Mein Freund macht nichts!
Hallöchen meine lieben,
Ich komme mit einem anliegen zu euch, weil ich leider nicht mehr weiter weiß...
Ich bin 22 und schon seit 5 jahren mit meiner Jugendliebe zusammen ... wir hatten sehr schwere Zeiten - und die haben wir "gemeinsam" durchgestanden.
Ich habe es trotz allem was passiert ist geschafft einen tollen job (im home office) und eine umwerfende wohnung zu finden - alleine!
Das habe ich mir alles alleine aufgebaut - ich war sehr stolz auf mich
mein freund war inzwischen mit seinem Entzug beschäftigt ...
Nun wohnt dieser bei mir ... und es ist grauenvoll!
Mein freund ist außerordentlicher jura Student - er hat die schule nicht abgeschlossen und versucht seit einem jahr die zulassungsprüfung für die uni zu bestehen - naja, nicht ganz... er versucht seit Monaten das notwendige motivationsschreiben zu schreiben, Dokumente zusammenzusammeln und Termine beim Prüfer zu erfragen - er schiebt alles vor sich her und macht den ganzen tag nichts außer videospiele zu spielen ...
Wenn ich mich über sein Nichtstun aufrege meint er nur "ich kann nichts dafür - das nennt man Wohlstandsverwahrlosung!" (Seine Familie ist wohlhabend)
Ich hingegen arbeite seitdem ich von der schule gegangen bin - jeden tag, ohne auch nur einen tag krank gewesen zu sein, oder urlaub genommen zu haben .... mein job ist sehr wichtig und stressig - Deadline über Deadline, wichtige Meetings, sehr viel Verantwortung!
Aufgrund von corona arbeite ich im home office - klingt schön, ist es aber nicht! ... man kapselt sich von der gesamten Außenwelt ab, das einzige was es gibt ist arbeit (es macht mich psychisch schon ziemlich fertig)
Ich dachte mir das es schön sein wird von zuhause aus zu arbeiten während mein freund neben mir sitzt und wir beide unser ding machen - aber ich halts nicht mehr aus ... zu sehen das man sich selber zu Tode arbeitet während es dem Partner egal ist und dieser nichts macht!
Wenn ich ihn bitte wenigstens die Küche zu machen oder die Wäsche aufzuhängen, sagt dieser ja natürlich, mache ich später ... und es vergehen Tage ohne das etwas geschieht...
Mein leben fühlt sich nur noch unnötig an und ich weiß nicht was ich machen soll - ich will nicht mehr mit ihm sein, aber ohne ihn kann ich nicht ...
Vielleicht gibt es hier jemanden dem es genaus geht und mir vielleicht einen Tipp geben könnte
Ich danke euch fürs lesen und wünsche euch alles liebe der welt!
Mehr lesen
Dein Freund will ohne Schulabschluß Jura studieren ? Ich welcher Welt lebt er denn ?
Ja er scheint tatsächlich das verwöhnte Kind reicher Eltern zu sein. "Wohlstandsverwahrlosung" entsteht, wenn man sich nie selbst etwas erarbeiten musste. Daraus resultieren dann natürlich Drogenthemen, aus lauter Wohlstand und Langeweile.
Der Lebensstil deines Freundes ist nicht das Ergebniss der "Wohlstandsverwahrlosung" sondern eine Spätfolge der Drogenabhängigheit...wie lange das auch immer her ist. Für solche Symptome gibt es prominente Beispiele. Drogenkonsum lässt kleine Gehirnzellen absterben, die auch nicht nachwachsen...oder sich neubilden. Sie sind dann tot und bleiben tot. Für die weitere Entwicklung fehlen diese Zellen.
Du gerätst dabei quasi versehentlich in die Rolle einer Betreuerin....was in einer Beziehung nicht funktionieren kann.
Du kannst es akzeptieren oder es lassen...ich würde es beenden. Was du tust steht dir frei. Erwarte aber keine positive Veränderung bei ihm, denn die wird es nicht geben.
Gefällt mir
Beschreibe mal warum Du nicht ohne ihn sein kannst? Was macht Deinen Freund liebenswert dass Du bereit bist ihn Dir wie einen Hund zu halten? Ich weiß klingt zynisch aber der Vergleich drängte sich mir auf, man hat was zum kuscheln, ist nicht alleine aber ansonsten hat man Zeitaufwand, Arbeit und Kosten.
Ich finde es immer gefährlich wenn man sagt, man viel zusammen durchgestanden. Denn heißt für mich, dass Du da in die vergangenheit schaust, aber nicht in die Zukunft.
Es war bis jetzt eine extreme Situation, Du bist zu hause isoliert, Dir fehlen Kontakte und Du bekommst live mit wie seine Tage so verlaufen.
Jetzt aber konkret, ein möglicher Schritt wäre dass Du ihm einfach einen Zettel mit Aufgaben und Terminen gibst. Daben könnte er sich einen Job suchen damit Geld reinkommt (oder bekommt er Apanage von den Eltern) und dass er beschäftigt ist. Macht er das nicht zieht er schleunigst aus, im Zweifel zu seinen Wohlstandseltern.
Wenn dabei die Beziehung nicht zerbricht weil er nicht einsehen will, dass sein behagliches Nest Vergangenheit ist, wirst Du sehen, wie sich Eure Beziehung gestaltet
Gefällt mir

Ungeachtet von deinem Freund, dazu später mehr, fehlt dir von außen betrachtet, jede Work-Life Balance. Dies kann zu schweren Herz Kreislauf Erkrankungen (Herzinfarkt und SSchlaganfall) führen. Spätestens in deinen 40ern. Du schreibst es gibt nur dene Arbeit, du bist psychisch fferti, das du dich von Freunden abkapselst und das du dich zu Tode arbeitest. Das sind klare Überlastungsanzeichen (umgangssprachlich Burnout). Du brauchst dirngend einen Ausgleich. Vielen Menschen hilft hier Sport (Ausdauergeschichten) oder Yoga. Auch autogenes Training ist eine Möglichkeit. Das Argument "Keine Zeit" sticht hier nicht. Weil es wahnsinnig wichtig ist. Eine halbe Stunde kann insbesondere eine strukturierte Person wie du immer einplanen. Und auch Unternehmungen mit Freunden bauen Stress ab. Wenn sich da nach einem halben Jahr nicht nachhaltig was verbessert, ist der Job (oder auch nur dein Mindset - man kann auch mal NEIN sagen)etwas zu krass für dich. Was nützt dir eine Luxuswohnung, wenn du psychisch und kardiologisch am Ende bist ?
Dein Freund ist nicht dein Problem. Natürlich nervt es dich in deiner Gestresstheit mehr, dass er nichts tut. Aber selbst wenn er komplett Hausmann wäre, würde deine Stressituation im Beruf die selbe sein.
Ich glaube nicht, dass ihr eine gemeinsame Zukunft habt. Exjunkie hin oder her, ihr seid in komplett unterschiedlichen Lebensphasen. Er kurz vom Studium (geht 5 Jahre und länger nur so nebenbei), du mit eigener Wohnung und Job. Hab das selber als Stundent versucht, gibt immer nur Ärger. 😐 Ich schmeiß als Konfliktpotential mal nur Party, Klausurphase, Reiselust, freie Zeit im Semester, Studienzeit und attraktive Kommilitoninnen in den Raum. Als Werktätige wirst du immer die Meinung haben, der hat ein süßes Loterleben und liegt faul rum. Er immer die Meinung, du kanns due Komplexität und Aufwand eines Studiums nicht erfassen ohne akademischen Grad.
Trenne dich lieber. Ggf. Nach Beseitigung der größeren Baustelle
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie finanziert ihr denn die Wohnung und auf wen lautet der Mietvertag?
Ich sehe es nämlich so: du solltest deinen Freund bitten, auszuziehen. Er macht es sich nämlich ganz schön einfach und schiebt jede Verantwortung mit der Ausrede "Wohlstandsverwahrlosung" von sich. Nun gut, dann soll er bitte bei seinen Eltern "wohlstandsverlost" sein, mal sehen, wie lange die das mitmachen, wenn er weder arbeitet, noch ordentlich studiert. Eine eigene Wohnung wird er nicht finanzieren können, also wird er wieder zu seinen Eltern ziehen müssen.
Es ist nicht deine Aufgabe, deinen Freund zu erziehen und aus ihm einen verantwortungsbewussten Menschen zu machen. Das ist die Aufgabe seiner Eltern, die das offensichtlich verabsäumt haben. Also sollen sie sich auch darum kümmern und nicht du.
So wie ich das sehe, hält dich dein Freund nur auf. Du kannst dich nicht auf ihn verlassen, ihr seid kein Team. Du musst natürlich die Beziehung nicht gleich beenden, nur das Zusammenleben solltet ihr sein lassen. Jetzt musst du deinen Freud nämlich nur bedienen und das ist ja nicht der Idealzustand.
1 -Gefällt mir
Also zunächst musst du dringend deine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Home-Office hin oder her, auch im Home-Office hast du doch eine gewisse Stundenzahl am Tag, die du arbeiten musst, oder nicht? Ist es da nicht dein, nach Feierabend auch wirklich Feierabend zu machen? Auch wenn ich selbst weiß, dass das durchaus schwer fallen kann, man denkt sich gerne "XY mache ich noch fertig". Aber es ist einfach unglaublich wichtig auch einen Schlussstrich setzten zu können an dem man sich selbst sagt "Ich habe jetzt Feierabend!". Nun wissen wir nicht, als was genau du arbeitest, aber überlege erst einmal, was du WIRKLICH machen musst für deinen Job, und wo du eine Grenze ziehen musst und kannst.
Außerdem wirst du ja denke ich nicht 7 Tage die Woche, 24h arbeiten, oder? Was macht dir Spaß? Treffe dich am WE mal mit deinen Freunden, vor allem, wenn du dich so abkapselst.
Nun zu deinem Freund... natürlich wird auch der berufliche Stress seinen Teil dazu beitragen, dass du von seiner Art so genervt bist. Aber wenn er schon bei dir im gemachten Nest sitzt, eventuell auch von deinem hart erarbeitete Geld lebt (?) und selbst nicht arbeitet, sollte es selbstverständlich sein, dass er dir zumindest in Sachen Haushalt Arbeit abnimmt. Die Idee mit der Liste hat ja schon jemand geäußert, auch ich würde dazu raten. Ansonsten lernt er es wohl nur auf die harte Tour: Wenn er den Kram auf der Liste an diesem Tag nicht abhaken kann, kommen halt Konsequenzen auf ihn zu. Er ist nur am zocken? Dann Versteck Mal seinen Controller, wenn er es sonst nicht lernt. Vielleicht bekommt er dann Mal den Hintern hoch. Wenn er die Wäsche nicht aufhängt und du musst es neben der Arbeit dann auch noch selbst machen, dann wäscht du halt erstmal nur noch deine Wäsche. Spätestens wenn er nichts sauberes mehr zum anziehen hat wird er es wohl merken. Oder du kochst künftig nur noch für dich selbst, etc. Wenn es jedes Mal darauf hinaus läuft, dass er mit seiner Faulheit ohne Konsequenzen durchkommt, wird er sich niemals ändern und diese weiter auf deinem Rücken austragen. Und wenn gar nichts mehr hilft bleibt dann nur noch der Rauswurf aus deiner Wohnung.
1 -Gefällt mir