich, gerade wenn man bedenkt was die Politik sich alles tolles für die Eigentumsbesitzer einfallen lässt
Gefällt mir
ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich in deiner Situation machen würde. Du sagst, du führst ne Beziehung mit dem Mann , also die Beziehung ist dafür da, um das Leben zu bereichen und nicht um noch komliezierter zu machen. SO sehe ich das. Mir wäre diese Situation in der Beziehung eindeutig zu kompliziert. Ich verstehe schon, dass beide für den Lebensunterhalt halt was beizutragen, wie Lebensmittel kaufen, Nebenkosten etc. aber die Mitte glech zahlen? Und der Mann ist dazu noch wohlhabend? Ne Frechheit es schaut danach aus, als ob er dich weniger für ne Beziehung braucht, sondern mehr als Dümmchen, die er ausnutzt
Überlege es dir ganz gut.
Gefällt mir
Ob die Miete hoch oder wenig ist kann dir hier kaum jemand beantworten, es hängt doch extrem davon ab wo das Haus liegt und wie der Mietenspiegel in der Region aussieht?
Des weiteren fehlen weitere Infos, wie groß ist das Haus überhaupt? Grundstücksgröße etc?
Die veranschlagten 600,-€ können viel aber auch wenig sein, Gründe siehe oben.
Aber selbst in normaler Wohnlage finde ich 600€ Miete angemessen, geht man davon aus ihr "teilt" euch die Miete wären es 1200,-€ Miete insgesamt, für ein Haus in eventuell sehr guter Lage mit großem Grundstück ein Spotpreis.
Nichtmal halbsogroße Mietwohnungen in Ballungszentren kosten weit mehr......
Der Punkt das das Haus abbezahlt ist und du deshalb weniger Miete zahlen solltest würde ich nicht gelten lassen.
Gerade wenn an Eigentum Renovierungsarbeiten oder Reparaturen durchzuführen sind kostet das nicht mal nur ein paar hundert Euro. Größere Renovierungen gehen direkt mal in den 5 stelligen Bereich, gerade wenn man bedenkt was die Politik sich alles tolles für die Eigentumsbesitzer einfallen lässt
Das Haus hat ca. 150m³ Wohnfläche, das Grundstück 700m³. Allerdings liegt das Haus nicht in bevorzugter Lage sondern ziemlich dörflich. Ich ziehe dorthin, weil er gerne weiterhin dort wohnen würde. Ausgesucht hätte ich mir sowohl eine andere Wohnlage als auch ein anderes Haus (wenn es überhaupt ein ganzes Haus geworden wäre).
Gefällt mir
Ich habe gerade mal geschaut. Im Nachbarort gibt es einen Neubau mit einer EG Wohung plus Garten (500m³ mit 112m³ für 850 Euro kalt.
Gefällt mir
Das Haus hat ca. 150m³ Wohnfläche, das Grundstück 700m³. Allerdings liegt das Haus nicht in bevorzugter Lage sondern ziemlich dörflich. Ich ziehe dorthin, weil er gerne weiterhin dort wohnen würde. Ausgesucht hätte ich mir sowohl eine andere Wohnlage als auch ein anderes Haus (wenn es überhaupt ein ganzes Haus geworden wäre).
Geizig wirkt es nicht, aber ich würde da halt eher so mal auf ihn zugehen, dass Du es als Verhandlungsbasis angeschaut hast. Kannst ihm ja mal vorrechnen, wie Du auf Deinen Mietbetrag kommst:
- 100 Euro Mehrverdienst aufgrund Mieteinnahmen
- hälftige Kostenteilung der Fixkosten (Strom, Gas, Internet, etc.)
- Rücklagen für Renovationen, Unterhaltsarbeiten (ein Teil davon - nicht unbedingt hälftig)
Dann liegst Du in meinen Augen bei 300 Euro ziemlich gut.
Auf den vorherigen Beitag gehe ich jetzt nicht ein - es ist ganz normal, dass man dem Partner Miete zahlt, auch wenn er mehr verdient. Menschen mit einem Grundgewissen wissen und verstehe das. Wenn man(n) die Frau gerne finanziert - meinetwegen. Da würden die wenigsten nein sagen. Aber es zu verlangen hat schon etwas von Schmarotzertum. Denn man weiss auch: mehr Geld kommt nicht einfach so, sondern weil der Mensch gebildet ist, sich etwas erarbeitet hat - also die einzelne Person. Warum sollte da jemand anderes als der Mensch davon profitieren?
Gefällt mir
Ja genau, das denke ich auch. Nebenkosten hälftig übernehmen und noch einen kleinen Betrag zusätzlich für Reparaturen etc.
Die Kosten für Lebensmittel würden wir ja sowieso anders regeln.
Ich weiß nur nicht, wie ich das ansprechen soll ohne geizig zu wirken, denn das bin ich nicht aber es muss eben irgendwie ein vertretbarer Betrag sein. Ich bin ja nicht am Haus beteiligt Die Tatsache, dass ich in einer Mietwohnung oder eben meiner eigenen Wohnung auch 600+ zahlen würde bzwl zahle, kann man finde ich nicht nicht zugrunde legen.
ich würde ihm ganz klar sagen 600€ sind mir zuviel .Dann bleib ich in meiner Eigentumswohnung.Wenn, das schon so losgeht ist das besser so.Dann wirst ja sehen was er sagt .Wenn er dich liebt wird er mit dir da ein Kompromiss finden .Er Scheint, aber ein Knauserig zu sein und will dir das Fell über die Ohren ziehen ist mein Eindruck.
1 -Gefällt mir
Ich habe gerade mal geschaut. Im Nachbarort gibt es einen Neubau mit einer EG Wohung plus Garten (500m³ mit 112m³ für 850 Euro kalt.
Du hast ja mal die 600 Euro im Raum stehen lassen - anstatt direkt darüber zu verhandeln würde ich zuerst mal nachfragen, wie er denn auf diesen Betrag gekommen ist. Er hat ja anscheinend nicht darüber nachgedacht oder für sich eine Rechnung erstellt, oder? Irgendwie muss das ja auch für Dich nachvollziehbar sein das Ganze.
Also vor der Verhandlung einfach mal nachfragen, wie er auf den Betrag kommt . Dann kannst Du ja immer noch Deine Argumente bringen
Gefällt mir

Ein Traum 😄 Bei euch kostet der Quadratmeter nur 7,60. Mit dem größeren Garten kommen die 600 Euro ziemlich gut hin... Das Haus alleine wären so 1140 Euro. KALT.
Verlangst du von deinem Mieter weniger Miete, sobald die Wohnung abbezahlt ist ?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Dafür das das Haus komplett abgezahlt ist finde ich es sehr viel was er da von dir verlangt. Da würde ich an deiner Stelle in der Eigentumswohnung bleiben. Wo gehst du hin wenn es mit euch doch nicht hält?
1 -Gefällt mir
Es ist eben in einem Kaff.
Nein, ich würde nicht weniger Miete nehmen sobald die Wohnung abbezahlt ist. Aber da handelt es sich dann auch um eine ganz normales Mietverhältnis.
Von meinem Partner würde ich nur anteilig Nebenkosten nehmen plus vielleicht 100 Euro für Rücklagen.
1 -Gefällt mir
Wenn es schief geht müsste ich mir was mieten oder auf Eigenbedarf gehen. Aber das hat man ja immer wenn einer ins Eigentum des anderen zieht.
Gefällt mir
Du hast wirklich völlig Recht !
Man muss ja auch bedenken, dass Du Nachteile hast, indem du in seinem Haus wohnst (z.B. musst du bei Trennung ausziehen, hast also gewisses Risiko.. )
600 €, warum ?? Dann bereichert er sich ja. Das hat ein fades "Geschmäckle". Es ist nicht partnerschaftlich. Und da spielt es schon eine Rolle, das er das Haus abbezahlt hat, denn er hat das Geld nicht nötig.
Ich würde ihm anbieten 400 € zu zahlen. 275 € als Hälfte für Nebenkosten und 125 € für eventuell anfallende Reparaturen. Größere Reparaturen wie das Dach oder so müsste er natürlich selber zahlen, dafür bleibt das Haus aber ja auch in seinem Besitz.
Das fände ich fair.
1 -Gefällt mir
Wenn es schief geht müsste ich mir was mieten oder auf Eigenbedarf gehen. Aber das hat man ja immer wenn einer ins Eigentum des anderen zieht.
Genau. Und je nachdem wie lange der Mieter in deiner Wohnung wohnt, dauert so eine Eigenbedarfskündigung auch mal 9 Monate
Gefällt mir
Also wenn das wirklich zutrifftn mit dem vierfachen Gehalt käme ich mir an seiner Stelle wirklich schäbig vor.
Ich würde es es so halten, für das Haus incl Nebenkosten komme ich auf, bei Ausgaben des Monats trefft man eine Regelung (Wie sieht die aktuell denn aus?), die Frage ist wie ist das mit Urlaub etc?
Ich bin wirklich niemand mit Suggar Daddy Ambitionen oder ein altmodischer Macho, aber man sollte doch denken dass er Dich liebt und Dich gerne um sich hat. Da ist es ein Unterschied ob Du dort "kostenfrei" leben könntest oder ob er die monatlich xxxx EUR Shopping finanziert und Dir ein Luxusleben finanziert
Es kommt denke ich aber auf das Gesamtbild an, wie geht er mit Geld um (auch für sich). was hat er für ein Wesen/Charakter, hat er Kinder und wie geht er mit denen um usw. Da würde sich ein Bild herausbilden nach dem es entweder ganz logisch ist dass er da bei der Miete Kasse machen will oder ob er vielleicht ein bisschen Gedankenlos war.
Gefällt mir

Hoffen wir das kein Groll entsteht bei ihm, wenn er nicht die Summe bekommt. 🤗Insbesondere bei Gutverdienern hört der Spaß oft auf wenn es um Monetäres geht.
1 -Gefällt mir
Also wenn das wirklich zutrifftn mit dem vierfachen Gehalt käme ich mir an seiner Stelle wirklich schäbig vor.
Ich würde es es so halten, für das Haus incl Nebenkosten komme ich auf, bei Ausgaben des Monats trefft man eine Regelung (Wie sieht die aktuell denn aus?), die Frage ist wie ist das mit Urlaub etc?
Ich bin wirklich niemand mit Suggar Daddy Ambitionen oder ein altmodischer Macho, aber man sollte doch denken dass er Dich liebt und Dich gerne um sich hat. Da ist es ein Unterschied ob Du dort "kostenfrei" leben könntest oder ob er die monatlich xxxx EUR Shopping finanziert und Dir ein Luxusleben finanziert
Es kommt denke ich aber auf das Gesamtbild an, wie geht er mit Geld um (auch für sich). was hat er für ein Wesen/Charakter, hat er Kinder und wie geht er mit denen um usw. Da würde sich ein Bild herausbilden nach dem es entweder ganz logisch ist dass er da bei der Miete Kasse machen will oder ob er vielleicht ein bisschen Gedankenlos war.
Ich denke auch, dass seine Aussage vielleicht einfach nur gedankenlos war. Er meinte in dem Zusammenhang, dass ich woanders ja auch Kosten mindestens in der Höhe hätte . Und dann hätte ich ja auch noch Mieteinnahmen.
Er ist sonst sehr großzügig, übernimmt manchmal den größeren Anteil wenn wir etwas unternehmen. Ich bestehe aber oft darauf, meinen Anteil annähernd selbst zu zahlen.
Seiner Tochter gegenüber weiss ich nicht so recht, die ist ja schon 30 und hat selbst schon Familie.
Gefällt mir
Die 600 Euro wären warm.
Ich zahle momentan für meine Eigentumswohnung, in der ich auch lebe, 800 Euro (also Abtrag, Nebenkosten und ein ganz klein wenig Rücklagen). Für wieviel ich sie vermieten werde, weiß ich noch nicht. Ich denke so ca. 600 kalt (wovon dann 500 an die Bank gehen).
Ich dachte eher an einen Betrag von 400 oder 450 Euro. Die Gesamt-Nebenkosten belaufen sich in seinem Haus so ca auf 550 Euro/Monat (inkl. allem...Gebäudeversicherung, Müll, Grundsteuer etc.).
Da das Haus abgezahlt ist, halte ich 600€ auch für bisschen hoch. Zudem geht es ihn finazell deutlich besser als dir.
Warum sagst du ihm nicht einfach deine Vorstellung?
Du beschreibst ihn als großzügig, da wird er deine Rechnung sicher verstehen können.
Wenn du die Hälfte der Nebenkosten übernimmst und ihm noch was drauf legst für Reparutren oä. dann sollte es meiner Meinung nach passen.
400 oder 450€ halte ich für gerechtfertigt.
Gefällt mir
Ich würde Ihm vorschlagen, Du zahlst 600 € auf ein seperates gemeinsames Konto, er Betrag X und daraus werden die gemeinsamen Kosten beglichen. Jeder hat seins, aber auch was gemeinsames. Dann ist alles transparent.
Gefällt mir
600 Euro monatlich wären mir zuviel. Miete finde ich auch komisch, würde ich von meiner Partnerin nie verlangen. Sie ist ja keine bloße Mitbewohnerin. Ich würde eher vorschlagen, die Hälfte der laufenden Kosten zu übernehmen, also Lebensmittel, Strom, Wasser, Heizung etc.
Versicherungen zahlt er ja sowieso, ob du mit im Haus wohnst oder nicht. Man verbraucht aber zu zweit mehr Wasser, Strom, Lebensmittel und deshalb ist es fair, hier die Kosten hälftig zu teilen.
Gefällt mir
Ob die Miete hoch oder wenig ist kann dir hier kaum jemand beantworten, es hängt doch extrem davon ab wo das Haus liegt und wie der Mietenspiegel in der Region aussieht?
Des weiteren fehlen weitere Infos, wie groß ist das Haus überhaupt? Grundstücksgröße etc?
Die veranschlagten 600,-€ können viel aber auch wenig sein, Gründe siehe oben.
Aber selbst in normaler Wohnlage finde ich 600€ Miete angemessen, geht man davon aus ihr "teilt" euch die Miete wären es 1200,-€ Miete insgesamt, für ein Haus in eventuell sehr guter Lage mit großem Grundstück ein Spotpreis.
Nichtmal halbsogroße Mietwohnungen in Ballungszentren kosten weit mehr......
Der Punkt das das Haus abbezahlt ist und du deshalb weniger Miete zahlen solltest würde ich nicht gelten lassen.
Gerade wenn an Eigentum Renovierungsarbeiten oder Reparaturen durchzuführen sind kostet das nicht mal nur ein paar hundert Euro. Größere Renovierungen gehen direkt mal in den 5 stelligen Bereich, gerade wenn man bedenkt was die Politik sich alles tolles für die Eigentumsbesitzer einfallen lässt
Ich finde nicht, dass man sich an den Reparaturen oder Renovierungsarbeiten zur Hälfte beteiligen muss, wenn man nicht Eigentümer der Immobilie ist. Davon hat sie ja nichts und das Haus muss er auch reparieren, wenn er alleine drin wohnt.
Wenn man eine Wohnung mietet, bezahlt man ja auch nur einen kleinen Anteil der Reparaturen mit und zum Renovieren der Wohnung ist man nicht verpflichtet. Macht man das dennoch und stimmt der Vermieter dem zu, muss er einem die Kosten sogar anteilsmäßig abgelten, wenn man wieder auszieht.
Gefällt mir