Meine Erfahrungen mit einem arabischen Partner
Gern möchte ich meine Geschichten hier posten, weil ich denke, dass sie für andere hilfreich sein kann. Sie zeigt nämlich, dass bei aller Liebe und allem Bemühen, die kulturell-religiöse Prägung doch so unterschiedlich sein kann, dass eine Beziehung einfach nicht zu halten ist. Mein Ex kommt aus Algerien und ist 43, ich bin wenige Jahre jünger. Vorsicht, sehr langer Text.
In meinem Fall handelt es sich nicht um Bezness . Aber zur Vorgeschichte: als ich ihn kennenlernte, war er bereits seit 11 Jahren in Deutschland, mit einer Deutschen verheiratet und seit einem halben Jahr getrennt, hatte die deutsche Staatsangehörigkeit. Mit der anderen war es in der Tat Bezness, und das entsprach auch genau dem hier so oft beschriebenen Bild: eine Frau, die 15 Jahre älter als er war und dick. Übers Internet kennengelernt. Er hat mir gegenüber auch eingestanden, dass es anfangs sicher Berechnung war, er dachte wie alle, 3 Jahre zusammen bleiben und dann weg. Aber irgendwie kam es anders und er blieb dann doch 10 Jahr mit ihr zusammen, weil er wie er sagt, er nicht so ein Schwein sein konnte, wie er eigentlich vorhatte. Er sagte, sie war ja in Ordnung, hat viel für ihn getan und er wollte ihr nicht antun, dass andere Leute nach 3 Jahren auf sie zeigen und sagen: ach guck mal, die hat sich ja nur einen Mann gekauft, aber jetzt ist er weg, weil er nur die Aufenthaltsgenehmigung wollte. Auch war es nur eine Wochenendbeziehung, weil er immer woanders in Deutschland einen Job gefunden hat und irgendwie sei immer was anderes der Trennung zuvorgekommen (Angehörige von ihr, die verstorben sind, zeitweilige eigene Arbeitslosigkeit etc.) Jedes Jahr sind sie zu seiner Familie gefahren, wo sie ihm oft ein wenig peinlich war (weil älter, dick), aber er hat es soweit gedeichselt und die Familie hat mitgespielt und den Mantel des Schweigens darüber gebreitet. Er sagt, Fakt ist, dass er sie nie geliebt hat, auch wenn er anfangs versucht hat, eine normale Beziehung zu führen, er sagt, es war nachher eher Mitleid.
Wie lief die Beziehung ab? Er sagt, er hat sich im Grunde nie wirklich geöffnet, hat seine wesentlichen Gedanken für sich behalten und sie hat ihn machen lassen wie er wollte, weil sie wusste, dass er sonst geht. Und er hat sich soweit brav benommen, eben weil sie ihm ja geholfen hatte. Ich denke, sie muss ihn sehr geliebt haben, denn sie hat später öfters wegen ihm geweint, weil sie merkte, dass er sie nicht richtig liebt. Insgesamt hat sie ihm aber sehr geholfen, sich in Dtld zurechtzufinden, die Sprache zu lernen etc. , weswegen er ihr sehr dankbar ist und irgendwie ihr gegenüber immer ein Schuldgefühl herumschleppt. Trotzdem hat er sich dann getrennt (er hoffte immer, dass sie es tut, hat sie aber nicht. Sie sagte aber, sie wusste, dass irgendwann der Tag kommt). Er sagt, er konnte nicht mehr, aber es gab auch Druck seiner Familie in Algerien, die wollte, dass er eine richtige Familie gründet.
Tja, ein halbes Jahr später habe ich ihn zufällig im real life kennengelernt. Es war beidseitige Sympathie auf den ersten Blick. Eigentlich wie im Film. Ich fand ihn sehr attraktiv. Sowohl äusserlich, als auch von der Ausstrahlung her. In den ersten Wochen haben wir immer nur Gespräche geführt, die sich aber aufgrund bestimmter Umstände immer nur zufällig ergaben.
Ich muss sagen, dass ich am Anfang eigentlich trotz seiner Attaktivität KEIN Treffen wollte, denn ich habe bereits beim ersten Treffen auf seinem Handy arabische Schrift gesehen und er erzählte auch gleich, dass er noch im Ramadan sei. Mir war klar, dass er Moslem war und eigentlich wollte ich keine muslimischen Mann aufgrund vorheriger schlechter Erfahrungen mit einem Türken, mit dem ich 4 Jahre zusammen war. Das hat aufgrund der Prägung auch nicht geklappt, wobei der nicht mal religiös war, sondern einfach meinte, er sei immer der König in der Beziehung.
Durch die vielen Gespräche, die wir führten, hatte ich aber dann den Eindruck wie so viele- dass DER DOCH GANZ ANDERS SEI als gedacht, wir haben uns dann doch zum Kaffee, Spazierengehen usw. getroffen, und ich hab nach wenigen Wochen gedacht, dass das der Mann meines Lebens sei: weltoffen, tolerant (Nie würde ich von Dir erwarten zu konvertieren, meine Religion ist meine Privatsache), kommunikativ, interessant, gebildet, liebevoll, attraktiv, humorvoll, in meinem Alter, getrennt lebender Single, keine Kinder usw. Perfekt.
Ergebnis: wir haben uns beide sehr sehr verliebt und es fing eine intensive Beziehung mit allem, was dazu gehört an. Ich war sooo glücklich und wie es schien, er auch. Ich hatte gedacht, ich hätte endlich mein richtiges Gegenstück gefunden. War überrascht, dass es ausgerechnet ein Araber sein könnte. Er sagte mir das Gleiche und dass ich das schönste Geschenk seines Lebens für ihn sei und dass Allah uns belohne, betonte, dass er sich auch bewusst wieder für eine Deutsche entschieden habe, weil er noch nie eine arabische Frau haben wollte (seien ihm zu geldfixiert und zu dominant/frech).
Zusammengefasst: ich denke schon, dass das Gefühl auf unseren beiden Seiten in den ersten Monaten echt war. Er hat seine Familie sehr bald stolz von mir erzählt (sie haben sehr positiv reagiert und sich für ihn gefreut), er wollte mich heiraten und ggf (wenn biologisch noch möglich) Familie aufbauen. Er hat gesagt, ich sei, die erste Frau, die er in seinem Leben liebe und zu der er ich liebe Dich sagt. Er ist ja erst mit 33 nach Deutschland gekommen und in Algerien hatte er nie eine Frau/Freundin/Geliebte, zum einen wegen seiner Religion, zum anderen weil er wusste, dass er dann in Algerien festhängt. Er und ich haben uns gefreut, dass wir eine Beziehung auf Augenhöhe führen können, dass es keine Befürchtung geben muss, dass es wegen Aufenthalt ist oder so etwas. Das war für mich auch wichtig. Wir haben uns 6 von 7 Tagen in der Woche gesehen, haben viel miteinander unternommen , er hat viel und sehr gut gekocht und ich/wir waren ein paar Wochen lang sehr sehr glücklich.
Aber: aber im Alltag wurde es sehr schwierig, so dass die Beziehung bereits nach 7 Monaten zerbrochen ist. Was waren die Gründe?
Ich konnte nie wirklich Vertrauen zu ihm aufbauen. Dies hatte aber vor allem damit zu tun, was nach ca. 2 Monaten passierte (wobei ich zugeben muss, dass ich auch eine gewisse Grundvorsicht hatte, denn mir war bekannt, dass es Männer gibt, die parallel woanders eine Familie mit Kindern haben + dazu die arabische Sprache am Telefon, die wir Europäer ja nun beim besten Willen nicht entschlüsseln können, ich hatte zuviele Geschichten gehört).
Ca. 2 Monaten nach unserem Kennenlernen trat er zum (geplanten) Heimaturlaub an. Insbesondere wollte er seine Scheidung in Algerien regeln, denn dort hatten sie geheiratet.
Soweit so gut. Wir hatten auch fleissig Kontakt und waren weiterhin sehr verliebt. Er hat mir viele Geschenke von seiner Familie mitgebracht. Aber als er wiederkam, hat er mir gebeichtet, dass er sich am ersten Tag in Algier mit einer Araberin am Flughafen treffen musste, die er einige Monate vorher über eine Paarbörse kennengelernt hatte (einige Monate vor mir), um ihr nochmal zu erklären, dass es mit ihnen nichts wird!! Er kannte sie damals schon ca. 10 Monate (habe ich mir ausgerechnet, denn davon hatte er anfangs mal erzählt, dass er irgendwann mal eine Algerierin im Netz kennengelernt hatte), aber er hatte immer gesagt, dass er schon nach wenigen Wochen (!) gemerkt habe, dass er sich mit der nicht gut verstehe, sie sich stritten und der Kontakt nur sehr sporadisch sei. Sie sei ihm zu dominant gewesen, habe sich in seine Familiensachen eingemischt (z.B. fand sie nicht gut, dass er seiner Familie immer Geld schickt und das als Araberin). Das hat ihm überhaupt nicht gefallen. Auch hatte er den Verdacht, dass sie durch ihn eigentlich nur nach Europa kommen wollte (ha hatja, Bezness gibt eben in verschiedenen Varianten).
Leider hat er sich bzgl. der Natur dieser Beziehung öfters widersprochen (anfangs hat er sie NIE persönlich getroffen, nur geskypt, später hiess es dann, EINMAL getroffen; anfangs hiess es, er habe 2-3 die Woche mit ihr geskypt, später hiess es dann, angeblich fast gar nicht mehr, seitdem ich mich kennenlernte usw. ) Laut seiner Aussage hat sie ihn aber angeblich immer wieder kontaktiert und dann darauf bestanden, dass er ihr das persönlich in Algierien sagt, dass er nicht will. Was er dann gemacht habe. Er hat gesagt, dass sie total wütend auf ihn war und sie im Streit auseinandergegangen sind. Anscheinend ging sie davon aus, dass sie heiraten würden.
Naja, diese Geschichte war trotz seiner Offenheit erstmal ein Schock für mich , weil ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte, dass da irgendwo eine Frau ist, die anscheinend mit ihm rechnet und der er nochmal erklären muss, dass er sie nicht heiraten wird usw. Er hatte ja gesagt, dass er Single sei. Ich dachte, die Sache sei längst nicht mehr aktuell. Schliesslich kannten wir uns zu dem Zeitpunkt seiner Reise bereits mehrere Monate und waren auch schon mehrere Wochen offiziell und fest zusammen.
Naja, ich war damals aber schon über beide Ohren verliebt und habe ihm positiv angerechnet, dass er mir das freiwillig erzählt, denn er hätte mir das ja auch verschweigen können. Und er sagte, er habe ein schlechtes Gewissen gehabt, er wollte mit mir tabula rasa haben.
Ich habe mich damit dann erstmal zufrieden gegeben, aber es gab später dazu immer mal wieder Ungereimten, die mir aufgefallen sind (z.B. sagte er ja, dass sie nie zusammen waren, aber in seinem Facebook war zeitlich passend dazu ein neues Lebensereignis in einer Beziehung, wofür er eine hanebüchene Erklärung hatte (erst hiess es, naja, das beziehe sich auf UNS was ein echter Witz war, denn damals kannten wir uns noch gar nicht! - , später, das habe er gemacht, weil er nicht wollte, dass die in seiner Heimat sehen, dass er von seiner Frau getrennt sei, weil sonst gleich Heiratsanfragen kämen). blabla. Fakt ist aber, selbst seine Familie und ein guter Freund in Algerien wussten von dieser Frau, also gehe ich davon aus, dass es doch schon etwas ernsthafter war. Das hat bei uns immer mal wieder Stress verursacht.
Naja, so war es nicht einfach für mich zu vertrauen, aber ich habe an mir gearbeitet und hab das unter Anfangsschwierigkeiten verbucht.
Ich habe angefangen, mich stärker mit seiner Religion und Kultur vertraut zu machen und stellte fest, dass er wirklich ziemlich religiös war, sprich er nahm einige Sachen wirklich ernst: morgen und abends beten, Ramadan, kein Alkohol, kein Schweinefleisch, fremde Frauen guckt man höchstens 1 x, aber nie 2 x an..was für mich in Ordnung war. Ich hab ihn nie in seiner Religion behindert, und es passte auch soweit (trinke selbst fast keinen Alkohol, esse kein Fleisch etc.)
Was uns faktisch aber den Alltag versauert hat und DAS führe ich auf seine kulturelle Prägung zurück:
-er war zunehmend bei vielen Kleinigkeiten gekränkt oder ihm missfiel mein Tonfall (wobei bei ihm reichte, wenn ich mal etwas temperamentvoller gesprochen habe, denn insgesamt bin ich mit ihm SEHR sanft umgegangen, habe ihn NIE angeschrieen oder angepampt, sondern immer freundlich, aber er hat auf jede Nuance geachtet und schon die Andeutung eines genervten Tones - manchmal sogar Blick- war für ihn schon zuviel, so dass er zunehmend gereizter wurde.
Bsp: ich war morgens in seinem Bad, um mich fertig zu machen und anscheinend war ich ihm zu kurz angebunden mit meinen Antworten oder mein Blick war zu unbeteiligt, keine Ahnung, jedenfalls meinte er dann zu mir, ich sei komisch im Bad gewesen. Dabei war ich einfach nur konzentriert auf mich.
Bsp: einmal waren wir im Supermarkt und angeblich habe ich ihn nicht genug beachtet, er wäre wie ein Trottel mit dem Wagen hinter mir her gelaufen, und ich hätte einfach die Sachen eingepackt (wobei er an dem Tag schon mit super schlechter Laune zum Treffen kam und gleich sagte, dass er nichts brauche, auch keinen Hunger habe). Resultat war, dass er im Supermarkt super kühl und distanziert zu mir wurde (hab mich richtig erschreckt!) und ein versteinertertes Gesicht bekam. Ich war mir keiner Schuld bewusst.!! Hatte ihn ein paar Mal versucht ihn einzubinden, aber er wollte nichts! Erst zu Hause lockerte er sich wieder etwas auf u wir konnten darüber reden.
-wenn wir Streit hatten konnte er NIE auf mich zugehen oder von selbst den Streit deeskalieren, und zwar unabhängig davon, ob ER oder ICH Ursache des Streits oder wie gross die Sache war. Es konnten dann 1-2-3 Tage vergehen und er hat sich nicht mehr gemeldet. Ich mag sowas nicht, daher hab ich immer eingelenkt, aber ihm auch gesagt, dass er lernen muss, auch mal auf mich zuzugehen. War sehr schwer für ihn. Mich hat das SEHR genervt, weil ich immer mehr den Eindruck bekam, ihm hinterrennen zu müssen und weil ich so ein Verhalten generell für Zeitverschwendung halte. Und selbst, wenn man ihm die Hand zur Versöhnung gereicht hat, hat er die nicht immer angenommen, sondern brauchte dafür dann bis zum nächsten Tag (auch bei Kleinigkeiten).
-schlechte Streitkultur generell: z.B. bekam ich mit, dass er immer noch Kontakt zu seiner Ex hat und wollte dann mal wissen, wie sich deren Verhältnis eigentlich so gestaltet (ich hatte nämlich den Verdacht, dass sie ihm immer noch ne Tür offen hielt, was sich später auch bestätigte, denn er hatte nach über einem Jahr Trennung immer noch ihren Wohnungsschlüssel!); er war darauf gleich wieder genervt und wurde dann wieder sehr ernst und kühl
mit solchen Fragen konnt/wollte er nicht umgehen- unabhängig davon wie NETT und gut ich die Sachen vortrug (Ich-Botschaften, keine Vorwürfe, guter Tonfall etc.)
PS: das mit dem Wohnungschlüssel von der Ex erfuhr ich erst am Tag der Trennung. Er konnte NICHT im Geringsten verstehen, warum DAS ein Problem für mich sei. Auf meine Frage, warum er den nach über 1 Jahr Trennung noch hat, war: Sie hat ihn nie zurückgefordert!
-immer mal wieder die Äusserungen über Stolz und Ehre, die von dem oder dem verletzt wurden (z.B. auch auf der Arbeit oder von einem Bekannten) hat mich zunehmend genervt
Diese Art von Verhalten begleitete unsere letzten Wochen der Beziehung und dazu kamen berufliche und finanzielle Probleme bei ihm, parallel dazu aber seine Ursprungsfamilie, die ständig Geld von ihm erwartetdas hat ihn zwar genervt, aber er war eben so erzogen, seiner Familie immer zu helfen. Er hat für sie sein Konto maximal überzogen und das macht ihm heute grosse Probleme. Aber seiner Mutter zu sagen, dass er soviel nicht mehr geben kann nein, DAS kann er natürlich nicht..die Ehre, das Gesicht verlieren no way. Trotzdem ist er von der Situation genervt, sieht aber wahrscheinlich keinen Ausweg, denn sie werden zum Helfen erzogen und Familie ist nun mal das Wichtigste (ausser Allah)
Als er wieder mehrere Tage lang w verschiedener Sachen beleidigt war, sich zurückgezogen hat etc. , habe ich im Affekt die Beziehung beendet. Ich war einfach genervt, denn die Anlässe waren für mich nicht nachvollziehbar. Nach 2 Tagen tat es mir leid, weil ich ihn ja trotzdem liebte und wollte nochmal nen Rettungsversuch starten, aber dann bekräftigte ER die Trennung und dann kamen noch folgende Gründe dazu:
-er habe gemerkt, dass er sich durch mich von sich/seiner Religion entfernt habe
-wir seien sehr unterschiedlich und hätten sehr verschiedene Werte (ich dachte, ich hörte nicht richtig, denn die ersten Monate waren wir damit beschäftigt uns darüber zu wundern/freuen, wie ähnlich wir uns doch seien auch in Bezug auf Werte, Humanität etc. , aber heute verstehe ich besser, was er meint, denn er bezog es zb. auf den Stellenwert des Mannes, meine Selbständigkeit als deutsche Frau, seine Familie etc. , Bsp: ich hatte einmal vorsichtig zu ihm gesagt, dass er vielleicht doch mal mit seiner Mutter reden muss wegen des Geldes- heute weiss ich: das geht garnicht!
-dass er ein gläubiger Mensch sei und er an ein Leben nach dem Tod glaube und ich nicht (wobei ich auch ein Gottesbild habe, aber bin eben keine Muslima)
-er meinte, ja, in der modernen Welt würden wir gut zusammenpassen und dass er mit mir eine echte Liebesgeschichte erlebt habe und wohl nie wieder so lieben würde, dass er auch oft sehr glücklich mit mir war, aber Religion sei eben ein größeres Thema und bei ihm spielten noch andere Dimensionen als Liebe eine Rolle
-er sagte, es sei ein fataler Fehler gewesen, überhaupt nach Deutschland gekommen zu sein
-er sagte, dass er seit einiger Zeit nur noch Pech habe (beruflich, finanziell) und das seien Signale von Allah, dass er nicht richtig lebe womit er auch auf unsere nach seiner Religion illegitime Beziehung anspielte, die für ihn zunehmend ein Problem war, denn vor (u.-ausser)ehelicher Sex ist im Islam eine große Sünde (er wollte zwar bald eine religiöse Zeremonie mit mir machen, aber ich sagte ihm, dass kommt für mich erst in Frage, wenn er auch in Deutschland offiziell geschieden ist)
-dass ich wenn auch im Affekt mit ihm Schluss gemacht habe kann er mir NIE verzeihen. Nie! Er hasse sich manchmal selbst für seine harte Art, aber so sei er und das würde sich auch nicht ändern..
Tja, nun lange Rede, kurzer Sinn: da ich einen Menschen, den ich trotz allem liebe, nicht so schnell abhaken kann, habe ich noch ca. 3 Wochen versucht, ihn für ein Gespräch zu gewinnen. Er war die ganze Zeit knallhart und bis auf eine kleine SMS kam NIE ein Ausdruck des Bedauerns oder ähnliches. Er wollte auch keine Aussprache ( ich habe nur eine Mini-Aussprache erzwungen, bin einfach vor seiner Tür gestanden) und nur immer die Nachricht, dass es für ihn Aus und Vorbei sei. No way back!
Als wir uns das letzte Mal auf der Strasse trennten, kamen mir die Tränen, weil ich wusste, dass wir uns nicht wiedersehen würden. Seine Reaktion: er war nur genervt, ob jetzt wieder eine Szene käme und was die Leute wieder denken würden, nach dem Motto: ach guck mal, der Ausländer, der Scheisskerl, macht ne deutsche Frau unglücklich! Na, toll!
Also, DAS war ihm wichtiger. Was die Leute denken.
Nun sind ein paar Wochen vergangen und ich habe mich ein bissel beruhigt, auch wenn ich immer noch sehr traurig bin. Auf eine gewisse Art liebe ich ihn immer noch. Ich dachte, ich hätte den Mann für mein Leben gefunden und wäre bereit gewesen, mit ihm alle Schwierigkeiten durchzustehen. Hab ich ihm auch immer gesagt und hab versucht, ihn zu unterstützen, wo es ging (Bewerbungen geschrieben etc.) War meistens sehr lieb zu ihm, hab ihn ermutigt, eben, weil er mir soviel bedeutete und ich merkte, dass er sehr sensibel ist. Er selbst sagte auch, dass er sehr schwierig sei.
Hab ihn aber nie kritisiert im Hinblick auf seine Religionsausübung oder Familie etc. Ich wusste, dass sind bei Muslimen empfindliche Themen. Aber mein Fehler war schon, dass ich mit ihm darüber sprechen wollte, WIE wir den 4 wöchigen Besuch seinen Bruders organisieren wollendas war ihm schon zuviel Einmischung und er tat dann so, als ob er meine Erlaubnis brauche, seinen Bruder einzuladen, was ja gar nicht ginge. Dabei ging es gar nicht um das Ob der Bruder kommt, sondern ich wollte nur wissen, wie wir das machen, denn er sagte, er kann seinen Bruder nicht allein in der Stadt lassen (wir wollten eigentlich in der gleichen Zeit zu meiner Familie fahren). Sein Bruder ist übrigens 40 Jahre alt.
Mein Verstand sagt, es ist echt besser so, denn es hat wirklich nicht gepasst, aber als Mann habe ich ihn wirklich sehr geliebt und das tut trotzdem sehr weh. Ich denke immer an die ersten Monate, wo er so anders, so modern und lieb war, und diesen Mann vermisse ich sehr. Aber das war eben nur ein Teil von ihm.
Ich will noch nicht mal sagen, dass er sich bewusst anfangs verstellt hat. Aber in der ersten Zeit war er wahrscheinlich einfach so verliebt und wollte vielleicht auch modern erscheinen. Aber im Alltag und mit der Zeit war das einfach nicht zu halten. Die Prägung kommt eben dann doch durch, bei beiden.
Ich habe sicher auch Fehler gemacht. Aber für mich bleibt der Nachgeschmack, dass ich ihm gegenüber tolerant war, aber er mir diese Toleranz eigentlich zuwenig entgegengebracht hat. Hat sich aber bewusst für eine deutsche Frau entschieden. Naja. Toleranz. Für ihn war z.B. auch klar, dass etwaige Kinder moslemisch erzogen werden und ein Junge beschnitten.
Heute fallen mir viele Kleinigkeiten ein, die für uns deutsche/europäische Frauen ganz selbstverständlich sind, aber wo er wahrscheinlich innerlich geschluckt hat (zb. waren wir mal bei einer Party von einer Freundin von mir eingeladen, wo auch ein schwules Paar anwesend war. Der eine davon war leicht geschminkt. Später sagte mir mein Ex dazu, dass er den irgendwie sehr komisch fand und er dieses Gesicht nicht mehr vergessen werde. Und, dass die ja alle ganz nett waren, aber das das nicht so die Gesellschaft sei, in der sich öfter aufhalten möchte. wobei alle sehr nett zu ihm waren, ihn aufgenommen haben usw. ) Ich merkte, er fühlte sich nicht wirklich wohl, wollte dort auch nichts essen, obwohl es ausgerechnet an dem Abend orientalisches Essen gab.)
Ich nehme an, aus seiner Sicht hat er sich schon angepasst. Aber es reichte eben nicht. Dazu das Ungleichgewicht im Einkommen und Erfolg und seine aktuellen Problemeich denke, das ist ganz schwierig für einen arabischen Mann, der sehr stolz ist und eigentlich als der Starke dastehen will vor der Frau
Für mich ist aber auch klar, dass ich nicht eine Beziehung leben will, wo ich ständig jedes Wort umdrehen muss, um meinen arabischen Mann nicht (aus Versehen!) zu kränken und dann mit Schweigen und Liebesentzug bestraft werde. Das war sehr anstrengend. Klar, gibt es auch deutsche empfindliche Männer, aber ich denke, das Thema Stolz ist bei einem arabischen Mann nochmal viel stärker besetzt. Für mich ist Liebe aber gegenseitiges Verzeihen und Aufeinderzugehen.
So, das als Erfahrungsbericht von mir. Vielleicht hilft es ja der einen oder anderen. Für mich ist seitdem klar: keine Beziehung mehr zu einem Moslem. Es sah alles so gut aus, Familie und Freunde mochten ihn auch, und ich habe mich trotz gewisser Vorurteile für ihn geöffnet (was er total super fand, denn wir haben offen darüber geredet) und habe mich komplett auf ihn eingelassen. Heute wünschte ich, ich hätte meine Bedenken ernst genommen, denn unterm Strich bleibt nur eines zurück: ein gebrochenes Herz.
Ich weiss, dass es ganz vereinzelt Paar dieser Konstellation gibt, wo es gut geht. Aber ich denke, die machen nur einen ganz kleinen Prozentsatz aus. Diese Männer haben oft schon äusserlich einen besonderen Reiz, den ich gar nicht absprechen will. Mein Ex hat mir als Mann einfach super gefallen. Diese Augen usw. Diese gefühlvolle Art. Aber was ich davon habesieht man jetzt. Das hätte ich nicht gebraucht.
Viele Grüße von Versuch
Mehr lesen
Tja
wenn die Liebe nicht hält..........was sie Anfangs verspricht.
Seine Ablenkung mit Religion/'Tradition nachdem Du Schluss gemacht hattest ist Blödsinn.
Es scheint mir eher so, dass er froh darüber war und nun sich raus redet mit den üblichen Themen. Lass Dich nicht.
Wenn ein Mann - gerade Muslime um beim Thema zu bleiben - neben einer Freundin noch mit anderen Frauen chattet: vergiß ihn als Lebenspartner. (Egal ob Deutsch oder Ausländer.)
Es ist wirklich egal woher ein Mann kommt. Wenn er eine Frau liebt, dann muss diese nicht jedes Wort auf die Waagschale legen. Vielleicht ist ein Araber schneller beleidigt, und ja, sie haben es nicht mit dem Entschuldigen. Aber er wird es überstehen .
Ich sehe es mal so. Es war ein Versuch eine Beziehung einzugehen. Der Versuch ging daneben.
Kopf hoch - nicht alles an der Religion und Herkunft fest machen - und weiter geht's.
1 -Gefällt mir
Reinfallen
Hallo Lana,
ich denke, es hat mit Reinfallen nur indirekt was zu tun. Man unterhält sich sehr viel, spricht über Religion, das Leben, Rollen von Frau und Mann uvm. Aber wenn sich ein Mensch über eine gewisse Zeit anders gibt, als er es in Wirklichkeit ist oder aushalten kann....dann hast Du wenig Chancen. Ausser, Du lässt Kontakt generell zu Menschen aus anderen Kulturkreisen. Und wie gesagt....vielleicht wolllte er es anfangs ja auch, mir gefallen und "modern" erscheinen. Aber dann gings eben nicht....
Gefällt mir
Tja
wenn die Liebe nicht hält..........was sie Anfangs verspricht.
Seine Ablenkung mit Religion/'Tradition nachdem Du Schluss gemacht hattest ist Blödsinn.
Es scheint mir eher so, dass er froh darüber war und nun sich raus redet mit den üblichen Themen. Lass Dich nicht.
Wenn ein Mann - gerade Muslime um beim Thema zu bleiben - neben einer Freundin noch mit anderen Frauen chattet: vergiß ihn als Lebenspartner. (Egal ob Deutsch oder Ausländer.)
Es ist wirklich egal woher ein Mann kommt. Wenn er eine Frau liebt, dann muss diese nicht jedes Wort auf die Waagschale legen. Vielleicht ist ein Araber schneller beleidigt, und ja, sie haben es nicht mit dem Entschuldigen. Aber er wird es überstehen .
Ich sehe es mal so. Es war ein Versuch eine Beziehung einzugehen. Der Versuch ging daneben.
Kopf hoch - nicht alles an der Religion und Herkunft fest machen - und weiter geht's.
So einfach ist es nicht
Hallo wirdsonix2,
danke für Deine Antwort. Auch wenn ich es schon ein bissel anders sehe. Ich beschäftige mich zur Zeit sehr viel mit dem Islam, lese den deutschen (kommentierten) Koran und lasse mir alle Situationen mit ihm nochmal durch den Kopf gehen.
Sicher gibt es immer Beziehungen, in denen die anfängliche Begeisterung nachlässt und man sich wieder voneinander entfernt. Es gibt auch europäische Partner, die wegen Nichts beleidigt sind und nicht auf jemanden zugehen können.
Ich habe trotzdem den Eindruck, dass viele stressige Moment, die wir miteinander hatten, damit zu tun hatten, dass die Dinge, die passierten, nicht in sein Weltbild passten. Das hat er ja auch gesagt, dass dies in seinem Hinterkopf zunehmend eine Rolle spielte, als es ernster mit uns wurde. Ich sag mal ein paar Beispiele:
Ich habe mit ihm einmal über den Ramadan gesprochen und wie wir das praktisch und im Alltag händeln werden dieses Gespräch gefiel ihm überhaupt nicht und er meinte dann später auch leicht genervt, dass ich im Grunde genauso doofe Fragen dazu gestellt hätte wie viele Deutsche.
Nun ja. Ich fand die Fragen nicht doof, sondern ich war einfach nur neugierig, da dies für mich ja schon fremd ist.
Er hat schon Wochen vor der Trennung erzählt, dass seine Alpträume wieder da wären (sie waren erst weg, seitdem wir zusammen waren, aber plötzlich kamen sie wieder). Sie drehten sich z.B. um unsere illegitime Beziehung. Im Traum hat er dann eine Sure zitiert, und die Person, die im Traum eine böse Rolle spielte (nicht ich), verschwand-. Er war dann sehr froh, dass ihm diese Sure überhaupt im Traum eingefallen war, weil dies zeigte, dass er doch mit Gott eng verbunden sei.
Auch hat er manchmal gesagt, dass er momentan nur Pech habe (beruflich, finanziell) und zwischen den Zeilen hat er erkennen lassen, dass es möglicherweise an seinem jetzigen Leben liege. Später hat er direkt gesagt, dass dies Zeichen von Allah seien, dass er nicht in der richtigen Art und Weise lebe.
Ich könnte noch viele andere Beispiele aus dem Alltag aufzählen, aber das sprengt hier den Rahmen.
Du hast natürlich Recht, dass man nicht jedes Wort auf die Goldschale legen muss, wenn man von jemanden geliebt wird (so denke ich auch).
Aber ich denke heute, seine Liebe ist eben weniger geworden, WEIL ich ihn halt öfters mit irgendwas (unbeabsichtigt) gekränkt habe und er immer mehr gedacht hat, dass ich nicht zu ihm passe. Und da spielt für mich sehr seine Religion mit rein, die ja nicht nur den Glauben, sondern das ganze Leben regelt. Ich denke z.B. auch, dass meine Nicht-Religiösität für ihn eine immer stärker werdende Rolle spielte. Er ging in den ersten Monaten davon aus, dass ich Christin bin. Das bin ich von meiner Denke her zwar auch (bin christlich erzogen, war immer im Religionsunterricht), aber ich bin nicht getauft. Das habe ich später mal so nebenher erzählt (da es f mich auch nicht so wichtig ist), aber man könnte schon sagen, dass es in den Zeitraum fiel, als alles immer schwieriger wurde.
Nun lese ich in einschlägiger Literatur, dass ein Moslem mit einer Ungläubigen noch nicht mal die religiöse Zeremonie machen darf! Nur mit einer getauften Christin oder Jüdin! Und diese Zeremonie und Heiraten war ja für ihn ganz wichtig, schon um nicht weiter in Sünde zu leben. Tja. Ich habe dafür keine Beweise, aber es kann ja jeder seine eigenen Schlüsse darauf ziehen. Jedenfalls, je länger ich den Koran lese (den er auch studiert hat und der seine Richtschnur ist), desto mehr Parallelen fallen mir auf und mir wird klar, dass er im Grunde mit mir immer in einer Art Schuldgefühl gelebt haben muss. Die moderne Hülle ist da, aber darunter ist er doch sehr geprägt.
2 -Gefällt mir
Warum
...antwortet Ihr 2 eigentlich auf meinen Post? Wenn Ihr keine Lust habt, das Thema ernst zu nehmen, lasst doch einfach Eure Kommentare. Danke
Gefällt mir
Ich finde es gut,daß du ihm nicht den
schwarzen Peter zugeschoben hast.
Vielmehr hast du eure damalige Beziehung gut reflektiert und gemerkt,daß viele Faktoren schuld an eure Trennung sind.
Wenn die Liebe frisch und neu ist,denkt man,daß man jedes Problem (verschiedene Kultur,Glauben etc.)lösen kann.
Liebe versetzt Berge (manchmal) ,doch oft genug,geht man Kompromisse ein (weil man verliebt ist) ,die man nur kurzzeitig einhalten kann,selbst wenn man es anders möchte .
Man verändert sich für den Partner,aber steht nicht richtig dahinter,weil es eben nicht den eigenen Werten (gilt übrigens für beide) entspricht.
Wenn die Werte oder gar Charakter nicht kompatibel ist,scheitert zumeist solche Beziehungen.
Ein Vogel der Frei war,geht in Gefangenschaft (Käfig) zugrunde.
Dein eigener Text sagt es ganz deutlich,ihr hattet nie eine reale Chance und dies weil ihr eben nicht kompatibel seid.
Natürlich tut jede Trennung weh und du wirst daran noch zu knabbern haben,aber es geht vorbei.
Im Endeffekt kannst du froh sein,daß eure Beziehung frühzeitig endete,denn nach mehreren Jahren wäre es gewiss schmerzhafter.
Ich rate dir ab,ihn hinterher zu laufen,dies würde deinen Schmerz nur verlängern.
Konvertieren solltest du keineswegs wegen einen Mann,sondern nur,wenn du wirklich glaubst (und bis dato glaubst du ja nicht,soweit ich es verstanden habe) .
Es würde eh nichts an eure Situation ändern,da ihr nicht miteinander kompatibel seid (ihr habt verschiedene Werte/Erziehung.Dies ist nicht abwertend gemeint,bitte nicht falsch verstehen) .
Du könntest zwar freiwillig ,ihm zuliebe ,in den Käfig gehen,doch irgendwann wirst du dich nach deinen Freiheiten sehnen (Partys,mit Freunden Abends etwas unternehmen etc.).
Und dann wirst du immer unglücklicher,trotz deiner großen Liebe an deiner Seite.
Erspar dir dies und sorge jetzt erstmal,daß es dir gut geht,treffe Freunde,geh zum Wellness (eben was dir gut tut) .
Kopf hoch,das Leben geht weiter und irgendwann findest du denn Mann,der mit dir kompatibel ist,der sich nicht für dich verbiegen muß und für den du dich nicht verbiegen musst.
Viel Glück
2 -Gefällt mir
Lana,dein Leben stelle ich mir echt traurig vor,denn von allein kommt zumeist nicht soviel Frust (so wie du ihn ja hast,seit Jahren) .
Anstatt nonstop am Pc zu hängen,solltest du unter realen Menschen gehen,also schalte deinen Pc ab und geh endlich raus und schließe reale Freundschaften.
Gefällt mir
Ich finde es gut,daß du ihm nicht den
schwarzen Peter zugeschoben hast.
Vielmehr hast du eure damalige Beziehung gut reflektiert und gemerkt,daß viele Faktoren schuld an eure Trennung sind.
Wenn die Liebe frisch und neu ist,denkt man,daß man jedes Problem (verschiedene Kultur,Glauben etc.)lösen kann.
Liebe versetzt Berge (manchmal) ,doch oft genug,geht man Kompromisse ein (weil man verliebt ist) ,die man nur kurzzeitig einhalten kann,selbst wenn man es anders möchte .
Man verändert sich für den Partner,aber steht nicht richtig dahinter,weil es eben nicht den eigenen Werten (gilt übrigens für beide) entspricht.
Wenn die Werte oder gar Charakter nicht kompatibel ist,scheitert zumeist solche Beziehungen.
Ein Vogel der Frei war,geht in Gefangenschaft (Käfig) zugrunde.
Dein eigener Text sagt es ganz deutlich,ihr hattet nie eine reale Chance und dies weil ihr eben nicht kompatibel seid.
Natürlich tut jede Trennung weh und du wirst daran noch zu knabbern haben,aber es geht vorbei.
Im Endeffekt kannst du froh sein,daß eure Beziehung frühzeitig endete,denn nach mehreren Jahren wäre es gewiss schmerzhafter.
Ich rate dir ab,ihn hinterher zu laufen,dies würde deinen Schmerz nur verlängern.
Konvertieren solltest du keineswegs wegen einen Mann,sondern nur,wenn du wirklich glaubst (und bis dato glaubst du ja nicht,soweit ich es verstanden habe) .
Es würde eh nichts an eure Situation ändern,da ihr nicht miteinander kompatibel seid (ihr habt verschiedene Werte/Erziehung.Dies ist nicht abwertend gemeint,bitte nicht falsch verstehen) .
Du könntest zwar freiwillig ,ihm zuliebe ,in den Käfig gehen,doch irgendwann wirst du dich nach deinen Freiheiten sehnen (Partys,mit Freunden Abends etwas unternehmen etc.).
Und dann wirst du immer unglücklicher,trotz deiner großen Liebe an deiner Seite.
Erspar dir dies und sorge jetzt erstmal,daß es dir gut geht,treffe Freunde,geh zum Wellness (eben was dir gut tut) .
Kopf hoch,das Leben geht weiter und irgendwann findest du denn Mann,der mit dir kompatibel ist,der sich nicht für dich verbiegen muß und für den du dich nicht verbiegen musst.
Viel Glück
Hi maghrebprincessa01...
...danke für Deine lange Antwort. Sehe das leider sehr ähnlich. Und mit dem "beide Seiten sehen"...naja, so fair muss man schon sein, denke ich...ich denke einfach, er konnte nicht anders handeln, als er es getan hat...die Prägung....so wie ich auch meine Prägung habe.
Und Konvertieren wäre nie in Frage gekommen. Das wusste er aber auch und sagte immer, dass er das nie von mir verlangen würde. Ich bin auf diese Idee auch nie gekommen. Wäre ja nur Theater gewesen.
Und ja, ich lasse ihn ja in Ruhe. Es gibt Momente, da denke ich, ich halte es nicht aus und wünsche mir nichts mehr als den Mann zurück, den ich in den ersten Monaten kennengelernt hatte. Aber es ist ja klar, diesen Mann gibt es ja nicht (mehr)....
Schönen Abend & Ciao
Gefällt mir
So einfach ist es nicht
Hallo wirdsonix2,
danke für Deine Antwort. Auch wenn ich es schon ein bissel anders sehe. Ich beschäftige mich zur Zeit sehr viel mit dem Islam, lese den deutschen (kommentierten) Koran und lasse mir alle Situationen mit ihm nochmal durch den Kopf gehen.
Sicher gibt es immer Beziehungen, in denen die anfängliche Begeisterung nachlässt und man sich wieder voneinander entfernt. Es gibt auch europäische Partner, die wegen Nichts beleidigt sind und nicht auf jemanden zugehen können.
Ich habe trotzdem den Eindruck, dass viele stressige Moment, die wir miteinander hatten, damit zu tun hatten, dass die Dinge, die passierten, nicht in sein Weltbild passten. Das hat er ja auch gesagt, dass dies in seinem Hinterkopf zunehmend eine Rolle spielte, als es ernster mit uns wurde. Ich sag mal ein paar Beispiele:
Ich habe mit ihm einmal über den Ramadan gesprochen und wie wir das praktisch und im Alltag händeln werden dieses Gespräch gefiel ihm überhaupt nicht und er meinte dann später auch leicht genervt, dass ich im Grunde genauso doofe Fragen dazu gestellt hätte wie viele Deutsche.
Nun ja. Ich fand die Fragen nicht doof, sondern ich war einfach nur neugierig, da dies für mich ja schon fremd ist.
Er hat schon Wochen vor der Trennung erzählt, dass seine Alpträume wieder da wären (sie waren erst weg, seitdem wir zusammen waren, aber plötzlich kamen sie wieder). Sie drehten sich z.B. um unsere illegitime Beziehung. Im Traum hat er dann eine Sure zitiert, und die Person, die im Traum eine böse Rolle spielte (nicht ich), verschwand-. Er war dann sehr froh, dass ihm diese Sure überhaupt im Traum eingefallen war, weil dies zeigte, dass er doch mit Gott eng verbunden sei.
Auch hat er manchmal gesagt, dass er momentan nur Pech habe (beruflich, finanziell) und zwischen den Zeilen hat er erkennen lassen, dass es möglicherweise an seinem jetzigen Leben liege. Später hat er direkt gesagt, dass dies Zeichen von Allah seien, dass er nicht in der richtigen Art und Weise lebe.
Ich könnte noch viele andere Beispiele aus dem Alltag aufzählen, aber das sprengt hier den Rahmen.
Du hast natürlich Recht, dass man nicht jedes Wort auf die Goldschale legen muss, wenn man von jemanden geliebt wird (so denke ich auch).
Aber ich denke heute, seine Liebe ist eben weniger geworden, WEIL ich ihn halt öfters mit irgendwas (unbeabsichtigt) gekränkt habe und er immer mehr gedacht hat, dass ich nicht zu ihm passe. Und da spielt für mich sehr seine Religion mit rein, die ja nicht nur den Glauben, sondern das ganze Leben regelt. Ich denke z.B. auch, dass meine Nicht-Religiösität für ihn eine immer stärker werdende Rolle spielte. Er ging in den ersten Monaten davon aus, dass ich Christin bin. Das bin ich von meiner Denke her zwar auch (bin christlich erzogen, war immer im Religionsunterricht), aber ich bin nicht getauft. Das habe ich später mal so nebenher erzählt (da es f mich auch nicht so wichtig ist), aber man könnte schon sagen, dass es in den Zeitraum fiel, als alles immer schwieriger wurde.
Nun lese ich in einschlägiger Literatur, dass ein Moslem mit einer Ungläubigen noch nicht mal die religiöse Zeremonie machen darf! Nur mit einer getauften Christin oder Jüdin! Und diese Zeremonie und Heiraten war ja für ihn ganz wichtig, schon um nicht weiter in Sünde zu leben. Tja. Ich habe dafür keine Beweise, aber es kann ja jeder seine eigenen Schlüsse darauf ziehen. Jedenfalls, je länger ich den Koran lese (den er auch studiert hat und der seine Richtschnur ist), desto mehr Parallelen fallen mir auf und mir wird klar, dass er im Grunde mit mir immer in einer Art Schuldgefühl gelebt haben muss. Die moderne Hülle ist da, aber darunter ist er doch sehr geprägt.
Was ich dazu sagen kann
ist, dass seine Liebe nicht stark genug war.
Ich kenne all diese Sätze bzw. ähnlich, da mein Ex auch Algerier war, wobei mir unklar ist, warum er Dich so hart angegangen ist, wo Du doch nur verstehen wolltest. Das war halt extrem anders bei mir damals. Da herrschte Mitgefühl, Aufklärungsbereitschaft etc.
Was sicherlich für viele von ihnen inakzeptabel ist, dass Du Konfessions-/Religionslos bist. Das können sie einfach nicht verstehen.
Sie sind sehr Abergläubig. Vieles Kultur, vermischt mit Islam - wie überall anders auch. Aber in Algerien kann es schon komische Züge annehmen. Obwohl ich sie sehr liebenswert finde, aber man muss auch aufpassen.
Dennoch bleibe ich dabei, dass seine Liebe nicht gereicht hat um letztlich DIR auch die Hand zu reichen, Dich aufzuklären etc.
Und noch etwas und noch einmal: wenn es jemand ernst meint, gerade Araber, dann wird er sich hüten noch mit anderen zu chatten. Was immer die Frau für ihn ist oder nicht ist - sie spielt keine Rolle mehr.
Hätte er ernste Absichten gehabt oder sie entwickelt wäre kein Kontakt zur Anderen für ihn drin gewesen.
2 -Gefällt mir
Ich finde es gut,daß du ihm nicht den
schwarzen Peter zugeschoben hast.
Vielmehr hast du eure damalige Beziehung gut reflektiert und gemerkt,daß viele Faktoren schuld an eure Trennung sind.
Wenn die Liebe frisch und neu ist,denkt man,daß man jedes Problem (verschiedene Kultur,Glauben etc.)lösen kann.
Liebe versetzt Berge (manchmal) ,doch oft genug,geht man Kompromisse ein (weil man verliebt ist) ,die man nur kurzzeitig einhalten kann,selbst wenn man es anders möchte .
Man verändert sich für den Partner,aber steht nicht richtig dahinter,weil es eben nicht den eigenen Werten (gilt übrigens für beide) entspricht.
Wenn die Werte oder gar Charakter nicht kompatibel ist,scheitert zumeist solche Beziehungen.
Ein Vogel der Frei war,geht in Gefangenschaft (Käfig) zugrunde.
Dein eigener Text sagt es ganz deutlich,ihr hattet nie eine reale Chance und dies weil ihr eben nicht kompatibel seid.
Natürlich tut jede Trennung weh und du wirst daran noch zu knabbern haben,aber es geht vorbei.
Im Endeffekt kannst du froh sein,daß eure Beziehung frühzeitig endete,denn nach mehreren Jahren wäre es gewiss schmerzhafter.
Ich rate dir ab,ihn hinterher zu laufen,dies würde deinen Schmerz nur verlängern.
Konvertieren solltest du keineswegs wegen einen Mann,sondern nur,wenn du wirklich glaubst (und bis dato glaubst du ja nicht,soweit ich es verstanden habe) .
Es würde eh nichts an eure Situation ändern,da ihr nicht miteinander kompatibel seid (ihr habt verschiedene Werte/Erziehung.Dies ist nicht abwertend gemeint,bitte nicht falsch verstehen) .
Du könntest zwar freiwillig ,ihm zuliebe ,in den Käfig gehen,doch irgendwann wirst du dich nach deinen Freiheiten sehnen (Partys,mit Freunden Abends etwas unternehmen etc.).
Und dann wirst du immer unglücklicher,trotz deiner großen Liebe an deiner Seite.
Erspar dir dies und sorge jetzt erstmal,daß es dir gut geht,treffe Freunde,geh zum Wellness (eben was dir gut tut) .
Kopf hoch,das Leben geht weiter und irgendwann findest du denn Mann,der mit dir kompatibel ist,der sich nicht für dich verbiegen muß und für den du dich nicht verbiegen musst.
Viel Glück
Hallo maghreb, prima Kommentar
Gefällt mir
Was ich dazu sagen kann
ist, dass seine Liebe nicht stark genug war.
Ich kenne all diese Sätze bzw. ähnlich, da mein Ex auch Algerier war, wobei mir unklar ist, warum er Dich so hart angegangen ist, wo Du doch nur verstehen wolltest. Das war halt extrem anders bei mir damals. Da herrschte Mitgefühl, Aufklärungsbereitschaft etc.
Was sicherlich für viele von ihnen inakzeptabel ist, dass Du Konfessions-/Religionslos bist. Das können sie einfach nicht verstehen.
Sie sind sehr Abergläubig. Vieles Kultur, vermischt mit Islam - wie überall anders auch. Aber in Algerien kann es schon komische Züge annehmen. Obwohl ich sie sehr liebenswert finde, aber man muss auch aufpassen.
Dennoch bleibe ich dabei, dass seine Liebe nicht gereicht hat um letztlich DIR auch die Hand zu reichen, Dich aufzuklären etc.
Und noch etwas und noch einmal: wenn es jemand ernst meint, gerade Araber, dann wird er sich hüten noch mit anderen zu chatten. Was immer die Frau für ihn ist oder nicht ist - sie spielt keine Rolle mehr.
Hätte er ernste Absichten gehabt oder sie entwickelt wäre kein Kontakt zur Anderen für ihn drin gewesen.
Naja...
...er hat ja dann mit ihr den Kontakt wegen mir abgebrochen...dh er hatte sich entschieden, weil er dachte, dass ich die "Richtige" bin...er hat mich zu Hause als die Frau präsentiert, die er heiraten möchte...usw. Bis dahin allerdings, nehme ich an, dass er sie sich warm gehalten hat, denn richtig, wenn man nach ein paar Wochen merkt, dass man diese Frau nicht will (er sagt, sie haben sich sehr schnell über Dinge gestritten - sie hat nicht verstanden, warum er seine Familie finanziell unterstützt, meinte er sei ein Muttersöhnchen und wollte schon nach wenigen Wochen ständig wissen, wo er sei und was er gemacht habe), warum lässt man den Kontakt dann noch monatelang weiterlaufen (bis er mich kennenlernte)...dass er radikal Schluss machen kann, wenn er WILL, sieht man ja jetzt bei uns...naja. Die Geschichte ist nicht ganz astrein und daher hatte ich ja auch nie 100 % Vertrauen zu ihm. Auf der anderen Seite hat seiner ganzen Familie von mir erzählt, im April wollten wir seinen Bruder in Frankreich besuchen, im Juli dann seine Mutter und Familie in Algerien (sie haben oft nach mir gefragt, mir Geschenke geschickt usw.), wir haben zusammen mit seinem Bruder in Algerien telefoniert (auf Französisch) sein bester Freund kam mit Familie zu Besuch nach Deutschland und wir haben 10 Tage alle miteinander verbracht und er hat mich als seine künftige Frau präsentiert und vorgestellt, er wollte mich heiraten (sowohl standesamtlich, als auch religiös zeremoniell), mit mir eine Wohnung in Südfrankreich kaufen usw. usw.
Nichtsdestotrotz denke ich, dass Du Recht hast...seine Liebe hat definitiv nicht ausgereicht....und ja, abergläubisch war er auch manchmal....wenn ihm was Schlechtes passierte, meinte er, dass ihm jemand den bösen Blick geschickt hatte und ihm irgendwas neidete oder so...Ich denke auch, dass ihm alles zuiel wurde, da er zur Zeit extreme Probleme im Job hat und dazu finanziell ganz schlecht da steht...und dann hab ich auch noch Schluss gemacht (er meinte, er hätte das schon geahnt)....nur, dass bei mir Schluss nicht gleich Schluss ist, aber da war es dann zu spät....ich denke, zu dem Zeitpunkt hatte er sich schon ziemlich stark von mir innerlich entfernt (auch wenn er mir genau an dem Tag noch sagte, dass er mich liebt, aber tja...was soll man dazu sagen. Ziemlich chaotisch das Ganze. Ich habe das alles nie richtig verstanden, zumal er mal sagte, dass er "Ich liebe Dich" nur sagen kann, wenn er es fühlt. Mir hat er es fast jeden Tag gesagt, bis zuletzt).
1 -Gefällt mir
Tja...
...ja, ich denke, sie hat Langeweile.
1 -Gefällt mir
Soviel Ungereimtheiten !
Und wieso hast DU so viele Schuldgefühle ?
Du solltest "verhöckert" werden, genauso wie seine erste F'rau.
Diese Frau hat wohl auch viel Geschnulze gehört, dass er sich in anderen Gegenden in D Arbeit suchen durfte und nur am WE nach Hause kam, ausser wenn er arbeitslos war, dann hatte sie ihn Vollzeit an der Backe. Hat die Frau dann für Algerien geblecht ?
Weiter unten lese ich, dass er vor seinen Freunden prahlt, dir eine Wohnung in Südfrankreich zu kaufen. Gleichzeitig war er öfter arbeitslos und steht finanziell ganz schlecht da.
Was sollen solche Hirngespinste und hohlen Worte von ihm ?
Ich will es nicht wissen, aber ich glaube, er hat herausgefunden, dass du nicht so viel Geld hast, wie er sich erhofft hat.
Sorry, aber ich sehe da ganz niedere Interessen bei ihm.
Übrigens gibt es Algerierinnen, die voll miteinverstanden sind, wenn eine Deutsche dafür sorgt, dass das Nest für später eingerichtet ist, damit sie dann kommt und sich hineinsetzen kann. Und diese Frauen denken auch nicht daran, selbst zu arbeiten, das überlassen sie gerne den verliebten deutschen Frauen..
1 -Gefällt mir
Naja...
...er hat ja dann mit ihr den Kontakt wegen mir abgebrochen...dh er hatte sich entschieden, weil er dachte, dass ich die "Richtige" bin...er hat mich zu Hause als die Frau präsentiert, die er heiraten möchte...usw. Bis dahin allerdings, nehme ich an, dass er sie sich warm gehalten hat, denn richtig, wenn man nach ein paar Wochen merkt, dass man diese Frau nicht will (er sagt, sie haben sich sehr schnell über Dinge gestritten - sie hat nicht verstanden, warum er seine Familie finanziell unterstützt, meinte er sei ein Muttersöhnchen und wollte schon nach wenigen Wochen ständig wissen, wo er sei und was er gemacht habe), warum lässt man den Kontakt dann noch monatelang weiterlaufen (bis er mich kennenlernte)...dass er radikal Schluss machen kann, wenn er WILL, sieht man ja jetzt bei uns...naja. Die Geschichte ist nicht ganz astrein und daher hatte ich ja auch nie 100 % Vertrauen zu ihm. Auf der anderen Seite hat seiner ganzen Familie von mir erzählt, im April wollten wir seinen Bruder in Frankreich besuchen, im Juli dann seine Mutter und Familie in Algerien (sie haben oft nach mir gefragt, mir Geschenke geschickt usw.), wir haben zusammen mit seinem Bruder in Algerien telefoniert (auf Französisch) sein bester Freund kam mit Familie zu Besuch nach Deutschland und wir haben 10 Tage alle miteinander verbracht und er hat mich als seine künftige Frau präsentiert und vorgestellt, er wollte mich heiraten (sowohl standesamtlich, als auch religiös zeremoniell), mit mir eine Wohnung in Südfrankreich kaufen usw. usw.
Nichtsdestotrotz denke ich, dass Du Recht hast...seine Liebe hat definitiv nicht ausgereicht....und ja, abergläubisch war er auch manchmal....wenn ihm was Schlechtes passierte, meinte er, dass ihm jemand den bösen Blick geschickt hatte und ihm irgendwas neidete oder so...Ich denke auch, dass ihm alles zuiel wurde, da er zur Zeit extreme Probleme im Job hat und dazu finanziell ganz schlecht da steht...und dann hab ich auch noch Schluss gemacht (er meinte, er hätte das schon geahnt)....nur, dass bei mir Schluss nicht gleich Schluss ist, aber da war es dann zu spät....ich denke, zu dem Zeitpunkt hatte er sich schon ziemlich stark von mir innerlich entfernt (auch wenn er mir genau an dem Tag noch sagte, dass er mich liebt, aber tja...was soll man dazu sagen. Ziemlich chaotisch das Ganze. Ich habe das alles nie richtig verstanden, zumal er mal sagte, dass er "Ich liebe Dich" nur sagen kann, wenn er es fühlt. Mir hat er es fast jeden Tag gesagt, bis zuletzt).
Alles blöd gelaufen
Falls Du doch mal wieder einen Araber kennen lernst. Mach NIEMALS Schluss wenn Du es nicht so meinst. Sag nichts was Du nicht so meinst.
Sie sind nicht wie wir Deutschen
Bei uns heißt Schluss machen oft: bitte Aufwachen. Letzte Chance.
Bei ihnen heißt es was es heißt.
Für uns harmloses Geplänkel wird von ihnen sehr, oft zu ernst genommen.
1 -Gefällt mir
Soviel Ungereimtheiten !
Und wieso hast DU so viele Schuldgefühle ?
Du solltest "verhöckert" werden, genauso wie seine erste F'rau.
Diese Frau hat wohl auch viel Geschnulze gehört, dass er sich in anderen Gegenden in D Arbeit suchen durfte und nur am WE nach Hause kam, ausser wenn er arbeitslos war, dann hatte sie ihn Vollzeit an der Backe. Hat die Frau dann für Algerien geblecht ?
Weiter unten lese ich, dass er vor seinen Freunden prahlt, dir eine Wohnung in Südfrankreich zu kaufen. Gleichzeitig war er öfter arbeitslos und steht finanziell ganz schlecht da.
Was sollen solche Hirngespinste und hohlen Worte von ihm ?
Ich will es nicht wissen, aber ich glaube, er hat herausgefunden, dass du nicht so viel Geld hast, wie er sich erhofft hat.
Sorry, aber ich sehe da ganz niedere Interessen bei ihm.
Übrigens gibt es Algerierinnen, die voll miteinverstanden sind, wenn eine Deutsche dafür sorgt, dass das Nest für später eingerichtet ist, damit sie dann kommt und sich hineinsetzen kann. Und diese Frauen denken auch nicht daran, selbst zu arbeiten, das überlassen sie gerne den verliebten deutschen Frauen..
...lies etwas genauer
....er hatte oft Jobs woanders in Deutschland, weil er in ihrem Umfeld nichts gefunden hat und nicht, weil sie ihn nicht um sich haben wollte.
....sie wollte die Trennung nicht, er hat sich nach 10 Jahren getrennt
....er hat nicht vor seinen Freunden geprahlt....
...er wollte mir keine Wohnung schenken, sondern er wollte, sobald er sich finanziell wieder konsolidiert hätte, zusammen mit mir dort eine kaufen...daher haben wir im Internet schon mal zusammen etwas geguckt, was es dort auf dem Markt gibt....
das ist alles
Gefällt mir
Soviel Ungereimtheiten !
Und wieso hast DU so viele Schuldgefühle ?
Du solltest "verhöckert" werden, genauso wie seine erste F'rau.
Diese Frau hat wohl auch viel Geschnulze gehört, dass er sich in anderen Gegenden in D Arbeit suchen durfte und nur am WE nach Hause kam, ausser wenn er arbeitslos war, dann hatte sie ihn Vollzeit an der Backe. Hat die Frau dann für Algerien geblecht ?
Weiter unten lese ich, dass er vor seinen Freunden prahlt, dir eine Wohnung in Südfrankreich zu kaufen. Gleichzeitig war er öfter arbeitslos und steht finanziell ganz schlecht da.
Was sollen solche Hirngespinste und hohlen Worte von ihm ?
Ich will es nicht wissen, aber ich glaube, er hat herausgefunden, dass du nicht so viel Geld hast, wie er sich erhofft hat.
Sorry, aber ich sehe da ganz niedere Interessen bei ihm.
Übrigens gibt es Algerierinnen, die voll miteinverstanden sind, wenn eine Deutsche dafür sorgt, dass das Nest für später eingerichtet ist, damit sie dann kommt und sich hineinsetzen kann. Und diese Frauen denken auch nicht daran, selbst zu arbeiten, das überlassen sie gerne den verliebten deutschen Frauen..
PS:
ums Geld gings sicher nicht. Er hat immer alles selbst bezahlt bzw. wenn ich mal was ausgelegt habe (für Flugbuchung oder so) hat er es immer zurückgezahlt.
Gefällt mir
Alles blöd gelaufen
Falls Du doch mal wieder einen Araber kennen lernst. Mach NIEMALS Schluss wenn Du es nicht so meinst. Sag nichts was Du nicht so meinst.
Sie sind nicht wie wir Deutschen
Bei uns heißt Schluss machen oft: bitte Aufwachen. Letzte Chance.
Bei ihnen heißt es was es heißt.
Für uns harmloses Geplänkel wird von ihnen sehr, oft zu ernst genommen.
Ja....
er sagte dazu, kein Mensch auf dieser Welt würde ihn erniedrigen, aber ich hätte es damit geschafft...
Gefällt mir
überfordere nicht die arme
Lana,immerhin kennt sie kein reales Leben
Liiert ist sie mit ihrem Pc
Gefällt mir
Reingefallen????
Nach über 20Jahren kann man von reingefallen nicht reden.
Zumindest habe ich einen Mann,der mich nach wie vor liebt.
Und was macht deine Ehe mit dem PC
?????????
Gefällt mir
Hi maghrebprincessa01...
...danke für Deine lange Antwort. Sehe das leider sehr ähnlich. Und mit dem "beide Seiten sehen"...naja, so fair muss man schon sein, denke ich...ich denke einfach, er konnte nicht anders handeln, als er es getan hat...die Prägung....so wie ich auch meine Prägung habe.
Und Konvertieren wäre nie in Frage gekommen. Das wusste er aber auch und sagte immer, dass er das nie von mir verlangen würde. Ich bin auf diese Idee auch nie gekommen. Wäre ja nur Theater gewesen.
Und ja, ich lasse ihn ja in Ruhe. Es gibt Momente, da denke ich, ich halte es nicht aus und wünsche mir nichts mehr als den Mann zurück, den ich in den ersten Monaten kennengelernt hatte. Aber es ist ja klar, diesen Mann gibt es ja nicht (mehr)....
Schönen Abend & Ciao
Es sind eben nicht alle so fair und sehen,
daß es mehrere Gründe gab zur Trennung,zumeist heißt es "er hat mich verar....etc."!
Deshalb freue ich mich,daß du euer Ende so gut reflektiert hast.
Alles Gute noch mal
Gefällt mir
Es sind eben nicht alle so fair und sehen,
daß es mehrere Gründe gab zur Trennung,zumeist heißt es "er hat mich verar....etc."!
Deshalb freue ich mich,daß du euer Ende so gut reflektiert hast.
Alles Gute noch mal
Danke Maghrebprincessa
....ich kann nicht anders, als es von allen Seiten zu betrachten. Ich weiss ja auch, dass ich auch zum Ende beigetragen habe bzw. auch Fehler gemacht habe. Oder eben nach meiner Prägung gehandelt habe. Und wenn er ein richtiger Arsch wäre, wäre ich sicher nicht mit ihm zusammen gewesen. Wir waren einfach zu unterschiedlich, und ich habe das hier gepostet, damit andere von solchen Geschichten erfahren und sich vielleicht ihre Erfahrungen besser erklären können. Es tut mir immer noch unheimlich weh. Ich denke immer noch jeden Tag und jede Stunde an ihn. Leider gibt es ja keine Knopf zum Ausschalten von Liebe.
Gefällt mir
Lupina....
...ich lese den Koran deshalb, weil ich verstehen möchte, welche Texte ihn in seinem Wesen tief geprägt haben und warum er daher bestimmte Situationen, die wir miteinander erlebt haben, sicher ganz anders erlebt hat als ich. Bzw. erhoffe ich mir daraus Erklärungen, warum er am Ende sagte, dass wir doch sehr unterschiedlich seien und verschiedene Werte hatten.
Wir hier in Europa reden immer sehr oberflächlich über den Koran, weil ihn im Grunde so gut wie niemand gelesen hat. Ich bisher ja auch. Aber seitdem ich Koran lese, kann ich besser verstehen, welchen hohen Stellenwert seine Religion für ihn hatte, dass er z.B. wirklich daran glaubt, dass er sich später für seine Sünden vor Allah verantworten muss, dass die Beziehung mit mir und dem ausserehelichen Sex ihn wirklich belastet hat und er im Grunde im Hinterkopf immer Angst hatte, dass er sich dadurch versündigt und später dafür büßen muss. Ich habe das nie soo ernst genommen, wie ich es hätte tun müssen, aber seitdem ich den Koran lese - und ich ja weiss, dass für ihn das Koran eine wirkliche Richtschnur im Leben ist - kapiere ich, dass ihn das alles mehr belastet hat als ich es in der Beziehung mit ihm wahrgenommen habe. Er glaubt z.B. auch an Engel und Djinns (Zwischenwesen zwischen Engel und Mensch) - auch diese kommen im Koran vor. Er hat dies nur ganz am Rande bei mir erwähnt, weil er - wie er sagte - mich damit nicht verwirren wollte und er wusste, dass dies für mich sehr fremd sein müsste, aber er sagte, dass dies in seiner Kultur eine Rolle spielte.
Das ist der Grund, warum ich den Koran lese. Ich kann mir dadurch so manche Sachen erklären, die ich mit ihm erlebt habe. Damit will ich nicht sagen, dass dies eine Gebrauchsanleitung für jeden muslimischen Mann ist. Natürlich ist jeder anders. Aber wenn man einen Mann an seiner Seite hat, der den Islam und den Koran einigermassen Ernst nimmt, versteht man ihn besser, wenn man dieses Buch einmal liest. Es gibt eine sehr gute Ausgabe von Adel Theordor Khoury, die kommentiert ist. Er ist selber Moslem und ein anerkannter Übersetzer in der arabischen Welt.
Vielleicht lese ich das zum Teil auch, weil ich ihn noch nicht loslassen kann.
Gefällt mir
Super geschrieben
Ich kann Dich sehr gut verstehen.
Gefällt mir
Super geschrieben
Ich kann Dich sehr gut verstehen.
Mamatarek1...
...danke
Gefällt mir
Mamatarek1...
...danke
Gern geschehen
in deinen erfahrungsbericht habe ich so viele parallelen gelesen.
das einzigste was wirklich hilft,.............die zeit,........die zeit heilt alle wunden.
bleib tapfer und schau nach vorn.
alles wird gut.
Gefällt mir
Man oh man
wieviel frust steckt denn in dir????
sie hat ihre erfahrungen geschrieben und war in keinster weise beleidigend dabei. und das ihr das alles zu recht passiert ist, finde ich anmaßend.
wenn dich das alles ankotzt,........dann lese dir doch solche beiträge durch.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Man oh man
wieviel frust steckt denn in dir????
sie hat ihre erfahrungen geschrieben und war in keinster weise beleidigend dabei. und das ihr das alles zu recht passiert ist, finde ich anmaßend.
wenn dich das alles ankotzt,........dann lese dir doch solche beiträge durch.
Mamatarek...
....lass gut sein. Am besten anwortet man auf sowas gar nicht. Ist es nicht wert. Viele Grüße!
Gefällt mir
Gern geschehen
in deinen erfahrungsbericht habe ich so viele parallelen gelesen.
das einzigste was wirklich hilft,.............die zeit,........die zeit heilt alle wunden.
bleib tapfer und schau nach vorn.
alles wird gut.
Mamatarek.....
...danke für Deine Worte. Heute ist der erste Tag, an dem ich das Gefühl habe, dass ich laaaaaaangsam bereit bin, ihn loszulassen. Und ich bekomme sehr langsam das Gefühl, dass mir wahrscheinlich doch ne ganze Menge Ärger erspart bleiben wird. Auch wenn es jetzt noch weh tut.
Würde gern ein bissel mehr über Deine Geschichte erfahren, vor allem über die Parallelen, die Du festgestellt hast. Vielleicht magst Du mir eine PN schicken, ich würde mich freuen. Schönen Abend!
Gefällt mir
Mamatarek.....
...danke für Deine Worte. Heute ist der erste Tag, an dem ich das Gefühl habe, dass ich laaaaaaangsam bereit bin, ihn loszulassen. Und ich bekomme sehr langsam das Gefühl, dass mir wahrscheinlich doch ne ganze Menge Ärger erspart bleiben wird. Auch wenn es jetzt noch weh tut.
Würde gern ein bissel mehr über Deine Geschichte erfahren, vor allem über die Parallelen, die Du festgestellt hast. Vielleicht magst Du mir eine PN schicken, ich würde mich freuen. Schönen Abend!
Gern würde
ich dir persönlich eine nachricht schreiben.
aber ich finde dein profil nicht.
würdest du mich bitte zuerst anschreiben?
ich wünsche dir ein frohes osterfest.
mamatarek1
Gefällt mir
Kleingeister erkennt man an solchen Texten,wie
von dir!
ES LEBE DIE MULTIKULTUR!
Gefällt mir
Anpassung heißt nicht seine
Herkunft,Kultur und Glauben aufzugeben.
Multikultur ist eine Bereicherung,schade daß du dies nicht erkennst (aber wie auch,wenn man Nonstop am PC ist).
Man kann soviel voneinander lernen und neue Kulturen entdecken (Musik,Tanz,Kultur etc.).
Du sagst Multikultur funktioniert nicht,vielleicht bzw.bestimmt liegt es an solchen Leuten wie dir.
Denk mal darüber nach.
Gefällt mir
Anpassung heißt nicht seine
Herkunft,Kultur und Glauben aufzugeben.
Multikultur ist eine Bereicherung,schade daß du dies nicht erkennst (aber wie auch,wenn man Nonstop am PC ist).
Man kann soviel voneinander lernen und neue Kulturen entdecken (Musik,Tanz,Kultur etc.).
Du sagst Multikultur funktioniert nicht,vielleicht bzw.bestimmt liegt es an solchen Leuten wie dir.
Denk mal darüber nach.
Anhang:
Multikulti funktioniert nur,wenn jeder bereit ist,auf den anderen zuzugehen und ohne Vorurteile den Menschen kennenlernt.
Gefällt mir
Was der Bauer nicht kennt,
das will er nicht!
Und genau diese Einstellung verhindert Multikultur.
Zumeist funktioniert Multikulti eben doch,wenn nicht KLEINGEISTER (wie du es bist)gäbe,die fremde Menschen und Kultur als Gefahr sehen,die Angst vor Fremden haben.
Ein Einwanderer kann nur soweit zur Multikultur betragen,wie der Innländer es zulässt.
Oftmals funktioniert die Multikultur und zwar bei den Menschen,die Aufgeschlossen sind,bei Menschen,die Erkennen,daß verschiedene Kulturen eine Bereicherung ist und die Weitsicht fördert.
Gefällt mir
Da ist schon dein Denkfehler,du erwartest nämlich,
daß man seine Herkunft und Kultur verleugnet und aufgibt.
Dies hat aber nichts mit Multikulti zu tun,Multikultur bedeutet,daß sich die Kulturen vermischen,daß man voneinander,verschiedene Lebensweisen kennen-und schätzen lernt.
Man kann soviel voneinander lernen und erfahren,in jeglicher Weise,man muß es aber auch zulassen.
Multikultur funktioniert bei den meisten,leider gibt es Kleingeister die dies weder wollen noch zu lassen.
1 -Gefällt mir
Woher willst du das Wissen,
wenn du Nonstop am PC ist?
Gefällt mir
Bitte schließe nicht von dir,auf andere,nach dem Motto:"Was ich denke,was ich tu,
trau ich jedem anderen zu "!
Wenn du im Real genauso bist,wie hier im Forum,kann ich nachvollziehen,daß niemand Lust hat auf deine Bekanntschaft.
"Wie man in den Wald ruft,so schallt es auch heraus."
Prinzipiell sind alle Menschen Individuen und als solche sollte man auch jeden sehen.
Rassismus und Hass ist ein Weltweites Problem und kein Land kann behaupten,daß es sowas bei sich nicht gibt.
Aber es ist falsch alle Vorzuverurteilen,wegen wenige Ausnahmen,insbesondere weil die Mehrheit eben nicht so sind.
Würde nun jeder es dir nachmachen,indem man alle verurteilt,wegen einer Minderheit,da würde wohl jedes Land und die Einwohner schlecht dastehen.
Leider ist jegliche Erklärung dir gegenüber sinnlos,da du einfach zu Kleingeistig und Beratungsresistent bist.
Kurzumb man mit der Wand oder mit dir spricht,hat den selben Effekt.
Gefällt mir
Und warum regt es dich auf?
Würde der deutsche Mann plötzlich auch an ein türkisches Mädchen rankommen,schwinden deine Chancen auf nen Mann,noch mehr,als jetzt schon
Du verstehst nicht,daß dieses Verbot (Sex vor und ausserhalb der Ehe)ein Gebot von Gott ist und dies als Sünde zählt,demnach verbieten manche Eltern Beziehungen,um den Kindern vor der Sünde zu schützen.
Außerdem ist es religiös gesehen,einer Muslima verboten,einen Nichtmuslim zu heiraten.
Gefällt nicht jeden,aber religiös gesehen,ist dies so.
Mittlerweile gibt es auch Muslimas die außerhalb des Glaubens einen Mann geheiratet haben,aber dies ist eher selten.
Betrachte auch mal die andere Seite der Medaille,oft heißt es nämlich auch:
Ein Türke(Muslim)kommt nicht in unser Haus (in unsere Familie.
Es ist ja so einfach den Finger auf andere zu zeigen,anstatt zu erkennen,daß in den eigenen Reihen (Kultur)selbiges vorzufinden ist,was du bei Türken so verurteilst.
Kehre bitte erstmal vor deiner eigenen Türe,bevor du bei den anderen kehren willst.
Gefällt mir
Ooooohhh....
Sie war also Südländerin... Und? Wollte sie dich nicht? Oder hast du es selbst in die Tonne getreten? Oder hat sie dich womöglich für einen verlassen, der über bessere Ausstattung verfügte?
Gefällt mir
Meine cousine
ist auch Südländerin und hatte auch deutsche Freunde. Ein Onkel ist sogar mit einer verheiratet. und schau dir mal bitte nazan eckes, Gülcan und was weiss ich wie die alle heissen an. die haben auch deutsche, französische ofer auch holländische Männer. Wenn man die Augen verschließt findet man natürlich KEINE Beispiele
Gefällt mir
Kleingeist passt zu dir
Ich kenne viele wunderbare Mischehen (Ausländerinnen mit deutschen Mann),die harmonisch sind.
Schon mal darüber nachgedacht,daß es an dir liegen könnte,daß keine Ausländerin mit dir etwas bwginnen möchte?
Es ist ja so einfach etwas zu behaupten (was keineswegs Tatsache ist),um das wahre Problem einzugestehen,nämlich,daß es an einem selber liegen könnte.
Gefällt mir
Schon mal etwas von Niveau gehört?
Nöö!
Dachte ich mir,also erkläre ich es dir,damit du Kleingeist es versteht.
Niveau hat jemand,der sachlich und differenziert artikulieren kann und dies ohne jegliche Beleidigungen.
Aber nun weiß jeder hier,warum keine Südländerin dich nehmen will
Gefällt mir
...
Weil das, was in Profilen steht, ja auch zwingend wahr ist ...
Ich poste, wo ich will und es ist auch absolut irrelevant, ob ich 14 oder 70 bin ... (nicht, dass es schon in meinem Nick Name einen nicht zu übersehenden Hinweis auf mein Alter gäbe
)
Ganz offensichtlich bist du ein Opfer deines Frusts und im Übrigen würde ich dir mal empfehlen, "Islamisten" zu googlen. Du machst nämlich keineswegs den Eindruck, als ob du auch nur im Geringsten Ahnung über diese Materie hättest.
Und wenn du schon dabei bist, gib doch bitte sich mal die Begriffe: Pauschalisierung und Differenzierung ein! Würde dir sicher helfen...
Gefällt mir
Ich bitte dich, sachlich...........
...zu diskutieren.
Beleidigungen sind fehl am Platze.
Gleichzeitig fordere ich die mods von gofem auf, hier für eine angemessenen Atmosphäre zu sorgen.
Ich spreche mich eindeutig gegen Beleidigungen, Rassismus und Vorurteile aus.
Hetze und Verletzungen sind Übergriffe auf andere.
Dazu ein klare NEIN!
Gefällt mir
Südländerin
Sie ist Türkin und jetzt? Alle Frauen die ich aufgezählt habe waren zufällig Türkinnen. Jetzt kannst du nichts mehr sagen
Gefällt mir
Er meint
dass er keine Ahnung hat mit was für Hasstiraden und Vorteilen er sonst noch antworten könnte.
Gefällt mir
...
Ich kenne einige Frauen aus dem AUSLAND die mit Deutschen bzw Österreichern liiert sind. .
Alleine schon in meiner Familie. . Meine 2 Schwägerinen (Indische Frauen, in Indien geboren und Aufgewachsen) sind mit Österreichern verheiratet. .
Beide haben studiert und sind sehr gebildet. . Und das sind nur 2 von vielen Beispielen die ich hier anführen könnte..
Gefällt mir
Also
ich bin ja hier eher "stiller Beobachter", aber nun muss ich doch eine Antwort loswerden. Ich weiss nicht in welcher Gegend Du wohnst. Hier in Berlin kenne ich so einige Paare mittlerweile, wo die Frau islamischer Herkunft ist und der Mann Deutscher. Genauso kenne ich die Konstellation in Istanbul( kann leider nur von dort berichten, weil es mein zweiter Wohnsitz ist).
ABER, was mich wirklich aergert, ist Deine Verallgemeinerung das hier nur Frauen mit Problemauslaendern unterwegs sind. Hier sind auch genug, die in einer normal funktionierenden Ehe/ Partnerschaft leben. Diese findest du natürlich eher in den Antworten. Denn mal ehrlich, wer meldet sich hier an um ein Posting zu eröffnen, das mit "Hallo ich bin glücklich mit meinem auslaendischem Mann" beginnt. Also ich bin es und würde mich hier nie so profilieren, zumal was haette ich davon, ausser vllt. zwei oder drei die antworten würden "Schön für Dich und nun?"
Wenn du das allgemeine Forum durchschaust, wirst du erkennen, das die Leute Rat und Hilfe zu Problemen suchen. Kein Mensch redet hier von seiner glücklichen Vita.
Ich habe mich damals nur angemeldet hier, weil ich mal schauen wollte, wie es in anderen Mischbeziehungen ist, bevor ich mich drauf einlasse. Es hat mich aber nicht in meiner Entscheidung beeinflusst, ich habe einfach auf Herz und Verstand gehört. Aber über die Jahre bin ich hier und helfe gern mal.
1 -Gefällt mir
Vielleicht
liegt's auch an den Deutschen Männern?! Die dt.Frauen rennen ja auch schon davon
Gefällt mir
Ich bin nicht normal?
Du verallgemeinerst praktisch in jedem deiner Posts und verteufelst Mischehen. Und du hast zu Beginn gefragt ob hier jemand auch nur EINE Südländerin kennt die einen deutschen hat. und ich habe dir geantwortet. das ist nicht normal? wenn du leute als Kleinheit oder armes Würmchen (oder so ähnlich) bezeichnet ist das also normal. wenn das so ist und man wie du sein muss und so eine negative Einstellung haben muss, okay, dann bin ich nicht normal.
Gefällt mir
Kein Problem
Mein Text ist aussagelos. Ok. Aus deinem sprechen nur Klischees. Jeder macht Moslem sein am Schweinefleisch fest.
Mein Mann ist Moslem, zumindest kam er als solcher auf die Welt. Ich bin weder konvertiert noch werden meine Kinder
moslemisch erzogen.
Wir leben heute und
heute hat jeder seine Wahl im Leben und ich
muss mich nicht "anpassen".
Schwein kommt bei uns nicht auf den Tisch. Aber dazu brauchte ich keinen Moslem. Ich esse Fleisch einfach nicht gern und wir leben lieber vegetarisch, sogar mein Mann und der hat vorher auch Schwein gegessen.
Gefällt mir