Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Meine Eltern stellen sich gegen mich und meinen Freund…

Letzte Nachricht: 25. Oktober 2021 um 19:17
C
celine_98
25.10.21 um 12:30

Hey Mädels, ich hätte da so eine Frage, die mich belastet…. 

Und zwar ist gestern ziemlich was eskaliert. 
Mein Freund wird schon seit dem wir zusammen sind (schon ein Jahr) ständig hinter seinem Rücken von meinen Eltern runter gemacht und es kommen hin und wieder idiotische Kommentare, die ich bis dahin aber noch ignorieren konnte. 

Gestern ist er dann mir und meinem vater entgegen gefahren, er ist 17 und hat schon seinen Führerschein, jedoch nur begleitendes fahren. 
Und mein vater hat anscheinend gesehen, dass er mit irgendeinem Jugendlichen gefahren ist und einem weib, meine Eltern haben schon immer, seit dem er seinen Führerschein hat, gesagt, dass er sowieso allein fährt usw. Was überhaupt nicht stimmt, weil er es 1. nicht darf 2. er immer mit seinem vater fährt. 
Und ja so musste ich meinem vater erklären, dass er nie allein fährt und es einfach mein Freund mit seinem vater und seiner Frau war. 

Wurde mir natürlich nicht abgekauft, obwohl ich es genau weiß.

Meinem Freund hat es dann gereicht, weil ich hab es ihm natürlich erzählt, und er hat dann meiner Mutter auf Instagram geschrieben.
Er war leider so wütend, dass er viel zu respektlos wurde… und jetzt hab ich das Problem, dass meine Eltern sagen, dass ich ihn entweder verlasse, weil ich ihn nicht so mit meiner Familie sprechen lasse oder bei ihm bleibe und dafür halt die Unterstützung von meinen Eltern verliere und sie dann bei Problemen auch nicht für mich da sind… 

Ich habe gestern mit ihm besprochen, dass wir es erst mal geheim nun lassen aber das kann und ist doch kein Dauerzustand…. 

Er hat immer zu mir gehalten, sogar als meine Eltern nicht zu mir hielen…. 

Was soll ich nur tun?…. 

Liebe Grüße und ich danke euch für eure Antworten❤️🥺

Mehr lesen

P
primus_25962584
25.10.21 um 14:08
In Antwort auf celine_98

Hey Mädels, ich hätte da so eine Frage, die mich belastet…. 

Und zwar ist gestern ziemlich was eskaliert. 
Mein Freund wird schon seit dem wir zusammen sind (schon ein Jahr) ständig hinter seinem Rücken von meinen Eltern runter gemacht und es kommen hin und wieder idiotische Kommentare, die ich bis dahin aber noch ignorieren konnte. 

Gestern ist er dann mir und meinem vater entgegen gefahren, er ist 17 und hat schon seinen Führerschein, jedoch nur begleitendes fahren. 
Und mein vater hat anscheinend gesehen, dass er mit irgendeinem Jugendlichen gefahren ist und einem weib, meine Eltern haben schon immer, seit dem er seinen Führerschein hat, gesagt, dass er sowieso allein fährt usw. Was überhaupt nicht stimmt, weil er es 1. nicht darf 2. er immer mit seinem vater fährt. 
Und ja so musste ich meinem vater erklären, dass er nie allein fährt und es einfach mein Freund mit seinem vater und seiner Frau war. 

Wurde mir natürlich nicht abgekauft, obwohl ich es genau weiß.

Meinem Freund hat es dann gereicht, weil ich hab es ihm natürlich erzählt, und er hat dann meiner Mutter auf Instagram geschrieben.
Er war leider so wütend, dass er viel zu respektlos wurde… und jetzt hab ich das Problem, dass meine Eltern sagen, dass ich ihn entweder verlasse, weil ich ihn nicht so mit meiner Familie sprechen lasse oder bei ihm bleibe und dafür halt die Unterstützung von meinen Eltern verliere und sie dann bei Problemen auch nicht für mich da sind… 

Ich habe gestern mit ihm besprochen, dass wir es erst mal geheim nun lassen aber das kann und ist doch kein Dauerzustand…. 

Er hat immer zu mir gehalten, sogar als meine Eltern nicht zu mir hielen…. 

Was soll ich nur tun?…. 

Liebe Grüße und ich danke euch für eure Antworten❤️🥺

Erstmal bist du ,wenn ich von Geburtsjahr 98 ausgehe schon lange volljährig .Musst dir nicht dein Leben bestimmen lassen.Auch Eltern müssen akzeptieren das Kinder einmal groß sind .Und sie waren selbst mal jung und machten Fehler .Das vergessen Eltern nur allzugern.Aber ,ich würde an deiner Stelle meinen Eltern Grenzen aufzeigen bis hier her und nicht weiter ,denn auch du hast ein Recht auf Glück.Denn, wenn du immer nach der Pfeiffe deiner Eltern tanzt, werden sie nie aufhören damit (egal welchen Freund) du mitbringst.Es wird keiner gut sein für dich . Und sie werden immer das Salz in der Suppe suchen bei deinen Beziehungen.Solche Eltern gibt es .

Gefällt mir

C
celine_98
25.10.21 um 15:27
In Antwort auf primus_25962584

Erstmal bist du ,wenn ich von Geburtsjahr 98 ausgehe schon lange volljährig .Musst dir nicht dein Leben bestimmen lassen.Auch Eltern müssen akzeptieren das Kinder einmal groß sind .Und sie waren selbst mal jung und machten Fehler .Das vergessen Eltern nur allzugern.Aber ,ich würde an deiner Stelle meinen Eltern Grenzen aufzeigen bis hier her und nicht weiter ,denn auch du hast ein Recht auf Glück.Denn, wenn du immer nach der Pfeiffe deiner Eltern tanzt, werden sie nie aufhören damit (egal welchen Freund) du mitbringst.Es wird keiner gut sein für dich . Und sie werden immer das Salz in der Suppe suchen bei deinen Beziehungen.Solche Eltern gibt es .

Und ja... ich gebe die vollkommen recht, das ist eben nur sehr schwer. Vorallem wenn damit gedroht wird, dass ich bei ihnen dann verkackt habe ...

Gefällt mir

C
celine_98
25.10.21 um 16:02

Ach gar kein Problem, das passiert jedem mal haha. 
Es ist tatsächlich ein großes Problem mit meinem Alter. 
Der Plan war auch von mir es geheim zu halten und das machen wir auch, nur wird es eben schwerer, wenn es darum geht, wenn ich bei ihm übernachten will... 

Meine Eltern müssen es akzeptieren aber ihre Wut ist komplett nachvollziehbar, da er sehr respektlos war.... 

Meine Hoffnung ist eben irgendwie Rat zu finden, wie ich die Situation doch irgendwie laufe der Zeit zum Guten wenden kann...  

Gefällt mir

Anzeige
P
primus_25962584
25.10.21 um 16:44
In Antwort auf celine_98

Ach gar kein Problem, das passiert jedem mal haha. 
Es ist tatsächlich ein großes Problem mit meinem Alter. 
Der Plan war auch von mir es geheim zu halten und das machen wir auch, nur wird es eben schwerer, wenn es darum geht, wenn ich bei ihm übernachten will... 

Meine Eltern müssen es akzeptieren aber ihre Wut ist komplett nachvollziehbar, da er sehr respektlos war.... 

Meine Hoffnung ist eben irgendwie Rat zu finden, wie ich die Situation doch irgendwie laufe der Zeit zum Guten wenden kann...  

und ,wenn dein Freund versucht auf deine Eltern neu zuzugehen und sich entschuldigt ,das wäre doch der erste Schritt in die richtige Richtung wieder.Wäre mein Vorschlag.

Gefällt mir

C
celine_98
25.10.21 um 17:05
In Antwort auf primus_25962584

und ,wenn dein Freund versucht auf deine Eltern neu zuzugehen und sich entschuldigt ,das wäre doch der erste Schritt in die richtige Richtung wieder.Wäre mein Vorschlag.

Leider ist da das Problem... er will sich nicht entschuldigen, weil er in seiner Tat keinen Fehler sieht...

Gefällt mir

R
reka1200
25.10.21 um 18:05

Hi,
mit 17 ging mir das auch mal so.
Ich war mit einem Typ zusammen, der 7 Jahre älter war als ich. Das war meinen Eltern zu viel. Sie haben ihn zwar mal zum Kaffee eingeladen, aber danach nur schlecht gemacht.
Als ich das nicht mehr ausgehalten habe, habe ich mich heimlich mit ihm getroffen. Meine Eltern habe ich über 2-3 Monate hinweg schamlos angelogen. Ich bin zu Freundinnen, war bei meiner Tante oder Cousine und habe mich in Wirklichkeit von ihm abholen lassen. Benannte waren eingeweiht und gaben mir ein Alibi.
Heraus gekommen ist es trotzdem.
Ich musste ein langes Gespräch über mich ergehen lassen. Worum es da ging, weiß ich nicht mehr.
Am nächsten Morgen bin ich aufgestanden. Auf mein "Guten Morgen" kam keine Antwort und am Frühstückstisch stand kein Teller für mich. Meine Mutter hat mich lange ignoriert.
Ich weiß nicht mehr genau wie es danach weiter ging. Ich hab mich ein paar Monate später noch einmal mit ihm getroffen. Danach haben wir uns nicht wieder gesehen.
Im Nachhinein betrachtet würde ich meine vermeintliche Liebe zu ihm höchstens als Schwärmerei bezeichnen und die vermeintliche Beziehung eher als ein paar Verabredungen zum Sex sehen. Dafür zu kämpfen hätte mich vermutlich viel gekostet.
Nach meiner ersten richtigen Beziehung, die zwei Jahre hielt, wusste ich wie eine Beziehung sein sollte. Meine Eltern haben diesen Freund akzeptiert. Aber: auch hier gab es immer mal wieder was zu bemängeln. Wie bei dem nachfolgenden Freund auch. Ich weiß nicht, ob das in der Natur der Eltern liegt, immer Fehler an den Partnern der Kinder zu finden, weil sie für das Kind etwas besseres wollen...
Heute bin ich verheiratet und seit über fünf Jahren mit meinem Mann zusammen. Du willst nicht wissen, was das am Anfang für ein Kampf war, aber bei ihm hat es sich gelohnt. Die Vorbehalte, die meine Eltern hatten, haben sich mit der Zeit in Wohlgefallen aufgelöst. Von der besten Freundin meiner Mutter weiß ich, dass sie von meinem Mann denkt, dass er der beste für mich ist, mich auf Händen trägt und versucht mir jeden Wunsch zu erfüllen.
Ich glaube genau das hat sie sich für mich gewünscht. Und das wünsche ich auch meinen beiden Töchtern. Ich bin gespannt wie ich reagiere, wenn es bei den beiden soweit ist.

Ich denke du musst für dich entscheiden, ob es diese Beziehung wert ist, dass du dafür womöglich deine Eltern aufgibst. Und wenn sie es wert ist, dann musst du dafür kämpfen. Versuch die Vorbehalte auszuräumen. Und sag deinem Freund, dass es kontraproduktiv ist, wenn er deine Eltern blöd anmacht.

PS: Ich und meine Mutter verstehen uns heute blendend. Man darf nur nicht nachtragend sein.

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
primus_25962584
25.10.21 um 18:06
In Antwort auf celine_98

Leider ist da das Problem... er will sich nicht entschuldigen, weil er in seiner Tat keinen Fehler sieht...

hm das ist dann kompliziert .Versuche ihn mal zu erklären das es für beide Parteien  wieder erträglicher wird ,wenn beide den Streit beilegen .Und das es dir sehr viel bedeuten würde ,wenn er bereit wäre für den ersten Schritt .Du bist eine Frau, daher versuche es sanft und liebevoll damit kommst am weitesten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
celine_98
25.10.21 um 18:11
In Antwort auf reka1200

Hi,
mit 17 ging mir das auch mal so.
Ich war mit einem Typ zusammen, der 7 Jahre älter war als ich. Das war meinen Eltern zu viel. Sie haben ihn zwar mal zum Kaffee eingeladen, aber danach nur schlecht gemacht.
Als ich das nicht mehr ausgehalten habe, habe ich mich heimlich mit ihm getroffen. Meine Eltern habe ich über 2-3 Monate hinweg schamlos angelogen. Ich bin zu Freundinnen, war bei meiner Tante oder Cousine und habe mich in Wirklichkeit von ihm abholen lassen. Benannte waren eingeweiht und gaben mir ein Alibi.
Heraus gekommen ist es trotzdem.
Ich musste ein langes Gespräch über mich ergehen lassen. Worum es da ging, weiß ich nicht mehr.
Am nächsten Morgen bin ich aufgestanden. Auf mein "Guten Morgen" kam keine Antwort und am Frühstückstisch stand kein Teller für mich. Meine Mutter hat mich lange ignoriert.
Ich weiß nicht mehr genau wie es danach weiter ging. Ich hab mich ein paar Monate später noch einmal mit ihm getroffen. Danach haben wir uns nicht wieder gesehen.
Im Nachhinein betrachtet würde ich meine vermeintliche Liebe zu ihm höchstens als Schwärmerei bezeichnen und die vermeintliche Beziehung eher als ein paar Verabredungen zum Sex sehen. Dafür zu kämpfen hätte mich vermutlich viel gekostet.
Nach meiner ersten richtigen Beziehung, die zwei Jahre hielt, wusste ich wie eine Beziehung sein sollte. Meine Eltern haben diesen Freund akzeptiert. Aber: auch hier gab es immer mal wieder was zu bemängeln. Wie bei dem nachfolgenden Freund auch. Ich weiß nicht, ob das in der Natur der Eltern liegt, immer Fehler an den Partnern der Kinder zu finden, weil sie für das Kind etwas besseres wollen...
Heute bin ich verheiratet und seit über fünf Jahren mit meinem Mann zusammen. Du willst nicht wissen, was das am Anfang für ein Kampf war, aber bei ihm hat es sich gelohnt. Die Vorbehalte, die meine Eltern hatten, haben sich mit der Zeit in Wohlgefallen aufgelöst. Von der besten Freundin meiner Mutter weiß ich, dass sie von meinem Mann denkt, dass er der beste für mich ist, mich auf Händen trägt und versucht mir jeden Wunsch zu erfüllen.
Ich glaube genau das hat sie sich für mich gewünscht. Und das wünsche ich auch meinen beiden Töchtern. Ich bin gespannt wie ich reagiere, wenn es bei den beiden soweit ist.

Ich denke du musst für dich entscheiden, ob es diese Beziehung wert ist, dass du dafür womöglich deine Eltern aufgibst. Und wenn sie es wert ist, dann musst du dafür kämpfen. Versuch die Vorbehalte auszuräumen. Und sag deinem Freund, dass es kontraproduktiv ist, wenn er deine Eltern blöd anmacht.

PS: Ich und meine Mutter verstehen uns heute blendend. Man darf nur nicht nachtragend sein.

Ich danke dir für deine ausführliche Antwort. 
das ist natürlich schön zu hören und ich erhoffe mir natürlich auch sowas, nur, dass ich meinen jetzigen Freund nicht verlassen muss... 

er stellt mich eben so zu sagen nicht auf die Entscheidung, meine Eltern schon, ich verstehe es vollkommen, dass sie so sind und nur das beste wollen aber ich sehe in ihm das beste. 

mein Freund wird es jetzt auch nicht mehr machen, weil ich mit ihm schon darüber geredet habe... 

es ist schwer, ja aber ich will es nicht mit ihm aufgeben, da das bei uns viel mehr als nur Sex ist, Sex war tatsächlich nie wirklich wichtig bei uns, es war viel mehr die Gemeinsamkeit und das füreinander da sein...

Gefällt mir

Anzeige
C
celine_98
25.10.21 um 18:12
In Antwort auf primus_25962584

hm das ist dann kompliziert .Versuche ihn mal zu erklären das es für beide Parteien  wieder erträglicher wird ,wenn beide den Streit beilegen .Und das es dir sehr viel bedeuten würde ,wenn er bereit wäre für den ersten Schritt .Du bist eine Frau, daher versuche es sanft und liebevoll damit kommst am weitesten.

Ich habe das schon versucht... er sieht es nicht ein.... so liebevoll ich auch mit ihm rede...

Gefällt mir

R
reka1200
25.10.21 um 18:31
In Antwort auf celine_98

Ich danke dir für deine ausführliche Antwort. 
das ist natürlich schön zu hören und ich erhoffe mir natürlich auch sowas, nur, dass ich meinen jetzigen Freund nicht verlassen muss... 

er stellt mich eben so zu sagen nicht auf die Entscheidung, meine Eltern schon, ich verstehe es vollkommen, dass sie so sind und nur das beste wollen aber ich sehe in ihm das beste. 

mein Freund wird es jetzt auch nicht mehr machen, weil ich mit ihm schon darüber geredet habe... 

es ist schwer, ja aber ich will es nicht mit ihm aufgeben, da das bei uns viel mehr als nur Sex ist, Sex war tatsächlich nie wirklich wichtig bei uns, es war viel mehr die Gemeinsamkeit und das füreinander da sein...

Ich glaube das denkt man in jeder Beziehung. Mit der Zeit kristallisiert sich dann schon heraus, ob es auch länger oder für immer passen könnte. Bei manchen bleibts bei der ersten großen Liebe...

Bei mir war es so, dass ich die älteste Tochter war und meine Eltern nicht damit klar kamen, dass ich meine eigenen Entscheidungen treffe und vor allem, dass sie mich nicht vor Fehlern beschützen können.

Das ist für Eltern das Schwerste: Loslassen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
halis_21934042
25.10.21 um 18:51

Hi,
ich bin selbst Mutter von zwei Mädels, die sicher demnächst mal Freunde haben werden...und denke gerade vor diesem Hintergrund. In Bezug auf das Thema Auto, Führerschein, könnte es sein, dass sie sich einfach sorgen, ob dein Freund verantwortungsvoll und gut fährt (falls du nämlich mal mitfährst, was ja logisch ist. Frag deine Eltern, ob diese Sorge mitschwingt. 

1 -Gefällt mir

C
celine_98
25.10.21 um 19:16
In Antwort auf reka1200

Ich glaube das denkt man in jeder Beziehung. Mit der Zeit kristallisiert sich dann schon heraus, ob es auch länger oder für immer passen könnte. Bei manchen bleibts bei der ersten großen Liebe...

Bei mir war es so, dass ich die älteste Tochter war und meine Eltern nicht damit klar kamen, dass ich meine eigenen Entscheidungen treffe und vor allem, dass sie mich nicht vor Fehlern beschützen können.

Das ist für Eltern das Schwerste: Loslassen.

Ja so fühle ich mich ebenfalls... ich bin die älteste und mir wird irgendwie alles versucht vorzuenthalten oder mir irgendwas vorzuleben, obwohl ich eben ganz einfach meine eigenen Entscheidungen treffen möchte und selbst sehen will ob es denn richtig ist/war oder nicht ... 

Es ist wirklich schwer und ich versuche es so gut es nur geht nachzuvollziehen und irgendwie einen Weg zu finden...

Gefällt mir

Anzeige
C
celine_98
25.10.21 um 19:17
In Antwort auf halis_21934042

Hi,
ich bin selbst Mutter von zwei Mädels, die sicher demnächst mal Freunde haben werden...und denke gerade vor diesem Hintergrund. In Bezug auf das Thema Auto, Führerschein, könnte es sein, dass sie sich einfach sorgen, ob dein Freund verantwortungsvoll und gut fährt (falls du nämlich mal mitfährst, was ja logisch ist. Frag deine Eltern, ob diese Sorge mitschwingt. 

Da ist es tatsächlich der Fall, dass sie wissen, dass er gut fährt und ich ihm auch komplett vertraue, nur sie vertrauen ihm nicht und diese Abneigung ihm gegenüber war auch schon vor der Begegnung da, bevor er den Führerschein hatte

Gefällt mir

Anzeige