Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Mein Freund mault und meckert nur noch rum...

Letzte Nachricht: 8. November 2021 um 19:35
T
tamaraaamarinaaa
08.11.21 um 9:03

Hallo zusammen,
ich habe mich hier neu angemeldet, um ein paar Meinungen und Ratschläge zu einem aktuellen Thema aus meinen Leben einzuholen.
Ich habe einen Partner, der schon immer ein kleiner Meckersack war. Er findet überall etwas worüber er meckern kann. Ich habe Verständnis dafür entwickelt, da er mir erklärte, dass er in der Vergangenheit mehrere Magengeschwüre hatte, weil er immer alles in sich hineingefressen hat und er es deswegen besser rauslassen möchte. Seit neuesten ist es allerdings oft so, dass er richtig maulig und unerträglich ist. An seinem Geburtstag sitzt er mit einem Gesicht wie 7-Tage-Regenwetter am Tisch und mault und meckert nur rum. Grund: Seine Familie macht immer zuviel Aufwand (Sie hatten u.a. eine 30 aus teelichtern zusammengestellt) Wenn er wir mit Freunden von mir unterwegs sind, dann zieht er ebenfalls eine Flappe und gibt zum Teil Kommentare unterhalt der Gürtellinie ab zum Beispiel beim Karten spielen.

Ich habe mit ihm drüber gesprochen. Er sagt auch er merkt, dass er maulig, grimmig und manchmal auch ausfallend ist aber er weiss nicht woher es kommt.
Er nimmt auch keine Medikamente oder ähnliches.

Mir ist es unangenehm ihn noch irgendwo mitzunehmen, weil ich weiss, dass er die Stimmung komplett ruiniert..

Wenn wir unter uns sind, ist es erträglich ...da sind es nur die üblichen meckereien, die ich gewohnt bin.

Ich weiss nicht was ich tun kann.
Habt ihr eine Idee?

Mehr lesen

K
kassandra80
08.11.21 um 13:24

Wenn Dein Partner keinen Leidensdruck in dieser Richtung verspürt, wirst Du es schwer haben, dass er an diesem Verhalten arbeiten wird. Du selbst kannst aber selbst darüber nachdenken, ob Du es Dir vorstellen kannst auch in 10 Jahren noch mit dieser Stimmung und dieser Negativität zu leben. Wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst - was sehr verständlich und nachvollziehbar wäre - solltest Du erneut das Gespräch mit ihm suchen. 

Schildere ihm bestimmte Situationen als Beispiel und wie Du Dich dabei gefühlt hast. Keine Vorwürfe, sondern einfach Deine Empfindungen und auch Deine Überlegungen ihn nicht mehr zu Treffen mitzunehmen. Bitte ihn sein Verhalten noch einmal zu hinterfragen und zu versuchen daran zu arbeiten. Sollte es ihm egal sein, wie Du fühlst, dann kannst Du überlegen, wie Du damit umgehen möchtest. 

Es ist ja gut und schön, dass Dein Partner seinen Ärger nicht in sich hineinfressen will - aber ihn dann so rauszulassen und dabei billigend in Kauf zu nehmen andere vor den Kopf zu stossen kann auch keine dauerhafte Lösung sein. Besser sollte er überlegen, warum ihn denn so vieles auf die Palme bringt. Da scheint eine tief sitzende Unzufriedenheit in ihm zu existieren, die sich durch solche Situationen ein Ventil sucht. Wenn er versucht nach den Gründen zu suchen und warum ihn so vieles verärgert, könnte er selbst auch an Lebensqualität gewinnen. 

Aber wie schon anfangs geschrieben, er muss selbst ein Problem damit haben und daran arbeiten wollen. Wenn das nicht der Fall ist kannst Du entweder das weiter aushalten oder eben nicht. In einer Partnerschaft glücklich zu sein, in der ein Teil so viel Negativität ausstrahlt, stelle ich mir sehr unangenehm und schwierig vor. 

Gefällt mir

cefeu1
cefeu1
08.11.21 um 16:47

Hallo,

abgesehen von dem, was kassandra80 schon geschrieben hat, glaub ich auch nicht, dass er mit seiner jetzigen Einstellung weitere Magengeschwüre vermeiden kann. Mit "Ärger rauslassen statt reinfressen" ist es ja nicht getan, sondern das Rauslassen muss auch ne Wirkung haben - nämlich dass er dann weg ist, der Ärger. So wie ein "reinigendes Gewitter" die schwüle Luft wegfegt und frischen Wind bringt. Bei deinem Freund scheint das aber nicht diese Wirkung zu haben, sondern er baut seine negativen Gefühle damit nur noch weiter auf und gibt ihnen Futter.

Viel mehr Handlungsoptionen als die bereits genannten (nochmal mit ihm reden, Konsequenzen aufzeigen) hab ich daher auch nicht. Denn eigentlich handelt sich's da um eine Entscheidung, die er für sich treffen muss - will er weiter Meckersack sein oder mehr Positives in seinem Leben zulassen? Du bist bei diesem Entscheidungsprozess nur ne Randfigur, vielleicht die wichtigste Randfigur, aber immer noch Rand. Deshalb würd ich auch vorschlagen, kümmer dich hauptsächlich um dich und dein Leben, denn nur da kannst du wirklich was ändern. Überleg dir, was du in deinem Leben willst und erträgst und was nicht, und handel entsprechend.

lg
cefeu

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
evita4ka2021
08.11.21 um 18:39

Ahaha, das mit den Magengeschwüren ist ja mal ne coole Ausrede, um ungestraft faule Energie zu verbreiten... muss ich mir merken. 

So mit Übertragung von schlechter Stimmung stell ich mir das ja so richtig fidel vor zwischen euch beiden. 

Aber wegen eines 30ers in Teelichtern muss man sich aber wirklich aufregen, wie kann die Familie nur sowas machen, da muss man schon damit rechnen, dass er dann eine Flappe zieht!

Hörma, Mädel, wieso lässt du dir das gefallen! Das würde extrem an meiner Energie nagen, wenn der Typ die ganze Zeit rummeckert und alles runter zieht.  Und das mit 30!!! Der hört sich an wie ein Alter, nörgelnder Opa. Will er echt so negativ sein Leben verbringen? Und du?

Gefällt mir

Anzeige
F
fatekto
08.11.21 um 19:35

Genau.

Arschlöcher lässt man gegen die Wand laufen, das ist das Einzige was produktiv ist. Auf die eine oder andere Art.
Ich würde ihm 50 Cent in die Hand drücken und ihm sagen er soll sie draußen in die Parkuhr einwerfen und es der erzählen, ich sehe ihn ja nicht um mir sein Gemecker anzuhören.

Und dann würde ich ihn rausschicken, er kann ja wiederkommen wenn er wieder richtig im Kopf ist, aber das ist mir zu blöd.

Das hat den angenehmen Nebeneffekt dass man noch etwas anderes verhindert: Es ist nicht möglich jemanden zu respektieren der sich freiwillig zum Punchingball oder Kotzeimer machen lässt, insgeheim fängt man früher oder später sogar an denjenigen dafür zu verachten.
 

Gefällt mir

Anzeige