Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Mein Freund redet mit seiner Mutter über unseren Streit.

Letzte Nachricht: 16. Januar 2022 um 11:36
U
user1975269996
13.01.22 um 23:37

Hallo ihr lieben,
Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich gerne mal eine Meinung von jemand aussenstehndem hören würde. 

Mein Freund (20) und ich (20) sind seit eineinhalb jahren zusammen. Und wie es in Beziehungen nun mal so ist, gibt es immer wieder mal Streit. Wir wohnen beide noch bei unseren Eltern deshalb findet der Streit oft auf WhatsApp statt. Nun habe ich mitbekommen dass er jedes mal wenn wir Streit haben mit seiner Mutter darüber redet und er ihr auch schon den chat von dem was ich ihm geschrieben habe geschickt hat oder vorgelesen hat. 
ich bin jetzt unglaublich wütend weil ich es bbeschämend und demütigend finde. Ich fühle mich in meiner Privatsphäre verletzt. Ich bin einfach der festen Überzeugung dass sowas niemanden etwas angeht außer ihn und mich. Was ich noch dazu sagen muss, seine Eltern mögen mich sowieso schon nicht weil wir jedes Wochenende miteinander verbringen (was in meinen Augen in einer Beziehung normal ist). Deshalb verstehe ich nicht wieso er noch mehr Benzin ins Feuer schütten muss. Wieso kann er nicht mit einem Kumpel drüber reden? Es ist nichts neues für mich dass er ein muttersöhnchen ist und zuhause wie ein Prinz behandelt wird. Ich hatte damit auch nie ein Problem weil es mich nichts angeht. Ich freue mich auch für ihn dass er so ein gutes Verhältnis zu seiner mutter hat und mit ihr über alles reden kann  aber ich finde einfach dass sowas die Grenze überschreitet. Ich bin sehr verletzt und wütend und es fühlt sich so an als hätte er mein Vertrauen missbraucht. Noch eine Sache die mich sehr stört ist, dass wenn er mit seiner Mutter über mich redet, benutzen die beiden nie meinen Namen sonder nennen mich immer Baby. Ich finde das so abwertend und fühle mich dadurch wie ein Gegenstand oder einen Hund oder so.

Aufjedenfall habe ich ihn nun drauf angesprochen und ihn gebeten dass er mir verspricht dass er mit diesen beiden Sachen aufhört weil es mich und die Beziehung kaputt macht. Im Endeffekt konnte er mir das Versprechen nicht geben weil es eine Angewohnheit von ihm sei und es eine Belastung für ihn wäre wenn er es in Zukunft lassen würde.Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich würde ihn niemals vor die Wahl zwischen mir und seine Eltern stellen. Davon halte ich vorallem in dem Alter absolut nichts. Aber deshalb sehe ich nur die zwei lösungen: entweder springt es über seinen Schatten und gibt mir das Versprechen oder ich muss Schluss machen. Weil es macht mich kaputt und ich kann so keine Beziehung führen. Ich will ihn eigentlich wirklich nicht verlieren. 

Ich würde mich sehr über eure Meinungen oder Tipps freuen.
Liebe Grüße 
Sonja

Mehr lesen

B
batoul_26495890
14.01.22 um 0:21

Ehrlich gesagt, ich rede auch mit meiner Mutter,  wenn ich mit meinem Freund streite(was eher selten vorkommt)

Warum? Weil sie mich kennt und wir ein gutes Verhältnis haben.  Sie Dinge beleuchtet die ich nicht sehe. Sie agiert durch und durch objektiv.

Was genau uunterscheidet dein Redebedürfnis zu der möglichen besten Freundin und ihm zu seiner Mutter? Zwischen Freundin wird doch auch jedes Wort der Nachrichten zerlegt. Warum soll er nicht das gleiche Recht haben. 

 

3 -Gefällt mir

F
futkarli
14.01.22 um 5:05
In Antwort auf user1975269996

Hallo ihr lieben,
Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich gerne mal eine Meinung von jemand aussenstehndem hören würde. 

Mein Freund (20) und ich (20) sind seit eineinhalb jahren zusammen. Und wie es in Beziehungen nun mal so ist, gibt es immer wieder mal Streit. Wir wohnen beide noch bei unseren Eltern deshalb findet der Streit oft auf WhatsApp statt. Nun habe ich mitbekommen dass er jedes mal wenn wir Streit haben mit seiner Mutter darüber redet und er ihr auch schon den chat von dem was ich ihm geschrieben habe geschickt hat oder vorgelesen hat. 
ich bin jetzt unglaublich wütend weil ich es bbeschämend und demütigend finde. Ich fühle mich in meiner Privatsphäre verletzt. Ich bin einfach der festen Überzeugung dass sowas niemanden etwas angeht außer ihn und mich. Was ich noch dazu sagen muss, seine Eltern mögen mich sowieso schon nicht weil wir jedes Wochenende miteinander verbringen (was in meinen Augen in einer Beziehung normal ist). Deshalb verstehe ich nicht wieso er noch mehr Benzin ins Feuer schütten muss. Wieso kann er nicht mit einem Kumpel drüber reden? Es ist nichts neues für mich dass er ein muttersöhnchen ist und zuhause wie ein Prinz behandelt wird. Ich hatte damit auch nie ein Problem weil es mich nichts angeht. Ich freue mich auch für ihn dass er so ein gutes Verhältnis zu seiner mutter hat und mit ihr über alles reden kann  aber ich finde einfach dass sowas die Grenze überschreitet. Ich bin sehr verletzt und wütend und es fühlt sich so an als hätte er mein Vertrauen missbraucht. Noch eine Sache die mich sehr stört ist, dass wenn er mit seiner Mutter über mich redet, benutzen die beiden nie meinen Namen sonder nennen mich immer Baby. Ich finde das so abwertend und fühle mich dadurch wie ein Gegenstand oder einen Hund oder so.

Aufjedenfall habe ich ihn nun drauf angesprochen und ihn gebeten dass er mir verspricht dass er mit diesen beiden Sachen aufhört weil es mich und die Beziehung kaputt macht. Im Endeffekt konnte er mir das Versprechen nicht geben weil es eine Angewohnheit von ihm sei und es eine Belastung für ihn wäre wenn er es in Zukunft lassen würde.Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich würde ihn niemals vor die Wahl zwischen mir und seine Eltern stellen. Davon halte ich vorallem in dem Alter absolut nichts. Aber deshalb sehe ich nur die zwei lösungen: entweder springt es über seinen Schatten und gibt mir das Versprechen oder ich muss Schluss machen. Weil es macht mich kaputt und ich kann so keine Beziehung führen. Ich will ihn eigentlich wirklich nicht verlieren. 

Ich würde mich sehr über eure Meinungen oder Tipps freuen.
Liebe Grüße 
Sonja

ich finde sein Verhalten jetzt auch nicht abnormal.
auch ich spreche mit meiner Mutter über diverse Probleme in meiner Beziehung.
bin sehr froh darüber, da sie mich sehr gut kennt und mir immer gute Tipps gibt.
Wir Männer haben halt sehr oft eine enge Beziehung zu unserer Mutter.
ich befürchte an das wirst Du Dich gewöhnen müssen.
ein kleiner Tipp noch: streite mit ihm nicht über WhatsApp! dann gibt es nichts nachzulesen. das stört dich ja am meisten, daß seine Mutter den Verlauf gelesen hat, wie ich verstanden habe.

1 -Gefällt mir

B
blah_blah
14.01.22 um 6:06
In Antwort auf user1975269996

Hallo ihr lieben,
Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich gerne mal eine Meinung von jemand aussenstehndem hören würde. 

Mein Freund (20) und ich (20) sind seit eineinhalb jahren zusammen. Und wie es in Beziehungen nun mal so ist, gibt es immer wieder mal Streit. Wir wohnen beide noch bei unseren Eltern deshalb findet der Streit oft auf WhatsApp statt. Nun habe ich mitbekommen dass er jedes mal wenn wir Streit haben mit seiner Mutter darüber redet und er ihr auch schon den chat von dem was ich ihm geschrieben habe geschickt hat oder vorgelesen hat. 
ich bin jetzt unglaublich wütend weil ich es bbeschämend und demütigend finde. Ich fühle mich in meiner Privatsphäre verletzt. Ich bin einfach der festen Überzeugung dass sowas niemanden etwas angeht außer ihn und mich. Was ich noch dazu sagen muss, seine Eltern mögen mich sowieso schon nicht weil wir jedes Wochenende miteinander verbringen (was in meinen Augen in einer Beziehung normal ist). Deshalb verstehe ich nicht wieso er noch mehr Benzin ins Feuer schütten muss. Wieso kann er nicht mit einem Kumpel drüber reden? Es ist nichts neues für mich dass er ein muttersöhnchen ist und zuhause wie ein Prinz behandelt wird. Ich hatte damit auch nie ein Problem weil es mich nichts angeht. Ich freue mich auch für ihn dass er so ein gutes Verhältnis zu seiner mutter hat und mit ihr über alles reden kann  aber ich finde einfach dass sowas die Grenze überschreitet. Ich bin sehr verletzt und wütend und es fühlt sich so an als hätte er mein Vertrauen missbraucht. Noch eine Sache die mich sehr stört ist, dass wenn er mit seiner Mutter über mich redet, benutzen die beiden nie meinen Namen sonder nennen mich immer Baby. Ich finde das so abwertend und fühle mich dadurch wie ein Gegenstand oder einen Hund oder so.

Aufjedenfall habe ich ihn nun drauf angesprochen und ihn gebeten dass er mir verspricht dass er mit diesen beiden Sachen aufhört weil es mich und die Beziehung kaputt macht. Im Endeffekt konnte er mir das Versprechen nicht geben weil es eine Angewohnheit von ihm sei und es eine Belastung für ihn wäre wenn er es in Zukunft lassen würde.Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich würde ihn niemals vor die Wahl zwischen mir und seine Eltern stellen. Davon halte ich vorallem in dem Alter absolut nichts. Aber deshalb sehe ich nur die zwei lösungen: entweder springt es über seinen Schatten und gibt mir das Versprechen oder ich muss Schluss machen. Weil es macht mich kaputt und ich kann so keine Beziehung führen. Ich will ihn eigentlich wirklich nicht verlieren. 

Ich würde mich sehr über eure Meinungen oder Tipps freuen.
Liebe Grüße 
Sonja

Huhu^^

Über Streits mit der Mutter zu reden ist, für mich, ein normales Verhalten. Wie andere schon geschrieben haben: daran müsstest du dich vermutlich gewöhnen. Was nicht okay ist, ist der "Kosename". Wenn du dich dadurch abgewertet fühlst, sollten sie das echt nicht mehr machen.
Vielleicht kannst du ja einbisschen über deinen Schatten springen, und dich seiner Mutter annähern? Es wäre für alle angenehmer, wenn ihr euch verstehen würdet.

2 -Gefällt mir

Anzeige
W
wackelzahn21
14.01.22 um 6:19

Guten Morgen.

Das Problem scheint wohl eher die Mutter zu sein oder?
Warum; weil sie dich nicht mag und du Angst hast, dass sie ihren Sohn dermaßen beeinflussen könnte, dass er vielleicht die Beziehung beendet? 

Das du dich in deiner Privatsphäre verletzt fühlst, scheint in meinen Augen nur ein vorgeschobener Grund zu sein, denn du hast ja, wie deinem Text zu entnehmen, kein Problem damit, wenn er mit einem Kumpel darüber reden würde.
Ergo stört es dich augenscheinlich nur, wenn er mit jemanden über euren Streit spricht, der dich nicht mag, richtig?
Somit bist wohl du diejenige, die Öl in Feuer gießt, weil du damit einen neuen Streit entfachst. 

Ich glaube, deine Wut ist mehr deiner Unsicherheit und Angst geschuldet. Deswegen betitelst du deinen Freund vermutlich auch als „Muttersöhnchen“. 
Aber nur, weil jemand ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter hat, ist er kein Weichei. 

Falls es dir nicht aufgefallen ist ... Auf diese Weise versuchst du „manipulativ“ einen Keil zw. Mutter und Sohn zu treiben. Davon würde ich dir jedoch tunlichst abraten ! 
Den Spruch: „Blut ist dicker als Wasser“, solltest du dir stets vor Augen halten ....

Gruß Wackelzahn

1 -Gefällt mir

det92
det92
14.01.22 um 8:23

Telefoniert in Zukunft einfach, wenn ihr streitet. Er kann zwar immer noch den Lautsprecher einschalten, aber ear to ear kann nicht so stark in die Analyse eingestiegen werden und ihr seid authentischer und schneller
unterwegs. Beim Streit im Chat überlegt man oft 10x WIE und WAS man schreibt. Bei meiner Ex waren Streits bei einem Anruf in 10 Minuten vorbei, über WhatsApp ging's über Stunden.

Sein Recht auf das gute Verhältnis zur Mutter wurde bereits ausreichend thematisiert, ich erspare dir hier weitere Schelte. Ich kenne viele Leute die sich ihren Eltern anvertrauen in Streitfällen. Hat nix mit Muttersöhnchen zu tun.
 

Gefällt mir

det92
det92
14.01.22 um 8:31

P.S.: Überlege mal:
 Warum ihr so oft streitet ? 

Ob ihr euch wirklich auf Augenhöhe befindet ? Also Entwicklungsmäßig. Hier passt dein Spitzname und wie du ihn hier nennst rein.

Eltern sind oft ein nicht schlechter Indikator, ob wirklich passt. Man darf nicht alles darauf geben, aber es auch nicht unterschätzen. Ich meine wer prägt und mehr ? Nicht wenig Frauen und Männer ähneln im Alter immer mehr Mutter und Vater. Kannst dur das vorstellen es dann mit ihm auszuhalten ? Wie kommt er denn mit deinen aus ?
 

Gefällt mir

Anzeige
U
user1975269996
14.01.22 um 9:25

Ich wollte mich für die vielen Antworten bedanken. Ihr habt mir einen anderen Blickwinkel auf diese Situation gezeigt. So wie es aussieht habe ich diese Sache zu schlimm gesehen. Vielleicht muss ich es einfach hin nehmen und runter schlucken. Ich bin euch allen wirklich dankbar 

Gefällt mir

S
sophos75
14.01.22 um 10:51

Ich sehe das ein bisschen anders, ich würde es auch auch Vertrauensbruch sehen, wenn meine Partnerin unsere Chatverläufe ständig jemand anderen zeigen würde.
Ansich ist es legitim, wenn man sich mal Rat bei engsten Vertrauten holt oder sich auch mal auskotzt wenn es sehr schlimm ist. In diesem Fall aber wenn das ein Dauerzustand ist, dass die Mutter wie eine Anwältin permanent involviert ist geht das in Richtung unreif und zuwenig abgenabelt. Ein Kosename sollte eigentlich etwas je nach Fall intimes sein, aber auf keinen Fall dass seine Mutter ihn benutzt. Das zeigt schon, dass von Seiten seiner Mutter keinerlei Respekt vorhanden ist.
Es wäre interessant, wenn die Situation umgedreht wäre, Du im gleichen Maße Deinen Vater involvieren würdest und er Deinen Freund hypothetisch angenommen "Bärli" nennen würde. ich glaube dann wäre sehr schnell der Spass vorbei und die Entrüstung groß.
Ihr seid beide jung, sein Verhalten ist in diesem Umfang absolut nicht ok und Deine Sicht darauf nachvollziehbar. Schau einfach wie Du das aushalten kannst, wenn mal die Schmerzgrenze zu oft überschritten wurde und Du nicht mehr kannst/willst, wirst Du schon die richtige Entscheidung treffen

Gefällt mir

Anzeige
U
user1975269996
14.01.22 um 10:57
In Antwort auf sophos75

Ich sehe das ein bisschen anders, ich würde es auch auch Vertrauensbruch sehen, wenn meine Partnerin unsere Chatverläufe ständig jemand anderen zeigen würde.
Ansich ist es legitim, wenn man sich mal Rat bei engsten Vertrauten holt oder sich auch mal auskotzt wenn es sehr schlimm ist. In diesem Fall aber wenn das ein Dauerzustand ist, dass die Mutter wie eine Anwältin permanent involviert ist geht das in Richtung unreif und zuwenig abgenabelt. Ein Kosename sollte eigentlich etwas je nach Fall intimes sein, aber auf keinen Fall dass seine Mutter ihn benutzt. Das zeigt schon, dass von Seiten seiner Mutter keinerlei Respekt vorhanden ist.
Es wäre interessant, wenn die Situation umgedreht wäre, Du im gleichen Maße Deinen Vater involvieren würdest und er Deinen Freund hypothetisch angenommen "Bärli" nennen würde. ich glaube dann wäre sehr schnell der Spass vorbei und die Entrüstung groß.
Ihr seid beide jung, sein Verhalten ist in diesem Umfang absolut nicht ok und Deine Sicht darauf nachvollziehbar. Schau einfach wie Du das aushalten kannst, wenn mal die Schmerzgrenze zu oft überschritten wurde und Du nicht mehr kannst/willst, wirst Du schon die richtige Entscheidung treffen

Danke für deine Meinung. Es ist schön zu sehen dass noch jemand diese Ansicht teilt. 

Gefällt mir

U
user1975269996
14.01.22 um 11:00
In Antwort auf user1975269996

Danke für deine Meinung. Es ist schön zu sehen dass noch jemand diese Ansicht teilt. 

Im Endeffekt finde ich es halt auch sehr traurig dass die beiden wohl nicht normal darüber reden und seine mutter ihm Tipps gibt oder so, sondern sie machen sich über mich lustig und lästern regelrecht über mein Verhalten. Und das wiederum macht mich sehr traurig.

Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
14.01.22 um 11:26

Wie hier schon mal jemand geschrieben hat solltet ihr mal überlegen, warum ihr Euch so viel streitet. Ich kenne so etwas gar nicht. In meiner 4-jährigne Beziehung haben wir uns noch nie "gestritten" und erst recht nicht über WhatsApp.

Daher solltet ihr Eure Kommunikation in der Beziehung sowieso grundlegend prüfen. Es gibt keinen Grund, warum man sich per WhatsApp streiten sollte, wenn man bei den Eltern wohnt. Das ist doch kein Grund. Jeder kann mal das Telefon in die Hand nehmen um Sachen zu klären. Würdet Ihr das ganze wirklich verbal statt schriftlich machen, dann gäbe es Dein jetziges Problem nicht.

Die Vergangenheit kannst Du eh nicht ändern. Lerne eher etwas für die Zukunft und setzt Regeln für Meinungsverschiedenheiten fest, z.B. wenn etwas unklar ist, wird angerufen und die Sache max. 5 Minuten durch jede Partei dargelegt. Entweder man findet einen Konsens oder man diskutiert das Ganze dann nochmals für je 5 Minuten einige Stunden später durch, wenn man sich die Argumente des anderen überlegen könnte. Diskussionen die schriftlich geführt werden oder sich gar über Stunden hinziehen, können gar nicht sauber aufgeklärt werden. Stundenweise Diskussionen sind nur dort möglich, wo keiner gewillt ist, sich auch nur einen Millimeter zu bewegen. Wenn das der Fall ist, ist die Beziehung eh zum scheitern verurteilt, weil nur jeder seinen Kopf durchsetzen will. Das ist definitiv keine Basis für eine Beziehung.

Gefällt mir

R
rufmichan
14.01.22 um 11:27

PS: Wer Zeit zum Tippen hat kann auch mal anrufen.

Gefällt mir

Anzeige
U
user1975269996
14.01.22 um 11:41
In Antwort auf rufmichan

Wie hier schon mal jemand geschrieben hat solltet ihr mal überlegen, warum ihr Euch so viel streitet. Ich kenne so etwas gar nicht. In meiner 4-jährigne Beziehung haben wir uns noch nie "gestritten" und erst recht nicht über WhatsApp.

Daher solltet ihr Eure Kommunikation in der Beziehung sowieso grundlegend prüfen. Es gibt keinen Grund, warum man sich per WhatsApp streiten sollte, wenn man bei den Eltern wohnt. Das ist doch kein Grund. Jeder kann mal das Telefon in die Hand nehmen um Sachen zu klären. Würdet Ihr das ganze wirklich verbal statt schriftlich machen, dann gäbe es Dein jetziges Problem nicht.

Die Vergangenheit kannst Du eh nicht ändern. Lerne eher etwas für die Zukunft und setzt Regeln für Meinungsverschiedenheiten fest, z.B. wenn etwas unklar ist, wird angerufen und die Sache max. 5 Minuten durch jede Partei dargelegt. Entweder man findet einen Konsens oder man diskutiert das Ganze dann nochmals für je 5 Minuten einige Stunden später durch, wenn man sich die Argumente des anderen überlegen könnte. Diskussionen die schriftlich geführt werden oder sich gar über Stunden hinziehen, können gar nicht sauber aufgeklärt werden. Stundenweise Diskussionen sind nur dort möglich, wo keiner gewillt ist, sich auch nur einen Millimeter zu bewegen. Wenn das der Fall ist, ist die Beziehung eh zum scheitern verurteilt, weil nur jeder seinen Kopf durchsetzen will. Das ist definitiv keine Basis für eine Beziehung.

Danke für deinen Vorschlag. Ich werde in Zukunft versuchen das so umzusetzen. Und der Grund dafür dass wir Sachen nicht am Telefon besprechen ist, dass er telefonieren hasst. Ich bin auch absolut kein Fan vom Schreiben weil da einfach oft Sachen falsch verstanden werden. Ich mache sowas auch viel viel lieber übers Telefon oder persönlich weil es dann einfach richtig rüber kommt und 10 mal weniger Zeit in Anspruch nimmt. Aber wiederum muss ich es akzeptieren wenn er es nicht mag zu telefonieren oder sich unter der Woche zu treffen.

Gefällt mir

R
rufmichan
14.01.22 um 11:50
In Antwort auf user1975269996

Danke für deinen Vorschlag. Ich werde in Zukunft versuchen das so umzusetzen. Und der Grund dafür dass wir Sachen nicht am Telefon besprechen ist, dass er telefonieren hasst. Ich bin auch absolut kein Fan vom Schreiben weil da einfach oft Sachen falsch verstanden werden. Ich mache sowas auch viel viel lieber übers Telefon oder persönlich weil es dann einfach richtig rüber kommt und 10 mal weniger Zeit in Anspruch nimmt. Aber wiederum muss ich es akzeptieren wenn er es nicht mag zu telefonieren oder sich unter der Woche zu treffen.

Er hasst es zu telefonieren und Du hasst es zu streiten (er hoffentlich auch).

Also muss er sich wohl zum Telefonieren überwinden (was für alle Parteien zeitsparender ist), also gibts auch nix der Mama zu zeigen.

Eigentlich wäre es sooo einfach, aber er muss sich halt auch in bisschen bewegen. Ich hoffe für Dich, dass er das einsieht.

PS: über was kann man sich eigentlich so viel streiten?

Gefällt mir

Anzeige
S
sky748
14.01.22 um 11:52
In Antwort auf user1975269996

Im Endeffekt finde ich es halt auch sehr traurig dass die beiden wohl nicht normal darüber reden und seine mutter ihm Tipps gibt oder so, sondern sie machen sich über mich lustig und lästern regelrecht über mein Verhalten. Und das wiederum macht mich sehr traurig.

Ich sehe die ganze Situation auch als klaren Vertrauensbruch dir gegenüber. Und zwar aus folgendem Grund:

Wenn ich mit jemandem zusammen bin, muss ich doch demjenigen uneingeschränkt vertrauen können, auch wenn es mal nicht so super läuft und wir einen Streit haben. Wieso soll es normal sein, wenn der Partner in so einer Situation sich bei anderen über mich lustig macht und sogar andere noch dazu animiert, über mich zu lästern?!

Wenn der Freund wirklich einen objektiven Rat von einem Außenstehenden braucht, sollte er zu einer neutralen Person gehen (z.B. bester Freund) und nicht zu jemandem, der sowieso schon etwas gegen die eigene Freundin hat und somit voreingenommen ist. Natürlich wird er von der eigenen Mutter (wenn sie die Freundin eh schon nicht mag) nur Bestätigung seiner Meinung hören und Ablehnung der Freundin gegenüber. Das weiß er wahrscheinlich auch, daher geht er ja auch zu Mutti und nicht zu seinem besten Freund.

Was andere über die eigene Freundin denken, kann man schwer beeinflussen. Aber wenn ich anderen gestatte, schlecht über die Freundin zu reden, ihr abwertende Spitznamen zu geben, und dies alles noch mit anfeuere, ist das sehr wohl ein Vertrauensbruch. Er gibt sie ja somit dem Gespött preis und sie kann sich gar nicht dagegen schützen.

Anders sähe die Sache natürlich aus, wenn die Mutter neutral wäre und einfach einen objektiven Rat geben würde. Das ist hier aber offensichtlich nicht so. Im Gegenteil, die Freundin hat schon einen schweren Stand bei seiner Mutter und er tut alles dafür, dass das so bleibt bzw. sich noch verstärkt.

Dass man innerhalb einer Beziehung mal streitet, ist ganz normal. Normal ist es jedoch nicht, dass man dann davon ausgehen muss, dass der Partner dies in die Öffentlichkeit trägt. Zu einem erwachsenen Verhalten gehört es, dass man so etwas intern klärt. Andere Menschen bilden sich meist ein Urteil, obwohl sie nur eine Seite der Geschichte kennen.

Was soll Frau mit jemandem, der sie bei jeder Meinungsverschiedenheit bei anderen Leuten lächerlich macht und abwertende Spitznamen gegen sie verwendet? Sowas ist nicht nur absolut kindisch und verletzend, sondern zeugt auch von einer schlechten Streitkultur.

Ich denke, das ist alles nicht nur, aber auch der Jugend des Freundes geschuldet. Er wird sich hoffentlich noch weiterentwickeln im Leben und sich nicht nur an die Menschen wenden, die ihm sowieso immer Recht geben.

Der Freundin kann ich nur raten, das nicht zu akzeptieren. Auch wenn man streitet, sollte der Respekt voreinander nicht verloren gehen. Wenn er das nicht kann oder will, muss sie eben Konsequenzen ziehen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

det92
det92
14.01.22 um 11:54
In Antwort auf user1975269996

Im Endeffekt finde ich es halt auch sehr traurig dass die beiden wohl nicht normal darüber reden und seine mutter ihm Tipps gibt oder so, sondern sie machen sich über mich lustig und lästern regelrecht über mein Verhalten. Und das wiederum macht mich sehr traurig.

Das ist das was ich mit Augenhöhe meine. 
Wiso, Wesshalb, Warum ?

Gefällt mir

Anzeige
B
beate44
14.01.22 um 12:00

Ich denke, das Problem ist nicht, das er seiner Mutter von eurem Streit erzählt, sondern das dadurch seine Mutter zwischen euch beiden steht.
Wenn er sich davon nicht frei machen kann, sehe ich da keine Beziehungsbasis.

Gefällt mir

U
user1975269996
14.01.22 um 12:22
In Antwort auf sky748

Ich sehe die ganze Situation auch als klaren Vertrauensbruch dir gegenüber. Und zwar aus folgendem Grund:

Wenn ich mit jemandem zusammen bin, muss ich doch demjenigen uneingeschränkt vertrauen können, auch wenn es mal nicht so super läuft und wir einen Streit haben. Wieso soll es normal sein, wenn der Partner in so einer Situation sich bei anderen über mich lustig macht und sogar andere noch dazu animiert, über mich zu lästern?!

Wenn der Freund wirklich einen objektiven Rat von einem Außenstehenden braucht, sollte er zu einer neutralen Person gehen (z.B. bester Freund) und nicht zu jemandem, der sowieso schon etwas gegen die eigene Freundin hat und somit voreingenommen ist. Natürlich wird er von der eigenen Mutter (wenn sie die Freundin eh schon nicht mag) nur Bestätigung seiner Meinung hören und Ablehnung der Freundin gegenüber. Das weiß er wahrscheinlich auch, daher geht er ja auch zu Mutti und nicht zu seinem besten Freund.

Was andere über die eigene Freundin denken, kann man schwer beeinflussen. Aber wenn ich anderen gestatte, schlecht über die Freundin zu reden, ihr abwertende Spitznamen zu geben, und dies alles noch mit anfeuere, ist das sehr wohl ein Vertrauensbruch. Er gibt sie ja somit dem Gespött preis und sie kann sich gar nicht dagegen schützen.

Anders sähe die Sache natürlich aus, wenn die Mutter neutral wäre und einfach einen objektiven Rat geben würde. Das ist hier aber offensichtlich nicht so. Im Gegenteil, die Freundin hat schon einen schweren Stand bei seiner Mutter und er tut alles dafür, dass das so bleibt bzw. sich noch verstärkt.

Dass man innerhalb einer Beziehung mal streitet, ist ganz normal. Normal ist es jedoch nicht, dass man dann davon ausgehen muss, dass der Partner dies in die Öffentlichkeit trägt. Zu einem erwachsenen Verhalten gehört es, dass man so etwas intern klärt. Andere Menschen bilden sich meist ein Urteil, obwohl sie nur eine Seite der Geschichte kennen.

Was soll Frau mit jemandem, der sie bei jeder Meinungsverschiedenheit bei anderen Leuten lächerlich macht und abwertende Spitznamen gegen sie verwendet? Sowas ist nicht nur absolut kindisch und verletzend, sondern zeugt auch von einer schlechten Streitkultur.

Ich denke, das ist alles nicht nur, aber auch der Jugend des Freundes geschuldet. Er wird sich hoffentlich noch weiterentwickeln im Leben und sich nicht nur an die Menschen wenden, die ihm sowieso immer Recht geben.

Der Freundin kann ich nur raten, das nicht zu akzeptieren. Auch wenn man streitet, sollte der Respekt voreinander nicht verloren gehen. Wenn er das nicht kann oder will, muss sie eben Konsequenzen ziehen.

Vielen Dank. Dieser Meinung bin ich auch.

Gefällt mir

Anzeige
U
user1975269996
14.01.22 um 12:24
In Antwort auf beate44

Ich denke, das Problem ist nicht, das er seiner Mutter von eurem Streit erzählt, sondern das dadurch seine Mutter zwischen euch beiden steht.
Wenn er sich davon nicht frei machen kann, sehe ich da keine Beziehungsbasis.

Ja so sehe ich das auch. Im Endeffekt will ich ja ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern weil ich das sehr wichtig finde. Aber wenn sie weiterhin nur die schlechten Sachen über mich mitbekommt, habe ich gar keine Chance um eine Beziehung mit der Mutter aufzubauen. Ich fand seine Familie immer nett und ich habe immer versucht alles zu geben damit die mich mögen aber so funktioniert es nun mal nicht. 

Gefällt mir

U
user1975269996
14.01.22 um 12:27
In Antwort auf user1975269996

Ja so sehe ich das auch. Im Endeffekt will ich ja ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern weil ich das sehr wichtig finde. Aber wenn sie weiterhin nur die schlechten Sachen über mich mitbekommt, habe ich gar keine Chance um eine Beziehung mit der Mutter aufzubauen. Ich fand seine Familie immer nett und ich habe immer versucht alles zu geben damit die mich mögen aber so funktioniert es nun mal nicht. 

Außerdem sagt er selbst dass er es hasst zwischen den Fronten zu stehen und sich immer für eine Seite entscheiden zu müssen aber dann verstehe ich nicht wieso er ihnen immer nur die schlechten Züge von mir erzählt und ihnen dadurch noch mehr Gründe gibt mich nicht zu akzeptieren. 

Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
14.01.22 um 12:48
In Antwort auf user1975269996

Hallo ihr lieben,
Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich gerne mal eine Meinung von jemand aussenstehndem hören würde. 

Mein Freund (20) und ich (20) sind seit eineinhalb jahren zusammen. Und wie es in Beziehungen nun mal so ist, gibt es immer wieder mal Streit. Wir wohnen beide noch bei unseren Eltern deshalb findet der Streit oft auf WhatsApp statt. Nun habe ich mitbekommen dass er jedes mal wenn wir Streit haben mit seiner Mutter darüber redet und er ihr auch schon den chat von dem was ich ihm geschrieben habe geschickt hat oder vorgelesen hat. 
ich bin jetzt unglaublich wütend weil ich es bbeschämend und demütigend finde. Ich fühle mich in meiner Privatsphäre verletzt. Ich bin einfach der festen Überzeugung dass sowas niemanden etwas angeht außer ihn und mich. Was ich noch dazu sagen muss, seine Eltern mögen mich sowieso schon nicht weil wir jedes Wochenende miteinander verbringen (was in meinen Augen in einer Beziehung normal ist). Deshalb verstehe ich nicht wieso er noch mehr Benzin ins Feuer schütten muss. Wieso kann er nicht mit einem Kumpel drüber reden? Es ist nichts neues für mich dass er ein muttersöhnchen ist und zuhause wie ein Prinz behandelt wird. Ich hatte damit auch nie ein Problem weil es mich nichts angeht. Ich freue mich auch für ihn dass er so ein gutes Verhältnis zu seiner mutter hat und mit ihr über alles reden kann  aber ich finde einfach dass sowas die Grenze überschreitet. Ich bin sehr verletzt und wütend und es fühlt sich so an als hätte er mein Vertrauen missbraucht. Noch eine Sache die mich sehr stört ist, dass wenn er mit seiner Mutter über mich redet, benutzen die beiden nie meinen Namen sonder nennen mich immer Baby. Ich finde das so abwertend und fühle mich dadurch wie ein Gegenstand oder einen Hund oder so.

Aufjedenfall habe ich ihn nun drauf angesprochen und ihn gebeten dass er mir verspricht dass er mit diesen beiden Sachen aufhört weil es mich und die Beziehung kaputt macht. Im Endeffekt konnte er mir das Versprechen nicht geben weil es eine Angewohnheit von ihm sei und es eine Belastung für ihn wäre wenn er es in Zukunft lassen würde.Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich würde ihn niemals vor die Wahl zwischen mir und seine Eltern stellen. Davon halte ich vorallem in dem Alter absolut nichts. Aber deshalb sehe ich nur die zwei lösungen: entweder springt es über seinen Schatten und gibt mir das Versprechen oder ich muss Schluss machen. Weil es macht mich kaputt und ich kann so keine Beziehung führen. Ich will ihn eigentlich wirklich nicht verlieren. 

Ich würde mich sehr über eure Meinungen oder Tipps freuen.
Liebe Grüße 
Sonja

Streits darf man durchaus auch mit vertrauten Personen besprechen.

Es als alleinige Privatsphaere hinzustellen, ist eine Noetigung, dass er Kummer nicht mit Vertrauten austauschen darf.
Wenn mein Verlobter das verlangen wuerde, waere sofort Ende

Es scheint, ihr habt generell starke Unstimmigkeiten in Eurer Beziehung, fragt sich, ob das auf starken Fuessen steht.

3 -Gefällt mir

S
sky748
14.01.22 um 13:37
In Antwort auf user1975269996

Außerdem sagt er selbst dass er es hasst zwischen den Fronten zu stehen und sich immer für eine Seite entscheiden zu müssen aber dann verstehe ich nicht wieso er ihnen immer nur die schlechten Züge von mir erzählt und ihnen dadurch noch mehr Gründe gibt mich nicht zu akzeptieren. 

Wer kam eigentlich darauf, dich "Baby" zu nennen? Er oder seine Mutter? Wie steht denn der Rest der Familie zu dir? Hast du mit jemandem aus seiner Familie direkten Kontakt oder läuft alles ausschließlich über ihn?

Woher weißt du, dass die Gespräche zwischen seiner Mutter und ihm so ablaufen und sie über dich lästern?

Gefällt mir

Anzeige
W
wackelzahn21
14.01.22 um 13:41
In Antwort auf sophos75

Ich sehe das ein bisschen anders, ich würde es auch auch Vertrauensbruch sehen, wenn meine Partnerin unsere Chatverläufe ständig jemand anderen zeigen würde.
Ansich ist es legitim, wenn man sich mal Rat bei engsten Vertrauten holt oder sich auch mal auskotzt wenn es sehr schlimm ist. In diesem Fall aber wenn das ein Dauerzustand ist, dass die Mutter wie eine Anwältin permanent involviert ist geht das in Richtung unreif und zuwenig abgenabelt. Ein Kosename sollte eigentlich etwas je nach Fall intimes sein, aber auf keinen Fall dass seine Mutter ihn benutzt. Das zeigt schon, dass von Seiten seiner Mutter keinerlei Respekt vorhanden ist.
Es wäre interessant, wenn die Situation umgedreht wäre, Du im gleichen Maße Deinen Vater involvieren würdest und er Deinen Freund hypothetisch angenommen "Bärli" nennen würde. ich glaube dann wäre sehr schnell der Spass vorbei und die Entrüstung groß.
Ihr seid beide jung, sein Verhalten ist in diesem Umfang absolut nicht ok und Deine Sicht darauf nachvollziehbar. Schau einfach wie Du das aushalten kannst, wenn mal die Schmerzgrenze zu oft überschritten wurde und Du nicht mehr kannst/willst, wirst Du schon die richtige Entscheidung treffen

Definitiv eine interessante Ansicht und nicht von der Hand zu weisen ! 
Die Sache mit dem "Kosenamen" hatte ich zu meiner Schande überlesen...

Zu den Chatverläufen und das Vorlesen dieser:
Wenn man einer 3. Person aus einen Dialog vorliest, könnte das der "Selbstkontrolle" dienen. 
Es ist kein Geheimnis, dass WhatsApp der Beziehungskiller Nr. 1 ist, denn Missverständnisse sind ein großes Problem.
Tatsächlich habe ich mit (m)einer Freundin aktuell auch einen Streit, weil ich vorhin eine ihrer Nachrichten falsch  interpretiert habe. Ich habe ihren Kommentar leider nicht als Witz verstanden, wie er ursprünglich gemeint war, und fühlte mich massiv angegriffen. 
Später telefonierte ich mit meiner BF und las auch ihr diese Textstelle vor. Ich wollte eben wissen, ob ich überreagiert habe. 
Hätte ich diese Nachricht aus dem Gedächtnis wiedergegeben, hätte der Inhalt möglicherweise falsch wiedergegeben werden können. 
Um ein Verständigungsproblem zu vermeiden, ist es oftmals ratsam, sich eine 2. Meinung einzuholen. Das ist zumindest meine Meinung.

Vor ein paar Tagen spielte mir eine Freundin eine Sprachnachricht von einer verkrachten Freundschaft vor. Interessanterweise hörte ich etwas ganz anderes heraus als die Empfängerin. Diese war nämlich total angepisst über diese Nachricht und ich stellte meinen neutralen Standpunkt zur Verfügung. 
Emotionen lassen einen manchmal falsche Dinge hören oder lesen. 


Ansonsten gebe ich dir völlig recht in Bezug auf den Kosenamen - wenn die Mutter ihn benutzt, klingt das total abwertend. 

1 -Gefällt mir

S
sophos75
14.01.22 um 15:38

Ich sehe die nicht als besonders streitfreudig an obwohl es durchaus Konfliktpunkte zu geben scheint. Es scheint eher der Freund zu sein, der sich nicht direkt stellen mag sondern hinter Whatsapp versteckt.
Es wäre ja ok, wenn man mal sich einen Rat einholt oder wie im Vorpost beschrieben zu einer Passage einem Gespräch eine neutrale Meinung einholt. Ich glaube, da hätte die TE auch nichts dran auszusetzen, aber es scheint hier ja der Dauerfall zu sein, dass seine Mutter ständig involviert ist und das wäre ein Unding wenn der Partner noch einen ständigen Beistand im Hintergrund hätte

Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
14.01.22 um 21:46

Ich verstehe dich. Mir ist es auch egal, ob es die Mutter oder der beste Freund ist, aber Menschen, die sich mit jemand Außenstehendes über die Beziehung austauschen, als wären diese in der Beziehung, finde ich nervig. Mir kommt da auch immer das Vertrauen abhanden. Ich führe die Beziehung nicht mit der Mutter oder mit dem besten Freund. Jemand, der das nicht kapiert, ist bei mir ganz schnell weg vom Fenster. Ich bin auch selbst nicht so, dass ich Freunden oder der Familie alles über die Beziehung im Detail erzähle. Das Vorlesen von Chatverläufen finde ich hochgradig indiskret. 

Und dass man dich nicht beim Namen nennt, wenn man über dich spricht, ist ja ohnedies von höflichem Verhalten Lichtjahre entfernt. 

Für mich wären deine Probleme schon Trennungsgründe. 

Gefällt mir

A
adraste
15.01.22 um 5:03
In Antwort auf bissfest

Ich verstehe dich. Mir ist es auch egal, ob es die Mutter oder der beste Freund ist, aber Menschen, die sich mit jemand Außenstehendes über die Beziehung austauschen, als wären diese in der Beziehung, finde ich nervig. Mir kommt da auch immer das Vertrauen abhanden. Ich führe die Beziehung nicht mit der Mutter oder mit dem besten Freund. Jemand, der das nicht kapiert, ist bei mir ganz schnell weg vom Fenster. Ich bin auch selbst nicht so, dass ich Freunden oder der Familie alles über die Beziehung im Detail erzähle. Das Vorlesen von Chatverläufen finde ich hochgradig indiskret. 

Und dass man dich nicht beim Namen nennt, wenn man über dich spricht, ist ja ohnedies von höflichem Verhalten Lichtjahre entfernt. 

Für mich wären deine Probleme schon Trennungsgründe. 

Wie, es ist ein Problem fuer Dich, wenn Beziehungszoff mit Freunden oder Familienmitgliedern eroertert wird?

Und dann waere das ein Trennungsgrund?


Dh derjenige soll alles in sich hineinfrssen, wenn er mit Dir selbst auf keinen Nenner kommt?

Na wunderbar-- das nenne ich mal eine vereinnahmende Art.


 

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
rancher472152
15.01.22 um 7:30
In Antwort auf adraste

Wie, es ist ein Problem fuer Dich, wenn Beziehungszoff mit Freunden oder Familienmitgliedern eroertert wird?

Und dann waere das ein Trennungsgrund?


Dh derjenige soll alles in sich hineinfrssen, wenn er mit Dir selbst auf keinen Nenner kommt?

Na wunderbar-- das nenne ich mal eine vereinnahmende Art.


 

Ich kann dir nur zustimmen, alles nur in sich reinfressen ist sicher nicht gesund. 

Gefällt mir

B
batoul_26495890
15.01.22 um 22:44

Ehrlich gesagt finde ich, dass zeigen des Chatverlaufes ehrlicher, als vom Hören Sagen zu berichten. Jeder wirklich, jeder würde sich bei der mündlichen Berichterstattung besser darstellen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
16.01.22 um 9:04

Je öfter man die Argumente dafür und dagegen liest, umso mehr komme ich auf den Trichter, dass die unterschiedliche Bewertung der Frage mit wem darf man in der Beziehung über die Beziehung reden zu kurz greift. 

Ich glaube ihr habt ein grundsätzliches Problem mit Respekt und für voll nehmen. Und ist der Respekt erst mal verloren/gar nicht erst erlangt, ist es schwer ihn aufzubauen. Ich befürchte du steckst bei der Mutter und leider auch ihm bereits in einer Schublade. Bist du seine erste Freundin?

Gefällt mir

A
adraste
16.01.22 um 11:36

Sehe ich genauso. V a kommt bei der Erzaehlung je bach Art der Person auch  mehr oder weniger die Wertung des Betroffenen mit hinein

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige