Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Mein Mann will nur die guten Seiten des Lebens teilen...

Letzte Nachricht: 23. Oktober 2021 um 19:13
V
veronik
15.10.21 um 11:05

Hallo liebe Forumsmitglieder,
Lange, lange, lange habe ich nun überlegt, ob ich mich hier anmelden soll, aber nun bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich mir nicht mehr zu helfen weiß.
Mein Mann und ich sind seit fast zweieinhalb Jahren zusammen, davon fast ein halbes Jahr verheiratet. Er ist 38, ich 37 und schwanger mit unserem ersten gemeinsamen Kind. Er hat eine 9jährige Tochter aus erster Beziehung. 
Es war schon so, dass unsere Beziehung schon immer arge Höhen und Tiefen hatte, trotzdem habe ich ihn geheiratet, da die guten Seiten für mich immer mehr gezählt haben. 
Nun ist es jedoch so, dass gute Zeiten nur dann sind, wenn wir beide ausgelassen sind, uns gut verstehen, rumblödeln können etc. 
Wenn mir bzgl der Beziehung was auf dem Herzen liegt, kann ich es nicht mit ihm besprechen. Es artet dann in 1-2 stündige Diskussionen aus, an deren Ende wir beide erschöpft sind und ich noch Tage danach damit zu kämpfen habe, was alles für Worte gefallen sind. Dabei beschäftige ich mich schon arg mit meiner eigenen Kommunikation, versuche, die Dinge möglichst klar und knapp zu schildern, aber er redet immer an mir vorbei, über andere Themen, die gerade nichts damit zu tun haben und wirft mir ständig vor, dass diese Diskussion schon wieder ewig geht. Er schaut dann dauernd auf die Uhr und stöhnt. Er sagt ich will nur reden um des reden willen, dabei möchte ich Lösungen finden, was er aber meiner Ansicht nach nicht ermöglicht, weil er ständig vom eigentlichen thema ablenkt. 
Nun habe ich gemerkt, dass es nicht nur bei Beziehungsthemen so ist, sondern generell, wenn es mir nicht gut geht. Beispiel: Gestern habe ich erfahren, dass eine Freundin mich auf üble Art und Weise geghostet hat. Ich bin in Tränen ausgebrochen und er hat mich ganz toll getröstet. Es verging der Tag, es ging mir besser, wir waren abends mit Freunden essen und als wir abends heim kamen, wollte ich mit ihm nochmal ein paar Gedanken teilen, die mir durch den Kopf gingen. Was folgte war zunächst Desinteresse und im Verlauf des späteren Gesprächs musste ich mir anhören, dass er sich schon, als er mich mittags getröstet hatte, gedacht hat, oh Gott, hoffentlich wird das jetzt nicht wieder so ne lange Story für sie. Ich mein, ich habe eine Freundin verloren und er erwartet, dass ich die Dinge dann bitte mit mir selbst ausmache. Er hat mir auch (zum wiederholen mal) gesagt, dass er sich meine Themen, wenn überhaupt, nur einmal anhören möchte und dann möchte er damit eigentlich nichts mehr zu tun haben. 
Selbst wenn ich in Trauer um einen verstorbenen Menschen wäre, würde er mich da nicht weiter unterstützen wollen in Form von zuhören, denn schließlich müsse es ja auch mal gut sein (!). 
Dazu muss ich sagen, dass mein Mann allgemein sehr dominant ist und ich im Gegenzug immer ein offenes Ohr für ihn habe. Er berichtet mir manchmal Tage und Monate lang von Problemen in seiner Arbeit und nie habe ich ihn weg geschickt. 
Ich fühle mich von ihm sehr oft alleine gelassen und weiß nicht, wie das in Zukunft weitergehen soll. Wir sind verheiratet und haben ein Kind, also muss eine Lösung her, aber die muss wohl ich finden. Ich kann mich aber irgendwie nicht damit abfinden, dass mein Mann nicht für mich da sein möchte, wenn ich ihn brauche. 
Leider ist das schon oft der Fall gewesen, dass in Momenten, in denen ich eh schon am Boden war, er durch sein Verhalten mir gegenüber mich noch mehr runter gezogen hat, statt für mich da zu sein. 
Es kommt mir vor, als wäre ich nur gut, wenn ich funktioniere, aber wenn nicht, dann weiß er nichts mit mir anzufangen bzw will es auch nicht. 
Habt ihr einen Rat? 
Sorry, dass es so lange geworden ist. 

Mehr lesen

M
missdalton
15.10.21 um 12:29

Bei deinem Beitrag sträuben sich mir alle Nackenhaare.
Du hast da anscheinend einen sehr egozentrischen und unempathischen Mann erwischt.
War er schon immer so? Auch vor der Heirat?
Dann kann ich zwar verstehen, wenn jemand gerne nur die guten Seiten eines Menschen zählen lässt, so wie du es gemacht hast, aber sinnvoll ist das nicht. Rosarote Brille hin oder her - aber man muss doch den Menschen im Ganzen sehen und überlegen, ob man sowohl mit den guten Eigenschaften, als auch - oder besser - VOR ALLEM auch mit den Ecken und Kanten dieses Menschen auf Dauer gut leben kann.

Denn es gibt nun mal nicht nur gute Zeiten, u.U. wird es auch mal schlechte Zeiten geben, die länger andauern.
Wie stellt sich dein Mann das mit Kind vor? Kinder sind wunderbar, aber beizeiten auch Kräfte zehrend und anstrengend.
Da sollten sich die Eltern gegenseitig auffangen, stärken ect.

Er palavert gerne immer wieder von seinen Problemen, aber du sollst das bitte nicht tun?
Ziemlich wiederlicher Charakterzug! Tut mir leid, wenn ich so ehrlich bin.
Aber ich verstehe leider nicht, warum du ihn geheiratest hast, sollte er schon immer so gewesen sein.

Er zeigt dir mit seinem Verhalten, dass er dich und deine Gefühle kein bisschen ernst nimmt. Aber du sollst seine gefälligst ernst nehmen...ist doch klar. Sehr respektlos von ihm.

Wenn er grundsätzlich Probleme lieber unter den Tisch kehrt, auch seine eigenen, dann könnte ich noch eher sagen, da kann er was gegen tun.
Aber er will ja nur, dass andere ihre Probleme unter den Tisch kehren.
 
Man sagt doch "An guten, wie an schlechten Tagen" und nicht "An guten, wie an meinen schlechten Tagen, deine schlechten musst du alleine meistern"

Jetzt kommt ein Kind dazu. Und ich wünsche dir auf jeden Fall erstmal, dass die Schwangerschaft gut verläuft und das dein kleines Würmchen gesund und munter auf die Welt kommt!

Ich bezweifle bei deinen Schilderungen, dass er auch nur ansatzweise gewillt ist, etwas an seinem Verhalten zu ändern.
Wenn du ganz viel Glück hast, besinnt er sich, wenn er sein Kind im Arm hält, soll's ja geben. Aber zu viel Hoffnung würde ich mir da nicht machen.
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so Recht, was ich dir raten soll.

Ich glaube einfach, dass du so, wie er jetzt ist, auf lange Sicht immer unglücklicher wirst mit ihm.

 

2 -Gefällt mir

V
veronik
15.10.21 um 12:49

Liebe Missdalton,
Hab ganz viel Dank für deinen empathischen Beitrag. Tatsächlich ist Empathie etwas, was mir in diesen Situationen bei ihm fehlt. Ganz manchmal sieht er das hinterher ein, meistens aber nicht.
Leider war er vor der Hochzeit schon so. Ich kann sowas aber leider immer so schwer einschätzen, weil ich meinem eigenen Gefühl noch zu wenig traue (arbeite daran). Außerdem stelle ich mich selbst immer ziemlich infrage und zu allem Übel kann ich mein Gegenüber immer in seinen Werten verstehen und schlecht Grenzen setzen.
Allein das Thema Kind ist mit so vielen bösen Worten einher gegangen, ich erinnere mich nur daran, wie er mich dazu gezwungen hat, einen Test auf Trisomien zu machen, obwohl ich das nicht wollte. Alles mit psychischen Druck und Geschimpfe.
Mein Mann ist so jemand, er ist sehr unzufrieden mit seinem Leben und sagt das auch hin und wieder. Andererseits tut er in 90% der Fälle dann wieder so, als wäre er schon fast erleuchtet im spirituellen Sinn, also ganz mit sich im Reinen, und genau aus dem Grund könne er dann zB nicht verstehen, warum man auf so einem Thema rum reitet wie ich gestern (ich wollte nur quatschen, nicht zwei Stunden drüber reden). Ich sage dann zB, ich würde jetzt gerne kurz darüber reden und ob er denn nicht sein Handy weg legen könnte, dann kommt: Stöhn, okaaay, erzähl was du zu erzählen hast, wir können jetzt gerne zwei Stunden das Thema durch kauen.
Das verletzt mich und so sind wir am Anfang einer Spirale. Ich kann ihm sogar sagen, dieses oder jenes verletzt mich, oder ich fühle mich nicht gut, können wir für die Zukunft eine Lösung finden, aber dann bekomme ich oft zu hören, dass es ja so oft etwas gäbe, was mich belastet, und was es denn jetzt wieder sei.
Tatsächlich ist es so, dass ich eigentlich ein sehr fröhlicher, optimistischer Mensch bin, durch viel Empathie auch recht unkompliziert (würde ich sagen), aber ich bin auch emotional und nehme mir manche Dinge eben sehr zu Herzen.
Eigentlich mag er diese Seite von mir, aber nur, wenn es dazu dient, ihn zu verstehen und für ihn da zu sein... 😔

1 -Gefällt mir

V
veronik
15.10.21 um 12:53
In Antwort auf missdalton

Bei deinem Beitrag sträuben sich mir alle Nackenhaare.
Du hast da anscheinend einen sehr egozentrischen und unempathischen Mann erwischt.
War er schon immer so? Auch vor der Heirat?
Dann kann ich zwar verstehen, wenn jemand gerne nur die guten Seiten eines Menschen zählen lässt, so wie du es gemacht hast, aber sinnvoll ist das nicht. Rosarote Brille hin oder her - aber man muss doch den Menschen im Ganzen sehen und überlegen, ob man sowohl mit den guten Eigenschaften, als auch - oder besser - VOR ALLEM auch mit den Ecken und Kanten dieses Menschen auf Dauer gut leben kann.

Denn es gibt nun mal nicht nur gute Zeiten, u.U. wird es auch mal schlechte Zeiten geben, die länger andauern.
Wie stellt sich dein Mann das mit Kind vor? Kinder sind wunderbar, aber beizeiten auch Kräfte zehrend und anstrengend.
Da sollten sich die Eltern gegenseitig auffangen, stärken ect.

Er palavert gerne immer wieder von seinen Problemen, aber du sollst das bitte nicht tun?
Ziemlich wiederlicher Charakterzug! Tut mir leid, wenn ich so ehrlich bin.
Aber ich verstehe leider nicht, warum du ihn geheiratest hast, sollte er schon immer so gewesen sein.

Er zeigt dir mit seinem Verhalten, dass er dich und deine Gefühle kein bisschen ernst nimmt. Aber du sollst seine gefälligst ernst nehmen...ist doch klar. Sehr respektlos von ihm.

Wenn er grundsätzlich Probleme lieber unter den Tisch kehrt, auch seine eigenen, dann könnte ich noch eher sagen, da kann er was gegen tun.
Aber er will ja nur, dass andere ihre Probleme unter den Tisch kehren.
 
Man sagt doch "An guten, wie an schlechten Tagen" und nicht "An guten, wie an meinen schlechten Tagen, deine schlechten musst du alleine meistern"

Jetzt kommt ein Kind dazu. Und ich wünsche dir auf jeden Fall erstmal, dass die Schwangerschaft gut verläuft und das dein kleines Würmchen gesund und munter auf die Welt kommt!

Ich bezweifle bei deinen Schilderungen, dass er auch nur ansatzweise gewillt ist, etwas an seinem Verhalten zu ändern.
Wenn du ganz viel Glück hast, besinnt er sich, wenn er sein Kind im Arm hält, soll's ja geben. Aber zu viel Hoffnung würde ich mir da nicht machen.
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so Recht, was ich dir raten soll.

Ich glaube einfach, dass du so, wie er jetzt ist, auf lange Sicht immer unglücklicher wirst mit ihm.

 

Ach ja und zum Thema Kind, er weiß schon, dass das auch anstrengend wird, ich musste mir das auch schon ganz oft anhören. Auch auf die Gefahr ihn jetzt übel hinzustellen, aber tatsächlich macht er mir das Thema meistens madig, indem er blöde Kommentare ablässt, wie öde und blöd dann alles sein wird, weil Kinder nunmal so anstrengend sind. Aber in seinem nächsten Leben könne er ja dann vielleicht mal machen, was er möchte...
Oh mann, wenn ich das alles hier so hinschreibe, wird mir sehr schwer uns Herz. Ich weiß, wie das klingen muss und dass ich auch selbst schuld bin an meiner Situation 😔

Gefällt mir

Anzeige
T
tokio
15.10.21 um 14:40
In Antwort auf veronik

Ach ja und zum Thema Kind, er weiß schon, dass das auch anstrengend wird, ich musste mir das auch schon ganz oft anhören. Auch auf die Gefahr ihn jetzt übel hinzustellen, aber tatsächlich macht er mir das Thema meistens madig, indem er blöde Kommentare ablässt, wie öde und blöd dann alles sein wird, weil Kinder nunmal so anstrengend sind. Aber in seinem nächsten Leben könne er ja dann vielleicht mal machen, was er möchte...
Oh mann, wenn ich das alles hier so hinschreibe, wird mir sehr schwer uns Herz. Ich weiß, wie das klingen muss und dass ich auch selbst schuld bin an meiner Situation 😔

Hey..

ja, dass liest sich ziemlich schwer. Es tut mir für dich wirklich leid, dass du dich in so einer Situation befindest. Das Problem lag vermutlich darin, dass ihr einfach zu schnell geheiratet habt. Schlicht und einfach erklärt. Du warst in dieser Phase noch bereit über das schlechte hinwegzusehen ohne zu wissen was das für deine Zukunft bedeutet, wenn man mit so einem Menschen zusammen lebt.

Wenn du sehr empathisch bist, dann wird es Dich auf Dauer...Stück für Stück zerfressen. Du wirst immer eine Erklärung dafür suchen, warum du ihm so egal bist. Er wird dich nie so fühlen wie du ihn.

Das wird nie besser. Okay? Im Gegenteil..

Also entweder du findest deinen Frieden damit und suchst dir, unabhänig zu deinem Mann, eine Person mit der du eine gute Bindung hast und die dich durch alle Höhen und Tiefen des Lebens begleitet (ich rede von einer Freundin..o.ä. keine Affäre)

Oder..du trennst dich.

Gespräche mit ihm was das anbelangt, kannst du dir sparen, denn es wird nie etwas bringen. Er wird nie zu der Erkenntnis kommen, die du dir erhoffst.
Schon deine Nerven und spar dir deine Energie.

Du wirst vermutlich in dieser Eher bleiben und mit den Jahren immer stiller und ruhiger werden. Du wirst dir seinen Seelenmüll anhören und dich mit dem zufrieden geben, dass er dir gerade gibt.

Überleg dir genau, ob dir das die Sache wert ist. Manche Menschen passen einfach nicht zusammen....egal wie sehr man es will.

Dadurch es vermutlich eine Million Gründe geben wird, warum man doch nicht aus so einer Ehre rausgehen kann, will ich dir nur noch eins zum wichtigsten Grund sagen. Kinder, die in so einem Umfeld aufwachsen...spüren alles ganz genau. Sie spüren, wenn du traurig und alleine bist. Sie wissen, wenn es Spannungen zwischen den Eltern gibt und im schlimmsten Fall, sehen sie sich sogar noch selbst als schuldige oder schuldigen an dieser Situation!

Nein, man tut den Kindern nie einen Gefallen damit in einer Ehe oder Beziehung zu leben, die den Namen nicht verdient.

Denk darüber nach.

Ich wünsche dir alles Gute

1 -Gefällt mir

V
veronik
15.10.21 um 18:12

Hallo, vielen Dank auch für deinen Beitrag und deine ehrlichen Worte. Ich brauche das alles, um mich etwas besser zurecht zu finden, weil ich mich sonst von seiner Sicht immer einlullen lasse und an mir zweifle. 
Darf ich fragen, warum du so sicher schreibst, das wird sich nicht ändern. Hast du so eine Situation schonmal erlebt? Ich frage aus echtem Interesse, weil es so bestimmt rüber kam.
Natürlich nehme ich mir auch deine Worte zu Herzen und es ist nicht das erste Mal, dass ich überlege, ob eine Trennung nicht besser wäre. Momentan kann ich es nicht, ich würde das nicht ertragen, schon gar nicht schwanger. Ich weiß, daß klingt abhängig, ist es wahrscheinlich auch. Aber ich hab so viel Shit erlebt mit Beziehungen und Trennungen, momentan kann ich das einfach nicht mehr.
Komisch ist, dass er heute ankommt und ständig wissen will, was ich habe, warum ich so in mich gekehrt bin und traurig aussehe. Ich sage ihm, ich mache das mit mir selbst aus, das wollte er doch. Er will mich schon seit Stunden überreden, mit der Sprache raus zu rücken. Aber wozu? Es endet ja doch wieder in einer Diskussion. In solchen Momenten denke ich dann, dass er in Diskussionen sich gar nicht bewusst ist, was er alles redet, weil ers oft am nächsten Tag wieder relativiert. Als geht's nur ums Macht gewinnen. Und dann lass ich mich wieder mitreißen von seiner guten Laune und seinen Blödeleien... 

Gefällt mir

M
missdalton
15.10.21 um 21:18

Oh je, das fängt ja gut an, noch vor der Geburt diese Schwarzmalerei und diese negative Einstellung.
ICh frage mich ernsthaft, ob er mit seinem Kind auch so unempathisch umgehen wird, wie mit dir...
Ich meine, will er seinem Kind, dass traurig ist oder Angst hat auch sagen, es solle alleine damit klarkommen und ihn nicht damit belästigen?
Gut dass du als empathische Mutter auch noch da bist.

Nein, mit Kind ist das eigene Leben nicht vorbei. Es ist besonders in den ersten Jahren wahrscheinlich eingeschränkter, bzw. es erfordert mehr Organisation.
Aber mit einem guten und verlässlichen Umfeld (Familie, Freunde) kann man auch mit Baby einen schönen gemeinsamen Paarabend haben.
Bei einem gut eingespielten Paar kriegt auch jeder Elternteil seine eigene Relaxzeit organisiert. Man muss nur gut zusammen funktionieren und aufeinander achten.
Es ist nicht mehr alles ganz spontan machbar, aber es ist machbar.

Nur sehe ich bei deinem Mann jetzt schon ein großes "Ich! Ich! Ich!" Und du bleibst auf der Strecke, denn dich und deine Gefühle, sowie Bedürfnisse nimmt er nicht ernst. Er sieht nur sich und seine Bedürfnisse.

Er wird es vielleicht nicht zu schätzen wissen (ich hoffe aber doch), aber so anstrengend ein Baby/Kind auch sein kann, es gibt dir ungleich viel zurück, viel viel Schönes!
Da nimmt man den Stress gerne in Kauf, diese wunderschönen Momente machen den ganzen Stress wieder wett.
Zumindest empfinde ich das bei meinem Kind so😉

Und eines solltest du bei deinen Entscheidungen bezüglich deiner Ehe im Hinterkopf behalten, wurde auch schon von meinem Vorposter gut gesagt - Kinder haben sehr feine Antennen und kriegen viel mehr mit, als manche Eltern denken. Und es macht was mit den kleinen Seelen..

Gefällt mir

Anzeige
_
_flor_19942
16.10.21 um 12:48

Ich habe beim Durchlesen deines Beitrags sehr oft gefragt, worauf ihr die Beziehung aufgebaut habt.. irgendwie erkenne ich kein stabiles Fundament..
"Wenn mir bzgl der Beziehung was auf dem Herzen liegt, kann ich es nicht mit ihm besprechen.".. Sollte das nicht einer der wichtigsten Punkte sein, in einer zwischenmenschliche Beziehung??

Es macht mich ziemlich traurig zu lesen, dass du dir das gefallen lässt... hast du es genau so mit ihm schon mal besprochen? Ihm aufgezeigt, dass du dir seine Problem x mal anhörst?
Wie habt ihr geheiratet? Was bedeutet Heirat für ihn? und für dich?
Hast du mit der Schwangerschaft gehofft, das er sich ändert und eure Kommunikation kittet?

Verspricht man sich bei der Trauung (ob krichlich oder freie Trauung spielt keine Rolle) für einander da zu sein? und zwar immer!

Mein Lieblingsspruch wenn es um Beziehung geht, ist: "Händchen zu halten, wenn es einem gut geht ist einfach. Nicht loszulassen, wenn es schwierig wird, ist der echte Sinn der Liebe"

Ich würde dir raten, dir externe Hilfe zu holen. Ich wäre mit der Situation auch ziemlich an meine Grenzen und bräuchte jmd, der mich unterstützt und ein bisschen den Weg aus der Krise zeigt. So hätte ich Energie, meine Psyche wieder zu stabilisiere und das eigentliche Problem anzugehen... Eigentlich braucht es eine Paar-Therapie, da er sehr empathielos ist und das wohl nicht selber erkennen wird, was er der Beziehung antut.. . Eine Beziehung kann man nicht alleine retten, das braucht zwei.

Du wirst es nich schaffen, eine Lösung zu finden, die beiden entsprechen kann... da braucht es beide Seiten..

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und alles Gute!

Gefällt mir

V
veronik
16.10.21 um 13:24
In Antwort auf _flor_19942

Ich habe beim Durchlesen deines Beitrags sehr oft gefragt, worauf ihr die Beziehung aufgebaut habt.. irgendwie erkenne ich kein stabiles Fundament..
"Wenn mir bzgl der Beziehung was auf dem Herzen liegt, kann ich es nicht mit ihm besprechen.".. Sollte das nicht einer der wichtigsten Punkte sein, in einer zwischenmenschliche Beziehung??

Es macht mich ziemlich traurig zu lesen, dass du dir das gefallen lässt... hast du es genau so mit ihm schon mal besprochen? Ihm aufgezeigt, dass du dir seine Problem x mal anhörst?
Wie habt ihr geheiratet? Was bedeutet Heirat für ihn? und für dich?
Hast du mit der Schwangerschaft gehofft, das er sich ändert und eure Kommunikation kittet?

Verspricht man sich bei der Trauung (ob krichlich oder freie Trauung spielt keine Rolle) für einander da zu sein? und zwar immer!

Mein Lieblingsspruch wenn es um Beziehung geht, ist: "Händchen zu halten, wenn es einem gut geht ist einfach. Nicht loszulassen, wenn es schwierig wird, ist der echte Sinn der Liebe"

Ich würde dir raten, dir externe Hilfe zu holen. Ich wäre mit der Situation auch ziemlich an meine Grenzen und bräuchte jmd, der mich unterstützt und ein bisschen den Weg aus der Krise zeigt. So hätte ich Energie, meine Psyche wieder zu stabilisiere und das eigentliche Problem anzugehen... Eigentlich braucht es eine Paar-Therapie, da er sehr empathielos ist und das wohl nicht selber erkennen wird, was er der Beziehung antut.. . Eine Beziehung kann man nicht alleine retten, das braucht zwei.

Du wirst es nich schaffen, eine Lösung zu finden, die beiden entsprechen kann... da braucht es beide Seiten..

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und alles Gute!

Hallo flor,

danke auch für Deinen Beitrag. Natürlich ist das ein sehr wichtiger Punkt, da gebe ich Dir vollkommen Recht! Und ich frage mich tatsächlich seit gestern, warum ich diese wichtigen Punkte ausgeklammert habe und jetzt natürlich mit den Konsequenzen leben muss. Was nicht heißen soll, dass ich bereue, ihn geheiratet zu haben, ich will einfach nur eine Lösung da raus finden...

Zu wissen, dass er egoistisch ist, und das andere (vollkommen Unbeteiligte) das tatsächlich auch so einschätzen, hilft mir schon enorm! Da ich mich tatsächlich immer infrage stelle und auch gedacht habe, ich habe einfach zu hohe Erwartungen an die Beziehung/einen Mann.

Ja, ich hab es mit ihm alles genau so schon besprochen. Aber wenn ich ihm sage: "Du hast mir doch auch Wochen und Monate lang von Deiner alten Arbeit erzählt, da war ich doch auch für Dich da, als es Dir schlecht ging", dann bekomme ich als Antwort: "Ja, das werde ich nicht mehr machen, Du musst mir da nicht ewig zuhören." Und so macht er das mit allem eigentlich. Wenn ich ihm den Spiegel vorhalte, heißt es immer, "Du musst das nicht tun." und schon sitz ich wieder am kürzeren Hebel und hab kein Argument mehr.

Ich habe nicht gehofft, dass sich mit der Schwangerschaft die Kommunikation ändert, tatsächlich ist mir aber erst die letzten Wochen durch einige (üble) Vorfälle bewusst geworden, worum sich unsere meisten Streits immer drehen, nämlich, dass ich mit ihm einfach kein negativ besetztes Thema besprechen kann. Vor 3 Wochen hatten wir mal ein Wellnesswochenende nur für uns zwei gebucht und es war das reinste Desaster, wir haben nur gestritten, und zwar so heftig, dass er mich dann sogar alleine im Hotel zurücklassen und nachhause fahren und mich am nächsten Tag, wenn das WE vorbei ist, abholen wollte. Das hat mir fast das Herz gebrochen  Auch da hab ich ihm immer wieder ziemlich klar gesagt, was meine Anliegen sind (z.B. dass er eine totale Null-Bock-Einstellung hatte), aber er versteht bis heute nicht, was sich da zugetragen hat und warum das Ganze so eskaliert ist.

Das mit der externen Hilfe hab ich mir auch schon so oft überlegt, tatsächlich weiß ich nicht genau, wen ich mir da suchen soll... ich arbeite schon seit vielen Jahren immer wieder mit Coaches und Beratern, aber das geht halt auch ins Geld (und das mag er z.B. gar nicht, so dass ich manchmal sogar heimlich mache). Bei einer Psychologin war ich auch schon, aber die hat nach 5 Minuten gemeint, er wär ein Narzisst und damit komm ich auch nicht weiter, wenn man mich bloß bedauert, ich brauch konkrete Handlungsempfehlungen, wie ich mit der Situation am besten umgehen kann (damit sich im besten Fall auch was ändert, weil ich mir z.B. nicht mehr alles gefallen lasse). Eine Paartherapie macht er nicht, hab ich ihn schon tausend Mal drum gebeten und fast schon gebettelt, aber er sagt, er braucht niemanden, der ihm irgendwas sagt, er sei ja nicht verrückt, wenn ich meine, mir Hilfe holen zu müssen, soll ich das alleine machen.

Schlussendlich gehts mir darum, wie bringe ich ihm (durch mein Verhalten, Reden bringt ja nichts) bei, dass sich was ändern muss, weil ich das auf Dauer nicht aushalten werde, ohne ihm direkt mit einer Trennung zu drohen?

Danke an alle nochmal für Eure Zeit und Eure Antworten, das hilft mir wirklich sehr!

Gefällt mir

Anzeige
_
_flor_19942
16.10.21 um 14:12
In Antwort auf veronik

Hallo flor,

danke auch für Deinen Beitrag. Natürlich ist das ein sehr wichtiger Punkt, da gebe ich Dir vollkommen Recht! Und ich frage mich tatsächlich seit gestern, warum ich diese wichtigen Punkte ausgeklammert habe und jetzt natürlich mit den Konsequenzen leben muss. Was nicht heißen soll, dass ich bereue, ihn geheiratet zu haben, ich will einfach nur eine Lösung da raus finden...

Zu wissen, dass er egoistisch ist, und das andere (vollkommen Unbeteiligte) das tatsächlich auch so einschätzen, hilft mir schon enorm! Da ich mich tatsächlich immer infrage stelle und auch gedacht habe, ich habe einfach zu hohe Erwartungen an die Beziehung/einen Mann.

Ja, ich hab es mit ihm alles genau so schon besprochen. Aber wenn ich ihm sage: "Du hast mir doch auch Wochen und Monate lang von Deiner alten Arbeit erzählt, da war ich doch auch für Dich da, als es Dir schlecht ging", dann bekomme ich als Antwort: "Ja, das werde ich nicht mehr machen, Du musst mir da nicht ewig zuhören." Und so macht er das mit allem eigentlich. Wenn ich ihm den Spiegel vorhalte, heißt es immer, "Du musst das nicht tun." und schon sitz ich wieder am kürzeren Hebel und hab kein Argument mehr.

Ich habe nicht gehofft, dass sich mit der Schwangerschaft die Kommunikation ändert, tatsächlich ist mir aber erst die letzten Wochen durch einige (üble) Vorfälle bewusst geworden, worum sich unsere meisten Streits immer drehen, nämlich, dass ich mit ihm einfach kein negativ besetztes Thema besprechen kann. Vor 3 Wochen hatten wir mal ein Wellnesswochenende nur für uns zwei gebucht und es war das reinste Desaster, wir haben nur gestritten, und zwar so heftig, dass er mich dann sogar alleine im Hotel zurücklassen und nachhause fahren und mich am nächsten Tag, wenn das WE vorbei ist, abholen wollte. Das hat mir fast das Herz gebrochen  Auch da hab ich ihm immer wieder ziemlich klar gesagt, was meine Anliegen sind (z.B. dass er eine totale Null-Bock-Einstellung hatte), aber er versteht bis heute nicht, was sich da zugetragen hat und warum das Ganze so eskaliert ist.

Das mit der externen Hilfe hab ich mir auch schon so oft überlegt, tatsächlich weiß ich nicht genau, wen ich mir da suchen soll... ich arbeite schon seit vielen Jahren immer wieder mit Coaches und Beratern, aber das geht halt auch ins Geld (und das mag er z.B. gar nicht, so dass ich manchmal sogar heimlich mache). Bei einer Psychologin war ich auch schon, aber die hat nach 5 Minuten gemeint, er wär ein Narzisst und damit komm ich auch nicht weiter, wenn man mich bloß bedauert, ich brauch konkrete Handlungsempfehlungen, wie ich mit der Situation am besten umgehen kann (damit sich im besten Fall auch was ändert, weil ich mir z.B. nicht mehr alles gefallen lasse). Eine Paartherapie macht er nicht, hab ich ihn schon tausend Mal drum gebeten und fast schon gebettelt, aber er sagt, er braucht niemanden, der ihm irgendwas sagt, er sei ja nicht verrückt, wenn ich meine, mir Hilfe holen zu müssen, soll ich das alleine machen.

Schlussendlich gehts mir darum, wie bringe ich ihm (durch mein Verhalten, Reden bringt ja nichts) bei, dass sich was ändern muss, weil ich das auf Dauer nicht aushalten werde, ohne ihm direkt mit einer Trennung zu drohen?

Danke an alle nochmal für Eure Zeit und Eure Antworten, das hilft mir wirklich sehr!

Oh man...

Ich bekomme das Gefühl, dass du noch sehr stark, die rosarote Brille hattest, da ihr noch nicht so lange zusammen seid... und du deshalb, die nicht funktionierende Kommunikation ausgeblendet hast.. das ist völlig verständlich, dass das passieren kann... immerhin wird es dir, auch wenn auf sehr unschöne Weise, klar, dass es so nicht weiter geht...

Meine Gedanken zu deinem Text: Er blockiert alles, was eine Lösung herbeirufen könnte.
Du schreibst, du willst nicht mit Trennung drohen. Von dieser Ansicht würde ich wegkommen! Du würdest nicht drohen, es wäre die logische Konsequenz, aufgrund seines Verhaltens. Das ist leider momentan keine funktionierende Beziehung auf Augenhöhe. Eine Paartherapie macht man ja auch nicht, weil man verrückt ist. Das ist dir aber wahrscheinlich klar. Er hat eine sehr seltsame Ansichtsweise darüber.. Den Beruf gibt es ja nicht grundlos.. es kann sein, dass ein Laie halt an seine Grenzen kommt, wenn es zwischenmenschlich schwierig wird.. da sind so Experten Gold wert.

Ich verstehe total, dass du eine Lösung finden willst und das finde ich sehr stark von dir! Heutzutage geben viele, sehr schnell auf. Ich möchte dir aber trotzdem sagen, dass wirklich in diesem Fall nur eine Lösungsfindung möglich ist, wenn beide daran interessiert sind eine zu finden. Und da dein Mann nicht mal bemerkt, dass es ein Problem gibt, ist es momentan unmöglich.

Die Erfahrung mit der Therapeutin tönt sehr schlecht. Das tut mir Leid! Dann verstehe ich das richtig, dass sie nicht interessiert daran war, dir in der Bewältigung mit ihrer Diagnose "Dein Mann ist ein Narzisst" zu helfen? Hat sie deinen Mann überhaupt mal gesehen? Ich nehme es nicht an, wenn dein Mann sich dermassen dagegen sträubt.. wohre will sie also eine solche Diagnose stellen?!

Was ich konkret jetzt als Handlungsmöglichkeiten sehe:
- Weiterhin den Spiegel vorhalten und auf eine gewaltfreie Kommunikation achten. (Du kannst dich gerne mal einlesen. Ich finde das sehr wichtig. Es geht vorallem um "ich"-Botschaften usw.)
- ihm nochmals die Dringlichkeit der Situation aufzeigen und die Konsequenzen erläutern. (Bsp. Pause. Dass du zu einer Freundin o. ä. ziehst für ein paar Tage/ Wochen, weil du es so nicht mehr aushälst. Solange er nicht mal das Problem erkennt, gibt es keine Möglichkeit Lösungen zu finden)
- vergiss bei der ganzen Sachen Dich und das Baby nicht! (Darf ich fragen in welcher Woche du bist?) achte darauf, dass du Pausen vom Stress hast und dich erholen kannst. Dein Körper leistet momentan sehr viel!

Hast du eine gute Freundin/ einen guten Freund mit dem du dich austauschen kannst darüber, damit du das nicht alleine durchstehen musst?

Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben, wenn du das nicht öffentlich besprechen willst.

 

Gefällt mir

V
veronik
16.10.21 um 21:08
In Antwort auf _flor_19942

Oh man...

Ich bekomme das Gefühl, dass du noch sehr stark, die rosarote Brille hattest, da ihr noch nicht so lange zusammen seid... und du deshalb, die nicht funktionierende Kommunikation ausgeblendet hast.. das ist völlig verständlich, dass das passieren kann... immerhin wird es dir, auch wenn auf sehr unschöne Weise, klar, dass es so nicht weiter geht...

Meine Gedanken zu deinem Text: Er blockiert alles, was eine Lösung herbeirufen könnte.
Du schreibst, du willst nicht mit Trennung drohen. Von dieser Ansicht würde ich wegkommen! Du würdest nicht drohen, es wäre die logische Konsequenz, aufgrund seines Verhaltens. Das ist leider momentan keine funktionierende Beziehung auf Augenhöhe. Eine Paartherapie macht man ja auch nicht, weil man verrückt ist. Das ist dir aber wahrscheinlich klar. Er hat eine sehr seltsame Ansichtsweise darüber.. Den Beruf gibt es ja nicht grundlos.. es kann sein, dass ein Laie halt an seine Grenzen kommt, wenn es zwischenmenschlich schwierig wird.. da sind so Experten Gold wert.

Ich verstehe total, dass du eine Lösung finden willst und das finde ich sehr stark von dir! Heutzutage geben viele, sehr schnell auf. Ich möchte dir aber trotzdem sagen, dass wirklich in diesem Fall nur eine Lösungsfindung möglich ist, wenn beide daran interessiert sind eine zu finden. Und da dein Mann nicht mal bemerkt, dass es ein Problem gibt, ist es momentan unmöglich.

Die Erfahrung mit der Therapeutin tönt sehr schlecht. Das tut mir Leid! Dann verstehe ich das richtig, dass sie nicht interessiert daran war, dir in der Bewältigung mit ihrer Diagnose "Dein Mann ist ein Narzisst" zu helfen? Hat sie deinen Mann überhaupt mal gesehen? Ich nehme es nicht an, wenn dein Mann sich dermassen dagegen sträubt.. wohre will sie also eine solche Diagnose stellen?!

Was ich konkret jetzt als Handlungsmöglichkeiten sehe:
- Weiterhin den Spiegel vorhalten und auf eine gewaltfreie Kommunikation achten. (Du kannst dich gerne mal einlesen. Ich finde das sehr wichtig. Es geht vorallem um "ich"-Botschaften usw.)
- ihm nochmals die Dringlichkeit der Situation aufzeigen und die Konsequenzen erläutern. (Bsp. Pause. Dass du zu einer Freundin o. ä. ziehst für ein paar Tage/ Wochen, weil du es so nicht mehr aushälst. Solange er nicht mal das Problem erkennt, gibt es keine Möglichkeit Lösungen zu finden)
- vergiss bei der ganzen Sachen Dich und das Baby nicht! (Darf ich fragen in welcher Woche du bist?) achte darauf, dass du Pausen vom Stress hast und dich erholen kannst. Dein Körper leistet momentan sehr viel!

Hast du eine gute Freundin/ einen guten Freund mit dem du dich austauschen kannst darüber, damit du das nicht alleine durchstehen musst?

Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben, wenn du das nicht öffentlich besprechen willst.

 

Hallo flor,

danke, dass Du Dir nochmal die Zeit für einen Beitrag genommen hast. Ich schreibe Dir hier, erstens, weil ich Deine Zeit nicht zu sehr beanspruchen möchte, zweitens, es ist ja anonym und vielleicht hilft ja irgendjemandem da draußen, der in einer ähnlichen Situation ist, unser Dialog

Danke auch für Deine wertschätzenden Worte, tut auch mal gut zu hören

Die Therapeutin war überaus interessiert daran, mir zu helfen... das Schlimme war nur, ich kenne mich halt da schon ziemlich gut aus, wer einem da weiterhelfen kann und wer nicht (nicht zuletzt durch eine eigene psychologische Ausbildung), und sie hat tatsächlich beim ersten Gespräch meinerseits mit mir (natürlich nicht mit ihm, das hast Du richtig erkannt) nach 5 Minuten die Diagnose "Narzisst" über ihn gestellt und gesagt, dass die Beziehung so oder so in die Brüche gehen wird ("Woher wollen Sie das wissen?" - "Erfahrung" und mich mitleidig angeschaut und mich eigentlich in die totale Opferrolle gestellt, und das ist in einer Therapie ja dann doch eher fehl am Platz...

Zu Deinen Empfehlungen:
- Das mit dem Spiegeln sollte ich wahrscheinlich tatsächlich beibehalten, GfK hab ich mich auch schon intensiv damit auseinandergesetzt und (mal mehr, mal weniger erfolgreich) angewendet, aber wie ich schon schrieb, wenn ich z.B. sage, ich fühle mich traurig/hilflos oder sonstwas, dann kommt entweder das totale Unverständnis oder es kommt "Ja schon klar, du bist doch ständig wegen irgendwas traurig was ich mach, was ist es denn diesmal"...
- Das mit der Pause ist auch so eine Sache, ich hab schonmal gemerkt, dass bei ihm eigentlich nichts wirklich zieht, wenn ich z.B. sagen würde, ich bleibe 1 Woche bei einer Freundin, würde er sich denken, ja hoffentlich geht es ihr danach wieder besser und alles wird wieder gut... 
- Meine kleine Maus vergesse ich nie Ich bin aktuell in der 22. SSW.

Ich habe eine gute Freundin, aber der will ich auch nicht alles aufbürden... da war ich schon so oft, wenn es mal wieder ganz schlimm war, und hab mich ausgeheult... ich will jetzt aber mal alleine einen Weg da raus finden.

Jedenfalls, ich glaube, wenn ich mir immer wieder vor Augen halte, dass in dieser Sache nicht ich das Problem bin, sondern sein Egoismus/seine Ignoranz, dann fällt es mir tatsächlich leichter, mich fiesen Angriffen entgegen zu stellen (hatte heute schon wieder mindestens 3 Gelegenheiten, das zu üben...).

Ich darf nur nicht wieder zurück in alte Muster verfallen, wenn ich klar bei mir bin und mich selbstbewusst fühle, hab ich auch das Gefühl, dass ich mich behaupten kann und ihm klar sagen kann, dass es so nicht geht.

Gefällt mir

Anzeige
V
veronik
16.10.21 um 21:14
In Antwort auf missdalton

Oh je, das fängt ja gut an, noch vor der Geburt diese Schwarzmalerei und diese negative Einstellung.
ICh frage mich ernsthaft, ob er mit seinem Kind auch so unempathisch umgehen wird, wie mit dir...
Ich meine, will er seinem Kind, dass traurig ist oder Angst hat auch sagen, es solle alleine damit klarkommen und ihn nicht damit belästigen?
Gut dass du als empathische Mutter auch noch da bist.

Nein, mit Kind ist das eigene Leben nicht vorbei. Es ist besonders in den ersten Jahren wahrscheinlich eingeschränkter, bzw. es erfordert mehr Organisation.
Aber mit einem guten und verlässlichen Umfeld (Familie, Freunde) kann man auch mit Baby einen schönen gemeinsamen Paarabend haben.
Bei einem gut eingespielten Paar kriegt auch jeder Elternteil seine eigene Relaxzeit organisiert. Man muss nur gut zusammen funktionieren und aufeinander achten.
Es ist nicht mehr alles ganz spontan machbar, aber es ist machbar.

Nur sehe ich bei deinem Mann jetzt schon ein großes "Ich! Ich! Ich!" Und du bleibst auf der Strecke, denn dich und deine Gefühle, sowie Bedürfnisse nimmt er nicht ernst. Er sieht nur sich und seine Bedürfnisse.

Er wird es vielleicht nicht zu schätzen wissen (ich hoffe aber doch), aber so anstrengend ein Baby/Kind auch sein kann, es gibt dir ungleich viel zurück, viel viel Schönes!
Da nimmt man den Stress gerne in Kauf, diese wunderschönen Momente machen den ganzen Stress wieder wett.
Zumindest empfinde ich das bei meinem Kind so😉

Und eines solltest du bei deinen Entscheidungen bezüglich deiner Ehe im Hinterkopf behalten, wurde auch schon von meinem Vorposter gut gesagt - Kinder haben sehr feine Antennen und kriegen viel mehr mit, als manche Eltern denken. Und es macht was mit den kleinen Seelen..

Liebe missdalton,

ich habe auch über deine Worte heute nochmal nachgedacht und ihn auch in seinem Verhalten seiner Tochter gegenüber beobachtet (die 9jährige, sie ist jede zweite Woche komplett bei uns). Also mit seiner Tochter hat er doch mehr Empathie, auch wenn er einige Gefühle nicht zuordnen kann, so kann er sie doch trösten z.B. und schickt sie nicht (immer) weg. Also da, denke ich, habe ich nichts zu befürchten, sein Verhalten seiner Tochter gegenüber fand ich bis auf ein paar Ausnahmen (aber wir sind ja alle nur Menschen) okay und nachvollziehbar.

Das mit den Bedürfnissen ist ein guter Knackpunkt. Ich hab das heute auch schon zweimal bei passender Gelegenheit gesagt (er hat heut wieder viel gestänkert), dass hier jeder seine Bedürfnisse haben darf und dass auch meine Gefühle berechtigt sind und ich z.B. eben nicht immer so funktioniere, wie er sich das vorstellt. Da war er still 

Gefällt mir

V
veronik
17.10.21 um 11:42
In Antwort auf _flor_19942

Oh man...

Ich bekomme das Gefühl, dass du noch sehr stark, die rosarote Brille hattest, da ihr noch nicht so lange zusammen seid... und du deshalb, die nicht funktionierende Kommunikation ausgeblendet hast.. das ist völlig verständlich, dass das passieren kann... immerhin wird es dir, auch wenn auf sehr unschöne Weise, klar, dass es so nicht weiter geht...

Meine Gedanken zu deinem Text: Er blockiert alles, was eine Lösung herbeirufen könnte.
Du schreibst, du willst nicht mit Trennung drohen. Von dieser Ansicht würde ich wegkommen! Du würdest nicht drohen, es wäre die logische Konsequenz, aufgrund seines Verhaltens. Das ist leider momentan keine funktionierende Beziehung auf Augenhöhe. Eine Paartherapie macht man ja auch nicht, weil man verrückt ist. Das ist dir aber wahrscheinlich klar. Er hat eine sehr seltsame Ansichtsweise darüber.. Den Beruf gibt es ja nicht grundlos.. es kann sein, dass ein Laie halt an seine Grenzen kommt, wenn es zwischenmenschlich schwierig wird.. da sind so Experten Gold wert.

Ich verstehe total, dass du eine Lösung finden willst und das finde ich sehr stark von dir! Heutzutage geben viele, sehr schnell auf. Ich möchte dir aber trotzdem sagen, dass wirklich in diesem Fall nur eine Lösungsfindung möglich ist, wenn beide daran interessiert sind eine zu finden. Und da dein Mann nicht mal bemerkt, dass es ein Problem gibt, ist es momentan unmöglich.

Die Erfahrung mit der Therapeutin tönt sehr schlecht. Das tut mir Leid! Dann verstehe ich das richtig, dass sie nicht interessiert daran war, dir in der Bewältigung mit ihrer Diagnose "Dein Mann ist ein Narzisst" zu helfen? Hat sie deinen Mann überhaupt mal gesehen? Ich nehme es nicht an, wenn dein Mann sich dermassen dagegen sträubt.. wohre will sie also eine solche Diagnose stellen?!

Was ich konkret jetzt als Handlungsmöglichkeiten sehe:
- Weiterhin den Spiegel vorhalten und auf eine gewaltfreie Kommunikation achten. (Du kannst dich gerne mal einlesen. Ich finde das sehr wichtig. Es geht vorallem um "ich"-Botschaften usw.)
- ihm nochmals die Dringlichkeit der Situation aufzeigen und die Konsequenzen erläutern. (Bsp. Pause. Dass du zu einer Freundin o. ä. ziehst für ein paar Tage/ Wochen, weil du es so nicht mehr aushälst. Solange er nicht mal das Problem erkennt, gibt es keine Möglichkeit Lösungen zu finden)
- vergiss bei der ganzen Sachen Dich und das Baby nicht! (Darf ich fragen in welcher Woche du bist?) achte darauf, dass du Pausen vom Stress hast und dich erholen kannst. Dein Körper leistet momentan sehr viel!

Hast du eine gute Freundin/ einen guten Freund mit dem du dich austauschen kannst darüber, damit du das nicht alleine durchstehen musst?

Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben, wenn du das nicht öffentlich besprechen willst.

 

Hallo nochmal. Vorhin hatten wir nochmal ein Gespräch (hat sich im spazieren gehen so ergeben). Ich have ihm knapp und ohne viel Trara gesagt, wie es mir in letzter Zeit damit geht, dass meine Bedürfnisse und Gefühle missachtet werden. Daraufhin hab ich erstmal gar keine Antwort bekommen. Auf Nachfrage sagte er, was soll er dazu sagen, das sind halt meine Gefühle. Keine Spur von "Wie können wir das lösen" oder so.
Ich habe ihm auch konkrete Beispiele genannt, was wieder dazu führte, dass er schnaubte und meinte, er wollte jetzt eigentlich nicht wieder diskutieren. Mir ist auch klar, dass das nervt, aber was soll ich machen, so lange wir keine Lösung finden und die ich möchte schon fast sagen Diskriminierungen tagtäglich weiter gehen?
Auf Druck habe ich ihn dann nochmal ruhig gebeten bzw vorgeschlagen, einen Paartherapeuten aufzusuchen. Daraufhin ist er sauer geworden, hat gemeint, dass das keine Lösung darstellt, und mich heim geschickt, weil ich ihm mit sowas nicht kommen brauche.
Tja und in meiner letzten Not habe ich ihn angesehen und gesagt "Ich möchte dir etwas sagen. Wenn du denkst, dass ich alleine alles was uns betrifft lösen muss. Wenn du denkst, dass es in der Beziehung ein normaler Umgangston ist, wenn man mich anschnauzt, weil ich eine Bitte äußere. Wenn du weiterhin jegliche Lösungsversuche meinerseits blockierst. Dann nehm ich vielleicht irgendwann meine Probleme und gehe. Denn ich versuche gerade wirklich alles, aber ich komme nicht an dich ran."
Daraufhin bin ich gegangen. Jetzt werden wir sehen, wie es weiter geht...

Gefällt mir

Anzeige
M
marisol
17.10.21 um 12:32
In Antwort auf veronik

Hallo nochmal. Vorhin hatten wir nochmal ein Gespräch (hat sich im spazieren gehen so ergeben). Ich have ihm knapp und ohne viel Trara gesagt, wie es mir in letzter Zeit damit geht, dass meine Bedürfnisse und Gefühle missachtet werden. Daraufhin hab ich erstmal gar keine Antwort bekommen. Auf Nachfrage sagte er, was soll er dazu sagen, das sind halt meine Gefühle. Keine Spur von "Wie können wir das lösen" oder so.
Ich habe ihm auch konkrete Beispiele genannt, was wieder dazu führte, dass er schnaubte und meinte, er wollte jetzt eigentlich nicht wieder diskutieren. Mir ist auch klar, dass das nervt, aber was soll ich machen, so lange wir keine Lösung finden und die ich möchte schon fast sagen Diskriminierungen tagtäglich weiter gehen?
Auf Druck habe ich ihn dann nochmal ruhig gebeten bzw vorgeschlagen, einen Paartherapeuten aufzusuchen. Daraufhin ist er sauer geworden, hat gemeint, dass das keine Lösung darstellt, und mich heim geschickt, weil ich ihm mit sowas nicht kommen brauche.
Tja und in meiner letzten Not habe ich ihn angesehen und gesagt "Ich möchte dir etwas sagen. Wenn du denkst, dass ich alleine alles was uns betrifft lösen muss. Wenn du denkst, dass es in der Beziehung ein normaler Umgangston ist, wenn man mich anschnauzt, weil ich eine Bitte äußere. Wenn du weiterhin jegliche Lösungsversuche meinerseits blockierst. Dann nehm ich vielleicht irgendwann meine Probleme und gehe. Denn ich versuche gerade wirklich alles, aber ich komme nicht an dich ran."
Daraufhin bin ich gegangen. Jetzt werden wir sehen, wie es weiter geht...

Ich fürchte, viel bringt es nicht. Auch weil du gesagt hast "vielleicht irgendwann nehme ich meine Probleme und gehe ich". Was soll ihm das schon ausmachen? Er will ja deine Probleme nicht haben, für ihn ist das sogar ein Gefallen, den du ihm tun würdest. Letztendlich hat er dich nach Hause geschickt und du bist gegangen. Ich finde euren Umgang miteinander schrecklich und unangemessen für ein Ehepaar. Er behandelt dich von oben herab l, nichtmal wie ein Familienmitglied und du ordnest dich dem beinahe widerstandslos unter. heißt es nicht beim Eheversprechen in guten wie in schlechten Tagen... bei euch heißt es wohl eher "an guten Tagen, wenn du dich so verhältst, wie er es will". So sieht dich keine Beziehunf aus, schon gar keine gleichberechtige Beziehung auf Augenhöhe.
Wenn es eine Lösung dort raus geben würde, hättet ihr diese als erwachsene Menschen schon längst gefunden. Aber wenn einer das nicht will, kann der eine das Ruder auch nicht alleine rumreißen. Für sowas braucht es zwei Menschen, die wirklich an sich und an der Beziehung arbeiten wollen und das ist bei euch nicht so  

Frag dich ernsthaft, wie und ob das so weitergehen kann, ob es tatsächlich Sinn macht, tagtäglich um alles zu kämpfen und nichts zurück zu bekommen un mit Stress, Streit, Bockigkeiten und Diskussionen zu leben, dass du dir jedes einzelne Wort, jedes einzelne Verhalten genau überlegen musst. Oder dass du heimgeschickt oder sitzen gelassen wirst. Dass du nicht angehört eirst und deine Gefühle und Gedanken irgendwie immer als falsch und unwichtig hingestellt werden. Du hast bald ein Kind und kannst deine komplette Aufmerksamkeit und Kraft nicht mehr darauf richten, deinem Mann zu gefallen bzw dich so zu verhalten, wie es ihm am besten passt bzw es am wenigsten Diskussionen gibt. Lass dir deine Kraft nicht unnötig durch solche egozentrischen Aktionen aussaugen und überleg es dir gut, ob es SO noch sinn macht und nicht "vielleicht irgendwann". Einen toten Esel kann man nicht mehr reiten...

1 -Gefällt mir

V
veronik
17.10.21 um 22:18
In Antwort auf marisol

Ich fürchte, viel bringt es nicht. Auch weil du gesagt hast "vielleicht irgendwann nehme ich meine Probleme und gehe ich". Was soll ihm das schon ausmachen? Er will ja deine Probleme nicht haben, für ihn ist das sogar ein Gefallen, den du ihm tun würdest. Letztendlich hat er dich nach Hause geschickt und du bist gegangen. Ich finde euren Umgang miteinander schrecklich und unangemessen für ein Ehepaar. Er behandelt dich von oben herab l, nichtmal wie ein Familienmitglied und du ordnest dich dem beinahe widerstandslos unter. heißt es nicht beim Eheversprechen in guten wie in schlechten Tagen... bei euch heißt es wohl eher "an guten Tagen, wenn du dich so verhältst, wie er es will". So sieht dich keine Beziehunf aus, schon gar keine gleichberechtige Beziehung auf Augenhöhe.
Wenn es eine Lösung dort raus geben würde, hättet ihr diese als erwachsene Menschen schon längst gefunden. Aber wenn einer das nicht will, kann der eine das Ruder auch nicht alleine rumreißen. Für sowas braucht es zwei Menschen, die wirklich an sich und an der Beziehung arbeiten wollen und das ist bei euch nicht so  

Frag dich ernsthaft, wie und ob das so weitergehen kann, ob es tatsächlich Sinn macht, tagtäglich um alles zu kämpfen und nichts zurück zu bekommen un mit Stress, Streit, Bockigkeiten und Diskussionen zu leben, dass du dir jedes einzelne Wort, jedes einzelne Verhalten genau überlegen musst. Oder dass du heimgeschickt oder sitzen gelassen wirst. Dass du nicht angehört eirst und deine Gefühle und Gedanken irgendwie immer als falsch und unwichtig hingestellt werden. Du hast bald ein Kind und kannst deine komplette Aufmerksamkeit und Kraft nicht mehr darauf richten, deinem Mann zu gefallen bzw dich so zu verhalten, wie es ihm am besten passt bzw es am wenigsten Diskussionen gibt. Lass dir deine Kraft nicht unnötig durch solche egozentrischen Aktionen aussaugen und überleg es dir gut, ob es SO noch sinn macht und nicht "vielleicht irgendwann". Einen toten Esel kann man nicht mehr reiten...

Hallo Marisol, 
Danke für Deine ehrlichen Worte. Natürlich frag ich mich täglich, ob und wie das weitergehen soll. Aber wir haben gerade erst geheiratet und erwarten ein Kind, das ist ne andere Situation, als wenn zB kein Kind unterwegs wäre, und da würde es mir schon schwer genug fallen.
Du hast recht, diese Verhaltensweisen gehen gar nicht. Mir bleibt nur fast nichts anderes übrig, als mich "unterzuordnen", denn ich komme nicht dagegen an und bin mit meinem Latein am Ende.
Er hat vorhin gesagt, er weiß immer noch nicht, was mein Thema ist. Ich kann es ihm zig mal sagen, er sagt immer, er hat es nicht verstanden, worum es geht. Dabei hat mein Mann zweimal studiert und ist n relativ hohes Tier und der IT, also so schwer von Begriff kann er nicht sein. Er meinte vorhin, er habe mir beim Spaziergang auch nicht richtig zugehört. und als ich ihm dann nochmal meine Gefühle geschildert habe, gings wieder nur um ihn: schlussendlich durfte ich mir anhören, dass seine Kinder eine Behinderung in seinem Leben sind, die ihn davon abhalten, die Dinge zu tun, die er gerne möchte.
Als ich ihm sagte, dass mir das weh tut, wenn er sowas über unseren Zwerg in meinem Bauch sagt, erntete ich wieder totales Unverständnis, denn ich bin ja selbst schuld, wenn ich das jetzt wieder persönlich nehmen will (!)
Und dann warf er mir an den Kopf, dass auch jeder Paartherapeut mich schief anschauen und mich nicht verstehen würde, da er ja nur Fakten sagt und ich immer ein Problem draus mache, indem ich die Dinge persönlich nehme.
Ich bin ausgerastet, es war mir zuviel. Ich bin mit meinem Latein am Ende und kann nicht mehr.
Er kam nach einiger Zeit wieder etwas auf mich zu, hat mir essen gemacht etc. Über das Problem wollte er nicht mehr reden. Ich soll ihm alles aufschreiben, damit er in Ruhe drüber nachdenken kann. Das werd ich machen.
Ich denke, ich werde mich aber auch nach einer Beratung in meiner Nähe umsehen. Komme alleine da echt nicht mehr weiter.

Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
17.10.21 um 23:05
In Antwort auf veronik

Hallo Marisol, 
Danke für Deine ehrlichen Worte. Natürlich frag ich mich täglich, ob und wie das weitergehen soll. Aber wir haben gerade erst geheiratet und erwarten ein Kind, das ist ne andere Situation, als wenn zB kein Kind unterwegs wäre, und da würde es mir schon schwer genug fallen.
Du hast recht, diese Verhaltensweisen gehen gar nicht. Mir bleibt nur fast nichts anderes übrig, als mich "unterzuordnen", denn ich komme nicht dagegen an und bin mit meinem Latein am Ende.
Er hat vorhin gesagt, er weiß immer noch nicht, was mein Thema ist. Ich kann es ihm zig mal sagen, er sagt immer, er hat es nicht verstanden, worum es geht. Dabei hat mein Mann zweimal studiert und ist n relativ hohes Tier und der IT, also so schwer von Begriff kann er nicht sein. Er meinte vorhin, er habe mir beim Spaziergang auch nicht richtig zugehört. und als ich ihm dann nochmal meine Gefühle geschildert habe, gings wieder nur um ihn: schlussendlich durfte ich mir anhören, dass seine Kinder eine Behinderung in seinem Leben sind, die ihn davon abhalten, die Dinge zu tun, die er gerne möchte.
Als ich ihm sagte, dass mir das weh tut, wenn er sowas über unseren Zwerg in meinem Bauch sagt, erntete ich wieder totales Unverständnis, denn ich bin ja selbst schuld, wenn ich das jetzt wieder persönlich nehmen will (!)
Und dann warf er mir an den Kopf, dass auch jeder Paartherapeut mich schief anschauen und mich nicht verstehen würde, da er ja nur Fakten sagt und ich immer ein Problem draus mache, indem ich die Dinge persönlich nehme.
Ich bin ausgerastet, es war mir zuviel. Ich bin mit meinem Latein am Ende und kann nicht mehr.
Er kam nach einiger Zeit wieder etwas auf mich zu, hat mir essen gemacht etc. Über das Problem wollte er nicht mehr reden. Ich soll ihm alles aufschreiben, damit er in Ruhe drüber nachdenken kann. Das werd ich machen.
Ich denke, ich werde mich aber auch nach einer Beratung in meiner Nähe umsehen. Komme alleine da echt nicht mehr weiter.

Merkst du nicht, dass er nicht verstehen will, nie verstehen wird, ausweicht und manipuliert, wo es nur geht? Du brauchst gar nichts mehr zu sagen. Es wird nie zum gewünschten Ziel führen, tut mir leid. Verschwende deine Energie nicht, bringt gar nichts. Passt jetzt natürlich nicht in die Schwangerschaft  aber: innere Distanz schaffen und aufhören, seine Absolution zu brauchen oder Trennung oder Paartherapie. Die derzeitigen Gespräche kannst du dir sparen. P.S.: Ein Paartherapeut wird dich gut verstehen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

nikita999
nikita999
18.10.21 um 5:13

Hallo meine Liebe....

....Gottt, das Thema regt mich auf....
BULLSHIT, dir bleibt nichts anderes übrig als dich unterzuordnen!
Ok, das hört sich nicht nett an, aber es ist gut gemeint!
DU bist schwanger, trägst ein Kind aus, ER (!!!) sollte, selbst wenn es sinnloserweise wäre, nach deiner Pfeife tanzen, nicht umgekehrt!!!

Meine Freundin ist auch gerade schwanger und hat schon ein paar seltsame Anwandlungen (Hormone?🤷🏼‍♀️) und ist für ihre komplette Umgebung echt stressig. Und was macht ihr Ehemann? Schluckt alles, aber auch wirklich alles, runter und versucht ihr alles recht zu machen. 
Bei euch ist es umgekehrt...ganz, ganz traurig.

Ich zähle mal querbeet auf, was mir so einfällt:
- Ernste Gespräche nur bei guter Laune, fernab jeglicher Streitigkeiten  
(klingt paradox, ist aber die beste Lösung)
- spiegle ihn, indem du seiner Jammerei nicht mehr zuhörst. Drück ihm eins rein, indem du sagst, das wolle er auch umgekehrt nicht/ das kannst du nicht stemmen, du bist schließlich schwanger/ er hat dir versprochen das nicht mehr zu machen, daran soll er sich halten/ es ist schon schwer genug für dich ALLES andere mit dir alleine auszumachen, da brauchst du dir nicht noch seine "Probleme" aufzuhalsen
- was du gesagt hast war gut, aber mach ernst, sonst verpufft die Warnung, und das wieder und wieder: zieh zu deiner Freundin/Familie/whatever, weg von ihm!

Er braucht Taten. Leider. Wird stressig für dich und das kannst du während deiner Schwangerschaft nicht gebrauchen. Aber mit ihm ist es so oder so stressig, dann sollte es wenigstens auch was bringen. 

Irgendwas scheint er ja immerhin zu bemerken, sonst würde er sich nicht zwischendurch mit Essen machen etc einschäumen, wenn du gerade traurig bist.
Wenn er das schon merkt ist er zumindest nicht komplett unempathisch. Neben dem IQ gibt es ja auch den EQ, der ist wohl gering ausgeprägt, aber vorhanden.

Hol dir auf alle Fälle professionelle Hilfe. Ich hatte übrigens auch zuerst Narzissmus im Kopf...schau halt welche Tipps du kriegst. 

Ich wünsche dir alles Gute, vor allem für dein Baby!
Lass dich bitte nicht unterkriegen!
Liebe Grüße 

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tokio
18.10.21 um 14:01
In Antwort auf veronik

Hallo Marisol, 
Danke für Deine ehrlichen Worte. Natürlich frag ich mich täglich, ob und wie das weitergehen soll. Aber wir haben gerade erst geheiratet und erwarten ein Kind, das ist ne andere Situation, als wenn zB kein Kind unterwegs wäre, und da würde es mir schon schwer genug fallen.
Du hast recht, diese Verhaltensweisen gehen gar nicht. Mir bleibt nur fast nichts anderes übrig, als mich "unterzuordnen", denn ich komme nicht dagegen an und bin mit meinem Latein am Ende.
Er hat vorhin gesagt, er weiß immer noch nicht, was mein Thema ist. Ich kann es ihm zig mal sagen, er sagt immer, er hat es nicht verstanden, worum es geht. Dabei hat mein Mann zweimal studiert und ist n relativ hohes Tier und der IT, also so schwer von Begriff kann er nicht sein. Er meinte vorhin, er habe mir beim Spaziergang auch nicht richtig zugehört. und als ich ihm dann nochmal meine Gefühle geschildert habe, gings wieder nur um ihn: schlussendlich durfte ich mir anhören, dass seine Kinder eine Behinderung in seinem Leben sind, die ihn davon abhalten, die Dinge zu tun, die er gerne möchte.
Als ich ihm sagte, dass mir das weh tut, wenn er sowas über unseren Zwerg in meinem Bauch sagt, erntete ich wieder totales Unverständnis, denn ich bin ja selbst schuld, wenn ich das jetzt wieder persönlich nehmen will (!)
Und dann warf er mir an den Kopf, dass auch jeder Paartherapeut mich schief anschauen und mich nicht verstehen würde, da er ja nur Fakten sagt und ich immer ein Problem draus mache, indem ich die Dinge persönlich nehme.
Ich bin ausgerastet, es war mir zuviel. Ich bin mit meinem Latein am Ende und kann nicht mehr.
Er kam nach einiger Zeit wieder etwas auf mich zu, hat mir essen gemacht etc. Über das Problem wollte er nicht mehr reden. Ich soll ihm alles aufschreiben, damit er in Ruhe drüber nachdenken kann. Das werd ich machen.
Ich denke, ich werde mich aber auch nach einer Beratung in meiner Nähe umsehen. Komme alleine da echt nicht mehr weiter.

Ich verstehe oft nicht was die Leute wirklich suchen.

Sucht man eine ehrliche Einschätzung zum aktuellen Problem? Möchte man in seiner eigenen Meinung bestätigt werden oder ist es eine Art zeitvertreib? Nur um dann wieder zur normalen Tagesordnung zurück zu kehren und auf die nächste Antwort zu warten?

Ich bin mir da wirklich nicht im klaren...und ich muss zugeben, dass es kaum Sinn macht sich die Mühe zu machen und gewisse Fakten, die einfach glasklar auf der Hand liegen, hier verständlich aufzudröseln.

Er wird sich nicht ändern, da ihr komplett unterschiedliche Sprachen sprecht. Je mehr du ihn mit dieser Art von Gesprächen erreichen willst, desto mehr wird er sich von dir abwenden.

Und wenn du es nicht nur aufschreibst sondern auch aufmalst...wird das alles nichts an eurem grundsätzlichen Problem ändern. Da du ja, wie mir schon klar war, unbedingt in dieser Ehe leben möchtest, kann ich dir nur noch eins raten.

Wenn du seine Aufmerksamkeit willst..dann mach einfach das Gegenteil von all dem was du gerade machst. Lauf ihm nicht hinterher...such keine Aussprachen...rede belanglos und beschäftige dich mit allem, nur nicht zwingend mit ihm. Wirke nicht bedürftig und zeig ihm., dass du super auch ohne seine Streicheleinheiten durchs Leben kommst.

Je weniger du deine Fokus auf ihn richtest..desto mehr wird er zu dir sehen!

Manchmal ist eben alles gesagt und man sollte es dabei belassen.
Das stresst euch beide und wird nichts verändern. Versuch einfach mal zu leben und deinen Zustand zu genießen..mach deine Zufriedenheit nicht von einem anderen Menschen abhänig. Das ist auch für den anderen eine komische Situation wenn man genau weiß, dass die Gedanken des anderen permanent um einen kreisen!

Ich wünsche dir alles Gute

2 -Gefällt mir

V
veronik
18.10.21 um 14:50
In Antwort auf tokio

Ich verstehe oft nicht was die Leute wirklich suchen.

Sucht man eine ehrliche Einschätzung zum aktuellen Problem? Möchte man in seiner eigenen Meinung bestätigt werden oder ist es eine Art zeitvertreib? Nur um dann wieder zur normalen Tagesordnung zurück zu kehren und auf die nächste Antwort zu warten?

Ich bin mir da wirklich nicht im klaren...und ich muss zugeben, dass es kaum Sinn macht sich die Mühe zu machen und gewisse Fakten, die einfach glasklar auf der Hand liegen, hier verständlich aufzudröseln.

Er wird sich nicht ändern, da ihr komplett unterschiedliche Sprachen sprecht. Je mehr du ihn mit dieser Art von Gesprächen erreichen willst, desto mehr wird er sich von dir abwenden.

Und wenn du es nicht nur aufschreibst sondern auch aufmalst...wird das alles nichts an eurem grundsätzlichen Problem ändern. Da du ja, wie mir schon klar war, unbedingt in dieser Ehe leben möchtest, kann ich dir nur noch eins raten.

Wenn du seine Aufmerksamkeit willst..dann mach einfach das Gegenteil von all dem was du gerade machst. Lauf ihm nicht hinterher...such keine Aussprachen...rede belanglos und beschäftige dich mit allem, nur nicht zwingend mit ihm. Wirke nicht bedürftig und zeig ihm., dass du super auch ohne seine Streicheleinheiten durchs Leben kommst.

Je weniger du deine Fokus auf ihn richtest..desto mehr wird er zu dir sehen!

Manchmal ist eben alles gesagt und man sollte es dabei belassen.
Das stresst euch beide und wird nichts verändern. Versuch einfach mal zu leben und deinen Zustand zu genießen..mach deine Zufriedenheit nicht von einem anderen Menschen abhänig. Das ist auch für den anderen eine komische Situation wenn man genau weiß, dass die Gedanken des anderen permanent um einen kreisen!

Ich wünsche dir alles Gute

Hallo tokio, 
Danke für Deine Antwort. Anfangs wollte ich wissen, ob andere Leute das eventuell auch so sehen wie er und die ganze Situation nicht so schlimm ist, wie sie sich für mich anfühlt. Mit so vielen Antworten hatte ich gar nicht gerechnet, schon gar nicht damit, dass eigentlich jeder sagt, dass sein Verhalten mir gegenüber unmöglich ist und dass ich ihn nicht zum umdenken werde bewegen können. Nein, ein Zeitvertreib ist es ganz sicher nicht, es tat mir aber auch gut, die ganzen Dinge, die danach jetzt am WE noch vorgefallen sind, mal schildern zu können. Ich will ganz sicher nicht so weitermachen wie bisher, suche aber nach Optionen zu einer Trennung.

Ich sehe das wie du. Ich muss mal komplett das Gegenteil fahren, weil er sich meiner zu sicher ist und alles schön bequem für ihn. Ich denke auch gerade darüber nach, ob ich diese Woche auswärts schlafe. Es ist alles nicht einfach für mich, aber ich möchte schon meinem Kind zuliebe, dass sich was ändert. Damit es bestenfalls mit Vater aufwächst und in einem liebevollen Umfeld. Denn wenn die kleine erstmal da ist, hab ich keine Zeit mehr für so n Mist und muss mich auf meinen Mann verlassen können. 

Gefällt mir

Anzeige
V
veronik
18.10.21 um 14:57
In Antwort auf nikita999

Hallo meine Liebe....

....Gottt, das Thema regt mich auf....
BULLSHIT, dir bleibt nichts anderes übrig als dich unterzuordnen!
Ok, das hört sich nicht nett an, aber es ist gut gemeint!
DU bist schwanger, trägst ein Kind aus, ER (!!!) sollte, selbst wenn es sinnloserweise wäre, nach deiner Pfeife tanzen, nicht umgekehrt!!!

Meine Freundin ist auch gerade schwanger und hat schon ein paar seltsame Anwandlungen (Hormone?🤷🏼‍♀️) und ist für ihre komplette Umgebung echt stressig. Und was macht ihr Ehemann? Schluckt alles, aber auch wirklich alles, runter und versucht ihr alles recht zu machen. 
Bei euch ist es umgekehrt...ganz, ganz traurig.

Ich zähle mal querbeet auf, was mir so einfällt:
- Ernste Gespräche nur bei guter Laune, fernab jeglicher Streitigkeiten  
(klingt paradox, ist aber die beste Lösung)
- spiegle ihn, indem du seiner Jammerei nicht mehr zuhörst. Drück ihm eins rein, indem du sagst, das wolle er auch umgekehrt nicht/ das kannst du nicht stemmen, du bist schließlich schwanger/ er hat dir versprochen das nicht mehr zu machen, daran soll er sich halten/ es ist schon schwer genug für dich ALLES andere mit dir alleine auszumachen, da brauchst du dir nicht noch seine "Probleme" aufzuhalsen
- was du gesagt hast war gut, aber mach ernst, sonst verpufft die Warnung, und das wieder und wieder: zieh zu deiner Freundin/Familie/whatever, weg von ihm!

Er braucht Taten. Leider. Wird stressig für dich und das kannst du während deiner Schwangerschaft nicht gebrauchen. Aber mit ihm ist es so oder so stressig, dann sollte es wenigstens auch was bringen. 

Irgendwas scheint er ja immerhin zu bemerken, sonst würde er sich nicht zwischendurch mit Essen machen etc einschäumen, wenn du gerade traurig bist.
Wenn er das schon merkt ist er zumindest nicht komplett unempathisch. Neben dem IQ gibt es ja auch den EQ, der ist wohl gering ausgeprägt, aber vorhanden.

Hol dir auf alle Fälle professionelle Hilfe. Ich hatte übrigens auch zuerst Narzissmus im Kopf...schau halt welche Tipps du kriegst. 

Ich wünsche dir alles Gute, vor allem für dein Baby!
Lass dich bitte nicht unterkriegen!
Liebe Grüße 

Danke Nikita, auch dafür, dass du mal die positive Seite hervor hebst (dass er offensichtlich ja zumindest irgendwas merkt).

Ich werde das genau so versuchen wie von Dir vorgeschlagen. Auch wenns total gegen mein Naturell ist 😁

Gefällt mir

devota1977
devota1977
18.10.21 um 15:53

Einen netten Eisklotz hast Du aber da.

Echt Empathielos - OHNE WORT 

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tokio
18.10.21 um 16:20
In Antwort auf veronik

Hallo tokio, 
Danke für Deine Antwort. Anfangs wollte ich wissen, ob andere Leute das eventuell auch so sehen wie er und die ganze Situation nicht so schlimm ist, wie sie sich für mich anfühlt. Mit so vielen Antworten hatte ich gar nicht gerechnet, schon gar nicht damit, dass eigentlich jeder sagt, dass sein Verhalten mir gegenüber unmöglich ist und dass ich ihn nicht zum umdenken werde bewegen können. Nein, ein Zeitvertreib ist es ganz sicher nicht, es tat mir aber auch gut, die ganzen Dinge, die danach jetzt am WE noch vorgefallen sind, mal schildern zu können. Ich will ganz sicher nicht so weitermachen wie bisher, suche aber nach Optionen zu einer Trennung.

Ich sehe das wie du. Ich muss mal komplett das Gegenteil fahren, weil er sich meiner zu sicher ist und alles schön bequem für ihn. Ich denke auch gerade darüber nach, ob ich diese Woche auswärts schlafe. Es ist alles nicht einfach für mich, aber ich möchte schon meinem Kind zuliebe, dass sich was ändert. Damit es bestenfalls mit Vater aufwächst und in einem liebevollen Umfeld. Denn wenn die kleine erstmal da ist, hab ich keine Zeit mehr für so n Mist und muss mich auf meinen Mann verlassen können. 

Das ist ein guter Ansatz, der dir vermutlich auch für kurze Zeit all das bringen wird wonach Du auf der Suche bist.
Auf lange Sicht gesehen, wird er immer dann, wenn er Dich wieder genau da hat wo du hin sollst, wieder auf seine alter Schiene springen.

Du musst verstehen, dass es hier nicht darum gehen kann, ihn zu ändern. Das kannst du nicht und das wirst du nicht. Du musst, wenn du mit ihm leben willst, damit zurecht kommen, dass er so ist wie er ist.

Über die Umstellung deines Verhaltens wirst du natürlich viele andere und für dich erfreuliche Reaktion rauskitzeln können. Aber wie gesagt, dass wird immer nur kurzfristig und mit dem Hintergedanken des eigenen Egos verknüpft sein (seinerseits).
Denk doch einfach nur mal an dich und das Baby. Entspann dich..mach Dinge die dir gut tun und vermutlich wirst du dann ganz automatisch deinen Blick von ihm nehmen ohne es überhaupt zu wollen.

Man sollte nie mit Trennung drohen und den anderen versuchen über diesen Weg auf die "richtige" Spur zu bringen.

Wenn zwei Menschen zusammen leben, die zusammen gehören, dann wird sich das nie so anfühlen wie bei euch. Wenn man vom Herzen her verbunden ist, dann wird all das worüber wir hier gerade sprechen obsolet.
Man ist ganz anders verbunden und genießt das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Willst du wirklich für den Rest deines Lebens ein Ego Spiel spielen, um ihn mit deinem antrainierten Verhalten aus seiner Reserve zu locken dich jetzt wieder interessant zu finden und dir seine Unterstützung zu schenken?

Wenn er für dich wirklich diese eine große wahr Liebe ist, dann wird das wohl dein Weg sein. Aber wahre Liebe ist eben auch bedinungslos und nicht an irgendwelche Vorschriften oder Verhaltensweisen geknüpft.
Ob er das tatsächlich für dich ist, das kann ich so nicht beurteilen....das solltest du für dich, im stillen, für dich selber klären.

 

1 -Gefällt mir

nikita999
nikita999
18.10.21 um 20:37

Nicht mit Trennung drohen, weil man den anderen manipulieren will, nein das meinte ich nicht (ist das falsch rübergekommen?🤔)

Nur faktisch darstellen, worüber man nachdenkt, da man es als einzige Alternative sieht. Und auch nicht gleich Trennung, sondern erstmal eine Auszeit.

Nur WENN man das schon angekündigt hat, DANN auch durchziehen. Sonst nimmt der Herr dich ja nie mehr ernst, da hat man dann gleich ein doppeltes Problem.

Schön, wenn du die Vorschläge umsetzen willst.
Berichte dann mal, wie es so läuft, wäre nett.

1 -Gefällt mir

Anzeige
V
veronik
19.10.21 um 14:01
In Antwort auf nikita999

Nicht mit Trennung drohen, weil man den anderen manipulieren will, nein das meinte ich nicht (ist das falsch rübergekommen?🤔)

Nur faktisch darstellen, worüber man nachdenkt, da man es als einzige Alternative sieht. Und auch nicht gleich Trennung, sondern erstmal eine Auszeit.

Nur WENN man das schon angekündigt hat, DANN auch durchziehen. Sonst nimmt der Herr dich ja nie mehr ernst, da hat man dann gleich ein doppeltes Problem.

Schön, wenn du die Vorschläge umsetzen willst.
Berichte dann mal, wie es so läuft, wäre nett.

Ja, so hatte ich das auch verstanden, hätte es vielleicht etwas eleganter rüber bringen können...

Ich hab jetzt einige Eindrücke und Handlungsempfehlungen erhalten und werde mich nach gegebener Zeit nochmal melden, wie die Sache weiter verlaufen ist. 

Danke nochmal an alle! Ihr seid toll  

Gefällt mir

_
_flor_19942
19.10.21 um 17:40
In Antwort auf veronik

Ja, so hatte ich das auch verstanden, hätte es vielleicht etwas eleganter rüber bringen können...

Ich hab jetzt einige Eindrücke und Handlungsempfehlungen erhalten und werde mich nach gegebener Zeit nochmal melden, wie die Sache weiter verlaufen ist. 

Danke nochmal an alle! Ihr seid toll  

So, war ein paar Tage nicht online.. da sind ja ein paar neue Beiträge dazugekommen. ^^

Das mit den Gesprächen tönt ja sehr schlecht.. :/ er geht null auf dich ein und will es einfach nicht verstehen. Er blockiert total...

Ich hoffe, dass du eine Auszeit von ihm nimmst. Nicht damit er irgendwas merkt, sondern für dich. Um wieder zu Kräften zu kommen und dich um den Zwerg zu kümmern in deinem Bauch.

 

Gefällt mir

Anzeige
V
veronik
21.10.21 um 13:03

Hallo alle zusammen,

also wir stehen jetzt kurz vor einer Trennung. Ich hatte mir all das hier Geschriebene nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich dagegen entschieden, irgendwelche Spielchen zu spielen, die mir nicht entsprechen, um irgendeine Reaktion von ihm zu erhalten. Ich hatte zunächst eine Idee, wie wir unseren Umgang miteinander ändern können und er war auch erst begeistert und versprach mir, dabei zu bleiben (es war wirklich nur eine kleine Veränderung für den Anfang). Ich hatte mich um mich gekümmert und es ging mir wieder besser.

Gestern habe ich es dann gewagt, infrage zu stellen, dass er auf die Weihnachtsfeier von seiner Firma gehen will. Denn wir hatten eigentlich besprochen, dass wir während der Schwangerschaft Menschenansammlungen vermeiden, da ich noch nicht geimpft bin. Wir hatten deshalb auch eine Hochzeit vor drei Wochen abgesagt. Da er sich aufgeführt hat, als wolle ICH ihm das alles nur madig machen und er müsse sich jetzt quasi von mir einsperren lassen (und ich habe erst echt versucht, das Gespräch konstruktiv fortzuführen), ist es wieder eskaliert. Ich bin sauer geworden, weil er so rücksichtslos war und nur an seine eigenen Bedürfnisse und nicht an den Schutz seiner Frau und seines Babys denken wollte. Das Ganze spitzte sich zu, er wurde immer gemeiner und es fielen Sätze von ihm wie "Es wäre wahrscheinlich besser, wenn du dir eine eigene Wohnung suchst", "Wenn das mit deinem Verhalten (damit ist meins gemeint) so weiter geht, sollten wir uns vielleicht trennen." und "Du sagst mir jetzt sofort, wie du dir das die nächsten Tage vorstellst, sonst sage ich dir, besorge ich morgen die Scheidungspapiere." Für das letzte hat er sich entschuldigt (mit nem riesen ABER dazu, klar...), das erste mit der Wohnung hat er einfach abgeleugnet, gesagt zu haben.

Er hat mich wieder massiv unter Druck gesetzt, es war schon sehr spät und ich konnte nirgends hin, aber er hat mich nicht in Ruhe gelassen, weder, als ich mich im Schlafzimmer eingesperrt habe, noch, als ich spazieren gegangen bin mit der klaren Ansage "Ich telefoniere mit einer Freundin, lass mich bitte einfach in Ruhe", noch, als ich später daheim telefonierte. Das ging sogar soweit, dass er mich während des Telefonats anschnauzte und meine Freundin fast alles mitbekam. Er hat mich regelrecht gezwungen, dass ich mir ständig noch einen Satz von ihm anhöre und noch einen und noch einen... als ich ihm unter Druck erzählte, was ich in letzter Zeit alles mit mir selbst ausgemacht habe der Familie zuliebe (es ging vor allem um seine Tochter, aber das ist ein anderes Thema) und mir Hilfe gesucht habe, Ratgeber gelesen habe und sogar das Forum erwähnt habe, hat er sogar DAS zum Anlass genommen, mich anzuschnauzen, dass ich mit den Problemen nicht eher zu ihm gekommen bin. Meinen Einwand, dass ich doch versucht habe mit ihm zu reden, hat er überhört.

Also ich weiß wirklich nicht, an was für einen Mann ich da geraten bin... so schlimm war es noch nie. Das ist für mich eigentlich schon psychische Gewalt, die sich da abspielt... nichtmal auf meine Schwangerschaft kann er Rücksicht nehmen und sich etwas zusammenreißen. Er verdreht wirklich alles und lässt mich immer schlecht dastehen. Es ist wirklich fürchterlich egal, was und wie ich es sage, oder sogar OB ich was sage. Was und wie ich es mache und wie ich reagiere, auch. Er nimmt es zum Anlass mich anzuschnauzen und mir erzählen zu wollen, dass ICH diejenige bin, die hier etwas nicht checkt.

Ich habe heute schon nach Wohnungen geschaut. Einen Termin bei einer Beratungsstelle habe ich nächste Woche. Habe mich für heute und morgen krank gemeldet und überlege gerade, wo ich hin könnte. Außer meiner Cousine, die selbst Stress und keinen Platz hat (Familie mit Kind und Schwiegermama unter einem Dach) hab ich hier leider niemanden.

Tja, das musste mal raus. Wahrscheinlich werdet ihr jetzt alle sagen, es war klar, dass es soweit kommt.

1 -Gefällt mir

T
tokio
21.10.21 um 13:53
In Antwort auf veronik

Hallo alle zusammen,

also wir stehen jetzt kurz vor einer Trennung. Ich hatte mir all das hier Geschriebene nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich dagegen entschieden, irgendwelche Spielchen zu spielen, die mir nicht entsprechen, um irgendeine Reaktion von ihm zu erhalten. Ich hatte zunächst eine Idee, wie wir unseren Umgang miteinander ändern können und er war auch erst begeistert und versprach mir, dabei zu bleiben (es war wirklich nur eine kleine Veränderung für den Anfang). Ich hatte mich um mich gekümmert und es ging mir wieder besser.

Gestern habe ich es dann gewagt, infrage zu stellen, dass er auf die Weihnachtsfeier von seiner Firma gehen will. Denn wir hatten eigentlich besprochen, dass wir während der Schwangerschaft Menschenansammlungen vermeiden, da ich noch nicht geimpft bin. Wir hatten deshalb auch eine Hochzeit vor drei Wochen abgesagt. Da er sich aufgeführt hat, als wolle ICH ihm das alles nur madig machen und er müsse sich jetzt quasi von mir einsperren lassen (und ich habe erst echt versucht, das Gespräch konstruktiv fortzuführen), ist es wieder eskaliert. Ich bin sauer geworden, weil er so rücksichtslos war und nur an seine eigenen Bedürfnisse und nicht an den Schutz seiner Frau und seines Babys denken wollte. Das Ganze spitzte sich zu, er wurde immer gemeiner und es fielen Sätze von ihm wie "Es wäre wahrscheinlich besser, wenn du dir eine eigene Wohnung suchst", "Wenn das mit deinem Verhalten (damit ist meins gemeint) so weiter geht, sollten wir uns vielleicht trennen." und "Du sagst mir jetzt sofort, wie du dir das die nächsten Tage vorstellst, sonst sage ich dir, besorge ich morgen die Scheidungspapiere." Für das letzte hat er sich entschuldigt (mit nem riesen ABER dazu, klar...), das erste mit der Wohnung hat er einfach abgeleugnet, gesagt zu haben.

Er hat mich wieder massiv unter Druck gesetzt, es war schon sehr spät und ich konnte nirgends hin, aber er hat mich nicht in Ruhe gelassen, weder, als ich mich im Schlafzimmer eingesperrt habe, noch, als ich spazieren gegangen bin mit der klaren Ansage "Ich telefoniere mit einer Freundin, lass mich bitte einfach in Ruhe", noch, als ich später daheim telefonierte. Das ging sogar soweit, dass er mich während des Telefonats anschnauzte und meine Freundin fast alles mitbekam. Er hat mich regelrecht gezwungen, dass ich mir ständig noch einen Satz von ihm anhöre und noch einen und noch einen... als ich ihm unter Druck erzählte, was ich in letzter Zeit alles mit mir selbst ausgemacht habe der Familie zuliebe (es ging vor allem um seine Tochter, aber das ist ein anderes Thema) und mir Hilfe gesucht habe, Ratgeber gelesen habe und sogar das Forum erwähnt habe, hat er sogar DAS zum Anlass genommen, mich anzuschnauzen, dass ich mit den Problemen nicht eher zu ihm gekommen bin. Meinen Einwand, dass ich doch versucht habe mit ihm zu reden, hat er überhört.

Also ich weiß wirklich nicht, an was für einen Mann ich da geraten bin... so schlimm war es noch nie. Das ist für mich eigentlich schon psychische Gewalt, die sich da abspielt... nichtmal auf meine Schwangerschaft kann er Rücksicht nehmen und sich etwas zusammenreißen. Er verdreht wirklich alles und lässt mich immer schlecht dastehen. Es ist wirklich fürchterlich egal, was und wie ich es sage, oder sogar OB ich was sage. Was und wie ich es mache und wie ich reagiere, auch. Er nimmt es zum Anlass mich anzuschnauzen und mir erzählen zu wollen, dass ICH diejenige bin, die hier etwas nicht checkt.

Ich habe heute schon nach Wohnungen geschaut. Einen Termin bei einer Beratungsstelle habe ich nächste Woche. Habe mich für heute und morgen krank gemeldet und überlege gerade, wo ich hin könnte. Außer meiner Cousine, die selbst Stress und keinen Platz hat (Familie mit Kind und Schwiegermama unter einem Dach) hab ich hier leider niemanden.

Tja, das musste mal raus. Wahrscheinlich werdet ihr jetzt alle sagen, es war klar, dass es soweit kommt.

Hey Du..

ich denke nicht, dass dir hier jemand etwas unter die Nase reiben wird, da alle ganz genau wissen wie schwer es ist rational zu denken, wenn man emotional in einer schwierigen Situation steckt.

Das nimmt da gerade richtig Fahrt bei euch auf und ich kann dir nur unbedingt raten, dass jetzt möglichst schnell zu entschleunigen. Das will heißen, dass du jetzt anhälst, durchatmest....ruhig wirst und anfängst von deinen Verstand, von dem du offensichtlich mehr als genug hast, Gebrauch zu machen.

Diese ganze scheiß Aufregung die du da im Moment hast, muss jetzt unbedingt aufhören. Dabei ist auch erstmal völlig egal wie ihr das auf lange sicht regeln wollt. Fakt ist, ihr braucht Abstand!

Da kommen wir jetzt zu dem nächsten Punkt. Warum suchst du nach einer Wohnung? Wie wäre es denn wenn er einfach geht? Es scheint ja für dich nicht unbedingt einfach zu sein da jetzt mal eben irgendwo unter zu kommen.

Das muss ja nicht mit riesen Drama so vereinbart werden. Versuch es ruhig und sachlich.... Es wurde jetzt genug gesagt und du solltest ihn nicht weiter festnageln. Stell das bitte hinten an. Es geht jetzt um dich und eurer Kind. Das muss das ganze ungeschadet überstehen. Das heißt, du musst so schnell wie möglich eine ruhige Atmosphäre um dich schaffen.

Alles andere könnt ihr nach und nach klären aber jetzt...ist erstmal Ruhe angesagt. Der einfachste Weg wäre da, wenn er einfach woanders unterkommt. Stundenlange Streitchats über WA o.ä. sollten dementsprechend auch nicht stattfinden, denn all das würde dich immer wieder in einen Zustand bringen in dem du jetzt einfach nicht sein solltest.

Ich sag dir jetzt noch was. Unabhängig davon was ich persönlich von ihm halte oder ob ich denke, dass ihr zusammen passt oder nicht. Das eine Schwangerschaft immer für beide Seiten eine große Herausforderung ist, dass ist bekannt. Es passiert so oft, dass Paare sich in dieser Zeit so gut wie trennen oder sich einfach nicht mehr ertragen können, da beide emotinal und hormonell überlastet sind. Also stell dir bitte nicht die Frage, warum gerade dir das passiert oder ob und was du falsch gemacht hast, hm? Sowas passiert sehr oft und ist absolut KEIN Weltuntergang.

Unsere bekannte "heile" Welt wie sie unsere Gesellschaft immer so schön vorlebt...ist nur in den wenigsten Fällen so heil, wie sie nach außen hin den Anschein macht

Es ist einfach menschlich! und es läuft eben nicht immer alles nach Plan. Nimm diese Herausforderung an und wachse an ihr. Ich bin sicher, dass du das kannst und auch die richtigen Entscheidungen treffen wirst.

Halt die Ohren steif

 

Gefällt mir

Anzeige
V
veronik
21.10.21 um 16:50
In Antwort auf tokio

Hey Du..

ich denke nicht, dass dir hier jemand etwas unter die Nase reiben wird, da alle ganz genau wissen wie schwer es ist rational zu denken, wenn man emotional in einer schwierigen Situation steckt.

Das nimmt da gerade richtig Fahrt bei euch auf und ich kann dir nur unbedingt raten, dass jetzt möglichst schnell zu entschleunigen. Das will heißen, dass du jetzt anhälst, durchatmest....ruhig wirst und anfängst von deinen Verstand, von dem du offensichtlich mehr als genug hast, Gebrauch zu machen.

Diese ganze scheiß Aufregung die du da im Moment hast, muss jetzt unbedingt aufhören. Dabei ist auch erstmal völlig egal wie ihr das auf lange sicht regeln wollt. Fakt ist, ihr braucht Abstand!

Da kommen wir jetzt zu dem nächsten Punkt. Warum suchst du nach einer Wohnung? Wie wäre es denn wenn er einfach geht? Es scheint ja für dich nicht unbedingt einfach zu sein da jetzt mal eben irgendwo unter zu kommen.

Das muss ja nicht mit riesen Drama so vereinbart werden. Versuch es ruhig und sachlich.... Es wurde jetzt genug gesagt und du solltest ihn nicht weiter festnageln. Stell das bitte hinten an. Es geht jetzt um dich und eurer Kind. Das muss das ganze ungeschadet überstehen. Das heißt, du musst so schnell wie möglich eine ruhige Atmosphäre um dich schaffen.

Alles andere könnt ihr nach und nach klären aber jetzt...ist erstmal Ruhe angesagt. Der einfachste Weg wäre da, wenn er einfach woanders unterkommt. Stundenlange Streitchats über WA o.ä. sollten dementsprechend auch nicht stattfinden, denn all das würde dich immer wieder in einen Zustand bringen in dem du jetzt einfach nicht sein solltest.

Ich sag dir jetzt noch was. Unabhängig davon was ich persönlich von ihm halte oder ob ich denke, dass ihr zusammen passt oder nicht. Das eine Schwangerschaft immer für beide Seiten eine große Herausforderung ist, dass ist bekannt. Es passiert so oft, dass Paare sich in dieser Zeit so gut wie trennen oder sich einfach nicht mehr ertragen können, da beide emotinal und hormonell überlastet sind. Also stell dir bitte nicht die Frage, warum gerade dir das passiert oder ob und was du falsch gemacht hast, hm? Sowas passiert sehr oft und ist absolut KEIN Weltuntergang.

Unsere bekannte "heile" Welt wie sie unsere Gesellschaft immer so schön vorlebt...ist nur in den wenigsten Fällen so heil, wie sie nach außen hin den Anschein macht

Es ist einfach menschlich! und es läuft eben nicht immer alles nach Plan. Nimm diese Herausforderung an und wachse an ihr. Ich bin sicher, dass du das kannst und auch die richtigen Entscheidungen treffen wirst.

Halt die Ohren steif

 

Hallo tokio, 

Danke für Deine mitfühlennden Worte und auch dafür, dass du bei mir genug Verstand siehst. Ich habe jetzt eine Zwischenlösung gefunden und kann ein paar Tage bei einer Bekannten bleiben. Bin gerade am Packen und weg, wenn er später heim kommt. Werde ihm noch ein paar Zeilen dazu schreiben. Es zerreißt mir das Herz, aber jetzt habe auch ich eingesehen, dass ich momentan nicht auf eine Wendung hoffen brauche und ich will nur, dass diese Diskussionen, Vorhaltungen und bösen Worte endlich aufhören, und da er mich nicht in Ruhe lassen kann und sich immer gleich so in Rage redet, muss ich erstmal gehen, meiner Tochter zuliebe und weil ich dann doch noch einen Funken Selbstachtung habe. 

Tja, warum suche ich und nicht er... Kann man sich fast denken, oder? Ich habe ihn gestern schon ruhig darum gebeten (es war schon 21 Uhr), eben mit der Begründung, dass ich nicht weiß, wo ich hin soll und schwanger schon gar nicht. Da hat er nur verächtlich geschnaubt und mir klar gemacht, dass das nicht passieren wird. Eher hätte er mich nachts noch irgendwo hin gefahren. Drum bin ich ja so enttäuscht. 

Also bis dann... 

Gefällt mir

bissfest
bissfest
21.10.21 um 19:05
In Antwort auf veronik

Hallo alle zusammen,

also wir stehen jetzt kurz vor einer Trennung. Ich hatte mir all das hier Geschriebene nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich dagegen entschieden, irgendwelche Spielchen zu spielen, die mir nicht entsprechen, um irgendeine Reaktion von ihm zu erhalten. Ich hatte zunächst eine Idee, wie wir unseren Umgang miteinander ändern können und er war auch erst begeistert und versprach mir, dabei zu bleiben (es war wirklich nur eine kleine Veränderung für den Anfang). Ich hatte mich um mich gekümmert und es ging mir wieder besser.

Gestern habe ich es dann gewagt, infrage zu stellen, dass er auf die Weihnachtsfeier von seiner Firma gehen will. Denn wir hatten eigentlich besprochen, dass wir während der Schwangerschaft Menschenansammlungen vermeiden, da ich noch nicht geimpft bin. Wir hatten deshalb auch eine Hochzeit vor drei Wochen abgesagt. Da er sich aufgeführt hat, als wolle ICH ihm das alles nur madig machen und er müsse sich jetzt quasi von mir einsperren lassen (und ich habe erst echt versucht, das Gespräch konstruktiv fortzuführen), ist es wieder eskaliert. Ich bin sauer geworden, weil er so rücksichtslos war und nur an seine eigenen Bedürfnisse und nicht an den Schutz seiner Frau und seines Babys denken wollte. Das Ganze spitzte sich zu, er wurde immer gemeiner und es fielen Sätze von ihm wie "Es wäre wahrscheinlich besser, wenn du dir eine eigene Wohnung suchst", "Wenn das mit deinem Verhalten (damit ist meins gemeint) so weiter geht, sollten wir uns vielleicht trennen." und "Du sagst mir jetzt sofort, wie du dir das die nächsten Tage vorstellst, sonst sage ich dir, besorge ich morgen die Scheidungspapiere." Für das letzte hat er sich entschuldigt (mit nem riesen ABER dazu, klar...), das erste mit der Wohnung hat er einfach abgeleugnet, gesagt zu haben.

Er hat mich wieder massiv unter Druck gesetzt, es war schon sehr spät und ich konnte nirgends hin, aber er hat mich nicht in Ruhe gelassen, weder, als ich mich im Schlafzimmer eingesperrt habe, noch, als ich spazieren gegangen bin mit der klaren Ansage "Ich telefoniere mit einer Freundin, lass mich bitte einfach in Ruhe", noch, als ich später daheim telefonierte. Das ging sogar soweit, dass er mich während des Telefonats anschnauzte und meine Freundin fast alles mitbekam. Er hat mich regelrecht gezwungen, dass ich mir ständig noch einen Satz von ihm anhöre und noch einen und noch einen... als ich ihm unter Druck erzählte, was ich in letzter Zeit alles mit mir selbst ausgemacht habe der Familie zuliebe (es ging vor allem um seine Tochter, aber das ist ein anderes Thema) und mir Hilfe gesucht habe, Ratgeber gelesen habe und sogar das Forum erwähnt habe, hat er sogar DAS zum Anlass genommen, mich anzuschnauzen, dass ich mit den Problemen nicht eher zu ihm gekommen bin. Meinen Einwand, dass ich doch versucht habe mit ihm zu reden, hat er überhört.

Also ich weiß wirklich nicht, an was für einen Mann ich da geraten bin... so schlimm war es noch nie. Das ist für mich eigentlich schon psychische Gewalt, die sich da abspielt... nichtmal auf meine Schwangerschaft kann er Rücksicht nehmen und sich etwas zusammenreißen. Er verdreht wirklich alles und lässt mich immer schlecht dastehen. Es ist wirklich fürchterlich egal, was und wie ich es sage, oder sogar OB ich was sage. Was und wie ich es mache und wie ich reagiere, auch. Er nimmt es zum Anlass mich anzuschnauzen und mir erzählen zu wollen, dass ICH diejenige bin, die hier etwas nicht checkt.

Ich habe heute schon nach Wohnungen geschaut. Einen Termin bei einer Beratungsstelle habe ich nächste Woche. Habe mich für heute und morgen krank gemeldet und überlege gerade, wo ich hin könnte. Außer meiner Cousine, die selbst Stress und keinen Platz hat (Familie mit Kind und Schwiegermama unter einem Dach) hab ich hier leider niemanden.

Tja, das musste mal raus. Wahrscheinlich werdet ihr jetzt alle sagen, es war klar, dass es soweit kommt.

Es tut mir sehr leid, dass du so etwas während deiner Schwangerschaft erleben musst. 

Es ist aber vermutlich längerfristig die richtige Entscheidung. Ich wünsche dir, dass du bald eine Bleibe findest. 

Gefällt mir

Anzeige
_
_flor_19942
23.10.21 um 19:13
In Antwort auf veronik

Hallo tokio, 

Danke für Deine mitfühlennden Worte und auch dafür, dass du bei mir genug Verstand siehst. Ich habe jetzt eine Zwischenlösung gefunden und kann ein paar Tage bei einer Bekannten bleiben. Bin gerade am Packen und weg, wenn er später heim kommt. Werde ihm noch ein paar Zeilen dazu schreiben. Es zerreißt mir das Herz, aber jetzt habe auch ich eingesehen, dass ich momentan nicht auf eine Wendung hoffen brauche und ich will nur, dass diese Diskussionen, Vorhaltungen und bösen Worte endlich aufhören, und da er mich nicht in Ruhe lassen kann und sich immer gleich so in Rage redet, muss ich erstmal gehen, meiner Tochter zuliebe und weil ich dann doch noch einen Funken Selbstachtung habe. 

Tja, warum suche ich und nicht er... Kann man sich fast denken, oder? Ich habe ihn gestern schon ruhig darum gebeten (es war schon 21 Uhr), eben mit der Begründung, dass ich nicht weiß, wo ich hin soll und schwanger schon gar nicht. Da hat er nur verächtlich geschnaubt und mir klar gemacht, dass das nicht passieren wird. Eher hätte er mich nachts noch irgendwo hin gefahren. Drum bin ich ja so enttäuscht. 

Also bis dann... 

Heii Veronik

Ich finde es extrem stark von dir, was du geschrieben hast! Unglaublich wie viel Kraft du aufgebracht hast!

Wie geht es dir bei deiner Bekannten? Hat sich noch eine weitere, längerfristigere Lösung gefunden?

Auch wenn ich mir vorstellen kann, wie unglaublich schwer das für dich momentan ist, denn es tönt wie du es beschreibst nach Psychoterror, was er da macht.. Er verdreht dir alles im Mund und schiebt dir die ganze Schuld zu. Ich finde es super, dass du dir das nicht gefallen lässt!

Und das alles in der SS...

Ich wünsche dir weiterhin viel viel Kraft und dass du eine gute Lösung für dich un deinem Baby findest.

 

Gefällt mir

Anzeige