Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Mein Freund, sein Computer und ICH: eine Dreiecksbeziehung

Letzte Nachricht: 15. März um 13:46
M
mattie_11890735
28.11.13 um 0:36

Hallo ihr Lieben!

Ich brauche dringend einen Rat, was meine Beziehung angeht.

Mein Freund (25, Student im 3. Master-Semester) und ich (19, Studentin im 3. Bachelor-Semester) sind seit knapp einem Jahr zusammen.
Obwohl ich schon vor ihm Freunde hatte ist er der erste, von dem ich wirklich sagen kann, dass ich ihn liebe. Und er ist echt toll als Partner, er bringt mich zum lachen, hört mir zu, steht immer 100%ig hinter mir und unterstützt mich, er ist mein Fels in der Brandung und ich weiß, dass ich mich immer auf ihn verlassen kann. Er ist auch der ehrlichste Mensch, den ich kenne. Eigentlich alles perfekt, oder?
Tja, wäre da nicht sein Computer, a.k.a. mein größter Feind. Mein Freund spielt MMOs, also "Massively Multiplayer Online Role-Playing Games" (wie ich jetzt gelernt habe). Zur Zeit spielt er Final Fantasy XIV und noch einige kleinere Internet-Spiele wie "Die Stämme". Ich finde es ja schön, dass er daran so viel Spaß hat, und ich weiß auch, dass er nicht der schlimmste Fall ist. Er würde niemals einen Abend mit Freunden wegen seinem Computer absagen. Aber trotzdem leide ich zur Zeit ziemlich unter der ständigen Zockerei.
Ein typischer Abend sieht bei uns so aus: er sitzt vor dem Computer, stundenlang, die Spielgeräusche und die nervtötenden Stimmen seiner Mitspieler schallen über die Stereoanlage während ich auf der Couch sitze und versuche, den Fernseher so laut zu stellen, dass ich noch etwas verstehen kann. Dann sitze ich da und hoffe, dass er in seinen 2-minütigen Spiel-Pausen vorbeikommt und mir einen Kuss gibt, vielleicht sogar zwei Sätze mit mir wechselt. Irgendwann gegen zwölf oder eins, wenn ich schon längst auf der Couch eingeschlafen bin, wird es plötzlich angenehm still, der Computer ist aus, mein Freund weckt mich und wir gehen zusammen ins Bett, wo der Fernseher noch eine Zeit lang läuft, bevor er (müde vom vielen Zocken) einschläft. Am nächsten Morgen dauert es dann keine 10 Minuten nach dem Aufwachen, da hat er seinen Laptop in der Hand und muss "unbedingt noch ein Paar Sachen beim Spiel xy regeln".
Und so sieht das in 90% der Fälle aus. Und es macht mich fertig. Ich fühle mich dann so wertlos, weil er lieber stundenlang auf seine Bildschirme starrt,als mit mir Zeit zu verbringen. Und dann gibt es plötzlich wieder Momente, in denen ich mir vorkomme, als wäre ich für ihn der wertvollste Mensch auf der ganzen Welt. Ich hab das bis jetzt nur sehr vorsichtig angesprochen, weil ich Angst habe, dass er mich für eine Klette hält oder meine Reaktion überzogen findet. Deswegen hab ich meistens nur geschmollt, tief durchgeatmet und mir das Problem selber schön geredet. Aber das kann ja nicht so weitergehen, oder?
Deswegen meine Frage(n) an Euch:
Wie mache ich ihm klar, dass ich gerne ein bisschen mehr Zeit mit ihm hätte?
Oder steigere ich mich tatsächlich in etwas hinein und klammere zu sehr an ihm?
Ist vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation (gewesen)?

Vielen Dank schon mal!

LG anamilia

Mehr lesen

M
mattie_11890735
28.11.13 um 0:53

Oh ja,
das würde ich am liebsten auch manchmal tun!

Gefällt mir

A
an0N_1265383099z
28.11.13 um 0:57

Ein guter Freund von mir ist genauso
bis jetzt hatte aber noch keine Frau die Geduld die du an den Tag legst...
Nein, du klammerst nicht, rede Klartext und versuch ihm klarzumachen, daß er dich damit verletzt.

1 -Gefällt mir

C
chanti_12879063
28.11.13 um 10:52

Er scheint ja ansonsten ein netter Kerl zu sein...
..dann sollte es doch kein Problem sein mit ihm darüber zu reden, dass Du gern mehr Zeit mit ihm verbringen willst? Unternehmt ihr ansonsten regelmäßig was zusammen? Wie oft unternimmst Du was ohne ihn? Das er Computerspiele spielt macht ja an sich keinen Unterschied, er könnte in der Zeit genausogut mit seinen Kumpels Fussball spielen, Fussball schauen, oder sonstige Sportarten machen die Du nicht betreibst. Würde das einen Unterschied machen?

Wie reagiert er denn wenn Du vorschlägst etwas zusammen zu unternehmen? Geht er darauf ein oder will er dann auch noch lieber zocken?

Gefällt mir

Anzeige
M
mieke_12903337
28.11.13 um 11:14

Ich kenn das
Hatte mit meinem verlobten das selbe Problem.jedesmal saß er vor der kiste und spielte sein dark Orbit mist und ich hatte immer die Hoffnung das der pc schlapp macht.nunja hab mich dann irgendwann ausgekotzt und haben uns dann drauf geeinigt das er jeden 2.abend spielt und somit halt die tage dazwischen uns gehören und so wars dann auch denn ich wollte es ihm ja nu auch nicht ganz verbieten (naja eigentlich schon aber wäre scheisse gekommen ;D ) nun ist sein Monitor kaputt gegangen (muhahaha) somit hab ich das Problem nicht jedenfalls bis Samstag,da hat er frei und will sich nen neuen holen... >.< aber die Regelung mit dem jeden 2.tag find ich ganz ok vllt solltet ihr euch auch iwie so absprechen

Gefällt mir

py158
py158
28.11.13 um 12:41

Wie machst du ihm klar, dass du gerne mehr Zeit mit ihm hättest?
Ganz einfach, mit Spitzhacke und Handgranate, falls nicht zur Hand, kann es zur Not auch ein Vorschlaghammer sein.

Wenn du also was ändern willst: Gesprächstermin, danach penibel eingehaltener Stundenplan und wenn du eine einzige Minute zu kurz kommst, kann er es noch mit einem Kurzurlaub oder einem Halbkaräter korrigieren, falls er dir aber auch nur 5 Minuten deiner Zeit klaut, schießt du ihn gnadenlos ab, ohne weitere Diskussion.

Spielsucht ist wie Alkoholsucht ist wie Kaufsucht ist wie Drogensucht ist in jedem Fall Scheissssse - falls du also keine Co-Abhängige werden möchtest, bleibt dir nur die Politik der rigorosen und knallharten Hand.

Freundliche Grüße,
Christoph

Gefällt mir

A
an0N_1189750099z
28.11.13 um 13:03

Oh ja, das kenne ich!
ja, ich bin in dieser Situation.

Ich bin Gamer of Heart, ich spiele Online- und Offline-Games und das gern, mit Begeisterung und so oft es geht.
Ich bin da nicht ansprechbar, weil ich meist noch nicht einmal höre, wenn mich jemand anspricht und ich kann nicht mitten im einem Fight mal eben schnell weggehen und nach dem Fight habe ich es oft schon vergessen, dass etwas war und klick mich in den nächsten.

Ich krieg aber genauso wenig mit, wenn mich jemand anspricht, wenn ich gerade ein gutes Buch lese, das ist nur irgendwie anerkannter als Gamen.
Abgesehen davon hilft das Gamen mir unglaublich, mich auszugleichen, sonst wäre ich oft unglaublich überreizt.

Ich gestehe öffentlich und freiwillig: Auch wenn ich meinen Mann und unseren Sohn mehr liebe, als ich je glaubte lieben zu können, ändert das nichts an der Tatsache, dass ich mich lieber in virtuellen Welten aufhalte als in realen. Nicht dass es mir in der realen Welt schlecht geht, es ist nur unendlich viel einfacher, wenn man sie verlässt. Der Wahlspruch der Gamer: ...RL sux ...

Ja, ich habe eine Lösung für das Problem gefunden: Einen Partner, der eigene Hobbys hat und auch Zeit gern mal mit seinen Hobbys verbringen möchte. Einen Partner, der auch Gamer ist und der auch ig mal "etwas mit mir zusammen unternehmen" kann (und möchte) und ein bißchen Selbstkontrolle gehört wohl dazu, sich nicht zu weit in die virtuelle Welt zurückzuziehen. Aber jemand der lieber wo anders als dort ist, werde ich nie werden.

Gefällt mir

Anzeige
musavampir
musavampir
28.11.13 um 13:12


das ist auch ein Grund fürs Fremdgehen, ja....

Gefällt mir

A
an0N_1210354099z
28.11.13 um 14:38

Mein Mann zockt auch
Manchmal nennt sich sowas Hobby. Aber das muss Greznen kennen!
Morgends und Abends ist deutlich zu viel, da würd ich auch mal das GEspräch suchen. Aber eben nix verbieten. PCs können genau so Hobby sein wie lesen oder malen.

Wenn ich schon lese das ein Mann der ne Stunde am Tag spielt gleich süchtig ist... lächerlich. So viel Zeit verbring ich hier bestimmt auch. Nciht weil ich MUSS sondern weil ich grad Zeit und nix zu tun hab.

Er soltle sich aber DRINGEND Kopfhörer zulegen! Dich dabei noch zu stören ist Mist!
Wir regeln das über feste Zeiten. Er spielt an 4 Tagen die Woche. Einen Abend verbringen wir zusammen und am WE gucken wir mal was anliegt. Entweder gehen wir weg oder es kommen Freunde her. Wenn nciht holen wir uns mal nen Film oder sowas.... Spielen kanne r natürlich trotzdem aber eben nicht stundenlang.

Gefällt mir

Anzeige
I
idony_12643194
28.11.13 um 19:07

Das Problem kenne ich
Mein Freund hat am Anfang unserer Beziehung ( mittlerweile sind es schon 2 Jahre jetzt ) auch viel gezockt und leider auch oft wenn ich dabei war. Wir sehen uns auch meistens nur am We und das war natürlich nicht so toll, deshalb kann ich dich voll und ganz verstehen. Am besten du versuchst wirklich erstmal ganz ruhig mit Ihm darüber zu sprechen und erklärst ihm wie du dich dabei fühlst. Du solltest wirklich auf keinen Fall deinen Unmut weiter "runter schlucken" , dass führt auf Dauer nur zu größeren Stress. Kann ich aus Erfahrung sagen Heißt natürlich nicht, dass du ihm eine Szene machen sollst oder ihm das gamen gänzlich verbieten solltest. Was mir damals ganz gut geholfen hat ( nachdem Reden, Wütend sein, einfach gehen etc. nicht geholfen hat), war das ich mich einfach selbst für ein paar Stunden an den Pc gesetzt habe und gespielt habe. Ich bin sonst nicht so der Spieler , aber ich habe schon nachvollziehen können warum Ihm das so Spaß macht Auf der anderen Seite hat er mal gesehen wie das so ist , wenn man mal so für 4 Stunden "ignoriert" wird. Sagen wirs mal so.. danach gab es nicht mehr die Probleme damit und wir haben uns drauf geeinigt das er nur 1-2 Stunden am We zockt.

Also, versuche Ihn auch ein bisschen aus dem Haus zu locken oder mehr gemeinsame Hobbies zu finden Trifft am Besten wirklich eine Regelung mit der Ihr beide zufrieden seit Aber zu allererst REDE mit Ihm

Gefällt mir

M
mattie_11890735
01.12.13 um 20:14

Klartext reden ist alles!
Vielen, vielen Dank für eure vielen Ratschläge!
Tut gut zu wissen, dass es auch anderen so geht wie mir.
Hallo liebe Neugier,

Ich habe inzwischen den Mut gehabt, endlich mit ihm zu reden: Und zwar Klartext, ohne das ganze runterzuspielen! Er war total geschockt, weil er überhaupt nicht geahnt hat, wie sehr mich das Ganze verletzt. Und das Gespräch hat wirklich was gebracht! Er will sich in Zukunft mehr Zeit für mich nehmen und seine Woche zuerst mit MIR planen, und erst danach seine Verabredungen mit den anderen Spielern machen. Und: den Laptop haben wir aus dem Bett verbannt! Das macht mich überglücklich! Und: er will sogar mit mir einen Tanzkurs machen, somit haben wir einen neuen, gemeinsamen Termin in der Woche. Ich liebe ihn und bin mir ziemlich sicher, dass er der Mann fürs Leben ist!
Ich hab auch angefangen, einmal in seine Spiele reinzuschnuppern, um ihn ein bisschen besser zu verstehen. Er hat sich riesig darüber gefreut, und seitdem bettelt er die ganze Zeit, ich soll doch auch anfangen, das Spiel zu spielen, sodass wir noch mehr Zeit miteinander verbringen können. Fand ich total niedlich!
Ich hab auf jeden Fall gelernt, wie wichtig es manchmal ist, einfach klipp und klar zu sagen, was man will oder wie es einem geht. Männer brauchen das anscheinend einfach.

Lg, Anamilia

Gefällt mir

Anzeige
herbstblume6
herbstblume6
03.12.13 um 9:29


Vor fast zwanzig Jahren habe ich eine mehrjährige Beziehung aus genau den gleichen Gründen irgendwann beendet. Normales Beziehungs- oder sozialleben war definitiv nicht mehr möglich und Änderung war nicht in Sicht.
Die Entscheidung war absolut richtig.

Gefällt mir

L
lelia_12319084
03.12.13 um 9:36

Ich kann dich verstehen
Ich hatte eine "Partnerschaft" bei der ich behaupten würde, der PC hatte sogar einen höheren Stellenwert als ich. Der Rechner war das wichtigste, ich war eben nur da. Bei deinem Freund scheint es noch nicht so schlimm zu sein, er studiert, trifft sich mit Freunden, das ist schon viel mehr, als ich damals erwarten konnte, denn mein damaliger Partner hat ungelogen nichts anderes gemacht, als von morgens bis abends vor dem Rechner zu sitzen, kein Treffen mit Freunden, keine Unternehmungen mit mir, keine Arbeit.
Wie oft bist du denn bei deinem Freund, sprich wieviel Zeit habt ihr denn füreinander? Schmollen bringt leider nicht viel, mach lieber Vorschläge, biete Alternativen an, sprich Unternehmungen, damit ihr von zu Hause weg kommt und euch nicht die Decke auf dem Kopf fällt. Verabredet euch und macht euch somit Zeiten aus, zu denen ihr eure Zeit zusammen ohne Rechner verbringt. Mach ihm auch klar, dass das Problem nicht ist, dass er diese Spiele spielt und er dieser Beschäftigung gerne nachgehen kann, wenn du nicht bei ihm bist, sondern dass du gerne einfach die Zeit auch mit ihm nutzen möchtest, wenn du bei ihm bist.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mattie_11890735
05.12.13 um 21:09

Also ich...
...finde, es macht auf jeden Fall Spaß zu spielen, aber nach länger als 30 Minuten wird mir dabei -warum auch immer(?!)- langweilig und ich will irgendwas anderes machen...
Aber ich kann definitiv jetzt nachvollziehen, dass er das so gerne macht
Das Spiel, das er spielt, wär mir aber zu teuer: er zahlt monatlich fast 30 Euro. Für jemanden, der das jeden Tag spielt lohnt sich das natürlich, für mich aber weniger.

Gefällt mir

ladidana
ladidana
04.03.22 um 17:05

Hatte genau das gleiche mit meinem Ex Freund.
Letztendlich hat es halt einfach nicht gepasst zwischen uns.

Gefällt mir

Anzeige
mannausbw
mannausbw
04.03.22 um 17:40

Wohnt ihr zusammen oder wieso hängt ihr ständig aufeinander?

Gefällt mir

mannausbw
mannausbw
04.03.22 um 17:41
In Antwort auf mannausbw

Wohnt ihr zusammen oder wieso hängt ihr ständig aufeinander?

ah lol, thema älter als die dinosaurier

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
04.03.22 um 18:09

Wie schafft man das immer wieder diese Zombies zum leben zu erwecken oder zu faul zu sein, einen eigenen Thread aufzumachen????

3 -Gefällt mir

happilyworking
happilyworking
05.03.22 um 7:26

Mein Mann und ich haben das Zocken auf 2 Abende pro Woche (2-3 Stunden) limitiert.

Er hat sich am Anfang stark dagegen gewehrt, aber als ich ihm einen Stundenplan aufgeschrieben habe und ihn gebeten habe einzuzeichnen, an welchen Tagen wir Zeit für die Beziehung haben ist ihm klar geworden, dass er auch 2-3 Nachmittage / Abende pro Woche für Partnerin und Kind einplanen muss.

Ich denke, du musst sein Hobby anerkennen und Lösungen vorschlagen mit denen du leben kannst.

Z.B. würde ich auf Kopfhörern / Headset bestehen. Du kannst auch mit Kopfhörern fernsehen. Ansonsten schau, dass du in der Zeit selbst das Haus verlässt, und etwas außerhalb machst. Dann stört dich die Geräuschkulisse nicht so sehr.

Was würdest du den gerne mit deinem Freund zusammen in der Zeit machen? Vielleicht ist es ja auch eine Lösung für euch, dass ihr den Abend in zwei Zeiteinheiten einteilt und dann je zwei Stunden das macht, was der eine und der andere möchte, also erst 2 Stunden zocken, dann zwei Stunden kuscheln und Fernsehen z.B.

Mein Mann hat sich übrigens sehr gefreut, als ich ihn mal gefragt habe, ob er mir seine Spiele erklärt und mich auch mal spielen lässt. Wir haben dann auch mal einen Abend zusammen vor dem PC verbracht. Das hat ihm das Gefühl gegeben, dass ich mich für seine Interessen interessiere und nicht generell "gegen das Zocken" bin.

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
05.03.22 um 12:07
In Antwort auf sophos75

Wie schafft man das immer wieder diese Zombies zum leben zu erwecken oder zu faul zu sein, einen eigenen Thread aufzumachen????

Man könnte einfach auch mal Themen zumachen. I.d.R. holen sich die Leute hier ihre Tipps ab und verschwinden wieder. Löschen sich sogar. 

Für manche Themen gibt's gefühlt 100 Threads. Manchmal monatlich einen neuen. Ich fände es besser dich Suchfunktion besser zu beschreiben als alte Threads zu reaktivieren oder immer wieder neue Themen aufzumachen

1 -Gefällt mir

C
cuma_26830162
05.03.22 um 22:51

Dieser Typ den du da hast ist ein Zocker und es wird nicht gut enden.Der ist spielsüchtig und du interessierst ihm nicht .Ich hab es erlebt bei meiner Tochter ,die hat auch so ein Zocker und es geht weiter Berg ab mit ihm .Fragt sie ihm  hört er ihr nicht zu .Dazu ist der noch ein Narzisst.Das jetz aber nur am Rande.Ein Zocker bleibt ein Zocker das wird sich niemals ändern 

1 -Gefällt mir

Anzeige
Z
zahnfee1902
07.03.22 um 9:15
In Antwort auf mattie_11890735

Hallo ihr Lieben!

Ich brauche dringend einen Rat, was meine Beziehung angeht.

Mein Freund (25, Student im 3. Master-Semester) und ich (19, Studentin im 3. Bachelor-Semester) sind seit knapp einem Jahr zusammen.
Obwohl ich schon vor ihm Freunde hatte ist er der erste, von dem ich wirklich sagen kann, dass ich ihn liebe. Und er ist echt toll als Partner, er bringt mich zum lachen, hört mir zu, steht immer 100%ig hinter mir und unterstützt mich, er ist mein Fels in der Brandung und ich weiß, dass ich mich immer auf ihn verlassen kann. Er ist auch der ehrlichste Mensch, den ich kenne. Eigentlich alles perfekt, oder?
Tja, wäre da nicht sein Computer, a.k.a. mein größter Feind. Mein Freund spielt MMOs, also "Massively Multiplayer Online Role-Playing Games" (wie ich jetzt gelernt habe). Zur Zeit spielt er Final Fantasy XIV und noch einige kleinere Internet-Spiele wie "Die Stämme". Ich finde es ja schön, dass er daran so viel Spaß hat, und ich weiß auch, dass er nicht der schlimmste Fall ist. Er würde niemals einen Abend mit Freunden wegen seinem Computer absagen. Aber trotzdem leide ich zur Zeit ziemlich unter der ständigen Zockerei.
Ein typischer Abend sieht bei uns so aus: er sitzt vor dem Computer, stundenlang, die Spielgeräusche und die nervtötenden Stimmen seiner Mitspieler schallen über die Stereoanlage während ich auf der Couch sitze und versuche, den Fernseher so laut zu stellen, dass ich noch etwas verstehen kann. Dann sitze ich da und hoffe, dass er in seinen 2-minütigen Spiel-Pausen vorbeikommt und mir einen Kuss gibt, vielleicht sogar zwei Sätze mit mir wechselt. Irgendwann gegen zwölf oder eins, wenn ich schon längst auf der Couch eingeschlafen bin, wird es plötzlich angenehm still, der Computer ist aus, mein Freund weckt mich und wir gehen zusammen ins Bett, wo der Fernseher noch eine Zeit lang läuft, bevor er (müde vom vielen Zocken) einschläft. Am nächsten Morgen dauert es dann keine 10 Minuten nach dem Aufwachen, da hat er seinen Laptop in der Hand und muss "unbedingt noch ein Paar Sachen beim Spiel xy regeln".
Und so sieht das in 90% der Fälle aus. Und es macht mich fertig. Ich fühle mich dann so wertlos, weil er lieber stundenlang auf seine Bildschirme starrt,als mit mir Zeit zu verbringen. Und dann gibt es plötzlich wieder Momente, in denen ich mir vorkomme, als wäre ich für ihn der wertvollste Mensch auf der ganzen Welt. Ich hab das bis jetzt nur sehr vorsichtig angesprochen, weil ich Angst habe, dass er mich für eine Klette hält oder meine Reaktion überzogen findet. Deswegen hab ich meistens nur geschmollt, tief durchgeatmet und mir das Problem selber schön geredet. Aber das kann ja nicht so weitergehen, oder?
Deswegen meine Frage(n) an Euch:
Wie mache ich ihm klar, dass ich gerne ein bisschen mehr Zeit mit ihm hätte?
Oder steigere ich mich tatsächlich in etwas hinein und klammere zu sehr an ihm?
Ist vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation (gewesen)?

Vielen Dank schon mal!

LG anamilia

Hey meine Liebe,

genau die gleiche Situation habe ich mit meinem Freund auch. Ich musste hier und da echt lachen, als ich deinen Beitrag las - nicht um dich auszulachen, sondern weil ich meinen Freund Original darin wieder erkannt habe. Besonders wie du beschrieben hast, dass du den Fernseher lauter stellst, während er mit seinen Freunden am brüllen ist. Also: ich leide mit dir. Was man dir da raten kann, weiß ich nicht - ich versuche es gerade auch herauszufinden. Bei uns ging es sogar so weit, dass er mich an meinem Geburtstag keines Blickes gewürdigt hat. Den PC umso mehr. 

Gefällt mir

user1990744038
user1990744038
09.03.22 um 10:24
In Antwort auf mattie_11890735

Hallo ihr Lieben!

Ich brauche dringend einen Rat, was meine Beziehung angeht.

Mein Freund (25, Student im 3. Master-Semester) und ich (19, Studentin im 3. Bachelor-Semester) sind seit knapp einem Jahr zusammen.
Obwohl ich schon vor ihm Freunde hatte ist er der erste, von dem ich wirklich sagen kann, dass ich ihn liebe. Und er ist echt toll als Partner, er bringt mich zum lachen, hört mir zu, steht immer 100%ig hinter mir und unterstützt mich, er ist mein Fels in der Brandung und ich weiß, dass ich mich immer auf ihn verlassen kann. Er ist auch der ehrlichste Mensch, den ich kenne. Eigentlich alles perfekt, oder?
Tja, wäre da nicht sein Computer, a.k.a. mein größter Feind. Mein Freund spielt MMOs, also "Massively Multiplayer Online Role-Playing Games" (wie ich jetzt gelernt habe). Zur Zeit spielt er Final Fantasy XIV und noch einige kleinere Internet-Spiele wie "Die Stämme". Ich finde es ja schön, dass er daran so viel Spaß hat, und ich weiß auch, dass er nicht der schlimmste Fall ist. Er würde niemals einen Abend mit Freunden wegen seinem Computer absagen. Aber trotzdem leide ich zur Zeit ziemlich unter der ständigen Zockerei.
Ein typischer Abend sieht bei uns so aus: er sitzt vor dem Computer, stundenlang, die Spielgeräusche und die nervtötenden Stimmen seiner Mitspieler schallen über die Stereoanlage während ich auf der Couch sitze und versuche, den Fernseher so laut zu stellen, dass ich noch etwas verstehen kann. Dann sitze ich da und hoffe, dass er in seinen 2-minütigen Spiel-Pausen vorbeikommt und mir einen Kuss gibt, vielleicht sogar zwei Sätze mit mir wechselt. Irgendwann gegen zwölf oder eins, wenn ich schon längst auf der Couch eingeschlafen bin, wird es plötzlich angenehm still, der Computer ist aus, mein Freund weckt mich und wir gehen zusammen ins Bett, wo der Fernseher noch eine Zeit lang läuft, bevor er (müde vom vielen Zocken) einschläft. Am nächsten Morgen dauert es dann keine 10 Minuten nach dem Aufwachen, da hat er seinen Laptop in der Hand und muss "unbedingt noch ein Paar Sachen beim Spiel xy regeln".
Und so sieht das in 90% der Fälle aus. Und es macht mich fertig. Ich fühle mich dann so wertlos, weil er lieber stundenlang auf seine Bildschirme starrt,als mit mir Zeit zu verbringen. Und dann gibt es plötzlich wieder Momente, in denen ich mir vorkomme, als wäre ich für ihn der wertvollste Mensch auf der ganzen Welt. Ich hab das bis jetzt nur sehr vorsichtig angesprochen, weil ich Angst habe, dass er mich für eine Klette hält oder meine Reaktion überzogen findet. Deswegen hab ich meistens nur geschmollt, tief durchgeatmet und mir das Problem selber schön geredet. Aber das kann ja nicht so weitergehen, oder?
Deswegen meine Frage(n) an Euch:
Wie mache ich ihm klar, dass ich gerne ein bisschen mehr Zeit mit ihm hätte?
Oder steigere ich mich tatsächlich in etwas hinein und klammere zu sehr an ihm?
Ist vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation (gewesen)?

Vielen Dank schon mal!

LG anamilia

Warte mal. Warte. Moment...! Er spielt OHNE headset?!? Und das machen seine teammates mit???

Diggi...

Nein im Ernst. Computersucht ist heute ein ernstes Thema. Insbesondere bei jungen Männern, die da am vulnerabelsten für sind.

Könnt ihr euch auf feste Zeiten/Verabredungen einigen? Zeit die für euch reserviert ist und anseits dessen kann jeder machen, ways er will?

Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
15.03.23 um 13:46

hey du!
diese spiele sind so konzipiert, dass man sich dort ständig einloggen muss, um nicht nachher im spiel blöd dazustehen.

ich denke, es ist immer schwierig, wenn einer in der beziehung solche spiele spielt und der andere nicht. dann ist wenigstens bei einem von beiden meist wenig verständnis vorhanden.

ich sehe da aber sehr viel positives bei deinem freund.
er komt zwischendrin vorbei, küsst sich, redet kurz mit dir. du bist ihm wichtig!
und er würde eher mit freunden weggehen, als zu spielen.

so an und für sich würde ich sagen, dass er das spielen wirklich liebt aber noch ein gesundes verhältnis dazu hat.
denn es macht keinen unterscheid, ob man abends 4std immer dasselbe spiel spielt, oder 4std TV guckt, oder 4Std am handy daddelt oä.

ich würde jetzt einfach sagen, dass du das in ruhe ansprichst, dass du gerne mehr zeit mit ihm verbringen willst.
und gemeinsam auf dem sofa sitzen und einen film angucken meine ich damit nicht.
woir wäre es mit einem date-abend.
bspw jeden wochentag y seid ihr um uhrzeit x verabredet und verbringt den abend dann auch gemeinsam und bewusst zu zeit.
das könnte ein guter kompromiss sein.

für mich klingt das zumindest jetzt nicht hoffnungslos, dass ihr gemeinsam einen weg findet.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige