Meine Freundin und ihre Kinder
Hallo,
ich bin mit meiner Freundin jetzt über zwei Jahre zusammen. Im Moment taucht unter anderem ein Problem auf, für das sich noch keine Lösung gefunden hat. Sie hat zuhause zwei Kinder in pubertärem Alter (14&15). Die beiden sind jetzt keine kleinen Kinder mehr und entwickeln ihre eigenen Interessen und Vorstellungen. Sie unterstützt die beiden auch wo sie kann und ich halte das genauso. Ich persönlich lasse sie gerne laufen und versuche ihnen bei den Erfahrungen die sie machen als guter Ratgeber zur Seite zu stehen. Damit gebe ich ihnen auch die Möglichkeit, die Konsequenzen aus ihrem Handeln zu lernen, was meiner Meinung nach wichtig für das spätere Leben ist und für die Selbstständigkeit.
Problem ist, dass meine Freundin die beiden ganz schön bevormundet, da es ihrer Meinung nach für viele Dinge und Ansichten nur eine Variante gibt, und das ist ihre. Das sieht dann so aus, dass die Kids z.B. überall mit hingeschleift werden oder sie zwar frei ihre Meinung sagen können, aber Mutti trotzdem abblockt und alles besser weiß. Die beiden fangen langsam auch an sich damit unwohl zu fühlen und zu rebellieren, was im Grunde auch verständlich ist, da ihre eigene Persönlichkeit nicht ausreichend geachtet wird. Auf der anderen Seite klagt sie über zuwenig Zeit zu zweit mit mir als Freund.
Aktuell steht meine runde Geburtstagsfeier mit meinen Freunden an. Das ist ein Geburtstag Erwachsener. Sie hat für alle vorab festgelegt dass ihre Kinder da unbedingt mitsollen. Die haben allerdings keine Lust darauf und spannend ist das für sie jetzt auch nicht unbedint. Sie kennen die Leute nicht und wollen lieber auf ihrem Handy rumdaddeln z.Z., außerdem sind die beiden froh wenn sie auch mal sturmfrei und Raum für sich haben. Ich hätte meine Freundin auch gerne eben als meine Freundin dabei und nicht als Mutter. Sie vergisst gerne, dass ich nicht mit ihr zusammen bin um mich 100% der Zeit um ihre Kids zu bemühen.
Ich habe meiner Freundin versucht das zu erklären. Ihr Schluss war dass ich die Kinder ablehnen würde und damit auch sie. Ich würde sie nicht lieben und müsste ja auch nicht bei ihr sein.. so in der Art. Es endete in einer wüsten Schimpftirade, aus der ich mich fassungslos zurückzog. Es scheint mir als hätte sie einfach keinen Blick für die Realität und hüllt die beiden Kinder in eine bunte Wolke aus Träumen und ihren eigenen Vorstellungen. Sie versucht vemutlich für sie die Kindheit so hinzubiegen wie die, die sie für sich als Kind gerne gehabt hätte.
Habt ihr eine Idee, wie man ihr das nachvollziehbar und freundlich begreiflich machen könnte?
Danke für eure Ideen
Liebe Grüße
Dirk
Mehr lesen

Und was ist mit deiner auf Tinder so umtriebigen? Ist ja schon eine Weile her. Hat sich diese Frage erledigt?
Gefällt mir
Bitte gebt mir nur ernstgemeinte Anworten. Ich möchte gerne eine Lösung finden.
Gefällt mir

Bitte gebt mir nur ernstgemeinte Anworten. Ich möchte gerne eine Lösung finden.
Meine Antwort ist ernst gemeint. Aber: Sie spricht dein Problem nicht an.
Zur Erklärung: Ich meinte dich zu "erkennen". Es gab hier einmal einen Dirk, der eine Frau erobern wollte, die auf Tinder sehr umtriebig war, aber auch ihm sehr nahestand. Ich dachte, das wärest du.
Daher meine Frage, ob sich die Bekanntschaft von früher erledigt hat.
Du magst dieser Dirk sein oder ein anderer und musst das freilich nicht kommentieren.
Aber bitte glaub mir: Meine Frage war ernst gemeint (wenn auch nicht auf das Thema bezogen).
Gefällt mir
Hallo,
ich bin mit meiner Freundin jetzt über zwei Jahre zusammen. Im Moment taucht unter anderem ein Problem auf, für das sich noch keine Lösung gefunden hat. Sie hat zuhause zwei Kinder in pubertärem Alter (14&15). Die beiden sind jetzt keine kleinen Kinder mehr und entwickeln ihre eigenen Interessen und Vorstellungen. Sie unterstützt die beiden auch wo sie kann und ich halte das genauso. Ich persönlich lasse sie gerne laufen und versuche ihnen bei den Erfahrungen die sie machen als guter Ratgeber zur Seite zu stehen. Damit gebe ich ihnen auch die Möglichkeit, die Konsequenzen aus ihrem Handeln zu lernen, was meiner Meinung nach wichtig für das spätere Leben ist und für die Selbstständigkeit.
Problem ist, dass meine Freundin die beiden ganz schön bevormundet, da es ihrer Meinung nach für viele Dinge und Ansichten nur eine Variante gibt, und das ist ihre. Das sieht dann so aus, dass die Kids z.B. überall mit hingeschleift werden oder sie zwar frei ihre Meinung sagen können, aber Mutti trotzdem abblockt und alles besser weiß. Die beiden fangen langsam auch an sich damit unwohl zu fühlen und zu rebellieren, was im Grunde auch verständlich ist, da ihre eigene Persönlichkeit nicht ausreichend geachtet wird. Auf der anderen Seite klagt sie über zuwenig Zeit zu zweit mit mir als Freund.
Aktuell steht meine runde Geburtstagsfeier mit meinen Freunden an. Das ist ein Geburtstag Erwachsener. Sie hat für alle vorab festgelegt dass ihre Kinder da unbedingt mitsollen. Die haben allerdings keine Lust darauf und spannend ist das für sie jetzt auch nicht unbedint. Sie kennen die Leute nicht und wollen lieber auf ihrem Handy rumdaddeln z.Z., außerdem sind die beiden froh wenn sie auch mal sturmfrei und Raum für sich haben. Ich hätte meine Freundin auch gerne eben als meine Freundin dabei und nicht als Mutter. Sie vergisst gerne, dass ich nicht mit ihr zusammen bin um mich 100% der Zeit um ihre Kids zu bemühen.
Ich habe meiner Freundin versucht das zu erklären. Ihr Schluss war dass ich die Kinder ablehnen würde und damit auch sie. Ich würde sie nicht lieben und müsste ja auch nicht bei ihr sein.. so in der Art. Es endete in einer wüsten Schimpftirade, aus der ich mich fassungslos zurückzog. Es scheint mir als hätte sie einfach keinen Blick für die Realität und hüllt die beiden Kinder in eine bunte Wolke aus Träumen und ihren eigenen Vorstellungen. Sie versucht vemutlich für sie die Kindheit so hinzubiegen wie die, die sie für sich als Kind gerne gehabt hätte.
Habt ihr eine Idee, wie man ihr das nachvollziehbar und freundlich begreiflich machen könnte?
Danke für eure Ideen
Liebe Grüße
Dirk
14 und 15 sind ein bisschen früh um die schon durchgängig einfach machen zu lassen mit ständig Sturmfrei Zuhause und 24/7 Handy daddeln, das sie da reguliert und auf gewisse Dinge aus Anstand besteht ist korrekt. Eine komplett Laissez Faire Erziehung geht oft auf Kosten der Kinder in die Hose und mir kommt es hier auch gerade eher vor, als würdest du ihnen vermeintliche Freiheiten erkämpfen wollen damit ihr eure Ruhe habt. Wer sich auf eine Mutter einlässt muss eben damit umgehen können das Kinder vorhanden sind.
Gefällt mir
Hallo,
ich bin mit meiner Freundin jetzt über zwei Jahre zusammen. Im Moment taucht unter anderem ein Problem auf, für das sich noch keine Lösung gefunden hat. Sie hat zuhause zwei Kinder in pubertärem Alter (14&15). Die beiden sind jetzt keine kleinen Kinder mehr und entwickeln ihre eigenen Interessen und Vorstellungen. Sie unterstützt die beiden auch wo sie kann und ich halte das genauso. Ich persönlich lasse sie gerne laufen und versuche ihnen bei den Erfahrungen die sie machen als guter Ratgeber zur Seite zu stehen. Damit gebe ich ihnen auch die Möglichkeit, die Konsequenzen aus ihrem Handeln zu lernen, was meiner Meinung nach wichtig für das spätere Leben ist und für die Selbstständigkeit.
Problem ist, dass meine Freundin die beiden ganz schön bevormundet, da es ihrer Meinung nach für viele Dinge und Ansichten nur eine Variante gibt, und das ist ihre. Das sieht dann so aus, dass die Kids z.B. überall mit hingeschleift werden oder sie zwar frei ihre Meinung sagen können, aber Mutti trotzdem abblockt und alles besser weiß. Die beiden fangen langsam auch an sich damit unwohl zu fühlen und zu rebellieren, was im Grunde auch verständlich ist, da ihre eigene Persönlichkeit nicht ausreichend geachtet wird. Auf der anderen Seite klagt sie über zuwenig Zeit zu zweit mit mir als Freund.
Aktuell steht meine runde Geburtstagsfeier mit meinen Freunden an. Das ist ein Geburtstag Erwachsener. Sie hat für alle vorab festgelegt dass ihre Kinder da unbedingt mitsollen. Die haben allerdings keine Lust darauf und spannend ist das für sie jetzt auch nicht unbedint. Sie kennen die Leute nicht und wollen lieber auf ihrem Handy rumdaddeln z.Z., außerdem sind die beiden froh wenn sie auch mal sturmfrei und Raum für sich haben. Ich hätte meine Freundin auch gerne eben als meine Freundin dabei und nicht als Mutter. Sie vergisst gerne, dass ich nicht mit ihr zusammen bin um mich 100% der Zeit um ihre Kids zu bemühen.
Ich habe meiner Freundin versucht das zu erklären. Ihr Schluss war dass ich die Kinder ablehnen würde und damit auch sie. Ich würde sie nicht lieben und müsste ja auch nicht bei ihr sein.. so in der Art. Es endete in einer wüsten Schimpftirade, aus der ich mich fassungslos zurückzog. Es scheint mir als hätte sie einfach keinen Blick für die Realität und hüllt die beiden Kinder in eine bunte Wolke aus Träumen und ihren eigenen Vorstellungen. Sie versucht vemutlich für sie die Kindheit so hinzubiegen wie die, die sie für sich als Kind gerne gehabt hätte.
Habt ihr eine Idee, wie man ihr das nachvollziehbar und freundlich begreiflich machen könnte?
Danke für eure Ideen
Liebe Grüße
Dirk
https://www.profiling-institut.de/der-laissez-faire-erziehungsstil/#:~:text=Laissez%2Dfaire%20kommt%20dabei%20aus,Eingreifen%20oder%20%E2%80%9EEinmischen%E2%80%9C%20zur%C3%BCckhalten.
Falls duch das Thema näher interessiert.
Gefällt mir
Meine Antwort ist ernst gemeint. Aber: Sie spricht dein Problem nicht an.
Zur Erklärung: Ich meinte dich zu "erkennen". Es gab hier einmal einen Dirk, der eine Frau erobern wollte, die auf Tinder sehr umtriebig war, aber auch ihm sehr nahestand. Ich dachte, das wärest du.
Daher meine Frage, ob sich die Bekanntschaft von früher erledigt hat.
Du magst dieser Dirk sein oder ein anderer und musst das freilich nicht kommentieren.
Aber bitte glaub mir: Meine Frage war ernst gemeint (wenn auch nicht auf das Thema bezogen).
Ah ok. Nein der bin ich nicht. War früher mal bei anderen Partnerportalen aber nicht Tinder.
LG
Gefällt mir

Meine Antwort ist ernst gemeint. Aber: Sie spricht dein Problem nicht an.
Zur Erklärung: Ich meinte dich zu "erkennen". Es gab hier einmal einen Dirk, der eine Frau erobern wollte, die auf Tinder sehr umtriebig war, aber auch ihm sehr nahestand. Ich dachte, das wärest du.
Daher meine Frage, ob sich die Bekanntschaft von früher erledigt hat.
Du magst dieser Dirk sein oder ein anderer und musst das freilich nicht kommentieren.
Aber bitte glaub mir: Meine Frage war ernst gemeint (wenn auch nicht auf das Thema bezogen).
Ich finde es aber ehrlich gesagt auch etwas unangemessen, jemanden gleich so doof von der Seite anzureden, nur weil mal ein anderer User auch irgendwas mit Dirk hieß. Es ist nicht so, als wäre das ein total exotischer Name. Gerade von einem Moderator erwarte ich da etwas mehr Professionalität.
2 -Gefällt mir

Ich finde es aber ehrlich gesagt auch etwas unangemessen, jemanden gleich so doof von der Seite anzureden, nur weil mal ein anderer User auch irgendwas mit Dirk hieß. Es ist nicht so, als wäre das ein total exotischer Name. Gerade von einem Moderator erwarte ich da etwas mehr Professionalität.
Danke für deine Rückmeldung. Ich denke schon, dass ich höflich bin bzw. mich erkläre. Es war nur so, dass ich seinerzeit mit diesem Dirk auch Nachrichten geschrieben hatte und dass mich der Schreibstil des TE an diesen Dirk erinnerte. Deshalb habe ich nachgefragt, bewusst öffentlich, da mir eine private Kontaktaufnahme eher wie ein Überfall erschienen wäre. Der andere Dirk steckte in einer verzwickten Geschichte mit einer Dame, die einerseits ihm sehr viel Aufmerksamkeit schenkte, andererseits aber sehr viele Kontakte auf Tinder unterhielt. Da es zwei oder drei Jahre her ist, dass dieser Austausch zwischen mir und diesem Mann stattfand, hätte es sein können, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt, umso mehr, da ich meinte, Parallelen im Schreibstil zu erkennen. In weiterer Folge war ich einfach neugierig. Des Weiteren ist mir das Missgeschick passiert, dass ich in meinem ersten Post an den TE nach dem Wort "umtriebig" das Wort "Bekanntschaft" ausgelassen habe, wodurch der Beitrag unverständlicher ist. Ich habe mich ja bereits erklärt und kann es im Nachhinein nicht mehr ändern. Ich moderiere in meiner Freizeit, aus Spaß an der Freude, völlig unentgeltlich und habe in diesem Unterforum auch gar keine Moderatorenrechte. Dennoch bilde ich mir ein, im Umgang mit Menschen recht achtsam zu sein und habe auch in diesem Unterforum ein wachsames Auge. Insofern finde ich dein Urteil ein bisschen gnadenlos, aber wie bereits erwähnt: Rückmeldung vernommen, werde deine Worte bedenken, kann den konkreten Austausch m Nachhinein aber nicht mehr ändern.
4 -Gefällt mir
Servus Dirk,
ich finde du hast alles richtig gemacht. Du hast das Gespräch gesucht und hast deine Meinung gesagt, die ich absolut nachvollziehen kann. Du solltest dich fragen, ob es dir das Wert ist, mit so einer Frau zusammen zu sein. Jemand der dich wegen nichts zur Schnecke macht. Mach dir mal Gedanken, ob du wirklich mit so einer Frau dein restliches Leben zusammen sein möchtest. Sie sollte lieber dankbar sein, dass sie als alleinerziehende Mutter einen Mann gefunden hat, der sie und ihre Kinder akzeptiert.
lg Beria
3 -Gefällt mir
Servus Dirk,
ich finde du hast alles richtig gemacht. Du hast das Gespräch gesucht und hast deine Meinung gesagt, die ich absolut nachvollziehen kann. Du solltest dich fragen, ob es dir das Wert ist, mit so einer Frau zusammen zu sein. Jemand der dich wegen nichts zur Schnecke macht. Mach dir mal Gedanken, ob du wirklich mit so einer Frau dein restliches Leben zusammen sein möchtest. Sie sollte lieber dankbar sein, dass sie als alleinerziehende Mutter einen Mann gefunden hat, der sie und ihre Kinder akzeptiert.
lg Beria
"Sie sollte lieber dankbar sein, dass sie als alleinerziehende Mutter einen Mann gefunden hat, der sie und ihre Kinder akzeptiert."
Das ist im Jahre 2021 jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder? Muss sich eine alleinerziehende jetzt von jedem Mann der Interesse zeigt rumschubsen lassen weil sie ihre Teenie Kinder mitten in der Pubertät nicht einfach laufen lässt wie sie wollen?
2 -Gefällt mir
14 und 15 sind ein bisschen früh um die schon durchgängig einfach machen zu lassen mit ständig Sturmfrei Zuhause und 24/7 Handy daddeln, das sie da reguliert und auf gewisse Dinge aus Anstand besteht ist korrekt. Eine komplett Laissez Faire Erziehung geht oft auf Kosten der Kinder in die Hose und mir kommt es hier auch gerade eher vor, als würdest du ihnen vermeintliche Freiheiten erkämpfen wollen damit ihr eure Ruhe habt. Wer sich auf eine Mutter einlässt muss eben damit umgehen können das Kinder vorhanden sind.
Hallo,
nein natürlich dürfen sie nicht alles machen, sind ja keine Erwachsenen.
Der Punkt ist dass ich immer erstmal alles anhöre ohne Vorurteile, für sie da bin und ansprechbar. Das wissen sie auch. Das ist die Basis für mein gutes Verhältnis zu den Kids.
Gefällt mir
"Sie sollte lieber dankbar sein, dass sie als alleinerziehende Mutter einen Mann gefunden hat, der sie und ihre Kinder akzeptiert."
Das ist im Jahre 2021 jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder? Muss sich eine alleinerziehende jetzt von jedem Mann der Interesse zeigt rumschubsen lassen weil sie ihre Teenie Kinder mitten in der Pubertät nicht einfach laufen lässt wie sie wollen?
Servus,
und ob das mein Ernst ist!
Das hat nichts mit dem Jahre 2021 zu tun, in dem wir leben, sondern etwas mit Realität.
Auch wenn für manche das Wort "dankbar" eventuell ein bisschen hart klingt, täuscht das nicht über die Tatsache hinweg, dass alleinerziehende Frauen mit zwei Kindern nicht so leicht Männer finden, wie Frauen ohne Kinder. Das ist ein Fakt über den wir nicht weiter diskutieren brauchen! Und mit Männern meine ich, einen Mann der auf der einen Seite ein Partner ist und auf der anderen Seite ein Ersatzvater für die mitgebrachten Kinder ist. Das ist selbst im Jahre 2021 nicht selbsverständlich.
Und überhaupt seit wann muss sich ein Mann wegen nichts im Jahre 2021 völlig Grundlos von seiner Frau beschimpfen lassen?
Und mal ehrlich, es ist nun wirklich nichts weltbewegendes wenn man mal mit 14 oder 15 Jahren für einen Abend allein zu Haus ist und Sturmfrei hat. Wir haben uns darüber früher als Teens immer gefreut und alles war super... oder hat sich da etwas im Jahre 2021 geändert? Du stellst den dirk144 hin, als wären ihm die Kinder scheiß egal oder als würde er sagen, die sollen tun was sie wollen. Aber das hat er mit keinem Wort gesagt oder irgendwie impliziert!
Alleine die Tatsache, dass du ihn versuchst so in eine Ecke zu stellen und das Thema nutzt um zu polarisieren, zeigt, dass du wohl mega der Spaß auf jeder Party sein musst.
Lg ....aus dem Jahre 2021
2 -Gefällt mir
Verstehe ich das richtig, dass deine Freundin zu einer Geburtstagsparty, bei der ausschließlich Erwachsene anwesend sein werden, ihre beiden Teenager mitschleppen möchte? Mir fehlen gerade echt die Worte.
Hat sie Angst, ihre Kinder für ein paar Stunden allein zu lassen? Was sind denn ihre Gründe, dass die beiden unbedingt dabei sein und sich durch den Abend quälen müssen?
1 -Gefällt mir
Servus,
und ob das mein Ernst ist!
Das hat nichts mit dem Jahre 2021 zu tun, in dem wir leben, sondern etwas mit Realität.
Auch wenn für manche das Wort "dankbar" eventuell ein bisschen hart klingt, täuscht das nicht über die Tatsache hinweg, dass alleinerziehende Frauen mit zwei Kindern nicht so leicht Männer finden, wie Frauen ohne Kinder. Das ist ein Fakt über den wir nicht weiter diskutieren brauchen! Und mit Männern meine ich, einen Mann der auf der einen Seite ein Partner ist und auf der anderen Seite ein Ersatzvater für die mitgebrachten Kinder ist. Das ist selbst im Jahre 2021 nicht selbsverständlich.
Und überhaupt seit wann muss sich ein Mann wegen nichts im Jahre 2021 völlig Grundlos von seiner Frau beschimpfen lassen?
Und mal ehrlich, es ist nun wirklich nichts weltbewegendes wenn man mal mit 14 oder 15 Jahren für einen Abend allein zu Haus ist und Sturmfrei hat. Wir haben uns darüber früher als Teens immer gefreut und alles war super... oder hat sich da etwas im Jahre 2021 geändert? Du stellst den dirk144 hin, als wären ihm die Kinder scheiß egal oder als würde er sagen, die sollen tun was sie wollen. Aber das hat er mit keinem Wort gesagt oder irgendwie impliziert!
Alleine die Tatsache, dass du ihn versuchst so in eine Ecke zu stellen und das Thema nutzt um zu polarisieren, zeigt, dass du wohl mega der Spaß auf jeder Party sein musst.
Lg ....aus dem Jahre 2021
Eine Frau ist heutzutage nicht minderwertiger wenn sie single ist und einen Ersatzvater brauchen Trennungskinder in vielen Fällen auch nicht, es sind keine Halbwaisen, die haben in den meisten Fällen einen Vater.
Gefällt mir
Eine Frau ist heutzutage nicht minderwertiger wenn sie single ist und einen Ersatzvater brauchen Trennungskinder in vielen Fällen auch nicht, es sind keine Halbwaisen, die haben in den meisten Fällen einen Vater.
Da schon wieder...
Niemand hat davon gesprochen, dass Irgendjemand minderwertiger ist als jemand anderes! Nehm den Stahlhelm ab und schalt mal einen Gang runter!
3 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Da schon wieder...
Niemand hat davon gesprochen, dass Irgendjemand minderwertiger ist als jemand anderes! Nehm den Stahlhelm ab und schalt mal einen Gang runter!
Dann Spar dir Kommentare wie das Mütter froh sein können wenn sie überhaupt noch einer nimmt.
Es ist nicht jede Frau so abhängig und such einen Ersatzvater.
2 -Gefällt mir
Verstehe ich das richtig, dass deine Freundin zu einer Geburtstagsparty, bei der ausschließlich Erwachsene anwesend sein werden, ihre beiden Teenager mitschleppen möchte? Mir fehlen gerade echt die Worte.
Hat sie Angst, ihre Kinder für ein paar Stunden allein zu lassen? Was sind denn ihre Gründe, dass die beiden unbedingt dabei sein und sich durch den Abend quälen müssen?
Ja, das siehst du richtig.
Gefällt mir
Dann Spar dir Kommentare wie das Mütter froh sein können wenn sie überhaupt noch einer nimmt.
Es ist nicht jede Frau so abhängig und such einen Ersatzvater.
Nö, wieso?
1 -Gefällt mir
Eine Frau ist heutzutage nicht minderwertiger wenn sie single ist und einen Ersatzvater brauchen Trennungskinder in vielen Fällen auch nicht, es sind keine Halbwaisen, die haben in den meisten Fällen einen Vater.
Hallo,
das schweift etwas ab aber falls es dich interessiert. Der Vater ist ein empathieloser Macho, hab ihn schon kennengelernt. Seinem Sohn und meiner Freundin gegenüber war er gewalttätig, deswegen hat sie ihn verlassen. Er hat sich jahrelang nicht gekümmert, erst jetzt wo ich da bin auf einmal. Er verspricht gerne vieles und macht den Kindern oft große Geschenke. Die Kids sind meistens völlig verblendet und überdreht wenn sie von ihm kommen. Also auf alle Fälle können die beiden einen Ersatzvater gebrauchen.
Gefällt mir

Nö, wieso?
Weil diese Kommentare sexistisch, diskriminierend und damit völlig daneben sind.
Gefällt mir
Weil diese Kommentare sexistisch, diskriminierend und damit völlig daneben sind.
Nö, ist es überhaupt nicht.
"Das hat nichts mit dem Jahre 2021 zu tun, in dem wir leben, sondern etwas mit Realität.
Auch wenn für manche das Wort "dankbar" eventuell ein bisschen hart klingt, täuscht das nicht über die Tatsache hinweg, dass alleinerziehende Frauen mit zwei Kindern nicht so leicht Männer finden, wie Frauen ohne Kinder. Das ist ein Fakt über den wir nicht weiter diskutieren brauchen! Und mit Männern meine ich, einen Mann der auf der einen Seite ein Partner ist und auf der anderen Seite ein Ersatzvater für die mitgebrachten Kinder ist. Das ist selbst im Jahre 2021 nicht selbsverständlich.
Und überhaupt seit wann muss sich ein Mann wegen nichts im Jahre 2021 völlig Grundlos von seiner Frau beschimpfen lassen?"
Also ich kann da nichts sexistisches oder diskriminierendes sehen.
2 -Gefällt mir
Ja, das siehst du richtig.
Kannst du näher auf meine Fragen eingehen?
Hat sie Angst, die Kinder allein zu lassen? Gibt es dafür Gründe? Ist sie, seitdem du sie kennst, eine Glucke?
Gefällt mir
Kannst du näher auf meine Fragen eingehen?
Hat sie Angst, die Kinder allein zu lassen? Gibt es dafür Gründe? Ist sie, seitdem du sie kennst, eine Glucke?
Also Angst die Kinder mal allein zu lassen hat sie nicht, eine Glucke ist sie eigentlich auch nicht. Die Großeltern sind außerdem auch noch in der Nähe.
Grund ist, dass sie den Kindern zeigen möchte was ein Mann so alles macht, damit sie was lernen, also den gesunden Umgang mit Freunden usw. Das hat sie mir mal erzählt. Ich denke eine Feier ist dafür nicht geeignet.
Wir haben jetzt eine "Lösung". Ich fahr allein und sie macht was ganz anderes mit ner Freundin. Ist doof aber ok, wir sind beide erwachsen. Hätte sie gerne dabei gehabt an meiner Seite. Sie wollte gerne mal alle meine Freunde kennen lernen. Das wird dann erstmal nichts. Danke für all eure Antworten.
LG
Gefällt mir
Meiner Meinung nach kann man zwei Jungs in dem Alter schon mal alleine lassen. Und wenn die Zwei sowieso keine Lust auf die Party haben, wozu sollen sie dann mitkommen? Sehe ich keinen Sinn darin. Was anderes wäre es, wenn das tagtäglich so gehandhabt wird, (muss man hier ja immer dazuschreiben um Missverständnisse vorzubeugen) aber in dem Fall... Ich war in dem Alter auch gerne mal alleine und hatte keine Lust auf Partys mit "alten Leuten".
Schwierig, denn das sieht eben jeder anders. Zumal es sich hier ja um deinen runden Geburtstag handelt, da könnte ich auch nachvollziehen, dass sie ihre Kinder dabei haben möchte. Da gibts eben auch kein richtig, oder falsch.
Wie wäre es denn mit einem Kompromiss? Die Jungs sollen 2-3 Stunden mit und können dann wieder nach Hause? Ich weiß von meiner Schwägerin, dass der Stiefpapa oft kaum Mitspracherecht hatte. Das ist dann oft etwas schwierig für die Beziehung. Vor allem dann, wenn immer gleich mit "du lehnst meine Kinder ab" argumentiert wird. Da hilft nur offen und ehrlich reden. Aber auch das oft nicht immer.
LG
1 -Gefällt mir
Servus Dirk,
ich finde du hast alles richtig gemacht. Du hast das Gespräch gesucht und hast deine Meinung gesagt, die ich absolut nachvollziehen kann. Du solltest dich fragen, ob es dir das Wert ist, mit so einer Frau zusammen zu sein. Jemand der dich wegen nichts zur Schnecke macht. Mach dir mal Gedanken, ob du wirklich mit so einer Frau dein restliches Leben zusammen sein möchtest. Sie sollte lieber dankbar sein, dass sie als alleinerziehende Mutter einen Mann gefunden hat, der sie und ihre Kinder akzeptiert.
lg Beria
Wieso muss sie dankbar sein?
Was kommt als nächstes? Frauen müssen dankbar sein, einen Mann zu bekommen, wenn sie keine Jungfrau mehr sind? Oder, wenn sie übergewichtig sind? Oder nicht studiert haben? Oder die Dreißig überschritten haben? Oder einen ONS/Affäre hatten? Oder Cellulite haben?
Und wir müssen stets dankbar sein, überhaupt einen Mann abzubekommen. Das nenne ich mal einen Fortschritt.
Na ja, vl betet sie ja täglich zu Gott und bedankt sich bei diesen dafür, dass sie noch einen Mann abbekommen hat.
3 -Gefällt mir
Wieso muss sie dankbar sein?
Was kommt als nächstes? Frauen müssen dankbar sein, einen Mann zu bekommen, wenn sie keine Jungfrau mehr sind? Oder, wenn sie übergewichtig sind? Oder nicht studiert haben? Oder die Dreißig überschritten haben? Oder einen ONS/Affäre hatten? Oder Cellulite haben?
Und wir müssen stets dankbar sein, überhaupt einen Mann abzubekommen. Das nenne ich mal einen Fortschritt.
Na ja, vl betet sie ja täglich zu Gott und bedankt sich bei diesen dafür, dass sie noch einen Mann abbekommen hat.
Hi Juliaax,
Wenn du meinst dass es überhaupt kein Problem ist, als alleinerziehende Frau mit zwei Kindern den richtigen Partner (und mit richtigen Partner, meine ich einen Mann, der auch gut mit den Kindern kann und ein liebevoller Ersatzvater sein kann...) zufinden, dann Ok...Dann ist das deine Sicht auf die Dinge. Nochmal, wie ich bereits geschrieben habe, bezieht sich das Dankbarkeit einfach auf eine realistische Sicht der Dinge und nicht so sehr dass eine Frau dem Mann dankber sein muss. Das gilt übrigens auch umgekehrt.
Bloß weil hier manche Frauen nur das Geschriebene zulassen, was sie auch gerne hören wollen, heißt das nicht, dass ich hier ein Blatt vor den Mund nehme.
lg Beria89
2 -Gefällt mir

14 und 15 sind ein bisschen früh um die schon durchgängig einfach machen zu lassen mit ständig Sturmfrei Zuhause und 24/7 Handy daddeln, das sie da reguliert und auf gewisse Dinge aus Anstand besteht ist korrekt. Eine komplett Laissez Faire Erziehung geht oft auf Kosten der Kinder in die Hose und mir kommt es hier auch gerade eher vor, als würdest du ihnen vermeintliche Freiheiten erkämpfen wollen damit ihr eure Ruhe habt. Wer sich auf eine Mutter einlässt muss eben damit umgehen können das Kinder vorhanden sind.
Es geht doch aber gar nicht darum dass die Kinder sturmfrei haben wollen. Es geht darum, dass er Geburtstag hat und von ihr nichtmal gefragt wurde was er will. Immerhin ist es sein Geburtstag und seine Feier, sie interessiert sich aber nur für ihre eigenen Vorstellungen. Sehr unangenehm.
1 -Gefällt mir
Hi Juliaax,
Wenn du meinst dass es überhaupt kein Problem ist, als alleinerziehende Frau mit zwei Kindern den richtigen Partner (und mit richtigen Partner, meine ich einen Mann, der auch gut mit den Kindern kann und ein liebevoller Ersatzvater sein kann...) zufinden, dann Ok...Dann ist das deine Sicht auf die Dinge. Nochmal, wie ich bereits geschrieben habe, bezieht sich das Dankbarkeit einfach auf eine realistische Sicht der Dinge und nicht so sehr dass eine Frau dem Mann dankber sein muss. Das gilt übrigens auch umgekehrt.
Bloß weil hier manche Frauen nur das Geschriebene zulassen, was sie auch gerne hören wollen, heißt das nicht, dass ich hier ein Blatt vor den Mund nehme.
lg Beria89
Natürlich ist das nicht so einfach, aber es ist möglich. Meine Schwester und meine beste Freundin haben beide einen neuen Partner und die Stiefväter können besser mit den Kindern, als die leiblichen Väter. Und Probleme, Männer kennezulernen, hatten sie beide nicht. Im Gegenteil, in Zeiten von Facebook und Co. geht das enorm schnell. (sehe ich jetzt wieder bei einer alleinerziehenden Freundin)
Den richtigen Partner zu finden ist ohnehin nicht so einfach, gerade alleinerziehende Frauen wissen das. Außerdem sind Männer oft umgänglicher, wenn bereits Kinder vorhanden sind. Eher ist es doch so, dass Frauen ihre Stiefkinder oftmals nicht akzeptieren. Da kamen hier schon erschreckende Beiträge.
Man sollte immer dankbar sein, wenn man einen Partner gefunden hat, mit dem man gut harmoniert. Aber Frauen sind nicht gleich weniger wert, nur weil bereits Kinder da sind. Und genau so haben einige hier deinen Text aufgefasst. Du hast ja explizit erwähnt, dass eine Frau mit Kindern es nicht so einfach hat Männer zu finden, die ihren Nachwuchs akzeptieren und deshalb dankbar sein sollte. Sehe ich aber nicht so. Wenn, dann bin ich dankbar jemanden gefunden zu haben, den ich liebe, aber nicht dafür, dass er meine Kinder akzeptiert.
2 -Gefällt mir

Nö, ist es überhaupt nicht.
"Das hat nichts mit dem Jahre 2021 zu tun, in dem wir leben, sondern etwas mit Realität.
Auch wenn für manche das Wort "dankbar" eventuell ein bisschen hart klingt, täuscht das nicht über die Tatsache hinweg, dass alleinerziehende Frauen mit zwei Kindern nicht so leicht Männer finden, wie Frauen ohne Kinder. Das ist ein Fakt über den wir nicht weiter diskutieren brauchen! Und mit Männern meine ich, einen Mann der auf der einen Seite ein Partner ist und auf der anderen Seite ein Ersatzvater für die mitgebrachten Kinder ist. Das ist selbst im Jahre 2021 nicht selbsverständlich.
Und überhaupt seit wann muss sich ein Mann wegen nichts im Jahre 2021 völlig Grundlos von seiner Frau beschimpfen lassen?"
Also ich kann da nichts sexistisches oder diskriminierendes sehen.
Hier stimme ich zu 100% überein und finde "Dankbarkeit" in diesem Zusammenhang auch vollkommen angemessen
Man könnte vielleicht noch ergänzen, dass Frauen mit erwachsenen Kindern, die möglichst auch außer Haus leben, auch noch ganz gute Chancen bei der Partnersuche haben im Vergleich zu gleichaltrigen Frauen mit jüngeren Kindern.
Was jetzt aber auch nicht ausschließt, dass einige oder viele Frauen sowieso tolle Chancen bei Männern haben, egal wie viele Kinder sie haben oder selbst wenn sie von einem anderen Mann gerade schwanger sind.
Also bei mir jetzt bitte auch nichts Diskriminierendes reinlesen.
Entschuldige, Dirk für das OT, vielleicht ist deine Partnerin sich auch ihres Marktwertes bewusst, doch den Vorschlag von Juliax13, dass die Teenies die Feier wenigstens für ein paar Stunden oder z.B. für das Essen besuchen, finde ich super. Vielleicht lässt es sich auch hinterher nochmals entspannt darüber reden, wie es bei einer weiteren Gelegenheit besser umgesetzt werden kann, damit alle irgendwie zufrieden sind?
Mit dem Punkt „Ersatzvater“ wäre ich allerdings vorsichtig…das klingt schon etwas übergriffig…
1 -Gefällt mir