Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Mein freund ist unter meinem niveau

Letzte Nachricht: 21. Juni 2011 um 9:27
A
asma_12932471
20.06.11 um 21:15

hallo mädels, erst mal entschuldigt den titel, aber das war das kürzeste, prägnanteste und ich dachte, da werden wohl einige draufklicken... mein freund ist natürlich nicht in dem sinn unter meinem niveau...
erst mal: mein freund und ich sind mit einer 2-3-wöchigen unterbrechung seit fasst einem jahr ein paar. jede/r von uns hat ein kind (je 1 junge, beide gleichaltrig) und wir sind demzufolge jede/r alleinerziehend. unsere beziehung hat leider schwierig angefangen, da seine frau vor nicht allzu langer zeit gestorben ist, also hatten wir gleich an einigem zu arbeiten: dass es ok ist, dass er eine neue hat; dass wir uns unsere zuneigung zeigen können und dürfen, etc. auch mit den kindern lief nicht alles glatt. sehr anstrengend zwei drei-jährige buben, vor allem, wenn man frisch verliebt ist und noch so viel zeit mit einander verbringen will...
nun sind wir so weit gekommen, dass ich mich mitlerweile von ihm wirklich geliebt und angenommen fühle. das mit den jungs läuft auch langsam besser (gehen auch zur erziehungsberatung, es hilft!), wir finden zu einander, er beteiligt sich mehr an meinem leben, ich mehr an seinem. haben eben ein ganzes stück frieden und zu einander gefunden. ich bin leider in der beziehung immer am nörgeln und nachdenken, kann mich selten zurücklehnen. und nun hab ich natürlich auhc wieder etwas neues gefunden, woran ich etwas auszusetzen habe: mein freund ist viel weniger aktiv als ich. ich studiere und versuche ständig irgendetwas sinnvolles mit meiner zeit anzufangen. beschäftige mich mit meinen hobbies (von denen ich zu viele habe), lese, gehe weg, interessiere mich für kunst. mein freund ist da anders. sehr viel genügsamer. er arbeitet schon ganz normal, aber nur eine 3/4 stelle. im rest der zeit liest er viel. in seiner freizeit daddelt er manchmal, schaut manchmal fern, interessiert sich für autorennen und formel1. wir sind so shcon extrem unterschiedlich aber ich habe gelernt damit umzugehen. nur ist es nun so, dass ich zur zeit das gefühl habe (es soll bitte nicht überheblich klingen), nicht mit ihm auf einer augenhöhe zu sein. er ist zwar viel intelligenter als ich, aber meiner ansicht nach macht er nicht wirklich etwas daraus. hängt viel mehr ab in seiner freizeit als ich, hat weniger ziele oder träume, was er erreichen möchte (eigentlich kaum). u.s.w. ich hoffe, man konnte es verstehen und hat nun einen eindruck von der beziehung.
wir lieben uns sehr und ich bin im grunde sehr glücklich mit ihm. er ist sehr liebevoll (wenn auch in mancher hinsicht sehr bodenständig und auch mal kühl), treu, ernst aber auch extrem humorvoll, eben eine seele von mensch, kann alles reparieren und so ...
tja aber immer ist etwas, was wieder einmal nicht passt.
und, also meine frage ist: wie kann ich am besten damit umgehen? wie mache ich nun das beste daraus? leider ist mein weg nicht so geradlinig, wie von manchen anderen, dass ich mir gleich den perfekten partner aussuche und es passt. irgendwie scheine ich mir immer spannung und konfrontation und reibung ins leben zu rufen. ich hätte lieber eine fließendere beziehung. entspannter. hat jemand tips für mich??? ich wäre sehr dankbar. ich möchte so gern mein leben gebießen und nicht mehr ständig grübeln. und fühle mich natürlich auch nicht im stande die beziehung zu beenden, denn ich liebe ihn, wir lieben uns. er hat schon sehr viel für mich getan und ich natürlich auch für ihn und wenn wir zusammen sind können wir einfach nur zufrieden sein - wenn ich doch endlich auch selbst mit ihm (und vielleicht auch mit mir?) zufrieden wär! mädels, bin für jeden konstruktiven rat sehr sehr dankbar! und sorry für diese ewig-lange geschichte

Mehr lesen

I
idina_11952121
20.06.11 um 21:31


Ach dass kenne ich.....es liegt wahrscheinlich in unserer Natur alles Perfekt und Harmonisch zu haben damit auch die kleinen in einem sicheren und gutem Umfeld aufwachsen.....meine Söhne sind auch 2 und 3 Jahre....richtig fiese kleine Monster was bei uns in der Partnerschaft auch schon zu riesen streitereien führte....wir haben auch unterschiedliche Interessen! Ich hab mich damit abgefunden dass wir nicht eine Wellenlänge haben....mecker auch nicht mehr an ihm rum....wir lassen jetzt alles über Kompromisse laufen...wie des mit dem Forml 1 schauen...ich hasse Formel 1 ^^....aber er durftes schauen....im Gegenzug dafür musste er mich schön massieren ^^....lach.....mein Freund ist auch sehr intelligent...er ist UFZ....hat einen IQ von 132...hat nen Meister in der Tasche etc.....nichts desto trotz ist er im Privatleben mnchmal echt ne Lusche....du bist also nicht allein ^^.....reden ist alles.....

Gefällt mir

A
asma_12932471
20.06.11 um 21:58

Was war denn der Grund der Unterbechung...wenn ich fragen darf ?
ja, das war zum einen sehr viel stress mit den jungs, zum anderen sind wir irgendwann nur blöd zu einander geworden (sicher auch zum großen teil deshalb)und das wichtigste: ich war mir seiner liebe überhaupt nicht sicher. nun hat sich da viel getan. deshalb ist mir die beziehung auch sehr wichtig. ich sehe, dass es fruchtet, wenn wir arbeiten.

Gefällt mir

A
asma_12932471
20.06.11 um 22:01

__
rück mal noch mal nach, es sitz noch nicht ganz

danke, hast ja recht

Gefällt mir

Anzeige
A
asma_12932471
20.06.11 um 22:03
In Antwort auf idina_11952121


Ach dass kenne ich.....es liegt wahrscheinlich in unserer Natur alles Perfekt und Harmonisch zu haben damit auch die kleinen in einem sicheren und gutem Umfeld aufwachsen.....meine Söhne sind auch 2 und 3 Jahre....richtig fiese kleine Monster was bei uns in der Partnerschaft auch schon zu riesen streitereien führte....wir haben auch unterschiedliche Interessen! Ich hab mich damit abgefunden dass wir nicht eine Wellenlänge haben....mecker auch nicht mehr an ihm rum....wir lassen jetzt alles über Kompromisse laufen...wie des mit dem Forml 1 schauen...ich hasse Formel 1 ^^....aber er durftes schauen....im Gegenzug dafür musste er mich schön massieren ^^....lach.....mein Freund ist auch sehr intelligent...er ist UFZ....hat einen IQ von 132...hat nen Meister in der Tasche etc.....nichts desto trotz ist er im Privatleben mnchmal echt ne Lusche....du bist also nicht allein ^^.....reden ist alles.....

Nicht eine wellenlänge
du sagst 'kompromisse' und 'nicht eine wellenlänge'. wie ist das so? kannst du glücklich oder besser gesagt, zufrieden, damit leben?

Gefällt mir

Z
zaynab_12937335
20.06.11 um 22:39

"Eure Beziehung läuft besser als Du denkst."
Den Satz sollte sich die TE übers Bett hängen.

In einer Beziehung muss man doch nicht zum eineiigen Zwilling des Partners werden. Ist doch toll, wenn beide unterschiedliche Interessen haben und sich somit nicht auf der Pelle hängen.

Ich finde es wichtig, daß man auch etwas "eigenes" in einer Beziehung hat.

Vielleicht ist er von deinem Tatendrang ja ebenso genervt, weil er gerne mal Ruhe hätte. Er nörgelt aber doch auch nicht an dir rum und verlangt, dass du weniger machst, oder?

Wie du aufhören kannst zu grübeln? Tja, schwierig. Vielleicht indem du dir klarmachst, dass du eine schöne Beziehung hast an der man eigentlich nichts verändern muss. Indem du anfängst ihn zu akzeptieren wie er ist und lockerer wirst.

Das ist wie mit Autos: Tanken, warten, pflegen und hin und wieder polieren. Aber Schraub nicht zu viel dran rum, sonst gehts kaputt.

Gefällt mir

A
asma_12932471
20.06.11 um 23:06

Was unternehmt ihr denn übrigens gemeinsam?
na ganz viel, was für uns beide geht. also nicht zuu viel kunst. eher viel (da wir ja viel zu haus sein müssen wegen der jungs)zu hause, mal was kochen, essen, reden. manchmal lesen wir gemeinsam was, filme anschauen, viel draußen (radfahren, im gras liegen,...) und ganz normale pärchen-sachen (baden, liebe machen,... )

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
asma_12932471
20.06.11 um 23:09
In Antwort auf zaynab_12937335

"Eure Beziehung läuft besser als Du denkst."
Den Satz sollte sich die TE übers Bett hängen.

In einer Beziehung muss man doch nicht zum eineiigen Zwilling des Partners werden. Ist doch toll, wenn beide unterschiedliche Interessen haben und sich somit nicht auf der Pelle hängen.

Ich finde es wichtig, daß man auch etwas "eigenes" in einer Beziehung hat.

Vielleicht ist er von deinem Tatendrang ja ebenso genervt, weil er gerne mal Ruhe hätte. Er nörgelt aber doch auch nicht an dir rum und verlangt, dass du weniger machst, oder?

Wie du aufhören kannst zu grübeln? Tja, schwierig. Vielleicht indem du dir klarmachst, dass du eine schöne Beziehung hast an der man eigentlich nichts verändern muss. Indem du anfängst ihn zu akzeptieren wie er ist und lockerer wirst.

Das ist wie mit Autos: Tanken, warten, pflegen und hin und wieder polieren. Aber Schraub nicht zu viel dran rum, sonst gehts kaputt.

Merci
was bedeutet TE?
ja, du hast recht, danke. ich vergleiche wohl zu viel. durch mein studium hab ichs eher mit intellektuellen leuten zu tun, bei denen meißt beide partner den gleichen oder einen sehr ähnlichen beruf haben. eben doch oft sowas wie zwillinge. mein freund und ich ergänzen uns eben auf einer anderen ebene. aber vielen dank für deinen text. hilft

Gefällt mir

M
melete_12094492
21.06.11 um 7:06


bin mir nicht sicher was ich von dir halten soll... Ich finde, an erster Stelle sollten eure Kinder stehen und nicht, was für Hobbys jeder einzelne von euch hat.

Hab unten gelesen, dass ihr wegen den Kindern zu hause sein müsst... wieso denn? man kann auch mit Kindern rausgehen... Die brauchen auch mal frische Luft...

ich studiere auch und mein Freund arbeitet schon, hat nicht studiert und auch kein Abi gemacht. Klar haben wir dann andere interessen aber das heißt noch lange nichts, wer von uns der Schlauere ist! ÜBERHAUPT NICHT! ich halte ihn nämlich für sehr intelligent. Bin aich gerne lieber draußen, unternehme gerne was und er gehört zu den leuten, die in der Freizeit lieber ein Buch lesen, an der Konsole sitzen oder sich irgendein Film anschauen.
Heißt ja nicht, dass wir das Ganze nicht kombinieren können oder jeder seinen Sachen nachgehen kann.

Wenn du studierst (und dazu noch Kinder zu versorgen hast) denke ich, dass du eigentlich ja schon genug zu tun haben solltest (kommt natürlich drauf an, WAS du studierst...) und stell dir vor, dein Freund würde dir noch am Hals hängen und warten, dass du ihn unterhälst. Ist doch gut, dass er Interessen hat und sich damit auch sehr gut beschäftigen kann!

Gefällt mir

Anzeige
C
chelle_12919869
21.06.11 um 8:31

Was
soll er denn noch machen? soll er dir vielleicht noch die füße küssen,weil du es dir vielleich grad in dem moment so wümscht?tut mir leid wenn ich das so sage,aber du musst lernen zu akzeptieren,dass eben nicht jeder mensch so sein kann wie du und jeder andere interessen hat und gerade das ist doch das aufregenede oder nicht?was willst du denn mit nem menschen der alles genauso wie du das haben willst,macht?!das wird doch langweillig!lass ihm doch seine hobbys und sein lebensstil,er tut doch damit keinem weh!er lässt dich ja auch machen was du für richtig hälst!versuche nicht einen menschen aus ihm zu formen,der in wirklichkeit nicht ist.liebe ihn für das was er ist und wie er ist!

1 -Gefällt mir

D
dorete_12674757
21.06.11 um 8:48
In Antwort auf idina_11952121


Ach dass kenne ich.....es liegt wahrscheinlich in unserer Natur alles Perfekt und Harmonisch zu haben damit auch die kleinen in einem sicheren und gutem Umfeld aufwachsen.....meine Söhne sind auch 2 und 3 Jahre....richtig fiese kleine Monster was bei uns in der Partnerschaft auch schon zu riesen streitereien führte....wir haben auch unterschiedliche Interessen! Ich hab mich damit abgefunden dass wir nicht eine Wellenlänge haben....mecker auch nicht mehr an ihm rum....wir lassen jetzt alles über Kompromisse laufen...wie des mit dem Forml 1 schauen...ich hasse Formel 1 ^^....aber er durftes schauen....im Gegenzug dafür musste er mich schön massieren ^^....lach.....mein Freund ist auch sehr intelligent...er ist UFZ....hat einen IQ von 132...hat nen Meister in der Tasche etc.....nichts desto trotz ist er im Privatleben mnchmal echt ne Lusche....du bist also nicht allein ^^.....reden ist alles.....

...
vielleicht wären deine Kinder keine fiesen Monster, wenn du sie anständig erziehen würdest...^^

Gefällt mir

Anzeige
D
dorete_12674757
21.06.11 um 8:57

Man
bekommt hier leider den Eindruck, dass du dir deinen Partner zurechtbasteln möchtest... und weil er sich nicht basteln lässt, weil er ein Mensch mit eigenen Interessen, Gedanken und Gefühlen ist suchst du nun nach Tipps wie du diesen Zustand ändern kannst. Ich geb dir mal einen Tipp:

Ändere dich und deine Einstellung. Das Problem ist nicht er, sondern das bist du. Du scheinst mit dir ins Reine kommen zu müssen. Du wirkst innerlich unzufrieden. Du solltest vielleicht lernen zu relaxen und nicht immer alles so eng und streng zu sehen.

Jeder kann selbst entscheiden, wie er sein Leben verbringen möchte und wie er seine Zeit gestalten will. Lern das zu akzeptieren.

MfG

Gefällt mir

A
asma_12932471
21.06.11 um 9:27
In Antwort auf melete_12094492


bin mir nicht sicher was ich von dir halten soll... Ich finde, an erster Stelle sollten eure Kinder stehen und nicht, was für Hobbys jeder einzelne von euch hat.

Hab unten gelesen, dass ihr wegen den Kindern zu hause sein müsst... wieso denn? man kann auch mit Kindern rausgehen... Die brauchen auch mal frische Luft...

ich studiere auch und mein Freund arbeitet schon, hat nicht studiert und auch kein Abi gemacht. Klar haben wir dann andere interessen aber das heißt noch lange nichts, wer von uns der Schlauere ist! ÜBERHAUPT NICHT! ich halte ihn nämlich für sehr intelligent. Bin aich gerne lieber draußen, unternehme gerne was und er gehört zu den leuten, die in der Freizeit lieber ein Buch lesen, an der Konsole sitzen oder sich irgendein Film anschauen.
Heißt ja nicht, dass wir das Ganze nicht kombinieren können oder jeder seinen Sachen nachgehen kann.

Wenn du studierst (und dazu noch Kinder zu versorgen hast) denke ich, dass du eigentlich ja schon genug zu tun haben solltest (kommt natürlich drauf an, WAS du studierst...) und stell dir vor, dein Freund würde dir noch am Hals hängen und warten, dass du ihn unterhälst. Ist doch gut, dass er Interessen hat und sich damit auch sehr gut beschäftigen kann!

Ja, na klar
ich glaube du hast mich etwas missverstanden. ich möchte ihn nicht zurechtbasteln. ich möchte, dass er glücklich ist und ich eben auch und fragte eher nach menschen, die das kennen (wie du z.b.) und wie ich denn am besten damit umgehen kann...
ja wir gehen natürlich immer mit unseren kindern raus. das hab ich einfach nicht erwähnt, weil das klar ist. was ich erwähnt habe, ist unsere kinderfreie zeit. unsere kinder sind uns auch wichtig. aber wir uns selbst natürlich auch.

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige