Mein Freund und ich leben uns auseinander was soll ich tun?
Hallo erstmal
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll.
Mein Freund und ich sind jetzt fast seit 2 1/2 Jahren zusammen sind auch recht früh zusammen gezogen aber es hat am anfang alles noch gepasst wir waren einfach wie seelenverwandte wir haben sogar gegenseitig die Sätze des anderen beendet standen auf die selbe Musik es war einfach die perfekte Beziehung!
Naja aber ungefähr nach 1. Jahr war alles anders er hat mich nicht mehr wie seine Prinzessin behandelt sondern wie nen wg kumpel..
Haben uns auch oft wegen kleinen Dingen gestritten und ich war der Meinung ich bin die einzige die um uns kämpft.
Seit Monaten hab ich das Gefühl er braucht mich nur noch zum putzen.
Er sitzt gerade wenn wir Urlaub zusammen haben und was unternehmen könnten nur am PC und spielt irgendein dummes spiel wenn ich dann frage ob wir raus können oder sowas tut er so als hört er es nicht oder sagt ne da der Freund von ihm noch nicht geschrieben hat.
Also sitze ich den ganzen tag auf der Couch und starre so zu sagen die wand an..
An sich habe ich nichts dagegen wenn er mal was zockt Männer sind nun mal so aber grade jetzt beim schönsten Wetter sitzt er da und macht nichts und ich räum auf.
Wenn er mal aufräumt werde ich entweder blöd angemault warum ich das nicht schon längst gemacht habe oder zb er packt die Wäsche wohlgemerkt nur seine Wäsche in die Waschmaschine und wenn sie fertig ist wird sie drin liegen gelassen. Dann frag ich ihn 1-2 Tage später was damit ist dann heißt es die mach ich dann hab ich vergessen. Und vom abwaschen brauch ich garnicht erst reden weil dafür bin ich anscheinend zuständig er denkt bestimmt ich bin ja schließlich die die kocht also warum sollte er das machen.
Was mich an allem Wundert er hat damals mal gesagt das er bei seiner Mutter alles sauber machen musste und hier mit mir nichts.Garnichts!
Ich will rig schon garnichts mehr hier in UNSERER Wohnung machen ob das sauber machen oder Kochen ist aber irgendwann halte ich das ja selbst nicht mehr in diesem saustall aus und räume auf.
Ich hab immer wieder kleine Versuche gemacht zb zu schauen wie lang er sachen von sich stehen lässt (teller, Gläser, Tassen) ohne das ich sie weg räum und sauber mach.
Also ich sags mal so wenn es nicht so sehr das schimmeln oder hald riechen anfängt das er es an seinem Schreibtisch nicht mehr aushält bleibt es stehen.
Er wird auch irgendwie zum Höhlenmenschen das soll jetzt nicht beleidigend sein aber er sitzt da popelt, furzt, kaut extrem laut oder er atmet so laut als wäre er einen Marathon gelaufen.
Was soll ich tun ich bin für ihn da egal was kommt aber seine Mutter/ Putze will ich nicht sein?
Mehr lesen

Hallo,
wenn du nicht seine Mutter sein willst, dann hör doch einfach auf, dich so zu benehmen. Zu sowas gehören zwei Leute - einer, der dem anderen durch sein Verhalten die Mutterrolle aufdrückt, und einer, der diese Rolle dankend annimmt. In dem Fall du.
"Also sitze ich den ganzen tag auf der Couch und starre so zu sagen die wand an.. "
Warum, um Himmels willen? Kannst du dich nicht allein beschäftigen oder mit Freundinnen (im derzeit machbaren Rahmen) was unternehmen? Warum machst du dein Glück so von ihm abhängig? Brauchst du ihn, damit er dir zeigt, wo der Ausgang aus deiner Wohnung ist?
Er nimmt dich im Moment für selbstverständlich, weil du selbstverständlich bist. Du schreibst ja selber, du bist immer für ihn da. Also warum sollte er sich irgendwie anstrengen und für was "bezahlen" (in Form von etwas Aufwand, mein ich), was er doch umsonst bekommt?
Also, hör auf zu kämpfen, und zwar sofort. Lass ihn in sinem S@ustall hocken, geh raus (oder bleib da, aber für dich) und mach was Schönes mit deinem Leben. Ein Lächeln im Gesicht macht dich nicht nur attraktiver für ihn - sondern wenn er das Gefühl hat, du hättest auch noch andere Optionen, dann gibt er sich hoffentlich etwas Mühe für dich und eure Beziehung. Und wenn er sich diese Mühe auch dann nicht gibt, dann bist du ohne ihn sowieso besser dran.
Und ach ja: Dass eure Beziehung während der Anfangsverliebtheitsphase super war, ist relativ normal und hat für eure Zukunft nix zu sagen. Diese Anfangsverliebtheit ist ein hormoneller Ausnahmezustand. Erst nach dieser Zeit, also nach etwa einem halben Jahr bis eineinhalb Jahren, normalisiert sich das Ganze, und es zeigt sich, wie zwei Partner mit ihren Alltagsgesichtern miteinander klarkommen. Also mach nicht den Fehler und klammer dich an der Beziehung fest, nur weil sie am Anfang so toll war. Sondern versuch deinen Freund so zu sehen, wie er jetzt ist, und überleg dir, ob du dir das wirklich die nächsten paar Jahre geben willst.
lg
cefeu
3 -Gefällt mir
Dem ist nichts hinzuzufügen, genauso ist es. DU mußt den Zustand unterbrechen, klar ihm geht es gut , warum soll er etwas ändern ?
Warum starrst du die Wände an ? Schnapp dir ein Fahrrad und raus, gehe joggen , treffe dich mit einer Freundin.
Soll doch seine Wäsche rumgammeln, es ist seine.
1 -Gefällt mir
Also ich bin bei so etwas kompromisslos, nicht zuletzt weil ich da von meinem Freund verwöhnt bin:
Alles wird offen Kommuniziert, Gefühle eingeschlossen.
Wenn du dich nicht wohlfühlst in der Beziehung, sprich es an. Wenn es dir WIRKLICH wichtig ist, wird er es auch sehr ernst nehmen. Oder er ist es eben einfach nicht wert.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo erstmal
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll.
Mein Freund und ich sind jetzt fast seit 2 1/2 Jahren zusammen sind auch recht früh zusammen gezogen aber es hat am anfang alles noch gepasst wir waren einfach wie seelenverwandte wir haben sogar gegenseitig die Sätze des anderen beendet standen auf die selbe Musik es war einfach die perfekte Beziehung!
Naja aber ungefähr nach 1. Jahr war alles anders er hat mich nicht mehr wie seine Prinzessin behandelt sondern wie nen wg kumpel..
Haben uns auch oft wegen kleinen Dingen gestritten und ich war der Meinung ich bin die einzige die um uns kämpft.
Seit Monaten hab ich das Gefühl er braucht mich nur noch zum putzen.
Er sitzt gerade wenn wir Urlaub zusammen haben und was unternehmen könnten nur am PC und spielt irgendein dummes spiel wenn ich dann frage ob wir raus können oder sowas tut er so als hört er es nicht oder sagt ne da der Freund von ihm noch nicht geschrieben hat.
Also sitze ich den ganzen tag auf der Couch und starre so zu sagen die wand an..
An sich habe ich nichts dagegen wenn er mal was zockt Männer sind nun mal so aber grade jetzt beim schönsten Wetter sitzt er da und macht nichts und ich räum auf.
Wenn er mal aufräumt werde ich entweder blöd angemault warum ich das nicht schon längst gemacht habe oder zb er packt die Wäsche wohlgemerkt nur seine Wäsche in die Waschmaschine und wenn sie fertig ist wird sie drin liegen gelassen. Dann frag ich ihn 1-2 Tage später was damit ist dann heißt es die mach ich dann hab ich vergessen. Und vom abwaschen brauch ich garnicht erst reden weil dafür bin ich anscheinend zuständig er denkt bestimmt ich bin ja schließlich die die kocht also warum sollte er das machen.
Was mich an allem Wundert er hat damals mal gesagt das er bei seiner Mutter alles sauber machen musste und hier mit mir nichts.Garnichts!
Ich will rig schon garnichts mehr hier in UNSERER Wohnung machen ob das sauber machen oder Kochen ist aber irgendwann halte ich das ja selbst nicht mehr in diesem saustall aus und räume auf.
Ich hab immer wieder kleine Versuche gemacht zb zu schauen wie lang er sachen von sich stehen lässt (teller, Gläser, Tassen) ohne das ich sie weg räum und sauber mach.
Also ich sags mal so wenn es nicht so sehr das schimmeln oder hald riechen anfängt das er es an seinem Schreibtisch nicht mehr aushält bleibt es stehen.
Er wird auch irgendwie zum Höhlenmenschen das soll jetzt nicht beleidigend sein aber er sitzt da popelt, furzt, kaut extrem laut oder er atmet so laut als wäre er einen Marathon gelaufen.
Was soll ich tun ich bin für ihn da egal was kommt aber seine Mutter/ Putze will ich nicht sein?
Du musst lernen trotz Beziehung DEIN Leben zu leben. Geh raus wenn dir nach einem Spaziergang ist, Triff dich mit Freunden etc.
Dann musst du für dich entscheiden ob dir ein Partner reicht der nichts mit dir unternimmt und dich nicht unterstützt?
Ich finde es spricht für eine gesunde Beziehung, wenn jeder Partner für sich noch ein Leben hat bzw. wenn man auch was mit sich "alleine" anfangen kann. Dennoch ist es natürlich wichtig auch gemeinsame Dinge zu machen (sonst bräuchte man ja keine Beziehung). Auch sollte es selbstverständlich sein, dass man zusammenhilft.. Mein Mann ist jetzt auch nicht grade die Putzfee aber wenn er was macht, dann räumt er auch meine Sachen mit auf bzw. Helfen wir uns gegenseitig.
Dein Freund wiegt sich sehr in Sicherheit mit dir. Vielleicht kommt er wieder mehr in die "Puschen" wenn er sieht, dass du nicht auf ihn wartest.
Gefällt mir
Die erste Zeit zählt nicht.
Jetzt geht's um die Wurst. Was jetzt nicht funktioniert, muss angesprochen werden.
Wie soll das Bestand haben, wenn ihr die simpelsten Dinge nicht ansprechen könnt.
Ich würde nichts inszenieren, aber etwas mehr Aktivitäten ohne ihn würden vielleicht allgemein gut tun.
1 -Gefällt mir