Meine Frau hat kein Interesse mehr an mir.
Also ich versuche jetzt einfach mal einen neuen Weg. Vielleicht helfen ein paar Gedanken von anderen, damit man neue Anregungen bekommt.
Meine Frau und ich sind seit 8 Jahren verheiratet und haben drei noch recht kleine Kinder.
Die Probleme haben, wie bei so vielen, mit den Kindern angefangen.
Meine Frau hatte wirklich keine einfach und unbeschwerte Kindheit, wie ich sie hatte, was auch ein Grund (auch ihrer eigenen Aussage nach) dafür ist, dass sie bei den Kindern regelrecht perfektionistisch ist.
In der Zeit, als wir das zweite Kind erwartet haben, hatten wir eine erste schwere Krise. Unser erstes Kind war ein Schreikind, und egal wie ich mich angestrengt hatte, ich konnte es meiner Frau nicht recht machen. Leider habe ich die falsche Reaktion daraus gezogen und habe mich im Internet in Chats hherumgetrieben und mir da Anerkennung geholt.
Natürlich kam das Ganze raus und hat wirklich zu der eben erwähnten schweren Krise geführt.
Dazu kamen (mit den Kindern) Streitereien sowohl mit ihren als auch mit meinen Eltern, was zusätzlich zu Belastung geführt hat.
Wir haben in dieser Zeit auch noch ein Haus umgebaut. Wir haben uns dann so einigermaßen gefangen, aber Kind Nr.3 und der Umbau hat die letzten Ressourcen gekostet.
Wir waren dermaßen im Stress, dass wir unsere Beziehung völlig schleifen haben lassen. Nachdem das Haus fertig war, wollte meine Frau eine zweitweise Trennung und ich bin 3 Wochen zu meinen Eltern gezogen. Das war für mich eine ganz schreckliche Situation.
Ich habe meine Frau immer geliebt und tue es auch immer noch. Dazu war ich in der Worweihnachtszeit nicht bei den Kindern.
Im Anschluss haben wir eine Paartherapie gemacht. Das hat mit der Zeit auch Früchte getragen und unsere Kommunkation wurde besser.
Leider wurde unsere Therapeutin selbst schwanger und seitdem schleichen sich wieder alte Gewohnheiten ein und vor allem unsere KOmmunkation wird schlechter.
Ich habe mehrfach versucht meiner Frau Angebote zu machen, Paar/Kochabende, monatliche Gespräche mit kleinen Checklisten, wie es so läuft.
Leider wirkt meine Frau da immer eher desinteressiert.
Sie sagt zwar, "ja klar, klingt gut". Aber nachfragen muss immer ich. Ich komme mir wie ein Bittsteller vor.
Auch der Sex ist ziemlich wenig und meist geht das von mir aus.
Wenn man über einen Monat keinen einzigen Abend wirklich miteinander verbringt (außer mal Fernzusehen), und keinen Sex hat, dann läuft etwas falsch.
Ich habe das Gefühl, seit meinem Betrug im Internet ist in ihrem Kopf verankert "der muss sich anstrengen, nicht ich".
Das macht mich fertig. Keine Zweisamkeit, keine Nähe, kein Gefühl ein Team zu sein, keine Lust auf Sex.
Auch beim Sex habe ich alles möglich versucht, weil ich dachte, vielleicht langweilt sie das. Unser Sex ist super....aber zu selten.
Nachdem ich diese Themen schon mehrfach angesprochen hatte, kommen immer wieder die gleichen Dinge. Sie wüsste nicht, warum sie so selten Lust auf Sex hätte, und sie würde sich Mühe geben, dass wir mehr Zeit verbringen...das gehht dann ca.3-4 Wochen und dann ist wieder Alltag. Sie muss auch erst in Stimmung gebracht werden, romantisches Dinner etc.. Aber warum ist das immer mein Job?
Auch die Aussage "ich bin nicht in die Stimmung weil du dich so und so verhältst kommt öfter". Diese Aussag hatten wir auch schon in der Paartherapie, wo die Therapeutin meinte, das geht so nicht.
Mittlerweile hat sich in meinem Kopf festgesetzt, dass meine Frau tatsächlich einfach ein wenig das Interesse an mir verloren hat. Zu viel Routine, Alltag und ein Gefühl der Sicherheit, dass ich in jedem Fall angelaufen komme. Diese Dinge meine ich gar nicht böse.
Meine Frau hatte zusätzlich auch nicht mit vielen Männern Sex in ihrem Leben. Daher habe ich sogar angeboten, dass wir uns vielleicht mal mit einem Paar treffen, wenn es das ist.
Und ich denke auch das ist ein Punkt.
Naja keine Ahnung, vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich machen könnte.
Ich will unsere Familie und Ehe retten aber es bringt ja nichts wenn keiner so recht glücklich ist.
Ich habe überlegt, ob ich sie noch einmal zu einem ehrlich Gespräch bitte. Ich will wissen woher das Desinteresse kommt. Und wenn es wirklich der Alltag und die Langeweile ist....vielleicht muss sich sie dann mal anderweitig umsehen und mal nen Onenight-Stand haben...ich weiss es nicht. Vielleicht liege ich auch völlig falsch.
Mehr lesen
Meine Freundin hat gerade eine Trennung hinter sich.
Mit dem ersten Kind fing das Desinteresse am Ehemann an, dann machte man ein zweites Kind, weil man kein Einzelkind wollte.
Dazwischen baute man ein Haus, hatte totale Überforderung mit den kleinen Kindern und dem Hund.
Mittlerweile ist die Jüngste 6 Jahre alt, beide Kinder und Hund schlafen im Ehebett.
Er klagte darüber, dass sie als Paar keine Privatsphäre hätten und sie zuckte mit den Schultern.
Im Herbst ist er dann ausgezogen, er hat eine neue Frau kennengelernt.
Das passiert vielen Paaren, verantwortlich sind meiner Meinung nach beide.
Eine Paartherapie habt ihr ja gemacht und es scheint nicht zu helfen.
Kinder bedeuten viel Arbeit, mehr Kinder bedeuten mehr Arbeit.
Ich denke mal laut und sage, dass ich Paare nicht verstehe, die mehrere Kinder auf die Welt setzen, obwohl es bei ihnen nicht gut läuft.
Das ist kein angehobener Zeigefinger gegen euch, nur meine Meinung.
Vielleicht legt sich das Desinteresse deiner Frau, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind oder es wird noch größer.
Mir fällt kein Rat ein, ich drücke die Daumen, dass ihr einen Mittelweg findet, welches euch beide zufrieden stimmt.
Gefällt mir
Meine Freundin hat gerade eine Trennung hinter sich.
Mit dem ersten Kind fing das Desinteresse am Ehemann an, dann machte man ein zweites Kind, weil man kein Einzelkind wollte.
Dazwischen baute man ein Haus, hatte totale Überforderung mit den kleinen Kindern und dem Hund.
Mittlerweile ist die Jüngste 6 Jahre alt, beide Kinder und Hund schlafen im Ehebett.
Er klagte darüber, dass sie als Paar keine Privatsphäre hätten und sie zuckte mit den Schultern.
Im Herbst ist er dann ausgezogen, er hat eine neue Frau kennengelernt.
Das passiert vielen Paaren, verantwortlich sind meiner Meinung nach beide.
Eine Paartherapie habt ihr ja gemacht und es scheint nicht zu helfen.
Kinder bedeuten viel Arbeit, mehr Kinder bedeuten mehr Arbeit.
Ich denke mal laut und sage, dass ich Paare nicht verstehe, die mehrere Kinder auf die Welt setzen, obwohl es bei ihnen nicht gut läuft.
Das ist kein angehobener Zeigefinger gegen euch, nur meine Meinung.
Vielleicht legt sich das Desinteresse deiner Frau, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind oder es wird noch größer.
Mir fällt kein Rat ein, ich drücke die Daumen, dass ihr einen Mittelweg findet, welches euch beide zufrieden stimmt.
Hi Frida. Naja so war es ja auch nicht. Beziehungen haben immer Hochs und Tiefs. Wir sind ja nicht bescheuert. Wer meint ein Kind würde eine Beziehung retten....der hatte noch nie eins.
Wennn man allerdings noch nie einen Umbau gemacht hat und auch noch nie ein drittes Kind...
Man kann nicht alles einkalkulieren.
Woran lag das Desinteresse am Ehemann bei deiner Freudin?
Ich glaube schon, dass meine Frau (wie gesagt das ist nicht böse gemeint), sich immer zu sicher war.
Jetzt bin ich so langsam an einem Punkt, wo ich schon sehr frustriert bin. Die Kinder nehmen halt schon einen großen Stellenwert ein. Die Beziehung sollte Priorität eins sein. Da kann meine Frau aber manchmal nicht aus ihrer Haut.
Wie gesagt, aus eigenen Erfahrungen heraus.
Es ist ja auch nicht nur der Sex, den ich deutlich zu wenig finde und man kann Sex in einer Ehe auch nicht verlangen. Man hat ja kein Recht drauf. Genauso ist es aber andersherum, dass Sex ein Grundbedürfnis eines Menschen ist.
Keine Ahnung. Ich spiele schon mit dem Gedanken mich einfach zurückzuziehen. Nur bringen tut das auch nichts.
Gefällt mir

Hi Frida. Naja so war es ja auch nicht. Beziehungen haben immer Hochs und Tiefs. Wir sind ja nicht bescheuert. Wer meint ein Kind würde eine Beziehung retten....der hatte noch nie eins.
Wennn man allerdings noch nie einen Umbau gemacht hat und auch noch nie ein drittes Kind...
Man kann nicht alles einkalkulieren.
Woran lag das Desinteresse am Ehemann bei deiner Freudin?
Ich glaube schon, dass meine Frau (wie gesagt das ist nicht böse gemeint), sich immer zu sicher war.
Jetzt bin ich so langsam an einem Punkt, wo ich schon sehr frustriert bin. Die Kinder nehmen halt schon einen großen Stellenwert ein. Die Beziehung sollte Priorität eins sein. Da kann meine Frau aber manchmal nicht aus ihrer Haut.
Wie gesagt, aus eigenen Erfahrungen heraus.
Es ist ja auch nicht nur der Sex, den ich deutlich zu wenig finde und man kann Sex in einer Ehe auch nicht verlangen. Man hat ja kein Recht drauf. Genauso ist es aber andersherum, dass Sex ein Grundbedürfnis eines Menschen ist.
Keine Ahnung. Ich spiele schon mit dem Gedanken mich einfach zurückzuziehen. Nur bringen tut das auch nichts.
Sich einfach zurückzuziehen ist der falsche Weg denke ich.
Sex, Liebe, gegenseitige Fürsorge und Interesse sind zwar keine körperlichen Grundbedürfnisse. Aber für die Seele enorm wichtig.
Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Und es sollten auch beide daran arbeiten wenn es Probleme gibt.
Ich würde dir raten das Gespräch mit deiner Frau zu suchen und sie auch zu fragen ob von ihrer Seite her überhaupt Interesse besteht die Beziehung zu reparieren.
3 -Gefällt mir
Ich schliesse mich da bei candygirl an. Evt. könnt ihr ja auch nochmal eine Paartherapie machen, wenn euch das damals auch was gebracht hat.
Aber Partnertausch oder ihr einen ONS vorzuschlagen - also das halte ich wirklich für keine gute Idee, um eine Ehe zu retten!!
Gefällt mir
Ich habe schon gar keine große Lust mehr sie darauf anzusprechen. Es ist einfach nur frustrierend. Wenn früher jemand nicht ab mir interessiert war, habe ich eben nichts mehr mit dem oder derjenigen gemacht.
3-4 Mal habe ich das in den letzten eineinhalb Jahren angesprochen.
Die Prioritäten haben sich nicht geändert. Ich wehre mich auch ein bisschen dagegen, dass meine Frau keine Kraft oder Energie mehr für mich hat.
Sie kann andauernd im Garten etwas machen, sie kann permanentmit den Kindern spielen oder ihnen etwas vorlesen...
Von sich aus kommt meine Frau auch nicht auf die Idee mit mir zu reden.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo,
ich finde, du hast deinen Text zunächst ganz gut im gemeinschaftlichen Denken ge- und beschrieben und die Situation auch gut erfasst. Irgendwann bist du umgeswitcht zum sexuellen Thema, welches scheinbar deine Problematik mehr widerspiegelt, als die Schwierigkeiten mit Hausbau- und Kinderstress. Das Desinteresse ist deine Interpretation für die mangelnde Sexualität. Es könnte aber nachwievor an dem Gesamtpaket liegen. Routine und Sicherheit haben für viele Menschen die Bedeutung von einem sicheren Hafen. Das sollte auf jeden Fall erhalten bleiben. Aus dem Alltag gemeinsam aussteigen, dafür könnt ihr auch gemeinsam etwas tun. Vielleicht solltest du lieber keine Angebote machen die Beziehung zu öffnen. Dies könnte deine Frau ihrerseis falsch auffassen und ebenfalls mit Desinteresse an ihr deuten. Frag sie doch mal, was sie möchte, worauf sie Lust hat oder was sie braucht oder sich von dir wünscht.
LG Sis
Gefällt mir
Ich wehre mich ein bisschen dagegen, dass die Probleme immer auf das Sexuelle reduziert werden. Das ist auch ein Thema. Und natürlich rettet ein ONS oder ein anderes Paar keine Ehe. Nur es gehen einem halt irgendwann die Optionen aus. Aber es geht hauptsächlich um andere Dinge. Wenn die laufen hat man auch wieder Sex.
Ich hatte meiner Frau schon viele Vorschläge gemacht. Das ich mir wünsche auch mal nachmittags zusammen einen Kaffee zusammen zu trinken. Mal ein Glas Wein, etwas kochen, mal Kuscheln etc.
Wenn ich sie manchmal morgens länger umarmen will, kann sie das auch nicht ab.
Wir machen rein gar nichts. Eigentlich wollten wir die Woche ja einen Tag ins Wellness gehen (war mein Geburtstagsgeschenk)....gekommen ist nichts.
Am Samstag reisen meine Schwiegereltern ab. Das ist für meine Frau sowieso extrem wichtig. Und das bei ihrem Vater, der sie in ihrer Kindheit im Stich gelassen hat.
Ich bin schon am überlegen, ob ich am Samstagabend wieder auf sie warte oder ob ich mich einfach mit Freunden verabrede und ausgehe.
Ich denke sie merkt, dass etwas nicht stimmt, aber ob sie mal auf mich zukommt und reden will, oder gar etwas machen keine Ahnung.
Habe Angst wieder Abends alleine vor der Glotze zu sitzen.
Gefällt mir
Ihr lebt also wie Bruder und Schwester im nebeneinander her?
Es würde jeden fertig machen, es scheint ja nicht nur die körperliche Nähe zu fehlen, es fehlt die gesamte Kommunikation.
Aber wie durchbricht man diese Wand?
Ihr Verhalten spiegeln? Mit ihr reden?
Ich weiß nicht, bei euch scheint es festgefahren zu sein und deine Geduld am Ende.
Weißt du was, wenn du sie betrügen würdest, dann wärst du auch noch der Buhmann, obwohl es eine Vorgeschichte gibt.
Entweder ist die Liebe erloschen oder es liegt etwas anderes vor.
Das musst ihr gemeinsam herausfinden.
Gefällt mir
Die letzten Monate hatten wir ja schon immer wieder Sex, so ist es nicht. Und der war zweifelsohne gut. Häufig würde ich es nicht nennen. Sonst aber machen wir halt fast nichts. Was natürlich auch nicht einfach ist mit drei Kindern. Einmal waren wir abends essen. Da haben meine Eltern auf die Kinder aufgepasst. Die kleinste ist aufgewacht und hat ein bisschen geweint. Da hat meine Frau fast die Vollkrise bekommen. Ihr Eltern sind getrennt und wohnen weit weg. Denen traut sie zwar alles mögliche zu (warum auch immer), aber die sind halt nie da.
Wie du sagst, es wirkt ein bisschen, wie Bruder und Schwester, oder eine WG.
Ich habe den Eindruck meine Frau will gar keine Nähe.
Wisst ihr was ich meine wenn ich sage man kann sich richtig umarmen oder eben so, dass man merkt es ist nur halbherzig ? Klingt vielleicht komisch, aber den Eindruck habe ich.
Seit ich mich die letzten Tage ein wenig zurückgezogen habe und stiller geworden bin habe ich den Eindruck, dass meine Frau das registriert hat.
Deswege weiss ich nicht wie ich mich verhalten soll. Wieder auf sie warten am WE? Oder einfach sagen, dass ich am Freitag ausgehe und mich in Zukunft mehr auf mich konzentriere, ich weiss es nicht.
Gefällt mir